HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.219.371 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 52 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Montag, 3. Mai 2010


Team Fortress 2

Weiteres kleines Update

03.05.2010 | 09:05 Uhr | von pazzl

Schon kurze Zeit nach dem groß gefeierten 119. Update hat Valve erneut eine Aktualisierung für seinen Multiplayer-Titel Team Fortress 2 auf die Server hochgeladen. Dieser behebt beispielsweise zwei Fehler beim Spielen des Engineers und wenige technische Ungereimtheiten. Hier der komplette Changelog:

  • Added further PropHunt mode support
  • Added a "SetCustomModelRotates" input, which will enable/disable whether the custom model should rotate yaw (enabled by default)
  • Added a "SetCustomModelVisibletoSelf" input, which will set whether or not the local player should see his own custom model
  • Fixed the Engineer being able to build more than 1 of each type of building
  • Fixed old Engineer build keybinds not working with the new system
  • Fixed a client crash on shutdown
  • Fixed the Gunboats not properly applying the damage reduction when Spectators are nearby
  • Fixed post-processing bug which could cause tone mapping to become stuck at highest setting
Die Aktualisierung installiert sich wie gewohnt bei einem Neustart des Steam-Clients und tritt dann sofort in Kraft.

Links:
- News zum Team Fortress 2-Update

- 14 Kommentare


Sonntag, 2. Mai 2010


Source Mods

Operation Black Mesa: Media-Special

02.05.2010 | 15:43 Uhr | von Dienstbier

Eine Menge Leute werden die Augen rollen: Schon wieder Black Mesa! Richtig, aber dieses Mal geht es nicht um das Half-Life-Remake, sondern um den weit weniger beachteten Opposing Force-Nachbau Operation Black Mesa. Schon in der Vergangenheit sorgten die Verantwortlichen immer mal wieder mit einem großen Media-Update für ebenso erfreute wie perplexe Leser. Doch jetzt mussten selbst wir uns die Augen reiben. Ganz nach ivan'scher Manier überschwemmte das Team sein nichtsahnendes Publikum mit einer wahren Flut neuer und vor allem hochqualitativer Spieleindrücke. Die Auswahl geht über Render, Konzeptbilder, Screenshots, Soundtracks und sogar Videos. Bevor wir jetzt ausgewähltes Material davon zeigen, möchten wir euch auf die offizielle Homepage verweisen, wo ihr die komplette Pracht zu sehen bekommt.



Den Einstieg macht eine Collage aus Konzeptzeichnungen. Die vielen, detaillierten Artworks verraten die hohen Ambitionen an die spätere Umsetzung. Bevor es mit echtem ingame-Material weitergeht, sollte man diese Bilder erst einmal auf sich wirken lassen. Wie die Level Designer die konzeptionelle Arbeit umgesetzt haben, illustrieren die Screenshots unterhalb. Die detailgetreu realisierten Nachbauten der Originallevels protzen geradezu mit eigenem Content und der Vergleich mit dem großen Bruder Black Mesa liegt plötzlich gar nicht mehr fern.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das nahezu komplette Waffenarsenal, samt animierter Sporenkanone, zeigt das nun folgende Video. Auch hier präsentiert sich die Mod mit hoher Qualität. Mehrere Mitarbeiter waren mit der Datenmodellierung beschäftigt, weswegen es entsprechend viele neue Objekte zu zeigen gibt. Leider wird das schmal aufgelöste Video dem hohen Detailgrad der Texturen nicht gerecht, in unserer Bildergalerie stehen euch daher hochaufgelöste Renderbilder zur Verfügung.



Das mit Jahresbeginn stark aufgestockte Team hat sich nach eigenen Angaben vor allem auf die Animation ihrer Modelle konzentriert. Eine kleine Sensation ist dabei der Osprey-Helikopter. Bereits mit Start- und Landeanimation versehen, fehlt jetzt eigentlich nur noch die passende Skriptsequenz im Spiel und dann steht einer Umsetzung des cineastischen Intros aus dem Original von Gearbox nichts mehr im Weg. Das folgende Video zeigt außerdem drei weitere Vehikel aus Opposing Force.



