|
›› Willkommen! ›› 105.309.126 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 60 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Samstag, 22. November 2008
|
Left 4 Dead
Update-Bug beseitigt, Infos zum SDK
22.11.2008 | 03:30 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Mit einem Update für den Steam-Client wurde ein folgenschwerer Bug von Left 4 Dead beseitigt. Bei einigen Spielern wurde bei jedem Start des Horror-Shooter das Intro-Video erneut runtergeladen, ein Download von über 300 Megabyte. Wie immer aktualisiert sich der Steam-Client automatisch. Auch von einer anderen Front gibt es Wissenswertes zu berichten, so hat sich Valve-Entwickler Chet Faliszek in einem Chat auf Eurogamer.net auf die Frage wann das SDK erscheint, wie folgt geäußert:
Zitat: Original von Chet Faliszek Shortly. I know we are working on it and want it out as soon as possible. I really think this is a game that brings back that urge to make maps like Doom did back in its day. You want to make your place of work and unleash the zombie apocalypse on it. When we release the SDK we will also be releasing tutorials for level makers, from newbies who have never used hammer to experienced mappers.
| "In Kürze" also möchte Valve das SDK veröffentlichen. Gleichzeitig soll es auch Tutorials für Anfänger und Profis geben, wie man für Left 4 Dead mappt. Grundsätzlich braucht für das Spiel nur die Level-Geometrie selbst erstellt werden, die Verteilung der Zombies übernimmt dann der AI-Director in Echtzeit im Spiel. Ob es diesen auch in anderen Valve-Games geben wird? "Wir werden damit herumspielen und schauen ob er auch in anderen Spielen zum Einsatz kommen kann."
Links:
- News auf Steampowered.com
- Zum kompletten Chat mit Chet
- 44 Kommentare
|
Freitag, 21. November 2008
|
Source Mods
Age of Chivalry: Neue Map "aoc_firecrag"
21.11.2008 | 14:54 Uhr | von Dienstbier
|
 |
|
Der Content-Release 1 der Mittelalter-Mod Age of Chivalry rollt langsam aber sicher auf uns zu. Gestern wurde deshalb erstmals die neue Karte „aoc_firecrag“ vorgestellt, die mit dem Update erscheinen wird. Sie ist auf den Capture the Flag-Modus ausgelegt und spielt in einer eigens entworfenen Fantasy-Umgebung.
Der Krieg zwischen den Agathia Knights und der Mason Order führt die Spieler dieses Mal in eine von Lavaflüssen durchzogene Gebirgslandschaft. Beide Parteien sind im Besitz eines Tempels, der ein Heiligtum birgt: Die Agathia Knights bewahren dort die Krone ihres ersten Königs auf, die Mason Order hält im Tempel ihr Necronomicon, das Buch ihrer Mysterien und Geheimnisse, versteckt. Das Ziel beider Parteien ist es, das Objekt des Gegners zu stehlen und in den eigenen Tempel zu bringen, ohne sich dabei selbst beklauen zu lassen.
Bis zum Erscheinen des ersten Content-Releases wird es laut Entwickler noch etwas dauern, jedoch können wir uns bereits auf eine weitere Map freuen, die das Team in der nächsten Woche vorstellen will. Das Spiel wird sich dann wie üblich über Steam mit dem neuen Update versorgen. Wer Age Of Chivalry noch nicht ausprobiert hat, schaut sich am besten den Teaser auf der Website an.
Links:
- Offizielle Website
- Mod-Datenbank-Eintrag
- 12 Kommentare
|
Donnerstag, 20. November 2008
|
Half-Life
Geburtstags-Rabatt: HL um 98 Cent
20.11.2008 | 01:03 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Gestern feierte Half-Life, das Erstlingswerk von Valve, seinen zehnten Geburtstag, wir berichteten. Zwar hatte es bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart, am 19. November 1998, fantastische Wertungen und positive Kritiken erhalten, dass das Spiel aber ein gesamtes Genre revolutionieren wird, hat sich das Entwicklungsteam rund um Gabe Newell wohl nicht einmal erträumt.
Mehr als 50 "Spiel des Jahres"-Auszeichnungen hat Half-Life erhalten, die Durchschnittswertung aus allen Reviews auf Metacritic.com beträgt sagenhafte 96% und das erste Abenteuer von Gordon Freeman liegt damit auf Platz 1 aller bisher veröffentlichten PC-Spiele. Damit auch wirklich jeder den "Shooter-König" ausprobieren kann, gibt es das Spiel für kurze Zeit um sage und schreibe 98 US-Cent:
Umgerechnet sind das inklusive Umsatzsteuer rund 94 unserer Cent, weniger als ein Euro. Die Aktion gilt bis Freitag Nacht, danach kostet das Spiel wieder den regulären Preis von 9,99 US-Dollar. Solltet ihr es tatsächlich geschafft haben Half-Life bis heute nicht gespielt zu haben, ist jetzt die perfekte Gelegenheit das nachzuholen. Oder ihr probiert die Steam-Geschenkfunktion aus, falls ihr jemand kennt, dem ihr damit eine Freude machen könnt.
