|
›› Willkommen! ›› 105.304.485 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 65 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 9. Januar 2009
|
Steam Games
Red Alert 3 & Dead Space verfügbar
09.01.2009 | 19:16 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Als mittlerweile sechstes Spiel von Electronic Arts ist ab sofort der aktuelle Strategietitel Command & Conquer Alarmstufe Rot 3 über Steam verfügbar. Als der Publisher-Gigant Ende letzten Jahres überraschend auf dem Steam-Zug aufsprang und Spiele wie Spore und Mass Effect über die Plattform veröffentlichte, wurde auch angekündigt, dass neben dem RTS auch noch Mirror's Edge und Dead Space im Januar 2009 veröffentlicht werden sollen.
Alarmstufe Rot 3 machte nun den Anfang und ist um 49,99 Euro inklusive Steuern erhältlich, das ist um fünf Euro günstiger als etwa bei Amazon.de. Anders als bei der Retail-Version, gibt es bei der Steam-Version auch kein Securom-DRM. Außerdem wurde heute bekannt, dass es für das Strategiespiel im März zusätzlichen Download-Content (gegen Bezahlung) geben wird, ob dieser auch über Steam veröffentlicht wird, ist bisher nicht bekannt. In den letzten Tagen wurden auch einige andere Spiele veröffentlicht, das Game zum aktuellen Bond-Film Quantum of Solace und Rise of the Argonauts; in Kürze wird auch der "GTA-Klon" Saints Row 2 in Europa erhältlich sein.
Die Coming Soon-Liste enthält neben den bereits erwähnten beiden EA-Titeln noch einige weitere bekannte Namen, im Februar sollen F.E.A.R. 2 und Empire Total War erscheinen, noch keinen fixen Termin gibt es für Red Faction Guerrilla und Velvet Assassin.
Update:
Keine 24 Stunden nach dem Release von Command & Conquer Alarmstufe Rot 3 wurde auch der Horror-Titel Dead Space über Steam veröffentlicht. Das Spiel erhielt durchaus positive Kritiken (Metascore 86%) und ist für knapp 45 Euro zu haben, fünf Euro günstiger als bei Amazon.de. Auch bei diesem EA-Spiel wurde Securom-DRM bei der Steam-Version entfernt.
Links:
- Steam-Store
- 53 Kommentare
|
Source Mods
Empires: Offizielles PUG gestartet!
09.01.2009 | 15:20 Uhr | von Dienstbier
|
 |
|
Unter Leitung des bekannten Empires-Clans „Commonwealth Warriors“ wurde am vergangenen Mittwoch ein erstes offizielles Pick-Up Game (PUG) gestartet. Der Spieler schließt sich darin einer der beiden Fraktionen aus Empires an und spielt zusammen mit etwa 50 menschlichen Mitkämpfern eine fiktionale Kampagne nach, die auf der Basis-Handlung der Mod basiert.
Von links nach rechts: Die Empires Weltkarte, das Logo des „Commonwealth Warriors“ Clans, das Wappen des „Brenodi Empires“ und der „Northern Fraction“.
Die einmal pro Woche organisierten Massengefechte finden auf einem eigenen Server des Clans statt, die Commander des „Brenodi Empires“ und der „Northern Fraction“ wurden vorweg ausgewählt und sollen das PUG in geregelten Bahnen lenken. Jede Fraktion hat zusätzlich ein internes Forum. Dass es auf dem Clan-Server voll werden wird, ist bereits jetzt klar, denn die Zahl der Teilnehmer liegt schon nach zwei Tagen bei knapp 100. Die Anmeldungen für das PUG werden im offiziellen Empires Forum entgegen genommen.
Links:
- Offizielle Pick-Up Game Website
- Anmeldung für das PUG
- Was ist ein PUG?
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 10 Kommentare
|
Source Mods
Half-Life 2: Wars: Progress Update
09.01.2009 | 14:56 Uhr | von zerschmetterling
|
 |
|
Über 5 Monate ist es nun schon her, dass die Entwickler der Echtzeitstrategie Mod Lamda Wars ihre Version 0.5 veröffentlicht haben. Nun lassen sie wieder was von sich hören und haben auch Infos zur neuen Version Beta 1.0. So wurde nun endlich die Skriptsprache Python komplett in die Mod integriert, was es den Programmierern einfacher macht Gebäude und Einheiten hinzuzufügen. Die jedoch größten Änderungen werden den Multiplayer betreffen. So wurden zum einen die KI und das NPC-System komplett überarbeitet. Ebenso wurden die Latenz Probleme gefixt und die Navigation verbessert. Eine Neuerung ist die traditionelle Echtzeitstrategie Lobby, in der man die Map, die Teams und die Teamfarbe auswählen kann.
