HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.307.875 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 60 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Dienstag, 2. Dezember 2008


Source Mods

Dreamball: Update bringt neue Maps

02.12.2008 | 15:16 Uhr | von Dienstbier

Der Entwickler von Dreamball hat seiner Geschicklichkeitsmod ein großes Update spendiert. Mehr Levels, aufpolierte Grafik, verbesserte Steuerung und die Versionsnummer 1.2 sind die offensichtlichsten Neuerungen, aber längst nicht alle, denn auch inhaltlich hat sich viel getan. Zwei neue Spielmodi wurden eingeführt, die man in den drei neuen Levels antesten kann. Damit es nicht bei drei von ihnen bleibt, wurde kurzerhand ein extra Menü für Mapper eingerichtet, die so problemlos ihre eigenen Karten integrieren können.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Mit Version 1.2 scheint Dreamball der Alpha-Phase entwachsen zu sein, dennoch dürfen wir auch in Zukunft auf diverse Neuerungen gespannt sein, so hat Entwickler „Craziestdan“ für kommende Versionen bereits weitere Spielmodi angekündigt, darunter auch einen Mehrspielerpart mit speziellen Coop-Missionen. Den Releasetermin für das nächste Update gibt es leider noch nicht, ein vages „kommt bald“ lässt aber auf weitere 2 bis 3 Monate Wartezeit schließen.

Den Changelog zum Update findet ihr wie immer im Downloadbereich.

Links:
- Offizielle Website
- Mod-Datenbank-Eintrag

- 6 Kommentare


Montag, 1. Dezember 2008


Source Mods

Black Mesa: Offizieller Trailer ist da

01.12.2008 | 00:01 Uhr | von Trineas

Wie bereits in der letzten Media-Update-News vor wenigen Tagen angekündigt, gibt es heute den ersten offiziellen Trailer der lang erwarteten Mod Black Mesa. Knapp zwei Minuten dauert das Video und zeigt neben Kamerafahrten durch den Forschungskomplex in New Mexico auch einige Gameplay-Szenen. Am Ende des Trailers erscheint außerdem noch ein recht vages Releasedatum: 2009.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Snapshots aus dem offiziellen Trailer

Im Video werden mehrere Gegnertypen gezeigt, etwa Houndeyes und die Marines und natürlich dürfen auch Headcrabs nicht fehlen, die Gordon Freeman mit der Brechstange zur Strecke bringt. In einer cinematischen Script-Sequenz sieht man auch das Tentakel-Boss-Monster. Den Trailer könnt ihr euch wahlweise herunterladen oder im Stream ansehen:
Das Entwicklungsteam, das momentan mehrere Dutzend Mitarbeiter umfasst, hat sich zum Ziel gesetzt, ein möglichst authentisches Remake von Half-Life 1 auf der Source-Engine zu erstellen. Black Mesa ist seit mehr als vier Jahren in Arbeit und soll, wie im Trailer auch zu sehen ist, nächstes Jahr kostenlos veröffentlicht werden. Einzig ein Source-Engine-Spiel von Valve wird benötigt, um die Mod spielen zu können. Mehr Infos findet ihr wie immer in unserer Mod-Datenbank, die mehr als 30 erst vor wenigen Tagen veröffentlichten neuen Screenshots gibt es in der Bilder-Galerie.

Links:
- Mod-Homepage
- Mod-Datenbank-Eintrag

- 183 Kommentare


Freitag, 28. November 2008


Source Mods

Age of Chivalry: Infos zu "aoc_invasion"

28.11.2008 | 15:25 Uhr | von Dienstbier

Die Mapper von Team Chivalry haben Wort gehalten: Gestern wurde die Vorschau zu einer zweiten Map des kommenden Content-Releases der Mittelalter-Mod online gestellt. Während es in der letzten Woche mit „aoc_firecrag“ wortwörtlich noch heiß her ging, geht es dieses Mal wieder an das Meer: Die Mason Order muss eine Karte stehlen, welche sich in einer befestigten Burg der Agathia Knights befindet. Es gilt also, sich den Weg in das Innere freizusprengen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Auch mit „aoc_invasion“ will Age Of Chivalry seiner Bezeichnung als „Story Driven Multiplayer“ gerecht werden und hat deswegen wieder ein Szenario entworfen, dass die bisherige Hintergrundgeschichte weitererzählt. Die Mason Order ist einmal mehr auf die Krone der Agathia Knights aus, doch diese ist sicher in einem mysteriösen Kloster verwahrt. Um das versteckte Gotteshaus ausfindig machen zu können, müssen die Schergen der Mason Order jedoch an eine Karte kommen, die sich in einer Burg der Agathia Knights nahe der Küste befindet, also schickt der Anführer ein stark bewaffnetes Schiff los, um die Burg einzunehmen und die Karte in seinen Besitz zu bringen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

In der nächsten Woche wird es wieder Neues geben: Sound-Director „Sir Loin“ will ein komplett neues Spielelement vorstellen, welches mit dem Content-Release 1 kommen wird, des weiteren wurde von Marketing Coordinator „Tibberius Bane“ bekannt gegeben, dass für die finale Entwicklungsphase des Updates momentan Beta-Tester gesucht werden. Mehr dazu auf der Age Of Chivalry-Website.

