HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.288.783 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 64 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 24. April 2009


Left 4 Dead

Update behebt Tank-Bug

24.04.2009 | 08:28 Uhr | von Trineas

Valve hat ein weiteres Update für den Zombie-Shooter Left 4 Dead über Steam veröffentlicht. Dieses soll mit kleinen Problemchen und Bugs Schluss machen, die sich mit dem kürzlich erschienenen DLC "Survival Pack" ins Spiel eingeschlichen haben. Auch wurde das neue animierte Hintergrundbild etwas abgedunkelt, um einen besseren Kontrast mit den Menüs zu bieten. Der komplette Changelog im Detail:

  • Darkened the Lighthouse background movie and increased the contrast with the user interface elements
  • Chapter selection is now available when creating a Survival lobby
  • Single player coop now works correctly after playing Survival online
  • The correct game mode will be set when playing back a demo
  • Changed holdout server spew to be development only
  • Stats are no longer updated while viewing a demo
  • Correctly update the leaderboard based on the player's personal time, not the team best time
  • Show the player's best time in the scoreboard
  • Removed Survival exploits from The Terminal, Last Stand, The Crane, The Boathouse and The Warehouse
  • Fixed tanks sometimes not spawning after 15-20 minutes
Am meisten erwartet dürfte aber wohl ein Fix für den Bug gewesen sein, der nach rund 15 Minuten keine weiteren Tanks mehr im Survival Modus spawnen lies. Auch wurden nicht näher genannte Exploits aus einigen Levels entfernt. Wie immer wird das Update automatisch runtergeladen und installiert.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 46 Kommentare


Donnerstag, 23. April 2009


Source Mods

FF's Cinematic Mod: Erneute Schöhnheits-OP

23.04.2009 | 13:45 Uhr | von Dienstbier

Als hätten die kürzlich veröffentlichten Bilder der kommenden Version 10 der Cinematic Mod noch nicht genug Aufsehen erregt, legt der erfolgreiche Entwickler Fake Factory jetzt noch einen drauf: Eine komplett überarbeitete Alyx, die vor allem im Gesichtsbereich ein massiv verändertes Aussehen hat, ihrer Vorgängerin aber ansonsten in nichts nachsteht. Erneut wurde auf ein makelloses Gesicht mit viel Make-Up gesetzt. Modell stand dieses Mal die amerikanische Schauspielerin Jamil Mullen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zu den bereits vor einiger Zeit angekündigten höher aufgelösten Objekt-Texturen gibt es ebenfalls frisches Bildmaterial. Besonders auffallend sind dabei die neuen Bump-Maps für Felsklippen. Das komplette Bildmaterial ist noch nicht final.

Links:
- Original-Meldung
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 56 Kommentare


Mittwoch, 22. April 2009


Team Fortress 2

TF2 als MMORPG?

22.04.2009 | 06:48 Uhr | von trecool

Hüte, neue Waffen zum selber bauen, Rollenspiel-Elemente und ein Koffer mit begrenztem Inhalt. Von World of Team Fortress ist bereits die Rede, viele Spieler verteufeln bereits jetzt schon das Update, über welches kaum etwas bekannt ist. Nur eins ist sicher: Es soll für alle Klassen etwas dabei sein! Doch was genau? Darüber schweigt Valve zur Zeit noch. Doch was ist Fakt, was einfach erfunden und was könnte durchaus passieren? Das Half-Life Portal fasst die Fakten für euch zusammen und erklärt, wie es zur Zeit steht um Team Fortress 2.

Bereits am Mittag traten erste Spekulationen auf. Screenshots von einem „World Server“ mit 8000 Slots tauchten auf, verhärteten die Verdachte auf Rollenspiel-Elemente. Doch das erschien schnell wieder unrealistisch, da Valve sicherlich nicht das Genre des Spiels mit einem Update ändern würde. Zumal 8000 Spieler reichlich unrealistisch erschienen. Doch die Idee von World of Team Fortress war damit noch lange nicht gestorben. Hinweise im Code bezüglich der Waffen-Attribute ließen den Verdacht auftauchen, dass man sich bald eigene Waffen bauen könne.



