|
›› Willkommen! ›› 105.274.280 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 48 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 24. Juli 2009
|
Steam Games
Drei Weekend Deals mit 50-75% Rabatt
24.07.2009 | 23:22 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Gleich drei Sonderangebote gibt es im Rahmen des wöchentlichen Weekend Deals bei Steam. Velvet Assassin und X3: Terran Conflict sind um die Hälfte im Preis reduziert und kosten damit nur 20 bzw. 15 Euro. Men of War gibt es sogar um 75 Prozent billiger zu haben und kostet damit bis Montag Abend nur sieben Euro. Doch die Wochenendrabatte sind nicht die einzige Neuigkeit auf der Steam-Website, der Zombie-Shooter Killing Floor bekam etwa ein größeres Update spendiert und auch ein kostenpflichtiger DLC wurde veröffentlicht.
Während Entwickler Tripwire erst vor kurzem ein kostenloses Content-Update angekündigt hat, gibt es bereits jetzt vier neue Spielermodels für 1,79 Euro über Steam zu kaufen. Diese sind allerdings rein kosmetischer Natur und bringen keinerlei Vorteile gegenüber Spielern, die sich den DLC nicht zulegen möchten. Neu über Steam gibt es auch Tropico Reloaded mit beiden Teilen der Serie für 15 Euro. Im September soll das brandneue Tropico 3 erscheinen, ebenfalls auch über Steam.
Links:
- Steam-Website
- 20 Kommentare
|
Team Fortress 2
Clans, Demorecorder und die Zukunft
24.07.2009 | 22:21 Uhr | von trecool
|
 |
|
Ein Redakteur der englischen Internetseite Community Fortress durfte vor ein paar Tagen TF2-Erfinder Robin Walker per E-Mail ein paar Fragen zum Comicshooter stellen. Der erste Teil des Interviews beschäftigt sich fast ausschließlich mit der kompetitiven Spielerszene von TF2 und inwiefern Valve jene unterstützen kann und möchte. Dem Leser wird schnell klar, dass man es als Entwickler im Team Fortress-Team nicht so einfach hat. Neue Maps zu erstellen ist schwer, da man es zwei Gruppen recht machen will. Die Public-Spieler wollen oftmals große Karten mit vielen Möglichkeiten, Payload-Maps und CP-Maps im Dustbowl-Stil sind beliebt. Spielt man selber in einem Clan weiß man, dass eben diese Modi bei herkömmlichen 6 vs. 6 Matches sehr schlecht spielbar sind. CP-Maps im Badlands oder Granary-Stil sind hier gefragt.
Valve hat es also nicht leicht, es allen recht zu machen. Einfacher haben sie es hingegen bei dem erst kürzlich angekündigten, neuen Demorecorder, welcher bereits bald Einzug haben soll. Mit Hilfe dieses „neuen“ Tools werden aktiv die Leute unterstützt, welche eifrig Machinimas anfertigen und im Internet präsentieren. Ebenfalls interessant ist der Gedanke von Valve eine Art Left 4 Dead-Matchmaking in TF2 zu integrieren. Wieder einmal muss allerdings geschaut werden, beide Gruppen zufrieden zu stellen. Will man im Public-Bereich beispielsweise mehr als neun Spieler haben, sind im Clan-Bereich oftmals weniger Spieler gefragt.
Zitat: Original von Robin Walker Wir haben noch immer viele Ideen was wir noch mit TF2 machen könnte, aber kurzfristig bleiben wir dabei, was wir auch bis jetzt gemacht haben: Nicht zu weit in die Zukunft planen, sodass wir uns nicht festsetzen und auf das Feedback der Spieler aktiv reagieren können. Wir arbeiten bereits an ein paar großen Updates, die nicht an eine bestimmt Klasse gebunden sind, wir werden sehen was ihr davon haltet!
| Interessant wird es dann für alle Spieler im Rest des Interviews. So versichert Herr Walker ebenfalls, dass es noch genug Ideen für künftige Updates gibt, sodass TF2 auch noch Support erhalten wird wenn die letzten drei Klassen ihr Update erhalten haben. Die Rede ist hierbei sowohl von Gameplayänderungen als auch weiteren Content-Updates. Die letzte Frage bezieht sich dann auf die Xbox-360 Version von TF2, welches mittlerweile noch kein einziges Klassenupdate zu Gesicht bekommen hat. Valve plant zwar kleinere Updates in punkto Spielbarkeit und Cheatern, die neuen Waffen und Achievements bleiben Konsolenspielern allerdings bis auf weiteres vorenthalten.
