HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.311.372 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 56 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Mittwoch, 29. Oktober 2008


Source Mods

Insurgency: Erster Patch für die Steam-Version

29.10.2008 | 17:00 Uhr | von Tacticer

Allzu regen Gebrauch macht das Insurgency-Mod-Team nicht von der automatischen Update-Funktion von Steam. Während die vier anderen Steam-Mods schon am Anfang mit einer neuen Version aufwarteten und mehr oder weniger oft gepatcht wurden, blieb bei Insurgency alles beim Alten - bis heute. Ein Update behebt eine Vielzahl an Fehlern und optimiert einige Maps, neuen Content sucht man jedoch vergeblich. Auch die angekündigte Map ins_karam gibt es noch nicht, dafür aber ihre Overview-Ansicht. Diese ist zusammen mit drei älteren Screenshots in der Bilderreihe zu sehen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der erste Screenshot wurde vom Gebäudekomplex im Nordosten aus gemacht, darauf zu sehen sind die Brücke B und das Gebäude C. Das zweite Bild zeigt vermutlich ebendieses Gebäude C in Nahansicht. Screenshot 3 schließlich ermöglicht wiederum einen Blick auf die Brücke des ersten Bildes, aber aus der entgegengesetzten Perspektive. Doch nun weg von der zukünftigen Map und hin zum Patch. Da sich dieser bis auf die Änderungen an den Maps alleine auf Bugfixes beschränkt, erübrigt sich eine Zusammenfassung - wen Fehler gestört haben, der kann im Changelog nachschauen, ob diese behoben wurden:

  • General updates and fixes:
  • Updated Client/Server Version Control
  • Adjusted gameinfo.txt support for Hammer
  • Fix for spectator GUI bug
  • Fixed ins_minefield
  • Fixed the ins_trigger team option and also added a setteam input
  • Fixed ins_tkremove
  • Set game name in Server Browser "insurgency"
  • Fixed invalid/empty player name entries
  • Sprint multi-key exploit fixed
  • Further anticheat fixes - addressing several reported exploits
  • Optimised mp_fadetoblack
  • Entities now reset properly on round restart
  • Objectives in overhead map are now shown correctly
  • Fixed Battle Mode scoreboard
  • Fixed a crash when showing the minimap (M) on startup.
  • rcon say command implemented
  • Fixed an issue that caused the message for choosing commander to always stay on the screen
  • Fixed other minor glitches and bugs

  • Map Updates:
  • ins_almaden
  • Objective A has been adjusted
  • Obstacles between the Mosque, the main street and the first USMC spawn were added to slow down the Insurgents on the way to A
  • Added a barrier (fences) that is removed after capturing A to force USMC players into the right direction
  • The entrance towards the "washing machine room" has been altered to provide more intense firefight
  • Other small fixes and layout changes based on the map feedback threads

  • ins_abdallah
  • Fixed all exploits and bugs reported since RC1
  • The sideroad route between USMC spawn and B has been altered
  • Added an alternate path between Bravo and Charlie
  • Improved penetration for wired fences
  • Improved graphics, brushwork and performance

  • ins_baghdad
  • Fixed scafolding model bullet penetration issue
  • Various small fixes based on the map feedback thread

  • ins_karkar
  • Layout changes to the central cave, more cover to leave the Insurgents' spawn
  • New spawn exit for INS' last objective

  • ins_samawah
  • Improved USMC spawn exit
  • Some layout changes

  • ins_samawah_day
  • Added changes and improvements from ins_samawah

  • Sound:
  • Improved volume for various player sounds such as breathing and footsteps
  • Added Supersonic bullet snaps when a bullet flies past the player
  • Improved reload and fire sounds for several weapons
  • Optimized some background ambient sounds

  • Other changes
  • Improved performance impact of vehicle models
Gäbe es noch Versionsnummern, so würde hinter Insurgency nun wohl 2.2 oder 2.1 stehen, je nachdem, wie man die zum RC2 der 2.1 kaum veränderte Steam-Version einordnet. Da sich mit Steam aber keine Notwendigkeit für Nummern mehr ergibt, wird die aktuelle Version - im Gegensatz zum Beispiel zu D.I.P.R.I.P. - jetzt immer gleich Beta 2.x genannt, bis sich das Mod-Team entscheidet, mit dem Umstieg auf eine neue Version der Source-Engine auf Beta 3 zu erhöhen. Ob mit oder ohne Nummern, wer die aktuelle Version über Steam noch nicht installiert hat, kann das unter diesem Link nachholen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 13 Kommentare


