|
›› Willkommen! ›› 105.265.474 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 41 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 18. September 2009
|
Source Mods
Age of Chivalry: Ziele und Geschichte
18.09.2009 | 22:09 Uhr | von Dienstbier
|
 |
|
Man könnte meinen, sie hätten die Schreibfeder garnicht erst abgelegt, denn schon nach 2 Tagen legt das Age of Chivalry-Team Part 2 ihrer Artikelserie vor. Darin geht es um die Ziele des Teams, aber vor allem um die Hintergründe der Entwicklung. Der Leser verfolgt die spannende Entstehungsgeschichte von der Gründung 2004 über den Erhalt des "Mod of the Year Editors Choice Award" im Jahr 2007 bis zum Steam-Support 2008 und den Content Releases 2009 mit. Wie angekündigt, enthält der Artikel erstmals Bilder des optisch aufgemöbelten Crusaders, Teil des kommenden DLC.
Es ist kein Wunder, dass sich die AoC-Schöpfer nach ihrer fünfjährigen Entwicklungshistorie hohe Ziele stecken. Team Leiter Steve Piggott bringt die Ansprüche treffend auf den Punkt. "Unser elementares Ziel ist es, das beste Nahkampferlebnis überhaupt zu bieten." (Quelle). Wir empfehlen den Artikel jedem Fan der Mod. Was das nächste Update angeht, so dürfen wir zuvor noch einen größeren Patch erwarten, der wegbereitend einige Optimierungen und Fehlerbehebungen vornimmt. Dazu mehr in den kommenden Tagen.
Links:
- Zum Artikel
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 6 Kommentare
|
Source Mods
Pirates, Vikings & Knights II: Achievements!
18.09.2009 | 17:13 Uhr | von Dienstbier
|
 |
|
Bald ist es endlich so weit, dann beginnt erneut der Kampf: Piraten gegen Wikinger gegen Ritter. Dieses Mal aber bequem über Steam. Mit der bald erscheinenden Version 2.3 erhält PVK II den von vielen Fans schon lange geforderten Steam-Support. Von Entwicklerseite gab es hierzu in den letzten Monaten enttäuschenderweise kaum Neuigkeiten. Die Newsflaute endete an diesem Mittwoch, als man 15 der knapp hundert Achievements vorstellte.
Sage und schreibe 97 Achievements sollen am Ende zu erreichen sein, vorbildlich für einen Erstrelease. Auf Steam vertretende Mods wie Dystopia oder Age of Chivalry profitieren schon jetzt von den stark motivierenden Prestige-Bildchen. Wenn alles nach Plan läuft, hat Pirates, Vikings & Knights II also, was es braucht, um einen erfolgreichen Release hinzulegen, den Platzhirsch Insurgency zu übertrumpfen und am Ende sogar die Tausend-Spieler-Schallmauer zu durchbrechen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 6 Kommentare
|
Left 4 Dead 2
In Australien gebannt
18.09.2009 | 15:04 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wenn über strenge Jugendschutzgesetze gesprochen wird, denken die allermeisten wohl als erstes an Deutschland. Doch auch auf der anderen Seite der Weltkugel gibt es einen Staat, der für seine restriktiven Verordnungen bekannt ist, nämlich Australien. Und dieser hat nun die Einstufung von Left 4 Dead 2 verweigert und den Verkauf des Spiels vorläufig untersagt. Ausschlaggebend dafür waren die Melee-Waffen, wie in dem Bericht zur Begründung der Entscheidung angeführt wird:
Zitat: Original von Classification Board der australischen Regierung Diese Nahkampfwaffen verursachen massenhaft Blutspritzer, Enthauptungen, Abtrennung von Gliedmaßen und verursachen lokalen Schaden bis zum Skelett. Schusswaffen können zu Bauchverletzungen führen, die die Innereiehen enthüllen oder sogar die Eingeweide austreten lässt.
| Ein Sprecher des Spielehändlers Gametraders reagierte in einer ersten Reaktion enttäuscht: "Left 4 Dead 2 wurde als größer eingeschätzt als das Originalspiel. Wir hatten riesige Verkaufserwartungen." Der angesprochene erste Teil bekam vergangenes Jahr übrigens ungeschnitten eine Einstufung. Ein offizieller Kommentar von Electronic Arts oder Valve steht noch aus. Möglicherweise reicht man nun eine geschnittene Version, die es auch in Deutschland geben dürfte, zur erneuten Prüfung ein.
