|
›› Willkommen! ›› 105.314.475 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 39 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Dienstag, 7. Oktober 2008
|
Left 4 Dead
High-Res Bilder & Gameplay-Video
07.10.2008 | 20:47 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Update:
Mittlerweile fanden die Screenshots auch in voller Auflösung (2560 x 1600) ihren Weg ins Internet. Wir haben für euch die Bilder in dieser News aktualisiert. Darüber hinaus findet ihr ab sofort rechts auf Half-Life Portal einen Countdown zum Release von Left 4 Dead am 19. November.
Original-Meldung:
Eine Ladung neuer offizieller Screenshots von Left 4 Dead wurde auf Gamespot.com veröffentlicht. Zu sehen sind vor allem die Zombies und Boss-Zombies - einziges Manko: Die Bilder sind mit 768x480 leider sehr niedrig aufgelöst. Außerdem möchten wir euch noch ein Gameplay-Video des Horror-Shooters zeigen, dass bei einer Ausstellung in Frankreich Ende September aufgenommen wurde. Doch zuerst mal die neuen Screenshots:
Das Gameplay-Video zeigt zwar wieder mal nur die Hospital-Kampagne, allerdings ist seit kurzem bekannt, dass die ersten beiden Levels von genau diesem Kapitel auch die Demo-Version von Left 4 Dead darstellen dürften. In dem rund 16-minütigen Stream-Video sieht man also ziemlich genau das, was wir, wenn alles klappt, Anfang November bereits selbst spielen dürfen. Dann soll nämlich die Demo sowohl für PC als auch für Xbox 360 erscheinen - das Spiel selbst kommt dann etwas später in diesem Monat, nämlich am 19. November.
Links:
- Zum Gameplay-Video
- 39 Kommentare
|
Source Mods
Insurgency: Status-Update
07.10.2008 | 20:16 Uhr | von J-co
|
 |
|
Ob sich die fünf frischgebackenen Steam-Mods abgesprochen haben oder einfach nur die derzeitige Aufmerksamkeit nutzen, kann man nur schätzen. Auf jeden Fall haben die Steam-Mods auch heute wieder zusammen Neues von sich hören lassen. Jetzt ist Insurgency nach D.I.P.R.I.P., Zombie Panic: Source und Synergy an der Reihe. Doch statt eines Patches gibt es erstmal nur Aussichten auf die nächste Version. Da wären als erstes viele Bugfixes, sowohl für Maps als auch für den Code.
Dann wird noch eine neue Map mit dem Namen Ins_Karam vorgestellt. Karam spielt in Afghanistan nahe zweier Dörfer und einem ISAF-Stützpunkt. Außerdem wird Insurgency ab sofort vom ESL Gather System, einem Netzwerk um Ligen zu organisieren oder einfach Freunde zu treffen, unterstützt. Da bleibt uns nur noch das Warten auf den Patch!
Links:
- Mod-Homepage
- Hlportal ModDB-Eintrag
- Download über Steam
- 9 Kommentare
|
Source Mods
Synergy: Neue Level für die Steam-Version
07.10.2008 | 18:09 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Statt einem kleinen Patch wie dem von D.I.P.R.I.P. oder Zombie Panic: Source hat das Team der Co-op-Modifikation Synergy drei Tage nach dem Steam-Release ein Content-Update herausgegeben, das für einigen neuen Spielstoff sorgt. Wer den Patch braucht, muss nicht lange suchen, denn der wird automatisch von Steam heruntergeladen. Für alle, die Synergy noch nicht oder nur in einer sehr alten Version installiert haben, nachfolgend noch einmal der Link:
Im Bereich der Level sind die vierteilige Kampagne syn_trials und die Maps syn_antlion_way und syn_silent_house hinzugekommen, überarbeitet wurden die Küstenlevel von Half-Life 2. Sicherlich gab es auch einige Änderungen am Code, einen Changelog, der diese auflistet, konnten wir jedoch leider nicht auftreiben. Wer genauere Informationen hat, kann diese gerne in den Kommentaren bekannt geben.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 13 Kommentare
|
Source Mods
Zombie Panic: Source: Version 1.3.1 ist da
07.10.2008 | 14:15 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Wie das D.I.P.R.I.P.-Team haben auch die Entwickler von Zombie Panic: Source der Steam-Version ihrer Mod den ersten Patch (1.3.1) spendiert, der aufgetretene Fehler beheben soll. Betroffen davon sind vor allem die Maps und die Zombie-Sicht, die mit alten Config-Dateien für Abstürze sorgen konnte.
