HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.234.042 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 58 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 12. Februar 2010


Left 4 Dead 2

Fast 29 Milliarden tote Zombies

12.02.2010 | 08:04 Uhr | von Trineas

Wie Valve im offiziellen Left 4 Dead-Blog unter dem Titel "Keine Sorge, wir machen mehr" bekannt gibt, wurden in den ersten beiden Monaten seit dem Release von Left 4 Dead 2 28.981.249.043 Zombies von ihren Qualen erlöst. Um sich diese Menge besser vorstellen zu können, hat Valve versucht die Zahl in Perspektive zu setzen:

  • Die komplette Bevölkerung der Erde wurde in Zombies verwandelt und anschließend 4,26 Mal getötet.
  • Bei einer Durchschnittsgröße von rund 183 cm könnte man die Zombies aneinandergereiht 1.322 Mal rund um den Erdball legen.
  • Würde man 28.981.249.043 Lineale übereinander stellen, würden sie 28.981.249.043 Fuß in den Himmel reichen.
Zugegeben, der letzte Gag funktioniert im Englischen natürlich besser, dennoch sollte die Kernaussage des Postings rübergekommen sein: Es sind wirklich viele Zombies die getötet wurden.

Links:
- Offizieller Left 4 Dead-Blog

- 25 Kommentare


Mittwoch, 10. Februar 2010


Steam Games

Rabatte auf E:TW & Trine, Bioshock 2-Release

10.02.2010 | 17:02 Uhr | von Trineas

Update:

Mittlerweile wurde der Preis von Empire: Total War auf Steam wieder erhöht und beträgt nun knapp 17 Euro. Damit kostet das Spiel zwar weiterhin nur die Hälfte als zum Beispiel auf Amazon.de, alle die aber bereits zu Beginn der Rabattaktion zugeschlagen haben, konnten es noch ein gutes Stück billiger bekommen. Neben dem Preisnachlass auf die Total War-Games wurde nun auch das Indie-Spiel Trine vergünstigt und kostet vorübergehend nur fünf Euro.

Original-Meldung vom 9.2.2010:

Valve hat die Total War-Woche auf Steam ausgerufen und Publisher SEGA lässt die Preise purzeln. Alle Spiele der Serie sind auf der Online-Distributionsplattform um 66 Prozent im Preis reduziert, für das nicht einmal ein Jahr alte Empire: Total War, für das vor kurzem auch der versprochene Multiplayer-Modus nachgeliefert wurde, zahlt man deshalb nur etwas über zehn Euro. Das Komplettpaket mit allen fünf Titeln gibt es für 20,39 Euro. Im Preis gesenkt sind auch die verfügbaren DLCs, diese kosten 10 Prozent weniger, mit dem DLC-Komplettpaket für knapp 12 Euro kann man zusätzlich einen Euro sparen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Seit heute 9:00 Uhr ist übrigens auch Bioshock 2, das Sequel des Erfolgshits von 2007, über Steam verfügbar. Die ersten Reviews sind äußerst positiv, die Metacritic-Durchschnittswertung von zur Zeit sehr guten 90% kommt aber nicht ganz an die überragenden 96 Prozent des Vorgängers heran, der sich diese Höchstpunktzahl auch mit drei Valve-Produkten teilt. Um Spielstände speichern zu können, wird ein Games for Windows Live-Account vorausgesetzt. Der Launch-Trailer:



Links:
- Total War-Komplettpaket auf Steam
- Bioshock 2 auf Amazon.de (40 Euro)

- 32 Kommentare


Dienstag, 9. Februar 2010


Source Mods

Synergy: "Wir machen unsere eigene Story"

09.02.2010 | 15:18 Uhr | von Dienstbier

Mod-Rentner Synergy wirkt zuweilen etwas träge, böse Zungen würden es dem sonnigen Plätzchen auf Valve's Servern anlasten. Die Kritik ist verständlich, schließlich liegt das letzte größere Update auf Version 14 bald ein halbes Jahr zurück und selbst damals ließen sich die Spieler, trotz interessanter neuer Features, nicht wirklich auf die Server locken. Die Entwickler haben daraus anscheinend ihre Konsequenzen gezogen: Statt der ewigen Herumwerkelei am Koop-Modus des Originalspiels, soll sich der Schwerpunkt jetzt auf eine eigene Kampagne verlagern.