Update:
Mittlerweile gibt es auch eine erste Reaktion von Valve zu dieser Causa. Marketing-Chef Doug Lombardi teilte Shacknews mit, dass sie von dieser Meldung überrascht und niedergeschlagen sind: "Es wäre eine Schande, wenn Leute in Australien, oder sonst irgendwo, aus Gründen der Alterseinstufung keine Möglichkeit hätten Left 4 Dead 2 zu kaufen." Aus dem Statement geht nicht hervor, ob Valve ein neuerliches Einstufungsverfahren mit einer geschnittenen Version anstrebt, wie es in Deutschland üblich ist.
Die Website Rock, Paper, Shotgun nimmt die Sache unterdessen mit Humor und titelt: "Australien schließt sich dem Left 4 Dead 2 Boykott an".
Links:
- Begründung des Classification Board (PDF)
- Quelle
- 52 Kommentare
|
Steam Games
World of Goo: Steam-Verkaufszahlen
18.09.2009 | 08:18 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Erinnert ihr euch noch an diese Aktion im März diesen Jahres? Damals gab es im Rahmen des wöchentlichen Steam-Weekend Deals 75 Prozent Rabatt auf das Indie-Spiel, welches somit nur knapp fünf Euro kostete. Nun enthüllte Entwickler Ron Carmel auf der GDC (Game Developers Conference) in Austin, wie oft sich das Spiel allein an diesem Wochenende über Valves Downloadplattform verkauft hat.
Konkret 42.000 Mal wurde World of Goo an diesen drei Tagen von Steam-Usern erworben. Wie oft es sich davor schon über Steam verkauft hat, ist nicht bekannt. Überrascht zeigten sich die Entwickler davon, dass die Rabattaktion bei Steam keinen Einfluss auf die Verkäufe über ihre eigene Website zu haben schienen, wo das Spiel in dieser Zeit das Vierfache kostete. Diese blieben während der Aktion stabil.
Links:
- Quelle
- World of Goo über Steam
- 7 Kommentare
|
Donnerstag, 17. September 2009
|
Steam Games
Weekend Deal: Monkey Island: SE für 4,49€
17.09.2009 | 22:01 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Zur Feier des International Talk Like a Pirate Day, der am Samstag stattfindet, gibt es an diesem Wochenende das Remake des LucasArts-Adventure-Klassikers von 1990 zum halben Preis. Konkret sind es 4,49 Euro, die man für The Secret of Monkey Island: Special Edition hinlegen muss. Das Spiel wurde erst vor rund zwei Monaten im Juli veröffentlicht. Laut Aussagen des Publishers übertraf der Titel bisher alle Erwartungen, auch finanziell.
Das Remake wertet das Erscheinungsbild mit hochauflösenden, handgezeichneten 2D-Grafiken enorm auf und fügt eine (englische) Sprachausgabe hinzu. Ansonsten hält es sich treu an das Original, im Spiel kann sogar nach Belieben zur Originalversion gewechselt werden. Neben Fans konnte es auch die Kritiker überzeugen und bekam eine Metascore-Durchschnittswertung von 85 Prozent. Ein Gameplayvideo findet ihr in dieser News.
Links:
- The Secret of Monkey Island: Special Edition (4,49 Euro)
- 11 Kommentare
|
Team Fortress 2
Neuer Blogeintrag der Entwickler
17.09.2009 | 22:00 Uhr | von mrqs
|
 |
|
Nachdem es einige Zeit ruhig auf dem Team Fortress 2-Blog geworden war, gibt es nun wieder etwas zu berichten. Entwickler des Spiels, Robin Walker, äußerte sich nun über den aktuellen Entwicklungszustand sowie die aktuelle Situation innerhalb des Teams. Während L4D2 in die finale Entwicklungsphase eintritt, sind viele der Team Fortress 2-Zuständigen dorthin gewechselt, um beim letzten Feinschliff helfen zu können. Die daraus resultierende Unterbesetzung mündet in der aktuellen Update-Flaute für Team Fortress 2. Neben diesen eher schlechteren Nachrichten gibt es auch etwas Gutes zu berichten. Auf Wunsch der Community wurden nun endlich alle Avatare zu den "Ubercharged-Charakteren" veröffentlicht.
