HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.229.144 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 47 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 18. März 2010


Steam Games

Kein Weekend Deal für Deutsche

18.03.2010 | 23:38 Uhr | von Trineas

Wer in den nächsten Tagen den Steam-Shop besucht, wird ausnahmsweise mal kein Spiel im Spotlight sehen, dass im Rahmen des Weekend Deals verbilligt wurde. Zumindest wenn man die Seite von Deutschland aus aufruft. Denn in allen anderen Staaten ist an diesem Wochenende der Ego-Shooter Aliens versus Predator um 33 Prozent im Preis gesenkt. Österreicher und Schweizer können es also für 33,49 Euro kaufen.

Publisher SEGA verzichtete bei dem Action-Spiel von Entwickler Rebellion auf eine Einstufung von der USK und damit auf eine Veröffentlichung in Deutschland. Entsprechend wird es auch nicht im deutschen Steam-Shop geführt. Das gilt übrigens auch für den DLC Swarm Map Pack, der seit gestern für knapp sechs Euro gekauft werden kann. Wer das Spiel dennoch haben möchte, kann etwa bei Amazon.de die britische Import-Version bestellen, bezahlt dann aber ein paar Euro mehr. Eine Aktivierung der Retail-Version, die ja auf Steamworks setzt, ist, wie wir im Februar berichtet haben von Deutschland aus problemlos durchführbar.



Links:
- Aliens vs Predator Weekend Deal (nicht in Deutschland erhältlich)

- 20 Kommentare


Team Fortress 2

Neue Items!

18.03.2010 | 23:22 Uhr | von trecool

Vor ein paar Minuten wurde ein Update für Team Fortress 2 veröffentlicht, welches nicht wie gewohnt Bugfixes oder Änderungen am Gameplay mit sich bringt sondern nur eins: Content. Im Januar forderte Valve die Spielerschaft auf ihnen ihre Models für Items und Hüte für TF2 zu schicken, sodass jene später ins Spiel implementiert werden können. Heute wurde nun die erste Ladung an Kopfbedeckungen veröffentlicht, jede Klasse bekommt damit einen neuen Hut. An dieser Stelle die ersten
Bilder:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail


Der Heavy erhält so nun beispielsweise eine Perücke inklusive Sonnenbrille, der Engineer eine Schweißermaske und der Medic eine OP-Maske. Was allerdings verwundert: Neben den neun Hüten fanden auch drei weitere Items ihren Weg ins Spiel. Zum einen zwei Meelee-Waffen, welche (obwohl es nur rein kosmetische Models sein sollten) komplett neue Waffen darstellen, zum anderen ein Ersatz für das Sandvich. Die erste Waffe, The Pain Train, lässt den Träger doppelt so schnell einen Punkt einnehmen, jener ist damit aber anfälliger gegenüber Projektilen. Waffe Nummer Zwei, betitelt The Homewrecker, hat laut Beschreibung 100% Schaden gegen Gebäude, allerdings nur 85% gegen anderen Mitspieler. Wie genau sich das auswirkt, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. The Pain Train soll ersten Infos nach für Soldier und Demoman verfügbar sein, The Homewrecker nur für den Pyro.

Die letzte „Waffe“, The Dalokohs Bar, ist ein Schokoriegel für unseren russischen Freund. Anders als das Sandvich heilt es den Heavy nicht, sondern stattet ihn für 30 Sekunden mit mehr maximalem Health aus, sodass er statt 300 nun 350 HP hat. Ob sich das auf den Overheal des Medics auswirkt, sodass der Heavy 500 HP haben würde, ist noch nicht bestätigt. Wir halten euch auf dem Laufenden, bei genaueren Infos und den ersten Bildern werden wir diese News natürlich aktualisieren.

