|
›› Willkommen! ›› 105.275.866 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 36 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Montag, 13. Juli 2009
|
Source Mods
Zeitgeist: Vielversprechende SP-Mod!
13.07.2009 | 03:57 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Ein viel versprechendes deutsches Mod-Projekt können wir euch heute vorstellen. Zeitgeist heißt es und kann bisher besonders durch viele atmosphärische Screenshots überzeugen. An der Story wird zwar noch gearbeitet, in den Grundzügen steht sie allerdings bereits fest. Erstellt wird die Singleplayer-Mod von Til "Albatros" Sichel, der bisher an Day of Defeat-Maps gewerkelt hat, sowie einem Modeller.
Die Screenshots oberhalb dieses Absatzes zeigen die Innenstadt von Stuttgart. Allerdings nicht das heutige Stuttgart, sondern - wie an den Autos, Geschäften und Details zu sehen - ein Stuttgart, wie es in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts ausgesehen haben könnte. Dahin - genauer gesagt in das Jahr 1934 - versetzt Zeitgeist nämlich den Spieler. Vorher ist jedoch Einiges anders gelaufen als bekannt: So treten die USA nicht in den Ersten Weltkrieg ein, dieser dauert daher bis 1929 und endet mit zerstörten europäischen Ländern und einem riesigen Technologiebonus, da der Wissenschaft im Krieg gigantische Ressourcen zur Verfügung gestanden haben. Und natürlich gibt es da noch geheime Gesellschaften, die alles durcheinander bringen können - eine interessante Mischung also.
Eine Ergänzung müssen wir nun noch verkünden, denn wer bis jetzt gedacht hat, Zeitgeist spiele komplett in Deutschland, der irrt: Auch Szenarios in anderen Ländern sind geplant, von der Map, die die Innenstadt von London darstellt, gibt es sogar schon vier Bilder mit U-Bahn-Station, englischer Telefonzelle und natürlich dem obligatorischen roten Doppeldeckerbus:
Wer möchte, kann die Story noch einmal etwas ausführlicher im ModDB-Eintrag nachlesen. Dort steht auch, dass ein eigener Soundtrack geplant ist, ansonsten gibt es vom Mod-Team noch keine weiteren Infos. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir natürlich darüber berichten, es wird aber noch einige Zeit dauern, bis wir uns hineinstürzen können in die "präzise Atmosphäre eines Zeitalters, das nie existierte".
Links:
- Mod-Homepage
- Aktuelles Media-Update
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 17 Kommentare
|
Sonntag, 12. Juli 2009
|
Source Mods
Eternal Silence: Aktualisierung veröffentlicht
12.07.2009 | 17:18 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Das erste Update seit mehreren Monaten hat Eternal Silence in dieser Woche erhalten. Der Grund für die lange Pause liegt darin, dass in der letzten Zeit vor allem still an Maps gearbeitet wurde, während der Hauptcoder erst jetzt wieder die Lust und Zeit für besagten Patch fand.
Ingame-Screenshots, unter anderem von es_aethra
Was lange währt, wird endlich gut, sagt man nicht umsonst, und so gibt es immerhin eine ganze Reihe Änderungen an den Waffen, den Bomber-Schiffen und den Maps, mehr als 100 Mod-Dateien wurden dafür erneuert. Genauer, aber auf Englisch, ist der Changelog:
- All weapon reload and draw times were tweaked (yay!)
- Bombers now locked similar to gunships
- Increased carbine melee damage by 10 points
- Decreased tank buster damage slightly
- Increase time to hack subsystem (add ghost) by 1 second.
- Reduce capship damage from bombs by half.
- Added hard cap to tactical ship speed to prevent exploit.
- Added auto-recapture on Hardcore maps (neutral subsystems will slowly creep back to original owner).