Wie auf der Grafik zu sehen ist, handelt es sich um die neun Charaktere des Spiels, welche alle grafisch in einem Ubercharge dargestellt sind. Die insgesamt 18 Bilder, 9 Charaktere von RED und 9 von BLU, lassen sich bequem vom Blog herunterladen oder auch direkt als Steam-Community-Avatare nutzen. Wie ist eure Meinung zum aktuellen Status von Team Fortress 2? Vermisst ihr große Updates oder findet ihr es in Ordnung, wenn L4D2 zur Zeit vorrangig behandelt wird? Postet eure Meinung einfach als Kommentar.
Links:
- Team Fortress 2-Blog (Englisch)
- Avatare direkt in die Steam-Community einbinden
- 25 Kommentare
|
Source Mods
Enterprise TCW aufgegeben: Spielbare Demo
17.09.2009 | 13:50 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Machen wir es kurz: Star Trek: Enterprise - Temporal Cold War wurde eingestellt. Ganz leer müssen wir Spieler dennoch nicht ausgehen, denn immerhin hat das Mod-Team zum Abschied viel Quell-Material und eine spielbare Proof-of-Concept-Demo mit rund zehn mehr oder weniger kompletten Maps freigegeben. Damit ist dieses aller Voraussicht nach die letzte News zur Mod, zum Abschied beginnen wir mit einer kleinen Zusammenfassung:
Bilder der Proof-of-Concept-Demo
Angefangen vor etwas mehr als drei Jahren, wollten die Entwickler ein Action-Adventure auf Basis der US-Fernsehserie Star Trek: Enterprise erstellen. Waren anfangs nur Render und später immer wieder Screenshots der Gänge zu sehen, so wurden die Media-Updates mit der Zeit größer und zeigten mehr verheißungsvollen Content. Das Ende begründet der Teamchef hauptsächlich mit Gesundheitsproblemen und sinkendem Interesse - dazu beigetragen habe auch das Verlorengehen der .smd- und .qc-Dateien für die Models durch einen Festplattencrash.
Bilder der Proof-of-Concept-Demo
Viel erwarten sollte man nun von der angekündigten Proof-of-Concept-Demo nicht, denn spielbar im Sinne eines Anfangs der Story ist sie nicht. Dafür kann man sich rund zehn Maps anschauen, die allesamt recht fertig wirken und schön detailliert sind. Kurios muten dabei die größtenteils animationslosen Models an, die starr auf ihren Plätzen stehen. Insbesondere auf einer speziellen Test-Map kann man dafür drei fertige Waffen testen. Die meisten Levelübergänge muss man per Konsole herbeiführen. Unser Fazit: Lohnenswert für alle, die interessiert den Fortschritt der Mod verfolgt haben und über eine schnelle Internetleitung verfügen:
Schon der Release dieser Version ist aus unserer Sicht für eine gestoppte Mod absolut lobenswert, da alles andere als selbstverständlich. Doch die Entwickler setzen noch eins drauf: Die Quelldateien, das sind etwa hunderte Texturen und Models, der Source-Code und die Hammer-Dateien der Maps, wurden freigegeben und dürfen gegen Erwähnung in den Credits und der Readme für Mods, Machinimas und andere Projekte verwendet werden. Und vielleicht macht sich ja jemand die Mühe, die Maps doch noch sinnvoll zusammenzufügen und eine kleine Mod daraus zu erstellen.
Links:
- News auf moddb.com
- HLPortal ModDB-Eintrag
- HLP Newsarchiv zur Mod
- Zum Download
- 9 Kommentare
|
Mittwoch, 16. September 2009
|
Steam Games
Star Wars: Jedi Knight-Serie jetzt auf Steam
16.09.2009 | 22:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie angekündigt hat Publisher LucasArts einige weitere Spieleklassiker aus dem Star Wars-Universum neu über Steam veröffentlicht. Konkret sind es die Titel der Jedi Knight-Serie, die ab sofort auf Valves Distributionsplattform zum Kauf erhältlich sind. Wer gleich alle sein Eigen nennen möchte, greift am besten zur Star Wars Jedi Knight Collection für knapp 19 Euro. Darin enthalten sind folgende Games, die natürlich auch einzeln gekauft werden können:
Während die ersten drei Titel noch aus dem vorherigen Jahrzehnt stammen, sich grafisch teilweise noch unter dem Half-Life 1-Niveau befinden und somit eher etwas für Hardcore-Fans und Nostalgiker sind, basieren die letzten beiden Spiele in der Liste auf der Quake 3-Engine und sind entsprechend frischer:
Außerdem gibt es ab sofort die vier bisher auf Steam veröffentlichten LucasArts-Adventures als Gesamtpaket für knapp neun Euro. Darin enthalten sind die beiden Indiana Jones-Titel, Loom und The Dig. Im Oktober wird der Publisher über Steam das erst vor wenigen Tagen neu vorgestellte Puzzle-Spiel Lucidity veröffentlichen, von dem es seit kurzem ein erstes Gameplay-Video gibt.
