HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.229.603 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 62 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Montag, 15. März 2010


Entwickler

Gabe Newell sagt die Zukunft voraus

15.03.2010 | 12:29 Uhr | von Trineas

Nur wenige Augengblicke nachdem Gabe Newell seine Rede auf der Game Developers Conference abrupt beendete, konnte ihn ein Journalist von Kotaku vors Mikrofon und vor die Kamera bringen. In einem fünfminütigen Video-Interview plaudert er mit dem Valve-Gründer über verschiedene Themen, das komplette Gespräch findet ihr hier als Videostream. Bei uns gibt es eine kurze deutsche Zusammenfassung daraus:

  • Trotz der Ehrung mit dem Pioneer Award fühlt sich Gabe Newell noch nicht am Ende seiner Karriere. "Ich bin noch längst nicht fertig."
  • Er denkt, dass sich CPUs, Speicher & Co in den nächsten Jahren so stark weiterentwickeln bzw. günstiger werden, dass sich die Limitierung von Spielen weg von der Hardware und hin Richtung Software verschiebt.
  • Valve forscht seit einiger Zeit an der Messung und Auswertung von biometrischen Daten während dem Spielen. Mit diesen Informationen könnte man individuell zugeschnittene und auch intensivere Spielerlebnisse bieten.
  • Den letzten Punkt übersetzen wir lieber wortwörtlich:

  • Kotaku: "Sollten wir uns Sorgen machen, weil Episode Three bis jetzt noch nicht erschienen ist?"
  • Gabe Newell: "Uhh"
  • Kotaku: "Half-Life 2, du weißt wovon ich spreche?!"
  • Gabe Newell (lächelt): "Ja, ich weiß. Ich hab nichts über Episode Three zu berichten."
Ob seine Zukunftsprognosen so eintreffen werden, werden wir in den nächsten Jahren selbst sehen. Bisher hatte der Valve-Gründer unter anderem mit der Einstellung von Mod- bzw. Indie-Entwicklern (Team Fortress, Counter-Strike, Day of Defeat, Portal) und mit der Erschaffung von Steam sein goldenes Händchen für zukünftige Trends bewiesen.

Links:
- Zum Video-Interview auf Kotaku

- 43 Kommentare


Sonntag, 14. März 2010


Left 4 Dead 2

The Passing-DLC kostenlos für PC

14.03.2010 | 23:02 Uhr | von Trineas

Innerhalb der nächsten zweieinhalb Wochen soll der erste große DLC (Downloadable Content) für Left 4 Dead 2, genannt The Passing, veröffentlicht werden. Das Content-Update, in dem man auf die Überlebenden aus dem ersten Teil trifft, enthält eine neue Kampagne für Versus und Coop mit drei Maps, zwei neuen Waffen (M60 und Golfschläger) und einen neuen Uncommon Common Infected (Fallen Survivor). Außerdem bringt es neue Scavenge-Level und einen komplett neuen Spielmodus mit sich. Damit ist eigentlich alles bekannt über den DLC, bis auf eines: der Preis.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Valve hatte sich bisher zu diesem Punkt ausgeschwiegen, in der offiziellen Pressemitteilung im Dezember hieß es dazu, dass der Preis kurz vor dem Release bekannt gegeben wird. Sofort gab es einen Aufschrei von einigen Spielern, die befürchteten, dass Valve auch am PC Geld für das Content-Update verlangen wird. Allerdings haben viele vergessen, dass Valve auch Kosten von 0,00 US-Dollar als "Preis" definiert. Und das scheint auch dieses Mal wieder einzutreten, wie aus einem Interview mit Valve-Entwickler Chet Faliszek hervorgeht:

Zitat:
Frage: Noch keinen Preis festgelegt?
Faliszek: Nein, haben wir nicht.

Frage: Ich nehme an es ist kostenlos am PC?
Faliszek: Eine Million Dollar! Wir müssen nur ein paar wenige verkaufen.

Frage: Ich nehme mal an es ist kostenlos am PC und Xbox-Nutzer müssen bezahlen?
Faliszek: Es wird wahrscheinlich ähnlich sein wie bei Crash Course. So ungefähr.


