HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.237.525 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 44 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 14. Januar 2010


Team Fortress 2

Custom-Items kommen

14.01.2010 | 23:06 Uhr | von trecool

Viele Nutzer greifen mittlerweile auf selbst-erstelle Models für Waffen und Hüte zurück da ihnen die original Gegenstände so nicht gefallen. Zwar sind einer Großteil der Hüte aus dem Classless-Update von der Community erstellt worden, dennoch fanden seitdem keine Schöpfungen der Spieler mehr Einzug in Team Fortress 2.


Heute stellte Valve nun das neue "Item-Contributing" vor, welches es Spielern erlaubt ihre eigenen Models für Waffen und Hüte an Valve zu senden. Nachdem diese dann von Mitarbeitern auf ihre Tauglichkeit geprüft worden sind, werden sie zum einen in das Backpack des Erstellers gelegt und zum anderen in den normalen Drop-Kreislauf eingefügt. Dies erlaubt es auch andern Spielern eure Waffen und Hüte zu erhalten. Wichtig hierbei zu wissen ist, dass es sich hierbei um rein optische Veränderungen handelt, die Attribute der Waffe bleiben unangetastet.

Zitat:
Original von Requirements

  • Item model formats: .QL, .OBJ, .DMX, .SMD or .MT
  • Materials formats: .VMT+, .TXT, and .TGA/.PSD
  • TF2 Official Group Avatar format: 184x184 pixels, .JPG

Doch allzu einfach ist es nicht, da Team Fortress 2 einen sehr speziellen Grafikstil nutzt. Alle Illustrationen sind ganz im Stil der 1950er Jahre, auch das Design der Charaktere ist stark auf diese Zeit gestützt. Was es alles zu beachten gilt, hat Valve auf einer speziellen Seite zusammengefasst. Auch wenn ihr nicht so bewandert auf dem Gebiet des 3D-Modeling seid, gibt es noch eine weitere Chance euer Werk der ganzen Community zu präsentieren. Neben den Hüten und Waffen sucht Valve auch neue Avatare, welche dann in der Steam-Community-Gruppe zu TF2 verfügbar sein werden. Einen Blick wert für alle Interessierten ist sicherlich auch der Artikel "Stylization With A Purpose" von Jason Mitchell über den Grafikstil von Team Fortress 2.

Links:
- TF2-Blog
- Das Contribution-System

- 32 Kommentare


Source Mods

Ivan's Secrets: Media Update im Januar

14.01.2010 | 06:08 Uhr | von Dienstbier

Zu Ivan's Secrets, der hübschen Einzelspielermod am usbekischen Aralsee gibt es selten Neues, wenn es dann aber mal soweit ist, gibt es stets Grund zum staunen - so auch dieses Mal. Die Entwickler haben eine Menge neuer Levels und Models präsentiert. Es folgen zunächst einige neue Eindrücke der Levelarchitektur.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Oberhalb zu sehen sind neue Bereiche, die allesamt zu der Einrichtung gehören, die es in Ivan's Secret zu erforschen gilt. Von dem Expeditionsziel, der russischen Biowaffe gibt es noch keine Bilder. Für das nötige Licht in der verlassenen Anlage soll die neue Taschenlampe sorgen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Sowohl die Lampe als auch der Laseraufsatz im zweiten Bild soll der Spieler nach Belieben an seine Waffe an- und abmontieren können. Wer sich jetzt an Crysis erinnert fühlt, liegt richtig. Die zwei neuen Waffen gesellen sich zu den acht bereits vorhandenen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Neue Objekte wie eine sovietische Flagge finden an Stellen wie der oben gezeigten ihren Einsatz. Das letzte Bild dürfte für Verwirrung sorgen. Darauf ist ein Soldat des russischen Spezialeinsatzkommandos SpezNas zu sehen. Der Spieler, so hieß es noch in der letzten Meldung von September 2009, wird jedoch einen Söldner spielen. Daher lässt sich vermuten, dass die Sonderneinheit zur Gegnerschaft gehören soll.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 7 Kommentare