Bevor der Entwurf frischer Koop-Abenteuer allerdings seinen Lauf nehmen kann, sind noch eine handvoll Punkte auf der Todo-Liste zu streichen. Auf dem Plan stehen vor allem Optimierungen am Gameplay, um die Spieler verstärkt zur Abgabe von Munition und Medikits an andere Teammitglieder zu forcieren. Auch das leidige Thema "Wie erstelle ich meinen eigenen Server?" wollen die Entwickler endlich aus der Welt schaffen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Da die Umsetzung noch auf sich warten lässt, müssen wir uns an dieser Stelle mit eher sporadischen Fortschritten zufrieden geben. Die Karte "Takeover" wurde überarbeitet und schmückt sich nun mit neuen Texturen. Kenner werden beim Spielen außerdem ein hinzugefügtes Gefecht mit einem Kampfhubschrauber bemerken. Die Bilderreihe oberhalb gibt einige Eindrücke der sanierten Map.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 12 Kommentare


Left 4 Dead 2

Electronic Arts: Hohe Retail-Verkaufszahlen

09.02.2010 | 08:42 Uhr | von Trineas

Anfang Februar eines jeden Jahres informiert Publisher Electronic Arts seine Aktionäre darüber, wie es dem Unternehmen im vierten Quartal des Vorjahres so erging und was das kommende Geschäftsjahr bringen soll. Für Spielejournalisten bedeutet das vor allem eines: Zahlen, Daten und Fakten. Deshalb konnten wir vor ziemlich genau einem Jahr auch darüber berichten, dass sich der Zombie-Shooter Left 4 Dead in den anderthalb Monaten, in denen er im Jahr 2008 verfügbar war, 1.800.000 Mal verkauft hat. Da diese Zahl von EA stammt, bezieht sie sich ausschließlich auf den Retail-Absatz, ohne Steam.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Ein Jahr ist vorüber und wieder gab es ein Left 4 Dead-Spiel, dass Mitte November des Vorjahres veröffentlicht wurde. Und wieder hat Electronic Arts-CEO John Riccitiello seine Geschäftszahlen offen gelegt. Und wieder wurden die Verkaufszahlen der Ladenversion des Valve-Titels bekannt gegben und die fallen sehr positiv aus: 2.900.000 Mal wurde der Shooter für PC und Xbox 360 im Handel verkauft, gut eine Million Mal öfter als der Vorgänger im selben Zeitraum.

Links:
- Quelle

- 26 Kommentare


Montag, 8. Februar 2010


Steam Games

Aliens vs Predator: In Deutschland spielbar

08.02.2010 | 17:14 Uhr | von Trineas

Nachdem seit einigen Tagen die Demo von Aliens versus Predator im deutschen Steam-Store nicht mehr verfügbar ist, gab es über das Wochenende auch Gerüchte darüber, dass auch die Vollversion des Spiels in Deutschland nicht über Steam aktiviert werden kann, da der Ego-Shooter aus Jugendschutzgründen nicht offiziell hier veröffentlicht wird. Wer unserem Rat in der dazugehörigen News gefolgt ist, hat sich nicht von den verschiedensten sich widersprechenden Meldungen zu dem Thema, die im Internet kuriseren, verrückt machen lassen, sondern wartete eine offizielle Aussage ab.

Und genau diese gibt es nun. Die Spielewebsite Gamestar.de hat bei Publisher SEGA nachgefragt und heute Nachmittag ein offizielles Statement zu der Causa erhalten. Dieses wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten:

Zitat:
Original von SEGA

Aliens vs Predator wird von SEGA in Deutschland nicht veröffentlicht. Direkt über Steam können in Deutschland die Demo und das Produkt ebenfalls nicht bezogen werden. Die Steam-Aktivierung einer regulären Verkaufsversion (Boxed Copy) wird in Deutschland jedoch uneingeschränkt möglich sein.


