In 2007 als einfache Modifikation ohne Custom-Content gestartet, mauserte sich Jailbreak! mithilfe des gleichnamigen Spielmodus schnell zu einem bekannten Vertreter der Szene hoch. Mit Version 0.6, die eigentlich schon im Januar unter der Nummer 0.5 erscheinen sollte und an der jetzt schon über ein Jahr gearbeitet wird, wollen die Entwickler endlich den großen Coup landen und in die Oberliga aufsteigen. Das rundum erneuerte Jailbreak! hat gute Chancen, künftig mit großen Titeln wie Insurgency und Zombie Panic in einem Atemzug genannt zu werden. Zwei Interviews von August dieses Jahres empfehlen wir euch an dieser Stelle, um sich etwas auf den nahenden Release einzustimmen.
Das Jailbreak-Spielprinzip kennen die meisten aus Klassikern wie Quake, Unreal Tournament und nicht zuletzt Half-Life. Das Spiel für die Orange Box Engine will dieses Genre nun mit frischen Innovationen aufpeppen. Die Entwickler haben eigene sowie bestehende Konzepte zur Hand genommen und mit dem angestaubten Gameplay kombiniert. Herausgekommen sind die Spielmodi Deathball und King of the Hill Jailbreak. In den nächsten Wochen will das Team noch einmal kräftig die PR-Trommel rühren und dann soll der Spaß endlich losgehen. Für das letzte Quäntchen Info abonniert ihr am besten den Twitter-Kanal (als RSS-Feed).
Wie jeden Sonntag haben wir auch heute die wöchentlichen Steam-Verkaufscharts für euch. Wie gewohnt sind diese basierend auf Umsatz und nicht nach der Stückzahl der verkauften Exemplare gereiht. Letzte Woche konnte sich Borderlands vor Left 4 Dead 2 setzen, diese Woche verteidigte der vor wenigen Tagen veröffentlichte RPG-Shooter von Gearbox diese Position gegenüber dem Zombie-Titel von Valve. Alle zehn Top Seller im Detail:
1.
Borderlands
2.
Left 4 Dead 2
3.
Dragon Age: Origins Digital Deluxe Edition
4.
Dragon Age: Origins
5.
Torchlight
6.
Football Manager 2010
7.
Killing Floor
8.
Call of Duty: Modern Warfare 2
9.
Call of Duty 4: Modern Warfare
10.
S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl
Erneut stark vertreten ist das Bioware-RPG Dragon Age: Origins, gleich dahinter kommt das"Hack-n-Slash-Spiel" Torchlight, das nur 16 Euro kostet und sich somit mehr als drei mal so oft verkaufte als der Football Manager 2010, der Rang Sechs einnimmt. Der aktuelle Weekend Deal, Call of DUty 4, kommt auf Platz Neun der Charts, das Sequel, das zur Zeit über Steam für stolze 60 Euro vorbestellt werden kann (16 Euro teurer als bei Amazon.de), bleibt knapp davor. Das in Deutschland nicht über Steam erhältliche S.T.A.L.K.E.R. schaffte es mittels Rabattaktion, wo der Titel bis Montag nur fünf Euro kostet, ebenfalls noch knapp in die Top 10.
Ein gut zehn Minuten langes Video-Interview mit Valve-Chef Gabe Newell und zahlreichen Ingame-Szenen aus Left 4 Dead 2 gibt es seit kurzem auf der Website Gamespot zu sehen. Darin spricht er auch über den Protest von Teilen der Community, der sich nach der Ankündigung des Sequels formiert hat und lässt mit einem interessanten Detail aufhorchen: Die Mitglieder der (sich mittlerweile in Auflösung befindlichen) Boykott-Gruppe auf Steam bestellen Left 4 Dead 2 zu einer höheren Prozentzahl vor als es der durchschnittliche Left 4 Dead 1-Besitzer tut.
Doch auch sonst gibt es einige wissenswerte Infos zu erfahren, etwa über das Projektmanagment von Tom Leonard und zu kommenden DLCs, sowohl für den ersten als auch den zweiten Teil. Möglich sind auch Content-Updates, die die Geschichte von Bill, Louis, Zoey und Francis mit der von Rochelle, Coach, Ellis und Nick verbinden. Er erwähnt auch nochmal, dass Valve nicht glücklich damit ist, Geld für DLCs auf der Xbox 360 verlangen zu müssen und stellt das System von Microsoft dazu in Frage. Das und noch viel mehr findet ihr in folgendem Video:
Auch Eurogamer.de war auf dem Event in Berlin vertreten und bat ebenfalls Chet Faliszek zum Gespräch. Das ganze Interview ist zwar noch nicht auf der Website veröffentlicht, dafür aber bereits ein kurzer Auszug. Auf die Frage, ob wir uns für nächstes Jahr auf die Ankündigung eines dritten Teils einstellen sollen, antwortete der Valve-Mitarbeiter: "Diese Frage würde ich mit 'Nein' beantworten. Die Leute [im Team] denken anders, wollen ein paar andere Sachen machen."