Die Community war zu diesem Zeitpunkt bereits gespalten. Auf der einen Seite standen diejenigen, die alles für möglich hielten. World of Warcraft in Team Fortress, ein Rucksack wie in vielen Rollenspielen und sogar Level für einzelne Klassen und Waffen, erreichbar durch viel Spielzeit waren Gegenstände vieler Diskussionen. Natürlich gab es auch direkt die Gruppe der Leute, die Team Fortress direkt umtauschen wollten und nicht auf das Update warten wollten. Nicht ganz so „pessimistisch“ war die nächste Gruppe. Eher gelassen und realistisch ging man das Ganze an, warf die Idee von einem 8000 Spieler World-Server schnell über den Haufen, spekulierte trotzdem. Sollten die Hüte nur als Dekoration dienen oder tatsächlich Gameplay-Änderungen mit sich bringen?

Zitat:
Original von Robin Walker zum Medic-Update

The reason we focused on unlocking for the first set of weaponry was to give people some rewards for completing the Medic achievements. Some of them are a bunch of fun, and pretty easy to get, which will allow everyone to unlock the first weapon without much effort. That said, our plan is to ensure that everyone gets to play with some new toys soon, so we'll be adding some non-locked weaponry shortly afterwards. Our goal isn't to ensure that everyone has an identical set of choices, but it is to ensure that everyone gets to participate in the fun of selecting weaponry based on how they like to play a particular class.


In den Steam-Foren kamen interessante Theorien zu Tage, zusammengefasst in diesem Thread, mit teilweise stichfesten Beweisen. Doch was sind diese Beweise? Der Heavy hat neun neue Sound-Dateien bekommen, in welchen er eine neue Waffe lobt. Nicht nur eine, nein, er spricht von „Fäusten aus Stahl“ und einer „neuen Waffe“. Auch der Code von Team Fortress lieferte viele Beweise, unter anderem wurde das Attribute-System der Waffen abgeändert. So wird nun von positiven, negativen und neutralen Eigenschaften geredet. Schnellere Heilrate für die Medigun wäre ein positives, weniger Feuerkraft für Sasha folglich ein negatives Attribut. Doch wozu diese Änderung? Das weiß zu diesem Zeitpunkt noch niemand, außer Valve.



Eine interessante Theorie hierzu keimte im TF2-Forum auf: All diese Dinge könnte ein Zeichen für neue „Random-Weapons“ sein. Keine neuen Waffen wie Kritzkrieg oder Natascha, sondern "alte" Waffen mit veränderten Eigenschaften. Offensichtlich würde es dann ein postives und ein negatives Attribut diese Waffe auszeichnen. Die Waffen würden gleich bleiben, nur ihr Wirkungsgrad würde variieren. Es würde also keine besseren Waffen geben, nur Alternativen. Ein Raketenwerfer mit mehr Schaden aber weniger Raketen würde eine solche Alternative sein, trotzdem würde es das Soldier-Update keinesfalls ersetzen.

Zitat:
Original von Heavy

heavy_specialweapon01 "My fists, they are made of STEEL!"
heavy_specialweapon02 "NEW WEAPON!"
heavy_specialweapon03 "I HAVE NEW WEAPON!"
heavy_specialweapon04 "All will fear my giant new gun."
heavy_specialweapon05 "I have new way to kill cowards."
heavy_specialweapon06 "New gun is unfair to tiny baby enemies."
heavy_specialweapon07 "I am heavy weapons guy and THIS is my new weapon."
heavy_specialweapon08 "New weapon is GOOD."
heavy_specialweapon09 "Yes, I like this new weapon."


Doch wie soll man diese Waffen bekommen? Bisher basierte all das auf dem Achievement-System. Für Erfolge gab es neue Waffen, Alternativen, die aber teilweise große Unterschiede zur Standard-Waffe aufwiesen. Die neuen „Random-Waffen“ würden als kleine Belohnung verteilt werden, an die besten Spieler einer Runde, als zufällige Fundstücke, als nicht-performance abhängige Geschenke.


Das würde weiter den Sinn des Koffers erklären. Im Laufe der Zeit würde man sehr viele Waffen ansammeln, viele wären unbrauchbar. Von diesen könnte man sich einfach trennen und selbst wenn man mal ausversehen eine falsche löscht, kann man ja immer wieder neue finden. Auch Gelegenheitsspieler würden so neue Waffen bekommen, ein Schritt von Valve gegen Achievement-Server oder Ähnlichem. Außerdem würden sich Spieler mehr auf eine Klasse spezialisieren, ein weiterer Punkt, den Valve schon lange versucht umzusetzen.