Der kommende Horror-Shooter von Rebellion kann also problemlos aus dem Ausland importiert und dann in Deutschland über Steam aktiviert und gespielt werden. Direkt über Steam gekauft werden kann er allerdings nicht und auch die Demo ist offiziell nicht verfügbar. Wer sich das ungeschnittene Aliens versus Predator kaufen und dabei auch noch das Half-Life Portal unterstützen möchte, kann das über diesen Link auf Amazon.de tun, wo das Spiel für 39,90 Euro erhältlich ist. Im Anschluss haben wir euch noch einen der vielen Trailer zu dem Titel rausgesucht:



Links:
- Quelle
- Aliens vs Predator auf Amazon.de (39,90 Euro)

- 39 Kommentare


Sonntag, 7. Februar 2010


Steam

Verkaufscharts: Battlefield weiter Nummer 1

07.02.2010 | 14:21 Uhr | von Trineas

Zum dritten Mal in Folge steht das kommende Battlefield: Bad Company 2 an der Spitze der wöchentlichen Steam-Verkaufscharts. Der Ego-Shooter, der in knapp einem Monat erscheinen wird, lockt mit einem exklusiven Zugang zur derzeit laufenden Betaphase. Wie immer setzt sich die Top-Sellers-Liste aus den zehn Spielen zusammen, die in der vergangenen sieben Tagen den meisten Umsatz über Steam erwirtschaftet haben:

 1. BattIefield: Bad Company 2 Limited Edition
 2. Global Agenda
 3. Bioshock 2
 4. Mass Effect 2
 5. Call of Duty: Modern Warfare 2
 6. Aliens versus Predator
 7. Mass Effect 2 Digital Deluxe Edition
 8. Titan Quest Gold
 9. Left 4 Dead 2
 10. Star Trek Online Digital Deluxe Edition

Das letzten Montag veröffentlichte Global Agenda konnte sich den zweiten Platz sichern, direkt vor Bioshock 2, das am kommenden Dienstag erscheinen soll, bereits jetzt aber mit Rabatt vorbestellt werden kann. Auf Rang sechs liegt Aliens versus Predator, das durch die kürzlich veröffentlichte Demo etwas Aufwind bei den Vorbestellungen erhalten hat. In Deutschland sorgt es allerdings aus ganz anderen Gründen für Aufregung. Platz acht wird von Titan Quest Gold belegt, das vergangene Woche stark im Preis reduziert wurde und nur fünf bzw. in Deutschland gar nur 2,49 Euro kostete.

Links:
- Steam-Verkaufscharts

- 51 Kommentare


Source Mods

Occupation: Source: Update auf Version 2.6

07.02.2010 | 11:26 Uhr | von filL

Vor Kurzem hat das Team der Multiplayer-Mod Occupation: Source wieder eine neue Version veröffentlicht. Wie immer wurden diverse Fehler ausgemerzt und Verbesserungen vorgenommen. Zusätzlich hält eine neue Waffe namens "Kriss Vector" Einzug ins Spiel. Der komplette Changelog lautet wie folgt:

  • Fixed Reset Crash
  • New Weapon Kriss Vector
  • Merged Faction Inventory into Single Menu
  • AI Modified to be much more responsive
  • Active Zone Markers added
  • Resupply Menu now Transparent
Wer die Mod noch nicht installiert hat, muss sich vorher noch die letzte Vollversion herunterladen. Der Patch auf die aktuelle Version ist hier erhältlich:
Da das Team dafür bekannt ist, relativ oft aber dafür kleinere Updates zu veröffentlichen, sollte man immer wieder einmal nachsehen, spätestens wenn man zu keinem Server mehr verbinden kann.

Links:
- Mod-Homepage
- Präsennz auf moddb.com
- HLPortal.de ModDB-Eintrag
- HLPortal.de FileDB

- 3 Kommentare


Samstag, 6. Februar 2010


Source Mods

"Mod of the Year"-Awards vergeben

06.02.2010 | 16:26 Uhr | von filL

Die populäre Website ModDB.com hat die "Mod of the year 2009" wählen lassen. Wie jedes Jahr konnte man für seine Lieblingsmods voten. Nachdem das Voting beendet wurde, sind nun in den letzten neun Tagen nach und nach die Gewinner bekannt gegeben worden. Wie letztes Jahr auch ist dieses Jahr wieder keine Source-Mod der Sieger gewesen, jedoch haben es drei unter die besten zehn geschafft.

Die Königsklasse ist die heute erst ausgezeichnete Mod of the Year 2009 Players Choice - Mod of the Year und die zehn meist gewählten Mods sind:

 1. Mech Warrior: Living Legends (Crysis)
 2. Research and Development (Half-Life 2)
 3. Neotokyo (Half-Life 2)
 4. Star Wars Mod: Galactic Warfare (Call of Duty 4)
 5. Renegade X (Unreal Tourmament 3)
 6. Median XL (Diablo II)
 7. Third Age: Total War (Medieval II: Total War)
 8. The Nameless Mod (Deus Ex)
 9. C&C ShockWave (C&C Generals)
 10. Resistance & Liberation (Half-Life 2)

Insgesamt gab es neun Auszeichnungen, die in zwei Bereichen vergeben wurden: Die "Editor's Choice Awards", welche die Entwickler unter sich vergaben, und die "Players Choice Awards", welche von den Stimmen aller Besucher der Seite abhängen. Die Editor's Choice Awards sind in sechs Kategorien, die Player's Choice Awards in drei eingeteilt.

