Nicht ganz so groß wie bei einigen Angeboten davor fallen die Ermäßigungen bei Dragon Age: Origins und Addon aus. Am letzten Tag der Electronic Arts-Aktionswoche gibt es das Bioware-RPG, das letzten November veröffentlicht wurde, für 33,49 Euro. Die Erweiterung Awakening könnt ihr für 22,49 Euro kaufen. Beide zusammen gibt es für knapp 48 Euro. Die Rabatte sind noch bis heute Abend um 19:00 Uhr gültig. Der Trailer:
Bei den Großen scheint sich eine kleine Flaute breit zu machen. Da bleibt die Zeit, sich auch mal kleineren Projekten zu widmen. Vor einigen Tagen stießen wir auf eine kleine Rätsel-Map, die der eifrige Mod-Sammler Phillip auf seiner Seite PlanetPhillip.com präsentiert. The Advisor heißt die Karte für Half-Life 2: Episode Two, in der es per ferngesteuertem Roboter eine energiegeladene Roller Mine aus ihrer Halterung zu lösen und wegzutransportieren gilt. Das ganze ist in eine kleine Story um die Flucht aus White Forest verpackt, die allerdings keine weitere Rolle spielt.
Nicht ohne Grund stellen wir die Map des ehemaligen Guildhall at SMU-Studenten, der sich unter dem Synonym „Sky Silcox“ bereits mit diversen Custom-Maps für Unreal Tournament 3 und Gears of War einen Namen gemacht hat, vor. Das kurze Puzzle-Level, welches in nur vier Wochen von Grund auf gestaltet wurde, bietet dem Spieler nämlich ein seltenes Gameplay abseits ordinärer Ballerei. Punkten kann es außerdem mit dem Advisor-Setting. Modder ließen die charmanten Combine-Schnecken bisher leider nur selten auftauchen. Besonders Entwickler könnte das Demonstrations-Level interessiere, zeigt es doch anschaulich den Funktionsumfang der Skript-Sprache.
In den kürzlich gezeigten Gameplay-Videos zum kommenden Portal-Sequel machten wir auch erstmals Bekanntschaft mit Wheatley, der eine Persönlichkeitskugel darstellt. Im Gegensatz zu dem bei Spielern sehr beliebten Begleiterkubus ist unser neuer Freund ein sehr gesprächsfreudiger Genosse. Während die ersten Fans seinen ungewöhnlichen britischen Akzent bereits jetzt ins Herz geschlossen haben, ließ Valve-Pressesprecher Doug Lombardi der Newsseite Wired.com nun zukommen, dass die Stimme bisher nur als Platzhalter verwendet wurde.
Für Wheatleys Sprachausgabe in den E3-Videos wurde vorläufig die Stimme von Valve-Mitarbeiter Richard Lord aufgenommen, welcher kürzlich auf seinem Blog verlauten ließ, man habe bereits den richtigen Mann für den Job gefunden. Neben einer bescheidenen Äußerung bezüglich seiner eigenen Arbeit zeigt er sich außerdem zuversichtlich: "Ich glaube es wird euch gefallen!". Wer der künftige Sprecher nun sein wird, bleibt allerdings noch geheim.
Wie seht ihr die Sache? Seid ihr mit der aktuellen Sprachausgabe zufrieden, wünscht ihr euch eine komplett neue oder spielt sie für euch keine Rolle, weil ich das Spiel sowieso auf deutsch spielen werdet?
Wenig überraschend dominieren diese Woche die Titel von Electronic Arts in den wöchentlichen Steam-Verkaufscharts, gibt es doch seit Montag täglich neue Angebote des Publishers im Steam-Shop. Sieben von zehn Spielen sind von EA, angeführt werden die Top Sellers von Battlefield: Bad Company 2. Gleich dahinter kommt Medal of Honor, das seit wenigen Tag über Steam vorbestellt werden kann und mit einer Multiplayer-Beta-Teilnahme lockt. Die Top 10:
1.
Battlefield: Bad Company 2
2.
Medal of Honor
3.
Mass Effect 2
4.
APB All Points Bulletin
5.
Crysis Maximum Edition
6.
Team Fortress 2
7.
Fallout 3: Game of the Year-Edition
8.
Dead Space
9.
Burnout Paradise: The Ultimate Box
10.
Mass Effect
Von jedem Aktionstag ist zumindest ein Spiel in den Charts, mit einer Ausnahme: Von den Command & Conquer-Titel schaffte es keines. Von den Nicht-EA-Games waren APB All Points Bulletin (Vorbestellungs-Aktion), Fallout 3 (Rabatt) und Team Fortress 2 (kürzlicher Mac-Release) unter den zehn Spielen, die in der letzten Woche am meisten Umsatz über Steam generiert haben.
Am vorletzten Tag der Rabattwoche von Electronic Arts über Steam gibt es die beiden Mass Effect-Titel im Preis reduziert. Der erste Teil kommt mit einer Ermäßigung von 75 Prozent daher und kostet somit bis 19:00 nur 3,74 Euro. Das Sequel, das Anfang des Jahres veröffentlicht wurde, ist um 40 Prozent im Preis gesenkt und kann für knapp 30 Euro gekauft werden. Für die Deluxe Edition muss man noch sechs Euro drauflegen. Der Trailer zum neuesten Bioware-Game:
Die E3-Spielemesse in Los Angeles ist zu Ende und es kommt was kommen musste: Die großen Spieleportale wählen ihre Favoriten der Show. IGN gab nun seine Auszeichnungen bekannt und der große Gewinner lautet Portal 2. Zwar blieb dem Spiel der Hauptpreis "Best Overall Game", für den es auch nominiert war, verwehrt - dieser ging an RAGE von id Software - dafür gewann das Valve-Game mehr Awards als jedes andere Spiel.
