HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.313.595 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 58 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 17. Oktober 2008


Source Mods

Synergy: Kleines Update

17.10.2008 | 18:08 Uhr | von Tacticer

Den dritten Patch in zwei Wochen hat die Multiplayer-Mod Synergy jetzt erhalten. Zwar gibt es dieses Mal nicht so viele neue Maps - genauer gesagt nur syn_farm - dafür aber endlich auch wieder einen ausführlichen Changelog, der die Änderungen verdeutlicht.

  • Player weapon damage now decreases depending on the distance from the other players (staying together = better damage)
  • Fixed many map problems
  • Added new HUD element to display distance to other players
  • Scene entity voices played over an env_microphone are now being played at the correct volume
  • Fixed ai_relationship activating without clients connected
  • Players can no longer exit behind displacements using the new multiplayer vehicles
  • Added console command "toggle_show_players" and removed console variable "cl_show_players"
  • Fixed many server and client crashes
  • AI now selects players by priority (alive, close, etc.)
  • Bumping into NPCs no longer leaves them invisible
  • Players that suicide using the "kill" and "explode" commands will now spawn with 50% less health than they died with
  • Fixed some AI console commands not being cheats and causing servers to crash (ai_test_los for example)
  • Added "stuck" command to get players unstuck, instead of players using "kill" or "explode" commands
  • Player recieving damage is now scaled based on the number of players connected to the server
  • Players now respawn with chopped health, to discourage dying
  • Added new HUD element that is displayed to you when you are able to give ammo to a teammate (must stand near them)
  • Fixed helicopter bombs killing other players, even after being thrown by a player
Wie aus dem Changelog hervorgeht, gibt es einige Fixes für die Maps, viele allgemeine Fehlerbehebungen und einige Änderungen am HUD, unter anderem sieht man nun, wann man Munition an Teamkameraden weitergeben kann. Interessant ist auch, dass es mit der neuen Version einen Konsolenbefehl namens "stuck" gibt, der dem Spieler hilft, falls er stecken bleibt - im Gegenzug wird der Gebrauch der Befehle "kill" und "explode" mit weniger Leben beim Respawn bestraft.

Der Patchvorgang läuft bei allen Spielern von Synergy unauffällig über Steam. Nur wer die Mod momentan nicht installiert hat und herunterladen möchte, muss Eigeninitiative ergreifen und ein paar Klicks durchführen. Gestartet werden kann das Ganze über unseren File-Eintrag.

Update:
Ein weiterer kleiner Patch, der vier Bugs behebt, wurde nun nachgeschoben:

  • Fixed bug where players were spawning outside of the level after the server transitions to the next map
  • Fixed bug where clients could execute cd_changelevel
  • Fixed bug where players were spawning initially with half health, upon connecting to a server
  • Fixed bug where aiscripted_schedule was freezing the game


Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download

- 17 Kommentare


Source Mods

PVK II: Version 2.3 angekündigt

17.10.2008 | 17:49 Uhr | von Gc-Design

Langsam kommt Valves Steamworks ins Rollen: Mit Pirates, Vikings & Knights II kündigt schon die nächste Mod die Integration von Steam an und wird somit ebenfalls mit Version 2.3 erstmals direkt über die Spieleplattform verfügbar sein.

Das neue Release soll aber reihenweise Verbesserungen und neue Features bieten. So hat das Team nun auch endlich auf die Orange-Box Engine umgestellt, was ähnlich wie bei anderen Mods zu deutlich besseren grafischen Effekten führt. Beispielsweise wird der ganze Schirm nun in leuchtenderen Farben dargestellt, befindet sich ein Wikinger in Berserker-Rage - ist der Krieger allerdings dem Tode nahe verliert die Umgebung an Brillianz und alles erscheint hinter einem grauen Schleier. Dazu kommen noch die Möglichkeiten den Figuren im Spiel bessere Gesichtsausdrücke zu verleihen und mit Hilfe der neueren Engine auch, die aus TF2 bekannten, Kill-Assists zu zählen, was den Frust über "gestohlene" Kills doch etwas vermindern dürfte.

