HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.286.143 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 68 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Mittwoch, 13. Mai 2009


Team Fortress 2

Sniper-DLC: Neuer Spielmodus!

13.05.2009 | 23:12 Uhr | von trecool

Auch heute, wenn auch etwas später als gestern, gibt es wieder reichlich neue Informationen zum kommenden Sniper-DLC. Der Fokus liegt hierbei auf den drei neuen, offiziellen Maps und natürlich dem neuen Spielmodus, dem Payload-Rennen. Letzteres könnte vielen schon bekannt sein, da es schon zu Zeiten des Scout-Updates zu sehen war. Auf der Seite zum Bonk-Unlock konnte man den Scout auf einer Map sehen, welche im Hintergrund zwei Schienen hatte. Zur Enttäuschung vieler, kam dieser Modus dann doch nicht mit dem Update, wurde aber zum Glück nicht verworfen. Pipeline, das ein recht düsteres Setting mit sich bringt, wird die erste Karte für den neuen Modus sein.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der neue Gamemode ist schnell erklärt, da er auf dem ursprünglichen Payload-Modus aufbaut. Der Unterschied besteht nun darin, dass es statt einem Angreifer- bzw. Verteidiger-Team jetzt zwei Teams gibt, die beide eine Lore besitzen. Das Ziel ist es, jene einen Berg hochzuschieben um eine gegnerische Pipeline zu sprengen, während man versucht den Gegner am selbigen Vorhaben zu hindern. Erschwert wird es dadurch, dass das Cart direkt wieder den Berg herunter rollt, sollte es für kurze Zeit nicht bewegt werden. Auf der Update-Website wird der Modus vom Sniper selbst erklärt, in Form einer Postkarte an seine Mutter. Jene soll ihrem Mann ausserdem ausrichten, dass sein Sohn nun ein Arzt ist. Der Grund hierfür ist sicherlich die Enttäuschung über die Berufswahl seines Sohnes, welche bereits in Meet the Sniper thematisiert wurde.



Trotz dieser großen Ankündigung geht es prompt weiter, der Fokus liegt jetzt allerdings auf den beiden neuen Arena-Maps. Wie bereits Lumberyard, eine der ersten Arena-Maps, ist Sawmill im Alpinen-Stil gehalten, bringt allerdings etwas komplett neues für offizielle TF-Maps mit sich: Das Wetter. Sawmill stellt nämlich eine verregnetes, stillgelegtes Sägewerk dar, welches nun auch tatsächlich zwei Kreissägen in der Nähe des Kontrollpunktes hat, welche den Spieler töten können. In alter Team-Fortress 2 Manier befindet sich unter dem Sägewerk, wer hätte es gedacht, eine Spionagebasis die es zu erkunden gilt.

Die zweite Arena-Map, welche den Namen Nucleus trägt, stellt ein Forschungszentrum dar, in dessen Mitte eine riesige Weltuntergangs-Maschine steht die zudem als Kontrollpunkt fungiert. Die kreisartige Karte legt Wert auf eine Hohe Sichweite, was dem Sniper sicherlich hilfreich sein wird. Stolpert man allerdings einmal von einer Kante, fällt man in ein schier endloses Loch, gefüllt mit radioaktiven Stoffen. Tag Zwei bringt viele Informationen mit sich, auf wie viele wie noch warten dürfen bleibt nach wie vor ein Rätsel. Was erhofft ihr euch noch, welche eurer Wünsche wurden bereits erfüllt und was haltet ihr von den neuen Maps und dem neuen Spielmodus?

