HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.217.921 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 194 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Mittwoch, 19. Mai 2010


Source Mods

Obsidian Conflict: 1.35 noch im Mai

19.05.2010 | 22:02 Uhr | von Dienstbier

Koop-Spieler sind schon lange nicht mehr die Zielgruppe Nummer eins der Modder. Der Gedanke an die Zeiten von Sven Coop dürfte bei Veteranen angesichts der jetzigen Lage Wehmut wecken. Die eingeschlafenen Pendants auf der "neuen" Source Engine können in Sachen Umfang und Qualität nur belächelt werden und der Genrekönig selbst hat den Sprung garnicht erst geschafft. Nur beim Nischentitel Obsidian Conflict regt sich noch etwas. Dessen Entwickler haben angekündigt, noch in diesem Monat ein großes Update zu veröffentlichen.



Der professionell aufgemachte Trailer lässt schon erahnen, dass es dieses Mal tatsächlich etwas mit dem Release werden könnte. Zur Erinnerung: Schon fast ein ganzes Jahr ist es her, da war bereits von einer baldigen Veröffentlichung der neuen Version die Rede, damals noch mit elf, statt wie mittlerweile 16, neuen Maps. Das bis 2009 noch stetig aufstrebende Projekt erlitt mit dem Ausstieg der zwei Projektgründer einen herben Rückschlag. Der Wurm saß, wie so oft, in der Motivation und Organisation der Mitarbeiter, so der jetzige Kopf des Teams.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 19 Kommentare


Source Mods

Resistance & Liberation: Beta 1.0!

19.05.2010 | 20:03 Uhr | von Dienstbier

Es ist soweit, nach über einem Jahr ständiger Entwicklung wird die letzte Alpha-Version zu Resistance & Liberation nun durch eine erste öffentliche Beta abgelöst. Der Sprung in die nächste Phase war ein ebenso langer wie weiter. Das Spiel wurde nicht nur vollständig auf der Orange Box-Engine neu programmiert, sondern auch mit einem Haufen neuer Features überschüttet, die den Weltkriegs-Shooter sowohl optisch als auch spieltechnisch noch interessanter machen sollen.
Die Liste der Neuerungen ist lang: Endlich gibt es neue Models für Spieler und Waffen, das Klassensystem mit „Engineer“ und „Radioman“ findet Einzug und der Engine-Port macht die Hatz auf den Feind nun noch ansehnlicher. Für Einsteiger nicht zu erkennen sind die unzähligen Änderungen an der Balance und den bestehenden Inhalten. Die Level Designer konnten nicht von ihren alten Karten ablassen und haben diese für die neue Version in allen Belangen aufgefrischt. Die in der Vergangenheit kritisierte, gewöhnungsbedürftige Visier-Steuerung mit dem Mausrad gehört seit dem Update der Vergangenheit an, das neue System per Klick soll nun intuitiver funktionieren.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wer sich direkt ran an den Speck machen möchte, folgt dem obenstehenden Link zu unserem Datenbank-Eintrag, wo auch der komplette Changelog zu finden ist. Dabei sei jedoch gesagt, dass diese Veröffentlichung noch sehr viele Fehler mit sich bringt. Viele davon sind lapidar oder bereits registriert, der komplett neue Code birgt sicherlich aber auch noch einige Überraschungen, die den internen Testern durch die Lappen gegangen sind. Bevor also die „richtige“ Beta-Version erscheinen kann, werden die Entwickler noch einige Zeit mit der Fehlerbeseitigung verbringen.