Links:
- Half-Life auf Steam
- Half-Life Sektion auf HLP
- 44 Kommentare
|
Mittwoch, 19. November 2008
|
Steam Games
Grand Theft Auto IV: Zum Release bei Steam?
19.11.2008 | 14:15 Uhr | von ultio
|
 |
|
Die Spieleserie "Grand Theft Auto" hat dieses Jahr mit GTA IV Zuwachs bekommen. Anfang des Jahres war das Spiel noch auf die XBOX 360 und die PlayStation 3 beschränkt, nun soll es auch auf dem PC erscheinen. Wie man seit gestern Abend im Steam-Store feststellen kann, wird es auch bei Steam erscheinen, sogar hier in Deutschland. So gibt es zwar die anderen GTA-Spiele auch bei Steam, jedoch nicht für Deutsche. Bis jetzt wurden alle Spiele der Serie in Deutschland gekürzt, bei GTA IV ist dies jedoch nicht der Fall. Trotzdem muss man dazu sagen, dass es in der Vergangenheit im Steam-Store schon einige Fehler gab, zuletzt bei Call of Duty: World at War. Das Spiel sollte demnach auch für Deutsche bei Steam erscheinen, kam am Ende dann aber doch nicht hier heraus.
Der neuste Teil heimste schon auf den Konsolen sehr gute Kritiken ab, bei Metacritic ist er sogar das beste Spiel für die XBox 360 - bleibt zu hoffen, dass die PC-Portierung auch so gut ist. Erscheinen soll das Spiel hier in Europa, und somit hoffentlich auch in Deutschland, am 3. Dezember, über den Preis ist bis jetzt nichts bekannt. Genauso wenig darüber, ob es einen Prepurchase und Preload bei Steam gibt, und ob ein Third-Party-DRM verwendet wird.
Update:
Anders als wie oben beschrieben, ist Call of Duty: World at War nun auch für Deutsche im Steamstore kaufbar. Dies muss jedoch nichts an der Lage GTA IVs ändern.
Links:
- GTA IV im Steamstore
- 39 Kommentare
|
Source Mods
Black Mesa: Neue Bilder & Infos
19.11.2008 | 10:42 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Der Termin ist wohl alles andere als ein Zufall: Exakt heute vor zehn Jahren wurde Half-Life 1 veröffentlicht, wir berichteten. Aus diesem Anlass veröffentlichten die Entwickler der Total-Conversion Black Mesa die ersten neuen Screenshots seit fast einem Jahr. Außerdem gibt es auch neue Informationen zum Entwicklungsstand. Einzig ein konkreter Releasetermin steht weiterhin aus, dafür soll aber bereits in einigen Tagen der zweite Trailer veröffentlicht werden.
Die Screenshots zeigen verschiedene Areale aus dem Half-Life-Remake, wie immer ist rechts oben ein Vergleichs-Screen aus dem Original-Spiel abgebildet. Laut Entwickler wird jeder in der Lage sein Black Mesa zu spielen, der zumindest ein Source-Engine-Spiel von Valve gekauft hat. Da der Content (Models, Texturen, Sounds, Effekte) zu 100 Prozent selbst produziert wurde, wird kein bestimmtes Spiel benötigt.
Die Mod nutzt die selbe Engine-Version wie die Orange Box-Spiele und hat damit auch Soft Particles, dynamische Schatten und ähnliches. Ein neuer Grafikeffekt, den die Mod-Autoren selbst hinzugefügt haben, nennt sich "High Resolution Terrain Displacement" und kommt unter anderem in folgendem Screenshot bei den Hügeln zum Einsatz:
Knapp zwei Dutzend weitere neue Screenshots und Model-Render von Black Mesa, die es aus Platzgründen nicht in die News geschafft haben, findet ihr in unserer Bilder-Galerie. Wie bereits erwähnt, soll in den nächsten Tagen auch noch ein neuer Trailer folgen. Anders als der Teaser vom letzten Jahr, wird das Video auch zahlreiche Gameplay-Szenen direkt aus dem Spiel bieten. Wir sind gespannt!
