|
›› Willkommen! ›› 105.288.784 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 64 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Montag, 20. April 2009
|
Source Mods
Project 25: Ausflug nach City 17
20.04.2009 | 16:25 Uhr | von Dienstbier
|
 |
|
Eine hübsches Studentenprojekt hat vor ein paar Tagen das Licht der Welt erblickt. Hinter dem zugegeben etwas einfallslosen Namen Project 25 verbirgt sich ein fiktives Abenteuer aus dem Leben Gordon Freemans.
Die Bilder verraten es schon: Die Einzelspieler-Modifikation spielt in City 17, daher bekommt der Spieler es oft mit Combine-Soldaten oder Zombies, manchmal auch mit beiden, zu tun. Zu Beginn befindet sich Freeman in Station 23, einem Rebellenlager, welches er aber hinter sich lassen muss, da dieses von den Unterdrückern ausfindig gemacht wurde. Das Ziel ist Station 25, ein weiterer, nicht weit entfernter Stützpunkt. Hier setzt die wendungsreiche Handlung der Mod ein. Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt in City 17!
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 18 Kommentare
|
Left 4 Dead
Video-Preview zum DLC "Survival Pack"
20.04.2009 | 09:56 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Diese Woche soll es soweit sein. Vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wird das erste große Content-Update für den Zombie-Shooter Left 4 Dead über Steam veröffentlicht. Dieses enthält einen neuen Spielmodus, genannt Survival, mit 16 Levels und schaltet auch die beiden Filme Death Toll und Dead Air für den Versus-Modus frei.
15 der neuen Karten sind die bereits bekannten Crescendo-Events aus den bisherigen Maps, also die Stellen, wo man nach betätigen eines Schalters eine Weile aushalten und Zombies abwehren muss, etwa beim Fahrstuhl von No Mercy. Eine, genannt The Last Stand, ist komplett neu. Und genau zu dieser gibt es auch ein neues Gameplay-Video. Außerdem gibt es auch erstmals bewegte Szenen zur Dead Air-Kampagne im Versus-Modus:
Die Videos zeigen zwar die Xbox 360-Version, das Spiel ist auf dem PC allerdings inhaltsgleich. Das komplette Preview von G4TV findest du auf dieser Seite. Wie üblich ist der DLC kostenlos. Zusätzlich hätte auch eine neue Sonder-Edition des Spiels, die den Content-Patch bereits enthält, am 21. April in den Regalen stehen sollen. In Online-Shops konnte bis heute allerdings keine solche Version entdeckt werden. Dafür wurde die bisherige Verkaufsversion von Left 4 Dead seit kurzem im Preis reduziert und kostet nun nur noch knapp 30 Euro.
Links:
- Preview auf G4TV
- Left 4 Dead kaufen (knapp 30 Euro)
- 47 Kommentare
|
Samstag, 18. April 2009
|
Source Games
Zeno Clash: Preload am Montag, Trailer
18.04.2009 | 09:49 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Gut drei Tage dauert es noch, dann wird über Steam der von vielen heiß erwartete Indie-Titel Zeno Clash freigeschaltet. Um dann auch gleich losspielen zu können, kann das Spiel bereits 24 Stunden vorher runtergeladen werden (Preload). Eigentlich wollte man damit schon heute starten und den Nutzern mehr als einen Tag dafür Zeit geben, doch daraus wurde leider nichts, wie Entwickler und Firmengründer Carlos Bordeu beteuert und sich dafür auch entschuldigt. Genaue Gründe dafür nannte er allerdings nicht.
Das Spiel benötigt 2,8 Gigabyte Festplattenspeicher, der Download ist knapp zwei Gigabyte groß. Doch es gibt auch erfreulichere Nachrichten. Planet Half-Life / Fileplanet hat ein exklusives Gameplay-Video des Challenge-Modus veröffentlicht. Dabei tritt man in eigenen Arenen gegen zahlreiche Gegner an:
Das Half-Life Portal hatte übrigens schon die Gelegenheit das Source-Engine-Spiel durchzuspielen, ein Review und reichlich Screenshots aus dem Spiel werden wir zum Releasezeitpunkt auf unserer Seite veröffentlichen. Bis dahin läuft auch noch die 25 Prozent Rabattaktion für Zeno Clash, der Indie-Titel kostet damit knapp 12 Euro.