- CP_Warpath tweaked to prevent intense spamming
- Small changes to cp_valhalla and others
Ausführliche Informationen zu Eternal Silence gibt es in unserem ModDB-Eintrag, wer nur den Link zur Installation sucht, wird hier fündig. Patches erübrigen sich, denn die Mod wird automatisch über Steam aktualisiert.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 4 Kommentare
|
Source Mods
Orion: Media-Update
12.07.2009 | 16:48 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Das Mod-Team des Multiplayer-Projekts Orion hat vier neue Bilder veröffentlicht. Präsentiert wird darauf unter anderem das kürzlich erstellte Model eines Tyrannosaurus rex. Doch nicht nur die Urzeitechse ist interessant, sondern auch, dass die Bilder mittels der Orange Box-Engine gemacht wurden, die sich bis auf einige Ausnahmen (etwa Insurgency) mittlerweile zum Standard für die größeren Mods entwickelt hat.
Angepeilt wird übrigens weiterhin ein Release noch in diesem Sommer. Inwiefern das realistisch ist, kann schwer abgeschätzt werden. So sind laut Mod-Team noch Änderungen am Code nötig, des Weiteren werden noch Mapper und Animator gesucht. Aber vielleicht kann man ja die Zeitangabe für die Mapper - nämlich zwei bis drei Monate bis zur Fertigstellung einer spielbaren Map - als Hinweis sehen.
Links:
- Mod-Homepage
- News auf moddb.com
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 8 Kommentare
|
Left 4 Dead 2
Valve will sich mit der Community vertragen
12.07.2009 | 15:45 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Und wieder mal haben wir ein Interview mit Valve-Mitarbeiter und Left 4 Dead-Aushängeschild Chet Faliszek für euch. Dieses wurde von der Website Kikizo.com geführt und erstreckt sich über drei Seiten. Die Themen sind natürlich die üblichen, die Kontroverse rund um die Ankündigung des Sequels liegt auch in diesem Gespräch im Mittelpunkt. So erklärt der Entwickler, wieso er glaubt, dass der von Teilen der Community geäußerte Protest wieder abflauen wird.
"Ich denke wenn sie [die Kritiker] sehen, dass wir weiterhin Updates für Left 4 Dead liefern, wird das ihre Bedenken zerstreuen. Und wenn sie sehen wie groß Left 4 Dead 2 wird und all die Interaktionen und neuen Spielelemente sehen, die wir hinzugefügt haben und alles verstehen, dann, denke ich, werden wir deutlich weniger Reaktionen sehen." Außerdem handle es sich nur um einen kleinen Teil der Kundenbasis, fügt er hinzu.
Zitat: Original von Chet Faliszec It was weird - they actually use our service to protest our service! And we're fine with that - they're customers, they buy our games. We consider them friends. We're having a little argument now with some of them, but we'll kiss and make up.
| Außerdem findet er es komisch, dass dieser Protest vor allem durch eine Steam Community-Gruppe kommuniziert wird: "Sie verwenden unseren Service um gegen unseren Service zu protestieren! Und das ist völlig okay - das sind Kunden, die kaufen unsere Spiele. Wir betrachten sie als Freunde. Wir haben momentan ein paar Auffassungsunterschiede mit einigen davon, aber wir werden uns wieder vertragen und uns mit ihnen zusammenraufen."
Doch auch über das Spiel selbst wurde natürlich ein wenig gesprochen. So wurde enthüllt, dass die Systemanforderungen nicht steigen werden. Wer Left 4 Dead flüssig spielen kann, der kann auch beruhigt zu Left 4 Dead 2 greifen. Allerdings soll es für Spieler mit besserer Hardware noch einigen nicht näher benannten Extra-"Schickschnack" geben. Das komplette Interview in englischer Sprache findet ihr bei den Links.
Links:
- Zum Interview auf Kikizo.com
- Left 4 Dead 2 bei Amazon.de vorbestellen (Uncut)
- 85 Kommentare
|
Steam
Verkaufscharts: Monkey Island ganz vorn
12.07.2009 | 09:28 Uhr | von Trineas
|
 |
|
In der vergangenen Woche gab es einige interessante Entwicklungen bei Steam. So wurden etwa zehn ältere LucasArts-Spiele, teilweise richtige Klassiker aus den späten 80er und frühen 90er Jahren, erneut über die Downloadplattform veröffentlicht. Für einen Platz in den Top 10 der wöchentlichen Verkaufscharts reichte es allerdings für keinen der Titel.