Und die Hüte? Diese könnten ebenfalls nach dem von Valve bekannten Kompromiss-System funktionieren. Trägt der Demoman seinen Afro lädt er schneller nach oder kann mehr Stickies platzieren, Standard-Crits würde er allerdings nicht mehr bekommen. Auch deuten Änderungen in der Vergangenheit auf solche Dinge hin. Was allerdings letztendlich kommt, was Spekulation bleibt und inwiefern das Gameplay beeinflusst wird, werden wir wohl in nächster Zeit erfahren.

Links:
- Thread im Steam-Forum

- 63 Kommentare


Dienstag, 21. April 2009


Left 4 Dead

DLC "Survival Pack" erschienen!

21.04.2009 | 22:08 Uhr | von Trineas

Wie angekündigt wurde heute der erste kostenlose DLC für Left 4 Dead über Steam veröffentlicht. Das Update bringt einen neuen Spielmodus mit 16 Maps, inklusive dem brandneuen Level Last Stand. Außerdem wurden die beiden Kampagnen Dead Air und Death Toll auch für den Versus-Modus modifiziert und sind nun offiziell verfügbar. Und sieben neue Achievements warten darauf errungen zu werden. Der komplette Changelog im Detail:

  • Survival Mode

  • New gameplay Mode
  • 16 maps including Last Stand
  • Leaderboards
  • 7 new achievements

  • Versus Changes

  • Fixed a case where versus team score would continue to be recalculated after the score panel was displayed
  • Fixed an issue with recalculating the versus score health bonus for a player when they are rescued from being incapacitated
  • Fixed being able to start a swing as an infected, then teleport to the survivors and have the claw swing hit a survivor
  • Fixed a case where teleporting to the survivors would not reset the ability timer
  • Fixed an exploit where you could load the chamber of a weapon with bullets by holding down the melee key
  • Fixed a case where it was not possible to join a game while it was in a finale
  • Fixed a rare case where listen servers would speed up the game over time
  • Removed convars related to melee fatigue
  • Fixed a case where infected players would get a respawn time on their initial spawn into a map

  • Server Changes

  • Made ms_force_dedicated_server not require cheats
  • Add a message when queuing a heartbeat
  • Simplified setting of game mode
  • Removed convars director_no_human_zombies and director_holdout_mode
  • Added mp_gamemode [coop,versus,survival]

  • General

  • Added lobby join and leave messages
Neben den neuen Features und Levels gibt es auch einige kleinere Bugfixes und Änderungen im Versus-Modus, allerdings nichts großartig besonderes. Eine weitere Änderung wird im Changelog verschwiegen, dürfte allerdings jedem Spieler sofort beim nächsten Spielstart auffallen: Es gibt einen neuen animierten Hintergrund. Wie immer wird das Update automatisch über Steam runtergeladen und installiert.

Update:

Kurz nach dem Release des DLC wurde noch ein kleiner Hotfix nachgeschoben:

  • Fixed an incorrect DLL for windows dedicated servers
  • Corrected players not receiving the Lighthouse achievement
  • Added missing Survival only sounds
  • Fixed issue with awarding medal achievements
  • Corrected ghost icons appearing survival scoreboard


Links:
- News auf Steampowered.com

- 125 Kommentare


Left 4 Dead

Die "Wir warten auf das Survival Pack"-News

21.04.2009 | 19:24 Uhr | von Trineas

Xbox 360-Besitzer können es bereits seit 11.00 Uhr heute Vormittag spielen. Die Rede ist vom Survival Pack, dem ersten kostenlosen DLC für Left 4 Dead. PC-Nutzer müssen sich noch gedulden, laut Doug Lombardi soll es über Steam "später an diesem Tag" erscheinen. Diese Aussage muss dann für uns Europäer aber noch einmal relativiert werden, schließlich sind wir dem Entwickler aus Seattle um neun Stunden voraus.
Das Update kann also in den nächsten Minuten oder auch erst später in der Nacht, bei uns bereits am 22. April erscheinen. DLC für Team Fortress 2 kamen bisher zwischen 22.00 und 5.00 Uhr morgens. Ein ähnliches Zeitfenster ist auch für das Survival Pack für Left 4 Dead realistisch. In den Kommentaren dieser News kannst du, wenn du möchtest, zusammen mit anderen Usern der HLP-Community auf das Update warten und dir bis dahin die Zeit vertreiben und diskutieren.

Links:
- Left 4 Dead-Sektion

- 87 Kommentare


Source Games

Zeno Clash: Released!

