HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 104.232.946 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 26 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 24. Juli 2014


CS: Global Offensive

Patch: CPU-Diagnose, Map-Fixes und mehr

24.07.2014 | 16:21 Uhr | von pyth

Auch diese Woche hat Valve wieder ein Update für Counter-Strike: Global Offensive veröffentlicht. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Map-Verbesserungen und sonstige Kleinigkeiten. So kann das HUD nun bei der Verwendung von zwei oder drei Monitoren stärker zusammengerückt werden. Auch haben Serverbetreiber jetzt die Möglichkeit, eine Grafik festzulegen, die im Zuschauermodus am Bildschirmrand angezeigt werden soll. Außerdem zeigt das Radar nun die komplette Karte, sobald das Scoreboard angezeigt wird. Dieses Verhalten kann jedoch in den Optionen abgeschaltet werden.

  • [UI]
  • safezonex’s min value can now go as low as 0.28 with triple monitor setups and will allow a min value of 0.475 with double monitor setups.
  • Added convar sv_server_graphic which allows the server to specify a 360×60 px image file (must be 16k or smaller) in /csgo/ that will display in the spectator view. Supports PNG transparency.
  • when the scoreboard is up, the radar will now switch to the square “overview” mode (disable with cl_radar_square_with_scoreboard, or in the Game Settings menu)

  • [MISC]
  • Fixed a crash on round end/restart or player spawn if a player was parented to another entity that was cleaned up.
  • Increased session communication buffer size to allow for up to 64-player sessions.
  • Added experimental cpu_frequency_monitoring convar to detect thermal throttling. If you have CS:GO performance problems on Windows, add “+cpu_frequency_monitoring 2″ to the CS:GO command line to see if CPU thermal throttling is an issue. If the displayed CPU frequency percentage drops below about 80-85% then you may have a problem with your CPU slowing down due to overheating. If it drops below 50-55% then you may have a serious problem. CPU overheating can be caused by overclocking, insufficient cooling, insufficient airflow, failing or dirty fans, or other causes. The CPU frequency results are displayed with cl_showfps or net_graph. For more detail see https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=2715-YIPD-6873
  • Added engine_no_focus_sleep convar (default value 50 milliseconds), which controls the amount of time the engine sleeps per frame when the game is not in focus.
  • Fixed incorrect material property on some breakable doors and scaffold models

  • [SDK]
  • Added a few more location “Place Names” for use by level designers

  • [CACHE]
  • Added solidity to gates in b halls and ct garage to allow for nade creativity.
  • Improved readability in B heaven.
  • Improved readability by quad.
  • Improved lighting by forklift.
  • Improved prop-consistency by quad by adding more rigid edges.
  • Increased visibility in vent.
  • Fixed missing texture issues.
  • Fixed various lighting issues.
  • Fixed texture translation issues.
  • Added clipping to prevent an exploit boost.
  • Slightly increased vent lighting.
  • Minor but important change to shadowing in some rooms.

  • [INSERTION]
  • Added fences/fallen trees/cliffs around the map to reduce the ammount of invisible walls.
  • Added a small window above the backdoor in the barn.
  • Added a big rock next to “SeaRock”.
  • Minor gameplay tweaks.
  • Optimized the villa (thanks to Glitchvid).
Wer in CS:GO mit Performance-Problemen zu kämpfen hat, kann nun mit dem Befehl cpu_frequency_monitoring 2 seinen CPU-Takt überwachen. Dabei wird alle zwei Sekunden die aktuelle Prozessorfrequenz abgefragt und in der Konsole ausgegeben. Ist cl_showfps oder net_graph aktiviert, kann der Wert auch darüber abgelesen werden. Sollte der angezeigte Prozentwert unter 80-85% fallen, könnte ein Überhitzungsproblem der CPU vorliegen. Bei Werten unter 50-55% sollte man sich ernsthaft Sorgen machen und die Kühlung überprüfen. Valve verweist dazu auf einen englischen Support-Artikel.

