HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.210.658 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 28 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 8. Juli 2010


Steam Games

Monkey Island 2 SE mit Steamworks released

08.07.2010 | 08:07 Uhr | von Trineas

LucasArts hat 19 Jahre nach dem Erscheinen von Monkey Island 2 LeChuck’s Revenge eine Neuauflage über Steam veröffentlicht. Der Re-Release erfolgt ein Jahr nachdem bereits ein Remake des ersten Teils der Serie großen Anklang bei Fans gefunden hat. Das Adventure-Spiel bekam neben HD-Grafiken auch eine komplett neue Sprachausgabe und Musik spendiert. Dazu kommen noch Audio-Kommentare von den Entwicklern, wie man sie etwa von DVDs gewohnt ist.

Zusätzlich wurde die PC-Version dieses Mal auch mit Steamworks-Features ausgestattet, Spielstände werden somit in der Steam Cloud gespeichert und es gibt einige Achievements zu ergattern. Das möglicherweise größte Feature dieser Remakes ist, dass man zu jeder Zeit mit einem einfachen Druck auf die F1-Taste auf die Original-Version wechseln kann. Noch gibt es keine Metacritic-Durchschnittswertung, die Website 4Players.de vergab im Test aber 85 Punkte. Monkey Island 2 Special Edition: LeChuck’s Revenge kann exklusiv über Steam für zehn Euro gekauft werden.



Links:
- Zum Steam-Shop

- 18 Kommentare


Team Fortress 2

Engineer-DLC: Hightower!

08.07.2010 | 00:28 Uhr | von trecool

Der 75. Wrench ist gefunden worden und direkt erhalten wir neue Informationen. Doch ehrlich gesagt gibt es heute garnicht viel zu berichten, da uns heute nur eine neue Karte präsentiert wird. Die neue Karte namens Hightower reiht sich nun neben Pipeline in die Karten im Payloadrace-Modus ein, sprich ein Team muss ihr Cart schneller ans Ziel bringen als das andere. Aufgabe ist es, eine Funkstation des gegnerischen Teams zu zerstören.
Als kleine Zugabe präsentiert uns Valve noch eine Community-Waffe, einen Ersatz für die normale Rohrzange. Ob dieser Ersatz rein kosmetisch ist oder eigene Attribute, wie etwa der Homewrecker oder Paintrain hat, ist im Moment noch unklar. Auf der Update-Seite finden wir heute einen weiteren versteckten Link, auch befinden sich hinter der Landkarte nun neue Fotos, welche man nicht erkennen kann. Morgen soll das Update bereits erscheinen, wir halten euch auf dem Laufenden und berichten natürlich auch von der letzten Waffe und anderen etwaigen Neuerungen.

Links:
- Engineer-DLC

- 250 Kommentare


Mittwoch, 7. Juli 2010


Source Mods

Guard Duty: Qualitätsarbeiten

07.07.2010 | 16:13 Uhr | von Tacticer

Während Black Mesa weiter auf sich warten lässt und das Team bis auf einen Powerplay-Artikel in diesem Jahr auch noch nicht viele News herausgerückt hat, wird auch an der Blue Shift-Portierung Guard Duty weiter entwickelt. Statt an der Fertigstellung, arbeitet das Team allerdings mehr an der Qualität. Und so gibt es nun zum dritten Mal den Lagerbereich des Levels "Guard Duty" zu sehen. Eigentlich ist so ein Dev-Blog-Eintrag kaum eine News wert, er wird aber durch die Vergleichsmöglichkeiten interessant. Links zu sehen ist die Szene in Blue Shift, daneben sind die Guard-Duty-Versionen: Die erste Version stammt noch aus dem Jahr 2006, die zweite von vor vier Monaten und rechts ist die aktuelle, kürzlich veröffentlichte, zu sehen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wie man auf den ersten Blick sieht, wurde der Level auf die Dunkelheit des Originals gebracht. Außerdem ist er verkleinert worden, weil das nach Meinung des Mappers die gewünschte Atmosphäre besser wiedergeben würde. Und schließlich wurden die meisten Gegenstände und Details entfernt und ein paar neue eingebaut - da die alten nicht zum Level gepasst hätten.