Links:
- Interview auf communityfortress.com (Englisch)
- TF2-Section auf HLP
- Infos zu TF2-Maps
- 21 Kommentare
|
Half-Life Portal
Vorübergehendes Aus für Gastkommentare
24.07.2009 | 22:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Gastkommentare:
Seit Frühling letzten Jahres gibt es auf dem Half-Life Portal die Möglichkeit auch ohne Anmeldung bei News und Artikeln Kommentare zu hinterlassen. Die Idee dahinter war den Eintritt in unsere Community so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Bisher funktionierte das zwar nicht immer reibungslos, aber durch erhöhten Aufwand konnten wir unsere Foren zivilisiert halten. Das hat sich in letzter Zeit leider geändert.
Wie nicht nur uns im Team, sondern auch vielen Usern aufgefallen ist, hat sich das Niveau in den letzten Wochen und Monaten zunehmend verschlechtert. Spam, Off-Topic-Beiträge, Flames und andere Dinge sind eigentlich nicht das, was wir in unseren Foren sehen möchten. Wir haben uns deshalb entschlossen, auf ein moderiertes System für Gastbeiträge umzusteigen, wo Beiträge erst nach Durchsicht durch einen Moderator freigeschaltet werden. So etwas muss natürlich erst programmiert und eingerichtet werden, bis dahin bleibt die Gastbeitrags-Funktion deaktiviert.
Diesem Schritt ging ein langer Diskussionsprozess voraus, da es natürlich auch viele sinnvolle Diskussionsbeiträge von Gästen im Kommentarbereich gab. Die Verfasser dieser Postings möchten wir natürlich herzlichst dazu einladen, sich auf dem Half-Life Portal zu registrieren.
Einhaltung der Forenregeln
Doch es sind nicht immer nur die Gäste, die uns von Zeit zu Zeit das Leben schwer machen. Wir möchten deshalb an dieser Stelle klarstellen, dass die Forenregeln keine Empfehlungen sind, sondern auf Punkt und Komma eingehalten gehören. So kann es beispielsweise nicht sein, dass sich Mitarbeiter dieser Seite, die in ihrer Freizeit hier unentgeltlich mithelfen und einen kostenlosen Service bieten, sich dafür beschimpfen lassen müssen. Es kann nicht sein, dass sich Fans eines Spieles, die aus diesem Grund eine Fansite besuchen, nicht mehr über das eigentliche Thema unterhalten können oder sich nicht mehr posten trauen, weil die Kommentare mit Off-Topic-Postings übersät sind.
Um konkrete Beispiele zu nennen: In einer News zu einem Team Fortress 2-Update hat die Frage "wann es denn endlich wieder einen Patch zu HL2: Deathmatch gibt" nichts verloren, genauso wenig wie es irgendetwas zum Thema beiträgt, wenn in einer News zu neuen Steam-Spielen über den Verbleib von Half-Life 2: Episode Three diskutiert wird. Für all diese Themen haben wir Foren und genau dort gehört das besprochen. Und natürlich zählt auch der große Aufreger der letzten Wochen, Left 4 Dead 2, dazu.
Wir brauchen nicht in jeder News dazu eine Grundsatzdiskussion in den Kommentaren, auch das gehört ins entsprechende Forum. Und das hat natürlich nichts mit Zensur zu tun, sondern es geht schlicht und einfach um die Einhaltung der Foren-Regeln. Wir möchten Fans von Valve-Spielen eine Plattform geben. Kritik ist selbstverständlich erlaubt, diese muss aber sachlich und ohne Beleidigungen formuliert werden. Grundsätzliche Kritik gehört ins Forum, themenbezogene Kritik zum Inhalt einer News in den Kommentarbereich.
