|
›› Willkommen! ›› 105.295.930 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 70 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Donnerstag, 12. März 2009
|
Left 4 Dead
Update: Viele Gameplayänderungen für Versus
12.03.2009 | 01:48 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein größeres Update ist in der Nacht auf Donnerstag für den Zombie-Shooter Left 4 Dead erschienen. Der Patch bringt zahlreiche Änderungen im Versus-Spielmodus mit sich, die teilweise noch für viel Diskussion sorgen könnten. So spielt etwa ab sofort das Team mit dem höheren Punktestand zuerst als Überlebende, was das Spiel fairer machen soll. Viele Änderungen und Fixes bekam auch der stärkste Boss-Infizierte, der Tank, verpasst. Der Changelog:
- Versus Mode Changes
- Tank melee attack can now hit multiple Survivors in one swing
- Fixed Tank punch being able to hit targets behind walls
- Fixes to 'Tank parking'. The Tank will now run back and attack the Survivors if he becomes AI due to two players expiring the frustration meter
- Fixed a case where a Tank frustration meter could run out right as he was in his death animation and he would come back to life
- Fixed a case where the Tank was moving too slowly while crouching and being shot
- Tanks now have the possibility of spawning in a slightly different position for the first and second teams
- The order that the teams play as Survivors is now determined by which team has the higher overall score. The winning team will play as Survivors first
- The Smoker tongue can now target and grab victims through common infected
- Increased the cone in which a Smoker can grab a target
- The Witch no longer cuts Smoker tongues in a radius around her
- Boomers that explode in mid-air will now hit Survivors directly below them with Bile
- Reduced the damage that burning Hunters do to pounced victims
- Adjusted the time at which players take over from bots to avoid 5 seconds of the bot standing idle while the player finishes connecting.
- Fixed some cases where versus score was not being recalculated properly. It is no longer beneficial to pass pills between players at the end of the round or heal other players and then shoot them
- Fixed a case where it was possible to spectate an AI infected and hit +use to take them over
- Server Changes
- Added convar sv_gametype that allows server operators to limit the types of games that will start on their server. Default value is 'coop,versus'. Can be changed to just 'coop' or just 'versus' to limit to those game types
- General changes
- Fixed a case where players would join as a dead Survivor when a living Survivor was still available
- Fixed a case where restarting a level due to the team dying would give more than the max primary ammo on restart
- Fixed the speaking icon showing up on the local player during level transition if voice_vox was set to 1
- The scoreboard now shows the numeric value of a player's ping
- GameUI
- Quick match will now try to match to any campaign. Removed the preference to match to games according to the player progressing through all campaigns
- Games in a finale are now joinable via the Friends and Steam Group games list
Die Highlights: Der Tank kann nun mehrere Gegner mit einem Schlag treffen, man kann ihn nicht mehr "parken" und er spawnt nun nicht mehr an exakt der selben Stelle wie im Spiel davor. Aufgewertet wurde auch der Smoker, dieser tut sich nun leichter beim Angeln von Überlebenden mit seiner Zunge. Boomer, die in der Luft explodieren, versprühen ab sofort ebenfalls ihren Mageninhalt auf darunter stehende Survivor. Abgeschwächt wurden dafür die "Feuerhunter".
Neben diesen Gameplayänderungen gab es auch ein paar Fixes am Spiel selbst, so kann man nun auch über Friends zu Spielen connecten, die sich bereits im Finallevel befinden. Außerdem wurde nun auf Kritiker eingegangen, die die Balken als Anzeige der Verbindungsqualität für zu "konsolisch" betrachteten. Ab sofort wird, wie in anderen Online-Spielen von Valve üblich, auch der tatsächliche Ping der Spieler angezeigt. Was hältst du von den vielen Änderungen in diesem Update? Poste deine Meinung in die Kommentare!
Links:
- News auf Steampowered.com
- 57 Kommentare
|
Dienstag, 10. März 2009
|
Steam Games
2. Versuch: UT3 Free Weekend mit Preload
10.03.2009 | 23:04 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Zwei Tage nach dem großen Free Weekend Debakel startet Valve den zweiten Versuch: "Auch" kommendes Wochenende kann das komplette Unreal Tournament 3 bis Sonntag Abend kostenlos angespielt werden. Dieses mal möchte man aber die selben Fehler vermeiden und bietet einen Preload an. Interessierte können das Spiel damit ab sofort vorausladen und am kommenden Freitag (16.00 Uhr) pünktlich zum Start losspielen.