Auch der aktuelle Stand ist noch kein finaler, der Level befindet sich nämlich noch in der Entwicklungsphase. Der Nachteil der vielen Überarbeitungen ist, dass es bis zum Release noch lange dauern dürfte. Aber sieht der aktuelle Stand auf dem letzten Bild wirklich besser aus, als der vorherige? Und lohnt sich der Aufwand für so einen kleinen Raum? Schreibt einfach eure Meinung in die Kommentare.

Links:
- Entwickler-Blog auf moddb.com
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 10 Kommentare


Source Mods

Firearms: Source: Release am 23. Juli!

07.07.2010 | 13:00 Uhr | von Tacticer

Die Entwickler von Firearms: Source verkündeten in dieser Woche Erfreuliches: In zweieinhalb Wochen - nämlich am 23. Juli - wird die erste spielbare Version erscheinen. Dann wird sich zeigen, ob das Mod-Team mit der Neukreation des HL-Mod-Klassiker Firearms auf der Source-Engine erfolgreich ist, und den schwierigen Spagat zwischen den Erwartungen alter Firearms-Spieler und denen potentieller neuer Spieler schafft.

Damit hat sich das FA:S-Team nun wohl endgültig durchgesetzt, nachdem es am Anfang noch einige Konkurrenz gab: Die wichtigste - inzwischen wohl eingestellte - war Firearms 2. Überzeugt hat Firearms: Source seit der Ankündigung vor allem mit Fortschritten im Content-Bereich, einerseits durch schöne Map-Screenshots und andererseits dadurch, dass die Waffen- und Spielermodels von CSS - welche als Platzhalter in frühen Media-Updates zu sehen waren - nach und nach durch eigene Models ersetzt wurden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Spielerisch wird sich die Mod natürlich weitgehend am originalen Firearms orientieren. Dieses gilt als eines der wichtigsten Mod-Projekte für Half-Life, was sich neben der (einst) großen Anhängerschaft daran zeigt, dass es eine Zeit lang mit der Kauf-Version von Counter-Strike vertrieben wurde. Charakteristisch für die Mod waren damals einerseits der Realismusgrad, insbesondere bei den Waffen - mitsamt Skill-System - und andererseits die Kontrollpunkt-Maps. Ob diese vor zehn Jahren außerordentlich erfolgreiche Ausrichtung in der heutigen Zeit noch ausreicht, um nicht nur alte, sondern auch neue Spieler anzuziehen, muss sich zeigen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Für die Zeit nach dem Release macht das Mod-Team die üblichen Versprechen: Natürlich werde die erste Version nicht die einzige bleiben, stattdessen wolle man seine Mod jahrelang verbessern. Ob das dann auch passiert, bleibt abzuwarten, zu hoffen wäre es aus Sicht der Spieler aber sicherlich. Auch weil kein anderer Firearms-Nachfolger mehr in Sicht ist.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 11 Kommentare


Steam Games

NASA-Spiel Moonbase Alpha released

07.07.2010 | 00:25 Uhr | von pyth

Wie vor wenigen Tagen angekündigt, erschien heute das erste offizielle Spiel der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA kostenlos über Steam. Moonbase Alpha, das auf die Unreal Engine 3 samt Steamworks setzt, spielt auf einer Forschungsbasis am Südpol des Mondes, die von einem Meteor beschädigt wurde. Aufgabe des Spielers ist es, die Mondstation kooperativ mit anderen Mitspielern wieder instandzusetzen. Alternativ kann Moonbase Alpha jedoch auch im Offline-Modus gespielt werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Moonbase Alpha wurde im Auftrag der NASA entwickelt, um das Interesse an der Arbeit der Luft- und Raumfahrtbehörde zu wecken und zu fördern. Laut offizieller Pressemitteilung der NASA soll das Spiel aber auch der Wegbereiter für ein geplantes MMO sein, das den Schwerpunkt noch mehr auf das Erlernen und Anwenden naturwissenschaftlichen Wissens rund um die Raumfahrt legen soll:

Zitat:
Moonbase Alpha is a precursor to a planned NASA-based massively, multiplayer online game project. The project is being designed to have content and missions that require players to gain and demonstrate STEM knowledge to succeed.


