HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.209.818 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 27 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 22. Juli 2010


Alien Swarm

Erstes und zweites Update erschienen

22.07.2010 | 04:58 Uhr | von Trineas

Update:

Noch in der selben Nacht hat Valve einen weiteren Patch für das Spiel nachgeschoben. Dieses mal wird ein Crash-Bug ausgemerzt und ein Achievementfehler behoben. Der komplette Changelog:

  • Fixed crash to desktop on certain graphics cards
  • Fixed matchmaking sending you to the wrong mission
  • Fixed not being able to earn the “Ammo Technician” achievement
  • Fixed not being able to open particle systems in the editor
Original-Meldung vom 21.07.2010:

Der kostenlose Coop-Shooter Alien Swarm hat zwei Tage nach dem Release sein erstes Update über Steam erhalten. Dieses behebt zahlreiche Bugs, etwa dass Spectator Achievements erhalten konnten und einen Exploit der unbegrenzte Munition ermöglichte. Außerdem werden ab sofort die Level und XP in der Steam Cloud gespeichert, bisher wurden die nur lokal gesichert. Der komplette Changelog im Detail:

  • Fixed weapon switch key in the 360 controller config
  • XP and level are stored in the Steam Cloud
  • Fixed duplicate rows in the "Find Public Games" screen
  • Reduced screen shake when you have high ping
  • Fixed dedicated server always starting in LAN mode
  • Fixed custom item button binds not displaying properly on HUD
  • Fixed full network updates causing duplicate client ragdolls to spawn
  • Added console commands to change game access on the fly (make_game_public and make_game_friends_only)
  • Fixed welding icon sometimes getting stuck above player's head
  • Fixed HUD elements being cut off in ultra wide resolutions
  • Removed cheat flag from a number of cosmetic console commands
  • Now firing, meleeing, or reloading while welding will break you out of the weld
  • Fixed spectators earning achievements
  • Fixed infinite ammo exploit
  • Fixed XP exploit
Das Update wird wie immer automatisch von Steam runtergeladen und installiert. Alien Swarm wurde am Tag nach der Veröffentlichung von bis zu 60.000 Spielern gleichzeitig gespielt und war somit kurzfristig das meistgespielte Spiel auf Steam, noch vor Counter-Strike: Source und Modern Warfare 2 Multiplayer. Wieviele Spieler es sich insgesamt runtergeladen haben hat Valve bisher noch nicht veröffentlicht.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 30 Kommentare


Mittwoch, 21. Juli 2010


Steam Games

Mafia 2 nutzt Steamworks

21.07.2010 | 16:35 Uhr | von Trineas

Nach Fallout: New Vegas und Civilization 5 ist es möglicherweise der dritte Top-Titel des Jahres, der mit Steam-Features veröffentlicht wird. Die Rede ist von Mafia 2, das Ende August veröffentlicht werden soll. Valve und Publisher 2K gaben heute in einer Pressemeldung bekannt, dass alle Versionen auf dem PC, egal ob über Steam, im Handel oder bei einem anderen digitalen Anbieter gekauft, Steamworks nutzen werden und entsprechend auch über Steam aktiviert werden müssen. Für Valve offensichtlich ein großes Ereignis, schließlich meldet sich auch der Chef persönlich zu Wort:

Zitat:
Original von Gabe Newell

Mafia 2 ist nach Sid Meier's Civilization 5 der nächste Titel von 2K Games der Steamworks verwendet. Unser Fokus bei Steam liegt darauf Dienste zu erstellen, die sowohl für unsere Kunden als auch für die Hersteller nützlich sind und Mafia 2, mit seiner neuen Spieleengine und der Verwendung von Steamworks ist ein tolles Beispiel dafür.