Selbstverständlich ist in der Testversion auch der neue kostenlose Downloadable Content (DLC) integriert, der dem Spiel neben neuen Levels auch Steamworks-Achievements verpasst. Das Spiel, das ab sofort als Unreal Tournament 3 Black über Steam vertrieben wird, kann seit Montag auch von Deutschland aus gekauft werden. Bis zum 22. März ist der Shooter von Epic um 40 Prozent im Preis reduziert und kostet knapp 12 Euro inklusive Steuern.
Update:
Valves PR-Chef Doug Lombardi drückt die Wiederholung des Free Weekends natürlich etwas anders aus. So habe Unreal Tournament 3 einen Anstieg von 2.000 Prozent bei den Spielerzahlen erlebt und Platz Eins in den Steam-Verkaufscharts erreicht. "Um den überwältigenden Erfolg zu zelebrieren und die hohe Nachfrage zu befriedigen, gibt es eine Zugabe zum vergangenen Free Weekend." Wir bleiben beim Wort Debakel.
Links:
- Unreal Tournament 3 über Steam
- Unreal Tournament 3 über Amazon.de (Steam kompatibel)
- 45 Kommentare
|
Steam
Mini-Beta für den Steam-Client gestartet
10.03.2009 | 23:02 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Update:
Die Beta ist ab sofort beendet, der Patch für den Steam-Client wurde für alle Nutzer veröffentlicht. Wie immer wird das Update von Steam automatisch runtergeladen und nach einem Neustart installiert.
Original-Meldung:
Nur eine einzige Fehlerbehebung wird im Changelog des neuen Beta-Updates für die Steam-Plattform angegeben. Diese ist allerdings durchaus wichtig, wird doch der Bug ausgemerzt, der die Steam Community abstürzen lies, wenn man im Spiel über Friends auf einem Server jointe. Der entsprechend kurze Changelog:
- Fixed crash when trying to join a game from the in-game overlay
Möglicherweise wird die Beta in den nächsten Tagen noch mit weiteren Patches ausgeweitet, allerdings könnte sie auch bereits in Kürze mit der offiziellen Veröffentlichung für alle beendet werden. Wie auch immer, wem dieser Bug ein Dorn im Auge ist, sollte am besten gleich in die Beta einsteigen. Wie immer kann das jeder freiwillig im Optionen-Menü von Steam einstellen.
Links:
- Thread im Steam-Forum
- 43 Kommentare
|
Montag, 9. März 2009
|
Steam Games
Epics UT3: Re-Release, Free Weekend, Rabatt
09.03.2009 | 20:11 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Update:
Ab sofort ist Unreal Tournament 3: Black auch in Deutschland über Steam erhältlich. Noch bis Sonntag dauert die Rabattaktion von Minus 40 Prozent auf den Mehrspieler-Shooter von Epic, damit kostet das Spiel knapp 12 Euro.
Original-Meldung:
Wie angekündigt, wurde heute das Titan Pack veröffentlicht, ein kostenloser DLC für das Multiplayer-Spiel Unreal Tournament 3. Neben neuen Features und Karten werden damit auch Steamworks-Funktionen in den Titel von Epic integriert, etwa Achievements. Zur Promotion fährt Steam alle Geschütze auf die es hat, so kann dieses Wochenende das komplette Spiel kostenlos getestet werden, außerdem gibt es einen Re-Release unter dem Namen "Unreal Tournament 3 Black", das bis zum 15. März auch noch um 40% im Preis reduziert ist.
Der große Haken für die meisten unserer Leser: Das Spiel ist in Deutschland nicht über Steam verfügbar. Zwar kann die Retail-Version über Steam aktiviert werden, ein Kauf ist über Valves Plattform von Deutschland aus allerdings nicht möglich. Steam-Nutzer aus etwa Österreich oder der Schweiz zahlen für das Spiel nun knapp 12 Euro.