Das NASA-Spiel Moonbase Alpha ist ab sofort im Steam-Shop erhältlich und kann von dort kostenlos heruntergeladen und installiert werden.

Links:
- Moonbase Alpha im Steam-Shop
- Offizielle Pressemitteilung der NASA

- 27 Kommentare


Team Fortress 2

Engineer-DLC: The Wrangler!

07.07.2010 | 00:06 Uhr | von trecool

Die nächsten 25 Rohrzangen sind gefunden worden und schon trudeln die nächsten Informationen ein. Neben einer neuen Karte und dem nächsten Waffen-Unlock stellt uns Valve auch die 35 Achievements vor, wenn auch ohne Beschreibung. An den Grafiken kann man jedoch schon einiges erkennen: So wird es sicherlich ein Achievement sein, 100 Spieler zu teleportieren. Auch verschiedene Errungenschaften mit der neuen Frontier Justice sind zu erkennen, eine Grafik zeigt aber eine eventuell noch nicht vorgestellte „Waffe“: Eine Gitarre wie in Meet the Engineer.



Die offiziell vorgestellte neue Waffe hört auf den Namen „The Wrangler“ und ist im Grunde nichts weiteres als eine Fernbedienung für die Sentry. Nutzt man dieses Unlock, welche die Pistole ersetzt, muss man manuell zielen um Gegner zu treffen. Damit das aber nicht zu schwer wird, erhält die Sentry einen Schild, welcher 66% des Schadens absorbiert sowie eine erhöhte Feuerrate. Die automatische Zielerkennung setzt dann allerdings erst drei Sekunden nachdem der Wrangler weggesteckt worden ist wieder ein, sodass die innerhalb dieser Zeit vollkommen schutzlos ist. Wird die Sentry nicht mehr manuell kontrolliert, erlischt ebenfalls der Schild- und der Schadensbonus.

Zitat:
Everyone loves remote control toys. But the problem with most of them is, unless you manage to remote control one directly down someone's throat, they're pretty useless as weapons. But what if we were to tell you that we fixed that obvious design flaw?


Als letztes präsentiert uns Valve die neue Payload-Karte „Upward“, welche eine verlassene Mine auf dem Gipfel eines Berges darstellt. Da der Engineer laut seinen Aufzeichnung nicht viel mit diesem Bergwerk anfangen kann schlägt er eine simple Lösung vor: Jagt das Ding zur Sicherheit lieber mal in die Luft. Die nächsten Informationen erwarten uns dann im Laufe des Mittwochs, nachdem die nächsten 25 Rohrzangen gefunden worden sind. Damit das für alle Spieler fairer verläuft, hat man bei Valve das Droplimit für die Woche etwas erhöht, sodass weiterhin jede Menge gecraftet werden kann.

Links:
- Engineer-DLC
- Engineer-Achievement

- 52 Kommentare


Dienstag, 6. Juli 2010


Counter-Strike: Source

Neues Update & Statement von Valve

06.07.2010 | 22:50 Uhr | von Trineas

Valve hat ein neues Update für den bald fünf Jahre alten aber immernoch extrem populären Online-Shooter Counter-Strike: Source veröffentlicht. Dieses behebt diverse Crash-Bugs und merzt andere Fehler im Spiel aus, die unter anderem auch durch den Wechsel auf die aktuelle Source-Engine-Version entstanden sind. Und genau dazu hat Valve nun auch eine Stellungnahme abgegeben, gab und gibt es doch noch immer zahlreiche negative Stimmen zu dieser Portierung.

Darin erklärt Valve zu Beginn, wieso man auf Source 2009 gewechselt ist. So wollte man es auf die selbe Stufe mit den anderen Spielen bringen und damit auch diverse Probleme beheben, die es mit der alten Engine-Version gibt. Außerdem profitiert es auch von Features der neuen Technik, etwa verbesserter Treffererkennung und Grafikeffekten. Während diesem Prozess sind Fehler entstanden, die man nun alle finden und beheben möchte. Das seien Bugs und keine geplanten Änderungen des Gameplays. Dieses soll so erhalten bleiben wie es die Spieler gewohnt sind. Am Ende bedankt sich Valve noch bei allen die Bugmeldungen und Feedback einsenden. Der Changelog im Detail:


  • Fixed a crash that could occur after the bomb exploded.
  • Fixed a crash that could occur when attempting to exit the game.
  • Changed default values of the following server variables to reflect the increase of the default tick rate from 33 to 66:
  • o sv_mincmdrate - 10
  • o sv_maxcmdrate - 66
  • o sv_maxupdaterate - 66
  • Marked ‘developer’ cvar as cheat.
  • Corrected kill/death reporting in gun games. Deaths were not being properly counted in games using instant respawn.
  • Marked test_round_winpanel, test_match_winpanel, test_freezepanel commands as cheats.
  • Added sv_nowinpanel and cl_nowinpanel options that can be used to disable the win panel that displays the team winner, MVP, and fun fact at the end of a round.
  • Clamped ladder dampen values.
  • Fixed jointeam cvar so giving it invalid values no longer spams the server console.
  • Removed functionality of cl_minmodels.
  • Fixed voice indicators to display at all times rather than just after their respective players have come into contact when -alltalk is on.
  • Fixed scoreboard to display correct number of SourceTV viewers.
  • Adjusted death notices to display under scoreboard.
  • Defaulted ‘Simplified list’ to OFF and made the setting persistent.
  • Fixed an issue that could make it appear as if a player already had one or more MVP stars upon joining a server.
  • Made text on loading bar more legible.
  • Added more materials that were missing for community maps.


  • Engine

  • Fixed disconnect exploit causing players to be forced off of a server due to an overflowed packet.
  • Fixed players being able to start the game using a DirectX level less than DirectX8.


  • Windows Dedicated Server

  • Added Counter-Strike: Source to the list of games for the dedicated server when running through the Steam client.
Wie immer wird das Update automatisch über Steam runtergeladen und installiert. Da es auch Engine-Bugfixes enthält, wird es auch für die anderen Multiplayer-Spiele, die Source 2009 benutzen, einen kleinen Patch geben.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 56 Kommentare


Portal 2

Game Critics Awards: PC-Spiel der E3

06.07.2010 | 22:01 Uhr | von Trineas

Zwar vergeben alle großen Spielemagazine, von IGN über Gamespy bis Gametrailers.com ihre eigenen E3-Auszeichnungen und Valve sammelt diese auch fleißig auf der offiziellen Portal 2-Website, aber wirklich spannend wird es für viele Branchenvertreter erst, wenn die offiziellen Game Critics Awards enthüllt werden. Eine breit gefächerte Jury, bestehend aus 31 Medienvertretern, küren ihre Top-Games der E3. Oder besser gesagt kürten, denn vor kurzem wurden die Gewinner veröffentlicht. Portal 2 war in vier Kategorien nominiert.

In zwei davon wurde es nun offiziell zum Spiel der E3 erklärt, nämlich als bestes Action/Adventure Game und auch als bestes PC-Spiel. Bereits in der Vergangenheit konnte Valve mit seinen Werken überzeugen, Half-Life heimste ebenfalls zwei Stück ein und 2003 überstrahlte die Präsentation von Half-Life 2 alles andere. Wir haben für euch alle von Valve gewonnenen Game Critics Awards aufgelistet:

  • 1998:
  • 2 Awards für Half-Life (Best Action Game, Best PC Game)

  • 1999:
  • 2 Awards für Team Fortress 2 (Best Action Game, Best Online Multiplayer)

  • 2003:
  • 4 Awards für Half-Life 2 (Best of Show, Best PC Game, Best Action Game, Special Commendation for Graphics)

  • 2008:
  • 1 Award für Left 4 Dead (Best Online Multiplayer)

  • 2009:
  • 1 Award für Left 4 Dead 2 (Best Online Multiplayer)

  • 2010:
  • 2 Awards für Portal 2 (Best Action/Adventure Game, Best PC Game)
Die beiden Auszeichnungen sind fast identisch mit denen, die auch das Erstlingswerk der Spieleschmiede im Jahr 1998 einheimsen konnte. Ein gutes Omen? Wer weiß. Bleibt nur zu hoffen, dass wir nicht einen Vergleich mit Team Fortress 2 ziehen müssen, das ebenfalls zwei E3-Awards erhielt. Auch da war am Ende die Qualität ausgezeichnet, doch vergingen zwischen erster Präsentation und Release nicht weniger als achteinhalb Jahre.