Links:
- Zeno Clash kaufen (knapp 12 Euro)
- 40 Kommentare
|
Steam
Fallout 3-Entwickler schwärmt über Steam
18.04.2009 | 08:36 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Zu den bekanntesten Produkten der Spieleschmiede Bethesda gehören wohl zweifellos die "The Elder Scrolls"-Serie und der Vorjahreshit Fallout 3. In einem Interview mit Chris Romeo von Gamasutra.com wird der Produktmanager des Endzeit-RPGs, Pete Hines, unter anderem auch gefragt, ob der Entwickler die Mentalität von Valve teilt, Spiele als Dienstleistung zu sehen, bezugnehmend auf die veröffentlichten (kostenpflichtigen) DLC-Updates für das Spiel.
Zitat: Original von Pete Hines Well, honestly, those guys are masters of it. I wouldn't ever try and compare us and them. What they've done with Steam is just wholly remarkable. And when Steam first came out, they took what was the equivalent of their horse armor lumps and then some. [laughter]
I remember just how much shit they got over it. But they stuck to it and it's great. It's now the gold standard of delivery online of new games and previously released ones -- it is fantastic. That's just owing to those guys having a vision. This is what the industry wants and this is how it needs to work. They refined it and made it better.
We released Fallout 3 on Steam and it's done terrific for us. It's really easy to work with and it reaches a core audience. Guys who are really into Steam are really into games in general and like them and buy them and play them. They've gotten it 100% right in terms of how to use that kind of delivery mechanism to extend their product.
| Die Frage beantwortet er zwar nicht, dafür beginnt er eine Lobrede über Valve und Steam zu halten. So würde man nicht einmal versuchen sich mit Valve zu vergleichen. "Was die aus Steam gemacht haben ist außergewöhnlich". Er erinnert sich an die Anfangszeit des Programms und mit welchem Gegenwind der Half-Life-Erfinder zu kämpfen hatte. "Aber sie sind dabei geblieben und es ist großartig. Es ist nun der Maßstab für den Online-Vertrieb von neuen und bereits veröffentlichten Spielen - es ist fantastisch."
Auch berichtet er über eigene Erfahrungen: "Wir haben Fallout 3 über Steam veröffentlicht und es war für uns grandios. Es ist wirklich einfach damit zu arbeiten und man erreicht damit das Kernpublikum. Leute die Steam nutzen sind die Leute die auch generell Spiele mögen und diese kaufen und spielen." Er glaubt, dass Valve hier auf dem richtigen Weg ist: "Das ist was die Industrie möchte und wie es zu funktionieren hat." Erst vor kurzem hat sich auch SEGA sehr wohlwollend zu Steam geäußert.
Links:
- Interview auf Gamasutra.com
- Fallout 3 über Steam kaufen
- Fallout 3 über Amazon kaufen
- 32 Kommentare
|
Steam Games
Earth 2160 wieder spielbar
18.04.2009 | 00:10 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Zwei Monate lang versicherte Valve, dass an dem Problem gearbeitet wird. Die Rede ist von einem Bug im Steam-Client, der seit Februar diesen Jahres das knapp fünf Euro teure Strategiespiel Earth 2160 unspielbar machte. Doch es bedurfte offensichtlich einen Bericht der Spieleseite Shacknews.com, der von vielen anderen Seiten aufgegriffen wurde, auch vom Half-Life Portal, um Bewegung in die Angelegenheit zu bringen.
Nur wenige Stunden nachdem die News online ging, wurde das Spiel aus dem Steam-Store entfernt, damit keine weiteren Nutzer das defekte Spiel kaufen. Knapp 48 Stunden später gibt es nun auch eine erfreuliche Nachricht für die Besitzer der Steam-Version des RTS: Ab sofort läuft das Spiel wieder. Eine offizielle Stellungnahme seitens Valve gibt es dazu nicht. Dass der mediale Aufschrei der Auslöser für den nun doch relativ schnell veröffentlichten Fix war, ist wohl kaum von der Hand zu weisen.
