HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.276.707 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 57 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Samstag, 4. Juli 2009


Source Mods

Neotokyo ist veröffentlicht!

04.07.2009 | 08:45 Uhr | von Tacticer

Heute morgen ist die futuristische Multiplayer-Mod Neotokyo veröffentlicht worden. Mit einer Entwicklungszeit von fast fünf Jahren, gehört das Projekt zu den vielen kurz vor dem Half-Life 2-Release angekündigten Mods, von denen nicht mehr allzu viele in Entwicklung sind. Das Alter ist sicher mehr Vorteil als Nachteil, konnte das Mod-Team doch sehr viel Content einbauen und eine für die erste Version große Anzahl von zehn Maps erstellen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Gespielt wird in Japan um das Jahr 2050. Die Regierung verliert an Kontrolle. Oppositionelle Kräfte versuchen zu putschen, verlieren aber, und gründen die Streitkraft "Jinrai", die einen erneuten Anlauf gegen die Regierungstruppe "NSF" wagt. Selbstverständlich sind die Kämpfe in 40 Jahren nicht mehr so wie heute, weshalb dem Spieler viele neue Waffen, Unsichtbarkeit, Thermal Vision als Sichtmodus, und per Satelliten-Uplink (Ghost-Funktion) sogar das Bestimmen der Positionen von Gegnern neue Möglichkeiten bieten. Dennoch ist Neotokyo im Grunde genommen ein normaler First Person-Shooter mit Klassensystem.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Heruntergeladen wird die Modifikation über den folgenden Link. Der Installationsassistent ist 843 Megabyte groß, für das Installieren sind zwei weitere Gigabyte einzuplanen. Ansonsten wird lediglich das Source SDK Base benötigt, das mit den meisten Source-Spielen von Valve kostenlos freigeschaltet wird.
Neotokyo hat das Potential, viele Spieler zu erreichen. Doch ob die Mod dauerhaft Spieler begeistert oder genauso schnell wie vormals das gar nicht einmal so unähnliche Perfect Dark: Source wieder in der Versenkung verschwindet, muss sich erst zeigen. Vermutungen können natürlich in den Kommentaren geäußert werden, auch über erste Spielberichte würden wir uns freuen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download

- 74 Kommentare


Half-Life Portal

Ein Blick hinter das Portal

04.07.2009 | 00:35 Uhr | von Trineas

Fünf Jahre ist das Half-Life Portal heute alt geworden. Was viele aber nicht wissen ist, dass die Redakteure der Website fast genauso lang auf eine richtige Startseite im internen Bereich warten mussten. Nach all den Jahren ist diese Sache auch längst zu einem Running Gag unter den Redakteuren geworden und keiner hat mehr wirklich erwartet, beim Betreten des internen Bereichs etwas anderes als die 2004 verfassten Vorschläge für den Inhalt dieser internen Startseite zu finden.

Vor wenigen Wochen hat sich das allerdings geändert. Was der normale User nur als Update für die Mod-Datenbank (Tag-System) und eine graue Hinterlegung der News bei Mouseover mitgekriegt hat, brachte uns Redakteure eine runderneuerte interne Sektion. Das Half-Life Portal nutzt kein frei verfügbares CMS, das komplette System mit dem wir unsere News, Mod-Datenbank-Einträge und Artikel erstellen, ist, wie auch etwa das Forum, komplett selbst programmiert und gezielt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Verantwortlich dafür zeigen sich übrigens unsere Coder und Webmaster Squat und King2500.

Thumbnail Thumbnail
Links sieht man die Startseite von 2004 bis Juni 2009, rechts das neue Design mit neuen Features

Wie in der Wunschliste von vor fünf Jahren vermerkt haben wir nun endlich unsere Shoutbox sowie eine Todo-Liste. Alle Aktionen werden mitgeloggt und können direkt auf der Startseite eingesehen werden. Und ein paar bunte Icons machen das Ganze auch gleich viel freundlicher. Über 5.000 News wurden in den letzten fünf Jahren auf dem Half-Life Portal veröffentlicht. Wir möchten euch jetzt zeigen wie so etwas eigentlich funktioniert.

Klickt man im Menü auf den Punkt News, kommt man zur internen News-Übersicht (Bild 1). Hier können Mitarbeiter auch News sehen, die noch nicht veröffentlicht sind und sie bearbeiten. Das rote X kommt übrigens nicht sehr oft zum Einsatz. Oben rechts können wir die eingesendeten News abrufen (Bild 2) und natürlich eine neue News posten (Bild 3). Zu Beginn muss eine Globale Kategorie ausgewählt werden, etwa für die jeweilige Mod oder das Spiel. Diese sind wichtig, damit die News einander zugeordnet werden können, als User sieht man das etwa unterhalb eines Beitrags bei den "Weiteren News".