Dass das Interesse nicht nur an einem Remake von Half-Life allein, sondern auch an dem seiner Add-ons besteht, kam in der Community immer wieder zur Geltung, die Umsetzung ließ aber in der Vergangenheit an Motivation fehlen. Ein derartiges Wiedererwachen der Initiative haben daher wohl nur die wenigsten erwartet. Wer weiß, vielleicht bescheren uns die Macher von Operation Black Mesa ja einen nahtlosen Übergang von einem Remake zum nächsten. Sollte sich die Tendenz der letzten zwölf Monate, ein stetiges Beschleunigen des Entwicklungsprozesses, fortsetzen, stehen die Chancen dafür nicht schlecht.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 42 Kommentare


Steam

Verkaufscharts: Rabatte dominieren

02.05.2010 | 10:21 Uhr | von Trineas

Nicht selten kommt es vor, dass Spiele für eine Woche in die Steam-Verkaufscharts rutschen, weil sie temporär als Weekend Deal oder sonstige Rabattaktion vergünstigt sind. Diese Woche gab es die "Rockstar Week" auf Steam, mehrere Spiele des Entwicklers waren in den letzten Tagen jeweils für nur wenige Stunden verbilligt, außerdem gibt es noch bis Montag die Rockstar Collection für 42,49 Euro zu kaufen. Da diese allerdings mehrere Titel enthält, die in Deutschland indiziert bzw. sogar beschlagnahmt sind, ist das Angebot in der Bundesrepublik nicht verfügbar. In den Charts kam es trotzdem auf den ersten Platz:

 1. Rockstar Collection
 2. Codemasters Racing Pack
 3. Left 4 Dead 2
 4. Modern Warfare 2: Stimulus Pack
 5. Battlefield: Bad Company 2
 6. Tom Clancy's Splinter Cell Conviction Deluxe Edition
 7. Tom Clancy's Splinter Cell Conviction
 8. Guild Wars Trilogy
 9. Grand Theft Auto 4
 10. Call of Duty: Modern Warfare 2

Sehr gut verkaufen sich offenbar auch die Rennspiele von Codemasters, die zur Zeit im Rahmen des Weekend Deals vergünstigt sind. Sie verkaufen sich sogar so gut, dass es für FUEL keine CD-Keys mehr gibt. Rang Vier geht an den kostenpflichtigen DLC von Modern Warfare 2, genannt Stimulus, der noch bis Dienstag um zehn Prozent ermäßigt vorbestellt werden kann. Das eben erst veröffentlichte Splinter Cell ist mit beiden Versionen in den Charts vertreten, danach folgt Guild Wars Trilogy, das zur Zeit zum halben Preis erhältlich ist.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 26 Kommentare


Samstag, 1. Mai 2010


Source Mods

SHIFT: Realismus statt Arcade

01.05.2010 | 13:08 Uhr | von Dienstbier

Sie hatten es wahrlich nicht leicht. Bis die zum Teil harschen Vorurteile ausgeräumt waren, mussten die SHIFT-Macher die Öffentlichkeit erst mit einer ganzen Sammlung von Beweisvideos überschütten. Genauestens wurde die Funktion jedes einzelnen Features protokolliert, um der Skepsis keinen Nährboden mehr zu lassen, das Archiv findet ihr auf der ModDB-Präsenz. Dieses Kapitel ist nunmehr abgeschlossen und die Modifikation hat ernsthafte Ambitionen, das erste vollwertige Rennspiel für die Source Engine zu werden. Kaum mehr vergleichbar mit den Quadrat-Boliden aus Valve's Spielen, verfügt der Vorzeigeflitzer Bosozoku 240SX nun über dynamische Rück- und Frontscheinwerfer, die Bremsleuchten, Blinker und sogar Fernlicht simulieren können.


Ganz nach dem Sprichwort "Nicht kleckern sondern klotzen!" hat das Team nun nach vollendetem Orange Box-Port erneut die Messlatte höher geschraubt und will statt anspruchslosem Arcade-Rennen fortan auf Simulation setzen. Das bedeutet konkret: Präzise Motorübersetzung, manuelles Schaltgetriebe, dynamischer Benzinbedarf und die Möglichkeit, das Gefährt auszuschalten. Wofür letzteres dienen soll, bleibt allerdings unkommentiert. Einfallsreiche Geister haben übrigens die Chance, sich mit einem selbst erfundenen Marken- oder Autonamen in die zurzeit anlaufende Produktion der Fahrzeugmodelle einzubringen. Wer einen Vorschlag parat hat, findet hier weitere Informationen.

Links:
- ModDB-Präsenz
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 17 Kommentare


Steam Games

Weekend Deal: Codemasters Racing

01.05.2010 | 08:31 Uhr | von pazzl

Update:

Offenbar scheint der aktuelle Weekend Deal besser anzukommen als gedacht, denn Valve sind mittlerweile die CD-Keys für das Rennspiel FUEL ausgegangen. Das Game kann dennoch weiterhin gekauft werden und sobald der Publisher neue Seriennummern zur Verfügung steht, wird es automatisch im Steam-Account freigeschaltet.

