HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.228.504 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 50 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Mittwoch, 24. März 2010


Portal 2

Die Geschichte von Aperture Science

24.03.2010 | 23:38 Uhr | von Trineas

Die Website Gameinformer hat einen neuen Artikel im Rahmen des großen Portal 2-Specials veröffentlicht. Dieses Mal lernen wir die Geschichte der Forschungsstation Aperture Science kennen und wie alles begann. Die fiktionale Story haben sich die Entwickler während der Arbeiten an Portal 1 ausgedacht. Angst vor Spoilern muss man grundsätzlich keine haben. Wie immer haben wir für euch die wichtigsten Punkte auf Deutsch zusammengefasst, dennoch empfehlen wir allen, den humorvoll geschriebenen Originaltext zu lesen.

  • Im Jahr 1953 beginnt die Geschichte von Aperture Science mit der Fertigung von Duschvorhängen. Das hat zwar nicht viel mit Wissenschaft zu tun, aber man wählte den Namen, damit die Vorhänge hygienischer wirken.
  • Drei Jahre später werden die Duschvorhänge auch für das US-Militär, mit Ausnahme der Navy, hergestellt.
  • 1957 bis 1973: Hauptsächlich Duschvorhangproduktion.
  • 1974: Der Gründer und CEO von Aperture Science, Cave Johnson, wird bei der geheimen Herstellung von giftigen Duschvorhängen dem Schwermetall Quecksilber ausgesetzt.
  • 1976: Beide Nieren von Cave Johnson versagen. Während er stirbt, stellt er ein Drei-Punkte-Programm vor, das Aperture Science für lange Zeit Erfolg garantieren soll.
    • 1. Das Heimlich-Counter-Maneuver - eine Technik um den lebensrettenden Heimlich-Griff zu verhindern.
    • 2. Die Take-A-Wish Stiftung - eine Wohlfahrtsorganisation die Wünsche von Eltern mit todkranken Kindern kauft und sie anderen Eltern weiterverkauft.
    • 3. Irgendein Riss in der Struktur des Weltraums der... Ich hab keine Ahnung, etwas was bei den Duschvorhängen behilflich wäre, glaube ich. Ich hab über diese Idee noch nicht soviel nachgedacht wie über die mit den Wünschen.
    .
  • 1981: Das Heimlich-Counter-Maneuver und die Take-A-Wish-Foundation werden extrem unpopulär, bei der dritten Idee, den Portalen, gibt es allerdings einige Fortschritte. Ein Kommittee des Senats stellt Geldmittel zur Verfügung, um daran weiterzuarbeiten.
  • 1986 kommt dem Aperture Management zu Ohren, dass auch eine andere Forschungseinrichtung, Black Mesa, an der Portal-Technologie arbeitet. Als Reaktion darauf beginnt man mit der Entwicklung des Genetic Lifeform and Disk Operating System (GLaDOS).
  • 1998: Die ungeteste KI wird zum ersten Mal just an dem Tag aktiviert, als gerade der "Bring deine Tochter mit zur Arbeit-Tag" stattfindet. Die Anfangsphase des Tests verläuft vielversprechend, innerhalb von einer Picosekunde entwickelt GLaDOS ein eigenes Bewusstsein. Die "es läuft gut Phase" dauert noch zwei weitere Picosekunden, bis GLaDOS beginnt die Kontrolle über die Einrichtung zu übernehmen, alle einsperrt und einen permanenten Testkreislauf startet. Ihr Ziel: Das verhasste Black Mesa dabei zu schlagen als erste eine funktionierende Portal-Technologie zu entwickeln. Tage später war das Rennen bereits verloren, als Black Mesa erfolgreich ein interdimensionales Tor öffnete, durch das eine außerirdische Rasse hervortrat und den Planeten übernahm.
Am Ende des Artikels wird auch noch darauf hingewiesen die offizielle Website von Aperture Science im Auge zu behalten. Gut möglich, dass dort in den nächsten Tagen neue Informationen auftauchen.

Links:
- GameInformer-Special
- Aperturescience.com

- 35 Kommentare


Source Mods

Kingdoms Collide: Patch 1.1 ist da!

24.03.2010 | 19:14 Uhr | von Tacticer

Trotz Verzögerung von einem Monat gab es bei der Beta 1 der Multiplayer-Mod Kingdoms Collide noch einige Bugs. Deshalb hat das Mod-Team nun einen Patch veröffentlicht, der viele davon behebt, und zudem eine ganze Menge Balancing- und Gameplay-Verbesserungen macht.