Wer seine Laden-Version von Unreal Tournament 3 über Steam aktiviert, erhält automatisch das kostenlose Titan Pack Update und es können alle verfügbaren Steamworks-Features (Achievements, Auto-Updates, Download über Steam bei Verlust der DVD, etc.) genutzt werden. Die Retail-Version gibt es beispielsweise bei Amazon.de ab 14 Euro. Erst vor wenigen Tagen hat Valve-Chef Gabe Newell darüber referiert, wie positiv sich Content-Updates in Verbindung mit Rabatten auf den Umsatz auswirken können, siehe unseren Bericht.
Links:
- Unreal Tournament 3 Black über Steam (Nicht für Deutsche)
- Unreal Tournament 3 über Amazon.de (Steam kompatibel)
- 168 Kommentare
|
Source Mods
Dreamball: Valve spendiert Steamworks!
09.03.2009 | 16:11 Uhr | von Dienstbier
|
 |
|
Manch einer wird es nicht glauben, doch das bunte Kugel-Spiel Dreamball, welches erst vor einem Jahr in Entwicklung ging, wird bei Valve anscheinend hoch gehandelt, denn diese entschieden sich kurzerhand die kommende Version der Half-Life 2-Modifikation exklusiv über ihre Plattform Steam zu vertreiben. Das Steamworks genannte Privileg bedeutet für den Spieler konkret: Automatische Spieler-Statistiken, mehr Community-Einbindung, automatische Updates und natürlich die bereits aus vielen anderen Spielen bekannten Achievements. Die neue Version soll neben den gerade genannten Neuheiten einen Mehrspielerpart und neue Maps bieten.
Neue Bilder aus der Version
Der Steam-Support dürfte für viele Spieler angesichts des wahrlich minimalen Umfangs und des noch kaum in Erscheinung getretenen Entwicklerteams eine wirkliche Überraschung gewesen sein. Diese Entscheidung von Seiten Valve's könnte man fast schon unbedacht nennen, denn während etablierte Mods wie Empires oder auch Pirates, Vikings & Knights II schon seit Jahren unter ständiger Entwicklung sind, aber erst jetzt in die Liste der Steamworks-Spiele aufgenommen werden, bindet sich die amerikanische Spielefirma mit Dreamball an einen in der Mod-Szene noch nahezu unbekannten Titel. Sollten nicht zunächst bekanntere Namen wie Zombie Master, The Hidden - Source, Fortress Forever oder Fistful of Frags über Steam angeboten werden? Sagt uns eure Meinung!
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 40 Kommentare
|
Steam Games
Letzte Chance: World of Goo für 5 Euro
09.03.2009 | 10:57 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Update:
Nur noch wenige Stunden läuft die Rabattaktion für World of Goo über Steam. Ab dem frühen Abend kostet das Spiel wieder den vierfachen Preis.
Original-Meldung:
Mit einem besonders attraktiven Angebot kann Steam an diesem Wochenende aufwarten: Das vielfach ausgezeichnete und mit einer Durchschnittswertung von 91 Prozent bedachte Indie-Spiel World of Goo wurde im Rahmen des aktuellen "Weekend Deals" im Preis um 75 Prozent reduziert. Bis Montag Abend kostet das Spiel 4,99 Euro. Erst im Dezember wurde eine Retail-Version veröffentlicht, die mit knapp 20 Euro zu Buche schlägt.
Wer trotz der positiven Kritiken und dem geringen Preis noch nicht ganz sicher ist, ob er zuschlagen soll, kann natürlich auch vorher die Demo ausprobieren. Im November sorgte der Entwickler 2DBoy für Schlagzeilen, als er bekannt gab, dass die Raubkopierquote von World of Goo 82% beträgt. Für den aktuellen Preis sollten sich allerdings genug ehrliche Käufer finden, über Steam kann mit Kreditkarte oder mit Paypal und Click&Buy via Bankeinzug bezahlt werden.