Wir denken wenn sich alle ein wenig Mühe geben, sich an die Forenregeln halten und offen für andere Meinungen sind, können wir uns gemeinsam zu einer Community entwickeln, die abseits von Flamewars und Spam zu einem zivilisierten Umgang miteinander fähig ist. Dass uns die Community sehr wichtig ist, haben wir in den letzten Jahren immer wieder gezeigt, trotzdem möchten wir auch ganz unmissverständlich sagen: Wer sich nicht an die Spielregeln halten möchte, wird sich in Zukunft eine andere Community suchen müssen.
Links:
- Mitglied der Half-Life Portal-Community werden
- Half-Life Portal-Forum
- Half-Life Portal Nutzungsbedingungen
- 76 Kommentare
|
Entwickler
Valve an PS3-Besitzer: Kauft euch eine Xbox!
24.07.2009 | 11:43 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Dass Valve kein besonderer Freund von Sony's Playstation 3 ist, ist schon lang kein Geheimnis mehr. Deftige Worte von Gabe Newell wechselten sich in den vergangenen zwei Jahren regelmäßig mit durchaus neutralen oder gar positiven Aussagen des Entwicklungsstudios ab. Zuletzt stellte man sogar in Aussicht, dass man selbst eine PS3-Version seiner Spiele entwicklen könnte, wenn sich entsprechende Mitarbeiter finden würden.
Nach solchen Äußerungen ist es offenbar mal wieder an der Zeit sich bei den Fans der Playstation 3 unbeliebt zu machen. So geschehen in einem Video-Interview mit Eurogamer.net zu Left 4 Dead 2. Dort wird nämlich neben den Boykott-Drohungen von Teilen der Community auch das leidige Konsolen-Thema angesprochen. Mit der Absage einer PS3-Version könnten wohl viele leben, der Tipp von Chet Faliszek bei Minute 4:45 dürfte eingefleischten Fans allerdings eher weniger schmecken:
"Der Preis der Xbox 360 wurde doch erst gesenkt. Holt euch eine, kommt schon!", meint der Valve-Entwickler. Etwas diplomatischer geht PR-Mann Doug Lombardi zur Sache und führt die Orange Box als Beispiel an. So habe sowohl die PC- als auch die Xbox 360-Version eine Durchschnittswertung von 96% bekommen, die PS3-Version "nur" 83%. (Anmerkung der Redaktion: Tatsächlich waren es 89 Prozent.) "Inakzeptabel", meint Lombardi dazu.
Links:
- Eurogamer-Show zu Left 4 Dead 2
- 73 Kommentare
|
Left 4 Dead 2
Granatwerfer & Co: Neue Gameplay-Videos
24.07.2009 | 11:25 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Während dem Wochenende zeigt Entwickler Valve auf der Comic-Con in San Diego seinen kommenden Zombie-Shooter Left 4 Dead 2 sowohl der Öffentlichkeit als auch der Fachpresse. Nicht überraschend also, dass das Internet wieder mit zahlreichen abgefilmten Gameplay-Ausschnitten überschwemmt wird. Besonders interessant sind die neuen Spielelemente in den Videos, etwa der Granatwerfer und natürlich der neue Boss-Zombie.
Neben den bewegten Bildern gibt es auch einige neue Previews. Kotaku.com schreibt beispielsweise, dass es sich (im Vergleich zur E3) mittlerweile mehr wie ein angemessenes Sequel anfühlt. Auch deutet man einen weiteren "unnormalen normalen" Zombie an, neben den bereits bekannten Infizierten in Schutzanzügen (immun gegen Feuer) und Mudmen (auf allen Vieren laufend, schneller und schleudern Schmutz ins Sichtfeld). So soll es sich dabei um infizierte Kommandos der Polizei handeln, die kugelsichere Schutzkleidung tragen und nur von hinten erschossen werden können.
Links:
- Preview von Kotaku
- 37 Kommentare
|
Steam Games
Einige Sierra-Spiele nun auf Steam
24.07.2009 | 08:29 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Vor knapp fünf Jahren arbeitete Valve nicht nur eifrig an der Fertigstellung von Half-Life 2, man befand sich auch in einem Rechtsstreit mit dem eigenen Publisher Sierra/Vivendi. Nachdem das Gericht zugunsten der Half-Life-Macher entschied, trennte sich Valve von seinem langjährigen Vertriebspartner. In den letzten Jahren entwickelte sich Steam, übrigens einer der Gründe für das Zerwürfnis, zur Nummer Eins eines stetig wachsenden Marktes und immer mehr Publisher, von Ubisoft bis EA, sprangen auf den Zug auf. Bei einem konnte man sicher sein: Vivendi wird mit Valve nichts mehr zu tun haben wollen.