Links:
- TF2-Blog
- News auf steampowered.com
- Contribution-Projekt

- 46 Kommentare


Steam

Beta-Update bringt Mini-Spieleliste zurück

18.03.2010 | 10:10 Uhr | von Trineas

Viele haben sie sich gewünscht, nun ist sie auch im 2010-UI-Beta-Client wieder verfügbar: Die kompakte Spieleliste des Steam-Clients. Unter dem Menüpunkt "View" und "Small Mode" kann die verkleinerte Ansicht, die der des alten Clients recht ähnlich ist, ausgewählt werden. Einzig die Spieleicons werden jetzt noch vermisst. Doch das Comeback der Mini-Liste ist nicht das einzige, was das neue Beta-Update gebracht hat. Hier der komplette Changelog im Detail:

  • Fix for games that share content with an installed game sometimes showing in “Installed” filter, but not having install state correctly
  • Fix tooltips sometimes not showing on multi-monitor setups
  • Add buttons to clear items in the downloads page after they are completed downloading
  • Change Send Guest Pass button to be a link in details view
  • Update news item date/author/feed formatting in the overlay to be consistent with details view
  • Improve text layout in TextEntry controls (ie, text input boxes)
  • Add native Win7 windowing support including Snap, Shake, Alt-Space support, etc.
  • Fix for desktop shortcuts getting “cleaned up” by Windows 7 weekly
  • Fix for overlay sometimes losing some text after running for an extended period of time with chat dialogs open
  • Fix for some users getting stuck on the “Tools” view even when clicking “Games” due to a bad saved configuration value
  • First pass on a mini-games list view similar to the old client, see the View->Small Mode menu item
  • Fix a bug in voice recording repeating the first recorded frame several times
  • Fix details and list views to not scroll an item to the top of the list on restart if it’s within the first page of items
  • Fix details and list view saving and restore of scrolling to be more reliable in general, and to not scroll an item to the top when switching views if already within the current page
  • Fix group event notices not being styled correctly
  • Update styling on VAC ban dialog in client UI
  • Decrease the number of MRU items shown in the Tray Icon menu, and ensure the Exit option always shows in the Tray Icon menu
  • Updated friends online sound effect
  • Store videos now pause automatically when the client is minimized or the view changes away from Store
  • Fixed broken chat display due to <b> and <i> tags in some cases
Windows 7-Nutzer können nun auch auch bei Steam die neue Gestiksteuerung anwenden. Mit dem vorletzten Update kam auch ein neuer Bug hinzu, der Spieler bei einem Klick auf "Games" stattdessen zu den "Tools" brachte. Dieser Fehler sollte mit dem aktuellen Patch nun ausgemerzt sein.

Links:
- Beta-Thread im offiziellen Steam-Forum

- 27 Kommentare


Portal 2

Die Testkammern & Erste kleine Screenshots

18.03.2010 | 09:34 Uhr | von Trineas

Erneut hat GameInformer einen Artikel mit Hintergrundinformationen zur Entwicklung von Portal 2 online gestellt. Dieses Mal wird der Konzeptions- und Designprozess der Testkammern des Spiels erklärt. Darüber hinaus befinden sich zwei Screenshots aus Portal 2 in dem Bericht. Diese zeigen zwar das selbe Motiv und sind mit 600 Pixel auch relativ klein, aber immerhin sind es die ersten für das Internet freigegebenen Bilder des neuen Valve-Games!

Thumbnail Thumbnail

Die Screenshots zeigen wie Teile von Aperture Science in Portal 2 aussehen werden. Wieso es so verlassen und heruntergekommen wirkt, könnt ihr in unserer Zusammenfassung des GameInformer-Previews nachlesen. Nun aber zum eigentlichen Artikel, von dem wir euch wieder einige interessante Punkte auf Deutsch zusammengefasst haben:

  • Am Beginn der Planung eines neuen Puzzles hat man immer bereits eine bestimmte Spielmechanik im Hinterkopf und wie man dem Spieler dieses Element erklärt.
  • Anschließend werden grobe, dreidimensionale Skizzen erstellt und wenn man damit zufrieden ist, wird im Hammer-Level-Editor eine simple Version der Map gebaut.
  • Und an diesem Zeitpunkt der Entwicklung kommen das erste Mal bereits Playtester ins Spiel. Viele unterschiedliche Tester sollen das Konzept des Level überprüfen. Allerdings nicht nur auf seine Tauglichkeit, sondern auch ob es Spaß macht es zu spielen.
  • Manchmal entdecken die Tester auch alternative Lösungsvarianten. Wenn es sich für die sie anfühlt als wäre es ein Bug, wird diese Möglichkeit unterbunden, ansonsten lässt man es als alternative Möglichkeit im Spiel.
  • Wenn der Kern der Spielmechanik fest steht und funktioniert, kommt das Art-Team zum Zug und verwandelt die aus groben Blöcken bestehenden Testlevel in richtige Spielemaps mit ansehlicher Grafik.
  • Unmittelbar danach werden die Maps erneut getestet, um sicher zu stellen, dass das neue Design nicht die Mechanik kaputt gemacht hat. Oft wurden zuviele grafische Details eingebaut, die von dem eigentlichen Puzzle ablenken. Dann muss das Design wieder zurückgeschraubt werden.
Doch nicht nur die Grafik, auch der Sound ist wichtig. Bereits bei der Arbeit an Portal 1 kam man zu folgender Erkenntnis: "Wir lassen GLaDOS immer am Beginn und am Ende eines Puzzles sprechen. Auch wenn Spieler gerne GLaDOS zuhören, wenn sie gerade über eine Lösung nachdenken, wollen sie sie wirklich nicht hören."