Links:
- Offizielle Website
- Bilder-Galerie mit noch mehr Screenshots
- Mod-Datenbank-Eintrag
- 77 Kommentare
|
Half-Life
10 Jahre Half-Life!
19.11.2008 | 00:08 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
"Laufen. Denken. Schießen. Überleben." - seit jetzt genau zehn Jahren: Half-Life feiert heute Geburtstag. Das Erstlingswerk der damals noch jungen Firma "Valve Software" hat 1998 Spieler wie Presse überzeugt, viele Neuigkeiten im Genre eingeführt und ist längst zum Klassiker geworden. Und es hat sich mit alles in allem rund 10 Millionen Exemplaren bis heute glänzend verkauft.
Bereits 1996 riefen die ehemaligen Microsoft-Mitarbeiter Gabe Newell und Mike Harrington Valve ins Leben, erhielten über einen Freund und id-Mitarbeiter die Lizenz für eine Quake-Engine und stellten Mitarbeiter wie Storyschreiber Marc Laidlaw und den Ersteller des Worldcraft-Editors für Quake an. Der Grundstock für Half-Life war damit gelegt und schon ab Mitte 1997 erschienen in Spiele-Magazinen erste Artikel zum Spiel, dessen Releasetermin der November 1997 sein sollte. Doch schon Half-Life begründete die Valve-Tradition der Verschiebung von Release-Terminen, so dass der Shooter nach vielen Überarbeitungen, sowie einigen Videos und Bildern erst genau ein Jahr später am 19. November 1998 in den Läden stehen konnte als erstes Spiel der Erfolgsreihe Half-Life.
Mehr als 50 "Spiel des Jahres"-Titel hat Half-Life erhalten. Das Spiel überzeugte zum Release quasi in allen Punkten, besonders viel Zuspruch bekamen die relativ offene und stimmige Spielwelt inklusive Story, die künstliche Intelligenz und der Worldcraft-Editor 2.0 (später Hammer) zum Erstellen neuer Level. Absolutes Highlight jedoch waren die Charaktere, die mit einem technisch neuartigen skelettbasierten Animationssystem alles bis dahin übliche übertrafen. Nach dem Release sorgten vor allem genügend Patches (der Support läuft noch immer), zwei Add-Ons und einiger kostenloser Content, viele Einzel- und Mehrspieler-Mods inklusive Counter-Strike und Team Fortress Classic und reichlich Diskussionsgrundlagen (Stichwort G-Man) für ein langes Weiterleben von Half-Life, das bis in die heutige Zeit reicht und den Grundstein für Valves Beliebtheit in Sachen Patches und Content begründeten.
Zehn Jahre Half-Life heißt gleichzeitig auch mehr als zehn Jahre Berichterstattung zu Half-Life und da können wir uns als größte deutschsprachige Anlaufstelle für alle Valve-Spiele ebenfalls dran freuen. Wer an der wechselvollen Geschichte der großen deutschen Half-Life-Seiten bis zur Bündelung im Half-Life Portal teilhaben möchte, dem sei unser nunmehr schon wieder drei Jahre alter Artikel Von Half-Life zum HL Portal wärmstens empfohlen.
Links:
- HLP Half-Life-Sektion
- 43 Kommentare
|
Dienstag, 18. November 2008
|
Left 4 Dead
Deutsche Wertungen
18.11.2008 | 16:15 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Heute wurde Left 4 Dead weltweit über Steam freigeschaltet, aus diesem Anlass haben nun zahlreiche Magazine und Spieleseiten ihre Reviews online gestellt. Auf der Website Metacritic.com, die hauptsächlich britische und us-amerikanische Tests in ihre Durchschnittswertung einbezieht, liegt Left 4 Dead momentan bei 91%, in Deutschland fallen die bisherigen Wertungen eine Spur geringer aus.
Die PC Action ist das bisher einzige Magazin, dass seinen Test auch schon im aktuellen Heft abgedruckt hat. Die Redaktion vergab 88%. Die Reviews von PC Games und Gamestar sind online abrufbar, beide Zeitschriften vergaben ebenfalls hohe 80er Wertungen:
Hauptkritikpunkt ist bei allen bisherigen Wertungen der Umfang. Zu wenig Waffen, zu wenig Maps, zu wenig Spielmodi. Dinge die Valve, wie auch schon bei Team Fortress 2, als kostenlose Content-Updates nachliefern möchte. Neben diesen negativen Punkten wurde das Gameplay, der AI-Director und der Spielspaß lobend hervorgehoben. PC Games-Tester Robert Horn führt eine "Einzigartige Atmosphäre, die vor Spannung nur so trieft" als Pluspunkt an, Petra Schmitz von der Gamestar schreibt als Fazit ihres Reviews: "Extrem spaßige Mehrspieler-Zombiemetzelei."
