|
›› Willkommen! ›› 105.309.126 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 60 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Montag, 17. November 2008
|
Left 4 Dead
Sechstes Demo-Update behebt Lags
17.11.2008 | 21:11 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Valve arbeitet am letzten Wochenende vor dem offiziellen Release von Left 4 Dead durch. Sonntag Vormittag (Ortszeit) veröffentlichte der Entwickler das mittlerweile fünfte Update für den kommenden Horror-Shooter. Der Patch behebt ein Problem, das der Patch zuvor überhaupt erst eingeführt hat, nämlich Server-Lags zu Beginn des zweiten Demo-Levels. Der komplette Changelog:
- Fixed a bug where the connection to a server would get stuck in a looping state
- Made sv_steamgroup_exclusive not connect to matchmaking. Removed sv_unreserve, private servers should sv_steamgroup_exclusive now
- Improved the speed in finding a game lobby
- Fixed a bug that could cause you to search for a game lobby indefinitely
Außerdem wurden ein weiteres Mal der Suchmodus und das Matchmaking verbessert. Natürlich fließen all diese Verbesserungen auch in die Vollversion ein, die kommenden Dienstag Vormittag unserer Zeit veröffentlicht wird. Käufer der Retail-Version, die am 20. November erscheint, werden unmittelbar nach der Installation noch einige Megabyte an Updates für das Spiel runterladen müssen.
Ein Video auf Gamespy.com zeigt übrigens die ersten zwei Minuten in der Dead Air-Kampagne. Wie auch alle anderen Filme beginnt dieser mit einer kurzen Kamerafahrt, dabei donnert eine Propellermaschine über die Köpfe der Protagonisten hinweg. Im zweiten Video ist unter anderem ein Mini-Finale zu sehen.
Update:
Vor kurzem hat Valve erneut ein Update für die Demo veröffentlicht, auch dieses mal werden Lag-Bugs bekämpft. Der Changelog im Detail:
- Fixed problem where the group browser was showing servers for groups you were not a member of
- Fixed problem with split packet/reassembly on level transition. This would cause the game to feel laggy for some period after a level transition
- Fixed a crash when connecting to a dedicated server
Links:
- Dead Air Gameplay-Video 1
- Dead Air Gameplay-Video 2
- 55 Kommentare
|
Left 4 Dead
Werbetrailer 2 veröffentlicht!
17.11.2008 | 19:45 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Valve hat vor wenigen Minuten ein Video freigegeben, das die zweite Fernseh-Werbung für Left 4 Dead zeigt. Diese soll ab morgen im US-amerikanischen Fernsehen gesendet werden und nicht nur informieren, sondern auch direkt Käufer locken - denn ab morgen werden auch die Packungen in den Läden in Nordamerika stehen und das Spiel über Steam freigeschaltet werden.
Das Video ist exakt 30 Sekunden lang und zeigt zwischen dem EA-Logo am Anfang und dem Left 4 Dead-Logo am Ende viele kurze Spielszenen, die vom Song "Train To Miami" von "Steel Pole Bath Tub" untermalt werden. Die Szenen selbst dürften unseren Lesern bereits aus dem Spiel, dem ersten Spot und dem L4D-Intro bekannt sein. Anders als beim ersten Trailer werden jedoch nicht so viele Infoschnipsel eingeblendet, sondern nur einer: "It's the zombie apocalypse. Bring friends.". Wer den Trailer nun sehen möchte, muss nur dem folgenden Link folgen:
Wie gefällt euch das Video? Ist es geeignet, um potentielle Käufer zu finden und für Left 4 Dead zu begeistern oder nicht? Diskutiert mit in unseren Kommentaren. Und falls der Werbespot euch überzeugt hat, das Spiel zu erwerben - bis morgen bekommt man über Steam noch 10% Rabatt. Welche Versionen es von Left 4 Dead zum Start gibt, steht auf dieser Seite.
Links:
- Zum Download
- Unsere L4D-Coverage mit den wichtigen Infos zum Spiel
- 10 Kommentare
|
Left 4 Dead
Release um 6.00 Uhr morgens!
17.11.2008 | 18:38 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Update:
Valve hat mittlerweile den Countdown auf der Produktseite angepasst, das Spiel erscheint demnach um Punkt 6.00 Uhr unserer Zeit.
