HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.293.739 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 62 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Sonntag, 22. März 2009


Source Mods

Raindrop: So schön kann Russland sein!

22.03.2009 | 18:57 Uhr | von Dienstbier

Ein besonders vielversprechender Fang ist uns bei der letzten Recherche in's Netz gegangen. Die Rede ist von Raindrop, einer an den populären Shooter S.T.A.L.K.E.R. erinnernden Einzelspieler-Modifikation. Die bisher veröffentlichten Bilder zeigen fantastische Grafik, welche in der Mod-Szene momentan ihresgleichen sucht.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Neben hochkarätiger Grafik soll die inhaltliche Komponente ebenfalls nicht zu kurz kommen, so gibt es bereits eine umfangreiche Hintergrundgeschichte, die wir in unserem ModDB-Eintrag zu Raindrop unverschämt kurz zusammenfassen. Wer sich das komplette Schriftstück zu Gemüte führen möchte findet dieses als .pdf-Datei hier. Für den kurzen Einblick empfehlen wir euch einen netten Teaser, der die Atmosphäre in bewegten Bildern übermittelt.
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Vom Entwickler heißt es, der Horror-Shooter wird gegen Ende des Jahres erscheinen, eventuell auch erst im Jahr 2010. Wir jedenfalls hoffen, dass die ersten Eindrücke halten können, was sie versprechen, denn dann hat Raindrop großes Hit-Potenzial.

Links:
- Zum Teaser auf ModDB.com (Stream)
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 41 Kommentare


Samstag, 21. März 2009


Steam Games

Neu von den Red Orchestra-Devs: Killing Floor

21.03.2009 | 14:51 Uhr | von Trineas

Der auf Realismus getrimmte Indie-Titel Red Orchestra: Ostfront 41-45 war eines der allerersten Third Party Games, das über Steam vertrieben wurde. Hervorgegangen ist es aus einer Mod für Unreal Tournament 2004. Nun präsentiert Tripwire Interactive ein neues Spiel mit dem Namen Killing Floor und auch dieses basiert auf einer Modifikation. Ganz im Stile von Valve (Counter-Strike, Team Fortress, Day of Defeat) hat man die Rechte an der UT2004-Mod aufgekauft und rüstet es nun auf das Niveau eines kommerziellen Spiels auf.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das Spiel ist ein Coop-Zombie-Shooter für bis zu sechs Mitspieler und basiert auf der Unreal Engine 2.5, wie auch Red Orchestra. Besonderes Merkmal ist die ZEDtime, ein Zeitlupeneffekt, der auch im Multiplayer-Modus funktionieren soll. (Ein Tripwire-Entwickler: "Das einzige was cooler ist als Zombies zu töten ist Zombies in Zeitlupe zu töten.") Killing Floor erscheint in nicht allzu ferner Zukunft über Steam und nutzt auch diverse Steamworks-Features wie Achievements und Community Funktionen. Auf der Website des Herstellers findet sich folgende Übersichtsliste zu dem Coop-Game:

  • Co-op game mode for up to six players obliterating multiple waves of specimens
  • Solo game mode for offline play
  • Watch those crucial and violent creature deaths in slomo "ZEDtime", even in multiplayer
  • 9 different monster types trying to eat your face off, armed with everything from teeth and claws, through to chainsaws, chainguns and rocket-launchers
  • 12+ weapons for the players to chose from, ranging from knives and fire-axes up to pump shotguns, rifles and a flamethrower
  • Add in a welder, medical tools and body armor to help the players survive
  • Persistent Perks system, allowing players to convert their in-game achievements into permanent improvements to their character's skills and abilities
  • Players choose which Perks to play with, so they can best balance out a co-op team to survive the horrors
  • Open, non-linear play areas: choose when and where to fight - or run; weld doors closed to try and direct the monster horde
  • Full support for Steamworks features, including Steam Achievements and Friends
  • Fully-configurable, allowing players to change things as simple as the difficulty level or number of creature waves, or go so far as to set up their own favorite waves of monsters
  • Includes SDK for the creation of new levels and mods
In einem Interview mit IGN gab Entwickler John Gibson bekannt, dass sich Red Orchestra bereits knapp 400.000 Mal verkauft hat. Auch wird das genaue Gameplay erklärt und wie genau sich Killing Floor von Left 4 Dead unterscheidet. Die Story ist in einem Satz zusammengefasst: In einem Labor in London geht ein Experiment eines verrückten Wissenschaftlers schief und nun bevölkern "Specimen" die Stadt. Killing Floor soll, wie auch Red Orchestra, zum Budget-Preis über Steam angeboten werden, ein genauer Releasetermin ist noch nicht bekannt.

