HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.286.203 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 61 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 7. Mai 2009


Steam

Neues Feature: Globale Achievement-Stats

07.05.2009 | 23:24 Uhr | von Trineas

Entwickler Valve vertritt die Philosophie, soviele über Steam gesammelte Informationen wie möglich mit der Community zu teilen. Bestes Beispiel dazu ist vermutlich das Steam Hardware-Survey, das mittlerweile monatlich erhoben wird und die zur Zeit aktiven Spielesysteme enthüllt. Nun kommt eine weitere Statistik dazu. Was bereits bisher bei ein paar Valve-Spielen wie Left 4 Dead und Team Fortress 2 verfügbar war, gibt es nun einheitlich und für alle Steamworks-Spiele: Eine globale Übersicht über die erreichten Achievements.
Und das betrifft mittlerweile knapp 50 Titel über Steam. Von Braid bis World of Goo, von Unreal Tournament 3 bis Empire: Total War. Nicht zu vergessen natürlich die Valve-Spiele, die seit der Orange Box Errungeschaften enthalten. So lässt sich beispielsweise herausfinden, dass 1,9 Prozent der Half-Life 2: Episode Two-Spieler den Gartenzwerg per Rakete in den Weltraum befördert haben oder dass es 96,9 Prozent geschafft haben, in Defense Grid zumindest ein Alien zu töten. (Was haben bloß die anderen 3,1% getan?)

Sieht man sich die Statistik-Seite direkt im Steam-Client unter dem Tab Community an, kann man die Gesamtstatistik gleich mit seinen eigenen Leistungen vergleichen.

Links:
- Achievement-Statistik
- News auf Steampowered.com

- 38 Kommentare


Source Mods

Fake Factory's Cinematic Mod: Beta im Mai

07.05.2009 | 10:10 Uhr | von nZero

Es gibt wieder neue Bilder zur kommenden Version 10 der Kosmetik-Mod von FakeFactory. In einem Forum hat der Gründer und Allrounder der Modifikation Jürgen Vierheilig neue Bilder zur kommenden Version veröffentlicht. Zusätzlich zu den Bildern hat er ein kleines Statement zu einem Release der Version 10 im Forum gelassen, so wird es eine vorab Version der Modifikation noch diesen Monat geben, an welchem Tag genau, wurde nicht gesagt.

Zitat:
Eine Beta wird wohl noch im Mai erscheinen. Für die finale Version kann ich nur sagen: Sie kommt definitiv vor EP3


Er verspricht sozusagen, dass die endgültige Version 10 noch vor Half-Life 2: Episode Tree rauskommen wird, damit die Zeit bis dahin etwas verkürzt wird, könnt ihr euch hier Bilder von verschiedenen Orten in Half-Life anschauen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Nicht nur die Umgebungen der einzelnen Level haben sich geändert, so auch durch die Reihe weg, die Gesichter der Rebellen. Bei dem neuen Look erinnert nichts mehr an das ursprüngliche Aussehen der Rebellen, aber die neuen Gesichter sehen auf den ersten Blick fast wie Fotoaufnahmen aus und passen von daher sehr gut in die Modifikation.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Eine weitere große Änderung, die in der kommenden Version enthalten sein soll sind dynamische Sounds, wer sich nichts darunter vorstellen kann, der sollte mal folgenden Link ausprobieren und sich das ganze mal in bewegten Bilder anschauen:
Der größte Vorteil der dynamischen Sounds ist, dass die Umgebungsgeräusche plastischer wirken und so mehr Nähe zum Spieler erzeugen, auch der Soundtrack kommt viel überzeugender über die Kopfhörer und vermitteln ein sehr gutes Kino Erlebnis.

- 22 Kommentare


Steam Games

Neu: Anno 1701, Crayon Physics & mehr

07.05.2009 | 09:44 Uhr | von Trineas

Publisher Aspyr gehört sicherlich nicht zu den namhaftesten unter seiner Art, trotzdem möchten wir euch nicht vorenthalten, dass er vier weitere Spiele über Steam vertreibt. Zum hierzulande möglicherweise bekanntesten zählt Anno 1701, das vom deutschen Entwickler Sunflowers produziert wurde. Ebenfalls im Repertoire sind Cryostasis, Men of War und Death Track: Resurrection. Bis 13. Mai sind die Spiele um 10 Prozent im Preis gesenkt.


Ebenfalls neu bei Steam ist Crayon Physics Deluxe. In dem Indie-Spiel kann man Objekte malen, die dann den Gesetzen der Physik gehorchen. Eine Demo gibt es hier. Für das Tower-Spiel Defense Grid gibt es bis nächste Woche 75 Prozent Rabatt, damit kostet der Titel nur 4,75 Euro.

