HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.314.457 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 41 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Samstag, 4. Oktober 2008


Entwickler

Valve mag jetzt die Playstation 3

04.10.2008 | 12:06 Uhr | von Trineas

Wann immer sich Valve in den letzten Jahren zur Playstation 3 zu Wort gemeldet hat, bedeutete das schlechte Nachrichten für die Fans der Sony-Konsole. Entweder wurde gesagt, dass man nicht dafür entwickle, oder heftige Kritik geübt, besonders von Valve-Chef Gabe Newell. ("totales Desaster", "Konsole einstampfen und neu beginnen"). Nun ist wieder alles anders, in einem Interview mit CVG hat Doug Lombardi plötzlich die Liebe zur PS3 entdeckt. Das und weitere interessante Infos aus dem Interview haben wir für euch auf Deutsch zusammengefasst:

  • "In den letzten Monaten hat es Sony geschafft ein paar 'Kisten' zu verkaufen. Also egal ob man für eine Plattform entwickeln mag oder nicht, wenn sie Millionen von potentiellen Kunden hat, muss man sie ernst nehmen."
  • Der PC hat höchste Priorität. "Die alten Leute" bei Valve, wie Gabe Newell, haben alle den PC-Hintergrund, allerdings gibt es immer mehr Junge bei Valve, die sich mehr für Konsolen interessieren.
  • Man habe nun ein starkes Xbox 360-Entwicklerteam und überlegt, zu expandieren. Die Zahl der Konsolen-Besitzer gibt laut Lombardi den Ausschlag und er sieht die Playstation 3 nun mittlerweile um Platz Zwei mitmischen.
  • Die Chance, dass Left 4 Dead auch für die Playstation 3 kommt, sieht er nun bei 50%. (Gegenüber 0% vor einigen Monaten.) Allerdings sicherlich nicht mehr in diesem Jahr.
  • Steam ist laut Lombardi gut aufgestellt, der Hass sei mittlerweile verschwunden. Man arbeite ständig an weiteren Features für Nutzer, Publisher und Entwickler.
  • Grundsätzlich sieht er den Spielemarkt im Wandel, die großen Mammut-Projekte werden von kürzeren Spielen abgelöst. Allerdings erstellen viele Entwickler Spiele mit einer Länge von Episode Two, verkaufen sie aber weiterhin als Vollpreisspiel.
  • Dazu meint der PR-Manager von Valve auch, dass die Bezeichnung Episode für die Half-Life 2-Fortsetzungen unglücklich gewählt wurde, da die Spieler damit regelmäßigeren Content erwarten würden.
  • Grafik hält Lombardi für überbewertet, in Zukunft werde man sich verstärkt auf Dinge konzentrieren die die (Multicore-)CPU beanspruchen, wie Physik und KI.
Über Episode Three wollte Doug Lombardi ausdrücklich nichts sagen, als es der Redakteur von ComputerandVideogames.com trotzdem noch einmal probierte, meinte Doug: "Der G-Man ist Gordons Vater - alles ist gut". Das komplette englischsprachige Interview findet ihr bei den Links.

Links:
- Interview mit Doug Lombardi auf CVG

- 55 Kommentare


Source Mods

Age of Chivalry 1.2: Viele neue Features

04.10.2008 | 11:45 Uhr | von Tacticer

Auch das Age of Chivalry-Team hat den Steam-Release genutzt, um seine Mittelalter-Modifikation mit einem großen Update zu versehen. Die Versionsnummer 1.2 steht für Änderungen in allen Bereichen, darunter sind etwa das Kampfsystem und die Sounds. In Sachen Technik folgt das Team dem Trend der Zeit und nutzt jetzt die Orange Box-Engine mitsamt den Partikel-Effekten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Durch ein verbessertes Movement-System wird der Spieler schneller zu den Kämpfen gelangen, diese sollen mit der neuen Version insofern besser sein, dass man weniger durch merkwürdige Szenen und mehr durch Treffer stirbt. Für eine bessere Atmosphäre sollen über 300 neue Sounds sorgen. Viel mehr Informationen als bisher erhält der Spieler durch die Minimap und das Scoreboard, was den Spieleinstieg vereinfachen dürfte. Eine weitere Veränderung betrifft die Spielmodi, die mit dem Einbau eines neuen Capture the Flag-Systems erweitert wurden. Die beiden neuen Anzeigen und den CTF-Modus sieht man auch auf den folgenden Screenshots:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wer das noch nicht getan hat, kann die neue Version von Age of Chivalry hier aktivieren, heruntergeladen und aktualisiert wird sie automatisch über Steam. Damit Letzteres nicht zu selten passiert, gibt das Mod-Team noch bekannt, jeden Monat ein Content-Update veröffentlichen zu wollen, Bugfixes sind auch dazwischen möglich. Ob dieses ehrgeizige Ziel auch eingehalten wird, muss sich zeigen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Mehr Bilder

