Für Co-op-Liebhaber ist Synergy die derzeit beste Möglichkeit, Half-Life 2 samt Episoden zusammen zu spielen. Damit das auch so bleibt, veröffentlichen die Mod-Entwickler ständig Aktualisierungen. Nach der Third Person-Perspektive vor einigen Tagen ist nun wieder einmal neuer Content dran.
Syn_bunker und syn_desolate heißen zwei Maps, die speziell für Synergy erstellt und nun in die Modifikation integriert wurden. Zu sehen sind sie auf den Bildern oberhalb dieses Absatzes. Außerdem wird eine weitere Mod unterstützt, es handelt sich dabei um Riot Act. Wem das rund ein Jahr alte, mittelmäßig bekannte Projekt noch kein Begriff ist, der kann sich die nachfolgenden Bilder anschauen und sich natürlich im ModDB-Eintrag informieren.
Wie meistens halten wir noch den kompletten Changelog bereit, der auch die kleineren Änderungen auflistet. Besonders viele Punkte betreffen das HUD, das in vielen Punkten optimiert worden ist. Zudem lässt sich nun auch Gesundheit abgeben, was auch gleich mit in die Anzeigen eingeflossen ist:
Updated to the new Steam API, Synergy now checks for the proper ownership of each game you try to mount in Synergy - making Half-Life 2 a REQUIRED game
Fixed bug where Windows servers wouldn't start because the content loader thought you didn't own Half-Life 2
Major improvements to the third-person view (camera has been offsetted (cam_offset_* cvars), animations no longer jittery, all client-side)
Fixed bug where hud_timer wouldn't always update the timer text on the HUD
Scene Files (.vcd) are now used as well as the "scenes.image" file, to keep backwards compatibility and to include mods that use their own custom scene files
Made it much easier to use the "Enemy!" voice command, you no longer need to look directly at an enemy to use it
Moved the HUD Weapon Selection down on the screen a bit so it's not intersecting with the HUD Timer
Added new HUD element, HUD Health Supply to display how much health you can give to other players
HUD Hint Display is now used to instruct players how to use the "dropammo" and "drophealth" commands
Added ability for players to heal other players, using the "drophealth" command
Fixed bug where fog would not work after going through a level transition (most noticable on the d2_coast_* maps)
Added support for mod, "Half-Life 2: Riot Act" (big thanks to gmc.jimmy for creating the EDTs)
Da die aktuelle Version von Synergy über Steam installiert wird, bleibt sie automatisch aktuell. Nur wer das Co-op-Projekt neuinstallieren will, muss sich etwas Arbeit machen und unter diesem Link einmalig "manuell" den Herunterladevorgang von Synergy starten.
Für die kürzlich veröffentlichte neue Version des Source-Games 'The Ship' gibt es eine Aktualisierung. Entwickler Outerlight behebt damit einerseits Bugs und ändert andererseits das Zielfindungssystem. In The Ship muss der Spieler jeweils eine Zielperson auffinden und unbemerkt ausschalten, damit das auch geht, hilft eine Positionsinformation bei der Suche. Das geschieht jetzt in "normalen Spielmodi" wieder, wie es bis zu dem Update war, der Text aktualisiert sich dementsprechend nur ab zu, beim World-Leader-Modus bleibt er dagegen ständig aktuell und wird durch einen Pfeil im Kompass ergänzt.
Changed default setting for normal game modes to use old method with non-constant Quarry updates and no Quarry compass arrow
Set default setting for World Leader game modes to use constant Quarry updates and show the Quarry compass arrow
Added convars for Quarry updates and the Quarry compass arrow to allow server admins to set up their servers as they wish
Fixed lag compensation issue with players being moved incorrectly while using weapons
Fixed changelevel bug which resulted in the command being issued multiple timee
Durch die verschiedenen Positionsinformationen ist gewährleistet, dass es einen auf den ersten Blick kleinen, aber doch sehr wichtigen Unterschied zwischen dem normalen Jagen und der VIP-Eliminierung gibt. Damit wirklich alle zufrieden sind und die Schiffe wieder in ruhige Fahrwasser kommen, kann das alles jedoch mittels Konsolenbefehlen von den Server-Admins beeinflusst und umgestellt werden.
Seit Juli 2004 berichtet das Half-Life Portal über alle News des Entwicklerstudios Valve. Sowohl zu den Spielen, wie etwa das in Kürze erscheinende Left 4 Dead, oder auch zu Steam versuchen wir die Anlaufstelle im Deutschen Web zu sein. Dass uns das ganz gut gelingt, zeigen uns die 20 Millionen Besucher, die in den letzten vier Jahren auf unserer Seite News gelesen, sich auf den Content-Seiten informiert oder im Forum ausgetauscht haben.