Links:
- Zum Download
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 24 Kommentare


Counter-Strike: Source

Preview zum Beta-Update

19.05.2010 | 07:09 Uhr | von Trineas

Vor wenigen Tagen hat Valve ein großes Update für Counter-Strike: Source als Beta veröffentlicht, doch nur wenige Spieler haben die Chance bekommen an der Testphase mitzumachen. Aus diesem Grund stellen wir euch in einem kleinen Preview alle Neuerungen vor, die der Patch so mit sich bringt. Dazu zählt etwa die Portierung auf die aktuelle Source-Engine-Version dazu wie auch Achievements und andere Features.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Weitere Screenshots aus der Beta und natürlich alle Informationen dazu findet ihr in diesem Artikel. Sollten anschließend noch Fragen offen sein, könnt ihr sie einfach im Kommentarbereich des Previews posten, wir werden so gut es geht auf sie eingehen und versuchen sie zu beantworten.

Links:
- Zum Counter-Strike: Source Beta-Preview

- 55 Kommentare


Montag, 17. Mai 2010


Steam Games

SEGA-Rabattwoche auf Steam

17.05.2010 | 22:00 Uhr | von Trineas

Publisher SEGA gehört seit gut einem Jahr zu den wichtigsten Partnern von Valve was das Steam-Service betrifft. Fast alle neu veröffentlichten Titel nutzen Steamworks, sowohl in der Online- als auch in der Retail-Version. In den nächsten Tagen gibt es mehrere Sonderangebote des Herstellers über Steam, diese dauern jeweils nur 24 Stunden. Der heutige SEGA-Deal ist in Deutschland allerdings nicht erhältlich, es gibt nämlich das indizierte Aliens versus Predator für 25 Euro zu kaufen. Zum selben Preis erhält man auf Amazon.de allerdings auch eine UK-Import-Version.



Dieses Spiel und einige andere fehlen auch in der deutschen Ausgabe des vermutlich nur diese Woche erhältlichen SEGA Complete Packs, das für knapp 60 Euro erworben werden kann. Dieses enthält Empire: Total War (inklusive der vier kostenfplichtigen DLCs), Medieval 2: Total War und Rome: Total War jeweils mit Addons und auch den neuesten Teil der Serie, Napoleon: Total War inklusive DLC. Auch enthalten sind Outrun 2006, SEGA Rally, Sonic & SEGA Rally All-Stars Racing, Space Siege, Stormrise, Universe at War, Vancouver 2010 und Virtua Tennis 2009.

Die internationale Version beinhaltet auch Aliens versus Predator inklusive dem Swamp Pack-DLC, Football Manager 2010 und The Club. Die Ersparnis gegenüber den Einzelkaufpreisen liegt bei der DE-Version bei rund 255 Euro, bei der in der restlichen Welt bei 386 Euro.

Links:
- Aliens versus Predator auf Steam (nicht in Deutschland erhältlich)
- SEGA Complete Pack auf Steam
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 21 Kommentare


Source Games

Tactical Intervention: Beta & Video

17.05.2010 | 13:50 Uhr | von Trineas

Der ehemalige Valve-Mitarbeiter und Schöpfer der Half-Life-Mod Counter-Strike Minh "Gooseman" Le arbeitet seit einiger Zeit an dem inoffiziellen Nachfolger, genannt Tactical Intervention. Das kommerzielle Spiel nutzt die Source-Engine und soll das darstellen, was Le gerne in CS verwirklicht hätte, aufgrund der Community aber nie getan hat. Viel ist bisher nicht über den Shooter bekannt, laut Gerüchten soll er kostenlos veröffentlicht werden und sich über Microtransaktionen finanzieren.

Ende des Monats soll außerdem eine Beta-Phase für das Spiel starten, Interessierte können sich auf der offiziellen Website anmelden und auf einen Beta-Key hoffen. Die Seite enthält auch zwei Gameplay-Videos, die allerdings in eher mäßiger Bildqualität daher kommen. Zu sehen sind unter anderem neue Spielfunktionen wie Kampfhunde und die Möglichkeit Geiseln als menschliche Schutzschilde zu verwenden.