Links:
- Jedi Knight-Spiele auf Steam
- 29 Kommentare
|
Source Mods
R&L: Weitere Bilder von Carentan
16.09.2009 | 13:20 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Einen Tag nach Ham and Jam gibt es auch ein neues Update der anderen großen 2. Weltkriegs-Mod. Heute zeigt das Resistance & Liberation-Team mal wieder seinen Level "Carentan Causeway", der bis auf Kleinigkeiten fertig sein soll. Ansonsten sind die Arbeiten an der Mod etwas ins Stocken gekommen, was die Entwickler auf das Real-Life zurückführen. Kommen wir zu den Bildern:
Wer sich die Map zudem auf Panorama-Screenshots anschauen möchte, der sollte sich die News auf moddb.com anschauen. Dort gibt es ebenfalls ein kleines Q&A, aus dem hervorgeht, dass man mit vier neuen Maps, verbesserten Sichtoptionen für den MG-Schützen und gegebenenfalls neuen Waffen für die Achsenmächte in der nächsten Beta rechnen kann.
Links:
- Mod-Homepage
- News auf moddb.com
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 5 Kommentare
|
Dienstag, 15. September 2009
|
Team Fortress 2
Großes Update veröffentlicht!
15.09.2009 | 23:22 Uhr | von trecool
|
 |
|
Heute Nacht wurde klammheimlich ein großes Team Fortress 2-Update veröffentlicht. Jenes enthält viele Änderungen und Bugfixes, einige Neuerungen und Verbesserungen. Beginnen wir mit dem Backpack. Jenes kann nun bis zu 100 Items aufnehmen, kann den Inhalt nach Typ sortieren und mehrere Items können nur noch in Verbindung mit der Strg-Taste ausgewählt werden. Die nächste Änderung betrifft das Sandvich des Heavys, welches nun weggeworfen werden kann. Sammelt man dieses nun auf, wird man um 50% seiner Gesundheitspunkte geheilt. Kriegt der Heavy nun doch wieder Hunger, kann er einfach mit voller Health über ein Medipack laufen und kriegt ein neues. Ebenfalls heilt der Sandvich-Taunt nun den Heavy komplett anstatt nur 120HP.
- Engine
- If the installation is an HLTV relay we allow clients to connect as HLTV clients even if tv_enable is set to false. A recent exploit fix made it such that we ignore the flag indicating that the client is an HLTV client if tv_enable is false, but it is possible that relays won't have this ConVar set
- Additions / Changes
- Backpack improvement
- Added support for 100 slots in the backpack
- Backpack can now be sorted by type
- Multi-selection in the backpack is now done by holding down the Ctrl key
- Alt-fire on the Sandvich now drops sandviches
- A single sandvich can be dropped at a time. Dropping the sandvich removes it from the Heavy
- A Heavy can regain his sandvich by collecting a healthkit while already being at full health
- Eating a sandvich using the taunt method now heals a Heavy to full health
- Dropped sandviches heal 50% of the collector's health
- Medic regen changes
- Base regen amount increased from 1/sec to 3/sec
- Regen amount increase since time of last damage decreased from 3x to 2x
- End result of above: Old healing scaled from 1/sec to 3/sec based on time since being damaged (maxed out at 10 seconds). New healing scales from 3/sec to 6/sec
- Blutsauger
- Replaced "No critical hits" negative attribute with "-2 health drained per second on wearer"
- Health drain stacks on top of the above Medic regen changes, lowering the base regen by 2h/sec
- Added "mp_windifference" server ConVar (default to 0)
- When set to X, matches will be considered won if a team gets X points ahead of the other team
- Added a "Remember the active weapon between lives" option to the Multiplayer->Advanced options dialog
- Added "Disable weather effects" option to the Multiplayer->Advanced options dialog
- Added "Show non-standard items on spectated player" option to the Multiplayer->Advanced options dialog
- If set (default), it'll show non-standard items being carried by the player you're spectating
- Tournament mode changes