Jedoch üben die Entwickler auch gewissermaßen Kritik an ihrer bisherigen Arbeit. So seien die Versionen, die bis jetzt released wurden, nichts als ein Beweis, dass man aus Half Life 2 auch ein Echtzeitstrategie Spiel machen kann. Es sei ein glanzloses Spielgefühl in den bisherigen Versionen. Deshalb werde man das Spiel, mithilfe der Community runderneuern. In den nächsten Monaten werde man daher weiter an dem Realease der Beta 1.0 arbeiten. Man plane ebenfalls eine Multiplayer Demo zu veröffentlichen, die die ersten Änderungen wie zum Beispiel die Spiele-Lobby beinhalten soll. Die Demo soll laut Entwicklern in 1-2 Monaten erscheinen.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Entwickler Homepage
- 30 Kommentare
|
Dienstag, 6. Januar 2009
|
Steam
Client und Beta-Client Update
06.01.2009 | 11:57 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Bald schon vier Wochen läuft die Betaphase zum nächsten großen Steam-Update, größte Neuerung ist dabei die Möglichkeit, über die Steam Community ingame im Internet zu surfen. Doch auch zahlreiche andere kleine Fehler, etwa eine Problematik bei Half-Life 2 auf 64-Bit-Systemen, wurden ausgemerzt, hier eine Liste der Änderungen seit unserer letzten News zur Beta:
- Improved Steam Windows Service restart logic in serveral places
- Fixed javascript confirm() messageboxes not showing up in the client
- Fixed possible connection issues when starting Steam or launching a game
Noch während sich die Beta voll im Gang befindet, hat Valve ein kleines reguläres Update für alle veröffentlicht. Offensichtlich eine Vorbereitung für ein schon bald über Steam erscheinendes Third Party-Game, weshalb man nicht auf das Ende der Beta warten wollte:
- Added support for automatically launching a game after a retail install completes
Nach der großen Weihnachtsrabatt-Aktion gelten seit einigen Tagen wieder die regulären Steampreise und damit geht auch die Diskussion um die regionalen Währungen weiter. Der entsprechende Thread im offiziellen Steam Forum wurde bereits knapp 300.000 mal angeklickt. Der Preis des vielfach ausgezeichneten Rennspiels GRID von Codemasters wurde nach der Rabatt-Aktion dauerhaft auf knapp 30 Euro reduziert.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 33 Kommentare
|
Source Mods
Eternal Silence: Mega Update
06.01.2009 | 10:42 Uhr | von zerschmetterling
|
 |
|
Erfreuliche Neuigkeiten für die Fans der Weltraum-Modifikation Eternal Silence. Nachdem es in letzter Zeit ruhiger um die Mod geworden ist, melden sich die Entwickler jetzt mit einer Ankündigung zurück. So soll in absehbarer Zeit ein größeres Update veröffentlicht werden. Laut den Entwicklern wird es neue Maps geben und auch ein neues Charakter Model für die UTF Marine.
Die von vielen erwarteten Cockpits existieren bisher nur als Concept Art, sollen daher wahrscheinlich erst in der Version 3.3 kommen. Im Teaser zur Version 3.2 wird unter anderem auf die neuen Maps und auf neue Spielmodi hingewiesen.
So wird es nun auch Capture-the-Flag und Demolition Modi geben. CTF ist wohl jedem bekannt und muss daher nicht näher erklärt werden. In dem Demolition Modus, muss man mithilfe einer Bombe das gegnerische Schiff zerstören. Eternal Silence wird ähnlich wie Age of Chivalry oder Insurgency über Steam erhältlich sein.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zur Mod-Homepage
- Zum Teaser
- 17 Kommentare
|
Sonntag, 4. Januar 2009
|
Source Mods
Zombie Master: Letzte Version released
04.01.2009 | 21:12 Uhr | von J-co
|
 |
|
Eine neue Version von Zombie Master wurde released und das ist erstmal eine gute Nachricht. Wie so oft gibt es aber auch eine dazugehörige schlechte Nachricht, nämlich, dass die Entwicklung von Zombie Master eingestellt wurde. Zuerst aber zur neuen Version. Diese bringt einige Bugfixes und nimmt Änderungen am Gameplay vor. Neben den normalen Bugs, die hier und da kleine Fehler verursachten, wurden auch ein paar Exploits liquidiert. So konnten geschickte Spieler eine höhere Feuerrate mit der Pistole erreichen, wenn sie deren Alternativfeuer nutzten. Das menschliche Team wurde ein wenig gestärkt. Der Revolver macht mehr Schaden, die Banshee auf Seiten der Zombies macht dafür weniger. Alles weitere könnt ihr im Changelog nachlesen und dann auch gleich zum Download schreiten.