- 4 Kommentare


Source Mods

Synergy: Orange Box-Engine + mehr Spiele

04.10.2008 | 11:30 Uhr | von Tacticer

Mit dem Release über Steam ist die Co-op-Mod Synergy gleichzeitig einem großen Update unterzogen worden, das viele Neuerungen für die Spieler bringt. So wird Synergy wie angekündigt auf die Engine-Version der Orange Box gehoben und es können mehr Spiele gespielt werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Auswahl der Spiele erfolgt in der neuen Version über einen ins Spiel integrierten Launcher, der dem einiger Versionen von Garry's Mod ähnelt. Neben Half-Life 2, den Add-Ons Episode One und Two und Lost Coast können hier sogar Sin Episodes sowie die Singleplayer-Mod Minerva: Metastasis geladen und dann gespielt werden. Zusätzlich kann man weitere Spiele und Mods einbauen, die Level müssen aber vorher angepasst werden. Änderungen gibt es auch beim HUD, das mit Elementen wie einer Spieler-Positionsanzeige und einer Anzeige mit der Anzahl der benötigten Spieler das Teamspiel fördern soll.
Mit der kompletten Half-Life 2-Reihe plus Minerva und Sin Episodes bietet Synergy viel Spielstoff. Wer trotzdem daran interessiert ist, weitere Mods spielbar zu machen oder zum Beispiel einen Server aufsetzen möchte, findet in der neuen Synergy Dokumentation viele Informationen. Eher für Gelegenheitsspieler gedacht ist dagegen unser ModDB-Eintrag.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 13 Kommentare


Steam

Patch für alle und neue Beta

04.10.2008 | 10:35 Uhr | von Tacticer

Sowohl ein Client-Update als auch eine neue öffentliche Beta für den Steam-Client wurden in der Nacht zu heute veröffentlicht. Der Pflicht-Patch für Steam, der automatisch über die integrierte Update-Funktion heruntergeladen und per Neustart von Steam aktiviert wird, behebt ausschließlich Kompatibilitätsprobleme mit Windows 2000 und alten Versionen von Windows XP:

  • Fixed compatibility issue with Windows 2000 and unpatched Windows XP
Die neue Testversion des Clients ist unter dem Namen "Bootstrapper-Beta" in den Einstellungen von Steam abrufbar. Wie im Steam-Forum erläutert wird, ist mit "Bootstrapping" der Vorgang gemeint, dass die steam.exe neben den anderen Dateien von Steam auch sich selbst aktualisiert. Das ist in diesem Fall nötig gewesen, denn der Inhalt des Patches modifiziert die steam.exe zugunsten eines erneuerten Geotargeting-Algorithmus in der steam.dll, mit dem eine bessere Server-Zuweisung bei Downloads erreicht werden soll. Ein weiterer kleiner Fix behebt einen Crash beim Beenden des Steam-Clients.

Links:
- News zum Patch
- Thread zur neuen Beta

- 5 Kommentare


Freitag, 3. Oktober 2008


Steam

Fünf Mods jetzt herunterladbar!

03.10.2008 | 22:00 Uhr | von Tacticer

Fünf Modifikationen sind seit ein paar Minuten über Steam verfügbar. Damit endet ein langes Kapitel - seit Jahren wurde die Steam-Integration von manch einem erhofft, immer mal wieder erwartet und in der letzten Zeit erst fälschlich, dann richtig angekündigt und nun vollzogen.

