HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.297.233 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 60 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Samstag, 7. März 2009


Source Mods

Pirates, Vikings & Knights II: 2.3 Videos

07.03.2009 | 13:35 Uhr | von J-co

Wie letzte Woche angekündigt, wurde heute wieder ein Media-Update der Mod Pirates, Vikings & Knights II veröffentlicht. Dabei handelt es sich hauptsächlich um zwei überarbeitete Maps, Cathedral und Arena, und um die neue Mimik der Charaktere. Bei den Maps liegt das Hauptaugenmerk auf die veränderten Sudden Death's. Aber wir wollen nicht zu viel verraten, schaut euch am besten das erste von zwei Videos an. Dort wird auch nochmal die in der letzten News erwähnte Color Correction präsentiert.

[screens]26401-26404[/screens]


Das zweite Video zeigt die neue Mimik der Spieler. Immer wenn ein Spieler einen Spruch ablässt, wird sich der Mund passend dazu bewegen. Dazu seht ihr euch auch am besten das Video an.

Natürlich sieht ein findiger User mehr als die erwähnten Features. Auffallend ist zum Beispiel, dass Kleidung der Klassen ihrem Team mehr angepasst wurden. Der sonst schwarze Mantel des Captains ist nun rot, die sonst blauen Ärmel des Huscarls grün. Das soll vorallem den Neulingen, die beim Steam-Release erwartet werden, einen leichten Einstieg ermöglichen. Auch dieses Mal wurde ein kleiner Hinweis zum nächsten Update gegeben. Diesmal geht es um eine weitere Map, die eine Generalüberholung verpasst bekommen hat: Forgotten.

[screens]26405[/screens]


Links:
- Mod-Homepage

- 7 Kommentare


Left 4 Dead

DLC: Weitere Videos, Matchmaking 2.0 kommt

07.03.2009 | 11:41 Uhr | von Trineas

Die Website gamesradar.com war ebenfalls zu Gast bei Valve und durfte sich einen ersten Eindruck vom kostenlosen Downloadable Content (DLC), dem "Survival Pack" für Left 4 Dead verschaffen. Im dreiseitigen Preview auf der Website gibt es auch mehrere Gameplay-Videos, die unter anderem auch die neue Lighthouse-Map von Start bis zum bitteren Ende (nach weniger als vier Minuten) zeigen.
Ebenfalls angespielt wurden die beiden nun für den Versus-Spielmodus fit gemachten Filme Dead Air und Death Toll. Valve hat diese intensiv getestet und zahlreiche Änderungen eingebaut, die das Gameplay ausbalancieren sollen. So wurden Camp-Plätze entfernt und etwa der Wald dichter gemacht, damit es für die Überlebenden nicht so einfach ist. Interessant ist auch die Aussage von Valve-Entwickler Chet Faliszek, dass es nach dem Content-Update auch einen Patch für das Matchmaking-System geben soll. Zwar gab er keine konkreten Infos bekannt, sagte aber: "Wenn man in den Foren liest, sieht man was gemacht gehört."

Indirekt bestätigt wurde auch, dass es mit dem Survival Pack auch neue Achievements geben wird, zumindest für die PC-Spieler. Microsoft erlaubt nämlich keine zusätzlichen Errungenschaften für Gratis-Updates. Zwischen der Wahl kostenpflichtiges Update mit Achievements oder kostenloses Update ohne, hat sich Valve für letzteres entschieden. Offiziell angekündigt wurden Achievements allerdings noch nicht, weshalb die Meldung mit Vorsicht zu genießen ist.

Links:
- Preview auf gamesradar.com

- 37 Kommentare


Team Fortress 2

Weiteres Update entschärft Duck-Problematik

07.03.2009 | 10:15 Uhr | von Trineas

Mit dem vorletzte Nacht veröffentlichten Update des Mehrspieler-Shooters Team Fortress 2 ist Valve etwas über das Ziel hinausgeschossen. Eine Änderung, die gegen Duck-Spam wirken sollte, verhinderte teilweise das Duck-Jumpen an sich. Dieses Problem wurde in einem neuen Patch nun ausgemerzt. Der kurze Changelog:

  • You can now duck twice in the air. Scout double jumps reset the in-air jump counts
  • Increased the jump velocity to account for the tuned bounding box sizes. Jump height should now match the prior-to-last-update heights
  • Added "tf_clamp_airducks" convar, set to 1 by default