Links:
- Tactical Intervention-Website
- Quelle

- 67 Kommentare


Sonntag, 16. Mai 2010


Steam

Verkaufscharts: Doppelführung für MW2

16.05.2010 | 12:27 Uhr | von Trineas

Seit Mittwoch gibt es Steam nun auch für den Mac und einige Titel dürften wohl vor allem durch die Käufe von Macintosh-Usern in die Steam-Verkaufscharts gerutscht sein. Doch ganz oben thront einmal mehr der kostenpflichtige DLC "Stimulus Pack" für Call of Duty: Modern Warfare 2. Gleich dahinter folgt das Hauptspiel, dessen Mehrspieler-Modus vergangenes Wochenende kostenlos über Steam getestet werden konnte und somit einige neue Käufer gefunden haben dürfte. Die wie immer nach Umsatz gereihten Top-Sellers der letzten sieben Tage im Detail:

 1. Modern Warfare 2 DLC: Stimulus Pack
 2. Call of Duty: Modern Warfare 2
 3. Battlefield: Bad Company 2
 4. Torchlight
 5. Sid Meier's Civilization 4 Complete Pack
 6. Steam Play Indie Pack
 7. Left 4 Dead 2
 8. Tropico 3
 9. Telltale Steam Play Pack
 10. Counter-Strike: Source

Der Diablo-Klon Torchlight, der zur Zeit zum halben Preis verfügbar ist, erreicht den vierten Platz und ist das erste Spiel in dieser Liste, das auch auf dem Mac verfügbar ist. Erst vor wenigen Tagen hat Entwickler Runic Games bekannt gegeben, dass sich das Spiel mittlerweile über 500.000 Mal verkauft hat, eine für Indie-Verhältnisse große Zahl. Wie hoch der Anteil an Verkäufen über Steam ist, ist allerdings unbekannt. Civilization 4 + Addons sind ebenfalls auch für Macs verfügbar, genauso wie das Steam Play Indie Pack mit Games wie World of Goo und Osmos.

Das zur Zeit um 75 Prozent vergünstigte Tropico 3 erreicht den achten Platz und die Telltale-Adventures, die im Steam Play Pack speziell für Mac-User beworben werden, schaffen es ebenfalls noch in die Charts. Ein Comeback feiert, wenn auch knapp, Counter-Strike: Source. Dabei scheint die Berichterstattung über das neue Update, das zur Zeit als Beta getestet wird, seinen Beitrag geleistet zu haben.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 54 Kommentare


Samstag, 15. Mai 2010


Left 4 Dead 2

Neue Mutation & Ergebnis der Umfrage

15.05.2010 | 14:22 Uhr | von zerschmetterling

Auch in der vierten Woche gibt Valve wieder eine neue Mutation für Left 4 Dead 2 bekannt. Die dieswöchige Variante hört auf den Namen "Last Gnome On Earth". Ziel ist, es einen kleinen Gartenzwerg durch alle Abschnitte einer Kampange zu tragen. Nebeneffekt dabei ist jedoch, dass die Infizierten den Zwerg nicht gerade lieben und daher denjenigen angreifen, der ihn trägt. Eine Boomer-Explosion lässt den kleinen Kerl wegfliegen, dementsprechend vorsichtig sollte man sein, wenn man ihn auf den Boden stellt.

In der Umfrage ging es um die Frage, warum man Rage-Quitting betreibt. Der Thread zu dem Thema füllte ganze 20 Seiten. Am häufigsten wurden Unterschiede in den Fähigkeiten und Zwietracht im Team genannt. Valve versucht diese Probleme nun in Angriff zu nehmen. Einen Tipp hat der Entwickler auch auf Lager: So sollte man am besten mit seinen Freunden spielen und freundlichen Leuten, mit denen man gespielt hat, direkt eine Freundschaftsanfrage schicken.