Links:
- Changelog auf Counter-Strike.net
- Support-Artikel zu Performance-Problemen

- 2 Kommentare


Mittwoch, 23. Juli 2014


Steam

Neue Client-Beta bringt zahlreiche Features

23.07.2014 | 20:55 Uhr | von Trineas

Valve hat eine neue Beta für den Steam-Client gestartet, die Verbesserungen und neue Funkionen in vielen verschiedenen Bereichen des Programms bietet. Gleich auffallen sollte dabei die Verbesserung der Performance des eingebauten Browsers, der für die Darstellung des Shops und der Steam Community verwendet wird. Für die Bibliothek gibt es ein von vielen lang ersehntes Feature: Künftig können Spiele mehreren Ordnern zugewiesen werden. Außerdem ist es nun möglich mehrere Spiele durch Drücken der STRG- oder Shift-Taste auf einmal zu markieren.

Darüber hinaus gibt es ab sofort auch einen Musikplayer im regulären Desktop-Client, bisher war dieser ja nur im Big Picture-Modus verfügbar. Aufgerufen werden kann der über das Menü "Ansicht" oder indem man seine Bibliothek nach Musik filtert. Das Feature ist vorerst aber nur für all jene verfügbar, die für die Musik-Beta ausgewählt wurden. Die Public-Beta sollte aber in Kürze starten. Weitere Verbesserungen gibt es auch beim Steam-In-Home-Streaming, das nun Hardware-Encoding mit zusätzlichen Nvidia-Grafikkarten unterstützt. Den kompletten Changelog findet ihr im Anschluss verlinkt. Um an der Beta teilzunehmen, muss einfach die entsprechende Option im Einstellungsmenü aktiviert werden.

Links:
- Steam Beta Changelog

- 6 Kommentare


Steam Controller

Bekommt offenbar einen Thumbstick

23.07.2014 | 19:47 Uhr | von Trineas

Ein neues Steam-Beta-Update hat nicht nur neue Funktionen für den Client und Bugfixes mit sich gebracht, sondern es hat sich auch ein neues Bild des Steam Controllers in den Dateien versteckt. Und dieser enthält eine große Neuerung: Statt den vier Buttons auf der linken unteren Seite des Gamepads gibt es nun einen Thumbstick, wie ihn etwa auch die Controller der Playstation 4 und Xbox One haben. Zwar kann die Funktion dieses Joysticks auch mit dem Trackpad emuliert werden, Nutzer haben sich aber über fehlendes physisches Feedback beklagt.

In der neuesten Fassung könnte man beispielsweise in einem Ego-Shooter mit dem Thumbstick laufen, während man mit dem rechten Daumen am Trackpad das Fadenkreuz steuert. So hätte man einerseits das physische Feedback durch den Joystick, gleichzeitig aber die im Vergleich zu klassischen Gamepads höhere Präzision des Trackpads beim Zielen. Für andere Spiele, wie etwa Civilization 5, könnten weiterhin die beiden Trackpads verwendet werden. Offen bleibt momentan natürlich noch, ob dies nun die finale Version des Steam Controllers bleibt oder ob es noch weitere Designänderungen geben wird. Der Release ist jedenfalls zusammen mit den Steam Machines für 2015 geplant.