Left 4 Dead

Direkt von Valve: Alle Fakten zur Deutschen Version

29.10.2008 | 15:30 Uhr | von Trineas

Seit Monaten wird in zahlreichen Foren intensiv über die geschnittene deutsche Version von Left 4 Dead diskutiert. Dabei verbreiten sich leider auch zahlreiche Falschmeldungen und Gerüchte, die viele Fans der deutschen Community verunsichern. Wir bieten euch in dieser News eine Auflistung aller Fakten zu dem Thema, die uns auch von Valve-Mitarbeiter Torsten Zabka bestätigt wurden. Vergesst alles was ihr irgendwo aufgeschnappt und gelesen habt, so ist es wirklich:

  • Die deutsche Einzelhandelsversion:

  • Valve hat eng mit der USK zusammen gearbeitet und die deutsche Version wurde dabei leicht geschnitten, um die Wertung "keine Jugendfreigabe" zu erreichen und eine Indizierung zu vermeiden. Der einzige Unterschied: Bei getöteten Zombies gibt es keine abgetrennten Gliedmaßen (etwa explodierende Köpfe) und keine 'Ragdolls' (Leichen lösen sich also nach kurzer Zeit auf). Sonst gibt es keine Unterschiede, weder bei Animationen noch bei der Farbe oder Intensität des Bluts - das Hit-Feedback ist also ungeschnitten. Zudem ist die deutsche Version im Mehrspielermodus voll mit den internationalen Versionen von Left 4 Dead kompatibel.

  • Die Demo:

  • Die deutsche Demo-Version über Steam wird exakt genauso geschnitten sein wie die Vollversion. Potentielle Käufer können sich also ein Bild davon machen, ob sie mit den Kürzungen leben können oder nicht. Wer über Steam vorbestellt, erhält frühen Zugang zur Demo schon ab 6. November und kann im Zweifellsfall bis zum Releasedatum seinen Steam-Einkauf gemäß den Steam Umtauschregeln rückerstattet bekommen.

  • Wie man trotzdem ungeschnitten spielen kann:

  • Über Steam und im deutschen Handel wird ausschließlich die von der USK geprüfte, geschnittene Version von Left 4 Dead verkauft. Wer trotzdem die Original-Version spielen möchte, kann sich eine Retail-Version aus dem Ausland importieren und den CD-Key auf seinen Steam-Account aktivieren. Gerüchte, dass das Spiel durch die deutsche IP nachträglich trotzdem geschnitten wird, sind absolut falsch.
Solltet ihr in anderen Foren Diskussionen und Halbwahrheiten zu diesem Thema sehen, möchten wir euch bitten, auf diese News zu verweisen um Klarheit zu schaffen.

Links:
- Offizielle Website

- 124 Kommentare


Left 4 Dead

Imposante Screens & Videos von Dead Air

29.10.2008 | 09:22 Uhr | von Trineas

Bereits gestern konnten wir euch Screenshots und Infos aus einem Preview von Gamespot.com liefern, die exklusiv und erstmalig den dritten Film in Left 4 Dead, "Dead Air", angespielt haben. Heute kommen noch einige hochaufgelöste Bilder dazu und zusätzlich sechs Gameplayvideos, die den Kampf auf dem Flughafen, oder was davon noch übrig ist, zeigen. Zuerst aber die neuen High-Res-Screens:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die sechs kurzen Gameplayfilme von Gamespot wurden von der PC- und der Xbox 360-Version aufgenommen, wobei die drei letzteren von der Konsole die spannenderen Spielszenen zeigen. Vor allem Video Nummer Fünf beginnt gleich mit einem imposanten Flugzeugcrash, wo auch die Cinematic Physic zum Einsatz kommt:
Inhaltlich sind beide Versionen aber völlig gleich, einzig grafisch sind leichte Unterschiede zu erkennen, etwa bei der höheren Auflösung der Texturen in der PC-Version. Die Videos sind in der HD-Stream-Version verlinkt, für eine kleinere Auflösung für schwächere Rechner bzw. langsamere Internetverbindungen einfach unter dem Video den Link "Standard Definition" anklicken.