Links:
- Spielekatalog von Aspyr über Steam
- Defense Grid über Steam

- 16 Kommentare


Left 4 Dead

BÄM!-Award

07.05.2009 | 09:25 Uhr | von Trineas

Am 19. August startet in Köln erstmals die neue Spielemesse gamescom. Ob auch Valve, so wie bei den letzten beiden Games Conventions in Leipzig, wieder mit von der Partie sein wird, ist noch nicht ganz sicher, das Half-Life Portal ist jedenfalls mit mehreren Mann vertreten. Ebenfalls auf der gamescom vergeben wird der BÄM!-Award von der Computec Media AG, die unter anderem die Magazine PC Games und PC Action vertreibt.

Bis dahin dürfen die User über die Gewinner in unterschiedlichen Kategorien entscheiden, für die HLP-Community am interessantesten dürfte wohl Left 4 Dead sein, das in den Kategorien "Adrenalin" und "Teamgeist" nominiert ist. Das über Steam erfolgreich verkaufte Indie-Spiel World of Goo ist bei der Auswahl "Intelligenz" aufgestellt:


Eine Zusammenfassung der Preisverleihung des ersten BÄM!-Awards findest du in diesem Artikel. Sollte Left 4 Dead gewinnen, wäre das immerhin ein Grund für Valve, sich auf der gamescom blicken zu lassen und den Preis entgegen zu nehmen.

Links:
- BÄM!-Award Website

- 38 Kommentare


Mittwoch, 6. Mai 2009


Team Fortress 2

Die Wissenschaft des Sterbens

06.05.2009 | 15:35 Uhr | von trecool

Das Sniper-Update wurde zwar bereits vor mehr als vier Wochen angekündigt, wirklich neues hat man bisher seitens Valve noch nicht gehört. Robin Walker hat sich nun auf dem TF2-Blog zu Wort gemeldet und erklärt den Spielern, wieso sich das Update als echte Herausforderung darstellt. Genau genommen liegt das Problem bei der Alternative zum Sniper-Gewehr, da dieses natürlich ein Teil von Valves komplexen Spielmechaniken ist, welche erst auf den zweiten oder dritten Blick sichtbar werden.

Da das Sterben in Valve's Multiplayer-Spielen ein zentrales Element darstellt, haben die Entwickler versucht, auch das möglichst angenehm zu gestalten. Indem man genau weiß, wie man gestorben ist, kann man darüber nachdenken, was man hätte machen können um nicht zu sterben. Weiß man nicht wieso man plötzlich stirbt, führt dies zu Frustration, der gewünschte Lerneffekt beim Spielen bleibt aus. Die Handgranaten, die sich in TFC noch reger Beliebtheit erfreuen, sind aus diesem Grund gestrichen worden. Auch die Freezecam ist ein Produkt aus dieses Überlegungen, da man dadurch weiß von wem man getötet wurde.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Die Freezecam - Eine Hilfe für die Spieler

Desweiteren stellt sich die Frage, inwiefern man mit seinem Gegner in Kontakt stand. Resultiert der eigene Tod aus einem bewusst geführten Kampf mit einem Gegner ist es für den Spieler nicht so ärgerlich, als würde man von einem komplett anderen Gegner getötet werden, mit dem man nicht direkt in Kontakt stand. Der Sniper ist das Paradebeispiel für diese dritte Person, die nicht direkt in den Kampf involviert ist. Dies stellt allerdings in Bezug auf Punkt Eins ein Problem dar, weil man trotz aller Bemühungen die Sniper oft nicht bzw. zu spät sieht, man hätte also auch nicht anders handeln können.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Aufgrund dessen wird der Sniper von vielen Spielern gehasst, da er eigentlich nicht in das Prinzip des „Wenn ich dies gemacht hätte, wäre ich nicht gestorben!“ passt. Die Entwickler versuchen nun den Sniper aus dieser Situation zu helfen, indem diese nun näher am geschehen teilnehmen soll. Dies will Valve erreichen, indem man der neuen Waffe den Distanz-Bonus der Standardwaffe wegnimmt, sie aber aufgrund dessen einen anderen Bonus bekommt. Leute, die nun von einem Sniper mit dieser Waffe getötet werden, können nun wieder darüber nachdenken, was sie hätten anders machen können um nicht zu sterben.