Mittwoch, 13. Januar 2010


Source Mods

Black Mesa: Preview in PC Powerplay

13.01.2010 | 23:18 Uhr | von Trineas

Das australische Spielemagazin PC Powerplay hatte die besondere Ehre ein exklusives Preview zur kommenden Source-Mod Black Mesa schreiben zu dürfen. Und um zu unterstreichen welchen Stellenwert diese Modifikation hat, packte man sogar Gordon Freeman groß auf das Cover des Hefts. Eigentlich hätten wir ja bereits im vergangenen Jahr den Titel spielen sollen, doch der angestrebte Releasetermin konnte nicht eingehalten werden. Das rief logischerweise auch Kritiker auf den Plan, die den Moddern vorwarfen nur heiße Luft zu produzieren.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Dass dem nicht so ist, liest man seit heute in dem Preview. Der Redakteur hatte die Möglichkeit die ersten Level zu spielen und war davon begeistert. Von Vapoware keine Spur. Die Zugfahrt, das Unglück im Testlabor, der Wissenschaftler der den Sicherheitsmann versucht wiederzubeleben: Es fühlt sich an wie Half-Life 1, nur detailierter und besser, so der Autor. Obwohl sich die Mod grundsätzlich ans Original hält, gibt es trotzdem einige Änderungen. So ist etwa das Staudamm-Level viel größer als im Spiel von 1998, die Staumauer von damals würde in die von Black Mesa 20 bis 30 Mal reinpassen.

Zitat:
Original von Black Mesa Chef-Level-Designer Daniel Junek

Wir versuchen Half-Life so zu gestalten wie wir denken dass Valve es gemacht hätte, wenn sie damals diese Technologie gehabt hätten. Die Source-Engine macht es sowohl einfacher als auch komplizierter die Level von damals neu zu erstellen. Auf der einen Seite können wir viel größere Maps bauen und ihnen einen realistischeren Maßstab geben, auf der anderen Seite ist es natürlich auch viel mehr Arbeit.


"Es ist Half-Life. Es ist Half-Life, aber es sieht besser aus, klingt besser und ja, es spielt sich sogar besser als jemals zuvor. Es sieht so aus als würde das Black Mesa-Team seine Ziele erreichen", schreibt der PC Powerplay-Redakteur. In dem Artikel sind auch einige neue Screenshots und Artworks zu sehen, diese sind aber noch nicht für das Internet freigegeben. Allerdings gibt es es im Black Mesa-Wiki einige neue Bilder zu entdecken, die seit dem letzten Media-Release neu hinzugekommen sind. Wer mag, kann dort also stöbern. Wann Black Mesa erscheint ist weiterhin offen.

Links:
- Black Mesa-Wiki

- 44 Kommentare


Left 4 Dead 2

DLC-Infos in den nächsten Wochen

13.01.2010 | 09:17 Uhr | von Trineas

Kurz vor Weihnachten überraschte Valve mit der Ankündigung des ersten DLC für Left 4 Dead 2. "The Passing", das zwischen Dead Center und Dark Carnival spielt, stellt ein Bindeglied zwischen dem Vorgänger und dem zweiten Teil dar, dort soll man nämlich auf die vier Überlebenden aus Left 4 Dead 1 treffen. Wie das genau funktionieren oder aussehen soll, hat Valve bisher nicht verraten. Seit der Enthüllung gab es nämlich absolute Funkstille dazu.

Zitat:
Also, over the next few weeks, keep an eye on your favorite gaming web sites and magazines for new info on our upcoming DLC "The Passing".