Insbesondere sind Probleme bei den Maps aufgefallen, eine davon wurde sogar für zu klein befunden und ist infolgedessen jetzt nicht mehr im Mapcycle, die anderen haben weitere Spawn-Points erhalten. Viel geändert wurde auch an den Rundenlimits und der Map-Rotation, der Capture Points-Modus hat in dem Zuge gleich Runden erhalten.
Eine neue Komplettversion gibt es nicht, wer jetzt mit Kingdoms Collide starten möchte, muss vor dem Patch also die Version 1.0 installieren. Nachfolgend noch einmal der Changelog für diejenigen, die genau wissen möchten, was sich am Gameplay und den Waffen alles geändert hat:

  • More spawn points added to all maps
  • Buggy parts in maps fixed
  • Rounds added to the CP game mode
  • 3 server variables added:
  • "mp_roundlimitkc" = Sets the amount of rounds a team must win to win the game (default 2)
  • "mp_timelimitkc" = Static time limit of how long a map should last in seconds (defualt 3600)
  • "mp_roundtime" = Time per round in seconds, the value will change depending on in game events (defualt 480)
  • holding "z" button and scrolling mouse will increase and decrease camera distance
  • Console variable cam_height changes the height of camera
  • Name indicators above players head can be turned on and off using "kc_nameindicator 1" in console
  • Voice indication HUD element for other players speaking
  • Sword hit registration made reliable
  • Swords now swing 30% faster
  • Balanced sword damages
  • Animation overlap on skills fixed
  • Defend icon (above CP) and message appears when your team needs to defend a point
  • Berserk skill bugs fixed, time it lasts for lowered to 6s
  • Weapon point costs added to buy menu
  • Dagger assassinate angles and distance reduced slightly
  • Dagger normal hit damage increased slightly
  • Time to cast leap lowered by 50%
  • Ensnare size increased also reduces players speed by 50% so they can move out of its range
  • Ice imbue slows player for 3s, instead of freeze on spot
  • Teleport shouldnt get the player stuck/caught in map
  • Lightning casts 50% faster
  • Javelin given the "bow" cam when thrown
  • Javelin melee range increased slightly
  • Icespike has more AOE and damage when exploded
  • Healing self has new animation and heals for 5 less and costs 5 more mana
  • Healing allies costs 10 mana and gives healer XP
  • Sound plays when any spell fails due to not normal circumstances
  • No "cast" animation plays when a spell fails
  • All players who help capture a point will be given a frag
  • Darkness imbue in correct spot in skills menu
  • Gravity on javelin throw lowered
  • Players shouldnt be able to get free skill on game start
  • HUD indicator when you are speaking
  • Fireball damage raised slightly
  • Some particle effects toned down
  • Totally removed all draw times of all weapons
  • All bows lower drawn arrow sequence 50% faster
  • Imbue with fire on bows suicide bug fixed
  • Refire rate of skills/weapons optimized to suit weapon
  • Sword "perfect parry" time player left open to free hit increased
  • A server with no players will rotate map faster
  • mp_roundtime value increased on important game events so game doesn't end when it gets exciting
  • ancient_hall map removed from cycle, too small for >16 player servers


Links:
- Mod-Homepage
- News mit Changelog auf moddb.com
- Zum Download: Version 1.0 (Full)
- Zum Download: Version 1.1 (Patch)

- 4 Kommentare


Source Mods

Class Dash: 2D-Sidescroller im TF2-Stil!

24.03.2010 | 18:49 Uhr | von Tacticer

Eine zweidimensionale Singleplayer-Mod mit den TF2-Klassen als Akteuren können wir euch heute vorstellen. The Great Class Dash heißt sie und ist ein Sidescroller, bei dem man nichts anderes tut, als beim Ablaufen einer Strecke je nach Hindernis die Klasse zu wechseln - wenn ein großes Loch kommt, zum Scout; bei Haftbomben zum Demoman, und so weiter. Klingt einfach, ist aber knifflig: Da man automatisch läuft, muss man das Ganze auch noch schnell und möglichst fehlerfrei machen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Vier Maps bietet die Mod, die technisch nicht mehr als vier Team Fortress 2-Maps samt zugehörigen Dateien enthält und daher als Map direkt aus TF2 gestartet wird. Diese Level bauen aufeinander auf, von einer Klasse zum Kennenlernen steigert man sich auf am Ende alle neun. Damit das Spiel gut von der Hand geht, gibt es eine neue Tastenbelegung im Q-E/Q-Y-Neunerblock (wobei bei der deutschen Tastatur Y und Z vertauscht sind), welche vor dem Spiel bei Vorstellung der Klassen ausführlich erklärt wird.
Wo Licht ist, ist auch Schatten. So kann es insbesondere im letzten Level zu nervigen Bugs kommen, die einen Neustart der Map erforderlich machen. Trotz dieses Ärgers sollte jeder TF2-Fan Mod einmal ausprobieren und zumindest die ersten Level spielen. Sehenswert ist des Weiteren die Homepage im TF2-Stil, auf der es auch einen Trailer gibt.