Links:
- Game Critics Awards

- 5 Kommentare


Montag, 5. Juli 2010


Team Fortress 2

Engineer-DLC: Frontier Justice!

05.07.2010 | 22:03 Uhr | von trecool

Wie erwartet erreichen uns heute die ersten Informationen zum anstehenden Engineer-DLC. Alles begann heute mit einer "leeren" Website, welche lediglich viele Bilder zeigte, die an eine Wand geklebt waren. Unter Anderem hängt dort ein Bild vom alten TFC-Team, Zeitungsartikel und Formeln zum Australium, sowie sehr viele Anspielungen auf Abraham Lincoln. Bis vor ein paar Minuten gab es neben den Bildern nur noch Hinweise zur goldenen Rohrzange, welche auf 100 Stück limitiert ist. Bis jetzt haben 25 Spieler bereits eine durchs Crafting erhalten, anscheinend wird es bei jedem Versuch etwas zu craften per Zufall bestimmt. Damit es nicht zu Betrugsversuchen kommt, hat Valve alle Blaupausen deaktiviert, welche ein Hin- und Hercraften erlauben.



Als 25 goldene Rohrzangen gefunden waren, wurde die erste Waffe vorgestellt und über einige Bilder "geklebt". "Frontier Justice" heißt die neue Shotgun, welche bereits im Mac-DLC-Video zu sehen war. Diese Schrotflinte hat ein 50% kleineres Magazin als die Standardwaffe und kann nicht wie jede andere Waffe zufällig critten. Um dennoch kritische Treffer zu erzielen, sollte man eine Sentry aufgebaut haben: Mit jedem Kill der Sentry erhält der Engineer zwei Crits für seine Waffe, für jeden Kill-Assits immerhin einen. Sollte seine Sentry zerstört werden, durch einen Gegner oder sein Destruction-Tool, erhält er ebenfalls einen Crit-Hit. Ebenfalls verrät uns Valve, dass das Update bereits diesen Donnerstag erscheint. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.

Links:
- Das Engineer-Update

- 131 Kommentare


Sonntag, 4. Juli 2010


Steam

Sommer-Rabatt endet: Bestseller sind zurück

04.07.2010 | 17:17 Uhr | von Trineas



Wie auch bereits beim Holiday Sale gibt es am letzten Tag der Sommer-Rabatt-Aktion die Chance bei einem verpassten Angebot doch noch zuzuschlagen. Valve hat die 15 Bestseller der letzten zehn Tage nun noch einmal für 24 Stunden teilweise massiv im Preis gesenkt. Die Ermäßigungen liegen im Bereich von 33 bis 85 Prozent.
  • Left 4 Dead 2 für 10,19 Euro
  • Borderlands für 10,19 Euro
  • Civilization 4 Complete für 10 Euro
  • ARMA II für 15 Euro
  • Trine für 4 Euro
  • Just Cause 2 für 25 Euro
  • Tales of Monkey Island Complete Pack für 11,21 Euro
  • Bioshock 2 für 15 Euro
  • GTA 4 für 7,49 Euro
  • Red Faction Guerrilla für 5 Euro
  • Mass Effect 2 für 30 Euro
  • Thief: Deadly Shadows für 3 Euro
  • Battlefield: Bad Company 2 für 33,49 Euro
  • World of Goo für 5 Euro
  • Killing Floor für 4,49 Euro
Nicht vergessen solltet ihr außerdem, dass auch mehrere hundert andere Spiele und Komplettpakete noch bis morgen 19:00 Uhr verbilligt sind. Solltet ihr also zugewartet haben, ob einer der ermäßigten Titel auch bei den 24-Stunden-Deals auftaucht, könnt ihr jetzt noch die Gelegenheit nutzen um ihn trotzdem noch zu kaufen. Und zum Abschluss möchten wir es jetzt noch genau wissen, wie oft bist du während den letzten anderthalb Wochen schwach geworden und wieviel Geld hast du insgesamt ausgegeben? Nimm bitte an unserer Umfrage teil und poste einen Kommentar.

Links:
- Steam-Sommer-Rabatt

- 106 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 232 233 [234] 235 236 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 28 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?