HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.259.885 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 55 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 8. Oktober 2009


Half-Life

"Steam-Armee" trägt Gordon zum Sieg

08.10.2009 | 19:12 Uhr | von Trineas

Update:

Seit kurzem ist das Halbfinale zu Ende und Gordon Freeman hat, wenig überraschend, mit 59,4 Prozent der Stimmen gegen Link gewonnen. Bis 15. Oktober läuft nun das Finale Mario gegen Gordon.

Original-Meldung:

Das große Spieleportal Gamespot führt seit Wochen einen Contest durch, um den "größten Helden aller Zeiten" zu ermitteln. Unter den 64 Spielecharakteren die aufgestellt wurden, von Lara Croft bis Pac Man, befindet sich auch Gordon Freeman. In Einzelduellen schieden dann pro Abstimmungsrunde die Hälfte der Spielehelden aus. Der Brechstangen schwingende Physiker aus Half-Life konnte Bomberman, Yoshi, Snake und Ryu besiegen. Nun steht er im Halbfinale und liefert sich ein Duell mit Link.

Ein Duell, dass eigentlich sehr knapp ausgehen sollte, zu keinem Zeitpunkt war einer der beiden Charaktere mehr als wenige dutzend Stimmen vorne, bei zehntausenden Votes insgesamt. Nun schaltete sich aber Valve ein und lies seine Muskeln spielen. Per Steam-Meldung rief der Entwickler die User auf, für Gordon Freeman zu stimmen und veröffentlichte dafür sogar ein nagelneues Artwork des MIT-Absolventen.

Zitat:
ATTENTION, STEAM ARMY! We come to you today with a humble plea. We consider Steam to be the true home of Half-Life games, so we're coming to you in hopes that you will help us make Half-Life's hero, Gordon Freeman, the victor in an epic battle. Right now, Gamespot is running a vote to determine who is "The All-Time Greatest Game Hero". Gordon is up against some stiff competition - right now from Link, and soon, Mario. Both of them are, of course, worthy and admirable foes. But think of Gordon! Do it for the citizens of Earth, who have all been saved by Gordon's heroic actions! We know it's been a while since Episode Two came out, but surely you haven't forgotten!

Click here to vote! Together, we can do it!

Thank you!!


Nur wenige Stunden später war die Abstimmung entschieden, Gordon Freeman hat nun einen Vorsprung von über 25.000 Votes und sich somit klar gegen Link durchgesetzt. Nun sind bereits alle Augen auf das Finale gerichtet, in dem es gegen niemand geringen als die Spiellegende Mario persönlich geht. Ab morgen startet die Abstimmung und erneut ist es ein Duell zwischen Nintendo und PC. Wird sich Gordon Freeman gegen den italienischen Klempner durchsetzen können? Am 15. Oktober wissen wir mehr.

Links:
- Gamespot-Abstimmung: Gordon vs Link
- Steam-Meldung

- 110 Kommentare


Steam

Indie-Devs verteidigen Valve gegen Gearbox

08.10.2009 | 15:16 Uhr | von Trineas

Nach der Unterstellung des Gearbox-Chef Randy Pitchford, dass Valve mit Steam kleine Entwickler auf "unfaire Weise ausnutzt", melden sich nun ausgerechnet die Indie-Developer zu Wort und weisen die Aussagen klar zurück. Derek Smart, Macher von All Aspect Warfare, schreibt in einem Kommentar auf Shacknews, dass die negativen Behauptungen schlicht und einfach nicht stimmen. Er bietet sein Spiel nämlich auch auf anderen Distributionsplattformen an und alle verlangen den selben Anteil am Umsatz. Den genauen Prozentsatz kann er aus vertraglichen Gründen nicht nennen.

