HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.306.767 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 63 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 12. Dezember 2008


Steam

Client-Beta ermöglicht Ingame-Surfen!

12.12.2008 | 19:58 Uhr | von Trineas

Eine neue Beta für den Steam-Client steht bereit und dieses Update enthält ein schon lange von vielen gewünschtes neues Feature: Ab sofort ist es nämlich möglich mittels Steam Community Ingame-Overlay auch Websites aufzurufen. Muss man etwa in Counter-Strike mal wieder länger auf die neue Runde warten oder fiel in Left 4 Dead schon frühzeitig einem Tank zum Opfer, kann man sich nun in der Zwischenzeit die Zeit im Internet vertreiben.



Außerdem gibt es Vorbereitungen für ein Update für das Steamworks SDK und eine Verbesserung beim Scrollen mit dem Mausrad im Steam-Menü. Der komplette, kurze Changelog:

  • Updated game overlay web browser to support generic web browsing, including web sites that use flash
  • Fixed games list scrolling behavior with pageup/pagedown and mouse wheel
  • Many back-end Steamworks changes in preparation for a Steamworks SDK update
Diese Beta hat nichts mit dem sich ebenfalls gerade im Testbetrieb befindenden Update des Steam-Stores mit lokalisierten Preisen zu tun. Beide können unabhängig voneinander aktiviert werden. Um bei dieser Client-Beta mitzumachen, muss die entsprechende Einstellung im Steam-Optionen-Menü aktiviert werden.

Links:
- Offizieller Beta-Thread im Steam-Forum

- 41 Kommentare


Steam

Neue Beta: Preise in Euro + Mehrwertssteuer

12.12.2008 | 09:52 Uhr | von Trineas

Valve bereitet gerade ein neues Update für den Steam-Store vor, damit werden die Preise der Spiele in Zukunft auch in Euro und inklusive der Mehrwertssteuer angezeigt. Nun hat Valve eine Beta-Version des Updates veröffentlicht, wer mag kann sich ab sofort selbst ein Bild von diesem neuen Feature machen.
Dabei werden die Preise nicht einfach in Euro umgerechnet, sondern Valve führt seperate Preise für Europäer ein, wie man das auch in den Läden gewohnt ist. Damit ergeben sich allerdings teilweise Verschlechterungen, so kostete Left 4 Dead bisher 45 Euro, nun fünf Euro mehr. Call of Duty: World at War ist mit 55 Euro deutlich teurer als im Laden. Nach dem Ende der Beta in den nächsten Tagen, werden die Preise regulär für Steam eingeführt.

Links:
- Beta-Thread im offiziellen Steam-Forum

- 80 Kommentare


Team Fortress 2

Update mit zahlreichen Neuerungen

12.12.2008 | 08:56 Uhr | von Trineas

Mitte Oktober wurde von Valve angekündigt, dass es in diesem Jahr kein Klassen-Update mehr geben wird. Da das Entwicklerteam von Team Fortress 2 auch bei der Fertigstellung von Left 4 Dead aushalf, wurde es in letzter Zeit ruhig um den Multiplayer-Shooter mit der Comic-Grafik. Doch nun, wie aus heiterem Himmel, melden sich die TF2-Entwickler mit einem großen Update zurück. Der Patch enthält mehrere teils starke Gameplayänderungen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wie auf den Bildern zu sehen, ist es ab sofort möglich, auch Dispenser und Teleporter upzugraden. Je höher die Ausbaustufe, desto effektiver sind die Konstruktionen des Engineers. Das soll allerdings nicht das eigentliche Klassen-Update des Ingenieurs ersetzen, versichert Valve. Ebenfalls neu: Spione können ihren Tarnungsbalken mittels Munitionskisten wieder auffüllen. Der komplette Changelog im Detail:

  • The Engineer's teleporters can now be upgraded to level three. It will recharge faster the higher level it is
  • The Engineer's dispensers can now be upgraded to level three. It will give out metal and heal faster as it is upgraded
  • Spies will be able to recharge their cloaking ability by picking up ammo off of the ground or from health cabinets
  • Some changes to the second part of the first stage of Goldrush to give the attackers more of an advantage
  • Any weapons that fire bullets (shotguns, sniper's machine gun, heavy's minigun, etc.) can now break apart the Demoman's stickybombs
  • The icon on the HUD for a person calling for Medic will now give more information to the medic (if the target is low on health, on fire, etc.)
  • Added an achievement tracker that will allow people to choose specific achievements that they are trying to get
  • There is now a custom icon for death messages when the player was killed from a critical hit
  • Added a new particle effect for when a player enters the water
  • Added smoke to the feet of a rocket jumping soldier
  • Players will now have some particles swirling around them so other players can see when they are overhealed
Eine weitere Balance-Änderung betrifft den Demoman, der wird nun indirekt geschwächt, da ab sofort seine Sticky Bomben mit Waffen wie der Minigun oder Shotgun zerstört werden können. Ebenfalls verändert wurde Stage 1 der Map Gold Rush (siehe Screenshot oben). Die Map war bekannt dafür, die Verteidiger stark zu bevorteilen, wir berichteten. Neben dem gerade veröffentlichten Update arbeitet man aber auch schon an zukünftigen Patches, so werden einige Engine-Verbesserungen von Left 4 Dead (unter anderem der Multicore-Support) in TF2 integriert werden und natürlich denkt man auch über das nächste Klassen-Update nach, das der Scout erhalten wird.

Links:
- News auf Steampowered.com
- Team Fortress 2-Blog

- 65 Kommentare


Source Mods

Suicide Survival v.1.1 ist raus!

12.12.2008 | 00:48 Uhr | von CarnifexX

Die kleine schweizerische Mod Suicide Survival ist noch relativ neu und daher sicher wenig bekannt. Wie bei fast allen Multiplayer-Mods spielen auch hier zwei Teams gegeneinander, die „Suiciders“ (Selbsmordattentäter) und die „Survivors“, also die Überlebenden. Erstere müssen letztere in die Luft sprengen, während diese natürlich versuchen, in einem Stück zu bleiben. Die politische Dimension und ethische Fragwürdigkeit dieses „Spiels“ ist angesichts der aktuellen Sicherheitslage in einigen Ländern natürlich nicht ganz ohne. Die Mod ist jedoch nicht als Simulation oder im gewissen Sinne „ernsthaft“ gemeint, wie etwa das größtenteils im Irak spielende Insurgency, sondern wird eher comichaft, satirisch, wenn nicht gar kindlich, dargeboten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zudem sind die Attentäter keine Menschen, sondern kleine, dicke, Blumentöpfe, die man möglichst unauffällig zum Gegner steuert und dann den Auslöser betätigt. Der Spaß ist nun aber, dass noch hundert andere Blumentöpfe auf den gartenähnlichen Maps verteilt sind, wenn man also ruhig stehen bleibt, ist man als Gegner nicht mehr zu erkennen. Die Überlebenden „wehren“ sich mit Büchern gegen den Feind (gemoddete HL2-Armbrust). Mit Wissen gegen Terror, na wenn das keine Anspielung ist. Außerdem besteht die Mod so gut wie zu 100% aus „Custom-Content“ also selbst erstelltem Spielinhalt. Bei nur einer Waffe und den sehr kleinen Maps ist das natürlich nicht sehr viel, aber für ein Ein-Mann-Projekt trotzdem beachtlich. Erstellt wurde das Spiel vom Game-Design Studenten Tobias Baumann an der Züricher Hochschule der Künste. Die Idee selbst stammt jedoch aus der „GarrysMod-Mod“ „Suicide Barrels” von einem gewissen Heyo, in der das Ganze mit Fässern ähnlich abläuft.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Update:

Heute wurde die Version 1.1. released, die eine Third-Person-Kamera und neue Maps enthält:


Links:
- Gameplayvideo (youtube)
- Mod Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag zu Suicide Survival

- 26 Kommentare


Donnerstag, 11. Dezember 2008


Source Mods

Half-Life 2 Evolution released!

