|
›› Willkommen! ›› 105.290.459 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 134 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Donnerstag, 16. April 2009
|
Steam Games
Defektes Spiel erst nach News entfernt
16.04.2009 | 09:09 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Manchmal berichten Websites nicht nur über News, sondern werden auch selbst zu einem Teil der Story. So geschehen vergangene Nacht bei Shacknews.com. In einer Meldung berichtete das Portal über das Steam-Spiel Earth 2160, dass seit rund zwei Monaten nicht mehr gestartet werden kann. Seit einem Client-Update im Februar verweigert das Strategiespiel den Dienst und meldete nur noch: "failed to get SteamID".
Doch als wäre das nicht bereits schlimm genug für die Besitzer von Earth 2160, das Spiel wurde auch weiterhin verkauft, obwohl es unspielbar war. Der Steam-Support antwortete auf Beschwerden, dass man das Problem kenne und daran gearbeitet wird, einigen Nutzern wurde auch der Kaufpreis von knapp fünf Euro rückerstattet, wie im Steam-Forum nachzulesen ist. Als Shacknews Valve auf den Umstand nochmal aufmerksam machte, gab es keine Reaktion des Entwicklers.
Doch schon einige Stunden nach der Veröffentlichung der News mit dem Titel "Steam Still Selling Broken PC Game After 2 Months" wurde plötzlich das Spiel aus dem Steam-Store entfernt.
Links:
- News auf Shacknews.com
- 71 Kommentare
|
Mittwoch, 15. April 2009
|
Left 4 Dead
Verschiebt Valve den DLC?
15.04.2009 | 09:45 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Am 21. April sollte eigentlich der DLC "Survival Pack", das erste große Content-Update für Left 4 Dead, erscheinen. Sollte? Eigentlich soll, denn bisher gab es von Valve keinerlei Ankündigung, dass dieser Termin nicht halten wird. Trotzdem gibt es Anzeichen, die Zweifel an einem Release in sechs Tagen aufkommen lassen.
So gab es etwa in den letzten Wochen keinerlei Aussagen von Valve zu dem Thema, weder im offiziellen Blog, der sich momentan lieber mit Cover-Artworks beschäftigt, noch von PR-Manager Doug Lombardi selbst. DLC für Team Fortress 2 wurden bisher immer mindestens eine Woche vor dem Release nochmal konkret angekündigt bzw. sogar mit extra Websites und Aktionen ein entsprechender Hype aufgebaut.
Den entscheidenden Hinweis auf eine Verschiebung könnte allerdings die ebenfalls angekündigte Critic's Choice-Edition, eine Neuauflage der Retail-Version, liefern. Diese sollte ebenfalls am 21. April erscheinen, taucht allerdings noch bei keinem Versandhändler auf. Dafür hat allerdings GameStop seit kurzem eine "Game of the Year"-Edition im Sortiment. Auslieferungsdatum: 5. Mai 2009. Noch gibt es natürlich für all das keine Bestätigung von Valve, die Indizien deuten aber auf eine Verschiebung hin.
Wirklich überraschen sollte das wohl nicht, wurde bisher doch noch so gut wie jeder Releasetermin von Valve mindestens einmal verschoben. Was meinst du dazu? Schlägt wieder mal die Valve-Time zu oder kommt der DLC doch noch wie angekündigt am 21. April? Poste deine Meinung dazu in den Kommentaren.
Links:
- Left 4 Dead kaufen (knapp 30 Euro)
- Left 4 Dead-Sektion
- 86 Kommentare
|
Source Games
Nuclear Dawn wird kommerzielles Spiel
15.04.2009 | 09:20 Uhr | von nZero
|
 |
|
Es ist über ein Jahr her, dass sich die Entwickler von Nuclear Dawn auf ihrer Seite mit einem Media Update gemeldet haben. Es wurde bereits vermutet, dass auch dieses Projekt eingestellt sein könnte. Nun wurde aber etwas ganz anderes bekannt gegeben. Zur Auffrischung nochmal eine kurze Erläuterung über Nuclear Dawn: es ist ein First-Person-Shooter mit Strategie-Elementen. Die Geschehnisse spielen im Jahre 2024, wo sich Nationen gegenseitig mit nuklearen Waffen bekriegen. Weitere Informationen über die Story oder das Gameplay erhaltet ihr in der Mod-Datenbank.