Originalmeldung:
Morgen früh ist es soweit, rund zwei Jahre nach der offiziellen Ankündigung veröffentlicht Valve den Zombie-Shooter Left 4 Dead. Doch wie früh genau ist momentan alles andere als eindeutig geklärt. Zwei sich widersprechende Angaben sind auf der offiziellen Steam-Seite zu finden, eine Pressemeldung und der Countdown auf der Produktseite. Die Differenz beträgt drei Stunden, genau wissen werden wir es erst morgen Vormittag.
Sowohl die Angabe in der Newsmeldung als auch die des Countdowns geht von einem Release um 0.00 Uhr in den USA aus. Nur sind die Vereinigten Staaten ein recht großes Land mit mehreren Zeitzonen. Während im Pressetext von EST (Zeitzone der Ostküste) zu lesen ist, erreicht der Countdown auf der Produktseite erst bei 0.00 Uhr PST (Zeitzone der Westküste) die Null. Übersetzt bedeutet das einen Release um entweder 6.00 Uhr oder 9.00 Uhr früh unserer Zeit am morgigen Dienstag.
Sowohl Half-Life 2 als auch die Orange Box wurden um 0.00 Uhr PST, die Zeitzone die auch für Valve gilt und damit um 9.00 Uhr unserer Zeit veröffentlicht. Deshalb halten wir momentan diesen Zeitpunkt für wahrscheinlicher, können aber einen Release schon drei Stunden vorher nicht ausschließen.
Links:
- Left 4 Dead Produktseite
- Gold-Meldung mit Releasezeitpunkt
- 62 Kommentare
|
Sonntag, 16. November 2008
|
Entwickler
Valve veröffentlicht Verkaufszahlen
16.11.2008 | 11:01 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Laut der Website Metacritic.com teilen sich gleich drei Valve-Spiele (Half-Life 1, Half-Life 2 und Orange Box) den ersten Platz als PC-Spiele mit den besten Wertungen aller Zeiten. Doch so positiv gute Kritiken für Entwickler auch sein mögen, am Ende zählen Absatzzahlen, Umsatz und Gewinn. Zwar ist bekannt, dass sich Valve-Spiele eigentlich ganz gut verkaufen, doch genaue Zahlen erfährt man von Valve nicht. Bis jetzt.
Die Top-Seller von Valve: Half-Life 1, Half-Life 2, Counter-Strike und Orange Box
Das US-amerikanische Magazin Gameinformer hat Valve einen mehrseitigen Artikel gewidmet und enthüllt dort auch die Verkaufszahlen der jeweiligen Spiele. Einziger Wermutstropfen: Die Zahlen beschränken sich ausschließlich auf Retail-Verkäufe, wie viele Exemplare zusätzlich noch durch Steam abgesetzt wurden, kann wieder nur geschätzt werden:
- Half-Life 1: 9.300.000
- HL1-Addon Opposing Force: 1.100.000
- HL1-Addon Blue Shift: 900.000
- Half-Life 2: 6.500.000
- Half-Life 2: Episode One: 1.400.000
- Half-Life 2: Orange Box: 3.000.000
- Counter-Strike: 4.600.000
- Counter-Strike Xbox: 1.500.000
- Counter-Strike: Condition Zero: 2.900.000
- Counter-Strike: Source: 2.100.000
Alle Angaben stammen direkt von Valve und beziehen sich, wie schon erwähnt, auf den weltweiten Retail-Absatz. Zwar verkaufte sich Half-Life 1 auch bereits zu Beginn großartig, durch die zahlreichen Mods und natürlich speziell Counter-Strike, wurde HL1 im dritten Jahr noch öfter verkauft als in den beiden davor. Ein bisher einzigartiges Phänomen in der schnelllebigen Welt der Computerspiele. Für Left 4 Dead peilt Valve übrigens um 20-30 Prozent höhere Verkaufszahlen an als bei der Orange Box, das würde etwa 4.000.000 verkauften Exemplaren entsprechen.