Links:
- Mod-Homepage
- Zum Download

- 13 Kommentare


Steam

Neuer Beta-Patch

24.03.2010 | 09:02 Uhr | von Trineas

Valve hat vergangene Nacht das mittlerweile elfte Update für die gerade laufende Steam-UI-2010-Beta veröffentlicht. Dieses Mal finden sich im Changelog ausschließlich Bugfixes, neue Funktionen wurden nicht eingebaut. Die erst mit dem letzten Patch eingeführte Mini-Games-Liste bekam ebenso Fehlerbehebungen spendiert wie auch der restliche Client. Die Änderungen im Detail:

  • Mini games list will properly remember position
  • Viewing mini games list won’t cause the “steam runs in the tray” notification to appear
  • Fixed doubleclick of tray icon to open mini games list when appropriate
  • Fixed overlapping controls in server browser preventing clicking on some controls
  • Fix leak in in-game overlay web browser
  • Improve in-game overlay compatibility with ATI Tray Tools
  • Fix in-client “leave group” navigation
  • Change font fallback to be less aggressive in non-East Asian languages to improve appearance of many European languages in Steam
  • Fix button/label height calculation to take into account font-fallback which may use a taller font for some international characters
  • Make games list section headers smaller if the game image is not shown
  • Properly remember which games list sections were open or closed
  • Various fixes for window resizing/snapping/etc on win 7
  • Fixed download time prediction, supports pause and resume, should be more accurate too
  • Fix audio stutter when starting voice chat
  • Improved registration of the steam:// url handling
Wie immer wird das Beta-Update automatisch runtergeladen und installiert. Noch ist nicht bekannt wie lange die Testphase noch dauern wird, im April möchte Valve allerdings das Programm auch für den Mac veröffentlichen und dort wird von Beginn an das neue UI eingesetzt werden.

Links:
- Beta-Thread im offiziellen Steam-Forum
- Beta-Forum für Bug-Reports

- 10 Kommentare


Dienstag, 23. März 2010


Left 4 Dead 2

Vor DLC-Release: 50% Rabatt

23.03.2010 | 20:13 Uhr | von Trineas

In wenigen Tagen soll der erste Downloadable Content (DLC), genannt The Passing, für den Zombie-Shooter Left 4 Dead 2 veröffentlicht werden. Im Vorfeld dieses Release wurde der Preis für das Spiel im Rahmen der "Midweek Madness" kurzfristig halbiert. Bis Donnerstag erhält man das Valve-Game für knapp 25 Euro über Steam. Das Four-Pack kann man für 75 Euro über erwerben und anschließend je ein Exemplar an drei Freunde verschenken.

Käufer aus Deutschland erhalten allerdings wie immer die geschnittene Version, die Original-Fassung wurde von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) indiziert und ist deshalb nicht über Steam erhältlich. Im Vorjahr konnte Valve mit so einer 50-Prozent-Rabattaktion für Left 4 Dead 1 (die damals bereits Mitte Februar durchgeführt wurde) die Verkäufe kurzfristig um 3.000 Prozent steigern und damit höhere Absatzzahlen erzielen als am Releasetag.



Links:
- Left 4 Dead 2 auf Steam

- 36 Kommentare


Portal 2

Bilder von Chell und Coop-Roboter

23.03.2010 | 08:25 Uhr | von Trineas

Die Website GamesInformer hat wieder einen neuen Artikel mit Hintergrundinformationen zu Portal 2 veröffentlicht. Dieses Mal geht es um das Art-Design, speziell von der Protagonistin Chell. Ursprünglich war geplant, einen neuen Charakter in das Spiel einzuführen, später in der Entwicklung entschied man sich aber wieder auf die "Heldin" des ersten Teils zu setzen. Allerdings wird man sie kaum wiedererkennen, denn statt in einem knallig orangen Overall, der etwas an US-amerikanische Gefängniskleidung erinnerte, ist sie nun in ganz kühle Farben gehüllt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Man versuchte sie mit dem neuen Design noch etwas stärker zu "entmenschlichen". Nichts an der Kleidung soll sie besser oder modischer aussehen lassen, jeder Teil sollte einen praktischen Zweck erfüllen. Es geht natürlich auch nicht darum sie extra hässlich zu machen, es soll einfach nur so wirken, als hätten Maschinen diesen Anzug entworfen. Später im Designprozess kam dann auch noch der Helm dazu, der weiter dazu beiträgt, Chell als Versuchsobjekt darzustellen.

