HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.313.595 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 58 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Samstag, 11. Oktober 2008


Team Fortress 2

Team Fortress 2-Sektion komplett erneuert!

11.10.2008 | 22:00 Uhr | von Tacticer

Vorgestern ist Team Fortress 2 zusammen mit den anderen Spielen der Orange Box ein Jahr alt geworden. Dieses Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, an diesem Wochenende euch unsere komplett überarbeitete und erweiterte Team Fortress 2-Sektion vorzustellen.
  • Team Fortress 2 ist ein Spiel mit einer interessanten und wechselvollen Geschichte, die schon 10 Jahre vor dem Release begonnen hat. Wer sich darüber informieren möchte, kann das auf der neuen Geschichts-Seite tun.
  • Infos zu den Teams sind ebenfalls neu in unserer TF2-Sektion. Gibt es in der Mischung aus ländlichen und industriellen Gebäuden und den Kämpfen von BLU gegen RED doch Story-Ansätze und warum heißt das blaue Team eigentlich BLU und nicht BLUE?
  • Um den großen Klassen-Updates Rechnung zu tragen, haben wir die Klassen-Seite zu einer Übersichtsseite und Infoseiten zu jeder Klasse erweitert. Neben den Waffen und Alternativwaffen finden dort auch der Character-Trailer, die Spielkarten und die Achievements Platz - soweit sie schon veröffentlicht wurden.
  • Als die Maps- und Spielmodi-Seite erstellt wurde, musste sie gerade einmal Platz für sechs Maps und drei Modi bieten. Da in der Zwischenzeit weit mehr als ein Dutzend Maps und neue Modi die Seite sehr unübersichtlich gemacht haben, wurde sie getrennt in eine Spielmodi-Seite, die mehr Infos und Tipps enthält und eine Seite für die Maps.
  • Nicht vergessen werden sollte natürlich auch unsere Seite mit den Custom-Maps, die inzwischen schon über 62 Alternativen zu den Standard-Levels vorstellt.
  • Eine Auflistung der Achievements mit englischem und deutschem Namen gibt es hier.
  • Wer sich kaum zurechtfindet oder neu in TF2 einsteigen möchte, kann sich auf unserer HUD-Seite zu den vielen Anzeigen informieren.
Das waren die Änderungen im Überblick, es lohnt sicherlich, sich selbst noch einmal ein Bild von den alten und neuen Seiten zu machen. Neben dem Menü am oberen Bildschirmrand erreicht man die Team Fortress 2-Sektion, die auch eine Startseite mit allen wichtigen News zum Spiel bietet, übrigens über die URL teamfortress-2.de.

Links:
- Zur TF2-Sektion (teamfortress-2.de)

- 18 Kommentare


Freitag, 10. Oktober 2008


Source Mods

Athena: Neue Render und Infos

10.10.2008 | 14:34 Uhr | von filL

Nach einiger Nachfrage zu den ganzen Gamemodes, die Athena bieten soll, wurde vor Kurzem ein längerer Text verfasst, in dem eben dies genauer beschrieben wurde. Aber nicht nur das, sondern auch Informationen zu grafischen Effekten und dem Gameplay selbst wurden gemacht:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Im Bereich Grafik wurde erläutert, wie der Lichteinfall realistisch dargestellt werden soll. Hier wird man sich jedoch eher für das Produkt interessieren, sprich, wie es aussehen wird. Weiterhin wurde die bei der Mod-Vorstellung angesprochene "Knock-Out-Function" erklärt. Kurz gefasst soll dies so funktionieren, dass die Spielerfigur von Treffern beeinträchtigt wird und nicht bis zum Verlieren aller Lebenspunkte ungehindert agieren kann. Wenn einem Spieler zum Beispiel ins Bein geschossen wird, so wird er am Boden liegen und sich nicht mehr von der Stelle bewegen können, bis er versucht, wieder aufzustehen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Außerdem wurde bekanntgegeben, welche Waffen in Athena vorkommen sollen: Diese sind unter anderem das Dragunov SVD Scharfschützengewehr und die Schrotflinte Spas 12. Um das Spiel weiter interessant zu machen, gibt es auch ein Ranking-System, das es ermöglichen soll, den eigenen Spielercharakter aufwerten zu können in den Bereichen Gesundheit, Ausdauer und Widerstandskraft gegen die Knock-Outs. Die Ranks sind auf dem Bildschirm oben an den Sternen zu erkennen.