Der Betrag den Valve für sich beansprucht sei "in keinster Weise ausbeutend, in Wahrheit bekommen die Entwickler fast vier mal soviel wie bei einem klassischen Retail-Publisher, vorausgesetzt sie finden überhaupt einen." Auch der Autor von Garry's Mod hat sich in seinem Blog dazu geäußert und dementiert, dass er von Valve ausgenutzt werden würde:

Zitat:
Original von Garry Newman

Yeah of course more would be nice – but the cut isn’t anywhere near that low that it would turn me off selling through Steam. Maybe I’m a special case because GMod has sold so well – but I know that Introversion nearly went under until they got on Steam


Auch der Anregung von Pitchford, Steam sollte von Valve abgetrennt und ein eigenes Unternehmen werden, kann er nicht viel abgewinnen: "Was würde es bringen? Es wäre das selbe Steam, betrieben von den selben Leuten, möglicherweise aus den selben Büros. Es würde nichts ändern" und fügt hinzu: "Steam macht alles richtig, es gibt keinen Bedarf für eine Alternative." Offenbar sind die unabhängigen Entwickler ganz zufrieden mit der gegenwärtigen Situation und können den Anschuldigungen von Pitchford nichts abgewinnen oder wie Derek Smart seine erste Reaktion nach dem Lesen des Interviews auf den Punkt brachte: "wtf?"

Links:
- Derek Smart Kommentar
- Garry Newman Blog

- 33 Kommentare


Left 4 Dead 2

"Realismus" & Charger-Gameplay-Video

08.10.2009 | 14:12 Uhr | von Trineas

Redakteure der Spieleseite 1UP.com konnten vor kurzem Left 4 Dead 2 anspielen und durften erstmals auch den neuen Spielmodus "Scavenge" ausprobieren, wir berichteten. Doch das war nicht alles, ein Journalist entdeckte im Einstellungsmenü die Option "Realism". Darauf angesprochen antwortete Chet Faliszek verlegen: "Das ist ein spezieller Modifikator, den wir vergessen haben in dieser Demo zu verstecken."

Valve-PR-Mann Doug Lombardi erklärte anschließend, dass es sich dabei um eine Option handelt, die für die "Super-Hardcore-Spieler" bestimmt ist. Als Beispiel nannte er Portal: "Unsere besten internen Spieler konnten das Game in 30 Minuten durchspielen, aber ein paar Wochen nach der Veröffentlichung gab es Videos auf YouTube, wo das Spiel in 20 MInuten bezwungen wurde. Realism ist für diese Leute."

Wer sich also im Expert-Modus von Left 4 Dead langweilt, darf sich im Sequel auf eine neue Herausforderung freuen. Ebenfalls angespielt haben auch Redakteure von IGN den kommenden Zombie-Shooter von Valve. Diese haben drei Videos vom neuen Spielmodus veröffentlicht, eines davon zeigt erstmals den Charger aus der Ego-Ansicht:



Links:
- Preview auf 1UP.com

- 17 Kommentare


Left 4 Dead 2

Vierter Spielmodus enthüllt

08.10.2009 | 08:17 Uhr | von Trineas

Endlich hat Valve die Katze aus dem Sack gelassen und den vierten Spielmodus neben Coop-Kampagne, Versus und Survival für Left 4 Dead 2 enthüllt. In Scavenge spielen die vier Überlebenden gegen vier Infizierte und gegen die Zeit. Die Survivor starten an einem Generator und müssen die restliche Map nach Benzinkanistern durchsuchen und diese zum Generator bringen, jede Auffüllung des Generators bringt 20 Sekunden mehr Zeit.

Thumbnail Thumbnail
Screenshots vom Scavenge-Spielmodus

Sind alle Survivor tot oder die Zeit abgelaufen, wird gewechselt. Gewinner ist am Ende, wer mehr Kannister gefunden und zum Generator getragen hat. Die Beschreibung von Valve im Original:

Zitat:
Scavenge mode challenges players to compete in round-based games of up to 8 players (Survivors vs. Infected). The Survivors must battle both the Infected and the clock as they collect gas cans to refuel a generator located in each map. Every can the Survivors pour into the generator scores their team a point and adds time to the clock.

