HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.272.136 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 62 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Samstag, 8. August 2009


Steam Games

Indie-Spiele als Weekend Deal (75% Rabatt)

08.08.2009 | 01:22 Uhr | von Trineas

Während in den vergangenen Wochen vor allem bekannte Tripple-A-Titel, von Empire: Total war über Fallout 3 bis Dawn of War 2 im Rahmen des Steam-Weekend Deals für kurze Zeit verbilligt wurden, gibt es nun eine Sonderaktion für das genaue Gegenteil. Spiele von kleinen unabhängigen Entwicklern ohne großem Budget. Dass man auch mit wenig Geld großartige Spiele erstellen kann, die von Kritikern in den Himmel gelobt wurden, haben die Macher von Audiosurf, World of Goo, Braid & Co in der Vergangenheit bewiesen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Durch Steam haben die Entwickler der Indie-Szene nun auch eine einfache und lohnenswerte Möglichkeit ihre Titel an die Spieler zu bringen. Für dieses Wochenende bietet Valve nun zwei Sammelpakete mit fünf bzw. zehn dieser Spiele an, gegenüber dem Einzelkauf kann man sich bis zig Euro sparen. Folgende Angbote gibt es:

  • Das 10 Pack enthält

  • AudioSurf, Blueberry Garden, Braid, Crayon Physics Deluxe, Darwinia, Everyday Shooter, Gish, Mr. Robot, The Path, World of Goo
  • Sieben der zehn Titel haben eine Metascore-Wertung von über 80%, zwei davon sogar 90%.
  • Diese zehn Indie-Spiele über Steam kaufen (30 Euro)


  • Das 5 Pack enthält

  • Blueberry Garden, Braid, Everyday Shooter, The Path, World of Goo
  • Auch hier sind die beiden Metascore 90%-Titel mit dabei.
  • Diese fünf Indie-Spiele über Steam kaufen (20 Euro)
Wer sich nochmal alle Titel in Ruhe ansehen möchte, kann das auf der eigens eingerichteten Indie-Games-Sale-Seite tun. Wie immer läuft die Wochenend-Rabattaktion bis Montag Nachmittag unserer Zeit, danach dürften die Pakete nicht mehr erhältlich sein. Wer also immer schon mal die oft innovativen und frischen Gameplay-Ideen dieser Spiele ausprobieren wollte und auch die Indie-Szene finanziell unterstützen möchte, sollte jetzt zuschlagen. Bezahlt werden kann über Steam mit Kreditkarte, ClickandBuy und PayPal, mehr dazu findet ihr hier.

Links:
- Steam-Weekend Deal

- 31 Kommentare


Half-Life 2: Episode Three

Möglicherweise mit Gebärdensprache

08.08.2009 | 00:38 Uhr | von Trineas

Im Internet sind drei Videos aufgetaucht, die Valve-Chef Gabe Newell im Dialog mit mehreren gehörlosen Menschen in einem Konferenzraum des Entwicklungsstudios zeigen. Zwei Dolmetscherinnen übersetzen seine Fragen in die Gebärdensprache an die, laut Joystiq.com, Fokusgruppe. Neben dem Gründer ist auch Valve-Chef-Animator Bay Raitt, der unter anderem das Gesicht von Gollum in der Herr der Ringe-Trilogie erstellt und animiert hat, anwesend.

Das hat einen guten Grund, denn der Zweck der Übung könnte sein, dass Valve die Charaktere in Half-Life 2: Episode Three und zukünftigen Valve-Spielen auch mittels Gebärdensprache kommunizieren lassen könnte. Gabe Newell erkärt, wie das in die Story von Gordon Freeman's Abenteuer eingebettet sein könnte:

Zitat:
Original von Gabe Newell

Alyx hat sich in einen Gehörlosen verknallt und lehrte daraufhin Dog die Gebärdensprache, damit sie mit ihm üben konnte. Irgendetwas ist passiert, möglicherweise kämpft die Person gerade ganz wo anders gegen die Combines, aber Alyx und Dog nutzen nun die Gebärdensprache um miteinander zu kommunizieren, ohne Lärm zu machen oder damit andere Leute nicht wissen, worüber sie sprechen. ...Das würde uns einen Vorwand geben die Technologie für die Gebärdensprache einzubauen.