Zuletzt gibt es auch wieder ein Video, das das bisherige Gameplay inklusive Knock-Our-Function zeigt. Man sieht aber noch keine der eigenen Maps. Jedoch sind inzwischen Konzeptzeichnungen vorhanden, die weiter oben gezeigt werden.
Das Mod-Team veröffentlicht immer wieder Bilder, es wird eifrig mit Kommunikation zwischen Team und Community an der Modifikation gearbeitet. Ein Release steht aber wohl noch in weiter Ferne.

Links:
- Mod-Homepage / Forum (Login erforderlich)
- HLPortal.de ModDB-Eintrag
- Eintrag auf moddb.com

- 5 Kommentare


Source Mods

Decadence: Interne Alpha gestartet

10.10.2008 | 14:13 Uhr | von filL

Die Arbeiten an der Modifikation Decadence sind inzwischen so weit voran geschritten, dass jetzt eine geschlossene Alpha-Testphase gestartet wurde, an der 31 ausgewählte Spieler teilnehmen, um Feedback zu geben. Geplant ist, dass etwa jede Woche eine bearbeitete Version an diese Testspieler gehen soll, bis Decadence veröffentlicht werden wird. Zu den Testern ist anzumerken, dass sie nicht nur aus Bekannten des Teams bestehen, sondern auch bereits erfahrene Source-Modder und sogar professionelle Spielentwickler unter ihnen zu finden sind.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zum Spiel selbst ist für diejenigen, die diese Modifikation noch nicht kennen, zu sagen, dass Decadence ein Team-Multiplayer sein soll, in dem ein Spieler einen Charakter steuert. Alle Charaktere haben unterschiedliche Fähigkeiten. Besonders wichtig soll hier das Teamplay sein, ohne das ein Sieg nicht möglich sein soll. Mehrere Bilder, darunter auch einige Concept-Arts, können in unserer Bilderdatenbank angesehen werden. Auch diese neuen Bilder sind darunter zu finden:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Man darf also gespannt sein, wie lange es noch für eine Veröffentlichung dauern wird. Immerhin ist das Spiel bereits in "spielbarem" Zustand.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal.de ModDB-Eintrag
- HLPortal.de Bilderdatenbank

- 6 Kommentare


Source Mods

Stargate: Legacy: Viele neue Bilder

10.10.2008 | 12:38 Uhr | von filL

Seit dem Release der letzten Version der Multiplayer-Modifikation Stargate: Legacy Ende Juli, wir berichteten, hat sich das Mod-Team keine ruhige Minute gegeben und fleißig weiter an seinem Werk gearbeitet. So sind in den vergangenen zwei Monaten viele Bilder veröffentlicht worden, fast alle im Bereich Mapping. Es wird nämlich an drei Maps gearbeitet: Abydos, Abandoned Planet und Snowfall.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Außer diesen Maps gibt es aber auch noch ein paar Render zu sehen, wie das Medpack, sonst immer als Medikit oder Health-Pack bezeichnet, und C4-Sprengstoff.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Abschließend ist von den Teammitgliedern zu sagen, dass sie seit Kurzem wieder in Richtung Schule, Studium und so weiter unterwegs sind und allen eine schöne Winterzeit Richtung Weihnachten wünschen. Dies soll jedoch nicht heißen, dass jetzt nicht mehr an der Modifikation gearbeitet würde. Nachwuchs für das Team ist jedoch immer willkommen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal.de ModDB-Eintrag
- HLPortal.de Bilderdatenbank