  • Setting it to 0 will remove all constraints on ducking while in the air. Useful for servers running RJ challenge maps
Beobachtet werden konnte das Problem etwa im zweiten Abschnitt der Map Dustbowl, wo es verunmöglicht wurde, in der Nähe des zweiten Caps über die Anzeigetafel auf die höhere Ebene zu springen. Wie immer wird das Update automatisch von Steam runtergeladen und installiert.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 11 Kommentare


Freitag, 6. März 2009


Source Mods

Sity: Mod-Vorstellung

06.03.2009 | 14:29 Uhr | von Dienstbier

Was passiert, wenn es in einem Shooter plötzlich nicht mehr um's Schießen geht? Das hat sich wohl der Entwickler von Sity (nicht City) gedacht, denn in dieser Mod ist der einzige Gegner die eigene Geduld. In diversen Sprungpassagen muss der Spieler seine Geschicklichkeit und sein Können unter Beweis stellen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Rätsel beschäftigen den Spieler rund eine halbe Stunde, Schusswaffen gibt es dabei ebenso wenig wie Zombies oder Combine-Gegner. Die Story vernachlässigen wir an dieser Stelle ganz gewollt, denn die hat keine wirkliche Bedeutung. Wer dennoch mehr erfahren möchte, schaut in unseren ModDB-Eintrag. Darin erklären wir, was uns an Sity gefallen hat und wo wir etwas zu bemängeln hatten. Zum Spielen benötigt ihr neben Half-Life 2 auch Episode 2, da die Mod auf der neuesten Version der Source-Engine basiert.

Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- HLPortal FileDB-Eintrag

- 14 Kommentare


Source Mods

Stargate: Legacy: Bilder zur nächsten Version

06.03.2009 | 11:53 Uhr | von Dienstbier

Über das nächste Update der SciFi-Modifikation Stargate: Legacy war bisher noch nichts bekannt. Jetzt sind einige neue Bilder und Informationen erschienen. Zur Zeit arbeitet man verstärkt an der Portierung des Spiels, dessen Code kürzlich neu geschrieben wurde. Deshalb gibt es, so die Entwickler, zurzeit verhältnismäßig wenig neuen Inhalt. Es handelt sich dabei um eine Map namens sgl_mangrove, die in neuem Design daherkommt und um eine Waffe, den Raketenwerfer.

Thumbnail Thumbnail

Die Bilder zeigen jeweils unfertigen Inhalt, so werden dem Raketenwerfer bis zum Release sicher noch Details hinzugefügt werden und auch die Karte sgl_mangrove ist noch in vielen Bereichen in Arbeit. Wer die Stargate-Modifikation einmal antesten möchte, schaut am besten in unseren ModDB-Eintrag zu Stargate: Legacy.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 8 Kommentare


Team Fortress 2

Routine-Update veröffentlicht

06.03.2009 | 00:09 Uhr | von Trineas

Gut eine Woche nach dem großen Scout-Update wurde heute ein neuer Patch für den beliebten Multiplayer-Shooter Team Fortress 2 veröffentlicht. Er enthält einige kleine Gameplayänderungen, vor allem aber zahlreiche Bugfixes. Da auch Day of Defeat: Source die selbe Engine-Version nutzt, gelten diese teilweise auch für den 2. Weltkriegsshooter. Hier der komplette Changelog im Detail:

  • Gameplay changes

  • Added a duck timer that prevents duck spamming while running around on-ground
  • In-air, players are only allowed to duck once before they touch ground again
  • Fixed several bounding box issues with jumping, falling, and rocket jump air-walking. Bounding box should be much more accurate there now
  • Increased backstab check so that Spies can side-stab again
  • When disguising, Spies now always start showing the primary weapon in their disguise, and can then switch it with the last-disguise key


  • TF2 Fixes

  • Fixed flamethrower loophole that resulted in the flame effect being stuck on while the flamethrower wasn't really firing
  • Fixed exploit that allowed players to circumvent the force-fire timeout on the pipebomb launcher
  • Fixed a bug that caused Natasha's slow on hit effect to be inverted from 75% to 25%
  • Restored sawmill_logs.mdl file, fixing some user maps that used it
  • Fixed some localization issues with Scout achievement strings
  • Removed the "Final" phrasing in the map loading screen