Noch nicht sicher ist man sich bei den Sprungstiefeln, in dem Bereich könnte es bis zum finalen Design noch größere Änderungen geben. "Alles sollte zehn Mal besser aussehen als in Portal 1, das ist unser Ziel", wird Concept-Artist Matt Charlesworth zitiert. Wer unsere Zusammenfassung vom Preview der Fortsetzung gelesen hat, weiß, dass es auch einen Coop-Modus geben wird. Dabei schlüpfen die beiden Spieler aber nicht in die Rolle von Menschen, sondern von Robotern. Eine Zeichnung davon (die übrigens auch im Portal ARG als ASCII-Grafik veröffentlicht wurde) findet ihr ganz rechts.

Links:
- Artikel auf GameInformer

- 36 Kommentare


Sonntag, 21. März 2010


Steam

Verkaufscharts: Battlefield: BC2 dominiert

21.03.2010 | 09:31 Uhr | von Trineas

Wie jeden Sonntag hat Valve auch heute die zehn Spiele bekannt gegeben, die in der vergangenen Woche den meisten Umsatz über Steam generiert haben. An der Spitze liegt, mittlerweile zum siebenten Mal, der Ego-Shooter Battlefield: Bad Company 2. Dass vor wenigen Tagen der SecuRom-Kopierschutz aus der Steam-Version gepatcht wurde, scheint den Verkäufen offenbar nicht geschadet zu haben, ganz im Gegenteil. Die Top 10:

 1. Battlefield: Bad Company 2
 2. Dragon Age: Origins Awakening
 3. Dawn of War II Chaos Rising
 4. Command & Conquer 4: Tiberian Twilight
 5. Metro 2033
 6. Dragon Age: Origins Digital Deluxe Edition
 7. Call of Duty: Modern Warfare 2
 8. Assassin's Creed 2
 9. Aliens versus Predator
 10. Supreme Commander 2

Auf den zweiten Platz kommt das Addon zum Bioware-RPG Dragon Age, das Originalspiel, das Anfang der Woche vergünstigt über Steam angeboten wurde, liegt auf Platz sechs. Mehrere Strategietitel schafften es in die Charts, darunter das Dawn of War 2-Addon, das Steamworks-Spiel Supreme Commander 2 und auch das neue Command & Conquer 4: Tiberian Twilight von Electronic Arts.

Trotz einem Kaufpreis von hierzulande 60 Euro bleibt Modern Warfare 2 auch nach Monaten noch in den Charts. Beim Onlineversandhändler Amazon.de kostet der Shooter, der über Steam aktiviert werden muss, nur noch ein Drittel davon, also knapp 20 Euro. Der aktuelle und in Deutschland nicht verfügbare Weekend Deal bei Steam, Aliens versus Predator, kommt auf den neunten Rang in den Charts.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Call of Duty: Modern Warfare 2 bei Amazon.de kaufen (20 Euro)

- 36 Kommentare


Samstag, 20. März 2010


Left 4 Dead 2

Weitere Infos zum kommenden DLC

20.03.2010 | 14:30 Uhr | von ultio

Auf der Game Developers Conference konnte Gametrailers TV mit Chet Faliszek etwas über den kommenden DLC "The Passing" reden. Im Gespräch wurde unter Anderem der Untertitel der kommenden Kampagne veröffentlicht, welcher bis jetzt nicht bekannt war. Dieser wird "Nobody survives forever" lauten und passend dazu wurde auch eine wichtige Stelle der Story verraten. So wird sich an einer Stelle ein Charakter opfern, um die Anderen zu retten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Um die Story noch weiter aufzuklären, wird es bald auch ein Left 4 Dead Comic geben, wie man es zum Beispiel auch von Team Fortress 2 schon kennt. Das Comic wird zwischen den kommenden DLCs für Left 4 Dead 1 und 2 handeln. Im Interview selbst hat man außerdem noch kurze Ausschnitte des DLCs gezeigt, in welchen unter Anderem eine Witch in Hochzeitskleidung und der neue Golfschläger zu sehen sind. "The Passing" soll noch diesen Monat erscheinen, und wird für den PC kostenlos sein. Die Preise für die XBox-Version des Spiels sind bis jetzt nicht bekannt.

