|
›› Willkommen! ›› 105.268.854 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 52 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Mittwoch, 2. September 2009
|
Source Mods
Garry's Mod: Downloads jetzt als Torrents
02.09.2009 | 12:44 Uhr | von filL
|
 |
|
Gestern kündigte Garry Newman im Facepunch-Forum seiner Sandkasten-Mod Garry's Mod an, dass Downloads von Drittanbieter-Addons, die größer als 1 MB groß sind, von jetzt an als Torrent-Datei zum Download angeboten werden. Dies soll die Menge an transferierten Daten, die bisher bei Downloads zustande gekommen sind, dezimieren. Möchte man jetzt also Modelpacks, Maps oder sonstige Addons von garrysmod.org herunterladen, benötigt man ab jetzt ein Torrent-Programm, über das man dann das Addon herunterladen - und später eben auch anderen zur Verfügung stellen kann.
Zitat: Original von Garry Newman Site is now using torrents for files > 1mb
To download you need to install bittorrent.
http://www.bittorrent.com/
Facts:
• Files are ALWAYS seeded. By multiple file servers
• You don't upload torrent files. You still upload zip files.
• Everything is the same except that when you download a file over 1mb, you download a torrent file
• If you don't like it, please make your own awesome file site and pay the bandwidth bills yourself.
| Damit aufkommenden Befürchtungen, dass Addons nach einiger Zeit keine "Seeder" mehr haben und ein Download somit nicht mehr möglich ist, stellt Garry in seiner Ankündigung gleich gegenüber, dass die Dateien immer über mehrere Server zur Verfügung stehen werden. Weiterhin ändert sich für diejenigen, die Addons hochladen nichts, ebenfalls bleibt bei Addons, die kleiner als einen MB groß sind, wie zum Beispiel LUA-Scripts, alles beim Alten.
Wie zu erwarten, ist natürlich bereits eine rege Diskussion aufgekommen über diese Änderung - einige Gegner der Torrents haben ihren Bedenken bereits Luft verschafft, Befürworter wiederum bekunden, dass die Downloads viel schneller geworden seien. Wie seht ihr das alles? Bringen die Torrents einen echten Vorteil oder werden trotzdem manche Addons irgendwann nicht mehr verfügbar sein? Schreibt es in die Kommentare.
Links:
- Link zum Facepunch-Forum
- 31 Kommentare
|
Dienstag, 1. September 2009
|
Team Fortress 2
Geht Valve gegen Item-Erschummler vor?
01.09.2009 | 10:25 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Geht Valve nun gegen die Spieler vor, die sich Items und Waffen mit externen Programmen "erschummelt" haben? Mit dem aktuellen Patch, der vor allem Bugs entfernte, sind jedenfalls auch Änderungen vorgenommen worden, die das andeuten könnten und nicht nur in diesem Steam Foren-Thread für Diskussionen sorgen. Doch fangen wir am Anfang an:
Zitat: Zum Release von Team Fortress 2 gab es noch keine freischaltbaren Waffen, die ersten wurden mit dem Medic-Update im April 2008 veröffentlicht. An der Praxis, diese an eine Zahl erreichter Achievements zu binden und sie nicht für alle gleich und gleichzeitig freizuschalten, wurde von manchen schnell Kritik geübt, auch wenn sie nur Alternativen und keine Verbesserungen darstellen sollten. Entsprechend viel genutzt wurde ein Exploit, der das System umging. Fazit: Bestrafung der Schummler mit Zurücksetzung der Waffen und Achievements. Mit den darauf folgenden Updates wurde die Anzahl der für die Waffen zu erreichender Achievements gesenkt, geschummelt wurde dennoch - nun mit speziellen Maps und Servern. Der aktuelle Stand ist, dass es das Achievement-gebundene System weiterhin gibt, es aber durch ein System ergänzt wurde, das zufallsbasiert Items vergibt, darunter auch Hüte, die man ohne dieses nicht erhalten kann. Auch dieses erntete einige Kritik - und auch dieses konnte umgangen werden, unter anderem, indem man externe Programme laufen ließ, um so Spielminuten zu generieren ohne Team Fortress 2 spielen zu müssen.