Links:
- Offizielle Website
- Mod-Datenbank-Eintrag

- 4 Kommentare


Source Mods

Dystopia: Ab nächster Version über Steam

28.11.2008 | 13:51 Uhr | von filL

Seit Bestehen von Steamworks arbeitete das Mod-Team von Dystopia an der Integrierung in Valves Plattform - allerdings im Geheimen; nicht ein Mensch, ob Freund oder Tester, egal, niemand wurde informiert. Jetzt ist es offiziell: Dystopia wird über Steam veröffentlicht. Die Version 1.2 wird das enthalten, was in den vergangenen Monaten bereits angekündigt wurde: Neue Maps, aber auch viele Neuerungen und Änderungen, wie in den beiden anderen vergangenen News zu sehen ist.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Weiterhin verweist das Team auf seine neu gestaltete Media-Section, in der jetzt auch Videos, Artikel und Musik zur Mod zu finden sind. Abschließend werden noch sechs der 52 geplanten Achievements vorgestellt, die in der neuen Version Einzug halten werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail

  • Critical Mass - Kill 5 enemies with EMP Grenades
  • Pineapple Punch - Kill 10 enemies with Frag Grenades
  • One Fist, Two Fist, Red Fist, Blue Fist - Kill 25 enemies with the Fatman Fist
  • Street Samurai - Kill 40 enemies with the Medium Katana
  • Thinktank - Deal 3,000 damage with the Cortex Bomb
  • Vapourware - Deal 33,000 damage with the Ion Canon
Dies ist nur eine kleine Auswahl. Die Achievements sollen sich auf alle Vorkommnisse im Spiel beziehen; auch ist mit der Anzahl von 52 Stück nicht alles vorbei.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal.de ModDB-Eintrag
- Eintrag auf moddb.com

- 25 Kommentare


Donnerstag, 27. November 2008


Source Mods

D.I.P.R.I.P.: Vierter Patch mit dm_dam released!

27.11.2008 | 19:55 Uhr | von Tacticer

Eine neue Map und Statistiken sind jetzt in D.I.P.R.I.P. enthalten und damit wäre der Patch 1.0.0.5, den das Mod-Team gestern veröffentlicht hat, auch schon zum größten Teil zusammengefasst. Ansonsten gibt es nämlich im Prinzip nur noch Verbesserungen an der Fahrphysik und Updates für so ziemlich alle alten Maps.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die hinzugefügte Map ist wie schon dm_city (siehe letzter Patch) ein alter Bekannter, und zwar Dam in einer Deathmatch-Version. Bei der Gelegenheit haben die Entwickler zudem gleich der neuen und der Original-Map ein paar neue Texturen verpasst. Zum Statistik-System gibt es auch nicht viel zu sagen, dieses fasst nur die relevanten Spielerdaten wie Kills, Deaths, und das Ganze sortiert nach Waffen und Fahrzeugen zusammen.

Thumbnail Thumbnail

Herunterladen kann man die aktuelle Version dieser Mod über diesen Link, Updates werden dank Steam-Integration automatisch installiert. Besonders die aktiven D.I.P.R.I.P.-Spieler wird noch ein neues Achievement freuen oder stören: Um "Destroyer of Worlds" zu werden, muss man 2000 Objekte zerstören, alles, was vor dem Update abgeschossen wurde, zählt jedoch noch nicht dazu.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 7 Kommentare


Mittwoch, 26. November 2008


Left 4 Dead

Achievement-Statistik

26.11.2008 | 09:12 Uhr | von Trineas

Valve hat vergangene Nacht die Stats-Seite auf der offiziellen Steam-Website aktualisiert, dort ist nun auch Left 4 Dead zu finden. Vorerst gibt es nur Infos zu den Achievements, aber auch die zeigen ganz interessante Trends. Fast Dreiviertel aller Spieler haben die Errungenschaft "Drag and Drop" freigespielt, dabei muss man einen Überlebenden aus den Fängen eines Smokers retten.
Auch bemerkenswert ist ein Vergleich zu Team Fortress 2, dort wurde das am öftesten erreichte Achievement (fünf Kills hintereinander) nur von 58% der Spieler freigeschaltet. Doch zurück zu Left 4 Dead, auf den Plätzen zwei und drei befinden sich Brain Salad (100 Headshots) und Tongue Twister (Smoker töten), die je sieben von zehn Spielern geschafft haben.