Links:
- Offizielle Website
- IGN-Interview

- 43 Kommentare


Freitag, 20. März 2009


Source Mods

Combine Combat: Erste Demo veröffentlicht

20.03.2009 | 15:45 Uhr | von filL

Das Team der deutschen Singleplayer-Modifikation Combine Combat hat eine erste Demo-Version veröffentlicht. In Combine Combat wechselt man die Seiten und spielt nicht, wie meistens auf Seiten der Rebellen oder als Gordon Freeman, sondern ist Mitglied einer Spezialeinheit der Combine, die den Auftrag hat, Freeman zu töten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die bisherige Version soll etwa 40 Minuten Spielzeit beinhalten und enthält deutsche Sprachdateien, sozusagen "aus eigener Herstellung". Trotz der Tatsache, dass der Handlungszeitraum parallel zur Geschichte von Half-Life 2 sein soll, gibt es eigene Level, ein neues Fahrzeug und neue Waffen. Für die nach Grafik hungernden lässt sich sagen, dass HDR-Rendering voll unterstützt wird und das HUD ebenso selbst erstellt wurde.

Heruntergeladen kann die Demo-Version hier:
Wie seid ihr mit dem bisherigen Spiel zufrieden? Seid ihr auf Fehler gestoßen? Schreibt euer Lob und Kritik in die Kommentare.

Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Eintrag auf moddb.com
- HLPortal FileDB-Eintrag
- mehr Bilder von Combine Combat

- 29 Kommentare


Source Mods

CrashDown: Mod-Vorstellung

20.03.2009 | 14:51 Uhr | von Dienstbier

Die Mod-Community um Half-Life 2 ist anspruchsvoll geworden: Ohne Custom-Content geht heutzutage kaum noch etwas, doch manch einer hat auch nach über 4 Jahren noch nicht genug von Combine und Co. Ein aktueller Beweis ist der norwegische Entwickler Alex Crafter, welcher in der Vergangenheit bereits mit der mittelmäßigen Puzzle-Mod Sity in Erscheinung getreten ist, an dem Projekt Prison Island mitarbeitet und jetzt einen neuen Titel angekündigt hat. Der Name ist CrashDown.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Einzelspieler-Modifikation soll sich um einen Rebellen aus City 24 drehen, der zu einem Elite-Kommando gehört und nach einem Angriff auf die dortige Combine-Zitadelle als einziger Überlebender flieht. Die Handlung setzt nach der besagten Flucht aus der Stadt ein und spielt in einem alten, von den Combine übernommenen Industrie-Gebiet.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zu jetzigem Zeitpunkt lässt sich noch keine angemessene Prognose erstellen, ob es der Entwickler mit CrashDown trotz abgenutztem HL2-Content zu etwas bringen kann. Wir wünschen jedenfalls viel Erfolg und freuen uns auf den Release-Tag.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 12 Kommentare


Source Games

Zeno Clash: Wie der (Euro-)Preis entstand

20.03.2009 | 10:05 Uhr | von Trineas

In einem Blog-Eintrag von Zeno Clash-Entwickler Andres Bordeu enthüllt dieser einige Hintergrundinformationen, wie die Preisgestaltung bei dem Indie-Spiel ablief. Die Hauptaussage daraus: Bei einem völlig neuen Titel ist es am wichtigsten, es möglichst weit zu verbreiten und möglichst viele Käufer zu finden. Doch wieso gerade 20 US-Dollar oder 16 Euro? Nachdem die ersten Bilder veröffentlicht wurden, gab es eine Menge an Feedback im Forum und es erklärten sich viele bereit, 30 US-Dollar oder noch mehr zu bezahlen.

Da allerdings viele Indie-Spiele zum Preis von 20 US-Dollar angeboten werden, empfand man diesen Preislevel als korrekter für das 5-6 Stunden-Spiel mit dem abgedrehten Grafiksetting. Was noch dafür sprach: Die Lebenserhaltungskosten sind in Chile deutlich niedriger als etwa in den USA oder Europa, von daher war es auch billiger das Spiel herzustellen. Damit stand der Preis von 20 US-Dollar fest, doch wieviel verlangt man von uns Europäern?

Zitat:
Original von Andres Bordeu

In Chile we also depend on the fluctuation of the dollar, the euro and other currencies, which can be good or bad for us. But since we don't depend exclusively from the dollar we can sell the game for the same amount in all regions. That is why we've decided not make a 1 to 1 conversion between euros and dollars. We've tried to keep a similar price between regions. We don't want people in Europe having to pay extra for our game.


Da man nicht ausschließlich vom Wechselkurs mit dem US-Dollar abhängt, kann man das Spiel zum selben Preis in allen Regionen verkaufen. Deshalb habe man sich bewusst nicht (Anmerkung: Im Original fett gedruckt) für eine 1:1 Umrechnung entschlossen, da man Europäern nicht mehr Geld für Zeno Clash abknöpfen wollte. Bis Freitag Abend 21.00 Uhr wird das Spiel außerdem noch für die Hälfte angeboten, mehr Infos zum 8-Euro-Deal findest du in dieser News.