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der kleine Pfeil im Textfeld der Überschrift zeigt uns an, wie lang die Headlline ungefähr werden darf, was oft kein sehr einfaches Unterfangen ist sich so kurz zu fassen. Nun beginnt die richtige Arbeit, wir schreiben unseren Newstext. Für Verlinkungen und Formatierungen verwenden wir ganz gewöhnliche BB-Tags. Auf Wunsch der Redakteure wurden auch einige speziell für unseren täglichen Gebrauch angefertigt, etwa der Wikipedia- oder YouTube-Tag. Zur Not kann natürlich auch HTML-Code verwendet werden.

Anschließend werden noch Links, etwa eine Quellenangabe, hinzugefügt und noch einige Feineinstellungen vorgenommen. Und schon ist die News fertig und wird in der Regel auch gleich veröffentlicht. Je nach Komplexität des Themas, Anzahl der Screenshots, Recherche-Zeit, etc. kann zwischen dem Login ins Interne und dem Veröffentlichen der News ein Zeitraum von 10 bis 60 Minuten vergehen. Einige wenige News haben auch schon länger als eine Stunde an Zeitaufwand benötigt.

Und das wars im Grunde auch schon. Wir hoffen wir konnten euch einige interessante Details erzählen und werden auch weitere Fragen in den Kommentaren so gut es geht beantworten.

Links:
- Half-Life Portal-Team

- 24 Kommentare


Half-Life Portal

Wir sind fünf Jahre alt!

04.07.2009 | 00:30 Uhr | von Trineas

Fünf Jahre ist es her, seit das Half-Life Portal zum ersten Mal online ging. In der Zwischenzeit ist viel passiert, Steam wächst und wächst, Half-Life 2 und die Episoden-Fortsetzungen sind erschienen, die Neverending-Story um Team Fortress 2 nahm einen interessanten Ausgang und komplett neue Spielfranchises wie Portal und Left 4 Dead wurden veröffentlicht. Und natürlich gab es seit dem Release der Source-Engine hunderte Mods. Das Half-Life Portal war und ist immer an vorderster Front dabei und berichtet seit 2004 über diese Spiele und Mods.

Wir haben in den fünf Jahren viele Fehler gemacht und noch viel mehr dazu gelernt. Wir haben unser Angebot stetig ausgeweitet, sind aber unserem Grundprinzip treu geblieben. Normalerweise ist die Lebenszeit von Fanseiten beschränkt und nach dem Hype schwindet das Interesse. Wie ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk fühlte es sich deshalb an, dass in der ersten Juniwoche mehr User auf das Half-Life Portal kamen als je zuvor in den vergangenen fünf Jahren.

Wir sehen das als Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und mit der weltweit größten Mod-Datenbank zu Source-Mods sowie Sektionen und News zu Steam und allen Valve-Spielen sehen wir uns auch für die nächsten fünf Jahre gewappnet. Natürlich funktioniert das nur zusammen mit euch, der Community. Mit einem Besuch auf dem Half-Life Portal, mit einem Klick auf einen Artikel, mit einem Kommentar unter einer News sagt ihr uns, dass wir so weitermachen sollen. Dafür bedanken wir - das ist das HLP-Team - uns bei euch.

Nach dieser Geburtstagsansprache kommen wir nun endlich zum Geschenkeauspacken. Als erstes möchten wir euch diese exklusiven Half-Life 2: Episode Three-Screenshots präsentieren die... wie? was heißt, Doug Lombardi hat uns keine geschickt? Nun, dann hoffen wir, dass euch zumindest dieses Special zusagt, in dem wir enthüllen, wie eine News erstellt wird und worauf die HLP-Redakteure fünf Jahre lang gewartet haben. Schaut es euch an!

Links:
- Special: Ein Blick hinter das Portal
- Bei Half-Life Portal mitmachen

- 89 Kommentare


Freitag, 3. Juli 2009


Source Mods

Patch für ZP:S optimiert Hardcore Modus

03.07.2009 | 22:04 Uhr | von Dienstbier

Dem vor einer Woche erschienen Update zu Zombie Panic: Source wurde ein kleiner Patch nachgeschoben, der vor allem Server-Admins nützt. So optimiert Version 1.6.1 die Bedienung des neu eingeführten Hardcore Modus, indem ein bestehendes Serverkommando modifiziert und ein neues erstellt wurde.