Die Fokusgruppe erklärte, dass die Gesichtsausdrücke ein elementarer Bestandteil der Gebärdensprache sind. Facial-Expressions waren schon immer eine Spezialität von Valve und rein zufällig konnten wir erst vor wenigen Tagen berichten, dass der Entwickler seit einiger Zeit mit einer neuen Animationstechnologie experimentiert, die die Arbeit für Animatoren erleichtern und noch realistischere Mimik auf den Bildschirm zaubern soll.
Auch wenn die bisherigen Informationen noch recht wage sind, kann man wohl davon ausgehen, dass Valve bei zukünftigen Projekten auf Animationen einen besonderen Schwerpunkt legen dürfte. Und wer weiß, vielleicht sehen wir das Multitalent Alyx in Half-Life 2: Episode Three auch in Gebärdensprache kommunizieren.

Links:
- Quelle

- 40 Kommentare


Freitag, 7. August 2009


Left 4 Dead

"Crash Course" auch für das Sequel?

07.08.2009 | 12:23 Uhr | von Trineas

Im September möchte Valve das nächste Content-Update für den Zombie-Shooter Left 4 Dead veröffentlichen, PC-Spieler kriegen den DLC dabei völlig kostenlos über Steam. In einem Interview mit Edge Online wurde Chet Faliszek von Valve nun gefragt, ob es nicht möglich wäre auch mit der Fortsetzung die neue Kampagne zu spielen. Die Antwort darauf und andere interessante Infos aus dem Gespräch haben wir für euch auf Deutsch zusammen gefasst:

  • Laut Valve's Statistiken wollen Spieler im Multiplayer rund 20 bis 30 Minuten spielen, weshalb man die neue, speziell auf Versus ausgelegte Kampagne, auf diesen Zeitraum zugeschnitten hat. Es soll kein Zwei-Stunden-Spiel sein, sondern etwas, was man mal eben zwischen einer TV-Show spielen kann.
  • Laut Faliszek besteht Crash Course aus zwei Maps und einem Finale, "ist also fast eine Drei-Map-Kampagne"
  • Nach dem Wechsel der Teams soll die Spielewelt nun exakt gleich bleiben, so dass es keine Beschwerden mehr darüber geben sollte, dass es unfair wäre.
  • Zur Kritik aus der Community nach der Ankündigung von Left 4 Dead 2, meint Faliszek im Bezug auf den nun angekündigten DLC: "Ich hab realisiert, dass das Reden zu diesen Menschen nicht viel bringt, die wollen etwas sehen. Ich könnte eine Million Wörter sagen und wäre trotzdem nur irgendein sprechender Typ. Jetzt kann ich sagen: Noch Fragen?"
  • Bei Valve denkt man gerade intensiv darüber nach, wie man die beiden Spiele verbinden könnte. Auf die Frage, ob der nun kommende DLC auch mit dem Sequel spielbar ist, sagt Faliszek, dass es nicht zur Story passen würde, wenn die neuen Charaktere plötzlich in den Schauplätzen von Teil 1 auftauchen würden, außerdem müssten dann Map-spezifische Dialoge neu aufgenommen werden.
  • Gleichzeitig betont er aber auch, dass es eine Gruppe an Spielern gibt, denen es schlicht und einfach völlig egal ist ob es zur Story passt. Es gibt dazu gerade viele Diskussionen und man möchte dazu erst etwas bekannt geben, wenn man sich intern auf eine Lösung geeinigt hat.
Das komplette Interview mit dem Valve-Entwickler findet ihr bei den Links unterhalb der News. Nächsten Monat soll dann, wie bereits angekündigt, der DLC Crash Course veröffentlicht werden. PC-Spieler erhalten ihn kostenlos, Xbox 360-Nutzer müssen dafür 560 MS-Points bezahlen. Zwei Monate nach dem Release des Content-Updates für den Vorgänger soll dann das Sequel mit neuen Charakteren, Boss-Zombies, Waffen, Spielmodi, Gameplay-Features und fünf Kampagnen, angesiedelt in den Südstaaten der USA, als Vollpreisspiel für PC und Xbox 360 erscheinen. Konkret am 17. November 2009.