Links:
- Das Interview bei Gametrailers.com

- 48 Kommentare


Steam Games

Killing Floor wird (nicht) geschnitten

20.03.2010 | 12:40 Uhr | von Trineas

Indie-Entwickler Tripwire arbeitet zur Zeit an Red Orchestra: Heroes of Stalingrad, dem Nachfolger von einem der allerersten Steam- und auch Steamworks-Spiele. Erst vor wenigen Tagen wurden neue Screenshots davon veröffentlicht. Im Vorjahr hat die unabhängige Spieleschmiede den Titel Killing Floor exklusiv über Steam veröffentlicht. Nun soll es in Deutschland als Retail-Version auch in den Handel kommen. Dazu benötigt das Spiel allerdings eine Alterseinstufung der USK und damit diese überhaupt eine Freigabe für Erwachsene genehmigt, muss das Spiel geschnitten werden.

Das wirkt sich allerdings nicht nur auf die Box-Version aus, auch auf Steam wird der Ego-Shooter in Zukunft nur noch mit reduziertem Gewaltgrad vertrieben werden. Wer das Spiel allerdings schon ungeschnitten über Steam gekauft hat, braucht keine Änderungen fürchten. Das selbe gilt auch für alle, die noch bis inklusive Sonntag das Spiel über die Distributionsplattform kaufen, ab nächster Woche ist es dann zu spät:

Zitat:
Original von Tripwire

As many of you may have heard the retail version of Killing Floor is coming out next week - March 26th. To be able to advertise and properly sell the game in stores in Germany we were forced by the USK to make a lot of changes to the game. Primarily we had to remove gore, shooting ragdolls, zeds on fire, decapitation etc.

I would like to make one thing clear - everyone that has already purchased Killing Floor or purchases it before next week (March 22nd) digitally or has purchased a retail non-German version will STILL HAVE FULL GORE.

Anyone that purchased either a digital or retail version of Killing Floor in Germany after next week (March 22nd), will receive the reduced gore version of the game. It is unfortunate that we have to do this to continue to be able to advertise and properly sell the game in Germany.


In der geschnittenen Fassung wurden zahlreiche Gore-Effekte, etwa das beeinflussen von Ragdolls, entfernt. Nutzer dieser Version können trotzdem auf den selben Servern spielen wie alle anderen.

Links:
- Killing Floor auf Steam
- Killing Floor auf Amazon.de

- 35 Kommentare


Freitag, 19. März 2010


Source Mods

Half-Life 2: Wars: Neues Dev-Video

19.03.2010 | 13:04 Uhr | von Dienstbier

Glauben wollten wir den euphorischen Entwicklern von Lamda Wars im Januar dieses Jahres nicht allzu recht. Sie kündigten nämlich die Wiederaufnahme der Arbeiten an ihrem Strategiespiel für die Source Engine an und versprachen eine Multiplayer-Demo. Ganze zwölf Monate hätte man für die Neuprogrammierung der Modifikation auf Orange Box-Basis benötigt, so hieß es, 2010 wolle man aber wieder regelmäßig an die Öffentlichkeit treten. In der Community überwog klar der Optimismus, anscheinend war Version 0.5 von 2008, in der Combine und Co. erstmals aus der Vogelperspektive gesteuert werden durften, den Spielen in positiver Erinnerung geblieben. Jetzt gibt es den ersten Fortschrittsbericht.



Von leeren Versprechungen kann nach diesen Neuigkeiten keine Rede mehr sein. Das Video zeigt eindrucksvoll wie gut HLW sich entwickelt hat: die künstliche Intelligenz lenkt die Antlions sicher um Hindernisse, unerkundete Bereiche sind mit einem "Kriegsnebel"-Shader verdeckt und das erweiterte HUD wirkt mit seinen neuen Icons stimmig. Echtes Gameplay bietet die Mod in ihrem jetzigen Stadium noch nicht, zum Spielprinzip und den Einheiten sagen die Entwickler daher noch nichts. Bekannt ist, dass die Spieler neue Einheiten in einer Art Brutstätte herstellen können, darunter Arbeiter und Kämpfer, auch das Muttertier ist mit von der Partie. Die im Video auftauchenden Geschütztürme sind, so heißt es ausdrücklich, kein Element des finalen Spiels. Alles in allem also sind die Aussichten sonnig für das Strategiegenre.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 23 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 260 261 [262] 263 264 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 50 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?