Links:
- News auf Shacknews.com
- 29 Kommentare
|
Freitag, 17. April 2009
|
Source Mods
FoF: Server-Update und tierische Bilder
17.04.2009 | 22:37 Uhr | von Dienstbier
|
 |
|
Um einige Fehler auszumerzen und die Balance zu optimieren, hat Fistful of Frags-Entwickler Angel "R_Yell" Oliver ein Server-Update zusammengestellt und online gestellt. Der Patch erhöht die während des Kampfes erhaltene Notoriety um etwa 20%. Spieler gelangen dadurch nun schneller an bessere Waffen und Ausrüstungsteile, was einerseits die Einsteiger freuen wird, andererseits die Profis ärgern wird, denn die kamen bisher ohnehin schon recht flott an die schweren Geschütze. Der komplette Changelog ist unterhalb zu sehen.
- Alternative clothes give +25% capture loot reward, no matter if player was carrier or protector.
- Whiskey jug starts with x2.0 regeneration rate in Bounty, Coop and FoD-1 crate modes.
- Notoriety gained due combat increased 15-20%
- Carrier speed in 1 chest mode is decreased -20% to enforce combat. There's a small respawn penalization mainly to avoid players respawning alone. However they respawn closer to carrier than in previous versions, making this mode more appealing.
- Fixed incorrect notoriety in log events
- Fixed incorrect winning team displayed sometimes
- Fixed server crash when server admin attempted to chat in Bounty mode
- Fixed issue which prevented players from facing the objectives correctly when respawning
- Improved server stability, several related fixes included
- Tournament mode, cvar fof_tournament enables several features meant for clan matches and competitive playing in general:
- notoriety restart after each round
- cvar fof_notorietyrate allows to customize how much notoriety gives each action (a multiplier for each action, actually), setting it to 0 disables any increase. Only works if tournament mode is enabled.
- Starting notoriety can be customized more freely (15-75 range)
- no maximum notoriety limit
- no random objectives
Die Gelegenheit wurde außerdem genutzt, um schon mal einen ersten Einblick in die kommende Version zu geben. Darin wird es erstmals Pferde geben, die aber leider nicht als Reittier genutzt werden können, sondern lediglich "animierte Objekte" sind. Zumindest, so R_Yell, nicht nach dem momentanen Konzept.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 8 Kommentare
|
Steam
Beta beendet, Client-Update erschienen
17.04.2009 | 22:07 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nach einem Monat Pause gab es heute wieder mal ein reguläres Update für den Steam-Client. Der Patch, der davor einige Wochen in einer Betaphase getestet werden konnte, fällt relativ klein aus und bringt keine sensationellen Neuigkeiten. Ein kleines neues Feature ist aber doch dabei: Ab sofort werden Werbe- und Info-Popups (die in den Steam-Optionen auch deaktiviert werden können) automatisch angezeigt, nicht erst nach einem Neustart von Steam. Der Changelog:
- New delivery system for Steam IM/Marketing messages
- Added support for DLC CD keys and custom install steps
- Added new features to installscript
In der Beta führte das dazu, dass man beispielsweise aus Non-Steam-Games geworfen wurde, weshalb die Popups nun in der finalen Version nur angezeigt werden, wenn der User gerade Steam benutzt. Außerdem wurde die Unterstützung für DLC CD-Keys hinzugefügt, wofür das konkret eingesetzt werden kann und wird, ist aber noch unklar. Wie immer wird das Update automatisch runtergeladen und installiert.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 18 Kommentare
|
Source Mods
The Citizen 2 zu 95% fertig. Neue Bilder!
17.04.2009 | 11:12 Uhr | von Dienstbier
|
 |
|
Seit Herbst 2008 werkeln die Entwickler der erfolgreichen Einzelspieler-Modifikation The Citizen an Part II ihrer spannenden Geschichte. Mittlerweile hat das Erstlingswerk sein erstes Jubiläum hinter sich und die Fortsetzung ist laut Entwickler Kasperg zu 95% Prozent fertiggestellt. Aus diesem Grund gab es für die Öffentlichkeit nun neues Bildmaterial. Die insgesamt fünf Screenshots zeigen Stadtszenen, sowie das bereits aus vorherigen News bekannte Casino.
