HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.315.161 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 50 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Dienstag, 30. September 2008


Left 4 Dead

Infos zur Demo, Neues Box-Art, Blog

30.09.2008 | 22:30 Uhr | von Trineas

In den letzten Tagen haben sich einige kleine Info-Häppchen zum Horror-Shooter Left 4 Dead angesammelt, die wir in dieser News zusammenfassen möchten. In einem Gespräch mit der Website de-frag.com ging Valve-Entwickler Chet Faliszek kurz auf die Demo des Zombie-Spiels ein. Diese soll die ersten zwei Levels (von fünf) der Krankenhaus-Kampagne enthalten und kurz vor dem Release des Spiels veröffentlicht werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wer sich am 21. November, drei Tage nach dem Steam-Release, das Spiel im Handel kaufen möchte, wird ein leicht verändertes Cover-Design feststellen können. Grundsätzlich sieht es zwar noch aus wie das bisher vorgestellte, die Hand wurde allerdings gespiegelt und damit zu einer linken Hand mit vier Finger gemacht. Wie das aussieht, kann sich jeder auf der offiziellen Left 4 Dead-Website ansehen, dort wird das neue Artwork bereits verwendet.

Wer genau schaut, findet dort auch den neuen Menüpunkt "Blog" ganz rechts auf der Seite. Offensichtlich möchte Valve, ähnlich wie bei Team Fortress 2, auch für ihren Zombie-Shooter ein Entwicklertagebuch einrichten. Ein Moderator des offiziellen Steam-Forum hatte übrigens Gelegenheit Left 4 Dead auf der PCGamer Showdown-Messe anzuspielen, seinen Bericht hat er natürlich auch gleich im Steam-Forum veröffentlicht. Aufgelockert werden die Textzeilen mit einigen Fotos und drei YouTube-Gameplayvideos.

Update:

Mittlerweile wurde der erste Eintrag im neuen Left 4 Dead-Blog veröffentlicht. Darin berichtet Michael Booth, dass das Spiel bei Valve gerade intensiv getestet wird um auch die letzten Bugs aufzuspüren.

Links:
- Quelle Demo
- Left 4 Dead Website
- Spielebericht im Steam-Forum

- 43 Kommentare


Source Mods

Resident Evil: Twilight: Neue Infos & Bilder

30.09.2008 | 21:00 Uhr | von ultio

Das Team der Resident Evil: Twilight hat wieder neue Bilder veröffentlicht, auf welchen ein neuer Gegner, der "Nemesis", und die Implementierung der Orange Box-Engine gezeigt werden. So war der Nemesis schon im originalen Resident Evil ein bekannter Gegner. In RE: Twilight ist er aber auch gleichzeitig etwas Besonderes: Er ist im Multiplayer spielbar. Genauere Informationen dazu gibt es derzeit jedoch nicht, diese sollen aber bald nachgeliefert werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wie oben schon erwähnt, hat man die Orangebox-Version der Source-Engine bereits erfolgreich in die Mod eingebaut, Effekte wie Motion Blur und dynamische Schatten werden also auch in Resident Evil: Twilight für mehr Stimmung sorgen.

Thumbnail

Das Team scheint fleißig zu arbeiten, so wurde unter Anderem auch ein neues Video für den nächsten Monat angekündigt.

Links:
- Homepage der Mod (Deutsch)
- ModDB Eintrag

- 25 Kommentare


Montag, 29. September 2008


Steam

Neue Client-Beta da!

29.09.2008 | 22:52 Uhr | von trecool

Und wieder ist es Update Zeit-bei Valve, die Rede ist heute aber nicht von Team Fortress 2 oder einem anderen Titel, stattdessen bekommt heute Steam ein Update spendiert. Es ist allerdings noch kein finales Update, sondern „nur“ eine Client-Beta, um etwaige Bugs für die fertige Version ausmerzen zu können. Den kompletten Changelog findet ihr hier:

  • Updated retail install wizard to support upcoming releases
  • Fixed the storefront refreshing at times when it was not visible
  • Fixed a potential client crash on new account creation
  • Corrected text for bans and kicks in chat messages
Wie immer ist auch diese Client-Beta keinesfalls Pflicht: Wer Interesse hat, kann diese testen, einfach im Options-Menü aktivieren. Bugs sollen wie immer in den Thread zur Client-Beta gepostet werden.