Zurück zum eigentlichen Thema. So wurde verkündet, dass Projekt Nuclear Dawn nicht mehr als Source-Modifikation weiterentwickelt wird. Das Mod-Team ist nicht mehr als solches zu bezeichnen und gehört jetzt zu den InterWave Studios. Das ist ein kommerziell ausgerichtetes Entwicklerstudio mit Schwerpunkt auf Unterhaltungssoftware auf Basis der Source Engine. Es wurde im Jahre 2008 durch eine Reihe von Source Mod Entwicklern gegründet, die vorher bei Projekten wie Insurgency, HL2:CTF oder Firearms: Source mitgearbeitet haben.
Projekte, die durch die Hand der Studios geführt werden, sind zum Beispiel Stargate: The Last Stand oder auch SourceBans, die auch weiterhin kostenlos zu erhalten sind.
Jetzt kommen wir wieder zu Nuclear Dawn, denn die Übernahme der ehemaligen Mod bringt eine Neustrukturierung und Erneuerung des Contents, Inhalte, die nicht den Qualitätsansprüchen genügen, werden neu erstellt oder bearbeitet. Die Entwicklung soll professioneller ablaufen und somit ein kostenpflichtiges Spiel auf Basis der Source Engine entstehen. Das Game wird frühestens 2010 fertig werden, ein genauer Termin wurde nicht bekannt gegeben. Auch auf den Preis hat man sich noch nicht endgültig festgelegt, es soll aber kein Vollpreisspiel werden.
Ein neues Artwork und ein Model werden zusätzlich in der News vorgestellt und diese wollen wir euch nicht vorenthalten:
Auf der Seite wird weiterhin der Prozess des Spiels mit Media Updates dokumentiert und für die Community bereitgestellt. Wir werden euch natürlich auch in Zukunft über dieses Projekt auf dem Laufenden halten.
Links:
- InterWave Studios
- Nuclear Dawn
- 22 Kommentare
|
Source Games
E.Y.E ein weiteres Spiel auf Source Basis
15.04.2009 | 06:30 Uhr | von nZero
|
 |
|
Nach Zeno Clash verwendet auch das Streum On Studio, bei dem gerade in der Entwicklung befindenden Indie-Spiel E.Y.E die Source Engine und reiht sich als 18. Spiel in die Liste der weiteren Hersteller von Source Games ein.
Das Indie-Spiel E.Y.E bringt eine eigen erstellte Fantasy-Scifi Welt mit sich und bietet dem Spieler in der First-Person-Perspektive viele verschiedene Features. Ein Feature davon ist der RPG-Anteil im Spiel, denn immer mehr Spieleschmieden versuchen einzelne Genre zu vermischen um etwas Neues und innovatives zu erschaffen, auch E.Y.E basiert auf zwei Genres, einmal dem Ego-Shooter und zum zweiten aus einer Art Role Play Game . Der RPG-Anteil und die Fantasy-Scifi Welt stammten ursprünglich aus dem erfolgreichen Spiel AVA, dass von Streum On Studio 1998 veröffentlich wurde.
Wie schon erwähnt bietet das Spiel eine eigene Welt im Fantasy-Scifi Genre. Die Geschichte spielt sich in einer düsteren Zukunft ab, wo sich zwei Fraktionen bitterlich bekämpfen. Man selber spielt einen Elite-Soldaten, der in einer geheimen Gruppe namens „Secreta Secretorum“ arbeitet. Der Auftrag an den Spieler lautet wie folgt, versuche dich in eine Fraktion einzuschleusen und infiltriere sie, erlange die Kontrolle über die Fraktion und führe unsere Befehle aus.
Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte, deshalb gibt es auf der Internetseite vom Entwickler einige Videos, welche euch mehr Einblick in die Welt und das Gameplay verschaffen sollen. Ihr gelangt zu dem neuesten Video mit einem Klick auf das Bild:
Auch ein paar Artworks zu verschiedenen Charakteren der einzelnen Fraktionen wurden veröffentlicht, der Grafikstil des Spiels ist sehr einfallsreich und kreativ, die Charakter sind überwiegend abstrakt gestaltet:
Neben dem Singleplayer, versprechen die Entwickler einen Mulitplayer-Modus mit Teamplay und Co-op. Insgesamt sollen es 25 verschiedene Waffen geben, die verschiedene Schussvarianten und Modifikationseinstellungen bieten. Die Einstellungen sollen nach der Zeit durch Erfahrung im laufenden Spiel verfügbar werden. Das Prinzip der Waffen-Upgrades könnte wie bei dem Spiel Shadowground sein, einen genaueren Einblick dazu erhaltet ihr auf der Seiter der Waffenbeschreibung. Insgesamt 20 verschiedene NPC's, die dank ihrer KI eigenständig agieren und reagieren können und so actionreiche Kämpfe und Spielszenen bieten sollen. Durch die Source Engine wird auch die bewährte und realitätsnahe Physic Engine mit integriert. Das Level-Design wird non-linear aufgebaut sein und große offene Areale, ohne Ladezeiten bieten, sodass der Wiederspiel-Faktor erhöht wird. Was sich genauer aus dem Spiel entwickelt und welche weiteren Features es bieten wird, bleibt abzuwarten.
Links:
- Streum on Studio
- Offizielle Seite
- 30 Kommentare
|
Montag, 13. April 2009
|
Steam
Kommentare in Steam-Community
13.04.2009 | 23:03 Uhr | von trecool
|
 |
|
Heimlich wurde heute ein Update für die Steam-Community veröffentlicht, welches sich zuerst nur durch eine Downtime des Friends-Netzwerks bemerklich machte. Nach dieser kurzen Auszeit bemerkten erste User eine neue Comment-Funktion auf ihren Profilen, welche ihren Dienst zu Beginn allerdings noch verweigerte. Trotz ändern der Einstellungen konnte man anderen Leuten nichts schreiben, nach einem weiteren Update wurde dieses Problem allerdings schnell behoben.
Von nun an kann man bei jedem User einen Kommentar auf dem Profil hinterlassen und ihn bei Bedarf auch selber wieder löschen. Natürlich kann auch der Besitzer des Profils Kommentare löschen oder diese direkt blockieren: Mit drei Einstellungen kann bestimmt werden, wer auf dem Profil einen Kommentar hinterlassen darf. Ob Niemand, nur Freunde oder gleich Jeder einen Kommentar hinterlassen darf, bleibt euch überlassen.
Links:
- Steam-Community
- 35 Kommentare
|
Sonntag, 12. April 2009
|
Source Games
Zeno Clash-Gewinnspiel: Die Gewinner
12.04.2009 | 22:41 Uhr | von Trineas
|
 |
|
In etwas mehr als einer Woche wird Zeno Clash über Steam veröffentlicht, in den nächsten Tagen soll auch der Preload dazu starten. Aus diesem Anlass hat das Half-Life Portal ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem es fünf kostenlose Exemplare des Source-Engine-Titels, die uns Entwickler ACE Team zur Verfügung gestellt hat, zu ergattern gab. Eigentlich hätten wir ja viel mehr benötigt, denn insgesamt gab es 167 Einsendungen, 159 enthielten die korrekten Antworten und waren damit in der Verlosung.
