|
›› Willkommen! ›› 105.305.674 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 66 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Dienstag, 23. Dezember 2008
|
Source Mods
Stargate: The Last Stand im Endspurt
23.12.2008 | 21:02 Uhr | von Gc-Design
|
 |
|
Stargate: The Last Stand scheint lebendiger denn je. Nach rund zwei Monaten liefert das eigens gegründete Entwicklerstudio InterWave Studios endlich wieder gute Nachrichten: Die Mod rund um Jack O'Neill und seine Kameraden ist dem Release so nahe wie noch nie zuvor! Schon im Oktober hatten die Organisatoren des Projekts eine große Hürde überwunden, als bekannt wurde, dass ihre Arbeit vom Filmriesen MGM Interactive gebilligt und sogar unterstützt wird.
Da sich die Entwickler von nun an auch rechtlich abgesichert sahen, widmeten sie sich in den letzten Monaten voll und ganz dem Fortschritt der Mod. Und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Seit dem letzten Media Update im September wurde das HUD vervollständigt und nebenbei um Funktionen wie server-eigene Banner für das Scoreboard erweitert. Außerdem prahlt Programmierer 'Olly Ginger', man habe in Stargate: TLS den "bestaussehendsten Taschenlampeneffekt" im Vergleich zu allen anderen Source-Engine Spielen implementiert. Dieser basiert auf der Left4Dead Version der Taschenlampe und wurde grafisch noch etwas verbessert. Besonders stolz ist er auf die diversen Shadereffekte, die vom Team für die Sternentore und verschiedenste Waffen kreiert wurden.
Einziger Wermutstropfen bleibt das, nicht ganz unerwartet, verfehlte Releasedatum. Ursprünglich hatte man den 25. Dezember angepeilt, doch der Termin ist laut Team einfach nicht zu halten. Stattdessen legt es sich nochmal extra ins Zeug und möchte bis Januar alle bekannten Fehler beheben und die Inhalte zudem so gut möglich aufpolieren. Dann soll die Mod nämlich tatsächlich released werden - nach unzähligen Terminverschiebungen ein erstmals greifbares Datum. Was haltet ihr von dem ambitionierten Projekt? Wird es wohl den Erwartungen der vielen Stargate-Fans entsprechen?
Links:
- Mod-Homepage
- ModDB-Eintrag
- InterWave Studios
- 22 Kommentare
|
Source Mods
Resistance & Liberation: Neue Version!
23.12.2008 | 16:42 Uhr | von J-co
|
 |
|
Morgen kommt der Weihnachtsmann,
Kommt mit seinen Gaben
Trommel, Pfeife und Gewehr,
Fahn und Säbel und noch mehr,
Ja ein ganzes Kriegesheer,
Möcht’ ich gerne haben.
Viele von euch kennen wohl eher die kinderfreundliche Zottelbär-Variante, trotzdem bringt der Weihnachtsmann, wenn auch ein bisschen verfrüht, allerhand Kriegsspielzeug mit. Genauer gesagt eine neue Version der Kriegsmod Resistance & Liberation. Die dritte und letzte Alpha-Version auf Basis des Episode One Codes beinhaltet zwei neue Waffen, zwei neue Maps und einige Bugfixes. Die neuen Waffen sind zwei MG's, je eine pro Team. Bei den neuen Maps handelt es sich um eine recht kleine und eine ziemlich große Map, soweit die größte in der Mod. Weitere Details zur neuen Version:
- Release Notes & Known Issues:
- MGs:
- MG42 Skin is a placeholder. We finally found a new texture artist, but there's no reason to hold this release back for a single texture.
- MG Sounds are about to be redone aswell.
- We are aware, that the bullet chains do not reflect the actual bullets left and do stay, even if you're out of ammo.
- New Maps:
- Ardennes is a small map suitable for lower player numbers made by our new Mapper Til "Albatros" Sichel, who's already working on his next map for RnL.
- Ste. Mere Eglise is the oldest and biggest RnL map incorporating all the problems it brings. Due to it's size and open layout it might fail big time, but with all the work and effort it took, we feel it's worth the risk. From all our maps this is the one with the highest grade of realism, without teamwork on both sides it just wont work and we are just as excited as you are to finally see it in action.
- St. Come Du Mont and Ste. Marie Du Mont were both updated according to your comments and suggestions.