Links:
- World of Goo über Steam kaufen (knapp 5 Euro)
- 47 Kommentare
|
Sonntag, 8. März 2009
|
Steam Games
UT3: Valves Free Weekend Debakel
08.03.2009 | 20:52 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Vor drei Tagen klang alles so gut: Ein großes kostenloses Content-Update, inklusive Steamworks-Achievements, wurde für Unreal Tournament 3 veröffentlicht. Der Preis wurde um 40 Prozent reduziert und zusätzlich gibt es noch ein Free Weekend, wie man es etwa von Team Fortress 2 oder Red Orchestra gewohnt ist, wo das komplette Spiel für einige Tage kostenlos angespielt werden kann.
Doch den Unreal Engine 3-Shooter bekamen nur wenige zu Gesicht, die meisten starrten auf die Steam-Updateanzeige, die sich im Schneckentempo vorwärts bewegte. Trotz schneller Internetverbindung und der Auswahl verschiedener Downloadregionen in Steam, benötigte jedes Megabyte eine halbe Ewigkeit. Und so kam es wie es kommen musste: Seit Sonntag Abend ist das Free Weekend vorbei, obwohl viele noch nicht einmal das Spiel runtergeladen haben.
Obwohl im offiziellen Steam-Forum seit Samstag auf die Problematik aufmerksam gemacht und nach einer Verlängerung des Free Weekends gebeten wurde, gab es keine Reaktion von Valve. Erst kürzlich referierte Valve-Chef Gabe Newell, wie Free Weekends die Absatzzahlen in die Höhe schnellen lassen, allerdings wohl kaum, wenn die potentiellen Käufer das Spiel nicht einmal in dieser Zeit starten können. Steam hat sich in den letzten Tagen sicherlich nicht von seiner besten Seite präsentiert.
Links:
- Thread im Steam-Forum
- 85 Kommentare
|
Source Games
Zeno Clash: Informationen zum Release
08.03.2009 | 15:51 Uhr | von mrqs
|
 |
|
Zeno Clash, das Fantasy-Spiel auf Basis der Source-Engine, nähert sich seinem baldigen Release. Die Entwickler ACE Team melden sich nun nochmal zu Wort und präsentieren neue Bilder, ein Video und geben nähere Informationen zum Release. Zeno Clash ist ein action- und kampfgeladenes Spiel aus der Egoperspektive, das durch seinen eigenen grafischen Stil und neue Elemente in der Spielmechanik in der Community besondere Aufmerksamkeit erregt.
Die grafische Umsetzung, die alle Features der Source-Engine verwendet, soll sich erfrischend von anderen Fantasy-Spielen unterscheiden. Gekämpft wird größtenteils im Nahkampf, dabei kann der Spieler auf verschiedenste Techniken zurückgreifen und auch kombinieren, wie z.B. ausweichen und aus dem Hinterhalt zuschlagen. Die Entwickler versprechen, dass das Kampfsystem den Spieler besonders fordern soll, indem er mit Spielfortschritt neue Techniken erlernt und neue Gegner mit anderen Taktiken bekämpfen muss. Zeno Clash enthält auch Waffen, die aus Schrott und anderen Resten bestehen, jedoch bei richtigem Gebrauch sehr effektiv sind. Es liegt also beim Spieler, welche Kampftechnik er einsetzt.
Vorangetrieben werden soll das Spiel durch eine eigene Hintergrundgeschichte. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Ghat, dem Sohn einer gefürchteten hermaphrodit-Kreatur, die Father-Mother genannt wird. Dessen Kinder bilden den mächtigsten Clan in der Stadt Halstedom. Ghat muss vor seiner Familie aus der Stadt fliehen und beginnt eine unglaubliche Reise, in der ihm von seiner weiblichen Begleiterin Deadra das gefährliche Land von Zenozoik gezeigt wird. Der Spieler betritt dabei verschiedenste Szenarien wie beispielsweise Wälder, eine Wüste und natürlich auch die Stadt Halstedom.
Wie die Entwickler nun ankündigten, ist auch ein Survivalmode integriert worden. In ihm kämpft der Spieler in einem Turm gegen herannahende Gegnergruppen, bis er überwältigt wird. Das Spiel bewertet den Spieler anschließend in verschiedenen Kategorien, wie z.B. der Geschwindigkeit und der Technik seiner Kämpfe. In einer Bestenliste kann sich dann jeder mit seinen Freunden vergleichen und sehen, wie gut er im jeweiligen Spiel abgeschnitten hat. Laut Entwickler soll dadurch eine große Langzeitmotivation geschaffen werden, seine Platzierung immer wieder zu verbessern. Zum Abschluss gibt es noch ein Video der Entwickler, in dem sie die Spielmechanik anhand einiger Spielszenen vorstellen.
