Spieler der gestern erschienenen Version 2.6 der Western-Mod Fistful of Frags werden es schon gemerkt haben: Das Spiel stürzt nach kürzester Zeit ab, nämlich nach der ersten Bewegung. Es folgt darauf in den meisten Fällen diese Meldung:
Dem Fehler wirkt ein kleiner Patch entgegen, welcher nur für Besitzer einer deutschen Version von Steam relevant ist. Er ersetzt die Datei "valve_german.txt" im Ordner "...\SourceMods\fistful_of_frags\resource".
Zeno Clash, ein auf der Source Engine basierendes Spiel, welches vom recht jungen ACE Team entwickelt und erst vor ein paar Monaten veröffentlicht wurde, soll schon diese Woche den ersten kostenlosen Zusatzinhalt bekommen. Gleichzeitig soll der Preis über das Wochenende um 50% gesenkt werden.
Beim DLC handelt es sich konkret um zusätzliche Tower Level, in diesem Fall gehen diese jedoch nicht nach oben, sondern man arbeitet sich in den Boden vor. Der Spieler muss sich deswegen dabei nun nicht mehr nur auf die Gegner, sondern auf jeden Schritt achten, den er macht. Für die Level gibt es außerdem auch drei neue Achievements. Die Entwickler haben zudem einen kleinen Trailer erstellt, welchen wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen:
Falls ihr nun Interesse am Spiel gefunden habt, können wir euch nur empfehlen unser Review und Interview zum Spiel zu lesen. Wie schon erwähnt, wird Zeno Clash am Wochenende um 50% reduziert, der Preis des Spiels würde dann bei circa. 8 Euro liegen. Nach dem Wochenende wird der Preis dann dauerhaft auf 11 Euro reduziert sein.
Nachdem sie eben noch die letzten Tests durchlaufen hat, liegt sie nun druckfrisch auf dem Schreibtisch der HLP-Redaktion: Die Version 2.6 der Western-Modifikation Fistful of Frags. Sie wartet mit fünf neuen Spielmodi, einer neuen Map und einem frisch programmierten Ranking-System, genannt "Most Wanted", auf! Wer das Source SDK Base - Orange Box besitzt kann die kostenlose Mod direkt herunterladen.
Einen ausführlichen Changelog, der gerade für FoF-Veteranen noch einige wichtige Neuerungen bereithält, findet ihr in unserem FileDB-Eintrag. Wir wünschen viel Spaß beim Zug ausrauben, Gefangenen eskortieren und duellieren.
Die lang erwartete Insurgency-Map "Karam" ist erschienen. Sie liegt dem Update, das für alle Besitzer des Spiels automatisch heruntergeladen wird, bei. Eine kleine Neuerung gibt es auch an anderer Stelle, so wurden neue Sounds für das Aufsammeln von Munition und das Werfen der m67 Granate erstellt.
Der verantwortliche Level-Designer Kurt "Bluestrike" Stassen betont, dass sowohl die Balance, als auch das Level Design noch nicht final sind. Feedback ist daher sehr erwünscht und landet am besten im dazugehörigen Forum.
Wer nach diesen Bildern Lust auf eine Runde Insurgency bekommen hat, kann sich die Half-Life 2-Mod über den unten stehenden Link direkt von Steam herunterladen. Unseren dazugehörigen Datenbank-Eintrag findet ihr hier.