Mod of the Year 2009 Editors Choice - Best Original Art Direction
Dieser Preis ging an die UT2004-Mod Out Of Hell. Zu den Nominierten gehörten unter anderem auch die Source-Mod Neotokyo und das auf der Source-Engine basierte Spiel Zeno Clash.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail
In Leserichtung: Out Of Hell, A Reckless Disregard for Gravity, Neotokyo, The Ball, Zeno Clash.

Mod of the Year 2009 Editors Choice - Best Upcoming Indie
Zum besten kommenden Indie-Game wurde das Adventure Overgrowth gewählt. Unter den Nominierten befanden sich hier das Source-Game E.Y.E, sowie das bekannte Natrual Selection 2, welches mit dem Sieger vor einiger Zeit ein Bundle verkaufte, welches beide Spiele zusammen mit 40% Rabatt enthielt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail
In Leserichtung: Overgrowth, E.Y.E, Natural Selection 2, Encore!, Frozen Synapse.

Mod of the Year 2009 Editors Choice - Best Upcoming Mod
Den Preis für die beste kommende Mod entschieden die Goldsource- beziehungsweise Source-Mods beinahe unter sich. Gewonnen hat diesen Preis das vor kurzem erschienene Naruto: Naiteki Kensei, eine Half-Life-Mod. Ihr unterlagen die weitere Half-Life-Mod Cry of Fear, sowie die beiden Source-Mods Raindrop und Zeitgeist.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Von links nach rechts: Naruto: Naiteki Kensei, Cry of Fear, Zeitgeist, Airborn.

Mod of the Year 2009 Editors Choice - Best Indie Game
Zum besten Indie-Game wurde AaaaaAAaaaAAAaaAAAAaAAAAA!!! -- A Reckless Disregard for Gravity gewählt, welches Zeno Clash übertraf.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail
In Leserichtung: A Reckless Disregard for Gravity, Zeno Clash, Eufloria, Smokin' Guns, SYNSO: Squid Harder.

Mod of the Year 2009 Editors Choice - Best Multiplayer Mod
Zum besten Multiplayer wurde die Crysis-Mod MechWarrior: Living Legends gekürt. Bei den Nominierten waren nochmals Neotokyo und der noch recht junge Zombie-Western-Shooter Shotgun Sunrise, die von diesem Ergebnis völlig überrascht worden sind.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail
In Leserichtung: MechWarrior: Living Legends, Neotokyo, Shotgun Sunrise, The Haunted, Renegade X.

Mod of the Year 2009 Editors Choice - Best Singleplayer Mod
Der beste Singleplayer ist nach Meinung der Entwickler die DeusEx-Mod The Nameless Mod geworden. Gute Chancen auf diesen Preis hatte auch die Episoden-Mod Curse, welche den Spieler ins alte Ägypten führt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail
In Leserichtung: The Nameless Mod, Curse, Cube Experimental, Out of Hell, The Ball.

Die folgenden beiden Kategorien wurden anhand der abgegebenen Stimmen der Besucher und User vergeben:

Mod of the Year 2009 Players Choice - Best Upcoming Mod
Zur besten kommenden Mod wurde The Mortewood Plaza gewählt. Die Plätze zwei bis fünf teilen sich ebenfalls mit einer Ausnahme Half-Life- und Source-Mods. Hier die Plätze:

 1. The Mortewood Plaza (Half-Life 2)
 2. Naruto: Naiteki Kensei (Half-Life)
 3. Company of Heroes: Eastern Front (Company of Heroes: Opposing Fronts)
 4. Opposing Force 2 (Half-Life 2)
 5. Raindrop (Half-Life 2)

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail
In Leserichtung, The Mortewood Plaza, Naruto: Naiteki Kensei, CoH: Eastern Front, Opposing Force 2, Raindrop.