Original-Meldung vom 30. April 2010:

Am heutigen Wochenende gibt es wieder ein besonderes Schmankerl für alle, die Benzin im Blut haben: Im Steam-Store gibt es das Codemasters Racing-Pack mit ToCA Race Driver 3, FUEL, Grid und beiden Dirt-Teilen zu einem unschlagbaren Preis von 16 Euro. Seperat kämen die Spiele auf einen Wert von 106,95 Euro beziehungsweise 63,99 Euro im Paket.



Mit diesem Paket erwartet euch von DTM- bis hin zu Offroad-Rennen nahezu alles was einen motorisierten Untersatz besitzt und ihr spart ganze 75 Prozent im Vergleich zum normalen Verkaufspreis. Wer nur einzelne Spiele kaufen möchte, profitiert übrigens ebenfalls von dem Rabatt. Alle Interessenten sollten schnell zugreifen, da die Aktion nur für dieses Wochenende gültig ist und danach wieder auf den alten Preis steigt.

Links:
- Codemasters Racing-Pack im Steam-Store

- 65 Kommentare


Steam

Neues Client-Update als Beta

01.05.2010 | 07:53 Uhr | von Trineas

Etwa eine Woche nachdem ein Valve-Mitarbeiter im offiziellen Steam-Forum bekannt gegeben hat, dass alle "Major Bugs" im großen UI-2010-Update behoben sind, wurde dieses für alle veröffentlicht. Dass es deshalb aber noch lange nicht komplett bugfrei ist (was bei komplexer Software wohl auch nie erreicht werden kann), zeigen die vielen Patches die Steam weiterhin bekommt. Diese beheben vor allem kleinere Problemchen, doch um nicht irrtümlich wieder einen größeren Bug einzuschleppen, testet man diese Updates vorher in einer Beta, an der jeder teilnehmen kann. So auch dieses Mal:

  • Fixed updating URL shell handler for steam://
  • Fixed friends windows not fading in/out correctly in the in-game overlay
  • Fixed layout of bottom launch region in in-game overlay sometimes breaking after using the invite to game dialog
  • Fixed store pages not showing after exit for some game demos
  • Fixed a dialog about Cloud sync failures for "Steam Client" popping up sometimes, with a "Play Game" button
  • Added separator between user’s name and status in compact view for the friends dialog
  • Fixed automatically closing the overlay when the invite to lobby dialog is closed
  • Fixed some chat event text being underlined when the text wasn’t clickable
  • Improved multi-line text entry
Der Changelog zeigt hauptsächlich Kleinigkeiten, die oft nur wenige User betreffen. Unter anderem wurde auch der Abstand zwischen den Freunden im Kompakt-Modus (ohne Avatar-Anzeige) vergrößert. Wie immer kann jeder freiwillig an der Testphase teilnehmen, die entsprechende Option findet ihr im Steam-Einstellungsmenü.

Links:
- Beta-Thread im offiziellen Steam-Forum

- 3 Kommentare


Entwickler

Valve/DotA-Dev: Projekt-Ankündigung "bald"

01.05.2010 | 07:41 Uhr | von Trineas

Vergangenen Oktober konnten wir darüber berichten, dass IceFrog, der Entwickler der beliebten Warcraft 3-Mod Defense of the Ancients (DotA), bei Valve eingestellt wurde. Obwohl die Game-Developer aus Seattle diese Praxis schon seit ihrer Gründung im Jahr 1996 pflegen, kam dieser Schritt eher unerwartet, schließlich handelt es sich um ein ganz anderes Genre. Nun meldet sich IceFrog in seinem Blog zu Wort und beantwortet erstmals einige Fragen zu diesem Thema. Gleich zu Beginn schreibt er, dass es sicher keine 2-3 Jahre dauern wird.

Es gäbe viele sehr talentierte Leute bei Valve, die jeden Tag hart arbeiten. Anschließend wird er etwas konkreter: "Wir werden schon bald eine Ankündigung machen und basierend auf den Reaktionen die ich seit der letzten Erwähnung bekommen habe, bin ich sicher, dass ihr auch so aufgeregt sein werdet wie ich es bin." Danach befasst er sich mit der Frage, wie es überhaupt zu der Zusammenarbeit mit Valve gekommen ist:

Zitat:
Original von IceFrog

It started off with an email from Valve where they mentioned that they were big fans of DotA wanted to fly me out to spend some time with them and visit their studio. I wasn't quite sure what to expect from the trip. After arriving and chatting with them, the first thing I noticed was how much of their decision making process was like mine. They shared the same aspirations towards building a long term and sustainable community without having short sighted business goals that end up hurting the quality of the game.


