HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.269.558 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 67 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 28. August 2009


Source Mods

Modular Combat: Großes Update auf 1.76

28.08.2009 | 05:11 Uhr | von Dienstbier

Matthew Dryden, Chef Entwickler von Modular Combat, gesteht: Version 1.75 war mehr ein öffentlicher Beta-Test als ein fertiges Produkt. Das Team saß daher die letzten Wochen über an einem Patch. Mithilfe der Community habe man die vielen Bugs finden und beheben können. Da einige neue Inhalte ihren Weg in die Mod gefunden haben, ist die Versionszahl entsprechend auf 1.76 angehoben worden.
Schon in 1.75 wurden die meisten Inhalte eingeführt, die mit 1.76 nun endlich fehlerfrei funktionieren. In Zahlen sind das ein Spielmodus, drei Maps, fünf Gegnertypen und ganze zwölf Module, die das Update zu einem der umfangreichsten seit langem machen. Dass an der Fehler-Front in der Tat großflächig aufgeräumt wurde, zeigt der komplette Changelog, ihr findet ihn in unserem Datenbank-Eintrag zu Modular Combat.

Bilder:

  
  
  
  

Links:
- Zum Download
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 4 Kommentare


Donnerstag, 27. August 2009


Source Mods

FF's Cinematic Mod 10: Release Candidate

27.08.2009 | 15:40 Uhr | von mrqs

Wer Half-Life 2 kennt, wird sicherilch auch schon von Fake Factory's Cinematic Mod gehört haben. Da Half-Life 2 mittlerweile schon fünf Jahre gealtert ist, entspricht die Grafik nicht ganz dem heutigen Standard. Um dies zu ändern, beschäftigt sich Jürgen Vierheilig alias Fake Factory seit einigen Jahren damit, die Grafik stetig nachzubessern. Nachdem vor einigen Wochen die langersehnte Version 10 der Mod als Beta erschienen ist, wurde nun ein Update nachgeliefert. Damit wird die zehnte Version ab sofort zum Release Candidate, und steht damit also kurz vor dem Verlassen der Betaphase. Die Änderungen sind wie immer vielzählig und im folgenden Changelog zusammengefasst:

  • Characterpimper: Additional installs of decals and textures matching the currently selected Alyx model
  • FIX: Characterpimper swaps textures and decals on swapping maincharacters (was planned in beta 3, but not activated)
  • Some reworks on several maps
  • Some performance tweaks
  • Improved Phong Settings on HD (Lima) Alyx
  • Improved or corrected textures on HD civilian models
  • Some new or updated textures
  • (GERMAN ONLY) Einige neue veränderte NPC-Dialoge (wie immer abschaltbar)
Die Änderungen beziehen sich dabei größtenteils, wie zu erwarten war, auf grafische Ausbesserungen und neu eingefügte Texturen. Für alle, die sich unter der Mod noch nichts vorstellen können, folgen einige Vergleichsbilder. In jedem Bild ist jeweils oben die ursprüngliche und unveränderte Szene aus Half-Life 2 zu sehen. Der untere Bildteil zeigt die jeweils grafisch überarbeitete Version der Cinematic Mod 10 RC.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Neben den neuen Texturen und Grafiken bringt die Mod vor allem die HD-Unterstützung und viele weitere grafische Effekte für den Valve-Klassiker. Neben Half-Life 2 müssen zum Starten der Mod auch beide Episoden installiert sein. Diese sind ebenfalls im neuen Glanz zu bewundern. Für mehr Informationen und die zugehörigen Downloadlinks besucht unseren ModDB-Eintrag zur Mod.

Links:
- ModDB-Eintrag
- offizieller Release-Thread

- 19 Kommentare


Mittwoch, 26. August 2009


Left 4 Dead 2

Clowns!

26.08.2009 | 22:00 Uhr | von Trineas

Wie uns Doug Lombardi heute Nacht mitgeteilt hat, wird Valve auf der Penny Arcade Expo (PAX) Anfang September den kommenden Zombie-Shooter Left 4 Dead 2 präsentieren. Zwischen 4. und 6. des nächsten Monats ist das Sequel des Überraschungshits von 2008 auf der Spielemesse in Seattle spielbar. Dort wird Valve auch eine neue Kampagne enthüllen, genannt Dark Carnival, die bereits in einem Video von Gametrailers angedeutet wurde.