Wie wir wissen, erschien der Crash Course-DLC für Left 4 Dead 1 kostenlos am PC, Xbox 360-Spieler mussten knapp sieben Euro bezahlen. Man kann also davon ausgehen, dass dies auch bei The Passing der Fall sein wird. Valve hat eine lange Tradition, kostenlose Updates für Spiele zu veröffentlichen. Konsolenbetreiber Microsoft weigert sich allerdings DLCs mit Achievements gratis über Xbox Live zu verteilen, weshalb Valve dazu gezwungen ist Geld zu verlangen.

Nach dem Release der neuen Left 4 Dead 2-Kampagne möchte Valve ein virtuelles Comicheft veröffentlichen, das einige Hintergründe der Story erklärt. Einige Wochen danach wird der mittlerweile dritte DLC für den ersten Teil erscheinen.

Links:
- Quelle

- 42 Kommentare


Steam

Wöchentliche Steam-Verkaufscharts

14.03.2010 | 11:57 Uhr | von Trineas

Nachdem letzte Woche kein einziges Valve-Game unter den zehn bestverkauften Spielen der Woche auf Steam war, meldet sich der Hausherr dieses Mal mit den üblichen Verdächtigen, Left 4 Dead 2 und Counter-Strike: Source zurück. Nichts geändert hat sich ganz oben auf der Liste: Das neue Battlefield führt weiterhin und kann selbst vom frisch veröffentlichten Dawn of War 2-Addon nicht geschlagen werden.

 1. Battlefield: Bad Company 2
 2. Dawn of War 2: Chaos Rising
 3. Batman: Arkham Asylum + Just Cause Bundle
 4. Call of Duty: Modern Warfare 2
 5. Supreme Commander 2
 6. Assassin's Creed 2
 7. Left 4 Dead 2
 8. Counter-Strike: Source
 9. Operation Flashpoint: Dragon Rising
 10. Dragon Age: Origins Awakening

Der aktuelle Weekend Deal, das Bundle mit Batman und Just Cause, belegt den dritten Platz. Sonst befindet sich allerdings kein Angebot der Eidos / Square Enix-Woche in den Top 10. Die wöchentlichen Verkaufscharts basieren wie immer auf Basis des generierten Umsatz.

Links:
- Steam-Verkaufscharts

- 28 Kommentare


Samstag, 13. März 2010


Portal 2

ARG nicht von PR-Team entworfen

13.03.2010 | 18:07 Uhr | von Trineas

Das Portal ARG (Alternate Reality Game), wie die seit anderthalb Wochen dauernde Schnitzeljagd genannt wird, war auch Thema bei einer Podiumsdiskussion mit Valve-Business-Director Jason Holtman auf der Game Developers Conference. Dort verriet er auch, dass das Spiel noch nicht vorbei ist, wobei das nach der Bluescreen-Aktion von Gabe Newell ohnehin bereits klar war. Doch auch über die Entstehung hatte er einiges zu berichten:

Zitat:
Original von Jason Holtman

I had nothing to do with it, which I think was really important. The genesis for the idea came from the people who were working on the game. They were thinking about the people who consumed Portal. They thought about it as part of the game. They thought about it as this experience where you're going out and talking about the game's world.


Nicht ein externes Werbeteam habe diese Aktion entworfen, sondern die Mitarbeiter, die Designer, die das Spiel selbst entwickeln. Sie dachten über die Leute die Portal spielten, sie konzipierten es als einen Teil des Spiels. Das sei auch der Grund, wieso es so erfolgreich war. Laut Holtman hatte der Thread im Steam-Forum, wo das Thema diskutiert und nach Lösungen gesucht wurde, innerhalb von acht Stunden zwei Millionen Aufrufe.

Die Entscheidung das Ende von Portal 1 zu verändern, sei erst wenige Tage vor der Veröffentlichung des entsprechenden Updates gefallen. Derartige spontane Aktionen seien nur auf dem PC möglich, da auf den Konsolen die Plattformbetreiber alle Patches erst zertifizieren müssen.

Links:
- Quelle

- 13 Kommentare


Source Mods

Kingdoms Collide: Release!

13.03.2010 | 15:22 Uhr | von Dienstbier

Nachdem der Release am 19. Februar zum Leid aller Fans geplatzt war, arbeitete das Entwicklerduo drei Wochen lang emsig daran, ihre Modifikation Kingdoms Collide auf Goldstatus zu bringen. Woran Paul Jancar und Leigh Jackson das letzte Jahr über gewerkelt haben, könnt ihr euch jetzt selbst anschauen. Wer seine Vorfreude über die Ladezeit retten möchte, ist am besten mit unserem kürzlich veröffentlichten Interview zur Mod bedient.
Ob Kingdoms Collide tatsächlich der erwartete Kracher ist, wird sich nun in unseren Tests zeigen. Die Entwickler selbst bitten um nicht allzu harsche, dafür konstruktive Kritik zu ihrer ersten Beta. Jeder ist eingeladen, seine ersten Erfahrungen auf dem Fantasy-Schlachtfeld im Kommentarbereich zu schildern.