  • Engine fixes

  • Fixed a server crash on startup under Linux
  • Fixed a buffer overflow issue related to network string tables
  • Gamestats uploading is now done asynchronously. This fixes the client timeout issues on map changes


  • CP_Junction

  • Fixed an exploit where engineers could build a teleporter exit in an invalid area
  • Fixed a few bad overlay assignments and other minor issues
Erneut gab es eine Änderung beim Backstab für den Spy, dies soll nun auch wieder effektivere Angriffe von der Seite ermöglichen. Ein Bug, der bereits seit der Beta vor anderthalb Jahren existiert, wurde nun auch endlich ausgemerzt: Das Feuer des Flammenwerfer bleibt nicht mehr "stecken", wenn man aufhört die Waffe zu benutzen, wie es bisher von Zeit zu Zeit mal passierte. Wie immer wird Steam das Update automatisch runterladen und installieren.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 27 Kommentare


Donnerstag, 5. März 2009


Left 4 Dead

Infos & Gameplay-Videos zum Survival Pack

05.03.2009 | 12:55 Uhr | von Trineas

Erstmals seit der Ankündigung gibt es neue Informationen zum kostenlosen Content-Update für Left 4 Dead, das auf den Namen Survival Pack hört. Und das nicht ohne Grund: Größte Neuerung ist ein neuer Survival-Spielmodus, wo die Spieler so lange wie möglich Zombiehorden abwehren müssen. Der DLC, der kostenlos sowohl für den PC als auch die Xbox 360-Version angeboten wird, erscheint möglicherweise noch im März, spätestens aber am 21. April, da zu diesem Zeitpunkt auch die Critics Choice Edition des Shooters in die Läden kommt.
Einige Magazine durften das Survival Pack bereits bei Valve anspielen und haben nun ihre Previews veröffentlicht. Wir fassen für euch wie gewohnt die wichtigsten Details auf Deutsch zusammen:

  • Die beiden Kampagnen Dead Air und Death Toll sind nun auch im Versus-Modus spielbar. In Dead Air bietet es sich als Smoker an, einen Überlebenden durch einen Metalldedektor zu ziehen.
  • Es gibt zwölf Survival-Maps. Elf davon sind abgeänderte Schauplätze aus den bereits bekannten Kampagnen, eine, genannt Lighthouse, ist komplett neu.
  • Die Spieler haben zu Beginn Zeit sich mit Waffen und Munition einzudecken, die Zombie-Horde wird durch die Betätigung eines Schalters gerufen.
  • Danach läuft eine Uhr am oberen Bildschirmrand mit, es gilt so lange wie möglich durchzuhalten. Der bisher von Valve aufgestellte Rekord liegt bei neun Minuten, normalerweise dauern Runden drei bis vier Minuten.
  • Anders als in der Coop-Kampagne, tauchen Boss-Zombies auch in Gruppen auf, mehrere Hunter und Smoker gleichzeitig sind keine Seltenheit, sogar zwei Tanks zur selben Zeit sind möglich.
  • Als Belohnung gibt es auch Medaillen zu gewinnen. Vier Minuten durchhalten bringt Bronze, sechs Minuten benötigt man für Silber und die Goldmedaille bekommen Spieler, die es schaffen, acht Minuten lang zu überleben.
Wie angekündigt, wird auch das SDK (Software Development Kit) zusammen mit dem Update erscheinen, das unter anderem den Hammer Map-Editor für Left 4 Dead fit macht.

Links:
- Preview auf IGN.com
- Preview auf Gamestar.de

- 92 Kommentare


Half-Life Portal

Wir zwitschern ab sofort!

05.03.2009 | 12:51 Uhr | von Squat


Barack Obama tut es, Spiegel Online tut es, und ab sofort tut es das Half-Life Portal auch.

Die Rede ist natürlich von der Nutzung des derzeit angesagtesten Web 2.0-Dienstes Twitter. Ab sofort könnt ihr neben unseren RSS-Feeds auch über die praktische Kurzmitteilungsplattform Twitter den aktuellen News vom Half-Life Portal folgen.

Dazu braucht ihr entweder einen Account bei Twitter, mit dem ihr euch dann auf unserer Twitter-Seite als "Follower" eintragt, oder ihr haltet euch mit dem praktischen Twitter-RSS-Feed auf dem Laufenden. Somit erhaltet ihr unsere aktuellen News-Tweets (twittern = zwitschern) sofort auf euren Bildschirm und verpasst keine wichtige Neuigkeit mehr.