  • Fixed an exploit that allowed zombies to increase their life count ad nauseum.
  • Changing sv_hardcore now resets the round.
  • Turning on sv_hardcore_alwayson will now keep sv_hardcore on. Turn this cvar off if you want sv_hardcore to turn off.
Spieler profitieren von einem behobenen Exploit, der die Lebensenergie eines Zombies unendlich steigen ließ. Zombie Panic: Source wird über Steam angeboten, sodass die Mod beim nächsten Start automatisch auf den neuesten Stand gebracht wird.

Bilder:

  
  
  
  

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 4 Kommentare


Source Mods

Smashball: Serverstabilität verbessert

03.07.2009 | 21:31 Uhr | von Dienstbier

Für Smashball ist seit einigen Tagen ein kleines Update verfügbar, welches Änderungen an den Client und Server DLLs vornimmt. Von Entwicklerseite gibt es hierzu nur einen kleinen Vermerk, man habe viele Fehler behoben, die insbesondere bei Servern zu Abstürzen führten.

Zitat:
Original von Warmfuzzy

Updated Client and Server DLLs with many crash fixes have been uploaded to Valve, and should be live soon (if not already). Your steam client should automagically download these as soon as they are available.


Das Update wird für Besitzer der kostenlosen Mod automatisch über Steam ausgeliefert. Wer den neuesten Vertreter des mittlerweile auf acht Titel angewachsenen Repertoire an Steam-Mods noch nicht installiert hat, greift am besten zu.

Bilder:

  
  
  
  

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Left 4 Dead 2

Doppelt so viele Vorbestellungen wie bei Teil 1

03.07.2009 | 18:34 Uhr | von Trineas

Noch ist der angestrebte Releasetermin von Left 4 Dead 2 rund viereinhalb Monate entfernt. Konkret soll der Zombie-Shooter am 17. November erscheinen. Valve-Pressesprecher Doug Lombardi tourt zur Zeit durch die Redaktionen der Spielezeitschriften und rührt einerseits die Werbetrommel für das Spiel und wird andererseits nicht müde zu betonen, dass der Support für Left 4 Dead 1 natürlich weitergeführt wird.

Gegenüber Eurogamer hat der Valve-Mann nun verraten, dass die Vorbestellungen für Teil Zwei zum jetztigen Zeitpunkt bereits doppelt so hoch sind wie die des Vorgängers. Man erhalte tolle Reaktionen von Retailern, fügt Lombardi hinzu. Später in diesem Jahr soll dann auch wieder eine große Werbekampagne gestartet werden. Für Left 4 Dead hat Valve letztes Jahr die bisher größte Marketing-Aktion in seiner Geschichte durchgeführt und 10 Millionen US-Dollar in Fernseh-, Print-, Online- und Plakatwerbung gesteckt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Website PCGames.de fasst in einem Preview nochmal einige Infos über das Spiel zusammen. Dabei sind die Redakteure auch an drei interessante Bilder von Valve gekommen, die das neue Feature der dynamischen Levels zeigen. Hier verändert etwa der AI-Director je nach Skills der Spieler den Friedhof von New Orleans. Schwächer agierende Gruppen erhalten einen relativ geraden Durchgang, Profis müssen einen langen Umweg gehen und werden damit mehr gefordert.

Links:
- Info auf Eurogamer.net
- PCGames.de-Preview

- 40 Kommentare


Team Fortress 2

Deutsches Interview mit Robin Walker

03.07.2009 | 17:20 Uhr | von Trineas

Unsere Partnerseite TFPortal.de hat heute einen Relaunch vollzogen und präsentiert sich im neuen Design. Zu diesem Anlass haben sie auch ein Interview mit Team Fortress-Erfinder Robin Walker geführt, das ab sofort auch in Deutsch zur Verfügung steht. Große Neuigkeiten wurden darin nicht enthüllt, allerdings gibt es doch einigere interessante Details und Infos für alle Fans des Multiplayer-Shooters. Ein Auszug:

Zitat:
Original von TFPortal.de

TFPortal.de: In einem Interview habt Ihr eine 10. Klasse erwähnt. Denkst du wirklich, dass eine weitere Klasse zu eine gute Idee wäre? Wir haben momentan 3 Angriffsklassen, 3 Verteidigungsklassen und 3 Supportklassen - dasselbe 9-Klassen-Schema wie bei Team Fortress Classic.