Am unteren Ende befinden sich Lamb 2 Slaughter (im Versus Modus einen Überlebenden zu Boden reißen, der bereits im Saferoom war aber wieder rauskam) und, wenig überraschend, Zombie Genocidest, das Achievement bei dem man 53.595 Infizierte "erlösen" muss. Beide Errungenschaften sind mit noch 0,0% eingetragen. Ganze 0,2 Prozent haben es hingegen geschafft, eine komplette Kampagne durchzuspielen, ohne auch nur ein einziges mal von einem Boss-Zombie Schaden zu erleiden.

Und wie siehts mit euch aus? Wieviele Achievements habt ihr schon und wieviel fehlt euch noch auf Zombie Genocidest? (Den Fortschrittsbalken findet man Ingame unter Achievements.) Postet eure Errungenschaften in den Kommentaren!

Links:
- Left 4 Dead Achievement-Statistik

- 61 Kommentare


Montag, 24. November 2008


Left 4 Dead

Gewinnspiel: Ist die Zombie-Apokalypse auch schon bei Dir?

24.11.2008 | 23:00 Uhr | von Trineas

Nachdem unser Left 4 Dead-Foto-Contest so positive Reaktionen bei der Community ausgelöst hat, haben wir uns entschlossen ein weiteres Gewinnspiel zu starten. Dieses mal gibt es offizielles Left 4 Dead-Gear zu gewinnen, unter anderem ein von Valve-Chef Gabe Newell persönlich signiertes Mauspad! Dafür genügt es allerdings nicht eure vier Finger vor die Linse zu halten, dieses mal gibt es eine etwas forderndere Aufgabe:

Wir möchten von euch ein Foto von eurem Spiele-Dealer, genauer gesagt von Left 4 Dead darin. Schnappt euch eure Digicam oder Foto-Handy, geht zu eurem nächsten Elektronikladen, Saturn, Media Markt, Promarkt oder wo auch immer ihr den neuen Zombie-Shooter von Valve erspäht und fotografiert das ganze Regal mit den Left 4 Dead-Retail-Versionen oder wo auch immer es im Laden ausgestellt ist. Das könnte in etwa so aussehen:


Dieses Foto schickt ihr dann zusammen mit einigen anderen Angaben, etwa der Stadt und dem Namen des Ladens (siehe Teilnahmebedingungen), an die E-Mail-Adresse gewinnspiel@hlportal.de. Zu gewinnen gibt es zehn Left 4 Dead-Fanpakete. Diese enthalten, neben dem bereits erwähnten Mousepad mit originaler Gabe Newell-Unterschrift, auch noch eine Kappe und ein Poster (46cm x 61cm). Die zehn Gewinner werden aus allen gültigen Einsendungen per Zufallsgenerator ermittelt. Die Teilnahmebedingungen:

  • Mitmachen darf jeder, der folgende Teilnahmebedingungen erfüllt, ausgeschlossen sind Half-Life Portal-Mitarbeiter.
  • Die E-Mail an gewinnspiel@hlportal.de muss neben dem Foto auch noch Angaben zur Stadt, den Namen des Ladens / der Kette und deinen vollen Namen enthalten.
  • Zum Beispiel: City 17, Media Markt, Gordon Freeman
  • Die Größe des Fotos darf zwei Megabyte nicht überschreiten.
  • Die persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Ablauf des Contests gelöscht!
  • Das Gewinnspiel startet am Dienstag, 25. November 0.00 Uhr und endet am Samstag, 6. Dezember 24.00 Uhr. Die Gewinner werden am darauffolgenden Sonntag bekannt gegeben und per E-Mail benachrichtigt.
  • Alle Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass das Foto und der Name der Stadt im Falle eines Sieges auf Half-Life Portal veröffentlicht wird.


Die zehn Left 4 Dead-Fanpakete haben einen offiziellen Wert von je 37,85 US-Dollar, die Unterschrift von Gabe Newell und anderen Valve-Mitarbeitern macht das Angebot aber fast unbezahlbar. Wir möchten uns deshalb bei dem Entwickler aus Seattle herzlich bedanken, dass er uns die Preise des Gewinnspiels zur Verfügung stellt. Und nun schnappt euch eure Kamera und geht auf Zombie(spiel)-Jagd! Viel Glück!

Links:
- Beispielfoto

- 72 Kommentare


Sonntag, 23. November 2008


Source Mods

Slums: Erweiterte Version angekündigt!

