HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.295.930 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 70 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Sonntag, 15. März 2009


Source Mods

Goldeneye Source: Patch 3.1 veröffentlicht!

15.03.2009 | 10:30 Uhr | von Tacticer

Neben dem Empires-Team haben auch die Entwickler von Goldeneye Source dieses Wochenende genutzt, um einen Patch zu veröffentlichen. Zwar enthält dieser nur Bugfixes und Optimierungen, davon aber eine ganze Menge. Und wem das nicht reicht, der findet am Ende der News noch ein kleines Media-Preview zur kommenden Beta 4 der Source-Umsetzung des Bond-N64-Klassikers.

Die Spieler können jetzt mit den Chat-Befehlen "!help" und "!loadout" Hilfe holen oder sich über das Waffen-Loadout informieren. Zugunsten des Spielflusses kann man nun durch Gegner hindurchlaufen, Crouch-Jumping wurde entfernt und neue Achievements gibt es auch. Ansonsten stößt man beim Lesen des Changelogs vor allem auf Bugfixes und kleinere Änderungen, sowie viele Neuerungen bei den CVars für Server-Admins. Mehr witzig denn nutzvoll ist eine schwarze Variante der Klubb für Beta-Tester - Entwickler dürfen sogar "Der Mann mit der goldenen Klubb" nennen:

Thumbnail Thumbnail

Herunterladen kann man die Version 3.1 wahlweise als Installationsdatei oder als Archivdatei, beides ist über den nachfolgenden Link aufrufbar. Zudem gibt es eine Komplettversion für Neueinsteiger:
Für die nächste Zeit verspricht uns das Mod-Team den Spielmodus "Live and Let Die" (Leben und sterben lassen), der dank der Skriptsprache Lua schnell entwickelt werden konnte und nun verbessert wird. Möglicherweise wird er noch vor der Beta 4 mit einem Patch eingebaut, während die vier Maps Facility_Backzone, Caverns, Silo und Surface - siehe Bilder unterhalb - und die Bonus-Map Citadel wohl wirklich erst dann erwartet werden können.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wer sich jetzt immer noch nicht zum Herunterladen und Testen der Mod aufraffen konnte, der kann sich neben unserem Mod-Eintrag einen neuen Trailer zur Beta 3.1 als Entscheidungshilfe nehmen, der auf moddb.com als Stream zu finden ist. Natürlich kann man ihn sich aber auch zur Einstimmung während des möglicherweise langen Downloads anschauen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Changelog
- Release-News auf moddb.com
- Zum Download (Komplettversion)
- Zum Download (Patch)

- 7 Kommentare


Source Mods

Empires: Version 2.23 released! + kleiner Fix

15.03.2009 | 01:00 Uhr | von Tacticer

Empires 2.23 ist an diesem Wochenende veröffentlicht worden. Die neue Version bringt neben einer neuen Map vor allem viele neue Features und Verbesserungen im Detail, sowie die üblichen Bugfixes.

Die Map taucht als emp_coast in der Liste auf und stellt eine durch Berge begrenzte, ringförmige und in der Mitte durch Stege verbundene Landschaft dar, die an einen Küstenstreifen angrenzt. Bis auf felsige Höhlen wirkt sie recht lebensfreundlich und fruchtbar, bildlich zeigen das die folgenden vier Screenshots:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Überarbeitet hat das Mod-Team zudem ein paar ältere Maps, wofür unter anderem neue Texturen eingefügt wurden. Die Icons auf der Minimap wurden verkleinert, eine neue Karosserie-Variante des leichten Panzers der Northern Faction-Fraktion beziehungsweise des Armored Fighting Vehicles von Brenodi ermöglicht mehr Waffenslots und die Baracken kosten jetzt 400 Ressourcenpunkte. Verbessert werden soll das Gameplay auch durch Balancing-Änderungen und dadurch, dass man sich von der Wahl zum Commander ausschließen kann - ob das aber etwa verhindern wird, dass Anfänger zufällig gewählt werden, bleibt fraglich.
Einigen Berichten im Empires-Forum und nach unseren Erfahrungen läuft die neue Map momentan noch nicht ordentlich, was ein Bugfix-Patch in der nächsten Zeit beheben könnte. Dennoch ist Version 2.23 den Download auf jeden Fall wert, nicht nur zumal emp_canyon noch kaum auf den Servern vertreten ist.