So habe er eine E-Mail von Valve bekommen in der stand, dass die Entwickler große Fans von DotA wären und sie ihn gerne kennen lernen möchten. Er war sich zuerst nicht sicher, was er von dem Ausflug zu Valve halten soll, aber schon bald stellte er fest, dass die Arbeitsweise und Philosophie der Half-Life-Macher gar nicht so unähnlich seiner eigenen ist. Besonders gefällt ihm, dass es niemanden gibt, der von oben herab sagt was zu tun ist sondern dass den eigenen Entwicklern vertraut wird.

Links:
- IceFrog-Blog

- 9 Kommentare


Freitag, 30. April 2010


Half-Life Portal

Mod-Charts: "Black Mesa Forever"?

30.04.2010 | 23:52 Uhr | von Dienstbier

Ein neuer Monat und die Odyssee um Black Mesa geht weiter. Mittlerweile richten sich alle Augen auf die eine Mod, ihr Release steht unter dessen noch immer aus. Das offizielle Forum, seither stark frequentiertes Sammelbecken für Theorien und Mutmaßungen aller Art, platzte in den letzten Monaten fast aus den Nähten, allein der "Frage und Antwort"-Thread zählt über 400 Seiten, trotz eiserner Hand der Foren-Admins. Da verwundert es nicht, dass kurz nach der Ankündigung der Mac-Version von Steam prompt Forderungen laut wurden, die seit nunmehr fünf Jahren in Entwicklung befindliche Modifikation möge doch bitte auch noch auf Apple's Betriebssystem portiert werden. Ein sichtlich entnervter Mitarbeiter erwiderte daraufhin:

Zitat:
Wir sitzen jetzt seit über fünf Jahren an diesem Projekt... Gibt es hier eigentlich jemanden, der tatsächlich glaubt, dass auch nur noch ein Einziger aus dem Team Lust hat, irgendwelchen Leuten, die unbedingt darauf bestehen, das Spiel auf ihrem Mac statt dem PC zu spielen, noch weitere Zeit seines Privatlebens zu opfern? Quelle


Während zynische Stimmen schon sarkastisch von einem "Black Mesa Forever" sprechen, mehren sich in Wahrheit die Indizien für einen nicht mehr fernen Release. Schon vor zehn Tagen gelang es, den Offiziellen ein Statement zur aktuellen Lage zu entlocken. Es seien keine weiteren Updates oder Twitter-Meldungen mehr zu erwarten. Zum einen wolle man einfach nichts mehr zeigen, zum anderen habe sich das Team nun bis zur Beendigung der Arbeiten in eine "stille und tiefe" Phase begeben. Die Rede war so wörtlich von einer "Ruhe vor dem Sturm". Dann vor einer Woche nochmal die Bestätigung: Kein "Media Release" mehr vor der Veröffentlichung - wir berichteten. Weitere Anzeichen ergeben sich nach einem Blick in das Wiki, so wurden in den letzten Stunden, neben zwei Render-Bildern, auch eine Reihe aktualisierter Vorschaubilder hochgeladen, die im fertigen Spiel zum Beispiel in der Kapitelauswahl des Hauptmenüs auftauchen könnten. Kriegt Black Mesa den letzten Schliff?

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Interessant ist, dass der Hype um das Mammut-Projekt auch andere Mods stark affektiert, die bis auf ihr Setting eigentlich keine Gemeinsamkeiten teilen. So erfuhr etwa Provenance, der selbstgemachte Lückenfüller zwischen den beiden Teilen der Half-Life-Serie, eine ungeahnte Gegenreaktion, als er im letzten Jahr erschien. Selbige wohltuende Aufmerksamkeit bekam auch Guard Duty, das in diesem Monat wortwörtlich von null auf hundert in den Mod-Charts beschleunigte. Nicht zu Unrecht könnte man meinen, schließlich ließ das Team, welches sich für das Source-Remake zu Half-Life: Blue Shift zuständig sieht, im Februar - nach zwei Jahren Pause - endlich mal wieder etwas von sich hören. Ernüchterung wartet dagegen auf Kingdoms Collide. Die Total Conversion mit großen Ambitionen befindet sich schon nach sechs Wochen post Release nicht mehr unter den Top Ten.