Links:
- Interview mit Chet Faliszek

- 43 Kommentare


Donnerstag, 6. August 2009


Steam Games

Drei Red Faction für Red Faction 3

06.08.2009 | 23:00 Uhr | von Trineas

Seit kurzem kann über Steam der kommende Action-Titel Red Faction Guerrilla, der dritte Teil der Serie, gekauft werden. Vorbesteller erhalten die beiden Vorgänger, die heute auch einzeln über Steam veröffentlicht wurden, kostenlos dazu. Der Kaufpreis liegt bei 50 Euro inklusive Steuern, die beiden ersten Teile gibt es für je knapp fünf Euro über Valve's Distributionsplattform. Der große Haken: Das Angebot gilt nicht für Deutschland, in der Bundesrepublik tauchen die beiden älteren Titel gar nicht im Steam-Store auf, gekauft werden kann nur das aktuelle Spiel.

Der 2001 erschienene Ego-Shooter Red Faction zeichnete sich weder mit besonders toller Grafik noch mit einer erstklassigen Story aus. Das besondere war die durch die GeoMod-Engine ermöglichte Zerstörung der Levels. Auch in Red Faction Guerilla soll das wieder ein wesentlicher Bestandteil des Gameplays sein. Doch neben den THQ-Titeln gibt es auch noch ein paar andere lohnenswerte News aus dem Steam-Store:

So wurde Batman: Arkham Asylum in die "Coming Soon-Liste" des Shops eingetragen und wird also im September auch über Steam erscheinen. Außerdem wurden East India Company (40€) und das Indie-Spiel Foreign Legion: Buckets of Blood (5€) veröffentlicht. Das Rennspiel Trackmania United Forever (15€) gibt es für kurze Zeit zum Halben Preis und Prototype (40€) ist um 20 Prozent verbilligt.



Links:
- Red Faction Guerilla
- Steam-Store

- 21 Kommentare


Source Mods

Resistance & Liberation: Carentan-Panorama

06.08.2009 | 16:44 Uhr | von Dienstbier

Zurzeit warten "RnL"-Freunde eher auf das verbesserte Schadenssystem von dem wir Anfang Juli berichteten. Es wird sich trotzdem keiner beschweren, dass mal wieder eine neue Map im Anmarsch ist: Carentan. Kennern sagt der Name sofort etwas, schließlich ist die Karte schon seit längerem in ersten Beta-Varianten vorgestellt worden, aber bei Nacht hat sie noch keiner gesehen.




Per Klick auf das Bild geht's zur vergrößerten Ansicht

Zum Releasetermin von Carentan gibt es noch keine neuen Informationen, eventuell wird es mit dem Neustart der, sich zurzeit im Umbau befindlichen, Website ein Update geben. Darin dann auch erhalten: Die BAR als neue Waffe.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 5 Kommentare


