|
›› Willkommen! ›› 105.299.865 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 64 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 13. Februar 2009
|
Team Fortress 2
Making of Payload
13.02.2009 | 01:25 Uhr | von trecool
|
 |
|
Das erste Klassen-Update für Team Fotress 2 schenkte den Spielern nicht nur Achievments und freischaltbare Waffen, sondern auch einen neuen Spielmodus. Die Rede ist natürlich vom Payload-Modus, in welchem BLU ein Cart durch eine Map schieben muss um zu gewinnen, RED muss dies natürlich verhindern. Als erste neue Karte erschien pl_goldrush, welche sich schnell reger Beliebtheit erfreute. Doch wie sah Goldrush zu Beginn der Entwicklung aus? Valve veröffentlichte auf Anfrage einige frühe Screenshots der Levels:
Wenn man genau hinschaut, erkennt man die drei verschiedenen Stages, welche sich im Aufbau nicht großartig verändert haben. Die Wege ähneln schon sehr der finalen Version, nur schaut die Umgebung noch deutlich anders aus. Etwas leichter kann man sich vielleicht auf der zweiten offiziellen Karte orientieren, Badwater Basin. Regelmäßige Spieler werden auf den Screenshots schnell die entsprechenden Bereiche der Map erkennen.
Um möglichst früh das Gameplay testen zu können, arbeitet man bei Valve zu Beginn mit temporären Texturen und einfacher Geometrie. Erst wenn sich das Leveldesign als brauchbar herausstellt, werden Details hinzugefügt. Ein Blick nach vorne wirft allerdings ein paar Fragen auf: Wird es bereits mit dem Scout-Update eine neue, offizielle Payload-Map geben? Und was für ein Setting (Wüste, Industrie oder gar Alpin) wird sie haben? Diese Frage wird uns hoffentlich in ein paar Tagen endlich beantwortet.
Links:
- Quelle: TFPortal.de
- TF2-Section
- 20 Kommentare
|
Left 4 Dead
Meistverkauftes Drittanbieterspiel im Januar
13.02.2009 | 00:59 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Vor einigen Tagen gab Electronic Arts die Verkaufszahlen von Left 4 Dead im Jahr 2008 bekannt. Mit über 1,8 Millionen verkauften Exemplaren (ohne Steam), schnitt es deutlich besser ab als etwa Dead Space oder Mirror's Edge im selben Zeitraum. Nun scheint sich der Trend fortzusetzen, auch die Ergebnisse im Januar schauen durchaus erfreulich aus, zumindest in den USA, wo heute die Ergebnisse veröffentlicht wurden. Die Xbox 360-Version schaffte sogar eine kleine Sensation.
Mit 243.000 verkauften Stück war es nämlich das meistverkaufte Drittanbieterspiel auf allen Plattformen und schlug damit Spiele wie Call of Duty: World at War, Skate 2 und Guitar Hero: World Tour. Nur die Nintendo-Games Wii Fit, Wii Play und Mario Kart Wii verkauften sich besser.
Für die PC-Version wurden keine genauen Zahlen veröffentlicht, in den Monats-Charts liegt es allerdings auf dem sechsten Platz, hinter Spore, Sims 2 und gleich drei World of Warcraft-Titeln. Im Unterschied zu Left 4 Dead auf der Microsoft-Konsole, wird die PC-Version aber natürlich auch über Steam vertrieben, was sich auch bei den Verkaufszahlen der Retail-Version bemerkbar machen dürfte.
Links:
- Konsolen-Verkaufszahlen Januar
- PC-Charts Januar
- 25 Kommentare
|
Mittwoch, 11. Februar 2009
|
Steam Games
AudioSurf: Update veröffentlicht
11.02.2009 | 23:56 Uhr | von mrqs
|
 |
|
Nachdem vor genau einer Woche ein Update für das Spiel Audiosurf veröffentlicht wurde, liefern die Entwickler nun ein weiteres hinterher. Hier zuerst der komplette Changelog:
- Performance optimizations
- Added antialiasing to options.ini (set to 4 or 8)
- Personal best display can now use online scores
- Added utf-8 support to developer interface for addon apps
- Fixed scoreboard repeating bonus data for all Global Pro rows
- Fixed tag reading when using m3u playlists
- Fixed blank song title when playing from CD
- Fixed music synchronization problem when pressing alt
- Fixed rare scrolling crash in song browser
In diesem Update wurde die Performance erneut etwas verbessert, ausserdem ist es nun wieder möglich Antialiasing (4x / 8x) manuell in der "options.ini" zu aktivieren. Daneben wurden ein Fehler behoben, der beispielsweise Informationen in m3u-Playlists nicht richtig auslas oder den Titel eines abgespielten CD-Tracks nicht anzeigte. Ausserdem wurde ein Fehler im Songbrowser behoben, der zu Abstürzen führen konnte. Für Entwickler von Addons wir nun auch utf-8 unterstützt.