[screens]24364,24363,24365[/screens]


Außerdem sind über hundert Achievements geplant, denn auch die sind ab der nächsten Version mit an Bord. Welche kniffligen Herausforderungen sich die Entwickler überlegt haben ist noch nicht bekannt. Zu guter letzt ist noch die neue Klasse der Wikinger zu erwähnen, der Gestir. Er wird ein Schwert, einen Nahkampf- und etliche Wurfspeere mit sich tragen und wird im Moment noch intensiv getestet. Viele weitere Extras und Neuheiten sollen folgen, das Team hält sich derzeit aber noch zurück mit weiteren Ankündigungen. Jedoch gibt es nun seit Kurzem eine offizielle Steamcommunity Gruppe für die Mod. Ein Releasetermin steht zwar noch nicht fest, wir halten euch aber natürlich am Laufenden.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Offizielle Steamcommunity Gruppe

- 20 Kommentare


Left 4 Dead

14 brandneue Screenshots

17.10.2008 | 11:15 Uhr | von Trineas

Seit knapp 24 Stunden kann Left 4 Dead über Steam vorbestellt werden, nun gibt es auch noch eine neue Ladung Screenshots auf der Store-Seite zu finden. Elf an der Zahl sind es, gezeigt werden größtenteils die vier Überlebenden Zoey, Louis, Bill und Francis. Aber auch der eine oder andere Zombie und Boss-Zombie ist auf den Screens zu entdecken. Doch genug der Worte, Bilder sagen ohnehin tausend mal mehr:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail

In einem Gespräch mit Shacknews bestätigte Doug Lombardi nochmals, dass die ersten beiden Levels des Nomercy-Films (Hospital-Kampagne) in der Demo-Version spielbar sein werden. Allerdings nur im normalen Story-Modus, selbst Zombies im Versus-Modus spielen kann man erst in der Vollversion. Die Demo soll etwa zwei Wochen vor dem Release, rund um Halloween, veröffentlicht werden. Das Spiel selbst erscheint dann am 18. November 2008 um 9:00 Uhr Vormittag unserer Zeit weltweit über Steam, drei Tage danach ist es auch im Handel als Retail-Version verfügbar.

Update:

Drei weitere High-Res-Screenshots von Left 4 Dead sind im Internet aufgetaucht, einer davon wurde aus der Perspektive eines Boss-Zombie (Hunter) angefertigt:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail


Links:
- Left 4 Dead auf Steam

- 39 Kommentare


Donnerstag, 16. Oktober 2008


Source Mods

Cinematic Mod: Version 9 released!

16.10.2008 | 19:20 Uhr | von Tacticer

Schon seit rund einer Woche ist die Version 9 von Fake Factory's Cinematic Mod erhältlich. Vorteile gegenüber Version 8 sind die Unterstützung von 32-Bit-Systemen, die Aufsplittung in zwei Pakete und natürlich noch einmal verbesserter Content.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Bilder der Cinematic-Mod 9 mit installiertem HD-Addon

Wissenswert ist vor allem, wie die Installation nun abläuft. Grundsätzlich brauchen alle Spieler die Base-Version, die alleine schon fast 5 GB groß ist. Mit dieser installiert man dann die grundlegenden Verbesserungen in den Bereichen Grafik und Sound ohne die umstrittenen HD-Models. Diese Version läuft dafür auch unter 32-Bit-Versionen von Windows, eine gute Rechnerkonfiguration ist jedoch weiterhin Pflichtprogramm. Wem das nicht reicht, der kann mit einem 2,5 GB großen Addon die besagten HD-Models samt Character Pimper (Programm zur Auswahl der Models für die Charaktere) bekommen - dafür wird aber ein noch hochleistungsfähigerer PC benötigt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Bilder der Cinematic-Mod 9 Base

Der Release war und ist in jeder Hinsicht problematisch. Die Dateien des Base-Paketes wurden in 24 Parts auf Rapidshare veröffentlicht, einer der Teile stellte sich schnell als beschädigt heraus, ein paar Dateien müssen nach der Installation noch gelöscht werden. Filefront-Mirror lassen auf sich warten. Und vom HD-Addon kamen zuerst komplett falsche Dateien in den Umlauf. Inzwischen hat sich alles beruhigt, bei der Installation sollten aber die Hinweise beachtet werden, die im jeweiligen File dabei stehen:
Sehr interessant und aufschlussreich ist übrigens ein Kommentar von FakeFactory auf der Seite, auf forum-3dcenter.org, der Seite, über die die Dateien dieses Mal verbreitet wurden:

Zitat:
Original von FakeFactory

[...] Mir isses absolut und vollkommen egal, wieviele Leute das Ding runterladen. Ich hab's in erster Linie für mich selbst gebaut.