Das komplette Gespräch soll kommende Woche veröffentlicht werden. Bereits vollständig zu lesen ist das Interview weiter unten in der News, dort gibt es außerdem auch einen Video-Bericht zu dem Left 4 Dead-Event.
Original-Meldung vom 31.10.2009:
Während das Half-Life Portal in den USA bei Valve war, kam Autor Chet Faliszek nach Berlin und stellte auf einem von Publisher Electronic Arts organisierten Presse-Event den Zombie-Shooter den anwesenden Gästen vor. Spielbar waren unter anderem der neue Scavenge-Spielmodus. Natürlich haben die Medienvertreter die Gelegenheit auch genutzt, um den Valve-Mitarbeiter zu interviewen. Ein besonders lesenswertes Gespräch findet ihr auf der Website Gamersglobal.de:
Zitat: GamersGlobal: Left 4 Dead 2 ist fertig und du wirst dich einem neuen Projekt zuwenden. Kannst du uns dazu etwas sagen? Und bitte formuliere deine Antwort so, dass Portal 2 und Half-Life 2: Episode 3 darin vorkommt.
Chet Faliszek: [lacht] Pass auf, bei Valve läuft das so. Jeder darf dort arbeiten, wo er will. Das Left4Dead2-Team ist jetzt fertig und wir schauen uns die anderen Projekte an, die es bei Valve derzeit gibt. Dann kann jeder entscheiden, worauf er Lust hat. Es ist also nichts in Stein gemeißelt.
Von Gamestar.de, das ebenfalls auf dem Event in Berlin vertreten war, gibt es ein rund fünfminütiges Video dazu. Dieses enthält Gameplay-Szenen, Infos von Chet Faliszek und zeigt auch das drum herum von der Zombie-Party.
Wie bereits am Montag, als zahlreiche Websites darüber berichteten, dass Valve von Zenimax aufgekauft wird, gibt es nun erneut eine Falschmeldung die zur Zeit im Internet die Runden macht und von vielen Online-Redakteuren ohne weitere Recherche kopiert wird. So soll es in der Left 4 Dead 2-Demo für Vorbesteller Hinweise auf zwei DLC (Downloadable Content)-Pakete geben, genannt Miracle- und Apocalyptic Pack.
Hat Valve also bewusst Inhalte aus dem Hauptspiel zurückgehalten, um diese später als Content-Updates zu verteilen bzw. auf der Xbox 360 zu verkaufen? Nein, sagt Chet Faliszek von Valve. Dabei handelt es sich um nichts anderes als Testcode der für die Zertifizierung bei Microsoft benötigt wurde:
Zitat: Original von Chet Faliszek
If you're reading in the forums and you're reading about the "Miracle" DLC or whatever, that's test code. To get tested through Microsoft certification we had to do test scenarios with DLC. We haven't actually come out internally with what we're going to do yet.
Für die Überprüfung ist es notwendig zu testen, wie mögliche DLCs in das Spiel eingebunden werden würden. Das bedeutet natürlich nicht, dass es überhaupt keine Content-Updates für Left 4 Dead 2 geben wird, ganz im Gegenteil, genauso wie Teil Eins wird auch das Sequel im den kommenden Monaten und Jahren weiter unterstützt. Nur die heiße Spur, die manche glaubten in der Demo gefunden zu haben, entpuppte sich nun als nichts anderes als eine Ente.
Alle guten Dinge sind drei: Ein letztes Mal (zumindest laut offiziellem Entwickler-Blog) wurde der Preis für Team Fortress 2 drastisch gesenkt. Heute gibt es den Mehrspieler-Shooter wieder für 2,49 Euro zu haben. Die Rabattaktion endet um 21:00 Uhr unserer Zeit.
Update 2:
Bis heute 3:00 Uhr morgens unserer Zeit wurde der Preis des Titels erneut auf 2,50 Euro gesenkt.
Update:
Das Spiel kostet nun wieder den regulären Preis von 20 Euro.
Original-Meldung:
Der beliebte Multiplayer-Shooter Team Fortress 2 ist bis heute, 22:00 Uhr unserer Zeit für gerade mal 2,49 Euro über Steam zu haben. Im Anschluss wird ein neuer Patch veröffentlicht, der den Namen "Das schreckenerregende Team Fortress 2 spukende Halloween-Special". Erste Infos dazu findet ihr auf dieser eigens eingerichteten Website.