Wie gewohnt wird das Spiel automatisch über Steam aktualisiert, sofern ihr Steam oder das Spiel startet.
Links:
- Offizielle Website
- Steam News
- 11 Kommentare
|
Left 4 Dead
DLC kostenlos für PC & Xbox 360
11.02.2009 | 18:40 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nach der etwas missglückten Ankündigung des Content-Update für Left 4 Dead, genannt Survival Pack, stellt Doug Lombardi heute klar, dass der DLC kostenlos für alle Spieler des Horror-Shooters veröffentlicht wird. So wie auch Counter-Strike: Source, Half-Life 2: Deathmatch, Day of Defeat: Source und nicht zuletzt Team Fortress 2 gratis mit zusätzlichen Maps und anderem Content versorgt wurden, wird nun auch Left 4 Dead in den Genuss dieses Valve-Services kommen.
Zitat: Original von Doug Lombardi The recently announced Left 4 Dead Downloadable Content (L4D DLC) will be delivered to Xbox 360 and PC gamers free of charge.
Due for release this spring, the DLC for 2008's best-selling new game property on the PC and Xbox 360, is dubbed the L4D Survival Pack and introduces a new multiplayer game mode entitled, Survival, plus two complete campaigns for Versus Mode (Death Toll, Dead Air). A Critic's Choice Edition of the game will be heading to retail stores this spring, and will include access to all the content introduced in the L4D: Survival Pack.
| Nach einer recht kryptischen Meldung von Valve, in der der Entwickler nicht kategorisch ausschloss, möglicherweise Geld dafür verlangen zu wollen, sollten nun alle Zweifel beseitigt sein. Interessant ist, dass das Update auch für die Spieler der Microsoft-Konsole kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Links:
- Left 4 Dead-Sektion
- 50 Kommentare
|
Source Mods
Fortress Forever: Version 2.3 verfügbar
11.02.2009 | 17:41 Uhr | von zerschmetterling
|
 |
|
Dem inoffiziellen Nachfolger von Team Fortress Classic, Fortress Forever, wurde ein Update auf die nun aktuelle Version 2.3 spendiert. Für das Mod-Team ist sicherlich hilfreich, dass sie Updates von nun an direkt veröffentlichen können, ohne vorher die Client- bzw. Server-Codes umschreiben zu müssen. Für 2 Charakterklassen gab es spezifische Änderungen. So füllen die vom Medic abgeworfenen Gesundheits-Packs nur noch Lebensanzeige zu 100 Prozent auf. Die zweite Charakterklasse an der etwas geändert wurde ist der Engineer. So werden sabotierte Sentry Guns nicht mehr sofort, sondern erst nach 2,5 Sekunden durch andere Sentry Guns erkannt.
Nicht nur an den Klassen wurde etwas geändert, auch bei einigen Karten gab es Verbesserungen und Änderungen. Unter anderem ist der Timer auf der Map Aardvark nun kürzer und es gibt ein Sniper Limit. Von nun an ist also nur noch 1 Sniper pro Team erlaubt. Außerdem gibt es für alle ID beziehungsweise AvD Karten ein neues, informativeres HUD. Dieses neue HUD steht ebenfalls auf der Map Impact zur Verfügung. Auch einige visuelle Verbesserungen sind mit der neuen Version erschienen. So gibt es von nun an dynamisches Licht für das Mündungsfeuer der Sentry Gun.
Links:
- Mod-Homepage
- Changelog im Detail
- Download! (Nur als Patch)
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 6 Kommentare
|
Gunman Chronicles
Erscheint wohl nicht über Steam
11.02.2009 | 13:15 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Seit einiger Zeit gibt es im offiziellen Steam-Forum einen Thread, in dem zahlreiche Fans von Gunman Chronicles (Infos dazu findet ihr in unserer Sektion) darum bitten, das Spiel auch über Steam zu veröffentlichen. Eigentlich als Singleplayer-Mod für Half-Life geplant, wurde das Entwickler-Team von Sierra übernommen und Gunman Chronicles im Jahr 2000 als eigenständiges Spiel kommerziell vertrieben. Einer der User im Steam-Forum hat diese Bitte auch an Valve weitergeleitet und bekam folgende Antwort:
Zitat: Original von Erik Johnson von Valve Not super likely to be honest, the amount of work to get it dusted off vs. the size of the audience probably wouldn’t match us. Never say never, but we’d have to be out of higher priority work to do first.
| Zwar hält Valve die Markenrechte an dem Spiel, es ist aber unwahrscheinlich, dass es jemals über Steam veröffentlicht wird. Der Aufwand der notwendig wäre, um es an die Plattform anzupassen, wäre im Vergleich zum möglichen Zielpublikum einfach zu groß. Man soll zwar niemals nie sagen, aber momentan gibt es Arbeiten mit höherer Priorität. In der wöchentlichen Half-Life Portal-Umfrage gaben erst kürzlich 33% der Teilnehmer an, das Spiel gespielt zu haben. Weitere 25% haben es nie gezockt und gut 42% haben überhaupt noch nie etwas davon gehört.