Dieser Post erklärt (wieder einmal), dass die Mod ganz nach dem Geschmack des Modders erstellt wurde und weniger am Wunsch der Spieler orientiert ist. Vor diesem Hintergrund ist es umso schöner, dass Kritik wie die in den letzten Versionen fehlende Kompatibilität mit 32-Bit dennoch beachtet wird.

Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- forum-3dcenter.org-Thread zur Base-Version Quelle 1
- forum-3dcenter.org-Thread zum HD-Addon Quelle 2

- 237 Kommentare


Source Mods

Fistful of Frags: 2.0 Release!

16.10.2008 | 18:16 Uhr | von trecool

Nicht einmal zwei Wochen sind seit der Ankündigung vergangen und schon ist sie da: Version 2.0 der Western-Mod Fistful of Frags. Wer sich nun auf einen Aufguss von Altbekanntem bereit gemacht hatte, liegt weit daneben, die neueste Version bringt nämlich viele Änderungen mit sich – Gameplay-Erweiterungen, eine neue Map und die Portierung auf die „Orange-Box-Engine“ sind nur ein kleiner Teil der Dinge, die Fistful of Frags 2.0 bereit hält.

  • Using OrangeBox engine.
  • map fof_monumentvalley by RYell.
  • New first person animations: fists and bow by Flakk (3dsmax arms rig by JamesM) and knife by Jeremy.
  • Player skins reworked by Prodigy
  • New item: long beard (cost 25). A long beard is added to player model, health regenerates slowly over the time. Model by Jeremy.
  • New hats: Man with No Name, Tuco (mexican), by Jeremy.
  • Added convar fof_player_fov, player can customize field of view now (range 75-90)
  • Ricochet sound fx´s: bullets produce ricochet sounds sometimes when they hit hard surfaces
  • Weapon smoke whiter, now is possible to increase fof_smoke cvar up up to 3 for larger denser smoke.
  • TK forgive option! Player gets back notoriety lost due friendly fire if it´s forgiven by victim. It also can be partially forgiven, so only half notoriety lost is regained.
  • New particle effects: blood, dynamite explosion smoke, train steam and torch fire
  • Increased movement realism. Head-bobbing while sprinting added, thanks to Winston for headbob algorithm. Weapon sway while walking/running is more noticeable.
  • Bullet damage decreased over distance: every gun has a different decrease rate, revolvers and coachgun much less than rifles as you may guessed... This is basically done to minimize negative effects of long range lucky shots with close quarter combat weapons.
  • New translations: Dutch by DJScias, Finnish by Kissamies and Russian by Dionys
  • Improved weapon sounds: Henry rifle, bow impact.
  • New background image by Jeremy.
  • Scoreboard completely reworked, much like TF2 one regarding functionality and intention.
Dies ist nur ein Ausschnitt des gesamten Changelogs, nur die Additions, also neue Inhalte, sind hier aufgeführt. Da eine komplette Auflistung jeden Rahmen sprengen würde, verweisen wir an dieser Stelle auf die Mod-Homepage. Man sieht direkt große Sprünge: Alle Maps wurden auf die neue Engine portiert, viele Gameplay-Änderungen sollen für mehr Spielspaß sorgen. Allerdings steht nicht nur der Spielspaß im Vordergrund, sondern auch Spielbarkeit und Realismus werden in Version 2.0 groß geschrieben. So wurde zum Beispiel der Schaden einer Handfeuerwaffe auf Distanz drastisch verringert, sodass Glückstreffer aus weiter Entfernung nun der Vergangenheit angehören sollen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Im Zuge der Portierung auf die neue Engine-Version haben auch viele neue Effekte Einzug in die beliebte Western-Mod gefunden: Partikeleffekte bei Blut und Rauch sollen ein schöneres grafisches Gesamtbild vermitteln und Dampf von Lokomotiven unterstützt nochmal die Atmosphäre. Alle Maps wurden auf die Orange-Box-Engine gebracht, grafisch hinkt folglich keine alte Map hinterher. Viele der altbekannten Maps wurden überarbeitet, Spielbarkeit, Spielspaß und Fairness sind Hauptaspekte der Änderungen.
Aufgrund der vielen signifikanten Änderungen kann das Team nun keinen Patch mehr liefern. Die vielen neuen Maps und Effekte, eine neue Engine-Version und die vielen Tweaks und Fixes kann man eben nicht so einfach in ein Update packen, da macht nur eine Full-Version Sinn. Besitzer von Version 1.55 oder einer früheren Version werden daher gebeten, die alte Version + Desktopverknüpfung vor der Installation von 2.0 zu deinstallieren, sodass etwaige Probleme gar nicht erst auftreten. Das HLP-Team wünscht euch nun viel Spaß mit der neuen Version der Western-Mod!