Links:
- Update-Seite, Tag Zwei (Deutsch)
- TF2-Blog
- TF2-Section auf HLP

- 62 Kommentare


Left 4 Dead

Dead Before Dawn: Teaser, Releasetermin

13.05.2009 | 13:30 Uhr | von Dienstbier

Dead Before Dawn, eine Kampagne für Left 4 Dead, die auf dem Film Dawn of the Dead basiert, schreitet in ihrer Entwicklung voran. Beweis dafür ist ein neuer Teaser und ein Video-Preview zum ersten Kapitel. Es ist darin hauptsächlich Standard-Content zu sehen, der aber hübsch zusammengebaut ist.
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Bilder aus dem Teaser

Bereits in vorherigen Videos ließ sich absehen, dass ein Release noch vor Ende des Jahres zu machen ist und genau so wurde es erneut bestätigt. Der vom Entwickler genannte erste Juli klingt als Veröffentlichungstermin realistisch, wir hoffen, dass alle Kapitel dann fehlerfrei und ausgereift sind.

Links:
- Mod-Homepage

- 34 Kommentare


Left 4 Dead

Wieder in den deutschen Verkaufscharts

13.05.2009 | 11:34 Uhr | von Trineas

Der kürzlich veröffentlichte DLC "Survival Pack" und das Mini-Free-Weekend am Freitag vor anderthalb Wochen zeigen offenbar seine Wirkung. Nicht nur über Steam, wo Left 4 Dead fast durchgehend, mit kurzfristigen Ausnahmen bei Neuveröffentlichungen wie etwa Plants vs Zombies, auf Platz Eins der Top Seller-Liste steht, auch die Verkäufe im Laden werden durch solche Aktionen angeheizt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Nachdem der Zombie-Shooter bereits vorletzte Woche knapp den Einstieg in die offiziellen media control Charts der zehn meistverkauften PC-Spiele in Deutschland geschafft hat, konnte er sich vergangene Woche auf den achten Platz vorarbeiten. Ein anderes Spiel von Valve ist hingegen Stammgast in der Rangliste und seit Sommer 2005 de facto durchgehend darin vertreten: Counter-Strike: Source, das erst vor kurzem einen Sonderpreis für 500.000 Verkäufe in Deutschland erhalten hat.

Links:
- Offizielle Verkaufscharts auf 4players.de

- 24 Kommentare


Team Fortress 2

Sniper-DLC: Huntsman vorgestellt!

13.05.2009 | 08:18 Uhr | von trecool

Das Warten hat endlich ein Ende, heute Abend hat Valve offiziell die erste freischaltbare Waffe des kommenden DLC vorgestellt. In alter Manier bekam auch das Sniper-Update eine eigene Website verpasst, welche sich aber in einer Hinsicht zu den vorhergegangen Seiten, wie zum Beispiel für den Scout, unterscheidet: Diesmal ist nicht direkt klar, wie viele Neuerungen das Update bringt. Die bisherige Liste, auf welcher an jedem Tag eine Neuerung präsentiert wurde fehlt, man kann also nicht sagen, wie viele neue Inhalte auf uns zukommen. Da dieses Update laut Valve das größte Update seit dem Release wird, kann die Wartezeit auf das eigentlich Update vielleicht noch mehr als eine Woche betragen. Nur eins steht bereits fest: Der Sniper wird Bogenschütze!



Die erste freischaltbare Waffe wird in der Tat ein Langbogen sein, welcher den treffenden Namen Huntsman trägt. Mit dem Huntsman kann der Sniper seine Opfer mit einem Pfeil versehen, mit welchem diese dann herumlaufen müssen als Zeugnis seiner Bogenschieß-Künste und ihrer nicht ganz so überzeugenden Fähigkeit seinen Pfeilen auszuweichen.

Landet unser australischer Freund einen Kopftreffer, zählt dieser Treffer als Instant-Crit, ähnlich wie beim Snipergewehr. Ist dieser Schaden so verheerend, dass der Gegner stirbt, wird jener an die nächste Wand geheftet. Vergleichbar ist dieser Effekt mit dem Crossbow aus Half-Life 2. Mit 18 Pfeilen verfügt der Sniper zwar über weniger Munition, kann seine Schüsse allerdings schon innerhalb von einer Sekunde voll aufladen. Nach dem Release dürfen dann auch wieder alle Steam-User ein Wochenende umsonst spielen, wie es mittlerweise zur Tradition bei großen DLC´s geworden ist. Was haltet ihr vom Huntsman und was erhofft ihr euch noch vom Sniper-Update?