Update:
Wegen einiger Kommentare, nach denen Empires 2.23 nicht in der Steam-Liste auftauche, haben wir die Komplettversion überprüft. Der Grund ist, dass in dieser die "gameinfo.txt" fehlt. Zur Behebung des Problems gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man lädt zusätzlich noch den Patch 2.23 herunter und installiert ihn ins Empires-Verzeichnis, oder man lädt einfach die fehlende Datei herunter und kopiert/verschiebt sie direkt ins Empires-Verzeichnis im SourceMods-Ordner (siehe ggf. diese FAQ). Die Datei stellen wir über diesen Link bereit.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 26 Kommentare


Samstag, 14. März 2009


Steam

Währungs-Chaos bei Steam: Resonanz der EK

14.03.2009 | 13:40 Uhr | von ultio

Nachdem Valve im letzten Dezember für den Steam-Store den Euro und Pfund eingeführt hatte, haben sich viele über zu hohe Preise und das neue Steuersystem beschwert. So sind in ganz Europa - bis auf Großbritannien - die Preise gleich, egal wie hoch die Mehrwertsteuer im jeweiligen Land ist, oder ob überhaupt eine für digitale Verkäufe im Land existiert. Dies hat die Preise für viele Länder in Europa im Gegensatz zur "Dollarzeit" stark erhöht. Hinzu kommt, dass einige der neuen "Euro-Länder" bei Steam eigentlich gar nicht den Euro als Währung haben, dies verursacht noch einmal mehr Kosten und verwirrt. In Großbritannien sind die Preise außerdem reichlich billiger als im restlichen Europa, auch dies hat viele Steamnutzer verärgert. All dies hat man im Steam-Forum stark kritisiert und eine lange und unschöne Diskussion wurde gestartet. Es wurde sogar eine eigene Homepage ins lebengerufen, welche auf den Namen "Steamunpowered.eu" hört und sich mit dem "Problem" beschäftigt.



Die Betreiber der Seite haben dann Steamnutzer aufgefordert bei der Europäischen Kommission eine Beschwerde einzureichen. Dort hat man sich mit dem Problem auseinander gesetzt und eine vierseitige Antwort erstellt.

So wären die Dollar-, Euro- und Pfundpreisunterschiede generell legal, es sei normal, dass es unterschiedliche Preise von Waren für verschiedene Regionen der EU gibt. Valve sei außerdem in keiner Monopolstellung, das heißt sie kontrollieren nicht den Preismarkt. Deswegen könne man hier noch nichts machen. Man weist aber auch darauf hin, dass 2006 ein Gesetz verabschiedet wurde welches eine Klausel enthalte, die eine Gleichberechtigung aller EU-Kunden fordert. Preisunterschiede in der Art wie Valve es macht wären dadurch illegal, außer man hat gute Gründe dafür. Das Gesetz hat jedoch den Haken, dass es nur für Firmen gilt, die eine Niederlassung in der EU haben, was bei Valve jedoch nicht der Fall ist.

Wie schon erwähnt, gibt es einige Länder in Europa in denen der Euro eigentlich gar nicht die Währung ist, dort muss man aber trotzdem mit ihm zahlen muss. Aber auch dies wäre nur für Europäische Firmen ein Problem, das Gesetz gilt auch wieder nicht für Firmen aus zum Beispiel Amerika, Valve muss sich deswegen nicht daran halten.

Zu den Beschwerden wie Valves Preise und Steuern berechnet werden, hat man auch Stellung genommen. So sind falsche Preis- und Steuerangaben und Berechnungen generell illegal, man müsse den Kunden eine klare Berechnung des Preises geben. Weil aber jedes EU-Land die gleichen Preise bei unterschiedlichen Mehrwehrtsteuern hat, ist nicht klar wie die Preise bei Steam entstehen. Viele waren sehr verärgert über diese, gegebenfalls unnötigen, Kosten. Dies muss nicht heißen, dass Valve damit eine Straftat begeht, denn es muss nicht direkt illegal sein, einen festen Mehrwertsteuerpreis innerhalb einer Software wie Steam festzulegen. Dennoch ist diese Angelegenheit etwas unklar, so ermutigt das Schreiben einen, dass wenn man sich in diesem Thema diskriminiert fühlt, man über ein Gericht im eigenem Land die Sache angehen soll. Hierzu empfiehlt es sich vorher die Steuer-Informations-Seite der Europäischen Kommission zu besuchen, dort findet man noch einige Informationen zu diesem Thema. Man weist auch daraufhin, dass es vorteilhaft wäre, Rechnungen und Kaufbelege als "Beweise" zu haben. Abschließend hier noch das komplette Schreiben der Kommission:
Wir werden euch natürlich auf dem Laufendem halten, wie es mit diesem Diskussionsthema weitergeht. Was haltet ihr von der Antwort? Hättet ihr euch mehr erwartet? Nutzt die Kommentarfunktion.