Links:
- TF2-Blog

- 31 Kommentare


Steam Games

Nach Peggle: Pflanzen töten Zombies

06.05.2009 | 12:57 Uhr | von Trineas

Popcap entwickelt so genannte Casual-Games, also kurzweilige, wenig komplexe Spiele für zwischendurch. Bestes und bekanntestes Beispiel ist sicherlich Peggle, der bisher größte Erfolg des Unternehmens. Seit 2006 bietet der Publisher diese Games auch über Steam an und brachte zum Release der Orange Box sogar eine eigene Adaption von Peggle dafür heraus, die kostenlos über Steam runtergeladen werden kann. Gestern wurde über Valve's Downloadplattform ein weiterer Titel veröffentlicht, der sogar das Zeug hat Peggle in den Schatten zu stellen: Plants vs Zombies.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wertungstechnisch ist ihm das bereits gelungen, das Spiel hat eine Metacritic-Durchschnittswertung von nicht weniger als 91 Prozent. Worum geht es? Zombie-Horden (langsame, nicht wie in Left 4 Dead), versuchen dein Haus zu stürmen und das musst du verhindern. Wie? Indem du in deinen Garten Pflanzen setzt, die die Zombies erschießen, verschlingen oder in die Luft jagen. Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine simple Art eines Tower Defense-Spiel. Um es wirklich ganz zu verstehen und es möglicherweise lieben zu lernen, sollte man es probespielen:
Das Game kostet über Steam 9,99 Euro und ist mittlerweile sogar auf Platz Eins der Steam-Verkaufscharts geklettert und hat dort ein anderes Zombie-Spiel, nämlich Left 4 Dead, verdrängt. 50 Levels gilt es zu bestreiten, rund zwei Dutzend verschiedene Zombie-Arten greifen in Wellen an und noch mehr Pflanzen und Pilze kann der Spieler einsetzen. Für Abwechslung sorgen auch einige Mini-Spiele, die während den Levels immer wieder mal auftauchen.

Links:
- Plants vs Zombies kaufen (knapp 10 Euro)

- 28 Kommentare


Source Mods

Operation Black Mesa: Viele Bilder!

06.05.2009 | 10:42 Uhr | von nZero

Die Macher der Modifikation Operation Black Mesa haben ende letzten Monats das Media Update für den April released, welches sehr viele neue Bilder mitbringt. Nachdem das Team neue Mitglieder akquirierte, sind alle Plätze im Bereich Level-Design besetzt, es werden keine weiteren Bewerbungen mehr angenommen. Der Schwerpunkt des Media Updates bezieht sich diesmal auch auf die Level, denn es sind mittlerweile schon 4 Kapitel in Arbeit und nähern sich der Fertigstellung.

Die folgenden Bilder zeigen Szenen aus dem Anfangs Kapitel „Welcome to Black Mesa":

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die weiteren Bilder geben einen Einblick in das Kapitel „Mission in Action":

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Modeler leisten eine hervorragende Arbeit, denn sie versorgen die Modifikation mit neuen Waffen und Models, wie zum Beispiel mit der legendären Desert Eagel Pistole, die auch aus Counter-Strike bekannt ist, oder mit einer anderen Variante der Primär Waffe, dem Kampfmesser.

Drei Konzept Bilder von Zombies und ein kleiner Abschnitt aus dem Level „Foxtrot Uniform“, zeigen die folgenden Bilder:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zuletzt gibt es noch ein paar Artworks, die das große Media Update abrunden:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Nachdem die Suche für Leveldesignern abgeschlossen ist, wird weiterhin für Programmierer, Animatoren und Textur-Artists akquiriert. Alle zwei Wochen möchte das Team ein Lebenszeichen in Form eines Media Updates zeigen.

Links:
- Offizielle Seite

- 21 Kommentare


Dienstag, 5. Mai 2009


Half-Life 2: Episode Three

Playstation 3-Spieler freuen sich darauf

05.05.2009 | 12:38 Uhr | von Trineas

Während März und April wurden eintausend Playstation 3-Spieler aus unterschiedlichen demographischen Gruppen von der Game Buisness-Firma OTX befragt, auf welche kommenden Spiele sie sich am meisten freuen bzw. sie am ehesten kaufen werden. Ganz vorne steht Final Fantasy XIII, auf den Plätzen finden sich God of War III und Madden NFL 10. Für uns interessant ist allerdings Platz 19, denn dort wird Half-Life 2: Episode Three angeführt.