Links:
- Thread im Steamforum

- 16 Kommentare


Half-Life Mods

ESF: Neue Grafikeffekte

29.09.2008 | 17:00 Uhr | von moc

Einen festen Stand beweist die HL1-Modifikation Earth's Special Forces, die im Dragonball-Universum spielt. Schon lange ist sie ein Veteran unter den Multiplayer-Mods und hält sich sogar zu Source-Zeiten noch eine treue Community. Traurigerweise hatte sie vor kurzem sogar Dragonball: Source, ihren Source-Ableger, überleben müssen. Um Trübsal zu blasen blieb wohl aber keine Zeit, denn das Team um die HL1-Mod war fleißig mit Verschönerungsmaßnahmen beschäftigt. Im neuen Update werden die Entwicklungen der letzten Wochen zusammengefasst und das sind schon eine ganze Menge.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

So wurde das Charakter-Menü grafisch aufgewertet und man hat einen Rückstoß bei Transformationen auf ein höheres Charakter-Level hinzugefügt - ganz im Stil der Serie. Ebenfalls interessant sind die neuen Wasser-Shader und die HD-Skyboxen, die ESP in neuem Glanz erstrahlen lassen. All dies könnt ihr euch als Stream anschauen:
Mit den grafischen Verbesserungen zeigt Earth's Special Forces, dass man auch unter Half-Life 1 noch nicht ganz zum alten Eisen gehört. Detaillierte Spieler-Models, hochaufgelöste Sky-Texturen und das neue Wasser lassen Goldsrc nicht so alt aussehen, wie es eigentlich ist. Und den Fans von Dragonball-Spielen kann das doch nur recht sein, denn eine vernünftige Alternativ-Mod zu Earth's Special Forces wird man so schnell nicht finden können.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 15 Kommentare


Sonntag, 28. September 2008


Source Mods

Goldeneye Source: Bilder, Musik & Video

28.09.2008 | 11:15 Uhr | von moc

Das Team der Agentenmod Goldeneye Source, die man auch schon in Half-Life 1 unter dem Namen Goldeneye kannte, zeigt nach einigen Monaten Stille um die Multiplayer-Mod wieder neues Material der aktuellen Version, der Beta 3. Genau wie sein Goldsrc-Vorgänger bedient sich Goldeneye Source frei am James Bond-Universum. So kann man in die Rolle von einigen der vielen Bond-Charaktere aus den Filmen schlüpfen, zum Beispiel in die des Gangsters Oddjob, den man sicher noch vom Aussehen her aus Goldfinger kennt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail

Das Team hat einige neue Mitglieder dazugewonnen und arbeitet wieder auf Hochtouren: Es sind diverse Maps in der Mache, viele Waffen wurden inzwischen vollständig eingefügt und insgesamt drei Coder kümmern sich um die technische Umsetzung des Agenten-Thrillers. Die Spielmodi YOLT und Deathmatch sind nun zu 100% fertiggestellt und das Interface wurde überarbeitet. Fans der Mod, die sich gar nicht mehr gedulden können, dürfen sich über einige Ingame-Szenen in den neuen Maps freuen, die im Video des Updates gezeigt werden:
Auf die Ohren gibt es auch etwas - drei neue Musiktitel stellt man der Community vor. Die Goldeneye Source-Musik ist an die Filmmusik des Agenten im Auftrag ihrer Majestät angelehnt, so wird man das Bond-Theme sofort erkennen können, auch wenn die Versionen der Stücke insgesamt etwas moderner angelegt ist.
Nach mehr als fünf Monaten Wartezeit zeigt sich Goldeneye Source von seiner Schokoladenseite: Neue Maps, mehr Waffen und packende Musik machen Lust auf mehr. Noch eine gute Nachricht gibt es für alle Fans: Mit der neuen Version will das Team auch Achivements in die Mod einbauen und fordert die Community auf, Grafiken für die Achivements einzusenden. Wessen Vorschlag angenommen wird, dessen Namen kann man in den Credits der Mod wiederfinden. Mehr dazu findet ihr hier.

Allen Teilnehmern wünschen wir natürlich viel Glück!