- 8 Kommentare


Steam

Update für die Steam Community

10.10.2008 | 09:34 Uhr | von Trineas

Ein kleines Facelifting und ein paar neue Features hat Valve vergangene Nacht der Steam Community verpasst. Zu den Designänderungen gehören eine neue Schritfart und eine teilweise Neustrukturierung der Menüs, außerdem wird jetzt auch die Zahl der Freunde und Spiele im Profil angezeigt. Ganz neu ist der "Blotter", der dich über neue Infos zu deinen Freunden informiert - in den Einstellungen können die Kriterien dazu festgelegt werden. Der inoffizielle Changelog:

  • Redesigned Steam Community pages
  • Official groups
  • Blotter
  • User groups on separate page
  • Improved search
  • Events time is showed in your timezone
  • Profile status is changeable from home page
  • Games on profile page are counted
Eine weitere Neuheit sind die offiziellen Gruppen, diese sollen vor allem die Präsenz der Entwickler und Publisher auf Steam verstärken. So kann sich jeder Anbieter über Steam eine eigene kleine Plattform schaffen und Interessierte können sich dort treffen. Momentan gibt es allerdings noch keine dieser Gruppen zu finden.

Links:
- Quelle
- Thread im Steam-Forum

- 19 Kommentare


Left 4 Dead

Werbekampagne kostet 10 Millionen, Fotos

10.10.2008 | 09:05 Uhr | von Trineas

Klotzen statt kleckern ist offensichtlich das Motto von Valve, wenn es um die Öffentlichkeitsarbeit für ihren kommenden Horror-Shooter Left 4 Dead geht. Nicht weniger als 10 Millionen US-Dollar (über sieben Millionen Euro) stecken die Half-Life-Macher in die Werbekampagne. Die Erwartungshaltung ist deshalb hoch: Für Publisher EA ist es der Nummer 1 Xbox 360-Titel für Weihnachten und Valve rechnet damit, dass der Shooter unter den fünf bestverkauften Spielen des Jahres landet.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

"Die Vorbestellungen von Left 4 Dead liegen 60% über denen der Orange Box. Das in Kombination damit, dass es eine neue Marke ist, lässt uns glauben, dass eine extensive Werbekampagne Sinn ergibt", meint Valve-Chef Gabe Newell. Edge-Online hat einige konkrete Details recherchiert, wie sich die Werbeaktion zusammensetzt:

  • Die Hälfte des Geldes geht in Fernsehwerbung zwischen dem 9. und 28. November. Dafür hat sich Valve "high impact, premium placement" 30-Sekunden-Plätze (u.a. während dem Thanksgiving Football-Spiel) auf ABC, ESPN, Fox, MTV, Comedy Central, USA, Spike TV und anderen Fernsehnetzwerken gesichert.
  • Laut Valve werden die Werbespots "Humor und Horror" verbinden.
  • Dazu kommen Plakate auf Anzeigetafeln, Bussen, Bahnhöfen, Jumbotrons (riesige Monitore als Werbeflächen) und anderen Plätzen.
  • Diese werden in den Städten New York, Chicago, Boston, Seattle, Los Angeles, San Francisco, Minneapolis und Dallas zu sehen sein.
  • Eine Million US-Dollar steckt Valve auch noch in Online-Werbung auf Spiele- aber auch Horror-Film-Seiten. Dazu hat sich die Firma noch Werbeplätze in ausgewählten Magazinen reserviert, unter anderem im Playboy.
Valve bewirbt damit nicht nur ein ausschließlich für Erwachsene freigegebenes Spiel, sondern die Plakate werden auch von einer bereits verwesenden Hand mit abgerissenen Daumen "verziert", was die US-amerikanischen Durchschnittsmutter geschmacklos finden könnte, schreibt Edge. Ob sich das alles auszahlt? Auf die Frage, ob die Verkaufszahlen an die der anderen Valve-Titeln anknüpfen werden, meint Valve-Boss Gabe Newell:

"Left 4 Dead hat einen langen Weg vor sich, um Half-Life und Counter-Strike zu schlagen. Aber die Begeisterung unserer Fans, wenn sie das Spiel spielen, hat uns einfach angesteckt."