Gar nicht so lange ist es her, da durchbrachen wir die Zehn-Millionen-Marke bei den Visits. Damals bekamen wir von Valve's Doug Lombardi einen exklusiven Screenshot von Half-Life 2: Episode Two zugeschickt. Auch dieses Mal haben wir etwas Besonderes von Valve bekommen, Firmengründer und Valve-Chef Gabe Newell persönlich gratuliert uns mittels Videobotschaft:
Um dieses Video sehen zu können, benötigst Du den aktuellen Adobe Flash Player.
Die Redaktion des Half-Life Portal ist natürlich besonders stolz darauf, dass sich Gabe Newell die Zeit genommen hat um das Video aufzuzeichnen und uns zu gratulieren. Selbstverständlich ist unser Beitrag nur ein Teil des Ganzen, ohne unsere Community, die uns jeden Tag aufs neue motiviert, wären wir heute nicht dort wo wir sind. Danke!
Ganz nach Plan verlief der Start der Left 4 Dead-Demo gestern um 16.00 Uhr nicht. Zu Beginn verweigerte das Matchmaking-System für über eine Stunde komplett seinen Dienst, kleine Hotfixes brachten es dann doch noch zum Laufen. Trotzdem gab es im Laufe des Tages weiterhin Probleme beim Connecten auf einen Server. Diese sollen mit dem heute Nacht veröffentlichten Update aber endgültig aus der Welt geschafft worden sein. Der Changelog im Detail:
Fixed several issues with matchmaking and password protected servers
Tuned matchmaking to provide better search results
Fixed bug where servers could stay reserved by matchmaking forever
Performance optimizations and fixes to networking layer
Fixed issue where game could cause Steam executable to use too much CPU
Fixed music resetting when changing video settings
Fixed some issues with not being able to chat and/or connect to other users
Neben dem Patch für die Vorab-Demo des Horror-Shooter gibt es auch eine neue Beta für den Steam-Client, die auch direkt die Left 4 Dead-Demo betrifft. Es soll nämlich die CPU-Belastung beim Matchmaking sinken. Der Changelog der Client-Beta:
Fixed NAT-traversal library using too much CPU during L4D - matchmaking
Fixed several localization issues
Fixed install wizard forcing clients to install the full version of a game instead of the demo version, when the full version isn't released yet
Added l4d.com to the whitelist of chat url's not to warn about
Während das Update für die Left 4 Dead-Demo wie gewohnt automatisch von Steam runtergeladen und installiert wird, ist die Client-Beta freiwillig. Um daran teilzunehmen, einfach die entsprechende Einstellung im Steam-Optionenmenü vornehmen. Reaktionen und Meinungen der Spieler zu Left 4 Dead findet ihr übrigens in den Kommentaren dieser News. Eine generelle Übersicht zum Spiel gibt es in unserer Coverage.
Ab sofort kann die Testversion von Left 4 Dead für Steam-Vorbesteller und Gewinner unseres Contests angespielt werden. Um allen anderen, die auf die offizielle Demo am kommenden Dienstag warten, die Wartezeit zu verkürzen, möchten wir in dieser News alle Eindrücke aus der Vorab-Version sammeln.
Dazu zählen natürlich auch Screenshots aus den ersten beiden Levels des No Mercy-Movies, die in der Demo spielbar sind. Die Bilder könnt ihr beispielsweise bei www.abload.de hochladen und anschließend in den Kommentaren posten. Neben den visuellen Eindrücken möchten wir euch natürlich auch bitten eure Erlebnisse und Meinungen in Textform mit den anderen HLP-Nutzern zu teilen. Postet auch dazu einfach eure Berichte in den Kommentaren zu dieser News.
Alle die Left 4 Dead über Steam vorbestellt oder bei unserem Contest gewonnen haben, können ab sofort die Demo-Version des Horror-Shooters anspielen. Die Test-Version beinhaltet die ersten zwei Levels aus der "No Mercy"-Kampagne (Apartment, Subway) und kann im Coop online, im LAN oder offline gespielt werden. Der Versus-Modus, wo man selbst in die Rolle eines Boss-Zombies schlüpfen kann, ist in der Demo nicht enthalten.
Deutsche Steam-Nutzer erhalten eine geschnittene Version der Demo, mehr Infos dazu findet ihr in dieser News. Wir möchten alle Teilnehmer der Vorab-Test-Version bitten eure Screenshots und Meinungen zu dem Spiel mit den anderen Nutzern zu teilen und hier in den Kommentaren zu posten. Am Dienstag, den 11. November, wird die Demo für alle über Steam veröffentlicht. Genau eine Woche danach, am 18. November, erscheint dann auch die Vollversion von Left 4 Dead.
All jene, die Left 4 Dead vorbestellt haben und entweder dank Steam oder etwa durch Aktionen wie unser Vorabdemo-Key-Gewinnspiel an einen Freischaltcode für die Vorabdemo gelangt sind, dürfen sich heute ab 16 Uhr deutscher Zeit mit Left 4 Dead vergnügen.