Update:

Da es im offiziellen Steam-Forum einige Verwirrung gab, wann genau Spieler mit den Pfeilen an die Wand festgenagelt werden können - etwa auch wenn sie leben - hat TF-Erfinder Robin Walker im offiziellen Blog noch ein kurzes Statement veröffentlicht. So funktioniert das nur, wenn der Pfeil auch tötet, es gibt also keinen Stun-Effekt wie beim Sandman. Wie das aussieht, zeigt ein ebenfalls dort veröffentlichter Screenshot.

Links:
- Update-Seite (Deutsch)
- TF2-Blog
- TF2-Section auf HLP

- 56 Kommentare


Steam Games

Killing Floor: Preload gestartet

13.05.2009 | 08:15 Uhr | von Trineas

Alle Vorbesteller können ab sofort das neue Coop-Spiel Killing Floor über Steam vorausladen. Der Shooter von den Red Orechstra-Machern Tripwire soll am Donnerstag Nachmittag veröffentlicht werden. Bis dahin läuft auch noch die Rabattaktion, wer gleich zuschlägt spart 25 Prozent und zahlt damit nur 13,45 Euro.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Maximal sechs Spieler kämpfen im Coop gegen Horden an "Zombies", genannt Specimen, die durch ein fehlgeschlagenes Experiment entstanden sind. Weitere Informationen zum Spiel, das ursprünglich als Mod für Epics Unreal Tournament 2004 entwickelt wurde, findest du in dieser News.

Links:
- Killing Floor auf Steam

- 73 Kommentare


Dienstag, 12. Mai 2009


Source Games

Zeno Clash: DLC mit Models für Garry's Mod

12.05.2009 | 00:22 Uhr | von mrqs

Das ACE Team, die Entwickler des erst vor kurzem erschienenen Spiels Zeno Clash, melden sich mit neuem Material zu Wort. So veröffentlichten sie heute ein kostenloses Downloadpaket für alle Besitzer von Zeno Clash. In diesem Paket sind 70 Models aus dem Spiel enthalten, die sich in Garry's Mod verwenden lassen. Das Paket hat eine größe von ca. 300 MB und kann optional heruntergeladen werden, indem ihr in eurem Steamfenster auf den Reiter "Tools" klickt und anschliessend durch einen weiteren Klick auf "Zeno Clash Models" den Download startet. Um die Models danach in Garry's Mod zu aktivieren, befolgt die Anweisungen in diesem Bild. Andres Bordeu, Sprecher des Team ACE sagte zum DLC:

Zitat:
Dies ist eine großartige Erweiterung zu den bereits verfügbaren Inhalten und wir hoffen sehr, dass die Fans den neuen Inhalt mögen und damit beginnen ihre eigenen Zeno Clash-Videos, Bilder oder Konstruktionen zu erstellen.


Es wird also abzuwarten sein, ob die Resonanz der Fans zum DLC positiv ausfällt. Es ist jedoch sicherlich sehr interessant, in kürze mögliche Bildergeschichten oder Videos mit den Inhalten aus Zeno Clash bestaunen zu können. Wer das Spiel von euch noch nicht gespielt hat, kann dies in der kürzlich veröffentlichen Demo nachholen und sich danach gegebenenfalls für einen Kauf entscheiden. Zeno Clash, das auf der Source-Engine basiert und auch viele Funktionen von Steamworks nutzt, kostet derzeit über Steam 15,99€ inkl. Steuern.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Um die neuen Inhalte auch Verwenden zu können, wurde zeitnah das dazugehörige Update für Garry's Mod ebenfalls mitgeliefert. Darin wird hauptsächlich die Unterstützung für die neuen Models hinzugefügt, ansonsten wurde ein Fehler in der Darstellung und der Kollisionsabfrage behoben. Um die Models von Zeno Clash verwenden zu können, wird natürlich die aktuellste Version von Garry's Mod vorrausgesetzt. Diese lässt sich ebenfalls über Steam kaufen, aktuell liegt der Einzelpreis bei 9,99€ inkl. Steuern. Zum Abschluss der kurze offizielle Changelog:

  • Added support for Zeno Clash models
  • Fixed muzzleflash showing in camera
  • Fixed player collision with nocollides
Das Update für Garry's Mod wird standardmäßig automatisch heruntergeladen installiert, sobald Steam oder das Spiel gestartet wird. Da sich die Entwickler bei dieser Veröffentlichung von Downloadinhalten bewusst an die Fans richten, seid Ihr gefragt, was Ihr daraus macht. Berichtet uns von euren Plänen zu neuen Zeno Clash-Projekten oder schreibt einfach eure Meinung zum Update in die Kommentare.

Links:
- Zeno Clash bei Steam
- Garry's Mod bei Steam
- Newsmeldung auf Steam-Website

- 24 Kommentare


Montag, 11. Mai 2009


Source Mods

Empires 2.24 veröffentlicht!

11.05.2009 | 16:51 Uhr | von Tacticer

Empires 2.24 wurde vor kurzem veröffentlicht. Die neue Version zeichnet sich durch viele Balancing-Änderungen, Vereinfachungen in den Menüs und im HUD und neue Optionen für Mapper und Bugfixes aus und bringt zudem eine neue Map mit:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Level nennt sich emp_arid und erinnert stark an emp_mvalley, denn er spielt in einer gebirgigen Wüste mit einer großen Schlucht in der Mitte. In der Landschaft stehen bereits einige neutrale Brücken, Tunnel und andere Gebäudestrukturen und die Basen der beiden Teams, welche jeweils schon über eine leichte Verteidigung und eine Raffinerie verfügen.
Wenn man es genau nimmt, kann man auch schreiben, dass faktisch gleich zwei neue Maps zur Verfügung stehen. So wurde emp_coast zwar schon in der letzten Version eingefügt und in dieser News vorgestellt, erst jetzt ist sie jedoch spielbar. Doch auch in die 2.24 hat sich ein kleiner Bug eingeschlichen, der Hotfix dafür findet sich in den File-Einträgen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 8 Kommentare


Source Mods

Off Limits: Media Update & Playtest

11.05.2009 | 06:24 Uhr | von nZero

Es gibt wieder etwas Neues über die teambasierte Multiplayer-Mod Off Limits zu berichten. Nachdem die lange Suche nach Beta-Testern abgeschlossen wurde, konnte das Team erste Tests verzeichnen. Das Resultat war sehr gut, sodass Erkenntnisse für weitere Optimierungen des Gameplays und des Level-Designs gefunden wurden. Getestet wurde die Map ol_downfall, die noch nicht zu 100% ausgeglichen ist und derzeit einen Vorteil auf Seiten der Aliens bietet.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Neben den Bildern zu den Tests gibt es auch noch vier hübsche Artworks, die Szenen aus dem Spiel darstellen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das letzte Bild zeigt ein Artwork in der Entstehung: Die Schritte vom Scribble, über die Bearbeitung in Photoshop bis zur fertigen Version, werden dort präsentiert.

Neben den Bildern gibt es auch 2 Videos, die während dem Playtest aufgenommen wurden, diese könnt ihr euch auf der offiziellen Seite von Off Limits anschauen.

Links:
- Offizielle Seite

- 12 Kommentare


Samstag, 9. Mai 2009


Source Mods

FF Cinematic Mod: Beta 10 veröffentlicht!