Per Zufallsgenerator wurden die fünf Glücklichen ausgewählt und mittlerweile auch mittels PM verständigt. Vor der Bekanntgabe möchten wir aber noch schnell die korrekten Antworten veröffentlichen, die, wie bereits erwähnt, die allermeisten auch richtig hatten. Father-Mother lebt in der Stadt Halstedom, Zeno Clash ist bis zum Release noch um 25 Prozent verbilligt und ja, das Spiel nutzt Steamworks-Features, etwa Achievements oder Steam Cloud. Außerdem arbeitet das Entwicklerteam in Chile und der Charakter, der vom Spieler gesteuert wird, heißt Ghat. Gewonnen haben:
Logischerweise wird sich jetzt der Großteil nicht unter den Genannten wiederfinden und etwas enttäuscht sein. Trotzdem möchten wir uns bei allen für die Teilnahme bedanken, das Interesse war deutlich höher als wir erwartet hatten. Und natürlich geht ein ganz besonderer Dank auch an die Entwickler, die uns mit den Preisen das Gewinnspiel ja erst ermöglicht haben. Wer Zeno Clash trotzdem nicht verpassen möchte, kann es ja noch inklusive Vorbestellungs-Rabatt in den nächsten Tagen über Steam kaufen. Das Spiel erscheint dann weltweit gleichzeitig am 21. April.
Links:
- Zeno Clash kaufen (11,99 Euro)
- Offizielle Website
- 54 Kommentare
|
Source Mods
PVK II: Bilder vom Gestir
12.04.2009 | 21:51 Uhr | von J-co
|
 |
|
Für Fans der Mod Pirates, Vikings & Knights II ist es wohl die spannenste Neuerung in der nächsten Version 2.3: Der Gestir. Er stellt die dritte Klasse der Wikinger dar und ist hauptsächlich mit Speeren bewaffnet. Mit diesen kann er sowohl die Gegner mit einem kräftigen Stoß ins Jenseits befördern als auch mit einem leichteren Wurfspeer in Schaschlik verwandeln. Viel Infos gibt es zu den Bildern nicht, es wird nur ein Defensiv Modus erwähnt, mit dem der Gestir seinen Speer besser nutzen kann, gleichzeitig aber langsamer und somit anfälliger für Fernkampfwaffen ist. Jetzt genießt aber erstmal die Screenshots!
Links:
- Mod Homepage
- 12 Kommentare
|
Source Mods
Ragnarok Arena: Remastered: Beta2 released!
12.04.2009 | 00:14 Uhr | von nZero
|
 |
|
Die Modifikation Ragnarok Arena: Remastered released eine neue Verson in der Betaphase. Die Modifikation entsprang aus der Half-Life Mod Ragnarok Arena. Das Spielprinzip ist simple, man spielt einen Charakter, den man aus der 2D-Perspektive sieht, wer das Spiel Soldat kennt und mag, der wird auch diese Mod lieben lernen.
Was sich genau in der Beta geändert hat, könnt ihr dem Changelog entnehmen::
- Moved to the latest Orange Box SDK, thus implementing proper third person animations
- Proper teamplay added with identifiable teams
- Weapon Added: Sawed Off Shotgun
- Older weapons balanced and tweaked
- Six new player models (PMC models by Kaffi of the Facepunch Forums) for the new teams
- Five new maps, three old maps tweaked
- Numerical health value re-added, image based health bar nixed
- Loadout menu added, most weapon pickups removed from maps
- Plus a handful and a half of bug fixes
Die Mod unterstützt jetzt die letzte Orange Box SDK Version und es wurde eine neue Waffe hinzugefügt, des Weiteren gibt es fünf neue Maps und drei alte Level wurden optimiert. Wer jetzt noch denkt, es gäbe keine Server, um die Mod zu spielen, der sei überrascht, denn das Team hat drei Dedicated Server aufgesetzt, damit jeder Spaß am Spielen haben kann.
Allen, die sich vor dem Download noch auf die Mod einstimmen möchten oder von mehr als nur Bildern überzeugt werden wollen, ist ein rund eine Minute langer Trailer zu empfehlen, der auf YouTube angesehen werden kann.