Bei Drittanbietern von Amazon.de findet man das Spiel teilweise noch für etwa ein bis sieben Euro. Gunman Chronicles wurde damals vor allem wegen seiner nutzbaren Fahrzeuge und den modifizierbaren Waffen gelobt.
Links:
- Thread im Steam-Forum
- 48 Kommentare
|
Source Mods
Eye of the Storm: Episode One released!
11.02.2009 | 10:12 Uhr | von Dienstbier
|
 |
|
Die erste Episode der Singleplayer-Modifikation Eye of the Storm ist jetzt veröffentlicht worden. Sie ist mit einer Spielzeit von etwa 45 Minuten noch recht kurz, konnte in unseren Test aber überzeugen. In der Mod geht es um John, der gemeinsam mit zwei Freunden aus City 17 flüchtete, sich dann durch Ravenholm schlug und schließlich kurz vor City 24 gefangen genommen wird. Hier setzt die Handlung von Eye of the Storm ein.
Einen Trailer zur Mod gibt es ebenfalls. Dieser dürfte bei jedem die Zweifel ausräumen, dass der Standard-Content aus Half-Life 2 nicht mehr ansehnlich ist. Von Alyx und co. werdet ihr übrigens nichts zu Gesicht bekommen, denn EotS bietet eigene Charaktere, zu denen das Sprichwort "Weniger ist oft mehr." gut passen könnte.
Wer sich genauer für die Hintergrundgeschichte interessiert, sollte sie am besten einfach selber spielen, denn diese wird in dem Mod-Prequel "Ravenholm" erzählt und gibt Aufschluss über die mysteriösen Begebenheiten, die zu John's Visionen führten. Mehr möchten wir dazu an dieser Stelle aber nicht verraten und bitten natürlich auch euch, keine Spoiler in den Kommentaren zu schreiben.
Bilder der Mod Ravenholm
Wie die Geschichte weitergeht werden wir in der nächsten Episode erfahren, deren Release aber wohl noch in einiger Entfernung liegt, denn es gibt erst einen kleinen Preview-Screenshot, der nicht einmal sehr aufschlussreich ist. Interessant wird auf jedenfall die Frage sein, ob das Entwicklerteam den hohen Standard, den es mit Episode eins gesetzt hat, halten kann.
Links:
- Mod-Homepage
- Zum Download
- Zum Trailer auf YouTube.de
- HLPortal ModDB-Eintrag zu EotS
- HLPortal ModDB-Eintrag zu Ravenholm
- 13 Kommentare
|
Steam
Neue Client-Beta gestartet
11.02.2009 | 00:16 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Erneut hat Valve eine Beta-Phase für ein Steam-Client-Update gestartet. Große Neuerungen gibt es nicht, allerdings dürfte ein nervender Bug ausgemerzt worden sein, der dafür sorgte, dass Source-Engine-Spiele manchmal sehr lange brauchen um sich vollständig zu beenden. Die News-Links im Menü "My Games" verweisen nun auch tatsächlich auf die jeweiligen Updates und nicht mehr nur auf die Steam-Website. Der komplette Changelog im Detail:
- Added more download regions for Australia
- Fixed several update news links for games going to the wrong page
- Added more information to the game launch display when first-time install steps are being ran
- Several Steamworks updates
- Fixed HL2.exe hanging on shutdown
Desweiteren gab es auch Aktualisierungen für Steamworks, möglicherweise Vorbereitungen für die Spiele F.E.A.R. 2 und Empire: Total War, die in nächster Zeit veröffentlicht werden und Steamworks nutzen. Wie immer kann jeder Steam-Nutzer freiwillig an der Beta teilnehmen, im Einstellungs-Menü findet man die entsprechende Option zur Aktivierung der Testphase. Wer auf Nummer Sicher gehen will, wartet einfach bis zum Regulären Release des Updates in einigen Tagen.
Links:
- Beta-Thread im offiziellen Steam-Forum
- 20 Kommentare
|
Dienstag, 10. Februar 2009
|
Left 4 Dead
Vierfach-Nominierung für GDC-Award
10.02.2009 | 17:22 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Etwas später als üblich, nämlich erst Ende März, geht dieses Jahr die Game Developers Conference über die Bühne. In diesem Forum tauschen sich die Spieledesigner verschiedenster Entwicklerstudios aus, halten Vorträge und philosophieren über neue Technologien. Die ganze Veranstaltung endet jedes Jahr mit dem großen GDC-Award, wo die Spieleentwickler einmal selbst zu Kritikern werden und die besten Spiele des letzten Jahres auszeichnen.