Links:
- GameInformer-Special

- 26 Kommentare


Mittwoch, 17. März 2010


Entwickler

Valve Software: Die Musik von Portal

17.03.2010 | 12:55 Uhr | von pazzl

In einem Interview mit der englischsprachigen Webseite gameinformer.com, gibt es seltene Einblicke in einen Bereich von Portal der zwar vielen bekannt ist, jedoch kaum jemand etwas genaues darüber weiß. Zusammen mit Erik Wolpaw gibt sich Jonathan Coulton, seines Zeichens Musiker und Komponist des beliebten GlaDOS-Songs "Still Alive", die Ehre und redet offen über die Idee das Ende von Portal musikalisch zu untermalen, seinen Einstieg bei Valve und was Fans von Portal 2, zumindest musikalisch, erwarten können. Die wichtigsten Informationen haben wir wie gewohnt kurz und auf Deutsch für euch zusammengefasst:

  • Als Coulton bei Valve einstieg, hatte er gerade seinen Job gekündigt und startete eine Karriere als tourender Musiker. Bei einem Konzerttermin in Seattle kamen dann Leute von Valve auf ihn zu und fragten Ihn, ob er nicht die Musik für ein Spiel komponieren möchte.
  • Er selbst war bereits ein Fan der Entwickler und spielte in der Vergangenheit gerne Half-Life.
  • Von dem Erfolg des Songs "Still Alive" war Coulton positiv überrascht, da er es eher für etwas hielt, das "nur für einen selbst großartig" sei. Als er jedoch zum ersten Mal das Ende mit dem Song sah, war er vollkommen baff.
  • Den Text zu "Still Alive" schrieb der Musiker nach einer durchzechten Nacht. Wopaw erklärte ihm über das Telefon kurz um was es in Portal gehe und hob dabei vor allem Sachen wie den berühmten Kuchen hervor. Zudem bekam Coulton viele Details über GlaDOS, welche ihm sehr halfen sich in die Gefühlslage des Roboters hineinzuversetzen.
  • Durch den Song erlangte Coulton eine Menge Aufmerksamkeit. Waren es anfänglich verstärkt die "Internetleute" die auf ihn aufmerksam wurden, kamen bald die verschiedensten Personen auf ihn zu.
  • Für Portal 2 befindet sich der Musiker gerade in der Planungsphase und es gibt noch keine konkreten Details über die Songs. Allerdings wird Coulton nun früher in den Entwicklungsprozess miteingebunden, was beiden Seiten einen Vorteil verschafft.
  • Um eine stärkere Verbindung zwischen den Fans und der Musik von Portal 2 zu knüpfen, wird es dezente musikalische Einwürfe geben. "Man kann die Überraschung nicht erneut einfangen", die es mit dem ersten Song gab, jedoch wird es mehr als nur ein Lied geben. "Es gibt Spielelemente, die mit Musik verknüpft sind, jedoch wird es kein Rhythmus-Spiel."
  • Coulton war selbst einige Zeit in der Wissenschaft tätig, wollte jedoch schon immer ein Musiker werden. Dabei wird er vor allem von den Beatles und anderer älterer Musik inspiriert.
  • Auf die Frage ob er gerade selbst etwas spiele, meint Coulton: "Vieles meiner Konsolenspielerei wurde durch iPhone-Spiele ersetzt". Aufgrund seiner minderjährigen Kinder sei es nicht so leicht, sich einfach vor den Fernseher zu setzen und mit Explosionen und Blut zu spielen. Jedoch freue er sich sehr auf BioShock 2 und spielt regelmäßig alle Valve-Games.
Für jeden Interessierten, welcher der englischen Sprache mächtig ist, bietet das Interview eine gute Gelegenheit um einen kleinen Blick hinter die Kulissen des Entwicklers zu werfen. Auch die Geschichte um Coulton als Mensch ist durchaus lesenswert und zeigt auf, wie schnell man in die Entwicklung eines Spiels hineinrutschen kann.

