HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.268.586 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 66 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 4. September 2009


Left 4 Dead

Microsoft bestand auf kostenpflichtigen DLC

04.09.2009 | 08:24 Uhr | von Trineas

In diesem Monat soll der zweite große Downloadable Content (DLC) für Left 4 Dead erscheinen. Eine zweiteilige Kampagne, genannt Crash Course, soll nicht nur die Story-Lücke zwischen No Mercy und Death Toll füllen, es wurde vor allem speziell als kurzes Versus-Abenteuer für Zwischendurch konzipiert. Während PC-Spieler das Content-Update wieder kostenlos von Valve erhalten, müssen Xbox 360-Nutzer 560 MS-Points (rund sieben Euro) dafür bezahlen.

Zitat:
Original von Chet Faliszek

Well, they helped us get the first one out for free. We had the one DLC out for free. And I think... they have to look and say, wow, we're kind of being unfair to everybody else if these guys can do that.


In einem Gespräch mit Eurogamer erklärte Chet Faliszek von Valve auch, warum das so ist. Microsoft habe nämlich darauf bestanden. "Uns gehört unsere Plattform, denen gehört ihre Plattform", sagt der Left 4 Dead-Entwickler und deutet an, dass es sich für Microsoft wirtschaftlich lohnen muss. "Es ist nicht so, als würden wir [Valve] darauf aus sein, wie: 'Oh mein Gott, wir brauchen Geld, wir machen es kostenpflichtig'. Logischerweise, sonst würden wir das ja auch am PC machen."

Links:
- Artikel auf Eurogamer.net

- 27 Kommentare


Left 4 Dead 2

E-Gitarre, Screenshots & Video

04.09.2009 | 08:05 Uhr | von Trineas

Nun wird es also ernst, heute beginnt die PAX in Seattle, auf der Valve die neue Kampagne Dark Carnival und zahlreiche andere Infos veröffentlichen möchte. Einige der Dinge wurden bereits im Vorfeld bekannt, etwa der neue Special Infected "Jockey". Nun wurden noch weitere Details in einem kurzen Preview von Eurogamer.net enthüllt. Auch neue Screenshots und das Filmplakat hat die Website im Angebot:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Untertitel der Kampagne, "You must be this tall... TO DIE" (Du musst so groß sein... um zu sterben), in Anspielung auf die Mindestgröße bei einigen Attraktionen in einem Vergnügungspark, dürfte übrigens von der Community stammen. Mitte August hat die Communtiy im offiziellen Steam-Forum Ideen für einen Namen gesammelt, siehe das dritte Posting von "Twiples". Im Artikel von Eurogamer wird außerdem bestätigt, dass die Clown-Zombies tatsächlich Uncommon Common Infected sind, also so wie die Hazmat-Zombies oder Mud Man. Als spezielle Fähigkeit können sie andere Infizierte zu sich rufen.

Außerdem wurde eine weitere Melee-Waffe enthüllt: eine Elektrogitarre. Dies könnte allerdings nicht die einzige neue Nahakampfwaffe bleiben, in einem ersten Gameplay-Video von Dark Carnival, kann man im HUD eine Brechstange erkennen. Gordon Freemans Lieblingsspielzeug also auch in Left 4 Dead 2? In einigen Stunden wissen wir mehr.



Links:
- Eurogamer-Preview
- Quelle

- 20 Kommentare


Donnerstag, 3. September 2009


Source Mods

NMRiH: Waffenvorschau und Audio Update

03.09.2009 | 22:01 Uhr | von Dienstbier

Vier brandneue Bilder von No More Room in Hell sind erschienen. Sie zeigen zufällige Szenen mit ebenfalls vier verschiedenen Waffen, die zum Großteil auf den Nahkampf ausgelegt sind, nur eine Pistole ist dabei. Als nette Beilage gibt es zwei Konzeptbilder, auf denen erneut Charaktere des Spiels zu sehen sind.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die abgelichteten Zombies wirken schon im Stillstand unheimlich. Ein Video soll folgen, so die Entwickler, wenn man die Arbeiten an zusätzlichen Zombie-Modellen sowie den Animationen der Figuren abgeschlossen habe. Allen Interessierten empfehlen wir das 25 minütige "Audio Update" in englischer Sprache, welches sich vor allem um den Grafikpart dreht. Die Moderatoren gehen dabei auf die Fortschritte im Map-Design und den Animationen ein, außerdem beantworten sie Fragen der Community.