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 13 Kommentare


Samstag, 27. September 2008


Steam

Fünf Source-Mods über Steam

27.09.2008 | 09:00 Uhr | von filL

Viele denken sich bestimmt, wie praktisch es wäre, wenn man Modifikationen genau so über Steam erhalten könnte, wie die Spiele selbst. Kein langes Suchen nach einem passenden Download, nicht jedesmal nach einem Patch suchen. Einfach über Steam installieren und automatische Patches sobald sie verfügbar sind.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Dieses Wunschdenken wird jetzt zum Teil erfüllt: Wie die heutige Update-News von Steam verlauten lässt, werden ab nächster Woche die ersten fünf Source-Mods direkt über Steam zum Download bereitgestellt. Diese sind die Mittelalter-Mod Age of Chivalry, die Car-Deathmatch-Mod D.I.P.R.I.P., die Modern-Combat-Mod Insurgency, die Coop-Mod Synergy und die Horror-Mod Zombie Panic: Source. Selbstverständlich bleiben die Modifikationen alle kostenlos, aber sie werden sich in der Spieleliste von Steam genau so verhalten, wie alle anderen Spiele auch, das heißt, automatische Updates und Integration in Steamworks. Anzumerken ist, dass dies bereits vor knapp sechs Wochen fälschlicherweise vom Team Synergy angekündigt wurde, nun ist es wirklich so weit.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Weiterhin ist auch geplant, mehrere Mod-Projekte in dieser Art und Weise zu unterstützen, doch zunächst sind diese fünf Modifikationen an der Reihe. Man darf also auf die nächste Woche gespannt sein.

Links:
- Steam Update News
- HLPortal.de ModDB-Eintrag Age Of Chivalry
- HLPortal.de ModDB-Eintrag D.I.P.R.I.P.
- HLPortal.de ModDB-Eintrag Insurgency
- HLPortal.de ModDB-Eintrag Synergy
- HLPortal.de ModDB-Eintrag Zombie Panic: Source

- 47 Kommentare


Freitag, 26. September 2008


Steam Games

Sid Meier's Civ4: Colonization über Steam

26.09.2008 | 22:15 Uhr | von Trineas

Drei Jahre nach dem Erfolgshit Civilization veröffentlichte der legendäre Spieledesigner Sid Meier das ebenfalls rundenbasierte Strategiespiel Colonization. Dabei musste der Spieler nicht eine Nation durch die gesamte Menschheitsgeschichte führen, sondern es beschränkte sich auf die Kolonialisierung Amerikas. Während "Civ" mittlerweile bereits drei Fortsetzungen, zuletzt das vielfach ausgezeichnete Civilization 4, erhalten hat, mussten sich Fans der Colonization-Reihe in Geduld üben. Bis jetzt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Auf Basis der Civilization 4-Grafikengine wurde der offizielle Nachfolger des 1994 veröffentlichten Spiels erstellt. Wie im Originalspiel stehen wieder vier Nationen (England, Spanien, Frankreich und Holland) zur Auswahl. Man baut Rohstoffe ab und veredelt sie, anschließend verkauft man Güter wie Zigarren, Kleidung oder Rum in Europa. Man treibt Handel mit den Ureinwohnern und kann sie auch missionieren. Selbstverständlich möchte der König zu Hause auch seinen Anteil davon, der immer höher wird. Irgendwann reicht es dann und man erklärt die Unabhängigkeit, was natürlich nicht friedlich zu geht.

Die größte Veränderung ist natürlich die Grafik, der Rest des Spiels orientiert sich stark an dem Original. Einige kleine Änderungen gab es beispielsweise beim Kampfsystem, wo die Soldaten nun auch befördert werden können. Der Strategietitel ist um rund 25 Euro inklusive Steuern über Steam oder um 28 Euro über Amazon verfügbar. Die Durchschnittswertung bei Metacritic ist 82%, das deutsche Spielemagazin PC Games vergab 87%, der Test kann hier online nachgelesen werden.