Links:
- Zur gestrigen News mit Infos aus dem Preview

- 25 Kommentare


Dienstag, 28. Oktober 2008


Left 4 Dead

High-Res-Bild der deutschen Box, Hülle & Disc

28.10.2008 | 20:53 Uhr | von Trineas

Electronic Arts hat unserer Partnerseite PCGames.de eine hochaufgelöste Zusammenstellung der deutschen Left 4 Dead-Box zugespielt. Abgebildet sind auch Aufnahmen von der Vorder- und Rückseite der Hülle und die DVD. "Bist du bereit für die Zombie-Apokalypse?", prangt auf der Rückseite der Hülle, zusammen mit drei Screenshots, einem Artwork der vier Überlebenden, den Systemanforderungen und natürlich dem Hinweis auf die Steam-Nutzungsbedingungen:


Für volle Auflösung auf das Bild klicken: 5906px × 2953 Pixel, knapp 3 Megabyte

Exklusiv für Deutschland gibt es noch einen Schuber dazu, der das Original-Cover auf der DVD-Hülle verdeckt und einen etwas familienfreundlicheren Anblick in den Regalen der Spielehändler bieten soll. Positiver Nebeneffekt: Das Cover der DVD-Hülle ist damit auch vom übergroßen USK-Siegel befreit, da das auf dem äußeren Karton angebracht ist.

Links:
- News auf PCGames.de

- 45 Kommentare


Left 4 Dead

Demo am 11., für Vorbesteller am 6. November

28.10.2008 | 19:20 Uhr | von Tacticer

Unsere Spekulationen haben sich als wahr erwiesen, was den Zeitplan der Demo von Left 4 Dead angeht: Am 11. November wird sie für die gesamte Öffentlichkeit freigegeben, schon am 6. November können Vorbesteller bestimmter nordamerikanischer Retail-Händler, Steam-Vorbesteller und Vorbesteller der XBox 360-Version anfangen zu spielen. Insbesondere, dass Steam-Vorbesteller den Vorabzugriff auf die Demo erhalten, wurde zwar vermutet, war bisher aber noch nicht bestätigt.

Zitat:
Original von Doug Lombardi (per Mail)

Early access to the demo begins Thursday, November 6 on both the Xbox 360® video game and entertainment system from Microsoft and the PC. This pre-order promotion applies to all Steam PC pre-orders and all Xbox 360 and PC pre-orders from participating retailers in North America.


In der Demo werden Singleplayer- und Co-op-Modi enthalten sein, die Spiele mit bis zu vier Spielen ermöglichen, der Versus-Modus dürfte demnach noch fehlen. Interessanterweise teilt Valve zudem mit, dass die Vorabversion der Demo mit der 10-Millionen-Dollar-Werbekampagne abgestimmt sei - der Zeitplan ist demnach also genau kalkuliert. Außerdem gibt es noch ein Statement, in dem die teure Werbung und die Vorabversion der Demo mit überaus positivem Feedback begründet werden, das sogar als besser als bei den bisherigen Valve-Spielen angegeben wird:

Zitat:
Original von Gabe Newell

Every time someone plays Left 4 Dead, we witness the most overwhelmingly positive reaction that we've seen from any of our games. This gives us tremendous confidence in the product and why we've taken the game on the road, produced this pre-launch demo, and invested more advertising dollars on the title than any prior release from Valve.


Während Besteller von Retail-Versionen hoffen müssen, dass sie von ihrem Verkäufer Keys für die Vorab-Demo erhalten, wird diese bei den Steam-Vorbestellern mit aller Wahrscheinlichkeit automatisch in der Spiele-Liste auftauchen oder immerhin per News-Fenster angekündigt werden, sobald es soweit ist.

- 54 Kommentare


Source Mods

Synergy: Patch bringt Dritte-Person-Sicht

28.10.2008 | 15:20 Uhr | von Tacticer

Einen kleinen Patch haben die Spieler der Co-op-Mod Synergy heute über Steam erhalten. Die siebte Aktualisierung der Steam-Version begnügt sich mit einem sehr kleinen Changelog von drei Punkten:

  • Added Third-Person Camera View, accessible via "cameramode" (still W.I.P.)
  • Fixed bug where main character voices weren't being heard in Episode One [and/or Episode Two]
  • TempEnts have been disabled, hopefully this should fix the random client crashes, until we can determine the actual cause
Wie aus den Zeilen hervorgeht, wurde eine Third-Person-Sicht hinzugefügt. Wer sein Sichtfeld knapp über und hinter dem Spieler beginnen lassen möchte, muss dafür nur "cameramode" in die Konsole eintippen, es sollte aber bedacht werden, dass sich dieses Feature noch in der Entwicklung befindet. Des Weiteren wurde ein Bug behoben, der das Sprechen der Hauptcharaktere in den HL2-Episoden verhinderte, das Abschalten von TempEnts (kleinen grafischen Effekten) soll weitere Fehler verhindern, bevor diese in der Zukunft komplett entfernt werden können.

