HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.236.068 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 43 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Sonntag, 24. Januar 2010


Steam

Verkaufscharts im Vorbestellungs-Fieber

24.01.2010 | 11:19 Uhr | von Trineas

Gleich sieben der zehn Titel in den aktuellen Steam-Verkaufscharts wurden noch gar nicht veröffentlicht. Diese Spiele ködern mit besonderen Aktionen und Beta-Tests und finden damit offensichtlich auch einige Käufer. Wie immer basiert die Top 10-Liste auf den durch die Games generierten Umsatz in der vergangenen Woche. Auf den ersten Platz schafft es dieses Mal das Bioware-RPG Mass Effect 2. Die kompletten Charts:

 1. Mass Effect 2 Digital Deluxe Edition
 2. Battlefield: Bad Company 2 Limited Edition
 3. Bioshock 2
 4. Call of Duty: Modern Warfare 2
 5. Aliens versus Predator
 6. Mass Effect 2
 7. Company of Heroes Complete Pack
 8. Global Agenda
 9. Star Trek Online Digital Deluxe Edition
 10. Left 4 Dead 2

Auf Rang Zwei kommt der neue Battlefield-Titel in der Limited-Edition, der seit kurzem über Steam vorbestellt werden kann. Auch hier lockt der Entwickler mit einer Multiplayer-Beta, die in wenigen Tagen starten soll. Bei Bioshock 2 gibt es für Schnellentschlossene stattdessen zehn Prozent Rabatt und den Vorgänger kostenlos dazu. Das in Deutschland nicht verfügbare Aliens versus Predator gibt Vorbestellern mit Universe at War: Earth Assault ebenfalls ein weiteres Gratis-Game. Auf den siebenten Platz reiht sich der aktuelle Weekend Deal ein, das RTS Company of Heroes.

Links:
- Steam-Verkaufscharts

- 36 Kommentare


Samstag, 23. Januar 2010


Source Mods

Raindrop: Teaser mit ingame-Szenen!

23.01.2010 | 23:29 Uhr | von Dienstbier

Bei Raindrop geht es langsam aber sicher ans Eingemachte. Bisher war der Teaser von Ende 2008, neben einem kleinen Testvideo, der einzige Beweis dafür, dass der Ausflug ins russische Hinterland tatsächlich so gut aussieht, wie es die Bilder versprechen. Jetzt wurde ein neuer Streifen veröffentlicht, der gewohnt stimmiges Leveldesign und sogar ingame-Szenen zeigt. Voilà, das neueste PR-Produkt der Raindrop-Schöpfer.



Von dem 2009 gesetzten Release-Datum in diesem Jahr ist man allem Anschein nach nicht abgewichen. Das bestätigt nicht nur die Zahl am Ende des Teasers, sondern auch das gezeigte Material, welches schon jetzt fast vollständig auf Custom-Content aufbaut. Lediglich das Mündungsfeuer dürfte aufmerksamen Zuschauern bekannt vorkommen. Allerdings liegt die Vermutung nahe, dass es sich hierbei nicht um den finalen Effekt handelt.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 27 Kommentare


Source Mods

Insurgency: "End-of-round crash" behoben

23.01.2010 | 21:45 Uhr | von Dienstbier

Insurgency-Spieler mussten sich in den letzten Wochen mit einem wahrlich fiesen Fehler herumärgern. Wer sich nach dem Ende der Runde im Beobachter-Modus befand, wurde prompt aus dem Spiel geschmissen. Dieses Problem löst ein kleiner Patch, der seit Kurzem verfügbar ist.

  • solved end-of-round crash while spectating
Besitzer der Modifikation erhalten das Update wie immer automatisch über die Steam-Server. Den Download der Vollversion findet ihr hier. In der kommenden Zeit, so die Entwickler, sollen noch weitere kleine Patches erscheinen, die Server- und Client-Stabilität verbessern.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 6 Kommentare


Left 4 Dead 2

Update-Vorschau: Infected-Bots kommen

23.01.2010 | 09:36 Uhr | von Trineas

Valve hat ein neues Posting im offiziellen Left 4 Dead-Blog veröffentlicht. Darin gibt der Entwickler eine kleine Vorschau was sich die Spieler von Left 4 Dead 2 neben dem kommenden ersten großen Content-Update, The Passing, sonst noch so für die nahe Zukunft erwarten dürfen. Dabei versucht man vor allem auf Wünsche aus der Community einzugehen.