On defense, the Infected team plays as the boss Infected (including the new Spitter, Jockey, and Charger). They must keep the Survivors from fueling the generator by attacking them, destroying the gas cans, or running out the clock. During a round, each team gets an opportunity to play both sides, with the round going to whichever team successfully delivers the most cans.


Die Website 1UP.com hat drei Gameplay-Videos des neuen Spielmodus veröffentlicht. Das erste bringt gleich noch eine weitere Überraschung, darin ist nämlich ein weiblicher Boomer zu sehen! Das dritte Video zeigt erstmals eine kurze Szene aus der Sicht des Special-Infected Jockey:







- 51 Kommentare


Mittwoch, 7. Oktober 2009


Entwickler

Gearbox: Kein Vertrauen in Valve, Steam

07.10.2009 | 23:19 Uhr | von Trineas

Seit wenigen Tagen kann über Steam das kommende Gearbox-Spiel Borderlands vorbestellt werden. Doch statt sich zusammen mit den Vertriebspartnern über den baldigen Release zu freuen, kommen von den Entwicklern der beiden Half-Life 1-Addons unerwartet negative Töne. Randy Pitchford, Gründer von Gearbox, sagt in einem Interview, dass er Valve nicht vertraut. Wenige Augenblicke später nimmt er diese Aussage zurück und behauptet, dass er persönlich Valve doch vertraue, aber andere in der Spieleindustrie das nicht tun:

Zitat:
MPC: The download services, like Steam, are helping make it easier to buy games though, right?

RP: I’ll tell you what. Steam helps. As a guy in this industry though, I don’t trust Valve.

MPC: Because they’re competitors?

RP: Right.

MPC: You guys have worked with them a lot!

RP: I know. And I, personally, trust Valve. But I’m just saying, honestly, I think a lot of the industry doesn’t.

MPC: So you think Valve should spin off Steam?

RP: They should! It would be much better if Steam was its own business. There’s so much conflict of interest there that it’s horrid. It’s actually really, really dangerous for the rest of the industry to allow Valve to win.

I love Valve games, and I do business with the company. But, I’m just saying, Steam isn’t the answer. Steam helps us as customers, but it’s also a money grab, and Valve is exploiting a lot of people in a way that’s not totally fair. Valve is taking a larger share than it should for the service its providing. It’s exploiting a lot of small guys. For us big guys, we’re going to sell the units and it will be fine.


Er behauptet außerdem, dass Valve kleinere Entwickler auf unfaire Weise ausnutzt. Die Steam-Betreiber würden laut Pitchford einen größeren Teil des Umsatzes verlangen als für den Service angemessen wäre und das würde besonders "die Kleinen" treffen. Und er hat auch bereits die passende Lösung für all diese Kritikpunkte parat: Steam sollte von Valve abgespalten werden, denn die (nicht näher genannten) Interessenskonflikte wären zu groß. "Es ist eigentlich richtig, richtig gefährlich für den Rest der Industrie, dass sie Valve erlauben zu gewinnen."

Ein nicht ganz alltägliches Statement von einem Geschäftspartner, das Valve von Gearbox ausgerichtet bekommt. Bereits 2006 forderte Scott Miller von 3D Realms, dass Steam von Valve abgespalten gehört. Und war nur wenige Wochen nachdem die Distributionsplattform Triton, die als einzig großen Titel 3D Realms' Prey verkauft hat, in Konkurs ging, da kein finanzstarkes Unternehmen dahinter stand und ihr den Rücken stärkte. Ein Geschäftsmodell, dass sich der Gearbox-Gründer nun auch für Steam wünscht.