Links:
- Interview auf gameinformer.com

- 17 Kommentare


Steam Games

Battlefield: BC2: SecuRom wird entfernt

17.03.2010 | 09:27 Uhr | von Trineas

Eigentlich berichten wir normalerweise nicht über reguläre Updates zu Drittanbieterspielen auf Steam, in diesem Fall ist es allerdings etwas besonderes. Denn Battlefield: Bad Company 2 ist nicht nur eines der meistverkauften Spiele über Steam, Entwickler DICE und Publisher Electronic Arts haben sich nämlich dazu entschlossen, den Third Party-Kopierschutz aus der Steam-Version zu entfernen. Bisher werkt dort Sonys SecuRom und beschränkt die möglichen Installationen auf zehn Mal.

Zitat:
Original von DICE

I screwed up when removing the Steam DRM from the main game executable. It's 00:40 here so I'm going to correct that tomorrow (euro time) and then testing of the Steam version continues tomorrow morning (US time).


Das Update über Steam hätte eigentlich bereits gestern (zusammen mit dem Patch für die Retail-Version) erscheinen sollen, ein Mitarbeiter hat nach eigenen Angaben allerdings bei der Entfernung des DRM-Programms "Mist gebaut", weshalb das Update nun erst im Laufe des heutigen Tages veröffentlicht werden soll.



Links:
- Thread im Steam-Forum
- Changelog

- 29 Kommentare


Steam Games

Rabatte & neue Spiele im Steam-Shop

17.03.2010 | 08:43 Uhr | von Trineas

Auch Abseits des Weekend Deal gibt es auf Steam immer wieder Rabattaktionen, momentan laufen gleich mehrere. Dragon Age: Origins wurde um 33 Prozent im Preis gesenkt. Das Bioware-RPG mit einer Metascore-Wertung von 91 Punkten kostet somit 33,49 Euro, gut zwölf Euro weniger als auf Amazon.de. Ebenfalls vergünstigt angeboten wird Sniper Elite, der Shooter von Aliens versus Predator-Macher Rebellion. Für exakt zwei Euro kann man den Titel (Metascore: 76) erwerben. Genausoviel kostet zur Zeit auch das Sony-MMO EverQuest.

In den vergangenen Tagen wurden auch einige neue Spiele über Steam veröffentlicht, darunter auch neue Indie-Titel. Den Puzzle-Platformer Saira gibt es für zur Zeit rund acht Euro über Steam. Fast genausoviel kostet Shatter, eine Umsetzung des Klassikers Breakout, den es bisher nur für die Playstation 3 gab. Die exklusive Steam-Version nutzt auch Achievements. Ebenfalls auf Steamworks (inklusive Cloud und Achievements) setzt das neue Tower Defense-Spiel Sol Survivor. Für neun Euro gehört es euch.

Neben Indie-Spielen gibt es allerdings auch größere Produktionen bei Steam, erst gestern wurde Metro 2033 veröffentlicht. Wer den Ego-Shooter in seinem Steam-Account haben möchte, muss aber nicht unbedingt zur 50 Euro teuren Online-Version greifen, auch die deutlich günstigere Einzelhandelversion verwendet Steamworks und kann bzw. muss somit über Steam aktiviert werden. Baseballfreunde bekommen für 20 Euro übrigens seit gestern auch MLB 2K10 über Steam.