Ein solches Anliegen sind beispielsweise Special-Infected-Bots für den Versus- und, auch wenn nicht ausdrücklich erwähnt, vermutlich auch für den Scavenge-Spielmodus. Fiel bisher ein Spieler auf Seiten der Zombies aus, mussten die Restlichen zu dritt weiterspielen. In Zukunft wird nun ein Bot den oder die fehlenden Spieler ersetzen. Somit sind auch 1vs1-Spiele möglich, wo je ein menschlicher Spieler pro Team von drei KI-Kameraden begleitet wird. Ein anderer viel zitierter Wunsch war die Abschaffung der Auto-Respawns der Infected im Versus-Finale.

Zitat:
Original von Valve

We've also been experimenting with a solution for auto-spawning in Versus finales. Even though it's pretty obvious from the L4D forums that EVERYONE LOVES auto-spawning in finales, we figured, what the hell-we'd just go ahead and remove auto-spawning anyway. But before we make any change to Versus we always need to see how the game is currently being played.


Auch dem wird nachgekommen, wobei die Entwickler noch skeptisch sind. Schließlich hat ein Überlebender im Finale ohnehin nur eine Chance von rund einem Drittel zu entkommen. Im Dark Carnival-Finale sind es übrigens über 50 Prozent, aus diesem Grund wird in einem der nächsten Update auch eine beliebte Stelle für die Survivor verschärft. Wann der kommende DLC erscheinen wird, ist noch nicht bekannt. In Kürze beginnt Valve mit den Aufnahmen von neuen Dialogen für die vier Helden. Als erstes ist Hugh Dillon (Nick) an der Reihe.

Links:
- Offizieller Left 4 Dead-Blog

- 23 Kommentare


Steam

Client-Update behebt Achievement-Bug

23.01.2010 | 09:16 Uhr | von Trineas

Update:

Rund 24 Stunden nach dem Release der Beta hat Valve das Update bereits als finale Version für alle veröffentlicht. Wie immer wird es automatisch von Steam runtergeladen und installiert.

Original-Meldung vom 22.01.2010:

Erst vor wenigen Tagen hat Valve ein neues Steam-Update veröffentlicht, heute ist bereits der nächste Patch als Beta verfügbar. Dieser soll unter anderem ein Problem beheben, das für die Zurücksetzung von Stats und Achievements verantwortlich ist. Außerdem wurde ein Absturz einer Steam-Schnittstelle behoben, der negative Auswirkungen auf Call of Duty: Modern Warfare 2 hat. Der komplette Changelog:

  • Fixed a case that could cause stats and achievements to be reset
  • Show timestamps in both group and individual chats based on global setting
  • Fixed a Steamworks api crash that was affecting Call of Duty: Modern Warfare 2
  • Tweaked the connection fallback logic to be more robust
Wie immer kann das Beta-Update freiwillig von allen Steam-Nutzern runtergeladen werden. Dazu einfach die entsprechende Option im Steam-Einstellungsmenü auswählen.

Links:
- Beta-Thread im offiziellen Steam-Forum

- 10 Kommentare


Freitag, 22. Januar 2010


Left 4 Dead 2

Einblicke in den Designprozess

22.01.2010 | 23:41 Uhr | von Trineas

Die Website CGSociety.org hat einen Artikel zum Design von Left 4 Dead 2 veröffentlicht. Dieser enthält neben Artworks auch einige interessante Aussagen von Valve-Character-Designer Jeremy Bennett und Environment-Designer Randy Lundeen. Unter anderem wird beschrieben, wieso ausgerechnet New Orleans ausgewählt wurde und wie man bei der Erstellung der Levels vorgegangen ist. So wurde etwa ein Aufklärungstrupp in den Süden geschickt, der Fotomaterial für die anderen Entwickler als Referenz mitbringen sollte.

Auch auf technische Neuerungen in Left 4 Dead 2 wird in dem Bericht eingegangen. Nachdem man etwa den Sturm der Hard Rain-Kampagne mit all seinen Partikel-Effekten implementiert hatte, zerstörten die regungslos stehenden Bäume die Illusion eines richtigen Unwetters. Während praktisch alle anderen Games in den vergangenen Jahren bereits animierte Bäume hatten, standen diese in den bisherigen Source-Engine-Spielen immer still. Deshalb entschied man sich mit einem speziellen Shader die Äste, Zweige und Blätter leicht hin und her schwingen zu lassen und diesen Effekt während dem Sturm noch zusätzlich zu verstärken:

Zitat:
In this campaign, we wanted to create the sensation of being caught in a thunderstorm with driving rain. The particle effects of the storm are made up of several thousand individual drops, impacts, mist sprites, and screen effects. After the storm effects went into the game, we soon realized that the motionless trees were breaking the illusion of the powerful storm that we had worked so hard to create.