Links:
- Europäische Kommission
- Steam-Store
- Steam User Forum

- 26 Kommentare


Left 4 Dead

Verbesserung der Serversuche

14.03.2009 | 10:10 Uhr | von Trineas

Ein Mini-Update für das Matchmakingsystem von Left 4 Dead wurde vergangene Nacht von Valve veröffentlicht. Der Patch fügt eine neue Option für den Lobby-Leader hinzu, der ab sofort zwischen offiziell von Valve zur Verfügung gestellten und privaten Servern wählen kann.



Sollte die Suche nach dem besten offiziellen Server fehlschlagen, wird automatisch der beste private Server genutzt. Erst vor kurzem hat Valve angekündigt, dass nach dem Release des DLC "Survival Pack" eine Generalüberholung des Matchmakingsystems geplant ist. Wie immer wird das Update automatisch über Steam runtergeladen und installiert.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 26 Kommentare


Freitag, 13. März 2009


Team Fortress 2

Update schwächt Sandman ab

13.03.2009 | 23:00 Uhr | von Trineas

In einem Update für den beliebten Mehrspielertitel Team Fortress 2 schwächt Valve den erst vor kurzem eingeführten Sandman, der von vielen Usern als zu stark bewertet wird, ab. Benommene Spieler erleiden nun nur noch die Hälfte des Schadens, außerdem wurde die benötigte Mindestdistanz vergrößert. Auch einige Bugfixes sind in dem Patch enthalten, alle Infos findet man dazu im Changelog:

  • Gameplay Changes

  • Players who are stunned by a Scout now take 50% less damage
  • Increased the minimum distance to stun a player with the Sandman

  • Fixes

  • Fixed problem where clients were unable to join a team or maintain a connection to the server
  • Fixed Scout taunt kill achievement firing for people who didn't actually qualify
  • Fixed client crash in when creating muzzle flash effects
  • Fixed client crash when determining which disguise weapon to use for a spy
  • Fixed Natascha's chain not being drawn on the view model
  • Fixed stun code regression that resulted in a subtle reduction of Natascha's slowdown effect
  • Fixed rocket & grenade jumps not propelling players as far as they're supposed to
Wie immer wird das Update über Steam automatisch runtergeladen und installiert. Was hältst du von diesen Gameplayänderungen? Poste deine Meinung dazu in die Kommentare.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 34 Kommentare


Source Mods

Firearms: Source: Media-Update

13.03.2009 | 16:40 Uhr | von Dienstbier

Die Entwickler von Firearms: Source haben drei neue Waffen präsentiert, die mit dem nächsten Update in die Modifikation integriert werden. Dabei handelt es sich um ein leichtes Scharfschützengewehr mit zweibeinigem Aufsatz, eine M14 und um ein russisches DV-2 Messer. Ingame -Szenen mit den neuen Modellen konnten wir leider noch nicht begutachten, bisher gibt es nur Render.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Mit den Neuzugängen füllt das Team das Waffenarsenal nun auf sage und schreibe 33 Modelle auf und es scheint noch nicht Schluss zu sein, denn laut Entwickler soll bei jedem Release neues Kriegsgerät seinen Weg in die Mod finden. Damit bietet Firearms: Source sogar noch mehr, als der Vorgänger, welcher mit insgesamt 30 Waffen aufwartet und liegt nun mit dem Konkurrenzprojekt Firearms 2 gleich auf. Wir hoffen, dass die Balance, welche Firearms groß gemacht hat, dadurch nicht flöten geht. Wann die neue Version erscheint ist noch unklar, ein paar Monate wird es allem Anschein nach aber noch dauern.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 8 Kommentare


Source Mods

Fistful of Frags: Version 2.5 released!

13.03.2009 | 13:45 Uhr | von Dienstbier

Für den Western-Shooter Fistful of Frags ist gestern Abend ein großes Update veröffentlicht worden. Zunächst bekamen nur Server-Admins die nötigen Dateien, später dann wurden die Download-Links für die Client-Dateien bereitgestellt. Version 2.5 bringt viele Highlights mit, darunter Coop-Missionen für bis zu acht Spieler, neue Waffen und zwei frische Maps. Neben den inhaltlichen Neuerungen wurde auch einiges am Gameplay verändert, sodass das Spielgeschehen jetzt insgesamt etwas schneller wird. Dies sorgte in der FoF-Community bereits kurz nach der Ankündigung für viel Furore.
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Fistful of Frags erhielt seit dem Release Ende 2007 nur wenig Aufmerksamkeit, was sicherlich zu großen Teilen dem verhältnismäßig komplexen Spielgeschehen anzulasten ist. Einsteiger verloren schnell das eigentliche Missionsziel aus den Augen und ließen das Spiel oft links liegen. Damit die Mod in Zukunft kein Schattendasein mehr fristen müsse, entschied man sich in Version 2.5 zu Gunsten der Einsteigerfreundlichkeit für ein rasanteres Spieltempo und ein Tutorial-Video. Um die Deathmatch- und Koopmodi etwas zu würzen erstellten die Entwickler ein System für computergesteuerte Mitspieler, die auch kleinere Partien zu einer ordentlichen Schießerei werden lassen, leider können sich die Bot-Kollegen noch nicht ducken.