Robin Walker: Wir haben ein paar Ideen für weitere Klassen, allerdings konzentrieren wir uns momentan eher auf Gegenstände und Spielmodi, die allen Klassen zugute kommen. Eine 10. Klasse würden wir gerne einfügen. Allerdings ist es mit einem viel höheren Aufwand verbunden, eine zusätzliche Klasse einzufügen, als das bei Gegenständen für bereits existierende Klassen der Fall ist. Darüber hinaus bieten die bestehenden 9 Klassen bereits ein vielseitiges Spielerlebnis, und die meisten Ideen für eine neue Klasse erscheinen uns eher wie wie eine Unterklasse für eine bereits bestehende Klasse. Hin und Wieder gelingt es uns, eine freischaltbare Waffe zu erstellen, die die Spielweise der jeweiligen Klasse derart verändert, sodass es quasi den Einzug einer neuen Unterklasse ins Spiel darstellt.


Das komplette Interview findet ihr hier auf Deutsch und in Englisch. Die neuen Inhalte der Seite gibt es in diesem Posting zu lesen. Natürlich findet ihr auch zahlreiche Informationen und News zu Team Fortress 2 auch in der dazugehörigen Half-Life Portal-Sektion bzw. unter www.teamfortress-2.de.

Links:
- TFPortal.de
- Team Fortress 2-Sektion (Half-Life Portal)

- 14 Kommentare


Left 4 Dead 2

Brandneue Screenshots & Interview

03.07.2009 | 15:54 Uhr | von Trineas

Wie angekündigt, hat die Website Computerandvideogames.com ein Interview mit Valve-PR-Sprecher Doug Lombardi veröffentlicht. Neben dem Gespräch, in dem es wieder mal um den Support von Left 4 Dead und die Community-Reaktion auf die Ankündigung des Nachfolgers geht, gibt es auch neun brandneue Screenshots von L4D2.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Frage, ob der von manchen angekündigte Boykott von Left 4 Dead 2 die Planungen für den Support des Vorgängers irgendwie beeinflusst hat, verneint Lombardi. "Wir hatten Pläne den Support fortzusetzen. Es gab das Survival Pack, es gab die Mod Authoring Tools und wir arbeiten an weiteren Content, den wir Ende des Sommers ankündigen werden." Ob die Kunden von Valve nicht einfach nur schon etwas zu verwöhnt sind durch den vielen Gratis-Content, will der Fragesteller dann wissen. Auch das verneint der Valve-Sprecher und lacht. Man versetze sich einfach in die Position der Käufer und fragt sich, was würden wir wollen?

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Auch die ewigen Gerüchte zu PS3-Versionen sind Thema des Gesprächs. Hier sagt Lombardi ziemlich deutlich, dass man keine Spiele zweiter Klasse für diese Gruppe produzieren möchte, wie es etwa bei der Orange Box geschehen ist und verweist dabei auf die deutlich niedrigeren Review-Wertungen gegenüber der PC- und Xbox 360-Fassung. So lang also keine Top-Leute mit PS3-Erfahrung zu Valve kommen oder sich die Mitarbeiter bei Valve für die Entwicklung einer Version für die Sony-Konsole entschließen, wird es dafür auch keine Valve-Spiele mehr geben.

Angesprochen auf die Übernahme von id Software durch ZeniMax/Bethesda (Fallout 3, The Elder Scrolls) sagt Lombardi, dass sie das überrascht habe. Man wünsche id nur das Beste und gehe davon aus, dass sie sich das gut überlegt und nicht ihre Unabhängigkeit aufgegeben haben.

Links:
- Interview auf CVG

- 25 Kommentare


Left 4 Dead

Lombardi-Interview & DLC-Ankündigung

03.07.2009 | 15:06 Uhr | von Trineas

Die Website Eurogamer.net hatte die Gelegenheit mit Valve-PR-Mensch Doug Lombardi ein Gespräch über die kommende Shooter-Fortsetzung Left 4 Dead 2 zu führen. Natürlich ging es darin auch um den Vorgänger, der ja, wie von Valve gewohnt, auch in Zukunft Updates und Support erhalten kann. Wir haben für euch einige der interessantesten Punkte des Interviews auf Deutsch zusammengefasst:

  • Zur Zeit arbeiten bei Valve drei Teams an den Left 4 Dead-Spielen. Eines konzentriert sich auf die Entwicklung von Teil 2, ein anderes arbeitet an zusätzlichen Content für den Vorgänger und ein drittes befasst sich mit den Authoring Tools (SDK), die für beide Spiele benutzt werden können.
  • Die Kritik aus der Community hat man in so einer Form nicht erwartet. Allerdings spricht Lombardi hier auch von einem Missverständnis. Man habe auf der E3 ein neues Spiel vorgestellt, ohne dazu zu sagen, dass Left 4 Dead natürlich nicht aufgegeben wird.
  • In Left 4 Dead 2 soll mehr von der Story enthüllt werden als im Vorgänger, allerdings wird es keine großen Scriptsequenzen geben, da die auf Dauer langweilig wären. Man geht wieder den subtilen Weg mit Texten an Wänden oder Radio- und Fernsehübertragungen im Hintergrund.
  • Auf die Frage, ob er etwas neues zu Episode Three oder Portal 2 sagen kann, antwortet Lombardi: "Nein! (lacht) Ich kann wirklich überhaupt nichts sagen. Wir probieren immer neue Dinge mit unseren neuen Spielen aus, bis auf das kann ich wirklich nichts dazu sagen."
Auch die britische Website ComputerandVideogames.com hat ein Interview mit dem Valve-Sprecher geführt. Dieses ist zwar noch nicht online, dafür gibt es bereits einen ersten Vorabbericht dazu. Darin heißt es, dass es noch vor Ende des Sommers eine Ankündigung für neuen DLC für Left 4 Dead geben wird. Außerdem wird Lombardi wie folgt zitiert: "Ich denke in acht, neun Monaten, wenn alles veröffentlicht wurde, jeder das komplette Left 4 Dead 2 und unseren weiteren Support für den Vorgänger sehen konnte, werden sie verstehen, was wir damit erreichen wollten."

Links:
- Interview auf Eurogamer.net
- Vorabinfo auf CVG

- 30 Kommentare


Donnerstag, 2. Juli 2009


Steam Games

Bioshock, Civ & Co: 20 2K-Spiele für 54 Euro

02.07.2009 | 22:23 Uhr | von Trineas

In den letzten Tagen häufen sich auf dem Half-Life Portal die News rund um die Online-Distributionsplattform Steam. Was logischerweise daran liegt, dass sich in letzter Zeit recht viel tut, auch heute gibt es einige erwähnenswerte Ereignisse. Etwa das neue Sammelpaket von Publisher 2k Games mit dem passenden Namen "HUGE" (riesig). Dieses enthält 20 Spiele, unter anderem die Ego-Shooter Bioshock und Prey, Sid Meier's Civilization 3 und 4 inklusive aller Addons sowie die X-Com- und Freedom Force-Serie.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Genau genommen gibt es diese 20 Spiele überall außer in Deutschland. Im eigenen HUGE (DE)-Paket sind es nämlich nur 19, Civilization 3 fehlt. Die Gründe dafür sind nicht bekannt, möglicherweise besitzt der Publisher nicht die Online-Distributionsrechte für Deutschland. Der Preis bleibt allerdings der selbe, nämlich 60 Euro. (Im Vergleich zum Einzelkauf der jeweiligen Titel eine Ersparnis von knapp 174 Euro). Zusätzlich gibt es noch bis zum 7. Juli einen Rabatt von 10%, womit der Preis für diese Zeit auf knapp 54 Euro sinkt.

Ebenfalls nicht unerwähnt bleiben sollte, dass Trine, der neue Titel von Entwickler Frozenbyte (Shadowgrounds), über Steam veröffentlicht wurde. Der Sidescroller mit moderner 3D-Grafik kostet 30 Euro, zehn Euro mehr als die PS3-Version. Die Entwickler sind über diese Entscheidung des Publishers selbst nicht ganz glücklich und empfehlen im offiziellen Steam-Forum den potentiellen Käufern vorher die Demo auszuprobieren und dann zu entscheiden, ob es ihnen das Geld wert ist. Ansonsten sollten die Interessierten auf eine Preissenkung warten (anstatt es illegal runterzuladen), die allerdings erst in einigen Monaten kommen wird.



Ebenfalls erhältlich ist die Fortsetzung des Wild-West-Shooters Call of Juarez. Bound of Blood erhielt im Test von PC Games eine Wertung von satten 90 Prozent. Der Preis beträgt über Steam rund 50 Euro und damit knapp fünf Euro mehr als etwa über Amazon.de. Fallout 3 gibt es übrigens zur Zeit im Rahmen des Weekend Deals zum Halben Preis über Steam, mehr Infos dazu findet ihr in dieser News.

Links:
- Steam-Store
- Auf Amazon.de kaufen

- 28 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 334 335 [336] 337 338 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 57 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?