Gerade der Stadtkern wirkt durch viele Details schon fertig, an den Straßenbahnen hingegen könnten einige Polygone mehr nicht schaden. Wir hoffen, dass hier noch optimiert wird. Erfreulich: Trotz Half-Life 2-Universum dürfen wir mit mehr Abwechslung rechnen, so wirken beispielsweise die blauen Kacheln im U-Bahn-Bereich erfrischend anders.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 9 Kommentare
|
Left 4 Dead
Valve: DLC kommt nächste Woche
17.04.2009 | 08:28 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Im aktuellen Left 4 Dead-Blog-Eintrag bestätigt Valve, dass der kostenlose DLC (Downloadable Content), genannt "Survival Pack", nächste Woche veröffentlicht wird. Das konkrete Datum (21. April) wurde zwar nicht bestätigt, trotzdem dürfen sich Fans des Zombie-Shooters auf kommende Woche freuen. Die Bestätigung des Releasetermins war allerdings nur ein Teil des Postings von Entwickler Kerry Davis und Scott Dalton, hauptsächlich dreht sich der Eintrag um die Funktionsweise des neuen Survival Modus.
Das Ziel dabei war, einen Spielmodus zu schaffen, der sich deutlich von Coop und Versus unterscheidet, dessen Runden in der Regel nicht länger als 10 Minuten dauern und wo man sich mit anderen Spielern in Ranglisten messen kann. Die größte Herausforderung dabei waren die Respawnzeiten und gleichzeitige Anzahl von regulären Zombies und Special-Infected. Ein zu langsamer Anstieg macht das Spiel schnell langweilig, zuviel auf einmal beschert selbst guten Spielern nach kurzer Zeit Frustmomente. Der folgende Graph zeigt wie Valve dieses Problem gelöst hat:

Eine weitere Variable die hinzugefügt wurde nennt sich "lull". Dabei handelt es sich um einen kurzen Zeitraum, in dem überhaupt nichts spawnt. Das heißt aber nicht, dass man in der Zeit absolute Ruhe hat - bereits im Spiel befindende Zombies greifen trotzdem an. Teams, die die Horden oder Bosse nicht schnell genug eliminieren, bekommen von diesen "lull"-Pausen de facto überhaupt nichts mit. Durch das schnelle Gameplay können in der kurzen Zeit einer Survival-Map übrigens mehr Zombies getötet werden als in einer gesamten Kampagne. Der DLC erscheint nächste Woche zeitgleich für PC und Xbox 360.
Links:
- Left 4 Dead Blog-Eintrag
- 62 Kommentare
|
Donnerstag, 16. April 2009
|
Source Mods
FF's Cinematic Mod: Bilder von Version 10
16.04.2009 | 18:59 Uhr | von Dienstbier
|
 |
|
Gestern hat Cinematic Mod-Schöpfer Fake Factory neues Bildmaterial zu Version 10 der Grafik-Mod veröffentlicht. Außerdem gab er einen kurzen Überblick über die Liste der Neuerungen: Neben dem traditionsreichen Alyx-Update kriegen auch etliche andere Objekte einen neuen Anstrich verpasst. Die Sound-Begleitung soll sich künftig dynamisch anpassen. Verbesserungen an den Detailstufen der NPC-Models sollen die Performance steigern. Daneben sollen einige Optimierungen am HDR und Bugfixes den Weg in die neue Version finden.
Zum Vergleich zeigen wir die selbe Situation zweimal. Einmal im Original, daneben das Pendant aus Version 10. Gerade im direkten Vergleich fallen die wesentlich schärferen Texturen der Objekte auf. All zu bald können wir mit dem neuen Update nicht rechnen, Entwickler Fake Factory bezeichnet den momentanen Status selbst als "Pre-Beta". Gerade wegen der optimierten Performance sollten alle diejenigen, deren Rechner Version 9 nicht ganz bewältigen konnte zum Release von Version 10 nochmal einen Versuch wagen.
Links:
- Original-Meldung
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 30 Kommentare
|
|
|
|
|