Ab nächster Woche wird der Realism Versus-Modus permanent ins Spiel integriert. Jedoch sollen die anderen Mutationen nicht außen vor gelassen werden. Eine der drei bis jetzt erschienenen, soll noch einmal für eine Woche zurückkehren. Die Spieler können per Voting selbst entscheiden, welche von den Mutationen zurückkommen soll. Ebenfalls kann man immer noch mit Entwicklern zusammen spielen, sowohl auf dem PC als auch auf der Xbox 360. Die Gamer Tags sind im Blog nachzulesen.

Links:
- Left 4 Dead-Blog

- 29 Kommentare


Freitag, 14. Mai 2010


Steam Games

Week Deal: Tropico 3, Torchlight

14.05.2010 | 22:01 Uhr | von Trineas

Diese Mal gibt es ausnahmsweise keinen Weekend Deal, dafür einige andere Rabattaktionen die teilweise bis zu einer Woche dauern. Frisch dazu gekommen ist heute das Aufbau-Simulationsspiel Tropico 3, das um 75 Prozent im Preis reduziert wurde und somit nur 7,50 Euro kostet. Anlass dafür ist der Release des Addons "Absolute Power", das ebenfalls seit heute verfügbar ist. Interessant: Während es als klassisches Expansion Pack auch im Handel gekauft werden kann, wird es in Steam als kostenpflichtiger DLC (Downloadable Content) angeführt.

Eine andere Rabattaktion betrifft den Indie-Titel Torchlight von Runic Games. Dieses ist in den nächsten Tagen für acht Euro zu haben, das ist die Hälfte des Standardpreis. Außerdem können seit dem Mac-Release auch die CD-Keys über Steam aktiviert werden, die direkt von der Herstellerseite gekauft wurden. Darüber, dass eine derartige Nutzung von Steamworks geplant ist, haben wir schon Ende letzten Jahres exklusiv berichtet. Nicht zuletzt möchten wir euch auch noch einmal daran erinnern, dass Portal zur Zeit kostenlos über Steam angeboten wird.

Bis 24. Mai kann sich jeder Steam-Nutzer das Puzzle-Spiel, das über 70 Game of the Year-Auszeichnungen erhalten hat, gratis in seinem Account freischalten lassen. Das Spiel bleibt aber auch nach dieser Frist ganz normal aktiviert und kann danach weiterhin runtergeladen und gespielt werden, als wäre es gekauft. Es ist also nicht wie bei einem Free Weekend, wo das Spiel nur temporär ausprobiert werden kann. (Dieser Aspekt sorgte bei vielen Usern in unterschiedlichen Communitys für Verwirrung, wurde aber mittlerweile offiziell von Valve bestätigt.)



Links:
- Tropico 3 Steam Special Edition für 7,50 Euro
- Torchlight für acht Euro
- Portal kostenlos freischalten

- 30 Kommentare


Donnerstag, 13. Mai 2010


Team Fortress 2

Kleines Update mit großer Wirkung

13.05.2010 | 22:04 Uhr | von trecool

Auf das Engineer-Update lässt sich noch warten, auch erste Infos gibt es noch nicht. Valve veröffentlichte heute zwar ein Update für den Multiplayer-Shooter, wirklich spannende Änderungen brachte dies aber nicht mit sich. So können Mapper nun einstellen, wie lange der Crit-Boost auf CTF-Maps andauert, des Weiteren wurden die "+lookup" und "+lookdown" Key-Binds hinzugefügt. Das gesamte Update hier in der Übersicht:

  • Linux Dedicated Server
  • Fixed srcds_run to work properly with the Counter-Strike: Source beta dedicated server when autoupdating.

  • Engine
  • Fixed the startmovie command not using the codec dialog.