Links:
- Download Fistful of Frags - Version 2.5 (Full)
- Download Fistful of Frags - Version 2.5 (Patch)
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 13 Kommentare


Steam Games

Weekend Deal & Burnout Paradise über Steam

13.03.2009 | 10:21 Uhr | von Trineas

Der vor exakt drei Jahren veröffentlichte 2. Weltkriegsshooter Red Orchestra: Ostfront 41-45 zählte zu den ersten Drittanbieterspielen über Steam. Doch die Entwickler, ein ehemaliges Mod-Team, das eine Lizenz für die Unreal Engine 2.5 gewonnen hat, kümmert sich auch weiterhin um sein Erstlingswerk und so gibt es ein größeres Update, das unter anderem auch 44 Steamworks-Achievements mit sich bringt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Um das ordentlich zu feiern, wurde Red Orchestra bis Montag Abend um 66 Prozent über Steam verbilligt. Das Spiel kostet damit knapp fünf Euro, ähnlich viel kostet auch die Retail-Version, die über Steam aktivierbar ist. Außerdem wurde gestern das von Kritikern sehr positiv bewertete Electronic-Arts-Spiel Burnout Paradise: The Ultimate Box über Valves Plattform veröffentlicht. Mit einem Verkaufspreis von knapp 40 Euro ist das gut ein Monat alte Spiel über Steam zehn Euro billiger als etwa über Amazon.de.

Links:
- Burnout Paradise: The Ultimate Box
- Red Orchestra: Ostfront 41-45

- 18 Kommentare


Donnerstag, 12. März 2009


Left 4 Dead

Patch für den Patch

12.03.2009 | 20:06 Uhr | von Trineas

Rund 18 Stunden nach dem großen Update für den Versus-Modus in Left 4 Dead, hat Valve einen weiteren Patch nachgeschoben, der einige kleine Probleme beheben soll. So war es trotz Eintrag im Changelog bisher trotzdem nicht möglich, als Tank mehrere Überlebende gleichzeitig wegzuschleudern. Nun soll auch das funktionieren. Auch behoben wurde eine Problematik mit dem Consolen-Befehl "sv_search_key". Der komplette Changelog im Detail:

  • Fixed sv_search_key appearing in server browser
  • Fixed issue where changing the sv_search_key did not update the master correctly
  • Fixed master server issue with Linux fork mode that affected availablity of Valve dedicated servers
  • Tank melee attack can now hit multiple Survivors in one swing
  • Missed from the previous list changes: Fixed acheivements to match stats. Past achievements not previously awarded will be shown in the game UI
Ein weiterer Bugfix, der beim vorherigen Update vergessen wurde anzuführen, wurde nun ebenfalls noch aufgelistet: Nicht funktionierende Achievements (etwa "Lamb 2 Slaughter") sollen ab sofort der Vergangenheit angehören. Wie immer wird der Patch automatisch von Steam runtergeladen und installiert.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 22 Kommentare


Source Mods

Decadence: Video und Releasedatum

12.03.2009 | 14:21 Uhr | von Dienstbier

Um den Spieler auf seinen baldigen Einsatz in der neuen Total Conversion Decadence vorzubereiten haben die Entwickler ihrem Release erstmal ein kleines Gameplay-Video vorausgeschickt. Dieses zeigt den Spielmodus, in dem die zwei verfeindeten Parteien um wichtige Zonen kämpfen. Hat eine Mannschaft alle Punkte des Gegners eingenommen, hat sie gewonnen. Als netten Beigeschmack werden zwei Waffen vorgestellt, die jeweils Besonderheiten bieten.
Die gezeigten Spiel-Szenen sehen technisch schon ziemlich ausgereift aus. Kein Wunder, denn schon in etwa zwei Wochen, genauer am 28. März, soll das Spiel veröffentlicht werden. Ob Decadence der erhoffte Hit wird bleibt aber noch abzuwarten, denn wirkliches Gameplay bekamen wir bisher noch kaum zu Gesicht, sodass die Skepsis erst mit dem endgültigen Release ausgeräumt werden kann. Wir hoffen jedenfalls auf Innovation, statt Deathmatch und co.

Links:
- Decadence - Trailer "Introduction to Decadence YouTube.com
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 7 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 362 363 [364] 365 366 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 70 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?