| Mit dem jetzigen TF2-Patch kamen nun genau 13 Dateien hinzu, zwölf davon sind die Sounds der Map-Intro-Videos als mp3, die dreizehnte schließlich ist ein Menü namens "CheatDetectionDialog.res". Darin wird verwiesen auf "#TF_CheatDetected_Title", einen ebenfalls neuen Warnungs-Absatz in den (englischen) Textdateien für TF2. Dieser teilt sich auf in einen Teil für leichtere Cheats "Your account has been flagged for circumventing the item distribution system. We have removed the items that were illegally obtained. Future violations will result in the loss of all your items." und einen Teil für schlimmere: "Your account has been flagged for circumventing the item distribution system. We have removed all items in your inventory. Future violations may result in your account being disabled."
Demnach würde das Meldungsfenster erscheinen, wenn das Item-Verteilungs-System umgangen oder überlistet worden wäre und als Anzeige dafür dienen, dass nach kleineren Cheats die illegal erhaltenen Waffen entfernt würden, bei weiteren Verstößen beträfe das demnach alle. Nach schlimmeren würden gleich alle Items entfernt, bei weiteren Verstößen käme es zur Deaktivierung des Accounts. Möglicherweise stehen diese Stufen auch nicht für verschiedene Verstöße, sie könnten vielmehr aufeinander aufbauen, sodass ein Verstoß beim Einzelfall als kleiner Verstoß angesehen würde, beim Wiederholungsfall dann als großer.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass aus den aktuellen Informationen nicht hervorgeht, welche Arten der Umgehung genau geahndet werden sollen und wann und dass es sich auch um eine simple Abschreckungstaktik von Valve handeln könnte, die möglicherweise ohne Folgen bliebe. Spieler, die externe Programme oder andere Umgehungsmethoden nutzen wollen oder das getan haben, müssen sich aber im Klaren sein, dass das - ähnlich wie beim Medic-Exploit - möglicherweise Konsequenzen haben könnte, wie auch immer diese Umgehungen gerechtfertigt werden. Interessant ist in dem Zusammenhang auch der Thread im Steam-Forum. Dort will der Threadersteller beim Lesen der Datei items.ctx herausgefunden haben, dass in der Datei auf spezielle, klassenunabhängige Cheat-Items verwiesen werde. Ob Schummler damit für alle Spieler sichtbar würden, diese nur im Rucksack als Ersatz auftauchen würde oder etwas anderem dienen, ist unklar.
Links:
- Thread im Steam-Forum
- HLP TF2 News-Archiv
- HLP TF2-Sektion
- 70 Kommentare
|
Team Fortress 2
Patch behebt mehrere Bugs
01.09.2009 | 08:15 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Pünktlich zum Anfang des neuen Monats erhalten die Nutzer von Team Fortress 2 und Day of Defeat: Source wieder einen Patch. Dieser behebt vor allem Bugs, die zum Teil recht kurios anmuten und den meisten unbekannt erscheinen werden:
So konnten volle Rucksäcke vormals im Finden immer gleicher Gegenstände per "Zufalls"system enden, Screenshots landeten nicht immer im richtigen Ordner, der Rückstoß des Pyros beeinflusste Zuschauer und per Hadouken-Taunt konnte er Scouts töten, die sich dank Bonk-Energiedrink eigentlich sicher fühlen sollten. Doch nicht nur diese Fehler wurden korrigiert, des Weiteren können nun vom Land aus keine Gegner und Gebäude im Wasser angezündet werden und der Spy sollte beim Teleport nicht mehr in Gegnern, die am Ausgang stehen, festsitzen.