Doch vor zwei Jahren änderte sich die Situation, mit der Fusion mit Activision, ein langjähriger Partner von Valve bei der Steam-Distribution, wuchs die Chance, dass es irgendwann auch Vivendi-Titel auf der Spieleplattform geben kann. Gestern war es dann soweit, über Steam wurden einige ältere Titel von Sierra, Tochterfirma von Vivendi, veröffentlicht. Neben Timeshift werden auch King's Quest und Space Quest in einer Sammeledition zum Kauf angeboten.
Alle neuen Sierra bzw. Vivendi bzw. nun unter Steam von Activision angebotenen Spiele gibt es bis 30. Juli um 25 Prozent reduziert zu kaufen. Alle Games findet ihr auf der entsprechenden Publisher-Website auf Steam. Neu veröffentlicht wurde auch der Codemasters Titel Fuel und mehrere kostenpflichtige DLCs für Railworks. Und neben Bionic Commando gibt es ab sofort auch Watchmen: The End is Nigh Part 2 zum Vorbestellen.
Links:
- Activision-Spiele auf Steam
- Steam-Store
- 28 Kommentare
|
Donnerstag, 23. Juli 2009
|
Source Mods
PVK II: Schilde, Schatztruhen & mehr
23.07.2009 | 16:20 Uhr | von J-co
|
 |
|
Vor knapp zwei Monaten wurde das neue Kampfsystem für die beliebte Mod Pirates, Vikings & Knights II vorgestellt. Dieses kam nicht bei allen Fans gut an, wurde es doch für Anfänger vereinfacht. Nun wurde ein weiterer Teil des Kampfsystems erklärt. Neben dem Parieren mit Klingen jeglicher Art stellt das Blocken mit dem Schild einen wichtigen Aspekt im Kampf da. Wichtigste Neuerung am Schild ist, dass es eine bestimmte Menge an Schaden zu 100% blocken kann. Hat der Schild zuviel Schaden genommen, bricht er und ist nicht mehr verwendbar. Mit dem Aufrischen der Rüstung wird er automatisch wieder repariert. Zusätzlich kann nun der Schildschlag so wie die anderen Waffen "aufgeladen" (übrigens mit neuem Partikeleffekt) werden und dadurch mehr Schaden verursachen sowie Schatztruhen aus den Händen der Gegner schlagen. Das wird garnicht mal so leicht sein, denn in 2.3 kann man seine Spezialattacke gegen einen Sprint mit der Truhe eintauschen.
Natürlich gibt es auch wieder Informationen zur neuen Klasse, dem Gestir. Im linken Screenshot kann man seine dritte Waffe, Schild und Langsax, sehen. Mit seinem Speer kann er in eine defensive Position wechseln und so Gegner mit vermehrten Schaden wegstoßen. Allerdings ist er dann sehr langsam. Die Spezialattacke wird der des Huscarls ähneln, ein Ansturm mit dem Speer. Da sich die beiden Spezialattacken fast zu ähnlich sind, wird die des Huscarls in Zukunft möglicherweise geändert.
Doch auch die anderen Klassen haben etwas Zuneigung bekommen. Der Skirmisher bekommt einen Doppelsprung wie der Scout aus TF2 und ist damit um einiges agiler und gefährlicher im Nahkampf. Und die alte Donnerbüchse des Captain stößt Gegner nun ein ordentliches Stück zurück, manchmal direkt in den nächsten Abgrund. Zu guter Letzt noch die neuen Pick-Ups für Munition. Die sind nicht mehr teamspezifisch, sondern universell, sprich jedes Team kann sie verwenden. Und wer in 2.3 mit supercoolen Kennzeichen rumlaufen möchte, sollte unbedingt der Offiziellen Game Group beitreten.