Wie der Name schon sagt, spielt die Flucht vor den Zombies in einem Vergnügungspark. Als kleinen Vorgeschmack hat der Entwickler auch schon einen ersten High-Res-Screenshot veröffentlicht, der möglicherweise die bisher furchterregensten Zombies im gesamten Spiel zeigt: Clowns.



Der Shooter wird sowohl am Microsoft-Stand als auch bei Valve selbst gezeigt und ist dort für alle Besucher anspielbar. Übernächstes Wochenende sollten also wieder zahlreiche abgefilmte Gameplay-Videos auftauchen. Darin zu sehen dürfte vielleicht auch die eine oder andere noch nicht bekannte Waffe sein, Valve plant auch einige der über 20 neuen Items zu enthüllen. Left 4 Dead 2 erscheint bereits in knapp drei Monaten, am 17. November, sowohl für PC als auch für Xbox 360.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 48 Kommentare


Source Mods

BlackSector: Die Wraith

26.08.2009 | 22:00 Uhr | von Dienstbier

Die BlackSector-Entwickler haben erste Konzepte zu den Wraith entworfen. Die Außerirdischen Besatzer haben eine menschliche Statur und tragen eine mächtige schwarze Rüstung. Markant sind die glühenden Streifen zwischen den Panzerplatten. Daneben wurden weitere Level-Ausschnitte veröffentlicht. Die komplett in Custom-Content gehüllten Bereiche wirken wegen fehlender Objekte noch sehr steril, während die Architektur schon jetzt überzeugen kann.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zum Gameplay der Wraith ist bisher nichts bekannt, jedoch soll der Spieler zwischen diversen Klassen wählen können, die mit jeweils unterschiedlichen Spezialfähigkeiten aufwarten. Zurzeit steht an Stelle eines richtigen Modells noch immer ein Platzhalter, in dieser Hinsicht bleibt also noch Skepsis. Wer mehr über das Projekt erfahren will, schaut in unseren ModDB-Eintrag oder besucht die offizielle BlackSector-Website. Für Neugierige besonders interessant: Das neue Entwicklerforum mit vielen Details und Bildern.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 12 Kommentare


Counter-Strike: Source

Update für CS:S und Garry's Mod

26.08.2009 | 16:44 Uhr | von mrqs

Nach langer Zeit ist ein neues Update für Counter-Strike: Source und Garry's Mod veröffentlicht worden. Die Änderungen bei Counter-Strike: Source beziehen sich hauptsächlich auf Serverabstürze, die von nun an der Vergangenheit angehören sollen. Außerdem ist ab sofort die Unterstützung für den Novint Falcon als Eingabegerät standardgemäß aktiviert. Der Changelog sieht folgendermaßen aus:

  • Fixed an exploit that allowed files to be uploaded to the server at arbitrary locations in the file system
  • Fixed a server crash caused by a client packet claiming to be an HLTV client when HLTV is disabled on the server
  • Fixed a server crash caused by spoofing a client disconnect message
  • Fixed a server crash caused by sending malformed reliable subchannel data
  • Novint Falcon support is now enabled by default
Für Garry's Mod gibt es ein besonders bedeutendes Update. Der Entwickler Garry Newman hatte bereits vor einigen Wochen auf seinem Blog von einer Unterstützung für Achievements gesprochen. Mit dem jetzt veröffentlichen Update sind ab sofort 15 Errungenschaften in die Mod integriert worden, die von den Spielern erspielt werden können. Dadurch soll die Langzeitmotivation erhöht werden und Garry reagiert auf die Anfragen vieler Fans, die Achievements für die Mod gefordert hatten. Der zugehörige Changelog im Detail:

  • Added an initial 15 Steamworks Achievements
  • Fixed TF2 player and hat models being black
  • Fixed some server lagging exploits
Neben den hinzugefügten Inhalten wurde außerdem einige Serverprobleme behoben. Die Updates, sowohl für CS:S als auch für Garry's Mod, werden automatisch beim nächsten Start von Steam heruntergeladen und installiert.

Links:
- News im Steamstore CS:S
- News im Steamstore Garry's Mod

- 26 Kommentare


Source Mods

Hochkarätiger Vorgeschmack auf Black Mesa!