Für die XBox 360 kommt die Vorabdemo sogar noch früher, Vorbesteller dürfen hier ganze fünf Stunden früher zu spielen beginnen. Übrigens erhalten Vorbesteller auch weiterhin früheren Zugang zur Demo, welche am 11. November für alle Steam- und XBox-Besitzer zur Verfügung stehen wird.
Left 4 Dead wird am 18. November veröffentlicht. Ausführliche Informationen zum Spiel findet ihr selbstverständlich auf unserer Left 4 Dead-Coverage-Seite.
Das Casual Game Audiosurf, welches Anfang 2008 die Steam-Charts dominierte, ist nun zu einem Preis von ungefähr 2,30€ (inkl. deutscher Mehrwertsteuer) zu haben. Das Angebot gilt für eine Woche und soll die neuen Store-Features "einweihen".
AudioSurf ist ein Gelegenheitsspiel, welches einem ermöglicht, eigene Musik zu importieren, woraus dann eine Strecke entsteht, die man zur Musik abfährt. Das Ganze wirkt wie ein Mix aus vielen klassischen Spielen und hat, wie oben bereits erwähnt, Anfang diesen Jahres die Verkaufs-Charts bei Steam gestürmt. Der neue niedrige Preis wäre perfekt für alle, die sich von Beginn an nicht sicher waren oder denen einfach nur die vorherigen $10 zu viel waren.
Das soeben veröffentlichte Steam-Update bringt neben einigen Bugfixes auch neue Funktionen mit sich, auch wenn nicht alle davon derzeit aktiv sind. Letztere werden mit der am Donnerstag kommenden Left4Dead Demo eingeführt. Dabei handelt es sich im einzelnen um Steam-Cloud und das Left4Dead Matchmaking-System.
Die neuen Steam-Store Funktionen sind jedoch schon ab heute integriert und aktiv. Dies wäre unter Anderem die Möglichkeit einen Warenkorb anlegen zu können, außerdem werden beim Kreditkartenkauf die Adressdaten für das nächste Mal gespeichert, die Informationen der Kreditkarte selbst hingegen müssen aus Sicherheitsgründen immer wieder neu eingegeben werden. Betrachtet man den Warenkorb, erhält man zudem weitere Kaufvorschläge.
Die neue Warenkorb-Funktion und die Liste der gekauften Spiele für einen Steamaccount.
Auch kann man nun eine Liste aller Käufe oder Geschenke betrachten, alle diese Store-Funktionen sind auch auf der Steamseite mit dem normalen Internetbrowser nutzbar, was ebenfalls eine Neuerung ist. Um genau zu sein wird Steam nun gar nicht mehr zum Kauf genutzt, der Steamstore benutzt beim kompletten Kaufvorgang nun den Internet Explorer. Der komplette Changelog des Updates sieht wiefolgt aus:
Added shopping cart, recommendations & purchasing directly on the web
Added backend support for Left 4 Dead matchmaking
Added backend support for Steam Cloud
Updated localization for various languages
Fixed Steam re-applying command line parameters (like -install) across 'change user' or 'change language' restarts
Fixed Steam refreshing the games list, refreshing the server browser if open, and reloading server brower filter settings
Fixed the friends list placeholder for large clans disappearing when "view online friends only" was turned on
Fixed games list not always refreshing after receiving license updates
Fixed embedded IE control not scrolling or responding to key presses correctly
Improved IE control perf
Die ab Donnerstag aktive Steam-Cloud Funktion ist wie im Steamforum nachzulesen noch nicht komplett und enthält nicht alle Funktionen, jene sollen aber in naher Zukunft hinzugefügt werden. Entwickler wie z.B. Tripwire Interactive mit Red Orchestra kündigten bereits an, sich mit Steam-Cloud zu beschäftigen und ihre Spiele in Zukunft Steam-Cloud kompatibel zu machen.
Nicht weniger als 175 Personen machten bei unserem großen 48-Stunden-Contest mit und schickten uns ein Foto ihrer linken Hand im Left 4 Dead-Stil. Bei nur acht zu vergebenen Zugängen für die Vorab-Demo liegt es in der Natur der Sache, dass sich die große Mehrheit nicht bei den Gewinnern wiederfinden wird. Wir möchten uns aber trotzdem bei allen bedanken, die mitgemacht haben, auch wenn ihr nun noch ein paar Tage warten müsst, um die Demo zu spielen.
Wie angekündigt wurden die acht Sieger per Zufallsgenerator ausgewählt und bereits per PM darüber informiert. Die Fotos selbst hatten keinen Einfluss auf die Gewinnchance, sie waren lediglich ein Teil der Teilnahmebedingungen. Das Half-Life Portal gratuliert folgenden Gewinnern:
Alle jene, die diesmal leer ausgegangen sind, müssen allerdings nicht zu traurig sein. Denn bereits in einer Woche, am 11. November, ist die Demo für alle frei verfügbar. Eine weitere Woche später wird dann das Spiel weltweit über Steam veröffentlicht. Wer noch einmal einen Blick auf die vielen eingesendeten Fotos werfen möchte, findet diese in diesem Thread.