Links:
- Left 4 Dead-Coverage
- 57 Kommentare
|
Left 4 Dead
Released!
18.11.2008 | 05:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Um Punkt 6.00 Uhr hat Valve heute morgen sein neuestes Spiel über Steam freigeschaltet. Ab sofort können alle Käufer über Steam die Vollversion von Left 4 Dead spielen, auch die Aktivierung von Retail-Keys ist nun möglich. In dem Horror-Shooter kämpfen vier Überlebende im kooperativen Spielmodus gegen Horden an Zombies und Boss-Zombies. Im Versus-Modus können die Spieler auch selbst in die Rolle der Mutierten schlüpfen.
In ersten Reviews bekam Left 4 Dead sehr gute Wertungen von rund 90% (Gamespy, IGN), das offizielle Xbox 360-Magazin gab der Konsolen-Version sogar 95 Prozent. Tests von deutschen Magazinen dürften im Laufe des Tages noch folgen. Insgesamt rechnet Valve mit rund vier Millionen Verkäufen von Left 4 Dead, eine Werbekampagne im Wert von 10 Millionen US-Dollar soll dazu beitragen. Die deutsche Version des Spiels ist geschnitten, weitere Infos dazu und zu allen anderen wichtigen Elementen des Spiels findet ihr in unserer L4D-Coverage.
Das Half-Life Portal wünscht allen Überlebenden und Hobby-Zombies viel Spaß mit Left 4 Dead!
Links:
- Offizielle Website
- Left 4 Dead-Coverage
- 142 Kommentare
|
Left 4 Dead
Nochmal Screenshots vor dem Release
18.11.2008 | 01:03 Uhr | von King2500
|
 |
|
Nur noch wenige Stunden trennen uns vom Erscheinen des Zombie-Coop-Shooters von Valve. Für all diejenigen, die schon früh aufstehen und auf den Release warten, sich aber noch gedulden müssen, bis ihr Spiel freigeschaltet ist oder einfach noch unentschlossen sind, haben wir für euch nochmal ein paar exklusive Screenshots.
Entstanden sind diese bei unserem Playtest Vorort bei Valve. Hierfür bin ich vor kurzem direkt nach Seattle zu deren Entwicklerstudio geflogen. Auch wenn der Bericht zum Valve-Trip nicht mehr rechtzeitig vor dem Release fertig geworden ist, so möchten wir euch die Screenshots dennoch nicht vorenthalten:
Die Bilder oben zeigen das Mercy Hospital, zu welchem man gegen Ende des ersten "Movies" gelangt. Auf dem dritten Bild sieht man eines der zahllosen Graffitis, bei denen sich Valve immer wieder etwas neues und lustiges ausgedacht hat.
Der zweite Teil unserer Screenshots stammt aus der Bloodharvest Kampagne. Hier spielt man überwiegend in Außenlevels; Ziel ist ein altes Farmhaus an dem man gerettet werden soll. Bis man dort hinkommt muss man sich allerdings durch Wälder, über Schluchten und Felder durch die Zombie-Horden kämpfen. Das letzte Bild zeigt einen Zwischenstopp in einer alten Halle, mit Loks und Waggons.
Bis 6:00 Uhr müssen wir uns nun noch gedulden, dann kann das Spiel entschlüsselt und gespielt werden. Für diesen besonderen Release-Tag wird das HLPortal heute im Left 4 Dead-Design erstrahlen.
Links:
- Left 4 Dead Coverage
- Weitere Screenshots
- 22 Kommentare
|
Source Mods
Science & Industry 2: Aus nach Version 1.1
18.11.2008 | 00:49 Uhr | von filL
|
 |
|
Nachdem im Sommer die neue Version der Modifikation Science & Industry 2 veröffentlicht worden war, wurde es still um die Source-Portierung der bekannten Modifikation Science & Industry für Half-Life 1. Jetzt ist es offiziell: Die Arbeit am Projekt wurde eingestellt. Ein präziser Grund wurde nicht genannt, jedoch dankt das Team all jenen, die die Mod unterstützt und gespielt haben.
Die letzte Version gibt es nach wie vor bei uns in der File-Datenbank.
Updates wird es somit keine mehr geben, nochmal zur Erinnerung sei allerdings erwähnt, dass Version 1.1 auf die Orange Box-Version der Source-Engine umgestellt wurde.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal.de ModDB-Eintrag
- 10 Kommentare
|
|
|
|
|