21.04.2009 | 17:59 Uhr | von Trineas

Seit wenigen Sekunden ist es soweit, Zeno Clash wurde über Steam freigeschaltet und kann ab sofort gezockt werden. (Steam neustarten!) Das Indie-Spiel des chilenischen Entwicklerteams ACE nutzt die Source-Engine und sticht vor allem mit seinem abgedrehten Grafikstil hervor. Das Gameplay des rund fünf Stunden dauernden Titels setzt auf Prügelelemente aus der Egoperspektive. Die Sprachausgabe ist Englisch, auf Wunsch können deutsche Untertitel zugeschaltet werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Weitere Screenshots, Infos und unsere Meinung zum Spiel findest du im drei seitigen Half-Life Portal Zeno Clash Review. Das ausschließlich online vertriebene Game kostet über Steam nun 16 Euro inklusive Steuern und ist damit günstiger als der US-Preis von 20 Dollar ohne VAT. Natürlich interessiert uns auch deine Meinung zum Spiel. Welchen Ersteindruck macht es auf dich? Wie kommst du mit der Steuerung zurecht? Wie findest du die Story? Poste deine Meinung dazu in die Kommentare und tausche dich mit anderen Usern aus!

Links:
- Zeno Clash kaufen
- Zeno Clash Review

- 60 Kommentare


Counter-Strike

Exploit behoben und Server-Patch

21.04.2009 | 12:25 Uhr | von Tacticer

Neben Team Fortress 2 haben heute Counter-Strike und Counter-Strike: Condition Zero einen Patch erhalten. Mit diesem wird jedoch lediglich ein Exploit entfernt, der es ermöglichte, die Ducken-Funktion so zu missbrauchen, dass der Spieler sich in normaler Geschwindigkeit lautlos durch die Maps bewegen konnte - von vielen Counter-Strike-Spielern und jetzt auch von Valve "Russian Walking" genannt. Weitere Änderungen erhielten die Server-Versionen der Half-Life-Engine, die bedeutendste Server-Änderung ist, dass die Fehlermeldung "INVALID_STEAM_TICKET" behoben wurde, ansonsten gibt es zwei Crashfixes, Bugfixes für HLTV und genauere Server-Reports. Der Changelog:

  • Counter-Strike and Condition Zero
  • Prevent Russian Walking exploit

  • Server changes
  • Fixed players being kicked from servers with an INVALID_STEAM_TICKET rejection
  • Added a message to the server console to show when the server has reconnected to Steam
  • Made map name and other variables reported by the server stay more current
  • Fixed mp_timeleft not updating in server rules (or any unlogged cvar for that matter)
  • Show HLTV being connected in the player count for pings
  • Fixed HLTV staying in players list even after disconnect
  • Fixed server hang when a user connects with a specially crafted info string
  • Fixed occasional crash under Linux on startup for SMP machines (Linux)
  • Cleaned up hlds_run script (Linux)
Mit dem Update zeigt Valve wiederum, dass auch die älteren Spiele noch Support erhalten, wenn das nötig ist, Updates mit neuem Content erhalten grundsätzlich nur die neueren wie aktuell Team Fortress 2 und Left 4 Dead.

Links:
- Steam-News zum Update
- HLPortal CS-Sektion

- 19 Kommentare


Team Fortress 2

Update: Kommen bald freischaltbare Hüte?

21.04.2009 | 07:30 Uhr | von Trineas

In der Nacht auf Dienstag hat Valve ein neues Update für den beliebten Multiplayer-Shooter Team Fortress 2 über Steam veröffentlicht. Einige der Neuerungen geben allerdings Rätsel auf. So wurde das Loadout-Menü überarbeitet um zukünftige Funktionen zu unterstützen, neu hinzugekommen ist jetzt auch ein (noch leeres) Auswahlfeld für Kopfbedeckungen. Überhaupt wurde das gesamte System verändert, in einem Koffer sind nun alle neuen Waffen enthalten. Der Changelog:

  • Game Changes

  • Reworked the character loadout screens to support future features
  • Added the ability for players to permanently delete items from their inventory using the new Backpack menu. This does not reset achievements. Once an item has been deleted it can never be re-earned
  • Added the ability for players to reset their player stats using the Reset Stats button on the Stats menu. This does not reset achievements
  • Added a "player_teleported" game event that is sent when a player is teleported
  • Updated cp_junction_final to score per-capture instead of per-round. This fixes the map not working correctly with Tournament mode and the stopwatch
  • Scouts now drop the flag if they're carrying it when they start phasing