Vor allem die neuen Maps machten Probleme, so erhielt Biotec ein Update, für Deadblock und Tanker wurden Soundcache-Dateien hinzugefügt. Ebenfalls behoben wurde eine Problem mit einer fehlenden Textur in Asylum und Nightmare. Währenddessen ist die Map Industry aus dem Mapcycle entfernt worden.
- Disabled full zombie vision entirely, no more zombie vision crashes due to ported configs.
- Took Industry out of maplist and mapcycle
- Updated Biotec, minor fixes.
- Fixed missing texture in Asylum and Nightmare
- Added a couple of missing sound cache files.
Herunterladen kann man die Zombie-Mod über folgenden Link, wer sie bereits in Steam installiert hat, erhält den Patch automatisch:
Zombie Panic: Source konnte über Steam einen sehr erfolgreichen Start hinlegen und lockt momentan immerhin bis zu 3000 Spieler gleichzeitig an die PCs. Daher freuen wir uns, gleich drei Server anbieten zu können, die von R-Hehl zur Verfügung gestellt werden - die IPs sind 78.111.75.191:27015, 78.111.75.191:27025 und 85.88.26.53:27015. Viel Spaß damit!
Links:
- Thread zum Update im Mod-Forum
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 15 Kommentare
|
Source Mods
D.I.P.R.I.P.: Patch released!
07.10.2008 | 13:05 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Der erste Patch für die aktuelle Version der Multiplayer-Mod D.I.P.R.I.P. ist heute veröffentlicht worden. Dieser behebt vor allem ein halbes Dutzend Fehler, die zum Teil zu Abstürzen führen konnten und zum anderen Teil bei Auftreten "nur" den Spielspaß minderten. Als weitere Änderungen sind die Einführung eines Punktlimits für den Modus "Uranium Run" und die Änderung des Spielerlimits auf bis zu 32 Teilnehmer anzuführen - empfohlen werden aber nur bis 14 Spieler pro Server. Alle Änderungen stehen im Changelog:
- FIXED
- server crash caused by physics simulation memory override
- server crash caused by player death from a nuke explosion while holding the handbrake
- objective markers detaching from their designated positions in high lag situations
- bomb and uranium barrel sometimes disappearing in high lag situations
- hero achievement being not properly awarded
- destruction mode HUD corruption while connecting to a server in high lag situations
- CHANGED
- changed hardcoded maxplayers limit to 32 (recommended value is 14)
- ADDED
- server uranium run score limit option
Die mit dem Patch erreichte Version wird vom Mod-Team als 1.0.0.2 angegeben. Diese Nummer hat allerdings für Spieler kaum noch einen praktischen Wert, denn dank Steam gibt es automatisch nur noch aktuelle Clients. Wer die Mod bisher noch nicht installiert hat und das nachholen möchte, kann sie über diesen Link herunterladen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 8 Kommentare
|
Sonntag, 5. Oktober 2008
|
Source Mods
Fistful of Frags: Version 2.0 steht vor der Tür
05.10.2008 | 15:07 Uhr | von Gc-Design
|
 |
|
Nicht nur die Teams der fünf kürzlich über Steam veröffentlichten Mods schmissen sich in den letzten Tagen nochmals kräftig ins Zeug - schon nächste Woche wird Version 2.0 der im Wilden Westen angesiedelten Mod Fistful of Frags herauskommen. Die wichtigste Neuerung besteht wohl im Sprung auf die Orange Box-Engine. Von nun an sollen Treffer um einiges besser erkannt werden, aber auch neue grafische Effekte wie das, aus Team Fortress 2 bekannte, Motion Blurring verbessern die Atmosphäre. Zusätzlich enthält das kommende Release eine komplett neue Map von ungewohnt großen Dimensionen. Dabei muss ein fahrender Zug erst ausgeraubt und dann die Beute in gewissen Lagern verteidigt werden.
Die Bilder geben einen Eindruck von den Ausmaßen der neuen Map. Abgesehen davon dürfen sich Spieler auch über kleine Gimmicks wie neue Hüte und zusätzliche Skins freuen, sowie viele andere kleine Verbesserungen. Im Folgenden eine Liste der wichtigsten Änderungen:
- Improved player skins
- New item: long beard , a real long beard is added to player model, that means health regenerates slowly over the time.
- Improved weapon viewmodels, more realistic weapon bobbing, added head bobbing while sprinting
- New hats: Man with No Name and Tuco (mexican)
- Players can customize its field of view now (range 75-90)
- Ricochet sound fx's: bullets produce ricochets sometimes when they hit hard surfaces
- Team kill forgive option: notoriety lost due friendly fire may be recovered if victim forgives you.