Links:
- Blog-Eintrag (Englisch)

- 8 Kommentare


Source Games

Zeno Clash: 24 Stunden lang zum halben Preis

20.03.2009 | 09:38 Uhr | von Trineas

Update:

Zeno Clash hat mittlerweile Platz Eins in den Steam-Verkaufscharts eingenommen, genaue Verkaufszahlen sind aber wie immer nicht bekannt. Die große Rabattaktion von Minus 50 Prozent läuft nur noch wenige Stunden, konkret bis heute Abend 21.00 Uhr, danach kostet der Indie-Titel zwölf statt jetzt acht Euro.

Original-Meldung:

Was könnte einen veranlassen, sich ein Spiel bereits einen Monat vor dem Release zu kaufen? Die Macher von Zeno Clash und Valve denken die Antwort darauf zu haben: Ein Vorbestellungsrabatt von 50 Prozent. Denn wer das Source-Engine-Spiel der chilenischen Indie-Entwickler bis morgen Freitag 21.00 Uhr über Steam kauft, spart sich den halben Preis und zahlt nur 7,99 Euro. Für alle die nicht so spontan handeln möchten, gibt es nach dieser Aktion bis zum Release immerhin noch einen Rabatt von 25%.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wie auf den Screenshots zu sehen, sticht das Spiel vor allem durch seine abgedrehte Grafik hervor. Diese kann zwar technisch nicht mit diversen Dschungel-Shootern mithalten, dafür hebt es sich mit Look definitiv vom viel beklagten Einheitsbrei ab. Besonderes Markenzeichen ist auch das Kampfsystem des Spiels, dass Shooter- und Melee-Kampfelemente verbindet und dabei immer in der Ego-Perspektive bleibt. Mehr Infos zum Spiel kannst du etwa in dieser News nachlesen.
Nach all den Kontroversen um die Wechselkurspolitik von Steam erfreut es zusätzlich, dass der Europreis sogar etwas niedriger ist als die Kosten in US-Dollar. Über Steam kann mit Kreditkarte oder mittels Paypal oder Click&Buy einfach mittels Bankeinzug bezahlt werden. Der offizielle Release des Spiels ist dann am 21. April 2009, ab dem Zeitpunkt kostet es dann wieder den regulären Preis von knapp 16 Euro.

Links:
- Zeno Clash über Steam
- Pressemeldung

- 41 Kommentare


Team Fortress 2

Weiteres Update soll Crashes beheben

20.03.2009 | 09:35 Uhr | von Trineas

Ein kleiner Patch für den Multiplayer-Shooter Team Fortress 2 soll zwei Probleme ausmerzen, die das Spiel unter Umständen zum Absturz bringen können. Bereits gestern bekam der Titel ein Update spendiert, dass die verwendete Source-Engine-Version mit Multicore-Support aufpeppte. Der komplette Changelog im Detail:

  • Game changes

  • Fixed decal related crash
  • Removed upper limit for the "tf_flag_caps_per_round" convar


  • Server changes

  • Fixed players being kicked from servers with an INVALID_STEAM_TICKET rejection
  • Added a message to the server console to show when the server has reconnected to Steam
Neben den Crashes wurde auch ein Problem behoben, das Spieler mit der Meldung "ungültiges Steam Ticket" vom Server geworfen hat. Wie immer wird das Update automatisch über Steam runtergeladen und installiert.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 11 Kommentare


Donnerstag, 19. März 2009


Steam Games

Auch Steam-DLC für Far Cry 2 & Neue Games

19.03.2009 | 18:08 Uhr | von Trineas

Der von Ubisoft letztes Jahr veröffentlichte Ego-Shooter Far Cry 2 ist das zweite Spiel, das die neue DLC-Funktion von Steam nutzt. Das im November 2008 für Xbox 360 und Playstation 3 erschienene Fortune Pack kann nun für knapp fünf Euro exklusiv über Steam gekauft und runtergeladen werden. Das Erweiterungspaket enthält drei neue Waffen, zwei Fahrzeuge und fünf zusätzliche Multiplayer-Maps. Im Vorjahr wurde eine Veröffentlichung für den PC noch ausgeschlossen, wie Gamestar.de berichtete.
Ein weiteres Ubisoft-Spiel, nämlich Tom Clancy's H.A.W.X, wurde gestern über Steam veröffentlicht. Das Flugspiel erhielt durchaus gute Kritiken, die PC Games vergab 86 Prozent. Das auf der CryEngine 2 basierende Indie-Spiel Merchants of Brooklyn wurde ebenfalls vor kurzem über Steam veröffentlicht, kann von Deutschland aus aber nicht gekauft werden. Bei der Veröffentlichung gab es außerdem eine gewaltige Panne: Es wurde versehentlich die Alpha-Version zum Download bereit gestellt. Erst nach einigen Stunden wurde der Fehler bemerkt und die finale Version released.