  • Fixes

  • Fixed instances where Steam connection problems would cause some unlocked items to be unusable
  • Fixed the custom crosshair menu not clearing itself when "None" is selected for non-English clients
  • Fixed warning about not being able to execute skill1.cfg when starting the dedicated server
Auf breite Kritik im offiziellen Steam-Forum stößt vor allem die Funktion, einzelne Waffen permanent und unwiderrufbar zu löschen. Welcher Sinn dahinter steckt, konnte bisher nur gemutmaßt werden - etwa dass es nur begrenzten Platz im Koffer gibt und der Spieler sich für und gegen einzelne neue Waffen entscheiden muss. Nach einem Jahr ist auch wieder der Button zurückgekehrt, mit dem man seine Statistik zurücksetzen kann. Achievements bleiben aber erhalten.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 77 Kommentare


Montag, 20. April 2009


Source Games

Zeno Clash: Review & Screenshots

20.04.2009 | 22:00 Uhr | von Trineas

Heute Abend um exakt 20.00 Uhr unserer Zeit ist es endlich soweit und der Indie-Titel Zeno Clash, der vor allem mit seiner abgedrehten Grafik hervorsticht, wird über Steam veröffentlicht. Mittlerweile kann das Spiel auch bereits vorausgeladen (Preload) werden, um pünktlich starten zu können. Spätentschlossene können noch einige Stunden den Vorbestellungs-Rabatt von 25 Prozent nutzen. Doch lohnt es sich überhaupt? Wie spielt sich Zeno Clash, wie wirkt das Design Ingame und was macht das Spiel wirklich zu etwas besonderem?

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Um diese und mehr Fragen zu beantworten, findet ihr ab sofort auf dem Half-Life Portal das erste deutschsprachige Review zum Source-Engine-Spiel. Auch weitere Screenshots sind darin zu sehen. Der drei Seiten lange Test enthält Eindrücke und Bewertungen zu den verschiedenen Features, etwa dem Kampfsystem, Leveldesign, Grafik & Technik und dem Umfang. Ein persönliches Fazit und mehrere Pro und Contra-Punkte schließen das Review ab:


Noch mehr Bilder (insgesamt 46!) direkt aus dem Spiel findet ihr in unserer Half-Life Portal Screenshots-Galerie. Logischerweise können diese einige Story-Spoiler enthalten. Das Review selbst enthält keine derartigen, die Entwicklung der Story verraten wir darin nicht, nur ob sie, der Meinung des Autors nach, etwas taugt oder nicht. Feedback ist ausdrücklich erwünscht und kann in den Artikel-Kommentaren geäußert werden. Sollte es noch offene Fragen geben, werden wir versuchen diese so gut es geht zu beantworten. Viel Spaß beim Lesen!

Links:
- Zeno Clash Review
- Zeno Clash kaufen

- 30 Kommentare


Source Games

Zeno Clash: Preload gestartet

20.04.2009 | 18:11 Uhr | von Trineas

Wie angekündigt wurde heute Abend der Preload für den Indie-Titel Zeno Clash freigegeben. Alle Käufer des Spiels können ab sofort die Daten über Steam vorausladen, um sofort nach der Veröffentlichung, die voraussichtlich am Dienstag um 20.00 Uhr unserer Zeit sein wird, losspielen zu können. Davor muss unter Umständen Steam neugestartet werden. Insgesamt benötigt das Spiel etwa 2,8 Gigabyte an Festplattenspeicher, rund zwei Gigabyte groß ist der Download selbst. Der Preload wird mit einem Doppelklick auf das Icon im Spielemenü gestartet.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Sollte die Downloadgeschwindigkeit unterdurchschnittlich langsam sein, kann diese durch eine Änderung der Region der Content-Servers in den Steam-Optionen (Downloads) aufgebessert werden. Alle die sich Zeno Clash noch nicht zugelegt haben, können das Spiel noch bis zum morgigen Release inklusive 25 Prozent Rabatt für knapp 12 Euro über Steam erwerben. Eine Entscheidungshilfe für (oder gegen) den Kauf bietet möglicherweise unser Zeno Clash Review, das am 21. April um 0.00 Uhr pupliziert wird.

Links:
- Zeno Clash kaufen

- 23 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 352 353 [354] 355 356 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 64 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?