- [Interface] Banshee roar animation can be interrupted by ZM (theGreenBunny)
- [Weapons] Server-side ragdolls can be pulled (theGreenBunny)
- [General] Memory leak in server (theGreenBunny)
- [Entities] trigger_blockspotcreate does not work correctly when an origin is set (theGreenBunny)
- [Interface] Rally point and trap point placement responsiveness improvement (theGreenBunny)
- [Interface] Spawn menu reopens after quickly adding zombies and closing, if ping is high (theGreenBunny)
- [Zombie] Hidden spawn space-check requires more height than actually needed (theGreenBunny)
- [Entities] info_player_zombiemaster angles not carrying over to ZM's viewangles (theGreenBunny)
- [Entities] Should delay spawn when no valid spot to spawn the zombie can be found (theGreenBunny)
- [Zombie] Shamblers not properly facing objects they're trying to swat (theGreenBunny)
- [Weapons] Pistol firing rate increase exploit using secondary fire (theGreenBunny)
- [General] Game events for manipulate usage, objective completion, etc (theGreenBunny)
- [Entities] Molotov fire effects not cleaned up correctly (theGreenBunny)
- [General] Player oxygen reserve does not recharge (theGreenBunny)
- [Weapons] Revolver balance tweaks (theGreenBunny)
- [Zombie] Banshee balance tweaks (theGreenBunny)
- [Zombie] Immolators try to smack physics objects (while they are not able to) (theGreenBunny)
- [General] Players with invalid/"unconnected" name can grief freely (Angry Lawyer)
- [Zombie] Burning ragdolls cause ragdoll limit to be reached too quickly (theGreenBunny)
- [Weapons] Revolver empty sound can be spammed rapidly (theGreenBunny)
- [Interface] Round restarting while in Zombie Camera causes odd eyeangles for players (Angry Lawyer)
Wie angekündigt, wird die Version 1.21 die letzte sein. Das Team verlor nach und nach das Interesse an ihrer Mod, es bestand am Ende nur noch aus vier Mitarbeitern. Und auch diese hatten im Laufe des letzten Jahres andere Dinge zu tun und hegten andere Interessen. So hat der letzte Coder diese Beta fast alleine bestritten und geht nun auch anderen Tätigkeiten nach. Es war auch bestimmt wenig motivierend, als die andere große Zombie-Mod Zombie Panic: Source über Steam veröffentlicht wurde. Zombie Panik konnte damit einfach eine größere Spielermenge anziehen. Und mit Left4Dead gibt es nun auch ein professionelles Zombie-Spiel für die Source-Engine. Man kann also nicht behaupten, es wäre leicht gewesen. Was sagt ihr dazu? Habt ihr die Mod oft gespielt? War das neuartige Spielprinzip erfolgsversprechend? Postet eure Meinung bitte in den Kommentaren.
Links:
- Hlportal ModDB-Eintrag
- Mod-Homepage
- Zum Download!
- 55 Kommentare
|
Freitag, 2. Januar 2009
|
Steam
Weihnachtsrabatt: Letzte Chance!
02.01.2009 | 19:16 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Heute ist vorerst die letzte Chance, Spiele zum Schnäppchenpreis über Steam zu kaufen. Vermutlich noch bis in die Nacht läuft die Weihnachtsrabattaktion, ab morgen gelten wieder die regulären Preise bei Steam. Wie berichtet, wurden alle Games um mindestens 10 Prozent verbilligt, bei einigen Spielen gibt es aber auch Preissenkungen von bis zu 90%.
Die erfolgreichen Multiplayer-Titel von Valve, Team Fortress 2 und Counter-Strike: Source, gibt es um je 10 Euro. Bioshock und Portal kosten 75% weniger und damit 5 bzw. 3,74 Euro. Ebenfalls um Dreiviertel des regulären Preises reduziert wurde das Indie-Spiel Trials 2: Second Edition, das man für 2,50 Euro erhält. Das mit Abstand best bewertete (91% Metascore) Indie-Game des letzten Jahres, World of Goo, kann um 15 Euro (Minus 25 Prozent) erstanden werden. Auch beliebt sind verbilligte Spielepakete, das Dawn of War Everything Pack kostet ebenfalls nur 15 Euro und damit die Hälfte des regulären Preis.