Denn bei diesem Ranking zählt nicht die Anzahl der Verkäufe, sondern der generierte Umsatz und der ist etwa bei vier Euro teuren Games logischerweise nicht so groß. Trotzdem muss der Publisher nicht traurig sein, denn auf Platz Eins findet sich das von Telltale entwickelte Tales of Monkey Island, das in fünf Episoden veröffentlicht wird und so etwas wie Teil 5 der 1990 von LucasArts begonnen Serie darstellt:
1. | Tales of Monkey Island | 2. | Street Fighter 4 | 3. | Fallout 3 | 4. | ARMA 2 | 5. | Left 4 Dead | 6. | Anno 1404 | 7. | Counter-Strike: Source | 8. | GRID | 9. | Call of Juarez: Bound in Blood | 10. | Trine | | Der aktuelle Weekend Deal, GRID, der mit einem Kaufpreis von zehn Euro auch relativ Umsatzschwach ist, konnte sich in den zwei Tagen immerhin auf Platz acht der Gesamtcharts einreihen. Auf dem dritten Platz wirkt sogar noch das Wochenend-Angebot von letzter Woche nach, Fallout 3. Auch der Indie-Titel Trine schaffte es nochmal ganz knapp in die Top 10. Zum dritten Mal in Folge ist auch der in Deutschland entwickelte Strategie-Hit Anno 1404 mit dabei.
Links:
- Steam-Verkaufscharts
- 18 Kommentare
|
Freitag, 10. Juli 2009
|
Left 4 Dead 2
Neues Cover & neue Kampagne
10.07.2009 | 21:20 Uhr | von ultio
|
 |
|
Soeben hat Valve eine neue Kampagne für Left 4 Dead 2 angekündigt. Der Name dieser lautet "Swamp Fever" und zeigt ein sehr düsteres Bild, genau wie es sich viele Fans nach der Ankündigung des zweiten Teils gewünscht hatten. Doch eigentlich ist dies kein Geheimnis gewesen, denn schon von Anfang an hieß es seitens Valve, dass man das düstere Setting des ersten Teils auch im Zweiten finden würde. So kann man zwar auf dem bis jetzt veröffentlichtem Bild nicht viele Details erkennen, dass die Kampagne jedoch nicht der schon bekannten "The Parish" ähnlich sieht, ist jedoch nicht zu leugnen.
Neben der neuen Kampagne wurde auch still und heimlich das Cover des Spiels überarbeitet. So ist die neue Version eindeutig gelber als noch die alte Version. Auf der am 23. bis 26. Juli stattfindenen Comic-Con will Valve dann Left 4 Dead 2 zum ersten Mal öffentlich spielbar machen, dann wird es wahrscheinlich auch mehr Bilder und Informationen zu Swamp Fever geben. Aber auch zu den 20 im Spiel verfügbaren Gegenständen will man uns einige neue vorstellen - man darf also gespannt sein.
Links:
- Left 4 Dead Homepage
- 49 Kommentare
|
Entwickler
Arkane arbeitet jetzt an Bioshock 2
10.07.2009 | 20:14 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Vor ein paar Wochen berichteten wir, dass Arkane Studios (Dark Messiah of Might & Magic), die Entwicklung an dem Source-Engine-Spiel The Crossing eingestellt hat. Noch ist unklar, ob die Arbeiten daran nur temporär unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt weitergeführt werden oder ob das Projekt verworfen wird.
Nun gibt es allerdings eine interessante Meldung von Publisher Take Two. Das französische Entwicklerteam soll nämlich dem Studio 2K Marine bei den Arbeiten an Bioshock 2, dem Sequel des 2007 erschienen Ego-Shooter, behilflich sein. Konkret in den Bereichen "Design, Animationen und Art" soll Arkane bei der Entwicklung des Unreal Engine 3-Spiels beitragen. Darüber, ob diese Entscheidung eine Wiederaufnahme an den Arbeiten an The Crossing in noch weitere Ferne rücken wird, kann nun spekuliert werden. Von der Firmenwebsite wurden mittlerweile alle Verweise auf das Spiel entfernt.
Links:
- Quelle
- 23 Kommentare
|
Source Mods
Age of Chivalry: ab sofort mit Statistiken
10.07.2009 | 18:00 Uhr | von mrqs
|
 |
|
Die Steam-Statistiken sind sicherlich vielen von euch ein Begriff. Dort kann sowohl jeder seine eigenen Spielfähigkeiten in Zahlen ablesen als auch die Statistiken von einem Spiel wie Left 4 Dead oder Team Fortress 2 einsehen und sogar mit seinen eigenen vergleichen.