23.11.2008 | 15:25 Uhr | von Tacticer

Der Autor von Slums kündigt an, bald eine stark verbesserte und erweitere Version herausbringen zu wollen, die den Zusatz "Extendend" erhält. Potential ist auf jeden Fall da, denn mit einer Wertung von 54% beziehungsweise aus heutiger Sicht Platz 196 der veröffentlichten Source-Mods straften wir vor anderthalb Jahren die Singleplayer-Mod für den geringen Umfang (zwei Maps), die mittelmäßige Umsetzung und die fehlende Story ab.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail

Die Liste der geplanten und zum Teil schon durchgeführten Änderungen zeigt, dass exakt an den Kritikpunkten gearbeitet wird. So wird Slums auf die Orange Box-Engine portiert und die alten Maps werden komplett überarbeitet, was die Bilder zeigen sollen. Außerdem sollen weitere Level hinzugefügt werden, zusammen sollen sie dann eine zusammenhängende Story ergeben. Außerdem gibt es ein neues Menü und neue Musik. Veröffentlicht werden dürfte die erweiterte Version von Slums in ungefähr zwei Monaten, wir werden natürlich darüber berichten.

Links:
- News auf moddb.com
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 13 Kommentare


Source Mods

Frontiers: Grenzsoldaten gegen Flüchtlinge

23.11.2008 | 14:45 Uhr | von Tacticer

Mit Spezialeinheiten gegen Terroristen und mit der Armee gegen den Feind - möglichst viele, möglichst realistische oder actionreiche Kämpfe sind das, was die meisten Mods und Action-Spiele verbindet. Umso interessanter ist also eine Modifikation, die Waffen erst als letztes Mittel zur Konfliktlösung definiert und stattdessen von den Uniformierten verlangt, mit möglichst wenig Gewalt gegen "die Bösen" vorzugehen. Eine solche Mod wollen wir mit dieser News vorstellen, sie hat den Namen Frontiers und thematisiert die Konfliktregionen Europas, in denen Flüchtlinge versuchen, nach Europa zu kommen - illegal aus der Sicht der westlichen Staaten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Spieler übernimmt entweder die Rolle eines Grenzsoldaten oder eines Flüchtlings, Ziel ist es entsprechend, über die Grenze in das Land zu kommen beziehungsweise das zu verhindern und die Flüchtlinge festzunehmen. Während sich die Flüchtlinge quasi nur auf ihre Beine verlassen können, stehen den Grenzpolizisten auch Jeeps und Waffen zur Verfügung, letztere sollten aber nach Möglichkeit nicht eingesetzt werden, weil das sonst mit dem Sinken des Ansehens verbunden ist. Das würde im Spiel durch eine weiße Taube, die dann anfängt zu bluten, deutlich werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Eine Beta-Version hat das Mod-Team bereits vor einem Monat veröffentlicht, in dieser muss man allerdings mit nur einer Sahara-Map auskommen (siehe obere Bilder) und Server mit Spielern gibt es auch nicht. Wen das Spiel dennoch interessiert, der kann sich die rund 200 MB große Datei über unseren File-Eintrag herunterladen und ausprobieren:
Während Frontiers einerseits dem Spieler Spaß bereiten soll, verfolgen die österreichischen Entwickler mit der Mod zudem das Ziel, auf die Situation der Flüchtlinge aufmerksam zu machen, unter anderem sollen dafür NPCs eingesetzt werden, die von sich erzählen. Die Modder werden finanziell von verschiedenen kulturfördernden Geldgebern unterstützt. Ob das Konzept aufgeht und die Mod bald auch Spieler findet, wird sich zeigen, vorher wird es aber wohl noch einigen Content und Verbesserungen geben müssen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download

- 44 Kommentare


Samstag, 22. November 2008


Source Mods

Cinematic Mod 9.5: Erste Vergleichsbilder

22.11.2008 | 03:31 Uhr | von trecool

Für Weihnachten wurde Version 9.5 der berühmten Cinematic Mod angekündigt, erste Vergleichsbilder mit dem Original Half-Life 2 sind nun vom Modder Jürgen Vierheilig erstellt worden. Die Bilder zeigen alle die „neuen“ Maps, die alten Half-Life 2 Level wurden aufpoliert. So schmücken nun auch Bäume den Küstenstrich am Highway 17.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die teilweise bekannten Bilder zeigen eindrucksvoll, was man auch heute noch aus Half-Life 2 machen kann. Neben mehr Vegetation und Weitsicht in den Leveln, wird der erfolgreiche Shooter nun auch realistisch ausgeleuchtet – mit der Hilfe von HDRR. Auch mehr Details sorgen für eine dichtere Atmosphäre, welche durch die neue enorme Sichtweite unterstützt wird.

Links:
- Mod-DB-Eintrag
- Version 9.0 - Base
- Version 9.0 - HD-Addon

- 43 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 383 384 [385] 386 387 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 60 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?