Team Fortress 2

Animationen, Sümpfe und ein anderes TF2

06.08.2009 | 16:13 Uhr | von zerschmetterling

Mike Booth, KI-Programmierer von Left 4 Dead, hat vor kurzem den TF2-Blog aktualisiert und auf einige Sachen hingewiesen. Zunächst wäre einmal das positive Feedback zu nennen, das Valve erhalten hat, nachdem man die Quelldateien der Maps zugänglich gemacht hat. Nun geht man noch einen Schritt weiter und hat vor, die Hilfsmittel, mit denen die Animationen und die Spieler-Charaktere erstellt wurden, zu veröffentlichen. Dies soll den Leuten, die Machinima erstellen oder neue Charakter-Models gestalten wollen, ein ganzes Stück Arbeit abnehmen. Laut Booth soll das Update für das SDK schon nächste Woche erscheinen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Team Fortress 2 hat mehrere Level-Themes wie zum Beispiel die Wüste oder den Alpinstyle. Die Leute von tf2maps.net haben nun ein neues Theme erstellt. Das Szenario spielt diesmal im Sumpf. Gleichzeitig läuft ein Mapping Contest mit dem neuen Theme. Wer Lust und Zeit hat sollte sich das ganze mal anschauen. Vielleicht klopft Valve dann ja an eure Tür um euch mitzuteilen, dass eure Map im nächsten Update vertreten sein wird. Teilnahmebedingungen stehen auf der Homepage. Das Ganze läuft noch bis zum 25. August.

Das Valve sich sehr um ihre Community kümmert, muss die Firma vermutlich nicht mehr unter Beweis stellen. Ebenso nicht, dass sich ihre Mitarbeiter auch Beiträge in den offiziellen Steam-Foren durchlesen. Besonders beeindruckt gaben sie sich bei dem Text von einem gewissen „waar“. Dieser hat ein in einem rund 3.400 Wörter zählenden Post die herausfordernde Seite von Team Fortress 2 detailliert erklärt. Nachzulesen ist der Beitrag hier.

Links:
- TF2-Blog
- TF2Maps.net
- Steam Forum

- 24 Kommentare


Source Mods

BlackSector: Subject H.O.R.I.Z.O.N.

06.08.2009 | 15:02 Uhr | von Dienstbier

Lange haben wir gezögert das Frankfurter Prachtstück überhaupt in unsere Mod-Datenbank aufzunehmen. Zu wenige echte Infos und Screenshots, mehr handgemalt als modelliert. Über den Schatten sind wir nun gesprungen und möchten euch eines der potenzialreichsten Modprojekte Deutschlands vorstellen: BlackSector: Subject H.O.R.I.Z.O.N.


Links:
- Zum Preview
- Mod-Homepage
- Zum Profil auf MoDB.com
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 13 Kommentare


Steam

Wartungsarbeiten am 7. August

06.08.2009 | 12:09 Uhr | von Trineas

Bereits mehr als eine Woche im Voraus kündigt Valve im offiziellen Steam-Forum an, dass es am 7. August zu einem Serverausfall bei Steam kommen wird. Grund dafür sind Wartungsarbeiten, bei denen die Computer vom Netz genommen werden müssen. Während die regelmäßigen Instandhaltungsarbeiten nur wenige Minuten dauern, soll sich die Downtime Anfang August auf bis zu drei Stunden erstrecken.

Zitat:
Original von MikeBlas

On August 6, we will be taking down some of the Steam servers for software maintenance starting at 1800 Pacific time. We expect the downtime to last not more than three hours -- until 2100 Pacific time.


Konkret soll es zwischen 3.00 und 6.00 Uhr früh unserer Zeit soweit sein. Viel günstiger könnte die Zeit für Europäer kaum liegen, auch wenn es dafür in den USA mitten in die "Primetime" fällt. Für diesen Zeitraum wird die Steam Community (und die damit verknüpfte Chat-Funktion) nicht verfügbar sein, auch die Lobby- und Matchmaking-Funktion von Left 4 Dead wird nicht funktionieren. Die restlichen Steam-Spiele sind davon nicht betroffen.

Am Montag gab es außerdem kurzzeitig Verwirrung um eine Applikation namens ValveTestApp490, die in der "Meine Spiele"-Liste vieler User für kurze Zeit auftauchte. Dabei handelte es sich laut einem Valve-Entwickler um einen Fehler, der kurz darauf behoben wurde. Nach einem Steam-Neustart verschwand das Objekt auch wieder.