- Added "tf_allow_player_use" server ConVar to control players executing +use while playing (defaults to 0)
- Fixed a bug where full backpacks resulted in an item being repeatedly found each time the game is started
- Fixed being able to burn players/buildings that are in the water while standing outside the water
- Fixed teleporting Spies getting stuck in enemy players standing on the exit
- Fixed server log not listing telefrag kills as weapon "telefrag"
- Fixed the Pyro's airblast pushing Spectators in free-look mode
- Fixed Pyro's Hadouken killing Scouts that have used Bonk! and are phasing
- Fixed freezecam screenshots sometimes being saved outside the Screenshots folder
- Fixed deathnotice and server log entries not using the unique item names/icons when buildings are destroyed
- Fixed a case where the weapon selection menu wasn't drawing the images of non-standard items if the player was using hud_fastswitch 1 and using slot7-10 to view the panel
- Fixed CTF HUD not centering the flag panel if there is only one active flag
- Community requests
- Added the ability to set a parent for the item_teamflag entity
- Added OnPickUpTeam1 and OnPickUpTeam2 outputs to the item_teamflag entity
- Added intro movie .mp3 files to the sound/misc folder
Mit diesem Update in der Standard-Einstellung untersagt, aber vom Serveradmin einstellbar ist der Befehl "+use". Dieser wurde von einigen Spielern in der Rolle des Spys als Exploit missbraucht, um in Map-Objekten zu landen.
Links:
- Team Fortress 2 kaufen
- HLP TF2-Sektion mit Infos zum Spiel
- Steam-News zum Update
- 5 Kommentare
|
Sonntag, 30. August 2009
|
Source Mods
Neuauflage: Zombie Master Black Edition
30.08.2009 | 14:15 Uhr | von Dienstbier
|
 |
|
Zurzeit arbeitet ein kleines Team ambitionierter Zombie Master-Nostalgiker an einer neuen Fassung des Klassikers. Symbolträchtig mit Black Edition tituliert, richtet sich diese Version an Fortgeschrittene und Liebhaber von Strategie-Shootern.
Mit dem Zombie als Gruselfaktor hat das Spiel in dieser Version allerdings nichts mehr am Hut. Neue Gegner wie der Blob, eine runde Masse mit durchsichtiger Oberfläche, sind eine ungewohnte Abwechslung zum Zombie-Einerlei.
ZMBE bietet selbst vier neue Karten, "Zebra", "Crocodile" "Overlord" und "Hotel", welche sich zum Teil aber noch in frühen Entwicklungsphasen befinden. Der Spielablauf ist wie beim Original progressiv: Auf der Suche nach einem Fluchtweg sind die Menschen gezwungen neue Areale der Karten zu betreten. Dieses Prinzip verwirklichen die Entwickler mit den neuen Maps gekonnt.
Ob die Entwickler Cat und Fifi die große Masse der Spieler mit ihrem Projekt begeistern können, bleibt angesichts des eigenwilligen Designs fraglich. Zombie Master-Fans sollten wegen der neuen Maps definitiv einen Download wagen, außerdem legen wir diese Mod allen Spielern ans Herz, die sich mit Synergy und Iron Grip angefreundet haben.
Links:
- Zum Download
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 29 Kommentare
|
Steam
Verkaufscharts: Left 4 Dead bleibt vorn
30.08.2009 | 09:09 Uhr | von Trineas
|
 |
|
In rund zweieinhalb Monaten soll Left 4 Dead 2 erscheinen, das ändert jedoch nichts an der Popularität des Vorgängers. In den auf Umsatz basierenden wöchentlichen Verkaufscharts ist der Zombie-Shooter erneut auf Platz Eins und hat sich mindestens doppelt so gut verkauft wie die 60 Euro teure Aion: Collector's Edition. Die Top 10:
1. | Left 4 Dead | 2. | Aion: Collector's Edition | 3. | THQ Collector Pack | 4. | Counter-Strike: Source | 5. | Killing Floor | 6. | Team Fortress 2 | 7. | The Orange Box | 8. | Fallout Collection | 9. | Call of Duty 4 | 10. | Valve Complete Pack | | Der aktuelle Weekend Deal schafft es auf Platz Drei. Neben Killing Floor sind auch die üblichen Verdächtigen von Valve wieder mit in den Charts. Auf Platz Acht konnte sich die Fallout Collection einreihen, wieder mit dabei ist auch Call of Duty 4, das ebenfalls im November einen Nachfolger erhält. Und obwohl der Weekend Deal für das Valve Complete Pack bereits zwei Wochen her ist, kommt das Paket noch einmal knapp in die Top 10.