Das soll sich nun ändern, im offiziellen Left 4 Dead 2-Blog kündigt Valve an, dass diverse Spielemagazine und Websites in den nächsten Wochen erste Previews zu The Passing veröffentlichen werden. Der eigentliche Grund für das Posting war aber die Ankündigung eines Free Weekends für Xbox 360-Nutzer. Also dürfen sich die Konsolenspieler den Shooter kostenlos runterladen und einige Tage ausprobieren? Natürlich nicht, aber wer das Spiel gekauft und keine Gebühr von 60 Euro im Jahr für Multiplayer-Funktionen an Microsoft bezahlt, kann L4D2 am Wochenende trotzdem online spielen.

Links:
- Offizieller Left 4 Dead-Blog

- 31 Kommentare


Dienstag, 12. Januar 2010


Left 4 Dead 2

Update für Spiel und Map-Editor

12.01.2010 | 23:50 Uhr | von Trineas

Der Zombie-Shooter Left 4 Dead 2 bekam von Valve einen neuen Patch spendiert. Große Neuerungen gibt es zwar nicht, dafür wurden einige Exploits und kleinere Bugs behoben, speziell bei den spielbaren Special Infected. Eine Gameplayveränderung gibt es aber dann doch, so verursacht der Charger nun etwas zusätzlichen Schaden, wenn er den Survivor durch Physik-Objekte rammt. Der komplette Changelog im Detail:

  • Gameplay

  • Fixed where last round of upgraded ammo didn't have upgrade effect
  • Jockeyed survivor now glows for infected team in all cases
  • Fixed exploit that allowed Jockey players to get instant recharge of their ability
  • Fixed Charger ability timer not resetting when killing a survivor with low health on their third strike
  • Charger now applies a small amount of damage when charging through physic props

  • Match Making

  • Changed how requests are made to master server for group servers
  • Fixed sorting on group servers UI
  • Reduced update work on group servers UI

  • Miscellaneous

  • Made the water shader support splitscreen on the PC
  • Miscellaneous fixes in the subtitles
  • Updated system tray icon
  • Fixed Survival timer issue caused when voting for round restart


  • SDK/L4D2-LD/Hammer changes

  • When browsing for a func_instance filename, the proper path relative to the current bsp will be returned. This allows level designers to use instances from the base game in dlc maps without having to manually fix up the filename
  • Changed base.fgd default skybox to one that exists in L4D2
  • Added env_instructor_hint to fgd, as well as content/game icon images
  • Deadline URL fix
  • Added missing vmt for env_instructor_hint
  • L4D Addon Support - restored missing delivery van modified VMT
  • L4D Addon Support - restored missing shelves metal 3
  • L4D Addon Support - restored floodlight generator switch
  • L4D Addon Support - restored missing airliner content
  • Updated vbsp to correctly handle instances within instances
  • Fixed the fullscreen engine changing the Hammer views, requiring a restart of Hammer
Neben dem Patch für das Spiel selbst, wurde auch der Map-Editor aktualisiert. Auch hier halten sich die Änderungen in Grenzen, vor allem beim Support von Custom-Maps des Vorgängers gab es einige Bugfixes. Wie immer wird das Update automatisch von Steam runtergeladen und installiert.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 11 Kommentare


Source Mods

Half-Life 2: Wars: Rückblick auf 2009

12.01.2010 | 23:37 Uhr | von Dienstbier

Gerade jährte sich das letzte Lebenszeichen der Strategie-Mod Lamda Wars. Doch als wir die Akte gerade schließen wollten, trudelte tatsächlich ein neuer Statusbericht ein. Darin erklärt PR-Mann Christopher Burris, warum 2009 ein eher unspektakuläres Jahr war und, warum sich dieser Zustand in 2010 ändern soll. Zur Erinnerung: Half-Life 2: Wars erschien in seiner aktuellen Version vor etwa eineinhalb Jahren. Damals noch als kleine Demo mit wenigen Levels und vielen Problemen. An eben diesen hatte der Chef-Programmierer das gesamte Jahr über zu knabbern. Um die Performance des Spiels zu erhöhen, musste der komplette Code verworfen und neu geschrieben werden. Die Zwangspause hat allerdings auch ihr gutes, so wurde die Zeit offensichtlich für interessante neue Spielkonzepte genutzt.