Links:
- Bericht auf Edge-Online

- 37 Kommentare


Donnerstag, 9. Oktober 2008


Team Fortress 2

Team Fortress 2: Respawnzeiten

09.10.2008 | 17:48 Uhr | von J-co

Es ist ein wenig still geworden um Team Fortress 2, da Valve sich zurzeit vor allem auf den Zombieshooter Left 4 Dead, der am 19. November veröffentlicht werden soll, konzentriert. Robin Walker lässt es sich dennoch nicht nehmen, einen kleinen Eintrag im offiziellen TF2-Blog zu schreiben. Leider geht die Arbeit am nächsten Klassen-Update langsamer voran als geplant, von dieser Seite also nichts Neues. Dafür beantwortet er aber einige Fragen zum Thema Respawnzeiten und warum sie eigentlich sind, wie sie sind.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Respawnzeiten sind in Intervalle, auch Wellen genannt, gegliedert. Auf den meisten Maps beträgt die Intervalllänge ursprünglich 10 Sekunden. Wenn man stirbt, respawnt man mit der übernächsten Welle, folglich irgendwann zwischen 10-20 Sekunden. Jetzt hängt die Zeit im Allgemeinen von zwei weiteren Faktoren ab:

 1. Wie viele Capture Points ein Team besitzt. Je mehr CP's ein Team besitzt, desto kürzer sind die Respawnzeiten.
 2. Wie viele Spieler ein Team hat. Sobald ein Team weniger als acht Spieler stark ist, wird die Respawnzeit um bis zu fünf Sekunden bei weniger als drei Spielern reduziert.

Warum Team Fortress 2 jetzt Respawnzeiten hat? Robin Walker sieht da mehrere Vorteile. So wird das Team, welches gerade mehrere Feinde erledigt hat, belohnt und hat dann auch zusätzlich Zeit um den nächsten CP oder ähnliches zu erobern. Außerdem wird das Teamplay gefördert, weil man in Gruppen spawnt und so zusammen ins Gefecht ziehen kann. Und zu guter Letzt kann man während der Respawnzeit als Spectator seine eigenen Fehler erkennen oder bei erfahreneren Spielern zugucken, um daraus zu lernen.

Links:
- Team Fortress 2-Blog

- 26 Kommentare


Source Mods

Synergy: Noch ein Update mit neuen Maps

09.10.2008 | 16:20 Uhr | von Tacticer

Schon das zweite große Update für die aktuelle Steam-Version der Co-op-Mod Synergy ist inzwischen erschienen. Wenn man betrachtet, dass die Größe der Spieledatei nun schon fast doppelt so groß wie vor diesen beiden Updates ist, dann kommt man schnell darauf, dass sich besonders im Content-Bereich etwas getan haben muss - es sind also wiederum ein paar neue Maps integriert worden, die dieses Mal sogar mit Screenshot auf der Mod-Homepage vorgestellt werden:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die beiden vorgestellten Maps sind syn_heat_wave und auf zwei Bildern syn_sevenhourwar, nicht gezeigt wird der ebenfalls neue Level syn_urbanchaos. Des Weiteren enthält der Patch verbesserte Versionen von syn_trials sowie neue Dateien für viele Maps der Half-Life 2-Spiele: Nachdem kürzlich die Küsten-Level überarbeitet wurden, sind jetzt einzelne Teile von Half-Life 2 und Episode One und das komplette Episode Two-Kapitel "Outland" dran. Diese Änderungen bringen allerdings wenig, wenn man nicht einmal zum Spielen kommt und da insbesondere Anfänger bisher oft nicht wussten, dass die unterstützten Spiele manuell ausgewählt werden müssen und erst dann entsprechenden Servern beigetreten werden kann, wurde noch eine Meldung eingeführt, die das beim Spielstart erwähnt. Wem das alles neu ist, weil er die Mod überhaupt noch gar nicht hat, der kann folgenden Link zur Installation nutzen:
Selbstverständlich gab es auch Änderungen am Code, über diese können wir jedoch nicht ausführlich berichten, da es keinen Changelog gibt. Immerhin gelobt das Mod-Team in diesem Punkt Besserung.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download