Links:
- Steam-Verkaufscharts
- 14 Kommentare
|
Samstag, 29. August 2009
|
Steam Games
Warhammer 40k: Dawn of War II: Free DLC
29.08.2009 | 16:47 Uhr | von mrqs
|
 |
|
Wie wir euch gestern berichtet haben, gibt es zurzeit einen Weekend Deal für das THQ Collector-Pack, bei dem ihr 25% beim Kauf des gesamten Pakets sparen könnt. Enthalten ist darin unter anderen Spielen auch das Echtzeit-Strategiespiel Warhammer® 40,000™: Dawn of War® II. Der bei Steam angegebene "metascore" bewertet das Spiel mit 85/100. Einige werden das Spiel sicherlich kennen, für alle Andere sollen folgende Screenshots einen Eindruck ermöglichen.
Wie über Steam nun mitgeteilt wurde, soll dafür im Oktober ein kostenfreier DLC veröffentlicht werden. Alle, die das Spiel bis dahin besitzen, kommen also von Anfang an in den Genuss von neuen Inhalten. Der DLC soll laut aktuellen Aussagen aus folgenden Dingen bestehen:
- Ein komplett neuer Spielmodus "The Last Stand"
- Zwei neue Multiplayer-Maps
- Balancing-Verbesserungen
- Fehlerbehebungen
Bei "The Last Stand" handelt es sich um einen kooperativen Multiplayermodus, der sich schnell erklären lässt. Man wählt zu Beginn der Runde einen der drei Helden "Space Marine Captain", "Eldar Farseer" oder "Ork Mekboy". Hat man sich entschieden, wird man zusammen mit zwei Mitspielern in die Mitte eines Schlachtfeldes geschickt. Von allen Seiten greifen dann kontinuirlich immer stärker werdende Gegner an, die es zu bekämpfen gilt. Der Held eines jeden Spielers steigt im Verlauf des Spiels in höhere Level auf, und kann dementsprechend seine Fähigkeiten verbessern. Einen Trailer zum neuen Spielmodus kann man sich über Steam bereits anschauen. Details zu den neuen Multiplayer-Maps gibt es bislang nicht, jedoch soll der bisherige Spielfluß verbessert werden, indem das Balancing angepasst wird. Neben den neuen Inhalten wird der DLC zudem einige Fehler beheben.
Publisher THQ schlägt damit den gleichen Weg wie auch Valve ein, und versorgt sein Spiel mit kostenlosen neuen Spielinhalten über Steam. Ein genauer Termin für die Veröffentlichung des DLC ist bislang nicht bekannt, es soll jedoch im kommenden Oktober sein. Wer das Spiel also bereits besitzt, kann sich schon auf die neuen Inhalte freuen. Alle Anderen, die am Spiel interessiert sind, werden hiermit nocheinmal auf den aktuellen Weekend Deal hingewiesen, um beim Kauf dieses und anderer Spiele Geld sparen zu können.
Links:
- offizielle Newsmeldung
- HLPortal.de-News zum Weekend Deal
- 9 Kommentare
|
Steam
Kleines Update erschienen
29.08.2009 | 16:37 Uhr | von mrqs
|
 |
|
Nachdem erst gestern ein Update für Steam veröffentlicht wurde, in dem wichtige neue Sicherheitsfeatures integriert wurden, folgt heute schon die nächste Veränderung am Client. Dieses Update ist allerdings inhaltlicht sehr klein, soll jedoch ärgerliche Probleme mit Retail-Spielen ab sofort beheben. Der Changelog, wenn er auch sehr kurz ist, folgt natürlich auch:
- Fixed retail installers not properly installing
Wer also Probleme mit gekauften Spielen hatte, die er über Steam aktivieren bzw. registrieren wollte, kann seit diesem Update auf einen fehlerfreien Ablauf hoffen. Das Update wird, wie üblich, automatisch über Steam heruntergeladen und installiert, sobald ihr Steam neustartet.
