HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.214.315 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 55 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 10. Juni 2010


Steam Games

Fallout: NV "übernimmt" Steam-Startseite

10.06.2010 | 22:01 Uhr | von Trineas

Vor zwei Tagen konnten wir darüber berichten, dass Fallout: New Vegas für alle Versionen Steamworks verwenden wird. Seit kurzem kann es nun auch im Steam-Shop vorbestellt werden. Schnellentschlossene erhalten zwar keinen Rabatt, das Spiel kostet 50 Euro, dafür gibt es das Caravan Pack mit exklusiven Items dazu. Die Pre-Order-Aktion wird zur Zeit massiv von Valve beworben, erstmals seit dem neuen Shop-Design gibt es eine kurzfristige Umgestaltung der gewohnten Startseite:



Dort findet man allerdings nicht nur Fallout: New Vegas, das im Oktober erscheinen soll, sondern auch bereits veröffentlichte Titel von Publisher Bethesda. Und diese gibt es in den nächsten Tagen teilweise massiv im Preis reduziert. Konkret sind das die GOTY-Edition von Fallout 3 für 25 Euro (-50 Prozent), The Elder Scrolls IV: Oblivion Game of the Year Edition Deluxe für 8,50 Euro (-66 Prozent) und The Elder Scrolls III: Morrowind Game of the Year Edition für fünf Euro (-75%). Alle Angebote im Überblick gibt es auf der eigens eingerichteten Bethesda Weekend-Seite.

Links:
- Bethesda Weekend

- 15 Kommentare


Mittwoch, 9. Juni 2010


Left 4 Dead 2

Update bringt Bot- und Gameplay-Tweaks

09.06.2010 | 22:28 Uhr | von Trineas

Ein neues Update für den Zombie-Shooter Left 4 Dead 2 verändert bzw. verbessert das Verhalten der menschlichen Bot-KI im Spiel. Neben einigen Bugfixes bleiben die computergesteuerten Überlebenden nun etwa näher beim Spieler und verhalten sich anders beim Sammeln von Items. Der Changelog im Detail:

  • Changed Survivorbot item hunting behavior
  • SurvivorBots now stay closer to human players in all game modes
  • Fixed Survivorbot navigation issue in The Passing: Riverbank
  • Fixed bug where a SurvivorBot could become catatonic when attempting to save another Survivor from a Smoker
  • Fixed condition where SurvivorBots would not enter the saferoom
  • Increased self-inflicted friendly fire damage from the Grenade Launcher
  • Fixed bug where the M60 would reset its ammo if dropped in certain situations
  • Car Alarms will now trigger anytime a Special Infected pushes/pulls/rams a Survivor into an alarm car. This change only affects game modes with human-controlled Zombies
Außerdem gab es auch kleine Balanceänderungen: Der Granatwerfer verursacht nun mehr Schaden beim Nutzer selbst und in Partien mit menschilchen Special Infected werden die Autoalarme nun immer ausgelöst, wenn Survivor von den Zombies hingezogen, gestoßen bzw. gerammt werden.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 15 Kommentare


Team Fortress 2

Scout mit iPod: TF2 kommt heute für Mac

09.06.2010 | 22:07 Uhr | von Trineas

Im offiziellen Team Fortress 2-Blog kündigt Valve an, dass das beliebte Multiplayerspiel heute auch für Macintosh-Computer verfügbar gemacht werden soll. Den erst vor wenigen Wochen als "wöchentlichen Mac-Tag" ausgerufenen Mittwoch scheinen die Entwickler bereits zu Grabe getragen zu haben, zum zweiten Mal in Folge gab es kein Steam-Shop-Update mit Mac-Titeln. Dafür sollen die Mac-User am heutigen Donnerstag mit TF2 entschädigt werden.

Das Spiel unterstützt wie gewohnt Steam Play, kann also auf beiden Plattformen ohne zusätzliche Kosten runtergeladen und gespielt werden, wenn es einmal gekauft wurde. Außerdem sind Windows- und Mac-Version vollständig zueinander kompatibel, alle Spieler spielen auf den selben Servern und erhalten zur gleichen Zeit die selben Patches. Ob ein zukünftiges Update auch iPod-Kopfhörer als Items mit sich bringen wird? Zumindest im Teaser-Bild tragen Scout, Demoman und Heavy die typischen weißen iPod-Ohrhörer:



Links:
- Team Fortress 2-Blog

- 51 Kommentare


Steam

Psychologe analysiert Rabattaktionen

09.06.2010 | 22:01 Uhr | von Trineas

Dr. Jamie Madigan, Psychologe und Computerspieler, schreibt auf der Branchenwebsite Gamasutra.com in einem Gastkommentar, warum Steam-User bei Rabattaktionen zuschlagen und welche Tricks Valve verwendet, um genau das zu erreichen. Zu Beginn zitiert er einige Forenpostings, wo Steam-Nutzer immer wieder die Worte "Verdammtes Steam" verwenden. Allerdings nicht weil sie es nicht mögen, sondern weil schon wieder ein Sonderangebot aufblitzt, dass sie sich nicht entgehen lassen können.