Links:
- Sid Meier's Civilzation 4: Colonization über Steam
- Spiel über Amazon kaufen
- Offizieller Trailer (Stream)

- 10 Kommentare


Left 4 Dead

Die offiziellen Systemanforderungen

26.09.2008 | 00:30 Uhr | von Trineas

Etwas höher als erwartet fallen die Hardwarevoraussetzungen für den kommenden Zombie-Shooter Left 4 Dead aus. Auf der E3-Spielemesse sprach Valve's Doug Lombardi noch von ähnlichen Anforderungen wie bei der Orange Box, nun hat der PR-Mann die offiziellen Mindestanforderungen der Website Halflife2.net mitgeteilt. Diese lauten wie folgt:

  • Betriebssystem: Windows Vista, XP oder 2000
  • CPU: 3.0 GHz P4, Dual Core 2.0 oder AMD64X2 (oder besser)
  • RAM: 1 GB for XP / 2GB for Vista
  • Laufwerk: DVD-ROM
  • Festplatte: Mindestens 7.5 GB freier Speicherplatz
  • Grafikkarte: DirectX 9 kompatible Grafikkarte mit 256 Megabyte Speicher und Shader Modell 2.0
  • Soundkarte: DirectX 9.0c kompatibel
Als Beweis gibt es hier auch einen Screenshot der Anforderungen auf dem Box-Cover. Als Grafikkarte kommen damit Modelle ab der Radeon X800- und Geforce 6600-Serie in Frage. Laut Steam Hardware Survey haben etwa 2/3 der Steam-Nutzer die notwendigen 256 Megabyte Grafikkartenspeicher. Left 4 Dead erscheint am 18. November, ab nächsten Monat wird man das Spiel über Steam vorbestellen und möglicherweise auch vorausladen können. Noch vor dem Release soll eine Demo-Version erscheinen.

Links:
- Quelle

- 93 Kommentare


Donnerstag, 25. September 2008


Source Mods

Neue Bilder von Firearms: Source

25.09.2008 | 16:43 Uhr | von moc

Fleißig geht es bei Firearms: Source zu, dort wurde nämlich wieder ein frisches Update herausgebracht. Diesmal rekapituliert man einige der bereits vorgestellten Waffen, zeigt einige Ingame-Screens und stellt eine neue Waffe vor. Geistiger Vater der Mod ist wie der Name schon sagt die HL1-Mod Firearms, die vor allem auf realitätsnahe Kämpfe Wert legt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Insgesamt 5 Waffen werden im Update behandelt, von denen aber nur die nochmals überarbeitete OTs-33 und die völlig neue Vollmer von Interesse sind. Wer die bereits bekannten Bilder der Beretta 92FS, der M16A2 und des G3 nochmal anschauen möchte, dem sei die HLP-Bildergalerie ans Herz gelegt. Auch auf organisatorischer Seite scheint FA: S das Glück hold zu sein, denn gerade freut sich das Team über einen neuen Voiceserver und das gute PR-Team, das sich aus Community-Mitgliedern zusammensetzt, um die FA:S-Modder zu entlasten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das Team macht gute Fortschritte und sagt das nächste Update in 2-3 Wochen voraus, in dem man - wenn alles wie geplant klappt - einige neue Features vorgestellt bekommen wird. Zu guter Letzt wird nochmals auf den IRC-Channel rund um die Mod hingewiesen, der zwar schon länger existiert, wohl aber etwas untergegangen ist. Zu finden ist der Channel #firearms-source im GameSurge-Netzwerk.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 24 Kommentare


Half-Life Portal

Steam Calculator: 10.000 Berechnungen

25.09.2008 | 11:01 Uhr | von Trineas

Vor knapp einem Monat durften wir euch den Half-Life Portal Steam Calculator vorstellen, mit dessen Hilfe sich jeder den aktuellen Wert seines Steam-Accounts berechnen lassen kann. Das Interesse war und ist enorm, viele Websites haben darüber berichtet. In nur vier Wochen wurden mehr als 10.000 Account-Berechnungen durchgeführt, über 5.000 haben sich dazu entschieden in der Statistik aufzuscheinen. Wer bisher den Steam Calculator noch nicht probiert hat, findet ihn entweder über das Menü oben auf der Seite unter HL Portal oder direkt über folgenden Link:
Im Durchschnitt haben Nutzer des Steam Calculator 14 Spiele im Gesamtwert von etwa 82 Euro auf ihren Account registriert. Wer alle über Steam veröffentlichten Spiele (aktuell 364) kaufen möchte, muss knapp 4.200 Euro hinblättern. Mehr Infos zum Steam Calculator und auch dessen Funktionsweise findet ihr in dieser News.

Links:
- Zum Steam Calculator

- 28 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 396 397 [398] 399 400 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 50 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?