26.08.2009 | 14:46 Uhr | von Dienstbier

Ist es ein PR-Gag der Black Mesa-Macher oder doch nur reiner Zufall? Provenance ist nicht nur eine prächtige Vorzeigemod des Einzelspieler-Genres, sondern gleichzeitig auch der perfekte Vorgeschmack auf das voraussichtlich noch in diesem Jahr erscheinende Half-Life-Remake. Der Autor Brian Roycewicz jedenfalls gehört nicht dem Black Mesa Team an.
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die alternative Handlung aus Provenance hebt sich in zwei Dingen maßgebend vom Original ab. Erstens: Freeman entscheidet sich gegen das Portal nach Xen und schlägt sich so durch den besetzten Forschungskomplex. Zweitens: Der G-Man ist weit weniger hilfsbereit und greift seinem Schützling bei der Flucht daher nicht unter die Arme, so dass dieser sich seinen Weg nach draußen selber bahnen muss. Erst nach der geglückten Flucht meldet sich der Mann in Blau zurück.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Hätte man einem Spieler im Jahr 1998 Bilder aus City 17 gezeigt, hätte er diese sicherlich nicht mit dem damals gerade erschienenen ersten Teil der Serie assoziiert. Kein Wunder, schließlich waren die bestimmenden Gegner bis dato Headcrab, Vortigaunt und Co. Provenance schließt diese Lücke, indem es während des Spielverlaufs immer wieder interaktive Ausschnitte der Combine-Invasion einstreut.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Unser Fazit zu Provenance:

Zitat:
Ob Roycewiczs Black Mesa-Finale das Original übertrifft, ist Geschmackssache. Dass Provenance ein Bravourstück der Moddingkunst ist, lässt sich hingegen nicht bestreiten.


Ihr könnt die Mod in unserem Datenbank-Eintrag bewerten, eure Eindrücke sind am besten im Kommentarbereich unterhalb aufgehoben.

Links:
- Zum Download
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 64 Kommentare


Dienstag, 25. August 2009


Half-Life Portal

Kolumne: Steam als Rettung für den PC?

25.08.2009 | 22:15 Uhr | von Trineas

Immer wieder liest man, dass der PC-Spielemarkt in der Krise steckt, niedrige Verkaufszahlen lassen Publisher die Computerspielsparte vernachlässigen. Und viele werden es sicherlich bereits persönlich zu spüren bekommen haben, dass man als PC-Spieler oft nur noch ein Kunde zweiter Klasse ist. Minderwertige Portierungen von der Konsole, spätere Veröffentlichungen und ähnliches wird immer mehr zur Regel.

Was das ganze nun aber mit Steam zu tun hat und wieso die Spieleplattform von Valve möglicherweise ein Ausweg aus dieser Situation sein könnte, könnt ihr in unserer neuen Kolumne nachlesen. Ich hoffe ihr könnt mit meinen persönlichen Gedanken zu dem Thema etwas anfangen und freue mich auf eine interessante Diskussion dazu in den Kommentaren.

Links:
- Zur Kolumne: Steam: Rette den PC!

- 24 Kommentare


Steam Games

iWin-Spiele ab sofort über Steam

25.08.2009 | 22:00 Uhr | von mrqs

Am gestrigen Tag wurde über die Steamwebsite eine neue Partnerschaft zwischen zwei Größen der Online-Spielwelt bekanntgegeben. Die Rede ist dabei von Steam, das allen bekannt sein dürfte, und iWin, einem der führenden Entwickler und Vertriebsplattformen für Onlinegames. Auf der eigenen Website werden neben Browsergames auch Spiele zum Download angeboten. Diese Spiele müssen zum Teil mit sogenannten "Coins" bezahlt werden, die sich durch Spielen und vorherige Bezahlung erwerben lassen.



Im Zuge der Partnerschaft zwischen beiden Firmen sollen in Zukunft 17 Spiele von iWin auch über Steam angeboten werden. Parallel zu dieser Ankündigung wurden die ersten fünf Spielpakete in den Steamstore aufgenommen. Bis zum 31.08 kann man beim Kauf ganze 25% sparen, das sind beim iWin Collectors Pack etwas über 14 €. Ob sich die Partnerschaft für beide Parteien lohnt, wird sich vielleicht schon in dieser Woche in den wöchentlichen Steam Verkaufscharts zeigen. Wer also ein Fan von kurzweiligen Spielen ist, wird sicherlich beim neuen Partner von Steam fündig werden, das sich dadurch weiter als führende Online-Verkaufsplattform etablieren kann.