Neu hingegen ist die Behauptung, dass Valve kleine Entwicklerstudios (Indie-Developer) auf "unfaire Weise ausnutzt". Laut Aussagen der Darwinia-Macher hat Valve mit Steam ihr Entwicklungsstudio vor dem Konkurs gerettet, wir berichteten. Der Entwickler von Audiosurf wurde durch das exklusiv über Steam vertriebene Spiel zum Millionär und auch Garry Newman, Autor der gleichnamigen Source-Modifikation, hat durch den Steam-Verkauf von Garry's Mod bereits Hunderttausende Euro verdient. Berichte darüber, dass sie von Valve ausgenutzt wurden, liegen uns bisher nicht vor.

Links:
- Interview mit Gearbox-Gründer Randy Pitchford

- 31 Kommentare


Source Mods

Half-Life: Seven Hour War: Mod-Vorstellung

07.10.2009 | 14:02 Uhr | von filL

Wer Half-Life 2 gespielt hat, hat bestimmt schon einmal etwas vom sogenannten "Sieben-Stunden-Krieg" gehört. Solange hat es nämlich gedauert, bis die Combine die Menschen besiegt und die Herrschaft errungen hatten. Bestimmt würde so manch einer dies auch spielerisch erleben wollen. Jetzt hat sich ein kleines Team daran gemacht, genau dies mit einer Source-Mod namens Half-Life: Seven Hour War umzusetzen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das Vorhaben des Teams lässt sich recht umfangreich einschätzen, denn es soll sowohl Einzel- als auch Mehrspieler-Modus geben. Im Singleplayer wird man größtenteils Synths und Advisor der Combine steuern, in manchen Levels allerdings auch mal Armeen der Menschen, oder auch mal das Alien Gonarch, bekannt aus Half-Life, das Headcrabs spawnen lassen und kontrollieren kann oder Wächter der Ant-Lions. Ein Coop-Modus soll ebenfalls mit dabei sein. Der Multiplayer wird mit insgesamt acht Spielern möglich sein. Diese werden auf zwei Teams der vier möglichen Teams aufgeteilt, also entweder Combine, eine Allianz der Menschen, Headrabs oder Antlions. Ist einer der acht Plätze nicht von einem Spieler besetzt, werden diese durch Bots ersetzt.

Wer jetzt noch am überlegen ist, wer denn nochmal "Gonarch" war, dem hilft dieses Test-Video auf die Sprünge:


Insgesamt steckt das Projekt aber noch in der Anfangsphase, so fehlen noch Programmer, Texture/Skinner und Modeler, um so richtig in die Entwicklung einsteigen zu können. Was denkt ihr? Hat diese Mod Zukunftschancen? Schreibt es in die Kommentare.

Links:
- HLPortal.de ModDB-Eintrag
- Eintrag auf moddb.com

- 14 Kommentare


Left 4 Dead 2

Neue High-Res-Screenshots & Preview

07.10.2009 | 10:42 Uhr | von Trineas

Ende vergangenen Monats haben wir über das Left 4 Dead 2-Preview in der aktuellen Ausgabe der PC Games berichtet. Dieses wurde nun auch auf der Website des Magazins veröffentlicht und enthält neben den Eindrücken der Redakteure und drei Leser, die den Ausflug zu Valve gewonnen haben, auch drei brandneue Screenshots in hoher Auflösung. Diese zeigen, neben Rochelle, vor allem die Special-Infected, den Charger, den Boomer und den Jockey:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das komplette Preview, auch "Sneak Peak" genannt, findet ihr hier auf PCGames.de. Die drei Leser sind jedenfalls begeistert von Left 4 Dead 2, ihr Fazit in je einem Satz zusammen gefasst lautet: "Die Nahkampfwaffen sind definitiv eine Bereicherung!", "Wer den Vorgänger mochte, wird die Fortsetzung lieben!" und "Mir gefällt Teil 2 definitiv besser."

Links:
- Left 4 Dead 2-Preview auf PCGames.de

- 22 Kommentare


Steam Games

Star Wars, Empire, Battlefield 1942?