Das überrascht insofern, da das Spiel noch nicht einmal offiziell angekündigt wurde und entsprechend wenig bis keine Berichterstattung darüber existiert. Bei einer ähnlichen Umfrage zu den kommenden Top 20-Spielen der Xbox 360-Nutzer taucht die dritte Half-Life 2-Episode nicht auf. Außerdem ist es fraglich, ob Valve überhaupt eine Version für Sony's Konsole anbieten wird. Während die PS3-Portierung der Orange Box von einem externen EA-Studio durchgeführt wurde, hat man bei Left 4 Dead komplett darauf verzichtet und das Spiel nur für PC und die Microsoft-Konsole veröffentlicht.

Auch wenn sich die Orange Box auf der Playstation 3 nicht überragend verkauft hat und die Millionenmarke nicht knacken konnte, scheint es bei vielen Spielern trotzdem Interesse an der nächsten Episode von Gordon Freeman zu geben. Wie natürlich bei uns allen.

Links:
- Artikel auf Gamasutra.com

- 40 Kommentare


Source Mods

Age of Chivalry: Infos zum kommenden Update

05.05.2009 | 09:57 Uhr | von Dienstbier

Im Zuge der PR-Kampagne für das kommende Update der Mittelalter-Modifikation Age of Chivalry wurden gestern erste Informationen zu den überarbeiteten Maps gegeben. Neben einigen optischen Verbesserungen führt Team-Leiter Steve Piggott viele Änderungen am Level-Design auf, die aus Gründen der Balance getroffen wurden.

  • Darkforest:
  • Made several ways for defenders to drop from wall without damage
  • Moved final mason spawnpoints forward so you no longer drop into the well after spawning
  • Westerlyn:
  • Changed gameflow to be more linear, and reduce traveling distance. Tavern cannot be reached before townsquare is captured and agathians begin the map spawned at the townsquare
  • Overlook:
  • Removed back hallways
  • Changed capture area and made flags display how many have been captured in overlook
  • Added control point on the bridge, capturing results in a forward spawn, point can be recaptured by other team
  • Firecrag:
  • Added control point on in the middle island, acts as a forward spawn, can be recaptured
  • Adjusted lighting to be brighter, smoothed and fixed many pathway and lighting issues
  • Added second side-way in to each temple
  • Theshore:
  • Moved former village flag capture to infront of barn
  • Added new objective, Reclaim the loot! (bring 3 vases from wagon back to barn area)
  • Adjusted spawning locations throughout map
  • Fixed random massive lag issues
  • Sorrow:
  • Removed roof on ram and adjusted ram pathways to no longer get stuck on player in many areas
  • Forced respawn after gate is broken to prevent players from "frontrushing" the statue
  • Big lighting adjustments to be more appropriate to the games mood and atmosphere
  • Fixed occasional heavy lag when statue breaks
  • Monastery:
  • Smoothed many pathways and routes up the cliff and hill
  • Siege:
  • Made side ram route wider to allow for more room to fight
  • Fixed issue where masons could sit in well water and kill agathians that landed on them.
In den folgenden Wochen sollen neue Informationen zum überarbeiteten Bewegungs- und Kampfsystem erscheinen, der Release ist für Ende Mai angesetzt.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 12 Kommentare


Sonntag, 3. Mai 2009


Steam Games

Street Fighter 4 über Steam - ohne Securom

03.05.2009 | 08:01 Uhr | von Trineas

Für wahre Begeisterungsstürme im Steam-Forum hat die Ankündigung von Capcom geführt, dass Street Fighter 4 auch über Valve's Download-Plattform veröffentlicht wird. Und das nicht nur, weil es dort viele Fans des Spiels gibt, sondern weil laut einer offiziellen Aussage des Publishers die Steam-Version ohne Securom vertrieben wird. Bei anderen Download-Anbietern und bei der Laden-Version wird hingegen Sony's DRM-Technologie, die beim Release von Spore erstmals große (negative) Schlagzeilen machte, enthalten sein.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Damit ist Capcom neben Electronic Arts der zweite Publisher, der seine ansonsten mit Securom behafteten Spiele über Steam ohne diesen Kopierschutz veröffentlicht. Einziger Wermutstropfen: Um online zu spielen wird, wie etwa auch bei Dawn of War 2, ein Games for Windows Live-Account benötigt - auch bei der Steam-Version. Das Fighting-Game, das für die Konsolen bereits veröffentlicht wurde und dort eine Metacritc-Wertung von nicht weniger als 93 (Xbox 360) bzw. 94 (Playstation 3) Prozent einheimste, soll Anfang Juli erscheinen. Einen Trailer gibt es auf der Steam-Website.

Links:
- Street Fighter IV auf Steam

- 47 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 349 350 [351] 352 353 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 61 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?