Zur Not kann das Spiel natürlich auch mittels Steam-Gift-Funktion an Freunde verschenkt werden.
Gestern ist die Modifikation Natural Selection sieben Jahre alt geworden. Darüber hinaus ist der Nachfolger, der anfangs noch auf Basis der Source Engine entwickelt wurde, inzwischen aber seine eigene Engine bekommen hat, seit gut drei Jahren in der Entstehung. Seit Veröffentlichung des Teasers im Juni 2009 hat sich in der Zwischenzeit einiges getan. So wurden im August einige Concept Arts der vorkommenden Figuren vorgestellt. Konkret den Marine und den Gorge, den Arbeiter der Aliens:
Doch noch mehr. Drei der Aliens wurden in kurzen Videos in Bewegung gezeigt. Den Gorge, den Skulk, somit das "Standard-Alien" und zuletzt den Onos, die mächtigste Kreatur.
Doch damit nicht genug. Pünktlich zum siebten Geburtstag wurden die ersten beiden Ingame-Screenshots veröffentlicht - einmal aus Sicht eines Marines, einmal aus Sicht eines Skulks:
Weiterhin weist das Team nochmals auf die Pre-Order von Natural Selection 2 hin und betont, dass es nächstes Halloween keine mehr geben wird, was konkret heißen soll, dass das Spiel noch vorher im Jahr 2010 veröffentlicht werden wird, voraussichtlich auch über Steam. Auf der Newsseite gamasutra.com wurde übrigens bekannt gegeben, dass allein durch die Pre-Order seit 27. Mai 2009 bereits 220.000 US-Dollar eingenommen werden konnten. Zur Erinnerung: Natural Selection 2 kann für knapp 20$ oder als Special Edition für 40$ vorbestellt werden, für das sich bislang 95% der Besteller entschieden haben.
Valve hat ein Update für die Vorab-Probierversion von Left 4 Dead 2 veröffentlicht. Dieses behbt vier Probleme, darunter auch den Bug, dass man eine Kampagne mitten im Spiel ohne Abstimmung beenden konnte. Der Changelog im Detail:
Left 4 Dead 2 Demo:
Fixed bug that caused dedicated servers to become unjoinable over time without a restart or heartbeat update
Fixed exploit that allowed players to end a campaign and return to the lobby without a vote
Public players are no longer matched to lobbies that are idle for a prolonged period of time. These lobbies become "Friends-only" lobbies
LAN servers list will now show listen server single player games as not joinable and will show game type as "single player" too
Der Patch wird wie immer automatisch von Steam runtergeladen und installiert. Nicht-Vorbesteller, die nächster Woche erstmals die Demo runterladen, erhalten natürlich gleich die aktuelle Version, die dieses Update bereits enthält.
Valve hat erneut ein Update für Steam veröffentlicht, das vor dem offiziellen Release freiwillig in einer Betaphase getestet werden kann. Der Patch soll den Update-Prozess verbessern und zwei Crash-Bugs beseitigen. Auch bei der Entschlüsselung von neu veröffentlichten Spielen wurde ein Problem behoben. Der gesamte Changelog im Detail:
Improve the steam service update process
Fix a case which could cause a decryption failure for newly released games
Fixes a crash when the Left 4 Dead 2 Demo starts
Fix a rare crash on receiving a chat message from a user you don't know as a direct friend
Wer das Beta-Update testen möchte, findet wie immer die entsprechende Option im Einstellungsmenü von Steam. Bugs können im Steam-Forum gemeldet werden.
Update:
Nach weniger als 24 Stunden hat Valve dern Patch auch bereits für alle veröffentlicht. Wie immer wird er selbstständig per Auto-Update-Funktion runtergeladen und installiert.
Neue Details zur deutschen Mod Zeitgeist wurden enthüllt. So heißt es im neuesten Fortschrittsbericht, dass die Levels im fertigen Spiel durch insgesamt 18 U-Bahn-Stationen miteinander verbunden sein sollen. Der Spieler soll frei entscheiden können, wohin er fährt und, wo er aussteigt. Der Orientierung sollen Karten der Stadt und Fahrpläne dienen. Wird Zeitgeist das erste Source Engine Spiel mit echtem Freie Welt-Feeling?
Die Ausschnitte zeigen den berühmten Piccadilly Circus in London mitsamt dazugehörender Bahnstation. Es ist zu vermuten, dass Picadilly die bislang einzige fertiggestellte Haltestelle ist, sodass also noch ganze 17 ausstehen. Ob das Konzept der nichtlinearen, frei begehbaren Welt umsetzbar ist, muss sich zeigen. Die Entwickler versprechen dahingehend weitere Updates für die kommenden Wochen. Angekündigt ist eine Wallpaper-Kollektion für Fans der Mod.