Seit Anfangszeiten von Valve habe man die Mod-Community mit dem SDK und durch Mod-Expos unterstützt, sagt Doug Lombardi dazu und nennt im Zusammenhang auch den Retail-Release von Counter-Strike vor rund acht Jahren. Mit dem heutigen Tag werde sich der Support weiter verbessern, da wichtige Mods dem User nun direkt präsentiert werden:

Zitat:
The debut of these MODs on Steam marks the beginning of a new level of support for the MOD community by putting the leading MODs at the finger tips of over 15 million targeted gamers


Während dieser Aspekt zusammen mit der einfachen Installation vor allem auf Gelegenheitsspieler zutrifft, dürfen sich auch interessierte Mod-Fans auf Funktionen freuen. So entfällt das manuelle Patchen, zudem können Vorteile von Steamworks und der Steam-Community integriert werden. Die Mods, die über Steam gefördert werden, dürften zudem vollere Server aufweisen. Doch natürlich ist nicht alles Gold was glänzt: Dass die Mods direkt in der Spieleliste als "Nicht installiert" auftauchen und nicht direkt gekennzeichnet sind, ist zwar sicherlich eine gute Werbung, wird aber auch zu Verwirrungen führen und bei einer steigenden Anzahl für Unübersichtlichkeit sorgen.

Nachfolgend noch einmal die Liste der Mods, die über Steam veröffentlicht wurden inklusive der Download-Links. Wer sich vorab über ein Projekt informieren möchte, folgt einfach dem Link zum Eintrag in unserer ModDB:
Warum es genau diese Auswahl an Mods geschafft hat, wird nur Valve wissen. Als gesichert gilt aber, dass weitere Projekte folgen werden. Ein heißer Kandidat ist beispielsweise die Multiplayer-Modifikation Eternal Silence, deren Name bereits in den Dateien des Steam-Clients auftaucht.

Links:
- Steam-News
- ModDB-Eintrag zu Age of Chivalry
- ModDB-Eintrag zu D.I.P.R.I.P.
- ModDB-Eintrag zu Insurgency
- ModDB-Eintrag zu Synergy
- ModDB-Eintrag zu Zombie Panic: Source

- 64 Kommentare


Steam

Client-Update und ein paar neue Spiele

03.10.2008 | 08:30 Uhr | von Tacticer

Für Steam ist ein Update erschienen, das einige kleinere Probleme behebt und dem - wie in der letzten Zeit meistens - eine öffentliche Beta-Phase vorgeschoben wurde. Außerdem gibt es neue Spiele zu kaufen.

Mit dem Patch erneuert wird das Installations- und Integrationsprogramm für Laden-Versionen, das jetzt für neue Releases bereit sein soll. Es lässt sich nur spekulieren, ob damit nur neue Veröffentlichungen alter Spiele oder schon neue Spiele wie etwa Left 4 Dead gemeint sind. Wie auch immer, die weiteren Änderungen beheben einen möglichen Crash beim Erstellen eines Steam-Accounts, korrigieren einige Texte zu Bans und Kicks in Friends und ändern, dass sich der Steam-Store auch erneuert, wenn er nicht sichtbar ist:

  • Updated retail install wizard to support upcoming releases
  • Fixed the storefront refreshing at times when it was not visible
  • Fixed a potential client crash on new account creation
  • Corrected text for bans and kicks in chat messages
  • Fix for the retail installer splash image not falling back to the Steam logo correctly for installers without a custom splash
Bereits in der letzten Woche erweitert wurde die Spielepalette. Die neuesten Titel sind allesamt nur mehr oder weniger bekannt und wichtig, es handelt sich um Gravitron 2, das Rollen- und Aufbauspiel Hinterland, das auch prompt einen Patch spendiert bekam, die Städtesimulation City Life 2008 und Lego Batman.

Links:
- News zum Update

- 40 Kommentare


Counter-Strike

Steamworks-Beta: Übersicht über die Patches

03.10.2008 | 08:10 Uhr | von Tacticer

Rund einem Monat nach dem Start der öffentlichen Beta zu Counter-Strike 1.6 wird es Zeit, die zwischenzeitlichen Updates in einer News zusammenzufassen. Als direkter Anlass kann die interessante Stellungnahme eines Valve-Mitarbeiters im Steam-Forum gelten. So gibt "alfred" bekannt, dass die Beta sehr bald für die Allgemeinheit veröffentlicht werden soll und die User praktisch in einem Endspurt noch testen sollten:

Zitat:
Original von http://forums.steampowered.com/forums/showpost.php?p=8225130

The beta is very close to being released to the public so make sure to test test test!