  1. Fake Factory's Cinematic Mod (1)
  2. Black Mesa (2)
  3. Get A Life (3)
  4. Garry's Mod (8)
  5. SMod (Super-Mod) (7)
  6. Guard Duty (-)
  7. Empires (6)
  8. Curse (-)
  9. Insurgency (10)
  10. Dragonball: Source (9)
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail


Die statistischen Werte der Mod-Charts basieren auf der Anzahl an Klicks, die der jeweilige Eintrag unserer Mod-Datenbank in diesem Monat verzeichnete, die meisten ernteten wie immer die üblichen Verdächtigen. Ob im Hause Black Mesa nun Ruhe oder doch eher Panik vor dem Sturm herrscht, ist in diesen Tagen kaum von Bedeutung. Das Team, welches sich vollständig aus unbezahlten Kräften zusammensetzt, sieht sich einem fast unerreichbaren Erwartungshorizont gegenüber. Für Beobachter stellt sich indes nicht mehr die Frage, ob die ausgelaugten Hobby-Entwickler diesen erreichen können, sondern vielmehr, ob sie es noch wollen. Möglicherweise ist aus dem einstigen Steckenpferd am Ende eine Geißel geworden. Ein anschauliches Resümee der vergangenen fünf Jahre Modding-Arbeit bietet diese Zeitleiste.

Links:
- Half-Life Portal Mod-Datenbank

- 30 Kommentare


Left 4 Dead 2

Neue Mutation & Neue Umfrage

30.04.2010 | 22:27 Uhr | von Trineas

Valve hat im offiziellen Left 4 Dead 2-Blog die neue Mutation für den Zombie-Shooter enthüllt. Der Name "Bleed out" (Verbluten) sagt eigentlich schon alles: Man hat nur temporäre Gesundheit die langsam aber sicher abnimmt. Es gibt auch keine Healthpacks in den Levels, man ist ausschließlich auf Pillen und Adrenalinspritzen angewiesen. Diese Modifikation kann ausschließlich im Kampagnen-Modus gespielt werden.

Außerdem hat Valve ein paar Ergebnisse der Ingame-Abstimmung bekannt gegeben. In den letzten Tagen wurde ja gefragt, welchen Charakter man am meisten mag und hier gibt einen interessanten Unterschied zwischen den Plattformen: Auf der Xbox 360 hat Ellis mit 43% klar gewonnen, am PC liegt dieser mit Nick bei 33 Prozent gleich auf. Bei der neuen Umfrage möchte Valve wissen, ob die Mutation der letzten Woche (Realism Versus) permanent ins Spiel integriert werden soll.

Darüber hinaus stellt Valve im Blog auch noch einen Plüsch-Boomer vor, der sogar sprechen kann. Im offiziellen Valve-Store bezahlt man dafür knapp 50 US-Dollar, weitere Infizierte sollen folgen.

Links:
- Left 4 Dead-Blog
- Valve-Store

- 29 Kommentare


Half-Life Mods

Firearms: Alles Gute zum Zehnten!

30.04.2010 | 18:57 Uhr | von Dienstbier

Firearms ist zehn geworden. Wer sich die Zeit für einen kurzen Rückblick nehmen möchte, der findet auf der offiziellen Internetpräsenz jetzt eine Zusammenfassung der langen Historie. Nicht nur für Involvierte ist dieser Einblick von Interesse, denn am Beispiel zeigt sich eindrucksvoll, von welcher Qualität Modding schon in seinen Kindertagen sein konnte. Der realistische Shooter, welcher insgesamt fünf Jahre in aktiver Entwicklung war, zog die Spielergemeinde mit ungewohnt guter Grafik, einem komplett neuen Setting sowie einem stetig wachsenden Waffenarsenal in seinen Bann. Die Modifikation war, neben Counter-Strike, eine der Meistgespieltesten für die Goldsource Engine.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das besondere Jubiläum haben sich die Entwickler auch zum Anlass genommen, um neue Bilder des Nachfolgers Firearms: Source zu zeigen. Während der erste Sprössling des Hauses schon im Jahr 2000, zwei Jahre nach dem Erscheinen des Hauptspiels Half-Life, veröffentlicht wurde, ist das aktuelle Projekt mittlerweile schon seit vier Jahren in Entwicklung. Immerhin, im kommenden Juli soll es so weit sein.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Vergleich zeigt, dass sich das Mod-Geschäft ganz offensichtlich zu immer aufwendigeren Projekten entwickelt und trotzdem verschwinden viele Titel kurz nach Erscheinen wieder in der Versenkung. Was ein Trauerspiel für die Entwickler ist, ist der gewachsene Anspruch der Spielerschaft.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 10 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 250 251 [252] 253 254 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 52 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?