- Annoying bugs fixed: dynamite buzz doesn't stop and ironsights lagging
- Fixes, tweaks and improvements in all maps
- Head hitbox size slightly decreased to suit the model geometry better
Wer jetzt schon unbedingt einen Blick auf die kommende Version werfen und bei den finalen Tests mithelfen möchte, der kann sich im Forum des Projekts dazu informieren.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 17 Kommentare
|
Source Mods
Modular Combat: Version 1.6 in Sicht
05.10.2008 | 14:56 Uhr | von J-co
|
 |
|
Dass Rollenspiel und Egoshooter gut zusammen passen, zeigt unter anderem die Multiplayer-Mod Modular Combat. Auf HL2: Deathmatch-Maps kann man neben dem normalen Waffen-Arsenal auch mit Hilfe von Spezialfähigkeiten verschiedene Monster aus Half-Life 2 bekämpfen und so Erfahrungspunkte sammeln, die man dann in neue Fähigkeiten investiert.
Über 15 davon, auch "Module" genannt, werden in der nächsten Version zusätzlich verfügbar sein. Ein paar hat das Entwickler-Team schon jetzt verraten. So kann der Spieler in Zukunft auch Vortigaunts und sogar Barnacles für sich kämpfen lassen.
Weitere Fähigkeiten wären Teleportation, Gegner mit Krankheiten versehen, weiteres Springen oder kritischen Schaden auszuteilen. Abgesehen von den neuen Modulen hat das Team aber auch an neuen Grafikeffekten, am Gameplay und an der KI gewerkelt. Wann die neue Version genau kommt, steht aber nicht fest.
Links:
- News auf moddb.com (englisch)
- Hlportal ModDB-Eintrag
- 7 Kommentare
|
Source Mods
Project Valkyrie: RC v1.2-Update released!
05.10.2008 | 13:45 Uhr | von moc
|
 |
|
Vor gut einer Woche meldete sich das Team der Mod Project Valkyrie nach einer langen Pause mit einer Alpha-Version der Multiplayer-Mod zurück. Nun wurde vor kurzem ein Update auf Version 1.1 released und kurz darauf ein weiteres Update auf die Version 1.2. Keine Sorge: Es bleibt euch erspart, beide Updates zu installieren, denn das 1.2-Update enthält bereits die Daten des Updates auf Version 1.1. Herunterladen könnt ihr euch den Patch über diesen File-Eintrag:
Die vorgenommenen Änderungen der beiden Hotfixes haben wir hier für euch gelistet und übersetzt:
- Neue Flaggen-Models hinzugefügt
- Neues Scoreboard
- Chat-Sounds gefixt
- Spieler/Waffe/Ball-Texturen auf den neuesten Stand gebracht
- 3mm_twinbridges: Bugs entfernt und CTF-tauglich gemacht
- Fehlende Flaggen-Texturen hinzugefügt
- Client-Crash bei Mapchange behoben
- Variablen der neuen Waffen leicht verändert
- Fehlende Tastenbelegungen wieder in das Optionsmenü integriert
- Super-Charge-Powerup überarbeitet
- Einige andere kleinere Fehler und Bugs behoben
Wer Project Valkyrie nicht kennt, dem sei noch einmal kurz erläutert, worum es geht: Die Mod startete ursprünglich als die "Three Months Mod", bei der es hauptsächlich darum ging, in drei Monaten ein brauchbares Gerüst für die zukünftige Mod Project Valkyrie zu erstellen.
Project Valkyrie nimmt sich des Nintendo-Spieles "Metroid" an. Daher kann sich der Spieler - ganz wie im Original - in einen Ball transformieren und hat ein in den Arm integriertes Waffensystem. Wer sich über die Mod ausführlicher informieren möchte, der kann sich den ModDB-Eintrag von Project Valkyrie anschauen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 6 Kommentare
|
Samstag, 4. Oktober 2008
|
Source Mods
Zombie Panic: Source: Neue Maps und Fixes
04.10.2008 | 13:10 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Die Entwickler von Zombie Panic: Source haben wie vier der fünf anderen Mod-Teams den Release ihrer Mod über Steam für ein Update genutzt. Dieses trägt die Nummer 1.3 und bringt viele Verbesserungen - mit dabei ist wie bei den anderen Mods auch der Wechsel auf die Orange Box-Engine.
An neuem Content bringt die Steam-Version nur drei neue Maps, nämlich zpo_biotec, zpo_deadblock - bekannt ist bereits zps_deadblock - und zpo_tanker - diese Map hatte vorher bei einer Level-Design-Competition den ersten Platz belegt. Die Maps sind übrigens auch auf den Bildern zu sehen. Ansonsten gibt es Verbesserungen an vielen weiteren Maps und neue kleine Features, wie das Kollisionssystem von Team Fortress 2 oder Tipps beim Laden der Maps, und ein paar Bugfixes. Alle Änderungen listet der Changelog auf:
- Switched to Orange Box engine.