Nun aber zu den Neuerungen, die es im letzten Monat gab. Eine wichtige Änderung ist sicher, dass inzwischen - und anders als etwa in TF2 - nur noch das Avatar durch die Steam-Community festgelegt wird, der Name ist wieder wählbar. Wer möchte, kann den neuen Befehl "bannedcfgfile" ausprobieren und auch wieder sein Crosshair wählen. Der Changelog listet des Weiteren noch eine Reihe Bugfixes auf:

  • 12.09.2008
  • Enabled crosshair selection
  • Got hltv running with the beta
  • Fixed A2S_RULES not returning data
  • 15.09.2008
  • Added "-noaff" option for dedicated servers so it won't bind to CPU 0 on windows
  • 17.09.2008
  • Fixed crash on shutdown
  • 23.09.2008
  • Assorted bug fixes
  • Removing locking of player name to community name
  • 26.09.2008
  • Fixed "Steam validation rejected" error on connect
  • Added "bannedcfgfile" cvar so you can control the file written to by the writeid command
  • außerdem
  • Fixed crash on level change
  • Clamped certain client cvars to prevent exploits
  • Made ducking only emit quieter footsteps if you duck for a reasonable amount of time
Counter-Strike-Spieler, die die Beta-Version ausprobieren möchten, können sie direkt über den Browser-Link steam://install/150 installieren und über die Steam-Liste starten. Ein positiver Nebeneffekt ist übrigens, dass es in der Beta keine Werbung gibt.

Vor einer Woche erhielt bereits Counter-Strike: Source einen kleinen Patch mit nur einer Änderung:

  • Fixed clients being able to trigger sv_soundscape_printdebuginfo on the server


Links:
- Thread zur CS-Steamworks-Beta im offiziellen Steam-Forum
- Quelle für einige Änderungen

- 14 Kommentare


Donnerstag, 2. Oktober 2008


Left 4 Dead

Verkauft sich besser als die Orange Box

02.10.2008 | 09:55 Uhr | von Trineas

Die Website VGChartz interessiert sich vor allem für eines: Zahlen, konkret Verkaufszahlen. Egal ob es Spieleverkäufe betrifft oder welche Next-Gen-Konsole vorne liegt (es ist übrigens die Wii), auf dieser Seite findet man die entsprechenden Daten. Nun hat die Website Doug Lombardi von Valve interviewt, das Thema war logischerweise der Horror-Shooter Left 4 Dead, der in anderthalb Monaten veröffentlicht werden wird. Wie immer haben wir die interessantesten Infos aus dem Gespräch für euch auf Deutsch zusammengefasst:

  • Verkaufsziele sind momentan noch schwer einzuschätzen, vor allem für eine neue Marke wie Left 4 Dead. Die Retail-Version wurde allerdings bereits öfter vorbestellt als die Orange Box letztes Jahr, konkret schneidet der Zombie-Shooter bei Retail-Pre-Orders um 40% besser ab.
  • Über Steam kann das Spiel ab Mitte Oktober vorbestellt werden.
  • "Ein paar Wochen" vor dem Release soll eine Demo sowohl für den PC als auch die Xbox 360 veröffentlicht werden.
  • Damit einher geht die bisher größte Marketing-Offensive, die es bisher für ein Valve-Spiel gab. Werbung soll es in Magazinen, auf Websites und im Fernsehen geben aber auch auf Plakaten, Bussen und Hauswänden, beschreibt Doug Lombardi die Werbekampagne.
Eine kleine Korrektur gibt es dann noch beim Releasedate, das ist nun offiziell der 19. November 2008, ein Tag später als bisher angenommen. Vermutlich um 9.00 Uhr früh unserer Zeit wird dann das Spiel weltweit über Steam freigeschaltet, der Retail-Verkauf in Deutschland startet zwei Tage später. Das komplette Interview findet ihr bei den Links, darin enthalten sind auch zwei neue Screenshots, allerdings in recht geringer Auflösung.

Links:
- Interview auf VGChartz.com

- 26 Kommentare


Mittwoch, 1. Oktober 2008


Half-Life 2

Heute vor 5 Jahren: "Well, this sucks"

01.10.2008 | 23:36 Uhr | von Trineas

Bereits Ende September machten Gerüchte dazu die Runde im Internet, am 2. Oktober 2003, genau heute vor fünf Jahren, bestätigte Valve-Chef Gabe Newell in einem Forenposting dann das "undenkbare Verbrechen": Der Source-Code von Half-Life 2 wurde gestohlen und im Internet veröffentlicht. "Hattet ihr jemals eine dieser Wochen?", mit diesen Worten beginnt Gabe seine Schilderung im Halflife2.net-Forum. Danach beschreibt er was in den letzten Wochen bei Valve vorgefallen ist:

Zitat:
Original von Gabe Newell

Yes, the source code that has been posted is the HL-2 source code.