Wer die Mod noch nicht über Steam installiert hat, kann das unter diesem Link tun, der Patch wird dann - wie bei allen anderen Synergy-Nutzern auch - automatisch installiert.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 13 Kommentare


Left 4 Dead

Erstmals Screenshots des 3. Films "Dead Air"

28.10.2008 | 14:48 Uhr | von Trineas

Die Hospital-Kampagne "No Mercy", deren ersten zwei Levels in der Demo-Version von Left 4 Dead spielbar sein werden, präsentiert Valve nun schon seit über anderthalb Jahren. Seit der E3 in diesem Frühjahr gibt es auch Bilder und Spielszenen aus "Blood Harvest" zu sehen, das auf einer Farm und im Wald spielt. In einem Preview enthüllt Gamespot nun einige Details und sieben Screenshots zum dritten Film: "Dead Air". Wir haben euch wie immer die wichtigsten Infos darauf auf Deutsch zusammengefasst.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das Preview des Onlinemagazins und damit auch unsere Zusammenfassung enthalten natürlich einige Spoiler, wer die nicht erfahren möchte, sollte an dieser Stelle aufhören zu lesen. Für alle anderen hier die interessantesten Details aus dem Bericht:

  • Wie auch die anderen vier Filme ist auch "Dead Air" in fünf Kapitel oder Levels unterteilt, von drei davon sind auch die Titel bekannt: Greenhouse, The Crane und The Terminal.
  • Das Spiel startet in einem Gewächshaus, von wo aus man ein Transportflugzeug auf einem Flughafen landen sieht und damit auch bereits das Ziel für die Überlebenden vorgegeben wird.
  • Läuft man am Flughafen durch Metalldedektoren, lockt der Alarm zusätzliche Zombiehorden an.
  • Der Endkampf besteht darin, die Zombies lang genug aufzuhalten, bis das Flugzeug vollgetankt ist und Bill, Zoey, Louis und Francis damit flüchten können.
  • Gamespot hat das Spiel sowohl auf dem PC (mit KI-Bots) und auf der Xbox 360 (mit menschlichen Mitspielern) gespielt. Laut dem Preview-Autor sieht die PC-Version klar besser aus
  • Die KI-Überlebenden machten auf ihn einen guten Eindruck, sie blieben zusammen und unterstützen ihn. Es war sogar einfacher als mit den menschlichen Spielern auf der Xbox 360.
Der vierte und letzte Film mit dem Namen "Death Toll" wird vermutlich nicht mehr vor dem Release enthüllt. So gibt es für Fans, die jede Vorab-Info zu Left 4 Dead aufsaugen, immerhin noch eine kleine Überraschung zum Release am 18. November um 9:00 Uhr Vormittag unserer Zeit.

Links:
- Preview auf Gamespot.com

- 19 Kommentare


Montag, 27. Oktober 2008


Source Mods

The Stargate Mod: Großes Media-Update

27.10.2008 | 19:48 Uhr | von Tacticer

Heute können wir wieder ein Media-Update von The Stargate Mod vorstellen, zwar mit ein paar Tagen Verspätung, doch davon wird das Material ja nicht schlechter. Gezeigt werden drei Maps - darunter die schon öfter gezeigte Roswell 47 - und zwei Render. Doch zuerst zurück zu Roswell 47. An dieser Maps wurde in der letzten Zeit stark gearbeitet, weshalb das Mod-Team nun die Fortschritte zeigt. Nachfolgend sieht man gleich acht Bilder, die ersten fünf stammen aus einer noch nicht bei uns erwähnten News von Ende Mai, der Rest wurde dem neuen Media-Update entnommen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Eine Reihe Screenshots gibt es zur Map "Anubis", die einen ägyptischen Tempel darstellt. Dem Dateinamen der Bilder nach ist die derzeitige Version ein Layout-Test, also noch lange nicht fertig:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Auch der dritte Level ist gerade in Arbeit, genauer gesagt wurde die Map gerade begonnen. Die Rede ist von O'Hara, einer Map mit einem Tempel und Außenareal - beides ist auf den vier freigegebenen Bildern klar auszumachen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Bleiben noch die in der Einleitung versprochenen zwei Model-Render. Während der erste davon ein stationäres MG zeigt, sieht man auf dem zweiten eine Tür von Roswell 47:

Thumbnail Thumbnail

Um gut voranzukommen, benötigt eine Mod immer ein aktives Team. Deswegen verwundert es nicht, dass es bei der Stargate-Mod in den letzten Monaten einige Mitarbeiterwechsel gab und dass immer auch neue Teammitglieder gesucht werden. Wer sich für eine Mitarbeit interessiert, findet im Mod-Forum Details zu den offenen Stellen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 7 Kommentare


Source Mods

Dystopia: Oktober-Update

27.10.2008 | 19:16 Uhr | von J-co

Wenn sich der Monat seinem Ende zuneigt, ist es wieder Zeit für ein Dystopia-Update. So pflegen es die Entwickler der Cyberpunk-Mod zu tun, um uns über die kommende Version 1.2 zu informieren und uns ein wenig die Wartezeit zu versüßen. Auch im Monat Oktober war das Team fleißig und arbeitet stetig dem Release entgegen. Der erste Punkt im Oktober-Resümee ist die Homepage. Es wurde eine neues Menü hinzugefügt, sowie eine Sektion für Custom-Maps. In dieser werden einige besonders gelungene Maps vorgestellt, sowie ein Installer angeboten, der sämtlich erfasste Custom-Maps beinhaltet.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail

Außerdem werden noch einige kleine Änderungen für Version 1.2 verraten. So wird man zum Beispiel in Zukunft im Cyberspace unbegrenzt sprinten können. Und dann gibt es da noch eine neue Map, Exodus! Exodus spielt in einer vom Verbrechen gebeutelten Großstadt, zu sehen auf den obigen und folgenden Screenshots. Diese Map ist schon seit Jahren in Entwicklung, wurde aber erst kürzlich von Abandon in Exodus umbenannt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zum Schluss sei noch erwähnt, dass das Team neuen Zuwachs in Form eines Gestalter bekommen hat. Dieses Monats-Update wird eines der letzen vor dem Release sein. Bis Version 1.2 kann es also nicht mehr lange dauern!

Links:
- Mod-Homepage
- Hlportal ModDB-Eintrag
- Custom-Maps Download

- 7 Kommentare


Left 4 Dead

Deutsches Cover mit fünf Fingern

27.10.2008 | 15:14 Uhr | von Trineas

Update:

Laut Gamestar.de soll es sich bei dem "Low-Violence-Cover" nur um eine temporäre Maßnahme handeln. Wie ein Sprecher von Electronic Arts gegenüber dem Magazin bestätigt, wollten einige Händler während der Weihnachtszeit die Hand mit dem abgerissenen Daumen nicht in den Regalen stehen haben. Bei dem Fünf-Finger-Cover soll es sich nur um ein Deckblatt handeln das jeder Käufer entfernen kann, darunter ist dann das Originalmotiv zu sehen.

Ursprüngliche News:

Durchaus positive Kritik erntete Valve aus der Left 4 Dead-Community, als im Sommer diesen Jahres das offizielle Box-Cover für den Zombie-Shooter vorgestellt wurde. Weder Überlebende noch Zombies zieren die Hülle, sondern eine Hand mit abgerissenen Daumen und vier hochgestreckten Fingern, die damit auch gleichzeitig die Zahl Vier aus dem Titel des Spiels symbolisieren.


Diese Doppeldeutigkeit wird es in Deutschland allerdings nicht geben, dort sucht man vergeblich nach den verwesten Resten eines abgerissenen Daumens. Dieser bleibt dran und wird einfach nur eingezogen. Zu sehen ist dieses neue, offenbar extra für Deutschland angefertigte, Cover auf der Amazon-Werbung auf dem Half-Life Portal. Uns selbst ist es dadurch erst aufgefallen. Folgt man dem Link kann man auf der Amazon-Website das Low-Violence-Cover in höherer Auflösung bewundern.

Links:
- Deutsches Cover auf Amazon.de
- Meldung auf Gamestar.de

- 212 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 389 390 [391] 392 393 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 56 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?