Zwar konnte Valve auch unter anderem mit Left 4 Dead 2 und der Orange Box einzelne Best of E3-Auszeichnungen erobern, doch erstmals seit Half-Life 2 vor sechs bzw. sieben Jahren räumen die Entwickler nun wieder richtig ab. Kein anderes Spiel, weder auf der Xbox 360, noch auf der Playstation 3 und auch nicht am PC kommt an Portal 2 heran, meinen die Redakteure von IGN. Ein Kunststück, das bisher noch keinem Game gelungen ist. Und zum Drüberstreuen gibt es auch noch den "Best Puzzle Game"-Award.
Portal 2 konnte sich unter anderem gegenüber Killzone 3, LittleBigPlanet 2, Halo: Reach und Deus Ex: Human Revolution durchsetzen. Findet ihr diese Auszeichnungen gerechtfertigt?
Knapp zwei Wochen nachdem bekannt gegeben wurde, dass Fallout: New Vegas, im Gegensatz zum Vorgänger Fallout 3, auf Steamworks statt auf Games for Windows Live setzen wird, kommt heute die nächste Hiobsbotschaft für die Betreiber des Microsoft-Dienstes. Auch die Macher von Kane & Lynch waren nicht besonders begeistert von dem Service und wechseln deshalb beim Sequel auf Steamworks. Das brachte die Website von PC Gamer in Erfahrung und liefert auch gleich die Begründung:
Zitat: Original von PC Gamer
One of K&L2’s best-looking features is a revamped version of the first game’s Fragile Alliance multiplayer mode, in which you and your team cooperatively rob a bank, then (optionally) turn on one another during your escape to take the loot for yourself. The mode was the best part of K&L 1, but it was nearly impossible to play online due to GFWL’s crappiness. I asked IO Interactive game director Kim Krogh if I’d have the same experience this time around.
“No, for that reason. We’re using Steamworks,” he said.
Noch ist nicht bekannt, welche Funktionen von Steamworks konkret benutzt werden, offenbar gehört das Multiplayer-Matchmaking, das bei GfWL "Mist" gewesen sein soll, aber dazu. Das Spiel zählt zwar neben Civilization 5 oder das oben erwähnte Fallout: New Vegas nicht unbedingt zu den populärsten oder größten PC-Titeln des Jahres, doch es bestätigt erneut den Trend, dass Entwickler lieber mit den Tools von Valve arbeiten als mit denen der Konkurrenz bzw. diese Features selbst zu programmieren.
Wieder ist eine Woche vorbei und ein neuer Mutator tritt in Kraft. Dieser trägt den einprägsamen Namen Headshot! und bringt eure Gegner nur zu Fall, wenn ihr ihnen eine Kugel in den Kopf jagt. Zusätzlich spendiert Valve dem Versus-Modus noch einige Änderungen, welche unter anderem den verstärkten Schaden von Jockeys beinhalten oder das Entfernen von Defibrillatoren aus kurzen Levelabschnitten, die zudem nun pro Nutzung 25 Strafpunkte kosten. Hier der komplette Changelog:
Addon Update
Fixed a crash when the vpk file limit was reached.
Fixed an issue where wireframes were displayed while playing Addon Campaigns.
Versus Updates
Added a 25 point scoring penalty for using a Defibrillator.
Scaled dynamic Defibrillators based on map length with a maximum of 1 per map.
Removed dynamic Pill conversion to First Aid Kits.
Removed Explosive Ammunition.
Increased Jockey damage per second.
Removed Jockey’s damage delay.
Bei der wöchentlichen Umfrage ging es dieses Mal um die Lieblingswaffen der PC- und Xbox 360-Spieler. Dabei gewann die Assault Rifle auf beiden Systemen und verwies Sniper Rifle und Melee-Waffen auf die Plätze. Für nächste Woche stehen die Mutatoren Last Man On Earth, Chain Saw Massacre, Room For One und Headshot! zur Wahl. Abstimmen könnt ihr wie gewohnt im Spiel.
Die Electronic Arts-Rabattwoche wird natürlich auch heute fortgesetzt und bringt Ermäßigungen für drei weitere Titel. 75 Prozent erspart man sich, wenn man in den nächsten 24 Stunden bei Mirror's Edge zuschlägt und es für 3,74 Euro kauft. Wer mehr auf Horror steht kann für zehn Euro bei Dead Space zuschlagen und Spore gibt es für knapp 27 Euro zu kaufen. Dazu kommen noch zwei Addons für das Spiel von Will Wright die ebenfalls um 33 Prozent vergünstigt sind.
Die deutsche Spielewebsite PCGames.de konnte sechs hoch aufgelöste Screenshots zu Portal 2 auftreiben. Diese zeigen Abschnitte aus Level, die bereits aus dem Teaser-Trailer und den Gameplay-Videos bekannt sind, allerdings aus etwas anderen Perspektiven und natürlich in viel besserer Qualität.
Neben den neuen Gameplay-Elementen und dem deutlich schmutzigeren Grafikstil (es wird allerdings auch wieder sterile Testkammern wie in Teil 1 geben), gibt es auch technische Neuerungen. Portal 2 wird das erste Valve-Spiel, das in diesem Ausmaß auf dynamische Beleuchtung und Schatten setzt. In bisherigen Source-Engine-Spielen wurden Lichtinformationen in so genannten statischen Lightmaps gespeichert, in Portal 2 werden Licht und Schatten nun in Echtzeit berechnet.