- Included map zpo_biotec
- Included map zpo_tanker
- Included map zpo_deadblock
- Updates to various other maps (Haunted, Nightmare, zps_deadblock)
- Weapon highlights as red if it is empty.
- Bug where you could swing melee weapons faster by switching back and forth fixed.
- Added dryfire to the machine guns
- Updated AK47 model, animations, and sounds
- Fixed weapons sounds being overlapped by pickup sounds
- Inventory now fills in gaps when you drop a weapon or use up all of your grenades (inventory scoot)
- Explosive props now damage like grenades (other team and self only)
- Fixed bug where recoil would increase when holding down fire while reloading
- Fixed no recoil bug if you hold down reload while firing w/ no extra ammo in backpack
- Added a new song (KM_ChapelOfUnrest.mp3)
- Updated some sounds (pickup, grenade, victory, and etc.)
- Changed ZPO weights to match ZPL weights
- Optimized engine a bit
- You can no longer rejoin a game in progress once zombie lives have run out
- New zombie regen system
- Fall damage is now enabled by default. Zombies get half as much damage, and start regenerating immediately from fall damage.
- Scoreboard now uses avatars
- Collision system for teammates similar to TF2 (can walk through teammates, anti-grief system)
- Damage indicator is now directional, and enhanced graphically.
- Chunky gibs when blown up.
- New decals for melee/zombie impacts.
- Removed mic chat limitation when you're too far away from team members
- Increased fatigue recovery
- Increased volume on footsteps
- Updated Multiplayer options to match other OB games
- Added loading tips screen
- Fixed spectator within the playable map area during an active round bug
- Fixed brass ejection and muzzle flash on guns
- Fixed bug where an infected would not remain ducking when turning into a zombie
- Fixed bug that limited mp_zombomaxlives to 25
Herunterladen kann man die Mod über Steam, falls man das nicht bereits getan hat:
Zombie Panic: Source - aktuelle Version (Steam)
Für die nächste Zeit sind übrigens weitere Updates und Patches zu erwarten - so steht vor allem noch ein größeres Content-Update aus. Wenn es soweit ist, berichten wir natürlich darüber.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 21 Kommentare
|
Source Mods
D.I.P.R.I.P.: Teamplay & viele Verbesserungen
04.10.2008 | 12:15 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Von der Demo zur Warm-Up-Version: Die Steam-Version von D.I.P.R.I.P. bringt eine ganze Reihe Veränderungen mit sich, was schon das Ansteigen der Dateigröße von rund 400 MB auf über ein Gigabyte anzeigt. Sowohl Quantität als auch Qualität wurden verbessert, damit die Fahrzeugkämpfe im Endzeit-Szenario besser ablaufen.
Um mit der Qualität anzufangen, sei zuallererst der Umstieg auf die Orange Box-Version der Source-Engine genannt. Dieser bringt bei D.I.P.R.I.P. besonders viel, da in der Mod eigentlich immer irgendwo Explosionen und Effekte zu sehen sind. Damit man sich selbst ein Bild machen kann, sind nachfolgend alte und neue Explosionen nebeneinander zu sehen:
Weitere wichtige Punkt in Sachen Technik sind die laut Mod-Team stark verbesserte Steuerung und ein neues Rücksetz-System, das Respawns unnötig machen soll. Doch da gute Qualität ohne Abwechslung wenig bringt, haben die Entwickler gleichzeitig auch am Content gewerkelt. Drei neue teambasierte Spielmodi, nämlich "Bombing Run", "Uranium Run" und simples "Team-Deathmatch" sind dabei herausgekommen, wie diese funktionieren, kann in früheren News zur Mod nachgelesen werden. Gespielt werden die drei Modi auf den drei alten, aber verbesserten Maps sowie auf zwei komplett neuen, die auf den nächsten Screenshots gezeigt werden:
Wer die Mod über Steam herunterladen möchte, kann das über den folgenden Link tun. Bei zukünftigen Updates erübrigt sich dann das Suchen, denn die werden von nun an automatisch verteilt:
D.I.P.R.I.P. - aktuelle Version (Steam)
Abschließen wollen wir die News mit einem weiteren Feature der Steam-Integration, dass zwar keinen spielerischen Nutzen hat, sich aber bei anderen Spielen reger Beliebtheit erfreut: D.I.P.R.I.P. wartet mit Achievements auf, die zum Spielen motivieren sollen. Ob das klappt oder ob die Spielerzahlen wie bei der Demo nach dem Release-Aufschwung langsam wieder gegen Null tendieren, wird sich zeigen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 12 Kommentare
|
|
|
|
|