- 14 Kommentare


Source Mods

D.I.P.R.I.P.: Weiterer Patch veröffentlicht

09.10.2008 | 15:00 Uhr | von ultio

Auch wenn die Source Modifikation D.I.P.R.I.P. gerade erst ein paar Tage über Steam verfügbar ist, wird die damit verbundene automatische Update-Funktion schon fleißig benutzt. So wurde nun ein weiterer Patch veröffentlicht, welcher einige Absturzprobleme beseitigt und Features hinzufügt. Unter Anderem ist es nun auch möglich einen maximalen Ping zu setzen, alle Spieler darüber werden automatisch gekickt.

  • FIXED
  • frequent server crash caused by a bug in the missile targeting system
  • server crash caused by users trying to spawn a non existing vehicle type
  • client crash caused by a bug in debris fade calculations
  • nuke exploding in its spawn point after delivering the bomb
  • announcer voice playing too loud when dropping or saving the uranium barrel

  • ADDED
  • latency keeper as a server side option (enabled by default)
  • diprip_latency_keeper 1 (enable/disable the latency keeper)
  • diprip_latency_keeper_safe_time 30 (how much time a player has to be exceeding the diprip_max_ping value to be kicked from the server)
  • diprip_max_ping 200 (maximum client allowed ping value)
Neben diesem Patch wurde auch schon der Nächste angekündigt. Jener soll etwas umfangreicher ausfallen und Änderungen in einigen Maps und im Gameplay beinhalten, erscheinen soll das Update dann nächste Woche.

Links:
- Homepage der Mod
- Download der Mod
- ModDB Eintrag der Mod

- 5 Kommentare


Portal

Portal: Prelude released!

09.10.2008 | 09:00 Uhr | von TK:ONE

Nach langer Geheimhaltung wurde vor kurzem die Modifikation Portal: Prelude vorgestellt. Es gab einen ziemlich großen Hype weil aus dem Nichts ein solches Projekt auftauchte, und dazu wurde noch ein qualitativ hochwertiger Trailer freigegeben. Hinzu kommt, dass es noch keine richtige Mod für Portal gab. Nun steht die heiß ersehnte Modifikation endlich zum Download bereit.
Für alle, die unsere vorhergehende News verpasst haben: Prelude ist das inoffizielle Prequel zu Portal. Bevor GlaDOS eingesetzt wurde, mussten die Mitarbeiter bei Aperture Science die Testkandidaten selbstständig betreuen und immer die gleichen Testprotokolle durcharbeiten - wofür sie dann die Entwicklung von GlaDOS voran trieben, die zudem mit den Entwicklungen aus dem Black-Mesa-Forschungslabor konkurrieren sollte. Das Ganze ging aber bekanntlich schief. GlaDOS vergaste seine Erzeuger und übte sich fortan in sarkastischen Kommentaren und im Erstellen irrwitziger Testentwürfe.

Die Downloadgröße ist mit 750 Megabyte schon beachtlich. Weitere Infos und Screenshots sind unter folgenden Links zu finden:

Update:
Es wurden alle deutschen und ein paar andere Mirrors von der Entwicklerseite hinzugefügt.

Bilder:

  
  
  
  
 
  
  
  
  

Links:
- Mod Homepage
- Planet Half-Life Mod Review
- MOD-DB Eintrag

- 132 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 393 394 [395] 396 397 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 58 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?