Das ist natürlich nur ein kleiner Auszug des mehrere Hundert Spiele umfassenden Steam-Store, mehr Infos findet ihr auf der offiziellen Holiday-Sale-Website oder in diesem Posting im Steam-Forum, wo alle Spiele nach Rabatt geordnet angeführt sind. Und was habt ihr euch gekauft? Postet in den Kommentaren bei welchen Spielen ihr zugeschlagen habt und empfehlt der Community noch das eine oder andere Schnäppchen, dass ihr beim Stöbern im Steam-Store gefunden habt.
Update:
Der Steam-Weihnachtsrabatt ist um ca. 20.00 Uhr ausgelaufen, es gelten nun wieder die regulären Preise.
Links:
- Holiday-Sale-Website
- Alle Rabatte im Überblick
- 37 Kommentare
|
Mittwoch, 31. Dezember 2008
|
Half-Life Portal
Prosit Neujahr!
31.12.2008 | 23:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Das ist sie also, die erste News im neuen Jahr 2009. Und wie immer möchten wir an dieser Stelle sowohl einen kurzen Rückblick auf das soeben zu Ende gegangene Jahr 2008 werfen, als auch einen Ausblick wagen, was die nächsten zwölf Monate bringen könnten. Die letzten 366 Tage hatten es ja durchaus in sich und gaben uns Redakteure vom Half-Life Portal auch in unserem vierten Jahr kaum Zeit uns auszuruhen.
Allein schon die dutzenden Updates für den Multiplayer-Shooter Team Fortress 2 hielten uns Newsposter auf Trab. Ein Patch jagte den nächsten und drei Charakter-Klassen bekamen zahlreiche Upgrades. So etwas gab es Mitte des Jahres auch für Day of Defeat: Source, das von Valve auf die aktuelle Source-Engine-Version portiert und mit Achievements ausgestattet wurde. Und Mitte November war es dann soweit, Valve veröffentlichte auch im fünften Jahr in Folge ein neues Spiel: Left 4 Dead. Doch wir berichten nicht nur über offizielle Valve-News, auch die Mod-Szene verloren wir im Jahr 2008 nicht aus dem Auge.
Es gab dutzende Veröffentlichungen und noch viel mehr Updates für Half-Life 1 und Source-Modifikationen, wie immer ausführlich dokumentiert in News und unserer Mod-Datenbank. Auch Valve zeigte sich modfreundlich und bietet seit einiger Zeit mehrere Mods direkt über Steam zum Download an. Ansonsten ist Steam natürlich weiter gewachsen, Indie-Titel wie Audiosurf sind eingeschlagen und bescherten Rekordverkäufe, aber auch Top-Games wie Crysis und GTA 4 erschienen über die Valve-Plattform. Wir haben natürlich versucht, euch so gut es geht über alles auf dem Laufenden zu halten, eine zusätzliche Motivation dafür war auch das Erreichen der 20-Millionen-Besuchermarke, zu der uns sogar Valve-Chef Gabe Newell in einer Videobotschaft gratulierte.
Wir werden natürlich auch im nun angebrochenen Jahr 2009 wieder unser Bestes geben und hoffen, dass ihr uns auch durch das neue Jahr begleitet. In diesem Sinne wünsche ich im Namen des gesamten Half-Life Portal-Teams:
Prosit Neujahr!
Was wird nun also das Jahr 09 bringen? Offiziell von Seiten Valve wurde bisher gar nichts angekündigt. Als gesichert gilt, dass sowohl an Portal 2 als auch an Episode Three gearbeitet wird. Und natürlich sind auch weitere Content-Updates für Team Fortress 2 und Left 4 Dead zu erwarten. Etwas klarer sieht es da schon bei den Mods aus, vor allem bei einer Mod: Black Mesa. Das inoffizielle Remake von Half-Life mit der Source-Engine ist möglicherweise die meist erwartete Modifikation in der gesamten Geschichte der Computerspiele. Wie wir seit kurzem wissen, soll die Total Conversion in diesem Jahr veröffentlicht werden.
Und sonst? Ganz ehrlich, wir wissen es nicht. Aber wir sind uns sicher, dass es auch dieses Jahr die eine oder andere Überraschung geben wird und wir sind jetzt schon gespannt, über was wir alles auf dem Half-Life Portal berichten werden. Wir hoffen, dass auch ihr, die Community, wieder mit von der Partie seid, unsere News und Content lest, unser Forum bevölkert und fleißig Kommentare postet. Gehen wir gemeinsam durch 2009!