Links:
- Zum Steam-Shop

- 15 Kommentare


Steam

Bugfixes für die Client-Beta

17.03.2010 | 08:23 Uhr | von Trineas

Nachdem das gestrige Update nicht nur Probleme beseitigt, sondern auch einige neue verursacht hat, hat Valve schon den nächsten Patch für die 2010-UI-Beta nachgeschoben. So wurden unter anderem Bugs ausgemerzt, die Steam bzw. den Ingame-Browser abstürzen liesen. Der Changelog im Detail:

  • Fix crash for some users when opening the games library
  • Fix crash in webkit caused by dismissing a select with the enter key
  • Fixed overlay sometimes re-activating unexpectedly in Bad Company 2 and other games using buffered direct input
  • Remove empty space in details view for games in categories
  • Remove duplicate "Favorite" and "Favorites" items in game context menu
  • Correctly clear download state for completed items when user navigates to downloads page
  • Fix roundoff error in font scaling for high dpi users
  • Tweak “friend online” sound
Außerdem wurde der "Freund online"-Sound etwas modifiziert. Wie immer wird das Update automatisch bei allen Beta-Teilnehmern beim nächsten Steam-Start runtergeladen und installiert.

Links:
- Beta-Thread im offiziellen Steam-Forum

- 3 Kommentare


Dienstag, 16. März 2010


Entwickler

Gabe Newell als Ringo Starr

16.03.2010 | 18:08 Uhr | von Trineas

Mega64 ist eine Comedy-Gruppe, die sich speziell auf Sketsches rund um Videospiele spezialisiert hat. Also vor wenigen Tagen auf der GDC die Developers Choice Awards verliehen wurden, wurden einige (mehr oder weniger lustige) Kurzfilme von ihnen eingespielt um die Veranstaltung aufzulockern. Auch unmittelbar bevor Gabe Newell seine Pioneer-Auszeichnung erhielt, gab es einen derartigen Beitrag auf den Monitoren zu sehen. Dieser wurde jetzt auch offiziell auf YouTube veröffentlicht und kann mit einem ganz besonderen Gast aufwarten:



Links:
- Mega64-Website

- 31 Kommentare


Steam

Großes Beta-Update erschienen

16.03.2010 | 09:42 Uhr | von Trineas

Nach anderthalb Wochen Pause haben die Steam-Entwickler ein neues Update für die 2010-UI-Beta veröffentlicht. Wie immer wurden einige nervige Bugs behoben, von der fehlerhaften Darstellung des Textes bis zum Crash des Ingame-Overlay oder des ganzen Programms. Neu hingegen ist die Ordnungsfunktion in der Spieleliste. Dort werden nun wieder die Favoriten ganz oben angezeigt und in der "zuletzt gespielt"-Ansicht werden die Titel in Zeiträume unterteilt.

  • Fix bug sometimes disabling cleartype in overlay
  • Improved download statistics
  • Added first library item to ‘back stack’ in client navigation
  • Draw thick underlines properly when using DWrite
  • Better error handling for loading game images from the web
  • Fix race condition leading to failure to load favorites at client boot
  • Performance optimizations displaying app logos in list and grid views on some graphics cards
  • New layouts and collapse functionality in list, details views
  • Removed ability to set multiple categories per game in favor of grouping games per category
  • 'Recently played' view groups by date bucket
  • Client will stop video playback in store tab if user navigates away to another tab
  • Details view shows achievement instead of ‘+1’ placeholder when there’s only one more to show
  • Details view won't show ‘friends played ever’ section if all friends who've ever played it are actually playing it right now
  • Fix possible infinite loop parsing invalid URL strings in richtext control
  • Fixed friends chat color breaking after /me commands at times
  • Fixed URLs in RichText controls not always highlighting or being clickable after line breaks
  • Added auto-recovery of crashed GameOverlayUI.exe processes while a game is running
  • Fix a common overlay crash relating to invalid dirty rects on textures
  • Details view will always scroll to the last selected item at startup
  • Don't show network statistics or resume downloads button in offline mode
  • Status now disambiguates offline mode vs. no connection
  • Fix starting non-steam shortcuts that require elevation
  • Fix display of disabled 'stop' button in overlay
  • Allow non-ASCII game category names
  • Stop spamming registry writes when friends change their screen names
  • Fix overlay buffered input for certain DX7 and DX8 games
  • Fix one case where overlay mouse clicks could go through to the game when closing the overlay
  • Fix crash when filtering by a category in library
Die restlichen Änderungen sind hauptsächlich kosmetischer Natur. Mittlerweile läuft die Beta bereits sehr stabil, wer bisher mit der Teilnahme gewartet hat, kann sie in den Steam-Optionen aktivieren und daran teilnehmen.

Links:
- Beta-Thread im offiziellen Steam-Forum

- 21 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 261 262 [263] 264 265 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 47 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?