Lang ist es her, da sprach man bei Valve davon, den Novint Falcon offiziell in den eigenen Spielen zu unterstützen. Heute, fast ein Jahr nach der Ankündigung, ist nun endlich das Update erschienen, mit welchem der Falcon nun in Team Fortress 2, Half Life 2: Episode 1 & 2 und Portal genutzt werden kann. Ebenfalls wurde ein umfassendes Update für den Multiplayer-Shooter TF2 veröffentlicht, welches neben Bugfixes auch ein paar Neuerungen mit sich bringt. Der ausführliche Changelog:
Team Fortress 2, Episode 1 & 2, and Portal
Added support for the Novint Falcon
General
Added an option to the advanced multiplayer menu to select left or right handed view models
Fixed a bug where a spectator's wearable items could be seen floating around the player they were spectating
Fixed a bug where a fake Spy hand would appear on the screen of other players
Custom death animations now only play 25% of the time
Fixed teleporters not being build-able in some places where they should be (such as within the pit at the end of Badwater Basin)
Fixed rare client crash on connection and level change
Removed refract from water ripples caused by bullet impacts for performance reasons
Added log entries for player extinguished events using the medigun, jarate, flamethrower and dispenser
Started tracking localization settings to help make decisions regarding localization in the future
Fixed the blank progress bar in the upper-left of the screen when the client scheme is reloaded
Mapmaker requests
Added spawn flag to func_respawnroomvisualizer that allows it be non-solid to players
Added SetSolid input to func_respawnroomvisualizer to change solidity to players dynamically
Added OnWonByTeam1 and OnWonByTeam2 outputs to the TFGamerulesProxy
Sniper
Fixed a bad detection case in the "Friendship is Golden" achievement
Changed the description of the "Triple Prey" achievement so it better describes how to get it
Critical arrows now have a trail and correctly deal enhanced damage
The Huntsman now defaults to be right handed
Friendly arrows will no longer trigger the near miss sound on you
Fixed several sources of floating arrows
Spy
Fixed disguised Spies occasionally looking like they have invulnerability, instead of the correct fake Spy mask
Disguised spies will no longer lose their disguise weapon when they interact with a weapon locker
Fixed a bug where the spy's watch would randomly change models during play
Fixed uncloaked spies flickering in and out of the cloak effect when taking damage
The Cloak and Dagger now always regenerates at its intended rate. Previously it only regenerated at the correct rate when the spy was cloaked
Increased the Cloak and Dagger regeneration rate slightly
Capped the rate of energy loss from moving faster than run speed (falling / air toss) while cloaked with the Cloak and Dagger
The Dead Ringer's cloak consume rate has been slightly reduced, giving about an extra second of cloak time on a full meter
Emerging from the Dead Ringer's cloak now drains up to 40% of the cloak meter instead of 100%. This drain only happens if the meter is at least 60% full
The Dead Ringer's cloak meter can now be regenerated from ammo sources
The Ambassador now only crits when fully accurate and no longer penetrates enemies
The Spy can no longer change weapons from the knife while shocked by the Razorback
Force-A-Nature & Flamethrower air blast knockback effects no longer work on disguised spies
Fixed disguised Spies showing the wrong teleporter effects when using an enemy teleporter
Auf Wunsch vieler Spieler kann man sich nun aussuchen, auf welcher Seite man seine Waffe gerne halten würde. Dies geschah auch als Reaktion auf den Huntsman, welcher von außen zwar rechts getragen wurde, nutze man den Bogen allerdings selber, hielt der Sniper ihn auf der linken Seite. Ebenfalls wurde der Fehler behoben, der den Spielern eine dritte Hand schenkte. Lief man nichtsahnend herum, konnte es passieren, dass man plötzlich eine dritte Hand sah, die den Dead-Ringer hielt. Die erst kürzlich eingeführten Todes-Animationen bei Kopfschüssen und Backstabs bei Heavy & Sniper stießen anscheinend auf eher negative Kritik, da sie nun nur noch in 25% der Fälle abgespielt werden.