To combat this, we added the ability to procedurally deform our tree models in a shader. Based on wind direction and strength, we use a low-frequency back-and-forth swaying motion combined with higher-frequency motion to shake thinner branches and leaves. This procedural approach was significantly faster to implement than rigging all of our tree models for traditional skinned animation, which was especially important given our tight schedule.


Auf der zweiten Seite wird dann auch noch näher auf das Character- und Zombie-Design eingegangen. Außerdem wird, wie bereits in den Entwickler-Kommentaren, erklärt wie das neue Schadensmodell funktioniert. Interessierte sollten sich den Bericht genauer ansehen, weitere Artworks zu Left 4 Dead 2 findet ihr übrigens auch in unserer Bilder-Galerie.

Links:
- Artikel auf CGSociety.org

- 4 Kommentare


Half-Life Mods

Earth's Special Forces: So wird gekämpft

22.01.2010 | 11:38 Uhr | von Dienstbier

Von guter Grafik konnten ESF-Fans bisher jede Menge sehen, doch Schönheit ist bekanntlich nicht alles, denn auch auf die Spielmechanik kommt es an. Was sich am Kampfsystem der kommenden Dragonball-Mod getan hat, demonstriert nachfolgend eine Reihe kurzer Videos.



Das erste Video zeigt die einfachste Schlagtechnik mit der linken Maustaste wie sie in den vorherigen Versionen anzufinden ist. Der Gegner wird hierbei durch einen gut gezielten Schlag weggestoßen, am besten gegen ein Hindernis, so dass er weiter bearbeitet werden kann.



Schlagfolgen können mithilfe der rechten Maustaste ausgelöst werden. Optimalerweise trifft der Gegner, so wie im Video demonstriert, nach einem solchen Angriff auf ein Hindernis. Die Richtung des Rückstoßes kann dabei vom attackierenden Spieler mit den Richtungstasten bestimmt werden.



Eine mächtige Methode, die bereits im alten ESF enthalten war, ist das Wegschleudern des Gegenübers. Durch gleichzeitiges Drücken der linken und rechten Maustaste greift die Spielfigur ihren Gegner und schleudert ihn in eine gewählte Richtung. Ist der Turbo aktiviert, kann der Gegner mit der selben Tastenkombination festgehalten und beliebig attackiert werden.



Durch erfolgreiche Aktionen, sei es Parieren, Schlagen oder Energieattacken, lädt sich ein Bonusangriff auf. Wird dieser ausgelöst, kann der Spieler für eine kurze Zeit und je nach Stufe deutlich heftiger zuschlagen. Das Video oberhalb zeigt eine Bonusattacke auf dem höchstmöglichen Level.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 17 Kommentare


Donnerstag, 21. Januar 2010


Steam Games

Weekend Deal: Company of Heroes -75%

21.01.2010 | 23:32 Uhr | von Trineas

Vermutlich für kein anderes Spiel auf Steam gab es bisher soviele Rabattaktionen als für den Strategietitel Company of Heroes. Das World-War-2-Game von 2006, das noch immer eine große Multiplayer-Community hat, ist im Rahmen des Steam-Weekend Deals um 75 Prozent im Preis reduziert. Das gilt auch für die beiden Addons Opposing Fronts und Tales of Valor.

Wer also das mit einer Metacritic-Durchschnittswertung von 93% ausgezeichnete RTS-Game noch immer nicht sein eigen nennt, hat bis Montag Abend erneut die Chance zuzuschlagen. Das Originalspiel kostet bis dahin nur knapp 2,50 Euro, das Gesamtpaket mit den beiden Erweiterungen gibt es für 11,49 Euro.



Links:
- Company of Heroes auf Steam

- 28 Kommentare


Source Mods

Orion schreibt Source Engine ab!

21.01.2010 | 06:16 Uhr | von Dienstbier

Kaum ein Spiel hat die Mod-Community in den letzten Wochen so beschäftigt wie Orion. Der verbale Trommelwirbel zog sich durch den Dezember und endete in dem Release der ersten Beta-Version. Doch dann, so schien es, gingen die Lichter aus. Der versprochene zweite Patch ist bis heute ausgeblieben. Ihn hatte man zum Releasezeitpunkt noch für das Jahresende, und später für Anfang Januar, angesetzt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Jetzt könnte sich eine Erklärung für das Ausbleiben der neuen Inhalte ergeben. In einem Forum für die Unreal Engine 3 findet sich seit einiger Zeit ein Eintrag der Orion-Entwickler: Das Team will allem Anschein nach umziehen.