- New item whitelist allowing tournaments to control what items can be used by players
- Added "item_whitelist_example.txt"
- Added "item_show_whitelistable_definitions" command to get a list of whitelistable items
- Added Tournament mode Spectator HUD
- Added "Use advanced spectator HUD in tournament mode" option to the Multiplayer->Advanced options dialog
- Shows all the members of your team (or both if you're a spectator) at the top of the screen, along with class/health/respawn time/charge level
- Spectator indices are now shown on the team members, and hitting the corresponding weapon selection key (slot1-slot12 commands) will spectate them
- Changed idle player check to include spectators & players who haven't chosen a team
- Bug Fixes
- Fixed explosive radius detection using an axially aligned box instead of a sphere
- Compensated by increasing the radius of grenades, pipes, and rockets to 50% of what they lost at the corners of the OBB
- Grenades/Pipes radius change: 132->159
- Rocket radius change: 121->146
- End result of above: Explosives have had their radius reduced at some angles, and increased at others. Radius is now consistent, angles are now irrelevant
- Fixed Sniper using the reference pose if he has the Huntsman deployed when his team loses
- Fixed Spies speaking their response rules lines after killing a player as the class they were disguised as
- Fixed Medics getting MedicCallerPanels in their HUD for cloaked enemy Spies disguised as their team
- Fixed the Huntsman not firing crit arrows when the Sniper is being CritBoosted
- Fixed being able to fire the Huntsman under water if you jump into the water with the arrow charged
- Added check to prevent clients using the "firstperson" command to get out of thirdperson view while they're phasing, taunting or control stunned
- Fixed Halo glow effect not being hidden for cloak/disguised enemy Spies
- Fixed wearables not destroying their attached particles when they're removed
- Fixed several player & viewmodel simulation issues that occurred when the game was paused
- Fixed a DX8-based exploit that allowed modified particle effects to work under sv_pure 2
- Community Requests
- Added the entindex() of the object being built to the "player_builtobject" game event
- Added flag to allow CTF map authors to turn off the Overtime mode when timers expire
- Added IgnitePlayer input to TFPlayer
Weiter geht es mit dem besten Freund des Heavy, dem Medic. Jener heilt sich von nun an schneller, und zwar 3HP/Sekunde anstatt der ursprünglichen 1HP/Sekunde. Abhängig ist dies vom Zeitpunkt des letzten Schadens, die maximale Zunahme liegt hier bei 6HP/Sekunde. Daneben wurde eine Alternativwaffe des Sanitäters geschwächt, der Blutsauger kann nun zwar critten, laut Changelog verliert der Träger allerdings 2HP/Sekunde. Da dieser Wert noch mit der Selbstheilung zusammengerechnet werden muss, verliert der Medic insgesamt gesehen keine Health, die Selbstheilung wird aber reduziert.
Von manchen Spielern wurden die Wettereffekte kritisiert, da diese sehr an der Leistung zerrten. Diese können nun in den Multiplayer-Optionen abgeschaltet werden um einen starken Zuwachs der Framerate zu erreichen. Auch kann sich das Spiel nun an die letzte getragene Waffe beim Ableben erinnern, so wird lästiges Waffenwechseln in manchen Situationen unnötig. Die nächste Änderung betrifft Soldier und Demoman, der Splash-Radius ihrer Waffen wurde um ein paar Werte erhöht, dadurch werden unter Anderem weitere Rocketjumps möglich. Ebenfalls wurden kleine Bugs behoben, nun wird auch der Heiligenschein des Spys mit ihm Unsichtbar, der Huntsman feuert kritische Pfeile, wenn er einen Crit-Boost hat, und diverse Partikeleffekte unter DX8 wurden behoben. Das Update wird wie immer heruntergeladen wenn ihr Steam (neu-)startet.
Links:
- News auf steampowered.com
- 29 Kommentare
|
|
|
|
|