Auch wurde auf die Mapper-Gemeinde gehört und es wurden neue Befehle eingeführt. Natürlich wurde auch das große Spy vs. Sniper-Update nicht bugfrei veröffentlicht, daher machen Bugfixes für den DLC rund die Hälfte des Changelogs aus. Wie bereits erwähnt, wird der Huntsman nun standardmäßig rechts gehalten, sollte er Crit-Pfeile verschießen sollte dies nun auch visuell deutlich werden. Ein weiteres visuelles Update betrifft den Spy, welcher nun korrekte Texturen hat, wenn er sich unsichtbar macht. In der Vergangenheit kam es öfters vor, dass ein eigentlich gecloakter Spy ausschaute, als hätte er einen Ubercharge. Zurückzuführen ist dies auf eine fehlerhafte Textur, welche nun repariert ist. Solltet ihr auf die Idee kommen in ein Razorback zu stechen, könnt ihr fortan nicht mehr die Waffe wechseln, solange ihr gelähmt seid. Allerdings können euch gegnerische Airblast- und Knockback-Effekte nun nichts mehr anhaben, solltet ihr verkleidet sein. Das komplette Update wird natürlich wie immer automatisch heruntergeladen, wenn Steam (neu-)gestartet wird.
Als Anfang des Monats das Sequel zum Zombie-Shooter Left 4 Dead angekündigt wurde, wollte bei einigen Spielern des ersten Teils nicht so recht Freude aufkommen. Anders sahen das die Juroren des Game Critics Award, die jährlich die besten Spiele der E3 auszeichnen. Diese bestehen aus Vertretern von Branchengrößen von Gamespy über Gametrailers bis hin zum Wallstreet Journal.
Gleich in drei Kategorien wurde Left 4 Dead 2 nominiert, nämlich für das beste PC-Spiel, für das beste Action-Game und als bester Online-Titel. Die ersten beiden Awards gingen an die durchaus starke Konkurrenz, nämlich Star Wars: The Old Republic und Modern Warfare 2, den Nachfolger des erfolgreichen Call of Duty 4.
Den Preis für das beste Online-Spiel der E3 konnte das Source-Engine-Spiel allerdings für sich verbuchen und sich gegen Halo 3: ODST, MAG, Star Wars: The Old Republic und Uncharted 2: Among Thieves durchsetzen. Ein kleines Déjà-vu-Erlebnis, denn bereits im Vorjahr gewann Valve mit dem Vorgänger ebenfalls in exakt dieser Kategorie den begehrten Game Critics Award.
Das Strategiespiel Empire: Total War mit einer Metacritic-Durchschnittswertung von 90%, hat heute seinen bisher größten Patch über Steam erhalten. Das Update behebt zahlreiche Bugs und ändert das Balancing. Außerdem wurde die Performance verbessert, etwa durch offizielle Unterstützung von Multicore-CPUs durch Multithreading. (Laut Steam-Hardware-Survey besitzen bereits sieben von zehn Steam-Nutzern solche Prozessoren.)
Außerdem im Patch enthalten sind 14 neue Einheiten, von Preußischen Grenadier bis zur Schweizer Infantrie. Doch neben diesem Gratis-DLC, der automatisch mit dem Update runtergeladen wird, gibt es weitere 14 Einheiten extra im Steam-Store zu kaufen. Der Preis dafür beträgt 2,49 Euro:
Bis heute Nachmittag war Empire: Total War im Rahmen des Weekend Deals um 50 Prozent über Steam reduziert, was das Spiel an die Spitze der täglichen Verkaufscharts gehievt hat. Wer dieses Angebot verpasst hat und sich Empire: Total War nach diesem Update trotzdem noch zulegen möchte, kann bei Amazon.de ein ähnlich gutes Schnäppchen ergattern. Dort ist das Steamworks-Spiel für kurze Zeit (Amazon Deal der Woche) für knapp 28 Euro zu haben.
Update:
Der kostenpflichtige DLC mit 14 neuen Einheiten scheint übrigens gut anzukommen. In den täglich aktualisierten Steam-Verkaufscharts ist das 2,49 Euro Zusatzpaket kurz nach der Veröffentlichung direkt auf Platz Eins eingestiegen.