- Bugfixes:
- Autobolting is now optional
- Bayonet sounds and impacts
- Mortars now do damage
- NCO map tweaked
- Smoke nade exploit fixed
- Black screen bug fixed
- Default ticket count increased from 100 to 150
- Ragdoll count decreased
- Early fading of static props removed
- A lot of minor fixes
Und alle, die in diesem Jahr artig und brav waren, dürfen sich nun die neue Alpha runterladen:
Wie oben schon erwähnt, ist dies die letze Version, die auf den alten Episode One-Code aufbaut. Das heißt wohl, dass auch diese Mod danach auf die Orange-Box-Engine umsteigt und damit grafisch hoffentlich Fortschritte macht. Bevor ihr euch ins Weltkriegs-Getümmel stürzt, solltet ihr euch jedoch noch die vom Mod-Team empfohlene Custom-Map anschauen. Ansonsten viel Spaß!
Links:
- Zum Download
- Zum Hlportal ModDB-Eintrag
- Zur Mod-Homepage
- 11 Kommentare
|
Source Mods
SP-Mod HMS Defiance 2 released!
23.12.2008 | 15:15 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Zur Singleplayer-Mod HMS Defiance wurde vor wenigen Tagen ein Prequel namens HMS Defiance 2 veröffentlicht. Die neue Modifikation versetzt den Spieler ins Jahre 1942 in ein britisches Militärschiff, auf dem er für den Kapitän seltsame Jobs erledigen soll. Bei diesen stößt man natürlich auch auf Gegner, der Schwerpunkt wurde bei HMS Defiance 2 aber eindeutig auf die Story gelegt.
HMS Defiance 2 teilt sich auf in rund zehn Maps, die sich auf drei Handlungsorte aufteilen. So betritt der Spieler neben dem Schiff die "Library of All Knowledge", in der er ein bedeutendes Buch holen soll und dafür Wachen ausschalten muss, und wird später sogar in die Zukunft geschickt, wo er sich gegen Zombies behauptet.
Die technische Qualität der Mod ist mittelmäßig, wie die Screenshots zeigen. Wer sich dennoch auf HMS Defiance 2 einlässt, sollte rund eine halbe bis eine Stunde Spielzeit einplanen:
Da die Story von HMS Defiance 2 eng mit der des Vorgängers verbunden ist, empfehlen wir, HMS Defiance vorher zu spielen - nötig, um alles zu verstehen, ist das allerdings nicht.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 10 Kommentare
|
Source Mods
Insurgency: Neues zu Weihnachten
23.12.2008 | 14:00 Uhr | von ultio
|
 |
|
Zu Weihnachten hat das Team von Insurgency wieder neue Bilder und Informationen zur kommenden dritten Beta ihrer Mod veröffentlicht. So ist man derzeit damit beschäftigt vier neue Models für jedes Team zu erstellen. Daneben arbeitet man auch an einem neuen Model für die SKS-45. Von den neuen Spielermodels hat man nur eins mit Bildern vorgestellt und vom neuen Waffenmodel gibt es auch nur ein Renderbild, beides ist in unserer Galerie auffindbar:
Die SKS-45 ist außerdem nicht nur vom Aussehen verändert worden, in der kommenden Beta soll sich die Waffe auch anders beim Spielen verhalten. Neben diesen Bildern gibt es auch ein Video im Stream bei YouTube, welches neue und überarbeitete Sounds und das Sounddesign der Levels ansich vorstellt:
Wann genau die dritte Beta erscheinen soll ist nicht klar, Steam wird diese jedoch automatisch herunterladen, da Insurgency dort seit einiger Zeit kostenlos angeboten wird.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 3 Kommentare
|
Montag, 22. Dezember 2008
|
Steam Games
EA-Spiele nun auch bei uns - ohne Securom
22.12.2008 | 19:48 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Lang hat es nicht gedauert. Nur wenige Tage nach dem Release in Nordamerika sind mehrere Spiele von Electronic Arts nun auch bei uns über Steam erhältlich. Laut offizieller Pressemeldung sind die Titel nun in den USA, Kanada und dem "Großteil Europas" verfügbar. Welche Länder genau davon ausgenommen sind, ist nicht bekannt, in Deutschland, Österreich und der Schweiz können die Spiele jedenfalls gekauft werden.
Konkret sind das Spore, das Addon Creepy & Cute Parts Pack, Need for Speed Undercover, Mass Effect und Fifa Manager 2009. Im Januar des nächsten Jahres sollen auch noch Command & Conquer: Red Alert 3, Mirror's Edge und Dead Space folgen. Positiv anzumerken ist, dass Electronic Arts auf den umstrittenen Kopierschutz Securom verzichtet, diese Form von DRM hat beim Release von Mass Effect und vor allem Spore für viel Kritik gesorgt.
Weniger positiv sieht die preisliche Gestaltung aus. Die meisten Spiele kosten 45 bis 50 Euro und sind damit deutlich teurer als im US-Store von Steam. Damit dürfte der emotional geführten Debatte über die lokalisierten Europreise in Steam ein weiterer Diskussionspunkt hinzugefügt werden.