09.05.2009 | 17:53 Uhr | von zerschmetterling

Viele von euch haben bestimmt schon auf diesen Moment gewartet. Fake Factory alias Jürgen Vierheilig, Schöpfer der Fake Factory's Cinematic Mod, hat die erste Beta zur Version 10 veröffentlicht. Diejenigen, die sich die Beta herunterladen, können schon mal einen ersten Blick auf die neue Version werfen und sich eine eigene Meinung darüber bilden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Neben der Veröffentlichung der Beta gibt es auch einen Teaser zur neuen Version. Für all diejenigen, die Angst haben, ihre bereits installierte Version wird beim Installieren der Beta gelöscht, gibt es Entwarnung. Die Beta der Version 10 kann parallel zu einer bereits vorhandenen Version 9 installiert werden.
  • MAJOR rework of all human models and maincharacters
  • Added Hybrid-HD-Alyx (very very beta) This model comes with HD-body but keeps the original VALVE-style face
  • Reworked Adriana Lima style HD-Alyx (new bonesetup, more realistic proportions, tweaked jigglebones)
  • Alyx got a pistol laser sight system
  • Optimized LOD system on HD models
  • New HD-textures / HD-props
  • Reworked old Hires-Textures with more efficient HD-overlays
  • Moderate rework of some keyplaces like Kleiner's lab, Black Mesa East, EP2-silo ecetera
  • Optimized texture pool for more economic usage of shared materials (CM9 uncompressed VRAM memory peaks: 2.3 GB VRAM -> CM10 uncompressed VRAM memory peaks:: 1.7 GB VRAM)
  • First implementation of a fully dynamic soundtrack framework (experimental)
  • Killed some background music (Less is more)
  • Tweaked the new running effect (reloading and shooting possible while running)
  • Several bugfixes
  • Launchers are using the heapsize command by default, because the current amount of texture/sound/mech data would break the heapspace limit
Mit der Veröffentlichung hat Herr Vierheilig Wort gehalten. In einem Statement - wir berichteten - gab er nämlich bekannt, dass die Beta der Version 10 noch im Mai veröffentlicht werde. Was haltet ihr von der Beta? Postet eure Meinungen in die Kommentare.

Links:
- Veröffentlichung im 3DCenter Forum
- Teaser (HD)
- HLPortal-FileDB Eintrag

- 126 Kommentare


Freitag, 8. Mai 2009


Steam Games

Plants vs Zombies über Steam billiger

08.05.2009 | 08:08 Uhr | von Trineas

Die Online-Plattform Steam mag ja vieles haben, den Ruf besonders billig zu sein, hat sie jedenfalls nicht. Spätestens seit der Einführung der Europreise, wo die Preise zwar nicht wie oft fälschlicherweise behauptet 1:1 vom US-Dollar übernommen wurden (da die Preisangabe nun Brutto, nicht mehr Netto ist), trotzdem teilweise erhöht wurden, ist das eine ernsthafte Problematik. Mittlerweile haben zahlreiche (vor allem neue) Anbieter ihre Preise für den europäischen Markt gesenkt, bestes Beispiel ist dabei sicherlich Zeno Clash.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der große Erfolg von temporären Rabattaktionen wie Weekend Deals zeigt auch, dass viele Steam-Nutzer sehr kostenbewusst einkaufen und wahre Schnäppchenjäger sind. Doch zum eigentlichen Thema. Das neue Popcap-Spiel Plants vs Zombies, das mit einer Metacritic-Wertung von 91 Prozent sich ab sofort zu den besten PC-Spielen zählen darf die es gibt, kostet über Steam rund zehn Euro. Erstaunlicherweise beträgt der Preis auf der offiziellen Herstellerwebsite das doppelte, also 20 Euro.

Obwohl bei der Steam-Version die Einnahmen mit Valve geteilt werden müssen, ist es trotzdem um 50 Prozent billiger. Wieso? Ein Erklärungsversuch wäre, dass typische Casualgamer, die alle Ewigkeiten mal ein Spiel erwerben, durchaus bereit sind dafür auch einen Zwanziger hinzulegen. Während man hingegen bei den kostenbewussten "Steam-Hardcore-Spielern" einen Kampfpreis fahren muss, um nicht unterzugehen. Plants vs Zombies liegt noch immer auf Platz Eins der Steam-Verkaufscharts, bis jetzt scheint die Strategie aufzugehen.

Links:
- Plants vs Zombies über Steam (knapp 10 Euro)

- 22 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 348 349 [350] 351 352 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 68 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?