Links:
- Valve Software
- 51 Kommentare
|
Left 4 Dead
Zwei Demo-Updates & Versus-Spielszenen
16.11.2008 | 10:28 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Gestern hat Valve gleich zwei Updates für die Demo von Left 4 Dead veröffentlicht. Das erste brachte eine Verknüpfung von Spiele-Servern mit Steam Community-Groups. Mitglieder der Half-Life Portal-Community-Gruppe werden unsere Gameserver im Spiel aufgelistet sehen und können ohne Matchmaking direkt darauf joinen. Allerdings verursachte der Patch bei vielen Verbindungsprobleme und so wurde in der Nacht auf Sonntag ein zweites Update nachgeschoben:
- Added the ability to tie game servers to Steam Community groups. Group administrators can now see the GroupID on the group's administrative page, which can be used as the value for sv_steamgroup. Users that are in that group will then be able to browse directly to them from the main menu
- Fixed setinfo exploit
- Fixed a crash when exiting the game
- Fixed a few cases where the game would crash when using ALT-TAB
- Fixed a problem that could cause texture corruption on some ATI video cards
- Fixed a bug that could cause infected horde to disappear
- Fixed problem with users not being able to connect to dedicated servers
- Fix a bug with the group browser not always showing the list of group servers
- Fixed a bug with the rcon command
Die Spieleseite 1UP.com hat ein Video online gestellt, in dem die Redakteure über das Spiel diskutieren und man auch zahlreiche neue Spielszenen sieht. Etwa eine Witch auf dem Friedhof in Death Toll oder Ausschnitte aus dem Versus-Spielmodus. Die Fansite L4D411.com berichtet darüber hinaus von einem sechsten Boss-Zombie, der wohl während der Entwicklung dem Rotstift zum Opfer gefallen ist. In den Preload-Daten finden sich allerdings noch Spuren dazu, unter anderem ein Artwork und der Name: Screamer.
Links:
- Offizielle Website
- 47 Kommentare
|
Samstag, 15. November 2008
|
Source Mods
Resident Evil: Twilight: Back to the roots?
15.11.2008 | 21:10 Uhr | von ultio
|
 |
|
Wie das Team von Resident Evil: Twilight mitteilt, will man den Multiplayer-Part der Mod aufgeben. Dies sei auf größtenteils zwei Gründe zurückzuführen: Erstens gibt es interne Probleme im Team, so sind viele Mitglieder inaktiv und man arbeitet nur noch sehr wenig an der Mod. Und zum zweiten glaubt man mit Left4Dead eine zu große Zombie-Multiplayer-Konkurrenz zu haben. Dafür wolle man sich wie ursprünglich geplant auf den Singleplayer-Modus konzentrieren. Dazu gibt es nun auch schon einen kleinen, neuen Teaser, welcher ein paar Ausschnitte des Voice-Actings für die Mod zeigt:
Man weist zudem eindeutig darauf hin, dass die Mod nicht tot sei, man setzt die Arbeiten fort, auch wenn der groß geplante Multiplayer nun nicht mehr entwickelt wird. Wobei es auch kleinere Statements der Entwickler gibt, die darauf hinweisen, dass die Arbeiten ggf. nach dem Release des Singleplayers wieder aufgenommen werden könnten.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 22 Kommentare
|
Source Mods
Fistful of Frags: Version 2.1 ist da!
15.11.2008 | 15:17 Uhr | von J-co
|
 |
|
Für eine Handvoll Dollar kämpfen Revolverhelden, Banditen und sonstige verlorenen Seelen in der Western-Mod Fistful of Frags erbittert gegeneinander. Nun wurde eine neue Version veröffentlicht, die sowohl neuen Content als auch einige Fixes mit sich bringt. Am auffälligsten wurde an den Waffen gearbeitet. Es wurden viele neue Animationen, neue Sounds eine Gameplay-betreffende Änderungen hinzugefügt. So wurde auch am Bogen gepfeilt. Der einsame Robin Hood im Wilden Westen kann jetzt zwischen verschiedener Munition wechseln und unter anderem auch brennende Pfeile verschießen, die dann den Gegner entzünden. Die Flaregun des Cowboys praktisch.
Auf dem ersten Screenshot kann man gut die neuen Explosionen erkennen, die Qualität lässt sich vom Spieler per Console einstellen (fof_firequality). Bevor es jetzt zum Changelog geht, für Ungeduldige schon mal der Download:
- Added
- Animations completely redone: Smith carbine, Henry rifle, coachgun and Colt Navy (by Flakk)
- added fiery arrow (model by Lordpisang), slower and causing less damage than normal arrow, this new type sets enemies on fire or causes splash damage.