Links:
- offizielle Newsmeldung
- 15 Kommentare
|
Left 4 Dead 2
Neuer High-Res-Screenshot: Coach vs Clown
29.08.2009 | 08:19 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Bereits am Donnerstag hat Valve einen Screenshot veröffentlicht, der die neue Kampagne Dark Carnival zeigt. Dieser enthüllte auch, dass es in den Levels auch Clown-Zombies geben wird. In der aktuellen Steam-Update News legt der Entwickler aus Seattle nochmal nach und präsentiert ein weiteres Bild (links) aus der oben angesprochenen Kampagne:
Dieses mal kämpft Coach mittels schallgedämpfter Uzi gegen einen Zombie mit roter Nase. Außerdem weist Valve noch einmal darauf hin, dass diese Levels auf der Penny Arcade Expo (PAX) nächstes Wochenende spielbar sein werden.
Links:
- Steam Update News
- 21 Kommentare
|
Freitag, 28. August 2009
|
Steam Games
Weekend Deals & Neue Ubisoft-Games
28.08.2009 | 22:26 Uhr | von Trineas
|
 |
|
In den letzten Wochen scheint es zur Regel zu werden, den Steam Weekend Deal bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag anzukündigen. So auch dieses Mal. Obwohl es erst vor kurzem einen Rabatt auf Dawn of War 2 und Company of Heroes gab, sind diese Spiele heute wieder im Angebot. Allerdings nicht einzeln, sondern im THQ-Collector-Pack, zusammen mit Frontlines: Fuel of War, Juiced 2, S.T.A.L.K.E.R., Titan Quest, Dawn of War und Full Spectrum Warrior.
Letzteres ist allerdings, genauso wie S.T.A.L.K.E.R., in Deutschland nicht in dem Paket enthalten. Der Preis bleibt der selbe: 75 Euro. Regulär kostet das Paket 100 Euro und ist damit für dieses Wochenende um 25 Prozent verbilligt.
Außerdem hat Ubisoft seinen bereits großen Katalog auf Steam noch erweitert und bietet ein gutes Dutzend weiterer Spiele über Steam an. Dazu zählen die beiden Lizenz-Spiele für CSI, Splintercell: Chaos Theory, Silent Hunter, Die Siedler. Aufstieg eines Königreichs und drei Prince of Persia-Titel. Eine komplette Auflistung findet ihr im Ubisoft-Bereich im Steam-Store. Ebenfalls neu erhältlich ist das Game Crash Time 2. Auf alle Spiele gibt es in den ersten Tagen zehn Prozent Rabatt.
Update:
Das THQ Collector-Pack bleibt nicht die einzige Rabattaktion an diesem Wochenende. Die drei Titel des Publishers Rebellion auf Steam sind bis Montag Abend zum Halben Preis verfügbar.
Links:
- Steam-Store
- Ubisoft auf Steam
- 22 Kommentare
|
Steam
Update mit Sicherheitsfeature nun offiziell
28.08.2009 | 08:11 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nach einer relativ kurzen Beta-Phase hat Valve nun das neueste Update für die Spieleplattform Steam für alle veröffentlicht. Wichtigste neue Funktion ist die Möglichkeit, ab sofort seine E-Mail-Adresse verifizieren zu können, was auch jeder nutzen sollte! Damit wird es Phishern weiter erschwert an die Accountdaten zu gelangen. Der komplette Changelog:
- Added contact email account verification by request and on new account creation
- Improved account security with verified contact email to prevent phishing
- Added mod support for Killing Floor
- Fixed memory leak
- Added 'officers-only chat' mode to group chats
Die E-Mail-Adresse lässt sich im Optionen-Menü von Steam verifizieren, dort taucht ein entsprechender neuer Button auf. Klickt man darauf, erhält man per Mail einen Link, auf den man einfach nur draufklicken muss. Wenn ein Phisher an die Accountdaten gelangen sollte und anschließend die E-Mail-Adresse und das Passwort ändern möchte, wird an die verifizierte Mail-Adresse ein Bestätigungscode geschickt, der erst eingegeben werden muss. Entsprechend wichtig ist es also, auf keinen Fall das selbe Passwort für Steam und den E-Mail-Account zu verwenden!
Außerdem wurde noch Mod-Support für Tripwires Coop-Shooter Killing Floor hinzugefügt und im Steam Community Gruppen-Chat gibt es eine neue Officers-Only-Chat-Funktion. Wie immer wird das Steam-Update automatisch runtergeladen und installiert und Valve bedankt sich bei allen Teilnehmern der Beta.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 14 Kommentare
|
|
|
|
|