Thumbnail Thumbnail

Die Ausschnitte wirken auf den ersten Blick kaum wie das Ergebnis von einem Jahr Arbeit, was dahinter steckt ist jedoch ein neuer Spielmodus, den die nächste Version beinhalten wird. Statt Rebellen und Combine, kontrolliert der Spieler nun Antlions, die er seinem Kontrahenten entgegen schickt. Dabei gilt es allerdings taktische Überlegungen anzustellen, da die zerbrechlichen Kämpfer erst aus Larven schlüpfen müssen, bevor sie einsatzbereit sind. Natürlich geht es auch an die schwereren Geschütze, denn wo Antlions kreuchen und fleuchen, sind die Muttertiere bekanntlich nie weit.

Dank der effektiveren Codebasis, sollen die Mehrspielergefechte dann deutlich flüssiger laufen. Damit die Spieler nicht ewig auf die Beta 1.0 warten müssen, ist zuvor noch mit einem Demo-Häppchen zu rechnen, das den oben angesprochenen Spielmodus bereits enthalten soll, aber auch dessen Veröffentlichungstermin wurde noch nicht angekündigt.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 7 Kommentare


Half-Life Mods

Naruto: Naiteki Kensei released!

12.01.2010 | 15:06 Uhr | von Dienstbier

Eine der letzten großen Half-Life-Mods wurde erfolgreich fertiggestellt und veröffentlicht. Alle Naruto-Fans haben mit Naruto: Naiteki Kensei jetzt auch mal selbst die Möglichkeit, gegen die Comic-Helden aus Japan anzutreten. Der Release am vorgestrigen Abend wurde mit einer großen Onlineparty gefeiert. Die Entwickler zeigten sich über die große Anzahl an Teilnehmern erfreut und versprachen, schon bald ein erstes Update herauszubringen.
Naruto: Naiteki Kensei erweitert die angestaubte Gold Source-Engine um diverse Grafikfeatures, die den Figuren und der Welt den aus der Serie bekannten Look verleihen. Die Entwickler wollen neben der Optik auch mit ihrem Kampfsystem überzeugen. Taijutsu und Jutsu heißen die zwei Techniken, die die Spieler im Kampf anwenden können. Erstere bietet leicht zu erlernende Schlagfolgen, letztere erlaubt, mit der richtigen Übung, mächtige Kombinationen.



Der Trailer zeigt es: NNK kann sich wirklich sehen lassen. Die Entwickler haben aus dem alten Half-Life ein potentialreiches Beat 'em up mit schicker Grafik gemacht. Um an die Zielgruppe, die mit der Half-Life-Serie wohl kaum etwas anfangen kann, zu kommen, gibt es für Neulinge gleich ein Tutorial-Video. Wir werden die neue Mod testen und vor allem die Frage klären, ob sich der Comic-Trip auch für Spieler lohnt, die mit Naruto und Co. nichts am Hut haben.

Links:
- Zum Download
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 36 Kommentare


Montag, 11. Januar 2010


Steam

Von einem Rekord zum Nächsten

11.01.2010 | 23:51 Uhr | von Trineas

Mitte November, zu der Zeit, als sowohl Call of Duty: Modern Warfare 2 und Left 4 Dead 2 veröffentlicht wurden, stellte Steam einen neuen Rekord auf: Erstmals waren mehr als zwei Millionen Nutzer gleichzeitig online. Keine zwei Monate später, am vergangenen Sonntag, lag diese Zahl bereits bei einem neuen Höchststand von 2.701.691. Ein gewaltiger Zuwachs in dieser kurzen Zeitspanne, wenn man bedenkt, dass die Obergrenze im vergangenen Jahr meistens bei 1,6 Millionen lag, wie Valve-Mitarbeiter Mike Blaszczak in einem Foren-Posting schreibt.

Zitat:
Original von Mike Blaszczak

We spent most of last year peaking around 1.6 million or so. When we released L4D2 and MW4 within the same week (or so), we started crossing 2.0 million on a regular basis. We hit 2.71 million on Sunday around 1145 PDT.