11.12.2008 | 17:09 Uhr | von Dienstbier

Gestern ist eine neue Version der Modifikation Half-Life 2 Evolution erschienen. Ähnlich wie die bekannte SMod behält die Modifikation die Handlung vom Originalspiel bei und fügt lediglich neue Inhalte wie Waffen, Models und Texturen ein. In der aktuellen Version 1.1 trifft der Spieler ab sofort auf neu eingekleidete Zombies, Combine-Polizisten und Rebellen, die er dann, je nach Bedarf, mit einem der vier neuen Schießprügel in das Jenseits befördern darf.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Dass es in Zukunft nicht bei diesen sporadischen Änderungen bleibt, hat das Entwicklerteam Black Dragon Entertainment schon angekündigt. Es soll natürlich mehr vom Alten geben, aber auch eine komplett neue Handlung mit eigenen Levels. Diese großen Ankündigungen sind jedoch mit Vorsicht zu genießen, da es bisher noch keine konkreten Fakten oder Ergebnisse gibt. Erstaunlich ist, dass es bereits eine Modifikation mit dem Titel Half-Life 2 Evolution 2 gibt, die ähnliche Änderungen vornimmt wie sein namentlicher Vorgänger.

Wird sich Half-Life 2 Evolution tatsächlich zu einer vollwertigen Mod wie Awakening oder Minerva hocharbeiten oder haben wir es doch nur wieder mit einem weiteren Smod-Klon zu tun? Ihr seid eingeladen eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema in den Kommentarbereich zu schreiben.

Links:
- Offizielle Mod-Hompage
- HLPortal ModDB-Eintrag zu Half-Life 2 Evolution
- Die aktuelle Version in unserer FileDB

- 18 Kommentare


Mittwoch, 10. Dezember 2008


Source Mods

D.I.P.R.I.P.: Noch ein Patch

10.12.2008 | 16:30 Uhr | von Tacticer

Mit zwei Patches haben die D.I.P.R.I.P.-Entwickler Anfang des Monats versucht, eine Absturzursache mit den Gameplay-Statistiken zu beheben. Offenbar war auch der letzte Versuch nicht zufriedenstellend, denn nun gibt es noch einmal einen Bugfix-Patch, der die Schwachstelle endlich beseitigen soll. Dementsprechend umfasst der Changelog natürlich auch nur einen Eintrag:

  • client crash caused by game play stats not functioning correctly under some network conditions (third bug)
Heruntergeladen und installiert wird das Update wie alle Aktualisierungen über Steam, weshalb es Nutzer mit schneller Internetanbindung kaum stören sollte und vielleicht sogar nicht einmal bemerkt wird. Wie auch immer, Spieler der Mod sind in jedem Fall dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen - generell oder speziell zum Fehler - in die Kommentare zu schreiben.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag zu D.I.P.R.I.P.
- Zum Download der aktuellen Version

- 14 Kommentare


Dienstag, 9. Dezember 2008


Source Mods

Insurgency: Bugfixes für diverse Maps

09.12.2008 | 19:15 Uhr | von Tacticer

Das Entwicklungs-Team der populären Multiplayer-Mod Insurgency hat seinem Projekt heute den zweiten Patch verpasst. Dieser bringt nur Bugfixes für die Maps Samawah in der Nacht- und Tag-Version und Sinjar, kleine Verbesserungen für Almaden sowie einige veränderte Sounds und behebt ein Problem mit dem Detaillevel eines Fahrzeuges. Genauer sind die Verbesserungen im Changelog ausgeführt:

  • Ins_Samawah and Ins_Samawah_Day
  • small player clip fixes

  • Ins_Sinjar
  • Fixed a map bug at the Alpha spawn area
  • Fixed car collisions
  • A lot of small fixes and updates throughout the entire map

  • Ins_Almaden
  • Removed main street fences
  • New balcony above the Pharmacy, covering the B objective
  • Other minor tweaks throughout the map
  • MG position underneath the second Marine spawn towards the Mosque is open

  • Other changes:
  • Some additional sound updates (secondary sound effects)
  • Fixed a minor issue with vehicle LODs
Des Weiteren kündigt das Mod-Team in seiner News zum Patch ein größeres Update an. So werde Sinjar erneuert und dabei der Kontrollpunkt Delta umgestaltet, neue Sounds für Spielerbewegungen und Änderungen am Code sollen die Aktualisierung komplettieren. Wann genau es so weit ist, kann noch nicht gesagt werden, das Mod-Team spricht von den kommenden Wochen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag zu Insurgency
- Zum Download der aktuellen Version