Bilder:

  
  
 
 

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 9 Kommentare


Source Mods

BlackSector: Eindrucksvolle Wraith-Render

03.09.2009 | 22:00 Uhr | von Dienstbier

Eine ganze Horde an Wraith-Monstern hat die Newsfront erreicht. Nachdem vor einer Woche noch Konzepte die Galerie dominiert hatten, kann BlackSector-Chef Marco D. nun gleich vier neue Klassen aufweisen. Von den schwarzen Ganzkörper-Rüstungen ist nichts mehr zu sehen, die Außerirdischen zeigen in ihrem jetzigen Stadium deutlich mehr Haut. Noch sind die Bilder nur mit dem Vorbehalt "Work-in-Progress" zu genießen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die erste Bilderreihe zeigt die Stealt- und Sniper-Klasse. Erstere bewegt sich lautlos und identifiziert Gegner durch ihre Wärmesignatur. Der Scharfschütze ist am schnellsten unterwegs. Durch seine hohe Präzision ist er brandgefährlich für unvorsichtige Gegner. In der zweiten Reihe sind die Assault- und die Heavy-Klasse zu sehen. Beide strotzen vor Kraft und Panzerung, letzterer bisher sogar ganz ohne Rüstung. Im nächsten Update sollen erstmals die Soldaten der UASC zu sehen sein.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 9 Kommentare


Left 4 Dead 2

Neuer Special-Infected "Jockey"

03.09.2009 | 16:31 Uhr | von Trineas

Zur Zeit macht gerade ein Gerücht die Runde, dass Valve auf der am Freitag startenden PAX nicht nur die dritte Kampagne "Dark Carnival", inklusive Clown-Zombies, vorstellen wird, sondern auch einen neuen Boss-Zombie. Der kolportierte Name des Kollegen von Hunter, Boomer & Co? Jockey, ja, so wie die auf den Pferden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Bekommen die Clowns auch noch Gesellschaft von einem Jockey?

Laut Beschreibung einer Quelle von Destructoid.com, soll der Special-Infected recht klein und schmächtig sein und auf einen der vier Überlebenden springen können. Dort krallt er sich an ihn fest und, so heißt es in dem Gerücht, übernimmt teilweise die Kontrolle über Rochelle, Ellis, Coach oder Nick. Anschließend kann er den betroffenen Survivor steuern und beispielsweise mitten in eine Horde Zombies laufen oder gar eine Klippe runterspringen.

Ist da mit jemandem die Fantasie durchgebrannt oder ist der Jockey tatsächlich der dritte neue Special-Infected neben dem Charger und dem Spitter? Und falls ja, was haltet ihr davon? Postet eure Meinung dazu in die Kommentare. Spätestens am Wochenende werden wir dann näheres wissen.

Update:

Gegenüber Halflife2.net soll Valve-Marketing-Chef Doug Lombardi bestätigt haben, dass diese Meldung tatsächlich stimmt. Erste Bilder und weitere Infos zum Jockey werden für das Wochenende erwartet.

Links:
- Quelle
- Left 4 Dead 2 (Uncut) bei Amazon.de vorbestellen

- 42 Kommentare


Left 4 Dead 2

Von USK geprüft: "Keine Jugendfreigabe"

03.09.2009 | 13:37 Uhr | von Trineas

Während am kommenden Wochenende auf der PAX in Seattle die dritte Kampagne und möglicherweise auch ein neuer Special-Infected enthüllt werden soll, rückt der angepeilte Releastermin immer näher. Am 17. November soll das Sequel des rund drei Millionen Mal verkauften Zombie-Shooter Left 4 Dead veröffentlicht werden. Bereits in rund einem Monat muss Microsoft die finale Version für die Xbox 360 zur Zertifizierung vorgelegt werden. Eine andere Hürde wurde bereits genommen, die Einstufung durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, kurz USK:


Left 4 Dead 2 erhält, wie der Vorgänger auch, die Einstufung "keine Jugendfreigabe" und darf somit in Deutschland nur an Erwachsene verkauft werden. Trotzdem dürfte die Deutsche Version wieder geschnitten sein, um überhaupt eine solche Einstufung zu erhalten und nicht sofort indiziert zu werden. In Left 4 Dead konnten in der geschnittenen Version keine Gliedmaßen abgetrennt werden und Leichen lösten sich nach kurzer Zeit auf, das Blut blieb erhalten. Zwar ist es noch nicht offiziell bestätigt, aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass beim Nachfolger nun genauso vorgegangen wurde.