Besonders Spielebündel, die zu einem Preis von einem Vollpreisspiel oder mehr verkauft werden und teilweise bis zu 20 Titel enthalten, stellen User oft vor eine schwere Entscheidung. Valve versucht den potentiellen Kunden natürlich ihre Wahl zu erleichtern und verwendet dafür vor allem drei psychologische Tricks. Erstens: Verknappung. Dr. Madigan verweist auf ein Experiment, wo Versuchspersonen zwei verschieden voll gefüllte Gläser mit identisch schmeckenden Keksen vorgelegt wurden, trotzdem fanden die Tester die Kekse, von denen es weniger gab, besser.

Zitat:
Original von Jamie Madigan

People are talking like Steam is forcing them to pounce on such deals when they happen even though they already have a huge backlog and may actually already own physical versions of half the games included. What makes these plainly ridiculous bundles so attractive?


Valve erreicht das vor allem durch die oft nur wenige Tage dauernden Aktionen. Menschen hassen es eine Gelegenheit zu verpassen und greifen deshalb eher zu, wenn das Angebot limitiert ist. Zweitens: Verschleiern des tatsächlichen Werts. Beim Kauf über Steam wird immer angezeigt, wieviel die Spiele regulär kosten würden und wieviel man sich dadurch erspart. Damit wird vor allem eines erreicht: Die User konzentrieren sich auf die Zahlen, schauen nach, ob sie die Spiele wo anders billiger bekommen könnten, überlegen, ob es ihnen das Geld wert ist die Spiele in ihrem Steam-Account zu haben, obwohl sie bereits eine alte Retail-Version besitzen, usw. Das Gehirn ist damit voll ausgelastet und ignoriert die eigentlich wesentlichen Fragen, etwa: Möchte man das Spiel überhaupt spielen?

In diesen Bereich fällt auch der dritte Punkt: Der Anker. Damit beschreibt Jamie Madigan die Aufschlüsselung der genauen Kosten und Ersparnisse auf der Kauf-Seite. Der hohe Preis der Einzelprodukte (der Anker, von dem man ausgeht) lässt die Kosten für das Gesamtpaket gleich viel niedriger erscheinen. Seinen Artikel beendet der Psychologe mit folgendem Satz: Wenn ihr mich nun bitte entschuldigt, ich muss Commander Keen, Doom, Final Doom, Doom II, Doom 3, Hexen, Hexen II, Heretic, Quake, Quake II, Quake III Arena, Wolfenstein 3D, Spear of Destiny, Return to Castle Wolfenstein und viele weitere Mission-Packs spielen gehen.

Links:
- Zum Artikel auf Gamasutra.com

- 43 Kommentare


Portal 2

Portal 2 kommt erst 2011

09.06.2010 | 17:42 Uhr | von Jasiri

Schlechte Nachrichten für alle, die auf eine Veröffentlichung des Nachfolgers von Portal warten - Teil zwei wurde auf 2011 verschoben. Die dazugehörige Pressemitteilung von Aperture Science räumt dann auch noch mit Gerüchten bezüglich der auf der E3 erwarteten Überraschung auf.

Die Verschiebung begründet man mit eines auf Anraten der Ethikkommission der beiden Firmen empfohlenen Plans. Unter dem Titel "Valve teilt mit, dass Spiele machen schwer ist" lässt uns die Firma Aperture Laboratories LLC wissen, dass man zusammen mit Valve das Veröffentlichungsdatum von Portal 2 geändert hat. Statt im vierten Quartal 2010 wird der zweite Teil des Puzzle-Spiels nun 2011 erscheinen, genauere Informationen zum Erscheinungstermin gibt es jedoch nicht.

Zitat:
Representatives from both companies acknowledged that public safety concerns factored into the decision. They went on to say that even though Portal 2 will arrive slightly later than planned, all life on earth won't instantaneously stop as every molecule in your body explodes at the speed of light, which is what would happen should a rip ever appear in the fabric of Valve Time.


Gleichzeitig wird auch beteuert, dass man sich dabei auch Gedanken um die Sicherheit eines jeden Erdenbewohners macht, immerhin kann man es sich nicht erlauben, es zu einem Riss in der Valve Time kommen zu lassen, welcher wohl das Ende jeglichen Lebens auf der Erde wäre. Natürlich hofft man laut Pressemitteilung auch darauf, dass man dadurch das Spiel besser machen wird, wenn man so auch die historische Chance verpasst, eine Verschiebung mit einer geplanten Verschlechterung des Spiels zu begründen.