- 15 Kommentare


Freitag, 18. Juli 2014


Dota 2

The International Endrunde beginnt

18.07.2014 | 16:00 Uhr | von Trineas

Nun wird es ernst, acht Teams spielen in den nächsten vier Tagen in einem ausverkauften Basketballstadion in der Endrunde von The International. Dabei geht es nicht nur darum sich als das weltweit beste Dota 2-Team bezeichnen zu dürfen, sondern auch um über 10,8 Millionen US-Dollar Preisgeld. Diese enorme Summe lässt nun auch Mainstream-Medien aufhorchen. Valve kündigte gestern an, dass der US-amerikanische Sportsender ESPN das Turnier auf seinem Spartenkanal ESPN3 übertragen und eine Vorschau auf das Finale auf ESPN2 ausstrahlen wird. Alle Fans können das Spektakel natürlich live, kostenlos und ohne Werbeunterbrechungen über Streaming-Plattformen wie Twitch oder im Spiel selbst verfolgen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Übertragung beginnt jeden Tag um 18:00 Uhr, das Finale findet am Montag Abend statt. Am ersten Tag wird bereits ein Finalteilnehmer ausgespielt. ViCi, NewBee, Team DK und Evil Geniuses (drei chinesische und ein US-amerikanisches Team) spielen in der so genannten Upper Bracket in Best of Three-Matches. Wer gewinnt, steht im Endspiel, wer verliert, rutscht in die Lower Bracket. Dort finden sich auch noch die Teams Cloud 9, Na´Vi, IG und LGD, die am Samstag und Sonntag um ihren Platz im Finale kämpfen. Wer ein Best of Three verliert, scheidet aus. Durch den riesigen Preisgeldpool gibt es aber selbst für die letzte der acht Mannschaften einen "Trostpreis" von über 500.000 US-Dollar.

Für Dota-Anfänger gibt es wie auch schon bei den Play-Offs wieder einen speziellen Kanal für Anfänger, wo die Kommentatoren auch die Basics erklären. Zwischen den Spielen gibt es wie auch schon in den Vorjahren das Analyse-Panel, Interviews und Berichte direkt vom Geschehen gibt es wie bereits letztes Jahr von der Journalistin Kaci Aitchison. Zur Einstimmung haben wir für euch noch einen mit dem Source Filmmaker erstellten inoffiziellen Trailer für das Turnier mit dem Titel "Dota 2 - A Game of Chess". Darunter findet ihr außerdem weiterführende Links mit allen Details.



Links:
- The International Website
- Twitch-Stream für Anfänger
- Zeitplan für alle Spiele
- Offizieller Dota 2 Twitterkanal

- 3 Kommentare


Donnerstag, 17. Juli 2014


CS: Global Offensive

Map-Änderungen & klassisches Fadenkreuz

17.07.2014 | 23:24 Uhr | von pyth

Mit dem neuesten Update für Counter-Strike: Global Offensive hat Valve viele Veränderungen an den Maps Cobblestone und Overpass vorgenommen, die sich auch im Map-Pool des nächsten großen CS:GO-Turniers befinden, dem ESL One Cologne. Außerdem haben auch die Karten Mirage und Black Gold diverse Neuerungen erhalten. Die Aufzählung der Map-Änderungen haben wir aus Platzgründen aus der News entfernt, den kompletten Changelog findet ihr aber unterhalb bei den Links.

  • [GAMEPLAY]
  • Fixed the bullet penetration system not penetrating static GRATE surfaces (fences) and brushes that are NODRAW on both sides (for example, the ladder in Cache).

  • [...]

  • [UI]
  • By popular demand, added a 6th crosshair style (cl_crosshairstyle 5) which emulates the non-dynamic behavior of 1.6 and Source. Just like the previous versions of CS, this crosshair does not accurately portray current weapon accuracy, spread or recoil, but does provide feedback about whether or not you are currently firing a weapon. If you are a new player or you haven’t quite mastered recoil or accurate range, use crosshair styles 0, 2 or 3. They accurately show up-to-date feedback on your current weapon’s bullet spread/recoil at every given state.
  • [MISC]
  • All weapon cases, weapon case keys, operation passes, name tags and stickers are now marketable as commodities on Steam Community Market.
  • Replaced “Death Comes” sticker art.
Die restlichen Neuerungen des Updates lassen sich an einer Hand abzählen. Besonders hervor sticht jedoch die von vielen Spielern gewünschte Option, das Fadenkreuz auf die klassische Variante aus CS 1.6 und CS: Source einzustellen. Nach der Eingabe des Befehls cl_crosshairstyle 5 vergrößert sich das Kreuz nur noch beim Schießen und reagiert nicht auf Waffengenauigkeit oder -rückstoß. Aus diesem Grund raten die Entwickler neueren Spielern von dieser Einstellung ab.