- 13 Kommentare


Sonntag, 7. Dezember 2008


Source Mods

Firearms 2: Alles Neue im Herbst

07.12.2008 | 12:26 Uhr | von filL

Viel hat sich getan seit unserem letzten Beitrag über ein Ingame-Video der Multiplayer-Modifikation Firearms 2. So wurden seither insgesamt achtzehn Bilder veröffentlicht, die alle in unserer Bilder-Datenbank zu sehen sind. Gezeigt werden die Maps tc_iwojima, ps_marie, sdtc_durandal und der neuen Map ps_river, aber auch erste Render des neuen Fallschirmjägers werden vorgeführt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Passend zu Nikolaus wurden erst gestern detailliertere Bilder der neuen Map ps_river, sowie der neuen Uzi veröffentlicht. Der Teamleiter dankt hier besonders seinem Kollegen, der in letzter Zeit sehr viel Zeit für das Erstellen der Map aufgebracht hat und dass dies ein großer Schritt in Richtung öffentliche Beta ist - jedoch wird hier kein genaueres Datum genannt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Seit August gibt es auch die offizielle Steam-Gruppe Firearms 2 (FA2), der man beitreten kann, um direkt auf dem Laufenden gehalten zu werden und eventuell sogar mit dem Mod-Team selbst in Kontakt treten kann.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal.de ModDB-Eintrag

- 21 Kommentare


Source Mods

The Gate II: Drei Screenshots

07.12.2008 | 09:50 Uhr | von Tacticer

Drei neue Screenshots hat der Entwickler der Singleplayer-Mod The Gate II veröffentlicht. Die Bilder des sich noch in Arbeit befindlichen Küsten-Levels zeigen eine Landstraße, die an Anlagen der Ölfirma Northern Petrol vorbeiführt. Wo sie hinführt, ist nicht bekannt, dafür weiß man aber, von wo der Spieler gerade kommt: Der Mapper gibt nämlich an, dass der Level ziemlich direkt nach dem Ende von The Gate und damit am Anfang von The Gate II vorkommt, denn der zweite Teil soll an den Vorgänger anknüpfen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Trotz inzwischen mehr als drei Jahren Entwicklungszeit gibt es noch kein Release-Datum für The Gate II. Klar ist aber jetzt, dass das Projekt aufgeteilt und in kleineren Parts veröffentlicht wird, um den Spielern schneller etwas Spielbares geben zu können.

Links:
- Mod-Homepage
- News auf moddb.com
- HLPortal ModDB-Eintrag
- HLPortal ModDB-Eintrag zu The Gate

- 6 Kommentare


Samstag, 6. Dezember 2008


Left 4 Dead

Making Of des Intro-Movies

06.12.2008 | 13:21 Uhr | von Dienstbier

Das Intro von Valves neuestem Spiel Left 4 Dead kennen Veteranen des Zombieshooters längst in und auswendig, doch wie viel Mühe und Zeitaufwand letztendlich in die Produktion des Vorfilms investiert wurde, ist kaum einem bekannt. Aufschluss darüber gibt deswegen jetzt ein Blog-Eintrag von Jason Mitchell, der wesentlich an der Realisierung des Projekts beteiligt war.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Während des Entstehungsprozesses, den Mitchell genau schildert, durchlief der Film diverse Entwicklungsstadien: Neue Szenen wurden hinzugefügt, bestehende verändert oder komplett herausgeschnitten. Die Bilderreihe oberhalb zeigt das Fortschreiten der Produktion einer einzelnen Szene. Insgesamt waren vier volle Monate nötig, um die Idee schließlich in die Tat umzusetzen und dabei den hohen Ansprüchen, die das Team an sich selber stellte, gerecht zu werden.

Was meint Ihr, hat sich der 4-monatige Aufwand für ein simples Intro-Movie wirklich gelohnt? Sagt eure Meinung zu diesem Thema in den Kommentaren.

Links:
- Zum L4DPortal
- Zum Left 4 Dead Blog
- Offizielle Left 4 Dead Website

- 32 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 381 382 [383] 384 385 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 63 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?