Links:
- Zum Download
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 10 Kommentare


Steam

Steamworks 2010 vorgestellt

13.03.2010 | 14:14 Uhr | von Trineas

Wie bereits letztes Jahr hat Valve zeitgleich mit der Game Developers Conference sein Serviceangebot für andere Spielentwickler erneuert und erweitert. Sowohl die offizielle Steamworks-Website als auch die als PDF vorliegende Broschüre wurden aktualisiert. Als konkrete neue Features werden der generalüberholte Client, die Unterstützung für Macintosh-Computer und die Integration in die Unreal Engine 3 angeführt. Ebenfalls neu: Steam unterstützt jetzt auch Mikrotransaktionen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das Steam Cloud-Feature wurde massiv erweitert, statt bisher ein Megabyte pro Spiel und User stehen nun 100 MB zur Verfügung, in der Controller-Einstellungen oder Savegames gespeichert werden können. In der Broschüre sind außerdem einige interessante Fakten über Steam aufgeführt: Während des Weihnachtsrabatts wurden pro Tag 750 Terabyte an Daten versendet, in einem durchschnittlichen Monat sind es 20 Petabyte (knapp 21 Millionen Gigabyte). Die verfügbare Bandbreite beträgt über 200 Gigabyte pro Sekunde. Das PDF könnt ihr hier runterladen:
Ein wesentliches Feature von Steamworks ist, dass es völlig kostenlos ist. Auch das streicht Valve nochmal besonders hervor und führt Punkt für Punkt an, wofür Entwickler alles exakt 0 US-Dollar bezahlen müssen. Die genutzte Bandbreite bei Updates ist genauso gratis wie die Verwendung der Steam-Cloud oder die Möglichkeit Retail-Spiele über Steam zu aktivieren. Anschließend zählt Valve 16 Gründe auf, wieso Publisher Steamworks nutzen sollen.

Links:
- Steamworks Website

- 25 Kommentare


Portal 2

Interview mit Story-Autoren & Artworks

13.03.2010 | 13:19 Uhr | von Trineas

Die Website GameInformer hat erneut einige Hintergrunddetails zur Entwicklung von Portal 2 veröffentlicht. Dieses Mal gibt es ein zweiseitiges Interview mit den Leuten, die GLaDOS und den anderen Charakteren Leben einhauchen und das Spiel erneut so witzig machen sollen wie den Vorgänger. Dafür verantwortlich sind Erik Wolpaw, Chet Faliszek und Jay Pinkerton, die alle drei in dem Gespräch zu Wort kommen. Darin plaudern sie über ihre Arbeit, wie Ideen entstehen (oft bei einem Spaziergang durch die Stadt) und wie diese implementiert werden.

Außerdem verraten sie, wie sie überhaupt bei Valve eingestellt wurden und ein großer Abschnitt des Interviews beschäftigt sich auch mit den Sprechern: Durch das größere Budget von Portal 2 können sie nun direkt nach Schauspielern suchen, die ihren Vorstellungen entsprechen. Es wird damit auch bestätigt, dass es in Portal 2 deutlich mehr Charaktere als im Original geben wird. Auf der Seite sind auch einige Artworks zu sehen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Diese waren bisher nur im GameInformer-Magazin zu sehen und zeigen ein Kinderzimmer inklusive Sentry-Gun bei Tag und bei Nacht. Das Bild war bereits im Vorfeld der Portal 2-Ankündigung als ASCII-Grafik (ganz rechts) bekannt geworden. Was genau das allerdings zu bedeuten hat und wer die zwei Personen darin sein sollen, ist natürlich noch völlig unbekannt. Der Stil entspricht übrigens dem der Erklärungsgrafiken im Portal-Teaser-Trailer.