Weitere Infos dazu findet ihr in dieser News vom Vorjahr, die von Valve offiziell bestätigt wurden. Dort wird auch beschrieben, wie man als Deutscher trotzdem an eine Uncut-Version kommt, nämlich mittels Import einer ausländischen Retail-Version. Wer also beispielsweise ein Exemplar aus Großbritannien kauft, kann den CD-Key in seinen Steam-Account eingeben und erhält somit das ungeschnittene Spiel. Mehr zu dem Thema gibt es übrigens auch in unserer Reihe "Vorurteile zu Steam".

Links:
- USK-Website
- Quelle

- 35 Kommentare


Mittwoch, 2. September 2009


Team Fortress 2

Hüte für (fast) alle!

02.09.2009 | 22:59 Uhr | von trecool

Vor ein paar Minuten wurde ein Update für Team Fortress 2 veröffentlicht. Es schien nichts großartiges zu sein, nur drei Zeilen standen im Changelog. Dieser schaut wie folgt aus:

  • Fixed "not on camera object" particle effects appearing while spectating in-eyes, and not appearing when in thirdperson
  • Fixed inventory bug that caused some item pickups not to be shown
  • Added support for client explanations of backend inventory manipulation
Die letzte Zeile machte so noch wenig Sinn, nur wird die (bereits bekannte) „Bestrafung“ für Cheater noch einmal aufgegriffen. Aufklärung findet man derweil auf dem offiziellen Blog. Die rund 4,5 Prozent der Team Fortress 2-Spieler, die unter Zuhilfenahme eines externen Idle-Programms Hüte und andere Items „gefunden“ haben, werden diese beim nächsten Start von TF2 nicht mehr vorfinden. Dies sei ein erster Schritt, in Zukunft werden dann alle Items der Cheater gelöscht.

Erfreulich für alle Spieler, die ehrlich geblieben sind: In nächster Zeit werdet ihr einen Hut in eurem Backpack finden, gesponsert von Valve für eure Ehrlichkeit. Auch wurde die Chance einen Hut zu finden drastisch erhöht. Da Hüte und (zukünftige) Items sehr gefragt sind, arbeitet Valve zur Zeit an verschiedenen Systemen um dieses Bedarf angemessen decken zu können. Zum einen eine Handelsfunktion aber auch eine Methode, in welcher mehrere doppelte Items zu einem erwünschten verschmolzen werden können, ist zur Zeit in Arbeit.

Links:
- Eintrag auf dem TF2-Blog
- News auf Steampowered.com

- 121 Kommentare


Source Mods

Garry's Mod: weiteres Update erschienen

02.09.2009 | 22:01 Uhr | von mrqs

Für Garry's Mod ist nach nur kurzer Ruhezeit ein weiteres Update veröffentlicht worden, nachdem erst vor wenigen Tagen einige größere Änderungen an der Mod vorgenommen wurden. Diesmal geht es jedoch nicht, wie zuletzt, um das Einfügen von Achievements, sondern um kleinere Korrekturen und Verbesserungen. Der Changelog zur aktuellen Version:

  • TF2 Arena and KOTH maps are now organised properly
  • Fixed crash when loading/saving
  • Added sbox_weapons, setting to 0 to spawn without weapons
  • Fixed jigglebones not working on NPCs
  • Jigglebones now works on ragdolls
  • Fixed render.DrawQuad weird offset
  • Added player:ViewPunchReset
  • Added gui.InternalCursorMoved( x, y )
  • Added gui.InternalMousePressed( code )
  • Added gui.InternalMouseDoublePressed( code )
  • Added gui.InternalMouseReleased( code )
  • Added gui.InternalMouseWheeled( code )
  • Added gui.InternalKeyCodePressed( code )
  • Added gui.InternalKeyCodeTyped( code )
  • Added gui.InternalKeyCodeReleased( code )
Ab jetzt können KotH- und Arena-Maps aus Team Fortress 2 korrekt geladen werden, außerdem stürzt das Spiel nichtmehr beim Speichern bzw. Laden von Spielständen ab. Im beliebten Sandkasten-Modus ist es jetzt möglich, durch eine Servereinstellung das Spawnen mit Waffen auszuschalten, und sowohl bei den NPCs als auch bei den Ragdolls funktionieren jetzt die sogenannten "Jigglebones". Dies sind optionale Erweiterungen der Models, die auf die Bewegungen der Figur reagieren. Außerdem wurden einige neue LUA-Befehle integriert, die ab sofort in den LUA-Scripts verwendet werden können. Wenn Garry's Mod bei euch installiert ist, wird das Update automatisch heruntergeladen und installiert, sobald ihr Steam (neu-)startet.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 5 Kommentare