07.10.2009 | 10:16 Uhr | von Trineas

Gestern hat Publisher Electronic Arts sechs weitere seiner Titel auf Valves Onlineplattform Steam veröffentlicht, darunter auch Battlefield 2 inklusive Addons und Booster Packs für 20 Euro. Der thematisch im zweiten Weltkrieg angesiedelte Vorgänger wurde allerdings nicht zugänglich gemacht. In einem "Tweet" deutet der Produzent der Battlefield-Serie an, dass das Spiel doch noch über Steam erscheinen könnte, wenn es genug Interesse gibt:

Zitat:
So, tonights quiz: If BF1942 was made available through digital channels (EA Store, Steam, D2D), would you pick it up? If so, why?


Twitternde Steam-Nutzer und Battlefield-Fans möchten ihm vielleicht eine Antwort schreiben. Neben (möglicherweise) zukünftigen Steam-Spielen gibt es allerdings auch etwas zur Gegenwart zu berichten. So hat LucasArts das Game Star Wars The Clone Wars: Republic Heroes für 30 Euro über Steam veröffentlicht. Außerdem gibt es zur Zeit eine Rabattaktion zu Empire: Total War, für das neben einem Patch auch neue kostenpflichtige DLCs erschienen sind.



Links:
- Steam-Store

- 13 Kommentare


Entwickler

Gabe Newell in Australien: Video

07.10.2009 | 09:47 Uhr | von Trineas

Wie angekündigt, löste Valve-Chef Gabe Newell heute sein Versprechen ein und besuchte einen Modder und Left 4 Dead-Mapper in Australien. Newell hatte ihm (spaßheitshalber) versprochen nach Sydney zu fliegen, wenn dieser die Kosten für die Flugtickets auftreibt. Zahlreiche Internet-Nutzer beteiligten sich an der Spendenaktion und in nur 48 Stunden konnten 3.000 Dollar gesammelt werden. Der Valve-Gründer hielt sein Wort, die Kosten übernahm er am Ende auch selbst und die Spenden wurden einer Wohltätigkeitsorganisation weitergeleitet.

In Australien angekommen trafen der 19-jährige Modder - der übrigens die selbe Universität besuchen wird wie Robin Walker, Erfinder von Team Fortress - und Gabe Newell erstmals persönlich aufeinander. Bereits seit 2005 haben sie immer wieder E-Mails ausgetauscht. Der Valve-Chef spielte dort die Custom-Kampagne und gab anschließend einen kleinen Vortrag über die PC-Community vor rund einem Dutzend Journalisten:



Er erklärte, dass Valve sich als Teil der Community sieht und deshalb bei solchen Aktionen mitmacht. Dem jungen Mapper attestierte Gabe, dass dieser mehr von der Dynamik des Internets verstehen würde als 95 Prozent der Vizepräsidenten von Marketing-Unternehmen. Er bestätigte auch, dass ein großer Teil des Umsatzes von Valve durch Spiele generiert wurde, die ihren Ursprung in der Community hatten.

Links:
- Blog mit dem Video

- 18 Kommentare


Dienstag, 6. Oktober 2009


Steam Games

Battlefield 2 & weitere EA-Titel auf Steam!

06.10.2009 | 17:46 Uhr | von Trineas

Publisher Electronic Arts bietet seit Ende letzten Jahres einige seiner Spiele, darunter Spore, Mirror's Edge und Mass Effect, auch über Steam an. Nun wurden sechs weitere EA-Titel über Valves Onlineplattform veröffentlicht:
Der Multiplayer Shooter Battlefield 2 enthält das Addon Special Forces und die Booster Packs Euro Force und Armored Fury. Erst vor wenigen Wochen wurden die Preise der bisherigen EA-Spiele auf Steam für Europäer gesenkt, nachdem dies bereits schon vor Monaten im US-Steam-Store geschehen war. Bis zu diesem Zeitpunkt kosteten manche EA-Games über Steam in Europa rund drei mal soviel wie in den USA.

Links:
- Electronic Arts-Spiele auf Steam

- 27 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 306 307 [308] 309 310 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 55 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?