- Bow redone: there´s a single bow which can fire any arrow type, use secondary fire to change ammo type
- cvar to tweak several fire particle effects: fof_firequality. Lowest quality effects are used by default, try with 1 or 2 to increase quality up to your computer´s performance
- Explosive barrel effect (burning pieces go flying + smoke trails)
- New knife throw sound fx
- fof_bountymaxtime: sets the round duration in Bounty game mode
- fof_bowdisable: server cvar to disable the coolest weapon in game
- fof_disablefire_splash: disables splash damage using fiery arrows
- idle players auto kick, can kick idle spectators too (not all spectators, just those afaik). Set it using fof_maxinactive_time cvar
- high latency players auto kick (minimum allowed to kick 150ms, default is 250ms). Set it using fof_maxping_allowed cvar
- automatic team balancing during the game in FoD/FDM
- Fixed
- Servers not being displayed in steam browser
- Crash at the end of round/map
- MOTD not showing
- Henry reload animation
- Changed
- Sharps: sway decreases over the time more, there´s almost no sway in 7 seconds
- Friendly fire vote: time to decide increased +25%
- Coachgun: spread decreased very slightly
- Pain tolerance: only one item can be equipped, HP added is 33.
- Bounty: alive players cannot read deads
- Explosive arrows are slightly more powerful
- Bow: player speed while using it decreased 10%
- Fists: is easier to hit now
- Maps:
- Peligro: easier to jump at spawn exit, spawn points in FoD fixed
- Monument Valley: ranch building is bigger, "emergency exit" added in top floor
- Tijuana is compatible with Bounty game mode
- Desert: new skybox, soundscapes playing in wrong places fixed
Beim Balancing wurde hauptsächlich bei den Waffen angesetzt. Explosionen sind weniger tödlich, man kann mit dem Bogen nicht mehr so schnell laufen und die Coachgun streut etwas weniger. Jetzt müsst ihr nur noch eure Winchester putzen, euer Pferd satteln, euer Lasso rausholen und schon könnt ihr Cowboy und Indianer spielen. Was natürlich heißt: Laden, installieren, zocken!
Links:
- Mod-Homepage
- Hlportal ModDB-Eintrag
- Zu den Files
- 7 Kommentare
|
Freitag, 14. November 2008
|
Steam
Update macht Client-Beta final & senkt Startzeit
14.11.2008 | 23:30 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Ein Update für den Steam-Client wurde soeben veröffentlicht. Dieses senkt nach Angaben von Valve die Zeit, die zum Starten des Programms benötigt wird, erneuert die Lokalisierungsdateien für einige der Sprachen, verbessert den Installationsassistenten und behebt einige Bugs, die zum Teil in Zusammenhang mit neuen Steam-Spielen aufgetaucht sind. Außerdem sind alle Neuerungen enthalten, die in der letzten Beta bereits getestet werden konnten, speziell das Server-Gruppen-Feature für Left 4 Dead ist zu nennen, das Admins für die Bereitstellung ihrer Server im Gegenzug Vorteile gewähren soll.
- Improved startup time
- Added support for upcoming Left 4 Dead server groups feature
- Improved behavior of Steam if a game it launched crashes
- Updated localization for various languages
- Added error messages for some rare but confusing cases in the install wizard
- Fixed cybercafe's having trouble finding games in Left 4 Dead
- Fixed bug that caused the UI to not pop-up the achievement notification
- Fixed memory leak in the HTML control
- Fixed the in-game overlay to work in Vista when playing Fallout 3
- Fixed losing mouse input to the menu in Sacred 2 after using the game overlay
- Fixed a case where the game overlay could get stuck up while in-game
- Fixed a case where the game overlay could cause a game crash after alt-tab
Die Installation des Client-Updates erfolgt automatisch im Hintergrund wenn Steam gestartet ist, kann aber auch manuell über die Option "Nach Steam-Client-Updates suchen" im Datei-Menü aufgerufen werden. Sie wird mit einem Neustart abgeschlossen.
Update (15. November, 17 Uhr)
Gerade wurde dem Update ein kleiner Patch nachgeschoben, der die Integration der Microsoft-Kampagne "Games for Windows" für unterstützte Spiele verbessert. Er war zuvor bereits einige Stunden in einer Beta-Phase herunterladbar. Die Änderungen soll man speziell mit der Demo zu Conflict: Denied Ops testen können.