Links:
- EA auf Steam
- 37 Kommentare
|
Sonntag, 21. Dezember 2008
|
Source Mods
Obsidian Conflict: Bleibt trotz Synergy am Ball!
21.12.2008 | 16:01 Uhr | von Dienstbier
|
 |
|
Eigentlich sollte sie schon zwei Wochen nach ihrem Vorgänger released werden, doch Version 1.34 der Co-op Modifikation Obsidian Conflict ließ sich noch drei Monate länger Zeit bevor sie am 15. Dezember dann endlich veröffentlicht wurde. (Unterhalb sind dazu einige Bilder zu sehen.) Eigentlich keine wirklich tragische Angelegenheit, doch die Konkurrenz schlief nicht und so verschlechterte sich die Situation der Mod maßgebend, als das Synergy Team Anfang Oktober in gemeinsamer Sache mit VALVE sein Projekt über Steam veröffentlichte. Wir berichteten. Damit konnte Synergy seine Position als Genre-Primus deutlich ausbauen.
Wird diese Bevorzugung einiger weniger Projekte durch VALVE andere Mods aus dem Rennen werfen? Lässt sich vielleicht sogar von einem ersten negativen Einfluss auf die Modszene sprechen? Vorerst wohl nicht, denn die Fakten sprechen eine andere Sprache: Seit dem Update gehen die Spielerzahlen von OC unseren Prüfungen nach aufwärts, während Synergy hingegen wieder 70% der Spielerschaft verloren hat, die noch im Oktober kooperativ auf Gegnerjagd ging.
Was haltet ihr von Obsidan Conflict? Kann die Mod den Wettstreit um die Co-op-Krone gewinnen oder wird Synergy das Sven Co-op der Source-Engine?
Links:
- Mod-Homepage von Obsidian Conflict
- Mod-Homepage von Synergy
- HLPortal ModDB-Eintrag zu Obsidian Conflict
- HLPortal ModDB-Eintrag zu Synergy
- Zum Download
- 24 Kommentare
|
Samstag, 20. Dezember 2008
|
Steam
Senkt Valve bald die Preise?
20.12.2008 | 17:23 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Drei Tage nach der offiziellen Einführung der lokalisierten Preise im Steam-Store gehen die Wogen weiterhin hoch. Viele europäische Steam-Nutzer sind darüber verärgert, dass die Preise um bis zu 30% erhöht wurden. Die Diskussion im Steam-Forum hat bereits mehr als 100.000 Zugriffe - was bisher fehlte, ist eine offizielle Wortmeldung von Valve zu der Problematik. Ein kurzes Statement von Mike Dunkle könnte nun aber Hoffnung geben:
Zitat: Original von Mike Dunkle "Yes, we agree that some of the prices for third party products are higher then what you can find locally but we are working to fix that."
| Valve ist sich dem Problem offenbar bewusst, dass einige Spiele von Drittanbietern über Steam nun teurer sind als im Laden und der Entwickler arbeitet daran, das zu beheben. Ob die Lösung alle zufrieden stellen wird, bleibt abzuwarten, aber immerhin scheint sich etwas in der Sache zu bewegen.
Links:
- Quelle
- 50 Kommentare
|
Half-Life Mods
Sven Co-op 4.0 am Heiligabend?
20.12.2008 | 17:00 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Nach und nach haben sich die Anzeichen verdichtet, die auf einen sehr baldigen Release von Sven Co-op 4.0 hindeuten. Doch vorher gibt es noch ein neues Media-Update, das wir in dieser News mit einigen etwas älteren, aber dennoch interessanten Bildern zusammenfassen.
Zwei dieser vier neuen Bilder zeigen neue Waffenskins, die anderen beiden sind Screenshots der Singleplayer-Mod They Hunger, die in die 4.0 integriert wird. Damit die Maps auch gleich etwas schöner wirken, wurden sie zudem überarbeitet, wie folgende Vergleiche mit jeweils einem Bild des Originals (links) und der überarbeiten Map (rechts) zeigen:
Von They Hunger zurück zu den Waffen, da es in diesem Bereich viele visuelle Verbesserungen gibt, die sich gut auf Bildern zeigen lassen. So werden auf den Screenshots in der ersten Reihe die Pistole, die Schrotflinte, die M16A2 und die MP5 präsentiert, die zweite Reihe teilen sich die Uzis, die M249 SAW, das Scharfschützengewehr und die Tripmines:
Natürlich wurden auch die Half-Life-spezifischen Waffen einem Erneuerungsprozess unterzogen, wie sich auf den Bildern der Hivehand, der Barnacle Gun, des Snarks und natürlich der Crowbar zeigt:
Wann genau die Version 4.0 veröffentlicht wird, die die fast ein halbes Jahrzehnt alte Version 3.0 ablösen soll, ist noch nicht bekannt, möglicherweise wird aber der fünfte Geburtstag dieser Version - also der 24. Dezember - eingeplant (siehe auch: Release-News zu Sven Co-op 3.0). Für eine sehr baldige Veröffentlichung sprechen jedenfalls auch die Suche nach Servern für die Dateien, der Release der FGD-Datei, der offizielle Abschluss der Aufnahme von Custom-Content und die Aussage, der Release solle noch vor dem 10. Geburtstag von Sven Co-op, der wiederum am 19. Januar gefeiert werden kann, erfolgen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 35 Kommentare
|
Source Mods
Calamity Fuse: Öffentliche Beta released!