Als erste Mod bietet nun auch Age Of Chivalry ein solches Feature in der Steamcommunity an. Damit macht die Mod einen wichtigen Schritt in Richtung der vollständigen Integration in Steam und dessen Community-Features. Um die neuen Statistiken selbst zu betrachten, besucht ihr einfach euer eigenes Steamprofil, auch Steam-ID genannt, und klickt auf "View stats" unter dem jeweiligen Spiel zu dem ihr die Statistiken sehen wollt. Ob weitere Mods diese Art von Statistiken integrieren werden, ist nicht bekannt, es darf also gespannt erwartet werden, welche Mods in Zukunft eigene statistische Angaben auf Steam anzubieten haben.
Links:
- Website der Mod
- ModDB-Eintrag
- 10 Kommentare
|
Steam Games
Weekend Deal: Race Driver GRID für 10 Euro
10.07.2009 | 16:18 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Mit Race Driver GRID hat Codemasters (Overlord 2, DiRT) im Juni letzten Jahres einen absoluten Top-Hit abgeliefert. Mit sehenswerter Grafik, Schadensmodell und vielen Autos und Strecken bekam das Rennspiel auch sehr positive Kritiken von der Fachpresse. Bei Metascore beträgt die Durchschnittswertung 87 Prozent. Dieses Wochenende ist der Titel bei Steam um 50 Prozent im Preis reduziert.
Damit kostet GRID bis Montag Nachmittag nur zehn Euro auf der Distributionsplattform von Valve. Damit ist es in den nächsten Tagen auch nur halb so teuer wie etwa die Retail-Version auf Amazon.de. Kommende Woche soll auch der nächste LucasArts-Titel über Steam erscheinen: The Secret of Monkey Island: Special Edition. Gestern wurde der Preis des Remakes bekannt gegeben, nämlich 9,99 US-Dollar ohne Steuern. Das Spiel wird am kommenden Mittwoch veröffentlicht.
Links:
- GRID über Steam kaufen (10 Euro)
- 34 Kommentare
|
Steam
Bereits so groß wie wichtige Retailer
10.07.2009 | 08:57 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nicht auf den klassischen Spiele-Newssites haben wir diese Information für euch entdeckt, sondern auf der Website des US-amerikanischen Nachrichtenkanals CNBC. Vermutlich aus Anlass des Re-Releases zahlreicher LucasArts-Klassiker über Steam, findet man dort einen Bericht über den Wandel der Industrie in genau dieser Sache. Was Hollywood schon lange erfolgreich macht, nämlich die Veröffentlichung von alten Filmen oder Serien auf DVDs, gibt es nun auch verstärkt bei Video- und Computerspielen.
Jason Holtman von Valve erklärt, dass es bei manchen Publishern einfacher geht, manche benötigen aber einen kleinen Stups, um sie an ihren eigenen Back Catalog an Spielen zu erinnern. "Die leben in einer Welt, wo ein Produkt zwei, drei Monate lang existiert und dann vergessen sie es einfach." Was früher (im Handel) finanziell nicht machbar war, da die Zielgruppe für diese Zweit-Veröffentlichungen einfach zu klein ist, wird nun durch die digitale Distribution mit deutlich geringerem finanziellen Aufwand für die Hersteller ermöglicht, ergänzt der Artikel-Autor.
Zitat: Original von Doug Lombardi Steam is to the size where it rivals major retailers on what it can do for a publisher. When it gets to a company that has a big back catalog, it can make a big impact.
| Doch zahlt es sich heute über Online-Plattformen wie Steam wirklich aus? Auch von Doug Lombardi hat der Redakteur eine Stellungnahme eingeholt und dort vergleicht dieser Steam bereits mit "wichtigen Retailern", was die Bedeutung für Publisher betrifft. Eine Firma mit einem großen Back Catalog kann auch groß davon profitieren, meint der Valve-Sprecher.
Links:
- Artikel auf CNBC.com
- 20 Kommentare
|
|
|
|
|