Links:
- iWin.com Website
- Newsmeldung im Steamstore
- iWin-Spieleliste im Steamstore

- 6 Kommentare


Steam

Client-Beta mit neuen Sicherheitsfeatures

25.08.2009 | 12:12 Uhr | von Trineas

Valve hat eine Beta-Phase für ein neues Update für den Steam-Client gestartet. Neben einem Bugfix und das Hinzufügen von Mod-Support für Killing Floor, sind vor allem die beiden neuen Sicherheitsfunktionen eine willkommene Neuerung. Ab sofort ist es möglich, seine Kontakt-E-Mail-Adresse verifizieren zu lassen. Bei neu erstellten Accounts ist das verpflichtend, bereits bestehende Nutzer können (und sollten!) das optional durchführen. Der komplette Changelog:

  • Added contact email account verification by request and on new account creation
  • Improved account security with verified contact email to prevent phishing
  • Added mod support for Killing Floor
  • Fixed memory leak
Die E-Mail-Adresse lässt sich im Optionen-Menü von Steam verifizieren, dort taucht ein entsprechender neuer Button auf. Klickt man darauf, erhält man per Mail einen Link, auf den man einfach nur draufklicken muss. Wenn ein Phisher an die Accountdaten gelangen sollte und anschließend die E-Mail-Adresse und das Passwort ändern möchte, wird an die verifizierte Mail-Adresse ein Bestätigungscode geschickt, der erst eingegeben werden muss. Entsprechend wichtig ist es also, auf keinen Fall das selbe Passwort für Steam und den E-Mail-Account zu verwenden!

Valve reagiert mit diesem neuen Feature auf die nicht kleiner werden wollende Phisher-Problematik. Trotz Hinweise, niemals die Accountdaten weiterzugeben, werden täglich Steam-Accounts gestohlen. Eine beliebte Methode der Phisher ist es, sich via Friends als "Steam Administrator" oder ähnliches auszugeben und nach den Daten zu fragen. Valve würde das logischerweise niemals tun! Jeder kann freiwillig an der Beta teilnehmen, die entsprechende Einstellung findet ihr in den Steam-Optionen.

Update:

Valve hat ein kleines Update für die Steam-Client-Beta veröffentlicht. Der Patch behebt einen kritischen Bug, der den Offline-Modus der Spieleplattform nicht mehr funktionieren lies. Alle die an der Beta teilnehmen, erhalten den Patch wie üblich per Auto-Update-Funktion von Steam beim nächsten Start.

Links:
- Beta-Thread im offiziellen Steam-Forum

- 34 Kommentare


Left 4 Dead 2

Die Evolution des Charger

25.08.2009 | 10:26 Uhr | von Trineas

Ein großer Typ mit Latzhose und einem riesigen Arm, so kennen wir den Charger aus dem E3-Trailer, der bei der Ankündigung von Left 4 Dead 2 gezeigt wurde. Doch dieses Design war nicht von Beginn an geplant, die Künstler bei Valve haben sich langsam an den finalen Look heran getastet. Dabei gab es immer wieder ein Wechselspiel zwischen Funktionalität und dem Aussehen des Special-Infected. Nun hat Valve einige Artworks veröffentlicht, die genau diesen Prozess zeigen. Die Evolution des Charger:



Die ersten Ideen für den Boss-Zombie reichten von einer kleinen, schnellen Kreatur bis hin zu einem herumwirbelnden tasmanischen Teufel. Das erste Artwork war eine Mischung daraus. Etwas später hat man sich bereits auf die Rammattacke festgelegt, gab dem Charger allerdings verkürzte T-Rex-Arme und lies ihn den Stoß mit dem Kopf durchführen. Das nächste Design lag in der Funktionalität bereits sehr nahe dem, was wir heute kennen.

Allerdings wirkte es zu dämonisch, weshalb man dann schließlich das vierte Design entwarf, was dann auch das finale Concept Art des Boss-Infected in Left 4 Dead 2 darstellen sollte. Der Charger wurde konzipiert, um dem AI-Director eine Waffe gegen in Ecken "campende" Überlebende zu geben. Mit hoher Geschwindigkeit läuft er in die Gruppe hinein und schleudert alles in seiner Bahn zu Boden. Außerdem kann er sich einen einzelnen Survivor schnappen und ihn mit seinem Arm immer wieder gegen den Boden werfen.

Links:
- Left 4 Dead 2-Website

- 21 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 320 321 [322] 323 324 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 67 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?