- Improved GFW integration for titles that support it
Links:
- Steam-News zum Client-Update
- HLP Steam-Sektion
- 39 Kommentare
|
Source Mods
HL2: Deathmatch Pro: Version 1.9 released
14.11.2008 | 23:15 Uhr | von J-co
|
 |
|
Viele alteingesessene Spieler des schnellen Half-Life: Deathmatch waren recht enttäuscht, als sie feststellen mussten, dass der Source-Nachfolger ein verhältnismäßig langsames Gameplay hatte. Es dauerte jedoch nicht lange, da wurden zwei Mods veröffentlicht, die das Spielerlerlebnis von HL2: DM an das von HL: DM angleichen sollten, namentlich Half-Life 2: Deathmatch AlterNatiVe und Half-Life 2: Deathmatch Pro. Das Mod-Team letzterer hat jetzt eine neue Version veröffentlicht, die hauptsächlich eine weitere Waffe und neue Maps enthält.
Die neue Waffe ist die aus Half-Life Zeiten bekannte Gluon (oder Egon) und ist damit neben der Gauss Cannon die zweite portierte Waffe in Half-Life 2: Deathmatch Pro. Alle weiteren Änderungen und Fixes findet ihr im Changelog:
- . Added : new weapon Egon (aka Gluon gun). Active in FFA, TDM, CTF, Domination, Warball
- . Added : new game mod Last Man Standing
- . Added : pg_datacore by boshed from [S-UK]
- . Added : pg_crossfire by penE
- . Added : pg_lostvillage
- . Added : pg_frenzy by sw0t
- . Changed : gauss gun modified for a better registration and better effects
- . Changed : in TDM, CTF, CTFArcade, Domination, Warball, changing of team will cause a suicide
- . Changed : during countdown it is no more possible to fire (except Attack2 of gauss gun)
- . Changed : removing following maps from installation package: pg_broken (aRm), pg_biohazard (sw0t), pg_grand_pyramids (TigerStyle), pg_lockdown (Valve), pg_overwatch (Valve), pg_scepter (ThinkCircle)
- . Fixed : team color changed not taken into account in all situation
- . Fixed : vertical jump pads behavior could have trouble depending on the server (not jumping high enough)
- . Fixed : preventing keeping acquired weapons when changing of team
- . Fixed : preventing team changing when choosing same team
- . Fixed : in "Original HL2MP" there had no reserve when getting shotgun or pistol. In "Pro" or "Custom" it remains the same (No reserve for this two weapons due to the fact it makes "dropping weapon" working bad).
Obwohl der Changelog recht kurz ist, ist der Patch mit 127 MB ziemlich groß. Das liegt vor allem daran, dass auch die alten Maps angepasst wurden, um Egon perfekt einzubinden. Nun aber zum Download:
Wem HL 2: DM Pro völlig neu ist, der kann sich vorher natürlich in unserer ModDB umschauen und sich vielleicht auch für die ähnliche Mod Half-Life 2: Deathmatch AlterNatiVe interessieren.
Links:
- Mod-Homepage (englisch)
- Hlportal ModDB-Eintrag
- Hl2: DM Files
- 14 Kommentare
|
Left 4 Dead
Alle vier Filmplakate veröffentlicht
14.11.2008 | 12:13 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Alle die bereits die Demo von Left 4 Dead ausprobiert haben, dürften mit den Filmplakaten im Spiel vertraut sein. Diese Artworks erscheinen beim Start einer Kampagne als Hintergrund während dem Ladevorgang. Sie zeigen nicht nur, welcher "Film" gespielt wird, sondern auch die Rollenverteilung, sprich wer welchen Charakter verkörpert. Aus der Test-Version bekannt war das Plakat der No Mercy-Kampagne, nun hat Valve auch Bilder der anderen drei Lade-Backgrounds veröffentlicht:
Um in den Genuss der vollen Auflösung (1106 x 1474 Pixel) zu kommen, einfach noch einmal in die Vorschau-Ansicht hinein klicken. Da Valve seine Kampagnen auch "Movies" nennt, wurden diese Artworks ganz bewusst im Stil eines Filmplakats gehalten. Left 4 Dead erscheint in knapp vier Tagen weltweit über Steam, zwei Tage danach auch im Deutschen Handel.
Links:
- Quelle
- 36 Kommentare
|
|
|
|
|