Links:
- Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 12 Kommentare
|
Steam Games
Bionic Commando über Steam & Weeklong Deal
23.07.2009 | 10:16 Uhr | von zerschmetterling
|
 |
|
Mit Bionic Commando erscheint am 28. Juli der erste offizielle Nachfolger des 1988 veröffentlichten NES Originals. Der neue Teil wird auch über Steam zu kaufen sein und kann jetzt schon mit einem Rabatt von 10% vorbestellt werden. Genau heißt das das der Titel nicht mehr 39,99€ kostet, sondern nur noch 34,99€. Erschien der Titel 1988 noch in 8-Bit, erstrahlt Bionic Commando jetzt in einem 3D-Gewand. Mit Nathan "R.A.D." Spencer, dem Hauptcharakter, schwingt ihr euch mit eurem bionischen Arm durch Städte und Canyons.
Neben Bionic Commando, läuft schon seit dem 20. Juli, der Weeklong Deal von Paradox Games. Das heißt auf jedes Spiel von Paradox Games gibt es 50% Rabatt. Unter anderem vertreten sind Hearts of Iron 2 Complete, Europa Universalis III Complete oder auch King's Bounty: The Legend. Der Weeklong Deal läuft noch bis Sonntag, den 26. Juli.
Links:
- News im Steamstore
- 13 Kommentare
|
Left 4 Dead 2
Neue Screenshots & Waffen enthüllt
23.07.2009 | 08:19 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie angekündigt wird Left 4 Dead 2 kommenden Samstag auf der Comic-Con in San Diego anspielbar sein. Konkret bekommen die Besucher die neue Kampagne Swamp Fever präsentiert und kämpfen erstmals auch gegen den neu enthüllten Boss-Infected, den Spitter. (Mehr Infos zur Funktionsweise) Eigentlich die Spitter, denn dieses Wesen war ursprünglich mal eine Frau. Damit der Rest der Welt, der nicht zur dortigen Ausstellung pilgert, auch auf seine Kosten kommt, hat Valve neue Screenshots und Artworks veröffentlicht, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten:
Auf dem dritten Bild kann man den neuen "unnormalen normalen" Zombie, den Mudmen entdecken, der ausschließlich in den Sumpf-Levels auftaucht und auf allen Vieren auf die Überlebenden losgeht. Gegen ihn kann man sich auch mit einer AK47 verteidigen, denn auch dieser Klassiker, der etwa aus Counter-Strike nicht wegzudenken ist, ist in Left 4 Dead 2 verfügbar. Das Sturmgewehr sieht man erstmals in diesem Video, das allerdings nicht die beste Videoqualität aufweist:
Ebenfalls darin zu entdecken ist der Cricket Schläger, neben der Axt, der Bratpfanne und der Motorsäge die vierte Melee-Waffe im Spiel. Etwas mehr Wumms als Kalashnikov und das Sportgerät hat da schon ein Granatwerfer, der laut Valve ebenfalls im Spiel enthalten sein wird. Bilder oder bewegte Aufnahmen davon gibt es allerdings noch nicht. Left 4 Dead 2 erscheint am 17. November für PC und Xbox 360.
Links:
- Offizielle Left 4 Dead 2-Website
- Left 4 Dead 2 bei Amazon.de vorbestellen
- 105 Kommentare
|
Dienstag, 21. Juli 2009
|
Left 4 Dead
Kleiner Patch erschienen
21.07.2009 | 21:28 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nachdem das letzte Update für den Zombie-Shooter Left 4 Dead einen Lobby-Browser hinzugefügt hat, der vor allem das Spielen von Custom-Levels erleichtert, gibt es heute einen weiteren Patch. Dieser verfeinert das System noch ein wenig. So wird eine Lobby bzw. ein Spiel für zwei Minuten ignoriert, nachdem man es verlassen hat. Damit wird verhindert, dass man nicht wieder zum exakt selben Spiel connectet, wenn man es erneut probiert. Der kurze Changelog im Detail:
- Lobbies and games you've recently joined and left will be ignored for two minutes. This will prevent a player from ending up in the same lobby or game when quickly searching for another
- Restored Find a Game Lobby/Find a Game in Progress to the Create Lobby screen available from the Lobby Browser
- Updated localization text
- Fixed an issue where VPK.EXE would not extract all files
Wie immer wird das Update automatisch über Steam runtergeladen und installiert.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 19 Kommentare
|
|
|
|
|