Das Update behebt außerdem den Fehler, dass teils transparente Oberflächen wie etwa Leitern oder Zäune von Kugeln nicht durchdrungen werden konnten. Zuletzt wurde auch wieder ein Item aufgrund einer Urheberrechtsverletzung ersetzt, diesmal traf es den Aufkleber Death Comes, welcher jetzt etwas anders aussieht als vorher.

Links:
- Vollständiger Changelog zum Update

- 4 Kommentare


Dienstag, 15. Juli 2014


Portal 2

Bezahl-Mod "Aperture TAG" erschienen

15.07.2014 | 19:02 Uhr | von Trineas

Tag: The Power of Paint ist ein 2009 veröffentlichtes Minispiel, bei dem der Spieler Farben mit verschiedenen Eigenschaften versprühen kann. Eine Farbe macht ihn beispielsweise schneller, eine andere lässt ihn höher springen. Manche werden sich nun an die Gele in Portal 2 erinnert fühlen und das nicht ohne Grund: Valve hat die Entwickler dieses Projekts eingestellt und das Konzept in Portal 2 integriert. Dort steuert man die Gele aber nur indirekt mittels Portalen, in der nun veröffentlichten kommerziellen Mod Aperture TAG wird die Portal Gun durch eine Gel-Pistole ersetzt.

Die Modifikation wurde vom Hobby-Entwickler Motanum erstellt und enthält zusätzlich zur neuen Spielmechanik auch eine Kampagne mit 27 Maps, einen neuen Charakter mit Sprachausgabe und einen selbst erstellten Soundtrack. Ebenfalls verfügbar ist ein Leveleditor, Steam Workshop Integration und Entwickler-Kommentare. Aperture TAG kostet regulär 7 Euro, ist in den ersten Tagen aber mit einem Rabatt von 30 Prozent für unter 5 Euro zu haben. Da es sich um eine Mod und kein eigenständiges Spiel handelt, muss Portal 2 installiert sein.



Links:
- Aperture TAG auf Steam kaufen

- 10 Kommentare


Sonntag, 13. Juli 2014


CS: Global Offensive

Bugfixes, Wallbanging und Statistiken

13.07.2014 | 14:32 Uhr | von pyth

Diese Woche hat Valve ein recht umfangreiches Update für Counter-Strike: Global Offensive veröffentlicht, das neben einer neuen E-Sport-Waffenkiste mit 17 neuen Waffenskins auch eine Vielzahl an Korrekturen enthält. Außerdem wurde das Wallbanging-System, also das Schießen durch Wände, weiter angepasst. Unter anderem wurde die Durchschlagskraft der AWP und der beiden Autosniper verringert, da sie bereits aufgrund ihres hohen Schadens sehr effektiv durch Wände schießen können. Auch gab es verschiedene Änderungen an den Maps, beispielsweise bestehen die Tore auf Dust und Dust 2 jetzt aus dickem Metall, das mehr Schutz vor durchdringenden Kugeln bietet.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Statt Holztoren gibt es nun Metalltore auf Dust 1 und 2

Im offiziellen CS:GO-Blog geben die Entwickler außerdem einen Einblick in die Spielstatistiken seit der Veröffentlichung von Operation Breakout letzte Woche. Demnach sind Black Gold und Castle die beiden meistgespielten Maps, während Rush mit nur etwa halb so viel Spielzeit das Schlusslicht bildet. Betrachtet man nur den Competitive-Modus, liegt die Karte Insertion vorne. Dust 2 hingegen wurde als beliebteste CS:GO-Map über zwölfmal so oft wie etwa Black Gold gespielt.