Links:
- Das Half-Life Portal-Team
- Mitmachen bei Half-Life Portal
- 69 Kommentare
|
Source Mods
FFs Cinematic Mod 9.5 released!
31.12.2008 | 14:15 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Das Jahr neigt sich dem Ende, doch ein großes Highlight gibt es noch: Fake Factory's Cinematic Mod 9.5 ist endlich erschienen. Die erst kürzlich in einem Video gezeigte Version verbessert wie üblich noch einmal stark die Grafik von Half-Life 2 und Episoden, wobei dieses Mal der Schwerpunkt auf dem Hauptspiel liegt, dessen vor vier Jahren noch vielfach als sehr gut bezeichnete Grafik inzwischen sehr angegraut ist.
Die Features sind bereits seit Längerem bekannt: Erstmals gibt es echtes HDR-Rendering in den Maps von Half-Life 2, wofür die Maps komplett überarbeitet wurden. Dabei hat FakeFactory dann auch gleich mit den Pflanzen-Sprites aufgeräumt und sie durch dreidimensionales Laubwerk ersetzt, neue Effekte zugunsten der Atmosphäre und HDRR-Himmel eingebaut und ein paar kleinere Maps zusammengefügt, was zu weniger Ladepausen führt. Nicht vergessen werden darf auch die Entfernung des Nebels, der vormals die Sichtweite begrenzt hat.
Die 9.5 wird als "Snapshot-Release" bezeichnet und soll nicht die finale Version darstellen - vermutlich wird diese also Version 10 heißen. Der Download ist 1,6 GB groß, es wird zusätzlich die Version 9 benötigt, das HD-Addon bleibt dabei optional. Um Problemen vorzubeugen, sollten die Hinweise im File der Version 9.5 gelesen werden. Alle Links:
FakeFactory wird nach eigenen Angaben nun erst einmal eine Pause machen, was auch daran liegt, dass die Source-Engine auf dem Stand der Orange Box veraltet und er an der Höchstgrenze des Machbaren angelangt sei. So seien mit der Cry-Engine etwa zwanzig Mal so viele Entitys realisierbar. Abhilfe könnte aus seiner Sicht nur eine neue Engine-Version von Valve bringen.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- Zum aktuellen Trailer
- 113 Kommentare
|
Source Mods
East West: Ab in den Wilden Westen
31.12.2008 | 00:27 Uhr | von filL
|
 |
|
Das Team EastWest hat in Kooperation mit dem Team von Wanted: Outlaws and Lawmen eine neue Multiplayer-Modifikation veröffentlicht, die den Spieler in den Wilden Westen führen soll. Geplant und angekündigt als "DeadWood", heißt der neue Shooter nun doch EastWest. Damit gehen die undurchsichtigen Namenswechsel und verschiedenen Entwicklungen und Teamstrukturen weiter, die bereits zu einer Leak-Version führten und nebenbei als Abspaltung die wohl einigen bekannte Mod Fistful of Frags hervorbrachten.
Dieser Release ist dafür aber eine fertige Version und keine Beta. Der recht große Download enthält viel Custom-Content, darunter neun verschiedene Maps, eigene Musik und natürlich ausschließlich neue Waffen, die sich zahlenmäßig auf etwa ein Dutzend belaufen. Darunter befinden sich Revolver, Schrotflinten, Dynamit, aber auch Pfeil und Bogen, sowie ein Gewehr mit Fernrohr.
Gespielt wird Outlaws gegen Lawmen, also Gesetzeshüter gegen Gesetzlose. Hierbei kann einer von sieben Charakteren gewählt werden. Um diese Mod spielen zu können, wird, laut Entwicklerangaben, das Source SDK Base, sowie Half-Life 2: Deathmatch oder Half-Life 2 benötigt. Heruntergeladen kann die Mod hier:
Den Umständen des Releases nach kann man spekulieren, dass es um die Zukunft von East West nicht gut bestellt ist. So ist das Mod-Team, das eigentlich mit dem Zusammenschluss von Wanted: Outlaws and Lawmen und East West zu DeadWood eine große Western-Mod versprochen hatte, nur noch sehr klein und seit längerem fehlt ein Coder. Doch nun zum Spiel selbst: Wie gefällt euch die Mod; auch im Vergleich zu Konkurrenz wie Fistful of Frags? Ist sie den Download wert?Teilt uns eure Eindrücke, Erfahrungen und Kritikpunkte in den Kommentaren mit.
Links:
- Modhomepage
- HLPortal.de ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 24 Kommentare
|
|
|
|
|