Here is what we know:

1) Starting around 9/11 of this year, someone other than me was accessing my email account. This has been determined by looking at traffic on our email server versus my travel schedule.
2) Shortly afterwards my machine started acting weird (right-clicking on executables would crash explorer). I was unable to find a virus or trojan on my machine, I reformatted my hard drive, and reinstalled.
3) For the next week, there appears to have been suspicious activity on my webmail account.
4) Around 9/19 someone made a copy of the HL-2 source tree.
5) At some point, keystroke recorders got installed on several machines at Valve. Our speculation is that these were done via a buffer overflow in Outlook's preview pane. This recorder is apparently a customized version of RemoteAnywhere created to infect Valve (at least it hasn't been seen anywhere else, and isn't detected by normal virus scanning tools).


"Well, this sucks" - fasst der Valve-Chef nochmal seine Zeilen zusammen. Doch damit nicht genug, er bittet die Community um aktive Mithilfe bei der Suche nach dem Source-Code-Dieb. Dieser war, wie sich Monate später heraus stellte, der Deutsche Axel G., Autor des Virenprogramms "Phatbot". Mehr zu diesem Thema findet ihr in dem sehr lesenswerten Artikel "Die letzten Stunden von HL2" auf Seite 18 und Seite 21.

Bereits kurz vor der Bekanntgabe des Code-Diebstahls musste Half-Life 2 auf unbestimmte Zeit verschoben werden, der 30. September als angestrebter Releasetermin konnte nicht gehalten werden. Die Verschiebung stand also nicht im direkten Zusammenhang mit dem Source-Code-Klau, wobei dieser die ganze Sache natürlich noch verschlimmerte. Vor allem durch die Demotivation der Mitarbeiter, die im Internet Screenshots ihrer unfertigen Levels fanden, an denen sie jahrelang gearbeitet haben. Laute Heise.de wurde der damals 23-jährige Axel G. im November 2006 zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt, die für zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wurde.

Links:
- Die letzten Stunden von HL2
- Heise.de-Artikel
- Forenposting von Gabe Newell

- 36 Kommentare


Source Mods

Dystopia: September-Update

01.10.2008 | 15:30 Uhr | von moc

Das Team um die Mod Dystopia zieht gegen Ende September wie üblich ein Resümee des vergangenen Monats. Die Webseite wurde runderneuert, wovon vor allem das Forum und die Galerie profitiert haben, da sie technisch nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand waren. Highlight sind aber die Bilder aus den jüngsten internen Version 1.2 RC3. Das Changelog von Version 1.1 auf 1.2 RC3 findet ihr hier.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Bilder stammen von internen Playtests, welche zur Zeit zum einen von freiwilligen Testern und zum anderen von den privilegierten "Supportern" durchgeführt werden. Ein Supporter ist ein User, der dem Team 10 US-Dollar gespendet hat und sich dadurch einige Vergünstigungen verschafft, etwa Ingame-Icons, besondere Foren-Avatare und der wohl wichtigste Teil, die internen Versionen. Positiv hierbei ist: Obwohl die Supporter keine Verpflichtungen gegenüber dem Team haben, gab es doch eine große Resonanz mit diversen Bug-Berichten und Anregungen von ihrer Seite.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Bevor man nun denkt, das Dystopia-Team würde für seine Versionen Geld verlangen, soll noch einmal kurz erklärt werden, wie die Supporter entstanden sind: Noch vor der ersten Version der Cyber-Punk-Mod spendeten Fans dem Team freiwillig Geld. Nun wollte man wollte ihnen daraufhin etwas Gutes tun und führte die genannten Vergünstigungen ein. Die Supporter sind also eigentlich eine Entwicklung, die nicht aus Geldgier, sondern aus der Nähe und Dankbarkeit zur Community entstanden ist. Die restlichen Spieler werden die Version 1.2 natürlich auch erhalten - jedoch erst, sobald alle Bugs und Problemchen ausgebügelt worden sind.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 9 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 395 396 [397] 398 399 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 41 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?