On Friday, Bryn and I racked eight more servers, and later this week I'll be spreading some load out to those new boxes.


Die neuen Höchstwerte zeigen auch den Erfolg des Steamworks-Programms von Valve, das seit 2008 für Drittanbieter verfügbar ist. Auch im Jahr 2010 werden wieder etliche Spiele mit verpflichtender Steam-Aktivierung veröffentlicht werden. Mit Aliens vs Predator und Napoleon: Total War, beide von Publisher SEGA, sollen bereits in den nächsten Wochen zwei vielversprechende Steamworks-Titel erscheinen. Aber auch die Rabattaktion zu Weihnachten dürfte einige neue Nutzer zu Steam gelockt haben.

Links:
- Posting im offiziellen Steam-Forum

- 28 Kommentare


Source Mods

Jailbreak: Offizieller Trailer

11.01.2010 | 16:47 Uhr | von Dienstbier

Dieses Jahr könnte es tatsächlich etwas werden. Jailbreak soll mit Version 0.6 nun endlich den großen Erfolg bringen. In den letzten Wochen haben die Entwickler nach und nach die neuen Features des Rundum-Updates vorgestellt. Jetzt gibt es als Krönung einen Trailer. Was noch fehlt ist ein Releasetermin, aber anscheinend will man bei Jailbreak unter keinen Umständen falsche Versprechungen machen, so dass wir uns mit einem "Ja, 0.6 ist wirklich fertig." zufrieden geben müssen.



Wer den abgedrehten Shooter noch nicht kennt, wird sich wundern, warum sich Dinos und Roboter mit dicken Wummen wegpusten. In der Tat kann von Realismus nicht die Rede sein, stattdessen präsentiert sich die Mod gewollt kunterbunt und einsteigerfreundlich. Wer genaueres zur Mod wissen möchte, kann sich bei uns informieren. Wir sind gespannt, was Team Jailbreak nach fast zwei Jahren Entwicklung fabriziert hat.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 20 Kommentare


Sonntag, 10. Januar 2010


Steam

Wöchentliche Steam-Verkaufscharts

10.01.2010 | 10:14 Uhr | von Trineas

In der Woche nach dem großen Holiday-Sale dürften wohl deutlich weniger Spiele über Steam gekauft worden sein als im Durchschnitt. Um wieviel der Absatz runtergegangen ist, ist allerdings nicht bekannt, da Valve ja bekanntlich keinerlei Verkaufszahlen veröffentlicht. Dafür gibt es jeden Sonntag die auf offiziellen Steam-Verkaufscharts mit den zehn umsatzstärksten TIteln der Vorwoche. Die Plätze Eins und Zwei sind, wenig überraschend, wieder mit den aktuellen Top-Shootern besetzt:

 1. Call of Duty: Modern Warfare 2
 2. Left 4 Dead 2
 3. Star Trek Online
 4. Star Trek Online Digitale Deluxe Edition
 5. Grand Theft Auto IV
 6. Global Agenda
 7. Borderlands
 8. Torchlight
 9. Serious Sam HD
 10. Aion

Neu eingestiegen ist das kommende Star Trek-MMO-Game, das seit einigen Tagen vorbestellt werden kann. Schnellentschlossene erhalten einen Platz in der geschlossenen Beta. Auf dem fünften Rang liegt mit GTA 4 noch die letzte Nachwirkung der oben angesprochenen Weihnachts-Rabattaktion, der Titel war am letzten Tag nämlich nochmal für weniger als acht Euro erhältlich. Danach folgt mit Global Agenda ein weiteres Spiel, das mit einer Beta-Phase Vorbesteller lockt. Der aktuelle Weekend Deal, Serious Sam HD, schafft es ebenfalls in die Top 10.

Links:
- Steam-Verkaufscharts

- 20 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 276 277 [278] 279 280 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 44 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?