Zitat:
We are currently gearing up to announce to the public about our port from the Source engine to the UDK platform. Our programmers and level designers are currently sifting through tutorials and learning all the ins and outs of this new engine. We are confident that we can get the code on par with what we currently have on the Source engine in roughly a month and at most 2. The levels will take 3-4 months. We are planning to release our first Beta on the UDK this Summer for free of charge!


In weniger als einem halben Jahr will TOP!C Studios die Source-Mod auf das modernere Modell des Spieleentwicklers Epic Games übersetzt haben. Von einer möglichen Weiterentwicklung des Ausläufermodells ist dabei nicht die Rede. Noch vor zwei Wochen baten die Entwickler um Stimmen für ihre Modifikation beim Mod of the Year-Award der Seite ModDB.com und versprachen dafür den bereits oben erwähnten Patch, welcher bis heute nicht erschienen ist. Wie groß die Verärgerung der Fans ist, könnte das Ergebnis der Wahl am 20. Februar zeigen.

Links:
- Zum Statement
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 49 Kommentare


Mittwoch, 20. Januar 2010


Team Fortress 2

Robin Walker über zukünftige Updates

20.01.2010 | 23:16 Uhr | von trecool

Seit dem Release wurden für die PC-Version von Team Fortress 2 zahlreiche Updates veröffentlicht, darunter auch die acht großen DLC's. Auch in Zukunft können wir noch auf weitere Patches hoffen, auf ein Engineer-Pack und auch auf Meet the Medic und Meet the Pyro darf sich gefreut werden. Doch was passiert wenn eines Tages alle Klassen ihre Updates erhalten haben?

In einem Interview mit der Webseite Community Fortress nahm Robin Walker persönlich zu diesen und anderen Themen Stellung. So erfährt man beispielsweise wie das TF2-Team auf die Idee zum War!-Update kam und wie begeistert man bei Valve von der Resonanz war. Alle wichtigen Fakten haben wir für euch auf deutsch zusammengefasst.
  • Nach dem großen Erfolg des Sniper-Spy-Updates stand man bei Valve vor einem Rätsel. Man würde die Community mit einem Update für nur eine Klasse enttäuschen, allerdings wollte man nicht noch einmal gleich vorgehen. Da Soldier und Demoman beide für den Kampf ausgelegt sind überlegte man bei Valve lange hin und her und entschied sich dann für das War!-Update, da es die Spannung die es vor einem DLC gibt sogar ins Spiel selber bringen konnte.
  • Obwohl man bei Valve schon vieles von der Community gewohnt war, überraschte die große Teilnehmerzahl am Krieg. Man hatte zwar mit viel gerechnet, dass der Propaganda-Contest aber letztendlich so einen großen Faktor darstellen würde hätte niemand gedacht.
  • Die Entwickler von Team Fortress 2 sind ebenfalls die Leute, die ihren Fortschritt dann im Blog posten. Da es aber an manchen Tagen schneller vorangeht als an anderen, sind Info-Updates zu großen DLC's nicht an eine bestimmte Zeit gebunden, sondern werden erst dann gepostet, wenn das Team tatsächlich mit dem Feature fertig ist.
  • Vor dem Engineer-Pack wird erst noch ein anderes größeres Update veröffentlicht werden, kleinere sind auch in Entwicklung. Bei Valve plane man allerdings nie großartig weiter, da man immer auf die Resonanz der Community wartet und darauf ein nächstes Update aufbaut.
  • Die Drop-Rate für zufällige Items und Hüte wurde von vielen kritisiert, da man viel zu selten etwas finde. Das Team wisse darüber Bescheid und wird die Rate etwas anpassen, sodass mehr Items gefunden werden und Idlen nicht mehr soviel Sinn machen soll.
Wann genau die kommenden Updates veröffentlicht werden steht weiterhin in den Sternen. Wir können allerdings auf noch weitere Updates hoffen, auch nach dem Engineer-Pack. Für das komplette Interview, in welchem Robin Walker noch auf die professionellen TF2-Spieler eingeht und inwiefern Valve sie zu unterstützen versucht, besucht Community Fortress.

- 16 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 274 275 [276] 277 278 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 43 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?