Thumbnail Thumbnail

In einer zweiten Grafik zeigt Valve die Verteilung der Siege zwischen Terroristen und Counter-Terroristen auf den verschiedenen Maps. Daraus wird ersichtlich, dass die Maps Overgrowth und Mist an nächsten an den Idealwert von 50% herankommen, während etwa auf Insertion in zwei Drittel der Fälle die Terroristen gewannen. In Zukunft sind also weitere Änderungen an den neuen Maps zu erwarten, um diese Unterschiede zu beheben.

Links:
- Changelog zum Update
- Eintrag im CS:GO-Blog

- 20 Kommentare


Half-Life Portal

Und die Gravity Gun geht an...

13.07.2014 | 10:00 Uhr | von Trineas



Über eine Woche haben wir unseren zehnten Geburtstag auf dem Half-Life Portal zelebriert, viele Leser haben sich an den Gewinnspielen beteiligt und acht von ihnen dürfen sich nun auf tolle Preise freuen. Heute gesellt sich aber noch ein neunter zu ihnen dazu, denn wir haben unseren Hauptpreis, eine von Valve-Mitarbeitern signierte Gravity Gun-Replika verlost. Der Nutzer konnte seine Chancen durch die Teilnahme an mehreren Tagesaktionen und voller Punktzahl bei den Quizzes deutlich erhöhen, denn er nahm mit gleich fünf Losen an der Verlosung teil. Der Zufallsgenerator hat entschieden und wir gratulieren dem neuen Besitzer von Gordon Freemans Lieblingsspielzeug:

Spoiler:
DAS k1ishEé
(Markieren, um den Text zu sehen)
Wir bedanken uns bei allen für ihre Teilnahme und dass ihr zusammen mit uns den zehnten Geburtstag gefeiert habt. Besonders viel Spaß hat es uns Mitarbeitern gemacht, ausnahmsweise mal über uns selbst zu schreiben. Wer es verpasst hat, kann hier die persönlichen Blog-Postings der Redakteure und Webmaster nachlesen:
An dieser Stelle laden wir alle Leser herzlichst ein uns weiter zu begleiten. Die Zukunft bleibt spannend. Und wer weiß, vielleicht feiern wir in zehn Jahren zusammen unseren zweiten runden Geburtstag...

Links:
- Das Half-Life Portal Team

- 15 Kommentare


Dota 2

TI4: Play-Offs enden mit Knalleffekt

13.07.2014 | 01:06 Uhr | von Trineas

Das diesjährige The International ist nicht nur wegen dem Preisgeld von mittlerweile über 10,6 Millionen US-Dollar das bisher größte von Valve ausgetragene Turnier, es wurden auch mehr Teams nach Seattle eingeladen als je zuvor. Gleich 16 Mannschaften hat Valve eingeflogen. Damit auch wirklich nur die absolute Spitze bei der Hauptveranstaltung in der Keyarena teilnimmt, wurden in den letzten Tagen dutzende Play-Off-Matches gespielt. Jedes Team trat gegeneinander an, die sechs Mannschaften mit den wenigsten Siegen und meisten Niederlagen scheiden aus.

Überraschenderweise befindet sich darunter auch das schwedische Team Alliance, der amtierende Titelverteidiger. Mit sechs Siegen und neun Niederlagen reicht es nur für Rang 12. Ebenfalls ausgeschieden ist das europäische Team Fnatic und die deutsche Mannschaft mousesports. Letztere lag am Ende der Play-Offs gleichauf mit zwei anderen Teams und hatte noch die Chance über zwei Tie-Breaker-Games im Rennen zu bleiben, verlor allerdings beide. Die Champions von 2012 (iG) und 2011 (Na`Vi) belegten die Plätze 4 und 5 und sind damit sicher in der Endrunde dabei.