Zu guter Letzt weist Valve noch einmal darauf hin, dass die angekündigte Überraschung auf der diesjährigen E3-Spielemesse mit Portal 2 "Herrgott nochmal" zu tun hat, wie wir auch bereits in unserer Analyse erläutert haben.

Links:
- Portal 2-Website

- 78 Kommentare


Half-Life Mods

HalfQuake Sunrise: Der dritte Teil ist da

09.06.2010 | 08:30 Uhr | von filL

Die Reihe von HalfQuake ist um einen weiteren Teil reicher geworden - HalfQuake Sunrise heißt der dritte Teil, welcher letzte Woche gut zweieinhalb Jahre nach Erscheinen des zweiten Teils HalfQuake Amen veröffentlicht wurde. Wieder spielt man die Rolle eines Opfers, welches sich durch einen Komplex aus Fallen und Rätseln schlagen darf.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

An HalfQuake Sunrise begannen die Arbeiten im September 2007 und der Entwickler investierte insgesamt 972 Stunden in die Mod. Ebenfalls wurde auch wie beim Vorgänger extra ein Soundtrack erstellt, welcher das Spiel beim Erkunden, Rätseln und Verzweifeln musikalisch untermalt. Die Maps sind insgesamt recht einfarbig grau gehalten, was aber hier für die Spielatmosphäre explizit gewollt ist. Die Rätsel verlangen dem Spieler Verschiedenes ab, von jenen, welche logisches Denken erfordern bis hin zu jenen, welche spielerisches Geschick verlangen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Da es sich um eine Modifikation für Half-Life handelt, ist der Download verhältnismäßig klein und kann in unserer Datenbank unter den folgenden Links heruntergeladen werden.
Insgesamt ist HalfQuake Sunrise eine Steigerung zum Vorgänger. Das Mapdesign ist besser geworden und der Soundtrack trägt bestens zur Atmosphäre im Spiel bei. Neulingen sei zum Schluss noch gesagt, dass man sich bei den HalfQuake-Mods keine klassischen Kämpfe mit Gegnern liefert, sondern Fallen umgehen und Rätsel lösen muss, um zu überleben - was öfters mal schwieriger als gedacht ist.

Links:
- Mod-Homepage
- Eintrag in der HLPortal.de ModDB
- Download von HalfQuake Sunrise
- Download des Soundtracks

- 26 Kommentare


Steam

Survey im neuen Design & mehr Infos

09.06.2010 | 07:11 Uhr | von Trineas

Valve hat die Seite des Steam Hardware Survey überarbeitet und dort nicht nur am Design geschraubt, sondern auch neue Informationen und Funktionen hinzugefügt. So gibt es jetzt nämlich die Möglichkeit die Statistik sowohl einzeln für PC und Mac oder auch zusammen anzeigen zu lassen. Auch die verwendeten Apple-Geräte werden aufgelistet, knapp die Hälfte der Mac-User ist demnach mit einem Macbook Pro unterwegs. Ein iMac wird von 23% verwendet und weitere 20% nutzen ein Macbook. Der Mac Pro und der Mac Mini sind im einstelligen Prozentbereich vertreten.
Interessant ist natürlich auch der direkte Vergleich zwischen den beiden Gruppen. Über 60 Prozent der Mac-Spieler haben vier Gigabyte Ram oder mehr. Bei Windows sind es weniger als 30 Prozent. Ein ganz anderes Bild zeigt sich beim Speicher der verwendeten Grafikkarten: Sechs von zehn Mac-User haben 256 Megabyte VRam, nicht einmal ein Prozent hat 1024 MB. Zum Vergleich: Weniger als 17 Prozent der Windows-Nutzer haben 256 MB VRam und fast ein Viertel hat eine Grafikkarte mit einem Gigabyte verbaut. Diese Zahlen dürften auch direkt mit dem hohen Anteil an Notebooks bei den Macintosh-Computern in Verbindung stehen.

Ebenfalls erwähnenswert: 98,48 Prozent der Mac-User haben Steam auf Englisch gestellt, nur 0,36 Prozent auf Deutsch. Bei Windows liegt der Anteil an englischen Steam-Clients bei etwas über 57%, knapp acht Prozent nutzen es auf Deutsch.

Links:
- Steam Hardware-Survey

- 20 Kommentare


Dienstag, 8. Juni 2010


Steam Games

Fallout: New Vegas nutzt Steamworks

08.06.2010 | 23:13 Uhr | von Trineas

In einem Fan-Interview hat Entwickler Bethesda Softworks (Oblivion, Fallout 3) bekannt gegeben, dass die PC-Fassung des kommenden Fallout: New Vegas Steamworks verwenden wird. Das für Herbst angekündigte RPG wird unter anderem Steam-Achievements und die Steam Cloud unterstützen.