Valve konnte bereits mehrere Titel mit nach Hause nehmen, 2005 räumte Half-Life 2 groß ab und wurde nicht nur zum Besten Spiel gewählt, sondern bekam auch Auszeichnungen für das Charakter-Design, die Technologie und die Story. Letztes Jahr schlug Valve's Überraschungshit Portal Größen wie Call of Duty 4, Rock Band, Bioshock und Super Mario Galaxy und wurde ebenfalls von den Entwicklern als Bestes Spiel des Jahres ausgezeichnet. Auch dieses mal könnte der Titel an Valve gehen, denn Left 4 Dead wurde unter anderem auch für diese Kategorie nominiert und tritt gegen folgende Konkurrenten an:
- Fable 2 (Lionhead Studios)
- LittleBigPlanet (Media Molecule)
- Fallout 3 (Bethesda Game Studios)
- Grand Theft Auto IV (Rockstar North)
Sollte es sich gegen diese Games nicht durchsetzen, wäre immerhin noch eine Auszeichnung in anderen Kategorien möglich, denn neben dem Titel "Game of the Year" mischt der Zombie-Shooter von Valve auch in folgenden Bereichen mit: "Best Technology", "Best Game Design" und "Best Audio". Ebenfalls zahlreiche Nominierungen erhalten hat das auch über Steam verfügbare Indie-Spiel World of Goo und der PS3-Titel LittleBigPlanet. Am 25. März werden die Gewinner bekannt gegeben.
Links:
- Nominierungen auf der GDC-Website
- 46 Kommentare
|
Montag, 9. Februar 2009
|
Source Mods
ES: Patch gegen Lags veröffentlicht
09.02.2009 | 20:29 Uhr | von Dienstbier
|
 |
|
Viele Eternal Silence-Spieler dürften es bereits am eigenen Leib erfahren haben: Befinden sich viele Spieler zur selben Zeit in einer Weltraumschlacht wird es eng. Das Problem bekommt aber auch der Server und deshalb verkommen Massenschlachten zuweilen fast immer zu Ruckelpartien. Treffen unmöglich. Einigen dürfte das Problem bereits den Spaß an der frisch gebackenen Steam-Mod versaut haben, deshalb haben die Entwickler jetzt angekündigt, Akkordarbeit zu leisten, um das Problem zu beheben. Die geplanten Änderungen unterhalb:
- We are reducing the visibility radius of ships in space (less ships means less lag)
- Reducing the transition distance from inside to outside from 500 meters to 100 meters. This will mean less lag in the hangars.
Der Patch soll demnach den Sichtbarkeitsradius für fremde Raumschiffe verringern und, um Lags im Hangar-Bereich zu verringern, den Übergang zum Weltraumbereich schon nach 100 Metern Entfernung vom Hangar zu beginnen, statt wie bisher erst nach 500 Metern. Um den Problemen aus dem Weg zu gehen, empfiehlt das Entwickler-Team vorerst ein paar Notmaßnahmen:
- We ask that server admins run the game with no more than 24 slots. We may enforce this in the upcoming patch.
- Consider adding more Hardcore (es_) maps to your rotation. These seem to handle the lag better because of their size. Demolition (de_) and Control (cp_) are most affected by the lag.
- As a player, consider joining smaller servers, you will have a better experience. 12 to 18 players is best.
Server-Admins werden gebeten nur maximal 24 frei Plätze auf den Servern anzubieten und möglichst auf Demolition- (de_), sowie Control- (cp_) Karten zu verzichten, da es dort häufiger zu Lags kommt. Als Spieler sollte man zu große Server meiden, stattdessen wird empfohlen, nach Spielerzahlen von 12 - 18 Ausschau zu halten. Der Patch wird voraussichtlich diese Woche noch erscheinen und soll dann erst einmal Abhilfe schaffen.
Update:
Der erste Patch wurde veröffentlicht, der Changelog lautet wie folgt:
- [FIX] Shorten transition distance from 500m to 200m to save bandwidth.
- [FIX] Made it so only ships from the hangar are networked (not all players/grenades/ion bombs)
- [FIX] Shorten ship visible distance from 1800m to 1500m.
- [FIX] Fixed player collisions, no more rubber band.
- [FIX] Fixed config reset bug.
- [FIX] Added Cancel button back to loading screen.
- [FIX] Allowed Target Last Attacker for passengers.
- [FIX] Bomb dropped properly when the carrier disconnects.
- [BAL] Lowered DPS on the Ion Cannon primary fire.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 10 Kommentare
|
|
|
|
|