20.12.2008 | 15:15 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Heute ist mit Calamity Fuse eine neue Multiplayer-Mod für die Source-Engine erschienen, die in einer fiktiven Welt spielt. Die Entwickler erklären ihr Projekt als Mischung der Genres First Person-Shooter und Rollenspiel mit einer Portion Beat ’em up und setzen damit auf den Zug der Genre-Kombinationen.
Während Shooter mit Strategiespiel-Elementen noch als recht innovativ gelten, darf man sich fragen, ob das bei der Shooter-Rollenspiel-Mischung nach Spielen wie "Dark Messiah of Might and Magic" auch noch der Fall ist. Dementsprechend ist das Gameplay von Calamity Fuse natürlich auch relativ klar: Es wird mit Schuss- und Nahkampfwaffen gekämpft, als Rollenspiel-Zusatz gibt es Zaubersprüche. Gewählt wird das Ganze allerdings nicht zwangsläufig im Klassen-Schema, stattdessen kann der Spieler seinen Charakter am Anfang in den Punkten Waffen, Rüstung und Zaubersprüche nach seinen Wünschen konfigurieren. Ist man damit fertig, dann kann man sich in einigen Spielmodi inklusive Capture the Flag bekämpfen.
Mit zwei Besonderheiten wartet Calamity Fuse noch auf: Zum Einen steht neben der Standard-Perspektive eine Dritte-Person-Sicht zu Wahl, zum Anderen kann man mittels Springens und Festhakens an Wänden hoch"klettern". Wer die Version - übrigens laut Mod-Team eine öffentliche Beta - ausprobieren möchte, findet sie unter dem nachfolgenden Link, dort steht auch beschrieben, wie man Server findet:
In der näheren Zukunft wird die öffentliche Beta weiterentwickelt und Bugs entfernt werden. Falls die Arbeit an Calamity Fuse gut voranschreitet, könnte das Projekt nach Aussagen der Entwickler später vielleicht sogar zu einem Kaufspiel werden. Bis dahin würde allerdings mit Sicherheit noch einige Zeit vergehen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 7 Kommentare
|
Freitag, 19. Dezember 2008
|
Steam Games
EA-Spiele über Steam: (Noch) Nicht bei uns
19.12.2008 | 23:17 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Sommer 2005: Electronic Arts wird Publisher von Valve. Winter 2008: Valve wird Publisher von Electronic Arts. Zumindest was den Vertrieb von EA-Spielen über das Internet betrifft. Ab sofort sind nämlich mehrere Titel des weltweit zweitgrößten Publishers über Steam erhältlich, weitere werden in den nächsten Wochen folgen. Großer Wermutstropfen: Die Spiele sind momentan nur in Nordamerika erhältlich. Allerdings könnte sich das bald ändern.
In der offiziellen Pressemeldung wird das Wort "weltweit" benutzt und auch aus anderen Quellen kam uns zu Ohren, dass ein globaler Release durchaus wahrscheinlich ist. Folgende EA-Titel sind in den USA bereits verfügbar:
- Spore
- Spore Creepy & Cute Parts Pack
- Warhammer® Online: Age of Reckoning
- Mass Effect
- Need for Speed Undercover
- FIFA Manager 2009
In Zukunft sollen diese Spiele mit Command & Conquer: Red Alert 3, Mirror's Edge und Dead Space ergänzt werden. Unklar ist auch, ob und welchen Kopierschutz diese Spiele enthalten - auf der Steam-Produktseite wird kein Third Party DRM erwähnt. Möglicherweise könnten Gegner des Securom-Kopierschutz, die sich vor allem beim Release von Spore formierten, nun eine Originalversion ohne diesen Kopierschutz erstehen.
Mit der Partnerschaft mit Electronic Arts hat Valve nun fast alle großen Publisher für die Distributions-Plattform gewinnen können. Einzig und allein Vivendi, der sich vor gut drei Jahren gerade wegen Steam von Valve getrennt hat, ist noch nicht auf den Steam-Zug aufgesprungen.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 50 Kommentare
|
|
|
|
|