Heute und morgen werden noch zwei weitere Teams ausgeschieden und es wird auch ausgespielt, in welcher Gruppe die Teams in der Keyarena antreten werden. Montagabend steht dann die endgültige Auswahl mit acht Mannschaften fest, die vom 18. Juli bis 21. Juli in einem umfunktionierten Basketballstadion um das Rekord-Preisgeld spielen.

Links:
- The International Website

- 4 Kommentare


Samstag, 12. Juli 2014


Half-Life Portal

Glückwunsch den acht Gewinnern!

12.07.2014 | 10:00 Uhr | von Trineas



Das Gewinnspiel zum zehnten Geburtstag des Half-Life Portal ist vorüber, jetzt geht es an die Preisverleihung. Valve hat uns eine ganze Ladung an T-Shirts, Kappen, Tassen und vielem mehr zur Verfügung gestellt, die wir nun an die Gewinner verteilen dürfen. Zuerst möchten wir uns aber bei allen für ihre Teilnahme bedanken, es gab viele großartige Einsendungen und es fiel uns nicht immer leicht, den Sieger zu ermitteln. Wer heute leer ausgeht, muss die Hoffnung aber noch nicht ganz aufgeben: Morgen verlosen wir nämlich noch die signierte Gravity Gun-Replika!

Gewinner Tag 1: Basteln

Platz 1: Chainworm666

Preis:
Hoodie
Headcrab-Hat
Portal-Tasse
Dota 2-Shirt

Thumbnail

Platz 2: Calyptica

Preis:
Hoodie
Natures Prophet-Plüschi
Dota 2-Posterset
Dota 2-Shirt (x2)

Thumbnail

Platz 3: GermanDarknes

Preis:
Hoodie
Microplushie
Portal-Tasse
Dota 2-Shirt

Thumbnail


Gewinner Tag 2: Half-Life Portal Quiz (Auflösung)

Sieger: bitte_löschen

Preis:
Half-Life 2 Cap
Microplushie
Portal-Tasse
Dota 2-Shirt (x2)



Gewinner Tag 3: Half-Life 3 Cover

Sieger: MasterMP

Preis:
Hoodie
Half-Life 2 Poster
CS:S-Mousepad
Dota 2-Shirt

Thumbnail



Gewinner Tag 4: Mods Quiz (Auflösung)

Sieger: Skilance

Preis:
Half-Life 2 Cap
Dota 2-Posterset
CS:S-Mousepad
Dota 2-Shirt (x2)



Gewinner Tag 5: Gedicht

Sieger: Julian90

Preis:
Natures-Prophet-Plushi
Left 4 Dead-Posterset
Dota 2-Shirt (x2)

Zitat:
Original von Julian90

Im Luftschacht polterts, rumpelts, ei!
Was ist das bloß, was da wohl sei?
Niemand ahnts, noch hätts gedacht,
Lamarr plump von der Decke kracht.

Die Folgen groß, der Gordon fort,
ja, so misslingt ein Teleport!
Was ist gescheh'n, wo kann er sein?
Na dort, er schaut zum Fenster rein.
Das ist ja nochmal gut gegangen,
beinah in Raum und Zeit gefangen.
Ganz Heldenhaft, gar unbesonnen,
munter wird das Werk begonnen!

Doch halt, was fehlt auf seinen Reisen?
Man reiche ihm sein Nageleisen!
Nun, jedes schwere Hindernis,
für ihn nur noch belanglos ist.




Gewinner Tag 6: Valve-Spiele Quiz (Auflösung)

Sieger: AlexKad

Preis:
Headcrab-Hat
Left 4 Dead-Posterset
Dota 2-Shirt (x2)

Wir gratulieren allen Gewinnern, die auch per PM mit weiteren Details benachrichtigt wurden und wünschen ihnen viel Freude mit den Preisen. Am Sonntag wird an dieser Stelle der Sieger der Gravity Gun-Replika bekannt gegeben.

- 24 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 29 30 [31] 32 33 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 26 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?