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 3 Kommentare


Team Fortress 2

Kein Klassen-Update mehr in diesem Jahr

16.10.2008 | 09:24 Uhr | von Trineas

Schlechte Nachrichten für alle Fans des Mehrspieler-Shooters Team Fortress 2: Wie Shacknews berichtet, wird es in diesem Jahr kein großes Content-Update mehr für das Spiel geben. Das teilte ihnen PR-Mann Doug Lombardi vor kurzem mit. Die komplette Aussage im Original:

Zitat:
Original von Doug Lombardi

"Well, it won't be this year," said Lombardi when asked about the next update. "But we're going to keep evolving TF2. Once Left 4 Dead wraps, you'll hear us clamoring more about [Team Fortress 2]."


Als Grund gibt der Marketing-Chef an, dass mehrere Entwickler des Team Fortress-Teams bei der Fertigstellung von Left 4 Dead ausgeholfen haben und damit die Arbeiten an den Klassen-Updates langsamer voran schreiten als geplant. Bisher gab es Content-Patches für den Medic, Pyro und den Heavy mit je drei freischaltbaren Waffen und neuen Achievements. Dazu kamen zahlreiche neue Maps und ein neuer Spielmodus. Auch drei "Meet the Team"-Trailer stehen noch aus, nämlich für den Spy, Pyro und Medic.

Links:
- News auf Shacknews.com

- 46 Kommentare


Left 4 Dead

Ab sofort über Steam vorbestellen!

16.10.2008 | 00:31 Uhr | von Trineas

Gut einen Monat vor dem Release steht der Horror-Shooter Left 4 Dead ab sofort zur Vorbestellung über Steam bereit. Inklusive Pre-Order-Rabatt ist das Spiel um rund 40 Euro zu haben. Dieser bleibt bis zum Release am 18. November um 9:00 Uhr bestehen. Bei Valve ist man sehr zuversichtlich, momentan liegen die Vorbestellungen der Retail-Version von Left 4 Dead um 65% über der Orange Box, nun hofft man natürlich, dass dieser Trend auch bei den Steam-Pre-Orders anhält.
Käufer aus Deutschland erhalten beim Kauf über Steam eine Low-Violence-Version von Left 4 Dead. Diese soll der auf der Games Convention gezeigten Version entsprechen, dabei gab es nur kleine Schnitte bei den Gibs (Körperteile), während das rote Blut und der Rest im Originalzustand bestehen blieb. Vorausgeladen werden kann Left 4 Dead momentan noch nicht, diese Option wird in den nächsten Wochen verfügbar werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Möglicherweise noch davor, nämlich Ende Oktober oder Anfang November, soll eine Demo-Version des Horror-Coop-Spiels veröffentlicht werden. Nähere Details dazu findet ihr in dieser News.

Links:
- News auf Steampowered.com
- Left 4 Dead vorbestellen
- Steam Update News
- Left 4 Dead über Amazon vorbestellen

- 94 Kommentare


Mittwoch, 15. Oktober 2008


Left 4 Dead

Demo ist bereits fertig & Exakter Releasetermin

15.10.2008 | 21:16 Uhr | von Trineas

Ende Oktober oder Anfang November soll sie veröffentlicht werden, die lang erwartete Demo-Version für Left 4 Dead. Die Arbeiten daran sind jedenfalls schon abgeschlossen, denn die Xbox 360-Ausgabe liegt bereits bei Microsoft zur Zertifizierung vor und wartet nun auf das Okay des Windows-Herstellers. Das und noch ein paar andere (teilweise schon bekannte) Details verriet Chet Faliszek in einem Gespräch mit IGN:

  • Jeder der vier Filme (Kampagne) hat eine Spielzeit von ein bis zweieinhalb Stunden
  • Zum Release gibt es zehn spielbare Versus-Levels.
  • Die Demo-Version besteht aus einigen Maps des "No Mercy"-Films. (Hospital-Kampagne.)
  • Zwischen den Levels werden Stats eingeblendet, am Ende gibt es anstatt der Credits eine Statistik für das gesamte Spiel.
  • Es gibt Achievements (Etwa die Anzahl der Zombies die man töten muss.)
  • Valve wird Videos veröffentlichen, die die Hintergrundstory von Left 4 Dead erzählen.
  • Das SDK erscheint mit oder kurz nach dem Release des Spiels.
Auch auf der Steam-Seite gab es eine kleine Veränderung, dort läuft nun ein Countdown runter, der am 18. November um 9:00 Uhr unserer Zeit bei Null angelangt sein wird. Das ist damit das endgültige und offizielle Releasedatum bzw. auch die Releaseuhrzeit für alle die das Spiel über Steam beziehen, im Handel wird Left 4 Dead drei Tage danach als Retail-Version zu finden sein. Bereits in Kürze wird es über Steam um 45 US-Dollar (inklusive 10% Rabatt) vorbestellbar sein.

Links:
- IGN-Podcast
- Quelle
- Left 4 Dead auf Steam

- 28 Kommentare


Dienstag, 14. Oktober 2008


Source Mods

Zombie Panic: Source: Kleiner Bugfix-Patch

14.10.2008 | 12:23 Uhr | von Tacticer

Einen winzigen Patch hat die Multiplayer-Mod Zombie Panic: Source heute über die automatische Update-Funktion von Steam erhalten. Bringen soll die Erneuerung die Behebung von Absturzproblemen und nach aktuellen Informationen speziell die Entfernung eines Exploits, indem ein nicht näher erklärter Befehl von nun an nur noch im Cheat-Modus (serverseitige Einstellung) genutzt werden kann.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das Update erfolgt automatisch bei allen, die die Steam-Version von Zombie Panic: Source schon installiert haben und ändert sowohl die client.dll als auch die Server-Dateien für Windows und Linux. Wer diese Modifikation noch nicht hat und das Installieren jetzt nachholen möchte, kann den Download über diesen Link erreichen, Infos findet man dagegen in unserem ModDB-Eintrag.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download

- 23 Kommentare


Half-Life 2: Episode Three

Kommt nicht so bald

14.10.2008 | 01:09 Uhr | von Trineas

Schlechte Nachrichten für alle Fans des brechstangenschwingenden Anti-Helden Gordon Freeman. Wie Valve-PR-Mensch Doug Lombardi in einem Interview mit Kiziko.com andeutet, wird die letzte Half-Life 2-Fortsetzung noch ein Weilchen auf sich warten lassen. "Der zeitliche Abstand zwischen Ep2 und Ep3 wird größer sein als der zwischen HL2 und Ep1 und zwischen Ep1 und Ep2." Mit den entsprechenden Rechenkünsten kommt man auf 18 bzw. 19 Monate, die zwischen den angesprochenen Spielen lagen - für Episode Three werden es mehr.


Damit ist ein möglicher Release im Frühjahr 2009 vom Tisch, es könnte aber möglicherweise im Herbst erscheinen, wie die meisten Valve-Titel. Bei einem Release im Oktober nächsten Jahr wären 24 Monate seit der letzten Episode vergangen. Eine kleine positive Nachricht gibt es dann aber doch noch: Lombardi kündigt nämlich an, dass wir möglicherweise ganz am Ende dieses Jahres eine erste Präsentation der letzten Episode der Trilogie sehen werden.

Apropos Episode, über diese Wortwahl ist Valve mittlerweile nicht mehr ganz glücklich - damit hätte man bei den Spielern die Erwartung erweckt, wie bei Fernsehserien regelmäßig in schnellen Abständen neuen Content zu erhalten. Valve ging es vor allem darum, nicht wieder an so einem großen, sechsjährigen Mammutprojekt mit 40 Millionen US-Dollar Budget, wie Half-Life 2 es war, zu arbeiten. Auch wenn die Wortwahl nicht ganz passend war, waren die Gedanken dahinter eben kürzere Spiele, in kürzeren Abständen um weniger Geld. Dabei setzt es von Lombardi auch einen Seitenhieb gegen andere Entwickler und Publisher, die ähnlich kurze Spiele veröffentlichen wie die Half-Life 2-Episoden, diese aber nicht so nennen und vor allem den Preis nicht verringern.

Links:
- Doug Lombardi-Interview

- 87 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 392 393 [394] 395 396 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 58 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?