Nach einer kurzen Betaphase von nicht einmal einer Woche wurde heute das neue Update für den Steam-Client offiziell veröffentlicht. Die möglicherweise wichtigste Verbesserung ist kein neues Feature, sondern die verkürzte Startzeit des Programms. Außerdem wurde ein Bug behoben, der mit dem letzten Update Einzug erhalten hat: Nach einem Spielstart waren die Chat-Fenster in der Steam Community nach oben gescrollt, statt die letzten Zeilen zu zeigen. Der Changelog:
Improved Steam startup performance
Fixed a crash when clicking on very long URLs in friends chat
Fixed the in-game overlay not showing over some D3D9 games that set a texture as the render target
Fixed a case where the overlay could go temporarily unresponsive due to using a skin that generated bad geometry
Fixed some cases of trying to send data to Steam servers while disconnected
Fixed chats in the overlay which have existing text from out-of-game not scrolling to the bottom by default
Fixed log files from in-game overlay corrupting some output
Fixed app cache download issue for users with slower connections
Auch einige Probleme mit dem Steam Community Overlay an sich wurden behoben. Wie immer wird das Update automatisch über Steam runtergeladen und installiert.
Seit unserer letzten News über Natural Selection 2 vor knapp einem Jahr ist das Projekt durchaus nicht eingeschlafen, jedoch wurde damals beschlossen, dass Natural Selection 2 keine kostenlose Modifikation auf Basis der Source-Engine, sondern als komplett selbst erstelltes, eigenständiges Spiel veröffentlicht werden würde - und zwar als Vollpreisspiel.
Vor einiger Zeit wurde nun auf der offiziellen Homepage eine Pre-Order gestartet. Man kann bereits jetzt Natural Selection 2 in zwei Varianten vorbestellen: Einmal als "Standard-Edition" für 19,95$, was zusätzlich Zugang zu Beta-Versionen beschert und für die ganz großen Fans die "Special-Edition" für 39,95$. Der doppelte Preis macht hier einen zusätzlichen Zugang zu den ersten Alpha-Versionen aus, sowie einen extra Skin (man wird also auch als Inhaber dieser Version im Spiel an einer schwarzen Uniform erkennbar sein) und die, Zitat: "ewige Dankbarkeit des Teams".
Doch dies ist natürlich nicht alles. Wer die Überschrift noch im Kopf hat oder jetzt nochmal nach oben sieht, wird noch den Teaser vermissen. Das gut eine Minute lange Video zeigt das Spiel von seiner bisherigen Seite und Spieler des Vorgängers Natural Selection werden den Kleinen, der durch die Tür kommt, mit Sicherheit wiedererkennen. Natural Selection 2 soll übrigens im Herbst diesen Jahres noch veröffentlicht werden.
Pre-Order? Teaser? Release Herbst 2009? Die Entwickler haben sich doch schon vor über einem Jahr von der Source-Engine abgekehrt, warum also dieser Bericht? Ganz einfach: Natural Selection 2 soll es nach bisherigen Plänen nämlich bei Veröffentlichung auch über Steam zu kaufen geben.
Was haltet ihr von diesen Eindrücken, der Pre-Order, dem Spiel an sich? Teilt es uns doch in den Kommentaren mit.
Überraschend hat Fistful of Frags-Entwickler Angel "R_Yell" Oliver gestern Abend die baldige Veröffentlichung der Version 2.6 seiner Western-Mod bekannt gegeben. Viele Maps wurden rundum erneuert und bieten abwechslungsreiche Spielmodi, sogar eine neue Karte speziell für Revolver-Duelle wird hinzukommen.
Als zweite Neuerung ist das neue Ranking-System "Most Wanted" zu nennen. Es legt ausführliche Spieler-Statistiken an und erstellt eine Rangliste. Es sorgt zudem für gleichstarke Teams. Leider ist das System immer auf den jeweiligen Server begrenzt.
Das Video zeigt Spielszenen der neuen und überarbeiteten Maps.
In vier Tagen soll das Update laut Entwickler verfügbar sein.