Links:
- GameInformer-Special

- 20 Kommentare


Freitag, 12. März 2010


Steam Games

Weekend Deals: Batman, Just Cause -66%

12.03.2010 | 16:42 Uhr | von Trineas

Die letzten Angebote der Square Enix / Eidos-Rabattwoche stellen automatisch auch den aktuellen Weekend Deal dar und können bis Montag Nachmittag mit einem Rabatt von 50 bis 66 Prozent über Steam gekauft werden. Um die Hälfte verbilligt ist der Überraschungshit des Vorjahres, Batman: Arkham Asylum (Metascore: 91) und kostet damit nur 25 Euro, fünf Euro weniger als beispielsweise bei Amazon.de. Just Cause (Metascore 75) gibt es ebenfalls zum halben Preis (7,49 Euro) so wie auch Final Fantasy XI (Metascore 85), das knapp zehn Euro zu Buche schlägt.

Noch mehr sparen kann man allerdings wieder wenn man zwei Titel gemeinsam kauft, in dem Fall Just Cause und Batman. Dann zahlt man nämlich nur knapp 21 Euro, also weniger als wenn man Arkham Asylum einzeln ersteht.



Links:
- Zum Steam-Shop

- 29 Kommentare


Portal 2

"Bestes Spiel, das wir je gemacht haben"

12.03.2010 | 10:39 Uhr | von Trineas

Auf der Game Developers Conference, die zur Zeit in San Francisco stattfindet, konnte ein Redakteur der Spielewebsite 1UP.com ein kurzes Interview mit Valve-Gründer Gabe Newell führen. Thema war logischerweise das frisch angekündigte Portal 2, von dem sich Newell überzeugt zeigt: "Portal 2 ist großartig. Es ist das beste Spiel, dass wir je gemacht haben." Das habe sich laut dem Chef des Entwicklungsstudios bereits intern herauskristallisiert.

Außerdem deutete er an, dass es wieder einen Song von Jonathan Coulton geben wird, der das Lied Still Alive am Ende von Portal komponiert hatte. Auf die Frage nach irgendeiner Kleinigkeit, die er von der Entwicklung erzählen könnte, antwortete Gabe Newell mit "Jonathan Coultan ist fantastisch... er ist einfach brilliant." Auf die Nachfrage, ob es einen neuen Song geben wird, wiederholte er nur "er ist brilliant" und lachte.



Links:
- Interview auf 1UP.com

- 23 Kommentare


Portal 2

GDC: Gabe Newell erzeugt GLaDOS-BSoD

12.03.2010 | 09:57 Uhr | von Trineas

Vergangene Nacht wurden die Game Developer Choice Awards vergeben, sozusagen die Oscars der Spielebranche. Tausende Spieleentwickler sind nach San Francisco gepilgert um sich selbst zu feiern und die besten Spiele des vergangenen Jahres zu ehren. Bereits im Vorfeld war bekannt, dass Valve-Chef Gabe Newell eine Sonderauszeichnung, den Pioneer-Award, erhalten wird. Gegen Ende des Abends, kurz vor der Verkündung des Spiel des Jahres, durfte Gabe Newell seinen Preis entgegen nehmen und seine Rede vor dem Publikum halten.

Darin sprach er über "Spiele als Service", wie man mit seinen Fans eine Partnerschaft eingeht und über zukünftige Technologien. Für seine Aussage, dass DRM den ehrlichen Käufer bestraft und genau in die falsche Richtung geht, bekam er spontanen Applaus von den Entwicklern im Publikum. Am Ende seiner Ansprache erwähnte er auch noch Portal 2 und wie man die Fans mit verschlüsselten Nachrichten begeistern konnte. Und genau in dem Moment, als er neue Informationen dazu preis geben wollte, wurde das riesige Bild hinter ihm blau.



Den Blue Screen of Death kommentierte Gabe Newell mit "das hat man also davon, wenn man bei Microsoft arbeitet" und verabschiedete sich mit den Worten "ich war ohnehin fast fertig" und einem Gruß an seine Frau von der Bühne. Doch dass sein PC just in diesem Moment abgestürzt sein sollte, wurde in der Community umgehend angezweifelt. Ein Foto brachte schließlich den Beweis: Es war ein fingierter Bluescreen!

Anschließend dauerte es nicht lange, bis Fans die geheime Botschaft entschlüsselt hatten. Die Zahlen- und Buchstabenkombination bedeutet übersetzt: "Suspend until E3", also "ausgesetzt bis zur E3". Gemeint ist die Spielemesse im Juni, auf der Valve offenbar das Spiel fortsetzen möchte.



Links:
- Award-Verleihung auf Gamespot.com

- 25 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 262 263 [264] 265 266 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 62 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?