- 16 Kommentare
|
Samstag, 11. April 2009
|
Source Games
Zeno Clash-Gewinnspiel: Letzte Chance
11.04.2009 | 23:51 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Update:
Das Gewinnspiel ist nun beendet, die Gewinner wurden hier bekannt gegeben.
Original-Meldung vom 2.4.2009:
In knapp drei Wochen ist es soweit, am 21. April wird das lang erwartete Indie-Spiel Zeno Clash veröffentlicht. Da der Titel nicht nur auf Steam setzt, sondern auch Valves Source-Engine nutzt, ist es für das Half-Life Portal gleich doppelt interessant. Aus diesem Grund haben wir auch ein exklusives Interview mit einem der Entwickler des Spiels geführt. Doch das war noch nicht alles, ab heute startet ein Gewinnspiel, bei dem fünf HLP-Nutzer ein kostenloses Exemplar von Zeno Clash gewinnen können!

Andres Bordeu, Gründer des Entwicklungsstudios ACE Team, stellt uns freundlicherweise fünf Geschenk-Keys des Spiels zur Verfügung, die wir natürlich an unsere Community weitergeben möchten. Teilnahmeberechtigt sind alle angemeldeten User von Half-Life Portal. Um mitzumachen, müssen einfach nur folgende fünf Fragen korrekt beantwortet werden. Aus allen richtigen Einsendungen werden dann per Zufallsgenerator fünf Gewinner ermittelt.
Alle Antworten auf die Fragen finden sich in den bisherigen News zu Zeno Clash oder dem großen Interview. Mit ein wenig Recherche auf dem Half-Life Portal ist also jeder in der Lage, die Quizfragen zu lösen:
- In welcher Stadt lebt Father-Mother und seine/ihre Kinder?
- Um wieviel Prozent ist Zeno Clash noch bis zum Release über Steam verbilligt?
- Nutzt Zeno Clash Steamworks-Features wie Achievements?
- In welchem südamerikanischen Staat arbeitet das ACE Team?
- Wie heißt der Charakter, mit dem der Spieler spielt?
Die richtigen Antworten schickt ihr mittels PM an diese Adresse (einfach auf den Link klicken), weitere Angaben werden nicht benötigt. Nach Ende des Gewinnspiels werden die Gewinner ermittelt und in einer eigenen News bekannt gegeben, anschließend erhalten diese (ebenfalls per PM) den entsprechenden Code, mit dem über Steam eine kostenlose Vollversion von Zeno Clash freigeschaltet werden kann.
Mitarbeiter von Half-Life Portal sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen, Einsendeschluss ist am Sonntag, 12. April 2009 um 23.59 Uhr. Wir hoffen auf rege Teilnahme und wünschen allen die mitmachen viel Glück!
Links:
- Zeno Clash kaufen (mit Vorbestellungsrabatt)
- 39 Kommentare
|
Left 4 Dead
I Hate Mountains: Vorzeitiges SDK von Valve?
11.04.2009 | 08:48 Uhr | von nZero
|
 |
|
Im Blog der Entwickler von I Hate Mountains gibt es wieder etwas Neues. Diesmal wird darüber geredet, dass sie gestern erfuhren, wie ein inoffizielles SDK die Runde macht. Bestimmte Entwickler haben es erhalten und Valve selbst hat sich dieses angesehen und als verwendbar bezeichnet.
Jetzt möchte natürlich das Team von I Hate Mountains auch etwas von dem Kuchen ab haben. Das Team spricht exklusiv einen Valve Mitarbeiter in dem Eintrag an:
Zitat: What are you waiting for to offer us an early access to this SDK? Come on! Mail us at team@ihatemountains.com, dont be shy!
| Sie haben nämlich durch Google Analytics erfahren, dass Valve Mitarbeiter ihre Seite regelmäßig besuchen. Zu dem SDK gibt es noch zusagen, dass es schon sehr viele Funktionalitäten beinhaltet, die das Erstellen von Maps vereinfacht.
Links:
- Offizielle Seite
- 23 Kommentare
|
|
|
|
|