Twitter ist eine Art Kurzmitteilungsplattform im Internet, bei der die Botschaften auf 140 Zeichen begrenzt sind. Weitere Informationen zu diesem relativ neuen Dienst gibt es bei Wikipedia.

Links:
- Half-Life Portal Twitter Account
- Twitter
- Half-Life Portal Twitter Seite

- 42 Kommentare


Steam

Schafft Möglichkeit für kostenpflichtigen DLC

05.03.2009 | 09:55 Uhr | von Trineas

Mit dem Release des Steamworks-Spiels Empire: Total War bekam der Steam-Client auch eine neue Funktion verpasst. Ein Tab im Einstellungsmenü des Spiels gibt Auskunft über den Status von möglichen Downloadable Content (DLC) für das Spiel. Genutzt wurde das im angesprochenen Titel vorerst nur für gewisse Bonus-Einheiten, die verschiedenen Sonder-Editionen beiliegen. Diese können per Key aktiviert werden und werden anschließend von Steam runtergeladen.


Doch in Zukunft dürfte diese Möglichkeit auch für kostenpflichtige Download-Inhalte genutzt werden. Spiele wie Fallout 3 bieten bereits jetzt Bezahl-Content an, allerdings nicht etwa über Steam, wo das Spiel auch vertrieben wird, sondern über den Microsoft-Dienst Games for Windows Live. Vermutlich möchte Valve diesen Markt nicht komplett der Konkurrenz überlassen und hat nun eine entsprechende technische Möglichkeit geschaffen, Ankündigungen für eine konkrete Nutzung gibt es allerdings noch nicht.

Bei Valve-Spielen wie Team Fortress 2 oder Left 4 Dead braucht man sich allerdings keine Sorgen machen, der Entwickler hat mehrfach bestätigt, dass Content-Updates auch in Zukunft kostenlos sein werden, da damit langfristig (höhere Verkaufszahlen, stärkere Kundenbindung) sogar mehr Gewinn erzielt werden kann.

Links:
- Empire: Total War Sonder-Edition

- 20 Kommentare


Mittwoch, 4. März 2009


Steam Games

Defense Grid: Piracy senkt Verkäufe um 50%

04.03.2009 | 10:36 Uhr | von Trineas

In einem Interview mit bansama.com spricht Michael Austin, Entwickler des Indie-Spiel Defense Grid: The Awakening, über seine Erfahrungen mit Steamworks und dem allgegenwärtigen Thema Raubkopien. Von ersterem ist er jedenfalls begeistert: "Ich liebe es!", meint der Gründer des Entwicklerstudios Hidden Patch und weiter: "Glaub mir, das letzte was du bei der Entwicklung eines kleinen Spiels selbst machen möchtest sind Statistiken, Community-Funktionen, Verkaufs- und Update-Funktionen zu programmieren."

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Diese Features bietet Valve im Rahmen des Steamworks-Programms kostenlos allen PC-Entwicklern an, das Tower Defense-Spiel nutzt es etwa für ausführliche Statistiken und mehrere Dutzend Achievements. Weniger gute Erfahrungen hat er allerdings mit Produktpiraterie gemacht. Durch Steamworks können die Entwickler in Echtzeit die Verkäufe mitverfolgen, nach drei Wochen stabilen Absatzzahlen, knickte die Linie in der Verkaufsgrafik allerdings plötzlich von einem Tag auf den anderen nach unten und stabilisierte sich bei etwa der Hälfte der Verkäufe von davor. Zu dem Zeitpunkt wurde die erste Raubkopie von Defense Grid veröffentlicht, schildert Michael Austin.

Positiv auf die Verkaufszahlen wirkte sich allerdings die Veröffentlichung einer Demo aus. Für die Zukunft hat das Team schon einige Pläne, so denkt man etwa laut über einen Level-Editor für das Spiel nach. Obwohl nur bis 2. März angekündigt, gibt es auch heute noch die Rabattaktion von 25 Prozent für Defense Grid: The Awakening über Steam, das Steamworks-Spiel kostet damit knapp 15 Euro.

Links:
- Zum Interview
- Defense Grid über Steam

- 50 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 364 365 [366] 367 368 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 60 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?