Update:

Nochmals zur Erinnerung: Heute Nacht wird die Steam-Downtime nun stattfinden. Dadurch, dass sie mitten in der Nacht stattfindet, sollten aber nur die wenigsten der europäischen Steam-Nutzer etwas davon mitkriegen, Freitagmorgen sollte alles wieder wie gewohnt funktionieren.

Links:
- Info im Steam-Forum
- Thread zum ValveTestApp490 im Steam-Forum

- 27 Kommentare


Editing

Valve testet neues Facial-Animation-System

06.08.2009 | 11:37 Uhr | von Trineas

Als Half-Life 2 auf der E3-Spielemesse vor gut sechs Jahren der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, konnte Valve neben der Physik vor allem mit den lebensecht wirkenden Charakteren beeindrucken. Die Demonstration des G-Mans lies ein Raunen durch die Menge gehen, kein anderes Spiel dieser Zeit konnte auch nur ansatzweise mit diesem Feature der Source-Engine mithalten. Auch heute noch finden die Gesichtsanimationen der Valve-Spiele gefallen, andere große Titel konnten aber mittlerweile die Lücke füllen und den Rückstand aufholen.

Zeit für etwas neues, dachte sich wohl Valve und ging mit dem auf genau diesen Bereich spezialisierten Unternehmen Dimensional Imaging eine Partnerschaft ein. Die Half-Life-Erfinder halfen bei der Erprobung eines neuen Produkts der Firma. Dieses soll die Arbeit für Animatoren erleichtern und gleichzeitig noch realistischere Ergebnisse liefern. Dabei werden die Gesichtsausdrücke eines Schauspielers abgefilmt und in verwendbare Animationen umgebaut. Bay Raitt, Animator bei Valve:

Zitat:
Original von Valve

The challenge for game developers is the huge amount of effort required to create the high level of detail required in today's games. Running pre-release tests of Dimensional Imaging's new Expression Capture System at Valve have shown great promise for reducing the time needed to create next generation character animation. Valve is looking to integrate the use of this exciting new technology in future products.


Der Valve-Entwickler zeigt sich begeistert über die bisherigen Resultate des Tests und kündigt auch an, dass die Technologie in zukünftigen Produkten Verwendung finden soll. Dimensional Imaging wird das Animationstool auf der gerade laufenden Computergrafik-Messe Siggraph 2009 präsentieren. Dort ist übrigens auch Valve anzufinden, Entwickler Jay Stelly hält einen Vortrag über Physik in Spielen und Source-Engine-Programmierer Jason Mitchell präsentiert zusammen mit Nvidia und Industrial Light & Magic seine Arbeiten mit dem DirectX11-Feature Subdivision Surfaces, wir berichteten.



Links:
- Quelle
- Siggraph 2009
- Dimensional Imaging

- 18 Kommentare


Mittwoch, 5. August 2009


Source Mods

Prison Island: Neues von der Gefängnisinsel

05.08.2009 | 13:09 Uhr | von Dienstbier

Vorweg: Zu den angekündigten Highlights von Prison Island, dem Kommando-Modus für KI-Kameraden und der Stealth-Funktion gibt es nichts Neues, stattdessen präsentiert Entwickler Play Back Studios drei neue Waffen, Objekte sowie aktuelle Bilder der Gefängnisinsel.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Gegen Ende der Woche, so heißt es von Entwicklerseite, wird das neu erstellte HUD fertig sein. Als Releasedatum einer ersten Version peilt man das vierte Quartal 2009 an, zum Umfang ist noch nichts bekannt. Wir gehen nicht davon aus, dass bis dahin alle versprochenen Code-Features programmiert sein werden.

Links:
- Meldung auf ModDB.com
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 13 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 325 326 [327] 328 329 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 62 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?