Ein weiteres, wesentlich weniger gewalttätiges Indie-Spiel ist heute über Steam erschienen. The Path war auf dem Indpendent Games Festival 2008 unter den Finalisten. Positiv anzumerken: Der Preis beträgt 7,90 Euro und ist damit korrekt vom Originalpreis (10 US-Dollar) in die europäische Währung umgerechnet worden, inklusive Steuern sogar etwas billiger.

Links:
- Steampowered.com
- Far Cry 2 über Amazon.de kaufen

- 27 Kommentare


Team Fortress 2

Multicore-Update ist da

19.03.2009 | 01:03 Uhr | von Trineas

Das ging ja schnell: Erst vor zwei Tagen inoffiziell angekündigt, schon wurde das Multicore-Update für die Mehrspieler-Shooter Team Fortress 2 und Day of Defeat: Source veröffentlicht. Da es zu Beginn noch zu Problemen kommen kann, ist die Unterstützung für Mehrkern-Prozessoren standardmäßig ausgeschaltet, in den Optionen kann dieses Feature aktiviert und bei Fehlern auch wieder deaktiviert werden. Neben dieser Verbesserung der Source-Engine enthält der Patch auch noch einige andere Bugfixes und Neuerungen:

  • Added Multicore Rendering

  • This initial release is aimed at testing compatibility, so the option is OFF by default
  • To turn it on, go to the Options->Video->Advanced dialog, and check the "Multicore Rendering" option

  • Other Changes

  • Several performance improvements to decals and client bone/flex setup
  • A variety of alt-tab and mode switch fixes
  • Improvements to the way the engine initializes surround sound, fixing some specific hardware cases
  • Fixed a crash on exit in Vista 64
So soll unter anderem das Problem behoben worden sein, dass das Spiel beim Beenden unter Windows Vista 64 abstürzt. Das wichtigste neue Feature bleibt aber natürlich der Multicore-Support, laut Steam-Hardware-Survey verfügen bereits mehr als zwei Drittel der Steam-Nutzer über eine CPU, die diese Funktion unterstützt. Wenn auch du dazu gehörst, teste die neue Option doch einfach mal und berichte in den Kommentaren unter dieser News was du davon hältst und ob und wieviel es die Performance bei dir gesteigert hat.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 55 Kommentare


Mittwoch, 18. März 2009


Source Mods

SP-Mod Neptune: Viele Bilder und Infos

18.03.2009 | 16:50 Uhr | von Tacticer

Vor etwa einem halben Jahr haben wir die Singleplayer-Mod Neptune in dieser Mod-Vorstellung präsentiert. Seitdem hat sich Einiges getan. So gab es viele Media-Updates und der genannte Release-Termin "Frühjahr 2009" ist nicht mehr einhaltbar - wie von uns in der Mod-Vorstellung bereits vermutet. Die wichtigsten Entwicklungen und das neue Bildmaterial soll diese News festhalten. Mehr Informationen zur Horror-Mod, die auf einem ehemaligen Luxusschiff spielt, sind im ModDB-Eintrag zu finden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Mitte November konnte das Mod-Team zum ersten Mal verkünden, eine Map fertiggestellt zu haben. Diese soll alleine genommen zwar nur fünf Minuten Spielzeit bieten, wird von den Mod-Autoren aber als Meilenstein in der Entwicklung angesehen. Gleichwohl zeigte sich mit dem "Ereignis" für Außenstehende schon, dass der bis dahin geplante Veröffentlichungstermin nicht haltbar sein konnte. Besagte Map zeigen die folgenden vier Bilder:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Noch in Arbeit, aber schon ein paar Bilder wert, ist das Foyer des Schiffes. Und daher wird es im Media-Update für den aktuellen Monat auch auf zwei Screenshots gezeigt:

Thumbnail Thumbnail

Während diese Szenen dem Spieler schon am Anfang der Mod begegnen werden, wird er sich nach rund einer Viertelstunde in dunklen Levels um einen Generator zur Stromerzeugung kümmern müssen. Das zeigt zumindest ein dreiminütiges Video auf moddb.com, mit dem wir diese News beenden. Vorher möchten wir allen, denen das Konzept von Neptune gefällt, noch einen Blick auf die Mod-Einträge HMS Defiance und HMS Defiance 2 empfehlen.

Links:
- Mod-Homepage (im neuen Design)
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 10 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 360 361 [362] 363 364 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 62 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?