Source Mods

R&L: Wenn in Frankreich die Sonne aufgeht

02.09.2009 | 22:00 Uhr | von Dienstbier

Seit Wochen ist die neue Map "Carentan" das Topthema in den Fortschrittsberichten der Resistance & Liberation-Entwickler. Jetzt wurde ein neues Video veröffentlicht, welches die gleichnamige Stadt in der französischen Normandie im rötlichen Licht der Morgensonne erstrahlen lässt. Motiv für das Szenario, erläutert BJ Hunnicut, stand der Angriff amerikanischer Fallschirmjäger im Juni 1944. Schon in Titeln wie Call of Duty wurde diese Schlacht um Carentan umgesetzt.



Unter derartigen Lichtbedingungen konnten wir "Carentan" bisher noch nicht bestaunen, die letzten Bilder von Anfang August zeigten noch nächtliche Szenerien. Dass hier eventuell Abstriche beim Realismus - die Amerikaner griffen im Morgengrauen an - zugunsten besserer Optik und Spielbalance gemacht wurden, lässt sich vermuten. Stören wird es wohl kaum, denn gerade die HDR-Effekte der aufgehenden Sonne erschaffen eine einzigartige Atmosphäre, die so charakteristisch für Resistance and Liberation ist.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 8 Kommentare


Source Mods

Synergy: Update auf Version 14

02.09.2009 | 15:45 Uhr | von mrqs

Die Mod Synergy ist eine der wenigen, die es bis jetzt in den Steam-Store geschafft haben. Trotz der dadurch vereinfachten Updatemöglichkeiten blieben große Änderungen in der letzten Zeit aus. Dies ändert sich jetzt, denn das Team von Synergy hat auf seiner Website bekannt gegeben, dass eine neue Version veröffentlicht wurde. Damit befindet sich die Mod ab sofort in Version 14 und soll stabiler, fehlerfreier und besser als seine Vorgänger sein.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das herunterladen der Spieldateien kann ganz einfach über Steam erledigt werden, sofern man einen Steam-Account besitzt und den Download über die eigene Steam-Seite startet. Mit Synergy ist es möglich, die Story aus Half-Life 2, den beiden Episoden und weiteren Mods zu zweit oder weiteren Spielern zu spielen. Zur Übersicht der neuesten Änderungen an der Mod folgt nun der Changelog:

  • multiplayer auto-save points - where players are at save time, is where they will be restored to if a load occurs
  • two new voice menu commands
  • implemented voting system - players can vote kick, change level, reload last save point and change skill level
  • updated to the new source code base - this gives us a 100% working third-person view camera, TF2 player avoidance and stability
  • made it easier to donate by showing the player's Steam ID on the DONOR FEATURES window
  • updates to entities: point_viewcontrol, info_player_equip, player_loadsaved
  • many bug fixes and crashes have been fixed
In dieser Version gibt es ab sofort ein neues Autosave-Feature, dass den gemeinsamen Spielfortschritt regelmäßig speichert. Sollte das Spiel neugeladen werden müssen, kann an dieser Stelle weitergespielt werden. Ebenfalls integriert wurde ein neues Voting-System, mit dem man ab sofort andere Spieler kicken, das Level wechseln, den Schwierigkeitsgrad ändern und den letzen Speicherpunkt laden kann. Neben diesen neu eingefügten Funktionen wurden zahlreiche Fehler behoben und einige Veränderungen am Code vorgenommen, um die Mod noch anpassbarer zu machen.

Die Aufnahme in den Steam-Store zeigt bereits, dass die Mod eine hohe Qualität vorweisen kann. Wer sich ein eigenes Bild machen möchte, kann die Mod wie oben beschrieben selbst installieren und spielen. Das Update wird, sofern ihr Synergy bereits besitzt, automatisch heruntergeladen und installiert.

Links:
- Website der Mod
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 11 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 318 319 [320] 321 322 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 66 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?