  • Team Fortress 2
  • Fixed dropped weapons and ammo kits not being affected by explosions.
  • Adding missing "+lookup" and "+lookdown" keybind options.
  • Added SetCTFCaptureBonusTime tf_gamerules input to allow map authors to set the length of crit bonus time (in seconds) for CTF captures.
Doch eine Sache, eine nicht im Changelog erwähnte Sache, macht das Update doch spannend: Ganz heimlich hat Valve das Crafting-System überarbeitet, sodass es nun viel einfacher wird bestimmte Items zu craften. Doch was genau hat sich jetzt geändert? Zum einen werden für Scrap-Metal jetzt nur noch zwei Items benötigt, des weiteren können jetzt spezifische Waffen effizienter erstellt werden. Durch die Änderungen am Scrap-Metal benötigt man für einen Hut nun nur noch 54 Items anstatt 81 (75 statt 112 für einen Klasse-spezifischen Hut), eine Änderung, welche von vielen Spielern gefordert wurde.

Die weitere Änderung bewirkt, dass man nun durch zwei Items eine ganz spezifische Waffe craften kann. Viele Spieler beschwerten sich, dass man bestimmte Waffen nur sehr schwer erhalten konnte, beispielsweise die Crit-A-Cola oder die Gunboats. An dieser Stelle eine Liste der neuen Blueprints:
  • Kritzkrieg + Bonk! = Crit-a-Cola
  • Chargin’ Targe + Razorback = Gunboats
  • Sandvich + Bonk! = Dalokohs Bar
  • Equalizer + Eyelander = Homewrecker
  • Batter's Helmet + 2 Bonks! = Bonk Helmet
  • Sandman + Scrap Metal = Pain Train
Ob es noch weitere Änderungen am System gibt, ist noch nicht bekannte, eventuell klärt Valve das neue System in einem Blog-Eintrag auf. Das Update wird, wie gewohnt, automatisch heruntergeladen und installiert.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 46 Kommentare


Steam Games

Steam verkaufte gecracktes Max Payne 2

13.05.2010 | 05:49 Uhr | von Trineas

Wenn eine Steam-News jemals das Prädikat "kurios" verdient hat, dann wohl diese. Davor allerdings noch eine kleine Erklärung: Wenn Hersteller (ältere) Spiele über Steam verkaufen, die eigentlich nie für eine Digitale Distribution gedacht bzw. darauf ausgelegt waren, ist es oft notwendig den bisher eingesetzten Kopierschutz zu entfernen, damit das Spiel beispielsweise nicht nach einer DVD im Laufwerk verlangt. Und aus welchem Grund auch immer kam Entwickler Rockstar auf die Idee, dafür doch einfach einen im Internet verfügbaren Crack zu benutzen. Wozu sich selbst die Arbeit machen?

Dieses Vorgehen wurde gestern von einem Nutzer im Steam-Forum aufgedeckt, nachdem er im Spieleverzeichnis von Max Payne 2 eine Datei mit einem ASCII-Bild gefunden hat, das ein Logo einer Gruppe der Raubkopierszene darstellt. Andere User konnten die Angaben bestätigen. Der Grund für diesen Schritt könnte möglicherweise darin gelegen haben, dass die Patches für das Spiel damals nur für die Version mit Kopierschutz ausgelegt wurden, da man ja nirgendwo eine Version ohne verkauft hat. Und um eine gepatchte Version anbieten zu können, hätte man wohl einige Zeit investieren müssen.

Diese wäre aber wohl gut angelegt gewesen, denn mittlerweile hagelt es Spott und Häme von diversen Spielewebsites und natürlich im Steam-Forum. Dass gerade ein Spieleentwickler auf einen Crack zurückgreift, ist in der Branche wohl eine Seltenheit. Immerhin hat Rockstar schnell reagiert, vergangene Nacht, nur wenige Stunden nachdem der Vorfall bekannt wurde, wurde Max Payne 2 im Steam-Shop durch eine Version ohne Crack ausgetauscht, diese enthält allerdings nicht die letzten Patches. Für Deutschland wurde das Spiel übrigens nie über Steam veröffentlicht.

Links:
- Thread im Steam-Forum
- News auf Kotaku.com

- 76 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 247 248 [249] 250 251 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 194 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?