Das Spiel wird, so kündigen die Entwickler an, im April für 20 US-Dollar (ohne Steuern) über Steam veröffentlicht, der Euro-Preis ist noch nicht bekannt. Wann genau das Spiel im April erscheint, werden die Entwickler in Kürze bekanntgeben.
Links:
- Website des Spiels
- Entwicklervideo zur Spielmechanik
- ModDB.com Eintrag zu Zeno Clash
- Website des Entwicklerteams
- 28 Kommentare
|
Source Mods
Fistful of Frags: 2.5 erscheint Donnerstag!
08.03.2009 | 14:38 Uhr | von Dienstbier
|
 |
|
Fistful of Frags, der Western-Shooter für die Source-Engine nähert sich dem nächsten Update. Beinhalten wird letzteres unter anderem einen neuen Spielmodus, den "cooperative mode", sowie neue Waffen und Maps. Für das Einzelspiel oder als zusätzliche Unterstützung für kleinere Spielergruppen wird es in Version 2.5 computergesteuerte Mitstreiter geben. Einen Ausblick auf das, was uns erwartet, gibt der vor kurzem erschienene Trailer.
Des Weiteren wird das Update verbesserte Animationen und neue Skills mit sich bringen. Das Spieltempo wird zu Ungunsten des Realismus' erhöht, wovon sich die Entwickler ein besseres Spielerlebnis versprechen. Der Projektleiter Angel Oliver gibt als Erscheinungstermin den 12. März dieses Jahres an, mit ein bis zwei Tagen Verspätung darf man aber ruhig rechnen.
Links:
- Fistful of Frags - Trailer "The Good, The Bad and The Bot" YouTube.com
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 19 Kommentare
|
Samstag, 7. März 2009
|
Steam
Größeres Client-Update erschienen
07.03.2009 | 19:12 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Update:
Valve hat noch einen weiteren Patch nachgeschoben, der Probleme mit dem Steamworks-Spiel Empire: Total War beheben soll. Der Changelog:
- Fixed "endless update" bug when trying to download Empire: Total War
- Fixed possible case of "Game is unavailable" bug when trying to launch Empire: Total War
Original-Meldung:
Ungewöhnlich lange, nämlich fast einen ganzen Monat, lief die Beta für das nun offiziell veröffentlichte Update für den Steam-Client. Dafür gibt es auch eine Menge Bugfixes und ein kleines neues Feature. Mit letzterem ist die Information gemeint, die anzeigt, wenn ein Download abgeschlossen wurde. Die Bugfixes werden unter anderem auch die Käufer des Steamworks-Spiels Empire: Total War freuen, die Probleme bei der Installation hatten. Der komplette Changelog:
- Steam Client
- Fixed possible case where Steam would get stuck with "Downloading starting..." when trying to download
- Added NTFS check when trying to install Empire: Total War
- Added new dialog to inform the user they failed to register a CD key because they do not own a game which is required to register the key (Empire: Total War Special Forces)
- Added more download regions for Australia
- Fixed several update news links for games going to the wrong page
- Added more information to the game launch display when first-time install steps are being ran
- Fixed HL2.exe hanging on shutdown
- Increased max width of links on game properties dialog (general tab) to match the now wider properties panel.
- Fixed the 'launching game' dialog always waiting for user input if there was update news available
- Updated localization files for dialog variable changes (fixes %s1 appearing in some languages)
- New notification shown when an application is downloaded or updated
- Added teamfortress.com, tf2.com, etc. to list of approved chat urls
- Fixed case where retail install would be unnecessarily slow
- Fixed third-party installers not running if an installer before it failed
- Several Steamworks updates
Wie immer bedankt sich Valve bei allen Testern, die an der Beta-Phase teilgenommen haben. Das finale Update wird automatisch bei allen Steam-Nutzern runtergeladen und installiert.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 18 Kommentare
|
|
|
|
|