Mod of the Year 2009 Players Choice - Best Indie Game of the Year
Der Preis der zweiten Königsklasse, dem besten Indie-Game ging fast erwartungsgemäß an Natrual Selection 2. Es setzte sich gegen folgende Konkurrenten durch:

 1. Natrual Selection 2
 2. Overgrowth
 3. 0 A.D. (kostenlos)
 4. FOnline: 2238
 5. Platinum Arts Sandbox (kostenlos)

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail
In Leserichtung: Natural Selection 2, Overgrowth, 0 A.D., FOnline: 2238, Platinum Arts Sandbox.

Insgesamt sieht man, dass die Source-Mods immer noch recht verbreitet und beliebt sind und sogar noch Half-Life-Mods erfolgreich sind. Wir gratulieren den Gewinnern und freuen uns auf diverse Veröffentlichungen.

Links:
- Die Gewinner
- Vornominierungen (Top 100)

- 19 Kommentare


Entwickler

Valentinstag-Rabatt im Valve-Store

06.02.2010 | 11:38 Uhr | von Trineas

Was bei Steam längst zum Alltag geworden ist, probiert Valve nun auch im hauseigenen Merchandise-Shop: Für kurze Zeit werden die Preise für T-Shirts, Tassen, Kappen, Poster, uvm. um bis zu 50 Prozent gesenkt. Fast zu jedem Valve-Titel, von Half-Life 2 über Portal, Team Fortress 2 bis zu den Left 4 Dead-Games gibt es offizielle Produkte.



Da die Ermäßigungen allerdings nicht direkt beim Kaufpreis angezeigt werden, sondern erst im Warenkorb, empfehlen wir euch diese Liste mit allen Artikeln inklusive Vergünstigungen im Steam-Forum. Keine Ermäßigung gibt es allerdings auf die Versandgebühr, die bei über 20 Euro liegt. Aus diesem Grund zahlen sich vor allem Groß- bzw. Sammelbestellungen aus. Gratis gibt es dafür einige Valentinskarten mit Left 4 Dead 2-Motiven zum Download. Diese findet ihr als PDF-Datei zum Ausdrucken ebenfalls auf der Valve-Store-Website.

Links:
- Zum Valve-Store
- L4D2-Valentinskarten (PDF)

- 19 Kommentare


Steam Games

Aliens vs Predator: Demo verschwunden

06.02.2010 | 08:40 Uhr | von Trineas

Publisher SEGA hat sich dazu entschlossen, den kommenden Ego-Shooter Aliens versus Predator nicht in Deutschland zu veröffentlichen. Inhaltliche und grafische Kürzungen, damit es eine Einstufung durch die USK erhält, lehnte der Hersteller ab, "da das Gameplay-Erlebnis beeinträchtigt würde". Aus dem selben Grund wurde auch die Demo-Version des Shooters, die seit kurzem erhältlich ist, nicht im deutschen Steam-Store veröffentlicht. Durch einen Trick konnte sie dennoch von Deutschland aus runtergeladen werden - bis vergangene Nacht.

Und all jene, die die Probierversion bereits installiert hatten, können diese nun auch nicht mehr starten: Sie verschwand einfach aus der Steam-Spieleliste. Dass dieser Vorfall die Community aufregt, ist verständlich, doch noch viel größer ist zur Zeit das Rätselraten darüber, was denn mit Import-Versionen des kompletten Spiels passieren wird. Grundsätzlich sind diese über Steam problemlos aktivierbar, so konnte man damit die ungeschnittenen Versionen von Left 4 Dead 2, F.E.A.R. 2, Modern Warfare 2, usw. registrieren und spielen.

Doch es geht auch anders: Bei dem Steamworks-Spiel Saint's Row 2 legte Publisher THQ das Jugendschutzgesetz besonders eigenwillig aus und ließ Steam die Installation von importierten Versionen verweigern. Ob auch SEGA diesem Einzelbeispiel folgen wird oder ob die Aktivierung, wie bei den anderen Titeln ebenfalls, problemlos von Statten gehen wird, ist zur Zeit noch unklar. Keine der zur Zeit im Internet herumschwirrenden Meldungen ist offiziell bestätigt und sollten deshalb ignoriert werden. Sobald es vertrauenswürdige Aussagen von Publisher SEGA bzw. Entwickler Rebellion dazu gibt, werden wir euch darüber informieren.



Links:
- Aliens vs Predator auf Amazon.de (39,90 Euro)

- 80 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 270 271 [272] 273 274 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 58 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?