Zitat:
Original von Bethesda

New Vegas uses Steamworks for achievements and other features (such as friends lists, cloud storage of user preferences and so on). Use of Steam will be mandatory at retail. So what does that mean? We've implemented Steamworks in as light and unobtrusive a way as possible. Yes, you will have to install Steam when you install Fallout: New Vegas if you don;t already have it. And yes, you will have to be online at the time of that initial install. However you can install the game on as many systems as you want (with no restrictions!), and you do not have to be online to play the game after your initial activation.


Alle Versionen, egal ob online oder im Laden gekauft, müssen deshalb über Steam aktiviert werden, sonstige Beschränkungen gibt es aber keine. Die Entscheidung sei auf Steamworks gefallen, da es "die beste und am wenigsten aufdringliche Lösung für PC-Spieler sei", so die Entwickler. Bereits vergangenes Jahr hat Bethesda-Produktmanager gerade zu von Steam geschwärmt, wir berichteten. Erwähnenswert: Fallout 3 war einer der bisher wenigen Games for Windows Live-Titel und bis zur GOTY-Version waren die DLCs exklusiv nur über den Microsoft-Dienst verfügbar.



Links:
- Quelle

- 15 Kommentare


Source Mods

Orion 1.2 am 14. Juni, Steamworks verweigert!

08.06.2010 | 16:56 Uhr | von Dienstbier

Das nach einiger Verspätung gerade noch 2009 erschienene Orion sorgte im Vorfeld seiner Veröffentlichung für mächtig Wirbel, enttäuschte im Nachhinein aber viele Spieler. Negative Kritik gab es nicht nur für das doch eher uninnovative Gameplay der Mehrspieler-Modifikation, sondern auch für die vorschnell geweckten Hoffnungen auf zügige Updates, die eigentlich schon nach Wochen hätten erscheinen sollen, wovon sich aber selbst nach fünf Monaten noch kein einziges hat blicken lassen. Für einen bitteren Nachgeschmack sorgte überdies der angekündigte Wechsel zur Unreal Engine 3.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zumindest einen neuen Anlauf werden die Entwickler wohl noch mit der Source Engine unternehmen, denn soeben wurde der 14. Juni als Release-Datum der neuen Version 1.2 festgelegt. Das Beta-Update soll unter anderem fünf neue Karten und einige Grafik-Effekte einbauen, durch zusätzliche LOD-Models will man die Performance steigern. Das Spiel passierte groß angelegte Testläufe, die neue Version so Chef-Entwickler David Prassel "läuft hundert Mal besser als Beta 1.0 und 1.1".

So überzeugt von der Mod wie das Orion-Team scheint der Half-Life-Schöpfer Valve nicht zu sein. Das so wörtliche "Bitten und Betteln" der Entwickler das Spiel mit Steamworks auszustatten blockte der Schirmherr der Distributionsplattform vorerst ab. Erst, wenn die nun kommende Version auch erfolgreich sei, würde man die Modifikation öffentlich über die Steam-Server anbieten wollen. Ob der Traum wahr wird, muss sich zeigen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 12 Kommentare


Entwickler

Turtle Rock macht nun iPhone-Games

08.06.2010 | 05:33 Uhr | von Trineas

Die Spieleschmiede Turtle Rock Studios hat einige turbulente Jahre hinter sich. In der Vergangenheit haben die Entwickler an Counter-Strike: Condition Zero mitgearbeitet, den offiziellen CS-Bot programmiert und einige der Level für Counter-Strike: Source erstellt. Später arbeitete das Team zusammen mit Valve am Zombie-Shooter Left 4 Dead, noch während der Entwicklung wurde das kalifornische Studio von den Half-Life-Machern übernommen und in Valve South umbenannt, nur um ein Jahr später wieder unabhängig zu werden.

Nun haben die Turtle-Rock-Entwickler eine eigene Sparte gegründet, genannt Turtle Rock Garage, die für die Entwicklung von Casual-Spielen verantwortlich ist. Diese sollen etwa auf dem iPhone, dem iPod Touch, auf Facebook oder auf XBox Live Arcade veröffentlicht werden. Der erste Titel wird "Leap Sheep!", weitere sind aber bereits in Arbeit. Bisher ist nicht bekannt, ob sich Turtle Rock nun auf dieses Gebiet spezialisieren wird, oder ob diese Mini-Games nur Geld in die Kassen spülen soll, um die Entwicklung an einem "großen" Spiel zu finanzieren.



- 27 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 241 242 [243] 244 245 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 55 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?