An Features werden wie immer die üblichen Verdächtigen genannt, das sind neben automatischen Updates natürlich auch Steam-Achievements, Statistiken und auch DLC-Support. Auf der Steam-Homepage wird man heute aus gegebenem Anlass von einem übergroßen Werbebanner begrüßt. Das weist auch auf das spezielle Pre-Order-Angebot hin: Wer Mafia 2 nämlich für 50 Euro vorbestellt, erhält den ersten Teil kostenlos dazu. Wer darauf verzichten kann, findet das Spiel allerdings um einiges günstiger bei Amazon.de. Der Trailer zum Sequel:



Links:
- News auf Steampowered.com
- Mafia 2 auf Steam
- Mafia 2 auf Amazon.de

- 24 Kommentare


Steam

Digitale Distribution in USA bei 48%

21.07.2010 | 16:20 Uhr | von Trineas

Fast jedes zweite Computerspiel in den USA wurde im Jahr 2009 online über digitale Anbieter verkauft, das gab das Marktforschungsunternehmen NPD Group bekannt. Konkret waren das 21,3 Millionen Stück oder 48%. Der Anteil des Umsatzes beträgt allerdings bisher nur 36%, was darauf zurückzuführen ist, dass noch eher günstigere Spiele digital erworben wurden. Die Analysten haben auch die fünf meistgenutzten Anbieter gelistet, der erste Platz dürfte wohl niemanden wirklich überraschen:

 1. Steampowered.com
 2. Direct2Drive.com
 3. Blizzard.com
 4. EA.com
 5. Worldofwarcraft.com

Während mit Steam und Direct2Drive zwei klassische Verkaufsportale vorne liegen, kommen auf den Rängen drei bis fünf die Verkaufsseiten der Publisher Blizzard und Electronic Arts. Obwohl dort nur die eigenen Spiele verkauft werden, sind sie damit größer als etwa die Steam-Konkurrenten GamersGate und Impulse. Gerade von letzterem behauptete dessen CEO Brad Wardell noch im Herbst des letzten Jahres, dass es auf Platz Zwei hinter Steam liegen würde, wir berichteten.

Links:
- Quelle

- 10 Kommentare


Alien Swarm

In der Ego-Perspektive spielen

21.07.2010 | 14:24 Uhr | von Trineas

Mit dem Gratis-Spiel Alien Swarm hat Entwickler Valve das erste Mal in seiner Geschichte einen Titel veröffentlicht, der nicht in der First Person-Perspektive gespielt wird. Im sogenannten Top-Down-Shooter steuert man seine Spielfigur aus der Vogelperspektive mit einer Neigung von 60 Grad. Doch mit ein paar Konsolenbefehlen lässt sich das ganze leicht ändern, wie einige User nur wenige Stunden nach der Veröffentlichung herausgefunden haben.

Da man dafür den Modus "sv_cheats 1" aktivieren muss, kann diese Spielerei nur im Singleplayer, also in der Trainingsmap, ausprobiert werden. Mit dem Befehl "firstperson" wechselt man in die klassische Ego-Shooter-Ansicht, wird aber noch nicht in der Lage sein ordentlich zu navigieren oder zu zielen. Mit dem Befehl "asw_controls 0" lässt sich aber auch das beheben. "asw_hide_marine 1" lässt dann auch noch das Model verschwinden, das sonst einen Teil des Bildschirms verdeckt.

Wirklich genießen kann man das Spiel in diesem Modus allerdings nicht, so gibt es keine Waffenmodels und logischerweise auch keine Decke über den Köpfen der Marines. Dazu gesellen sich auch einige kleine Grafikfehler, die von Zeit zu Zeit aufflimmern. Wer es nicht selbst ausprobieren möchte, findet im Anschluss ein kurzes Video, das einem das Spiel in einer im wahrsten Sinne des Wortes ganz neuen Perspektive zeigt:



Links:
- Alien Swarm auf Steam (kostenlos)

- 23 Kommentare


Dienstag, 20. Juli 2010


Team Fortress 2

Neuer Patch löst Absturzprobleme

20.07.2010 | 01:50 Uhr | von pyth

Nach dem Update vom letzten Mittwoch hatten viele unserer Besucher mit dem Problem zu kämpfen, dass Team Fortress 2 beim Aufrufen des Rucksacks komplett abstürzte. Abhilfe schuf vorübergehend, die Sprache des Steam-Clients auf Englisch umzustellen. Mittlerweile hat Valve das Problem jedoch behoben und ein Update für den Comic-Shooter veröffentlicht. Somit kann das Spiel jetzt wieder in jeder beliebigen Sprache fehlerfrei gespielt werden. Alle Änderungen des Patches im Detail:

  • Added a Parasite hat to celebrate the release of Alien Swarm (http://www.alienswarm.com/)
  • Fixed a client crash when opening the backpack while running in a language other than English.
  • Fixed not being able to pick-up buildings in Arena mode.
  • Fixed an exploit that allowed team kills with Wrangled sentries.
  • Fixed a bug where teleporters could be given more than their normal amount of health.
  • Fixed old demos with different data tables thinking the SourceTV player entity was burning.
  • TF Bot Changes
  • o Improved performance of bot computations that are done when a point is captured, a round starts, or a checkpoint reached.
  • o Fixed Engineer bot infinite build-destroy behavior loop regression
  • o Fixed Medic bots losing their charge if they touch a resupply cabinet
  • o Fixed a crash due to having multiple types of bot systems running in-game simultaneously
  • o Fixed bot behavior issue resulting in bot pile-ups near level 3 teleporter entrances
  • o Bots no longer consider sapped sentries a dangerous threat
  • o Bots will not try to navigate through enemy spawn rooms (unless they have won the round)
  • o Bot Engineers will avoid building teleporters on steep slopes which can hinder teammate movement
  • o Added tf_bot_pyro_always_reflect cvar. Set to 1 to make Pyro bots always reflect projectiles, regardless of difficulty level.

Neben einer Vielzahl an Bot-Optimierungen und einigen Bugfixes wurde mit dem Update aber auch ein neuer Hut in das Spiel integriert, der von allen Klassen getragen werden kann. Freigeschaltet wird die Kopfbedeckung über ein Achievement des kostenlosen Coop-Shooters Alien Swarm der kürzlich veröffentlicht wurde. Das Update wird wie gewohnt ganz automatisch von Steam heruntergeladen.

Links:
- News zum Update auf Steampowered.com

- 23 Kommentare


Montag, 19. Juli 2010


Steam

Client-Update bringt Software-Survey

19.07.2010 | 23:26 Uhr | von pyth

Während die Content-Server momentan aufgrund der Veröffentlichung von Alien Swarm heiß laufen, hat Valve ein Update für den Steam-Client veröffentlicht. Die Änderungen, die seit einigen Tagen bereits in einer öffentlichen Client-Beta getestet wurden, sind größtenteils kosmetischer Natur. Die wichtigste Neuerung dürfte allerdings die offizielle Einführung der Software-Survey sein, die ab sofort von ausgewählten Steam-Nutzern eine Liste der installieren Programme erfasst, sofern diese damit einverstanden sind. Der Changelog im Detail:

  • Fixed words immediately followed by a newline not wrapping properly.
  • Fixed the "Login" button in the login dialog from being enabled when no text has been entered in either field.
  • Fixed the "Next" button in the retrieve account wizard being enabled when no text has been entered.
  • Fixed the "Next" button in the activate CD key dialog being enabled when no text has been entered.
  • Improved error messages for certain purchase failures
  • Fixed "multiple cache instantiation error" on game launch
  • Fix crashes that could occur while typing over a selection with an IME enabled
  • When receiving the “chat from new user” introduction dialog, make a click on the other correspondent’s avatar go to their profile
  • Better hit testing and copy-to-clipboard behavior in chat windows
  • Fixed occasional stuttering caused by unlocking achievements.
  • Extended Steam Hardware Survey to now be the Steam Hardware & Software Survey
Neben einigen anderen Bugfixes soll nun auch das bekannte Ruckeln beim Freischalten von Achievements der Vergangenheit angehören. Wie immer wird das Update automatisch von Steam heruntergeladen und installiert.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 6 Kommentare


Alien Swarm

Released!

19.07.2010 | 20:42 Uhr | von Trineas

Mit kleiner Verspätung hat Valve heute Nacht das erst vor drei Tagen angekündigte Alien Swarm kostenlos über Steam veröffentlicht. Ursprünglich als Mod für Unreal Tournament veröffentlicht, war das Spiel seit 2005 auch für die Source-Engine in Entwicklung. Mittlerweile wurden die Entwickler von Valve eingestellt und das Spiel wird offiziell von Valve vertrieben. Der Top-Down-Shooter beinhaltet einen 4-Spieler-Coop-Modus, dutzende Waffen und natürlich jede Menge Aliens.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Titel ist rund zwei Gigabyte groß und unterstützt auch zahlreiche Steamworks-Features, unter anderem Achievements, die Steam Cloud, VAC und Matchmaking:
Außerdem veröffentlichte Valve auch ein eigenes SDK, das es ermöglicht Mods und Custom-Maps für den Shooter zu erstellen. Ein neuartiger Tile-Generator sorgt für abwechslungsreiche Levels. Zusätzlich gibt Valve auch den gesamten Sourcecode des Spiels frei um Mod-Entwicklern Einblicke in die Einbindung von Steamworks zu geben. Alien Swarm ist vorerst nur für Windows-PCs verfügbar und bringt auch neue Grafik-Effekte mit sich, nämlich Depth of Field und verbesserte dynamische Schatten. Der offizielle Trailer:



Links:
- Alien Swarm auf Steam

- 118 Kommentare


Alien Swarm

Weitere Infos & Achievement-Liste

19.07.2010 | 18:39 Uhr | von Trineas

Update:

Der Release von Alien Swarm scheint sich leicht zu verzögern. Laut Countdown auf der entsprechenden Steam-Shop-Seite ist die Veröffentlichung nun für 23:00 Uhr geplant.

Original-Meldung:

Heute Abend um vorraussichtlich 21:00 Uhr soll Alien Swarm kostenlos über Steam veröffentlicht werden. Durch die kurzfristige Ankündigung gab es bisher noch kaum Informationen oder genaue Details zum Spiel. Wir haben für euch allerdings trotzdem einige Neuigkeiten zum Coop-Spiel zusammengesucht. So hat beispielsweise neben den drei ursprünglichen Entwicklern der Unreal Tournament-Mod unter anderem auch Jeep Barnett, einer der Schöpfer von Portal mitgearbeitet. Und der hat einige Fragen von Usern zu dem Top-Down-Shooter beantwortet.

Technisch nutzt Alien Swarm eine Engine-Version von Source, die "viel näher bei Portal 2 ist als bei Left 4 Dead 2". Das jetzt verwendete Build stammt von etwa einem Monat vor dem Zeitpunkt, als Valve mit den Arbeiten an den E3-Videos begann. Als erstes Valve-Game verwendet es Depth of Field und verbesserte dynamische Schatten.



Die 64 Steam-Achievements enthalten auch Anspielungen auf Team Fortress 2 und Portal

Es war allerdings nicht von Anfang an klar, dass das Spiel kostenlos erscheinen wird, Valve habe diverse Optionen in Betracht gezogen. Im März fiel dann aber die Entscheidung für einen Gratis-Release und der finale Push zur Fertigstellung wurde in Angriff genommen. Einer der ursprünglichen Entwickler gab aber auch bekannt, dass das Spiel am Ende wohl noch zurückgehalten wurde, aus Rücksicht auf das vor wenigen Wochen veröffentlichte Alien Breed von Team 17, das ein sehr ähnliches Spielprinzip und Setting hat und dem man keine kostenlose Konkurrenz machen wollte.

Wie alle Valve-Games wird Alien Swarm sowohl Listen- als auch Dedicated-Server unterstützen, für Custom-Maps von der Community kommt ein Addon-System wie in Left 4 Dead 2 zum Einsatz. Neben der Kampagne gibt es auch einen Offline-Übungsmodus um sich mit der Steuerung vertraut zu machen, doch laut Valve-Entwickler Barnett "springen richtige Männer einfach ins kalte Wasser und spielen".

Links:
- Alien Swarm auf Steam (mit Systemanforderungen)

- 66 Kommentare


Alien Swarm

Tile-Based-Map-Editor & SDK-Dokumentation

19.07.2010 | 16:45 Uhr | von Trineas

Update:

Valve hat mittlerweile eine Dokumentation für das SDK online gestellt. Dort findet man nicht nur Informationen darüber wie man eine Mod für Alien Swarm erstellt oder wie man Addon-Kampagnen veröffentlicht, sondern auch Tutorials für selbst erstellte Maps, wie man etwa Ein- und Ausgänge platziert und auf welche Besonderheiten man beim Mapping für den Top-Down-Shooter achten muss. Auch einen ersten Screenshot vom Tile-Generator gibt es zu sehen.

Original-News vom 18. Juli 2010:

Mit der Enthüllung der ehemaligen Source-Modifikation Alien Swarm als kostenloses Steamworks-Spiel hat Valve am Freitag alle überrascht. Bereits morgen soll der Top-Down-Shooter veröffentlicht werden. Doch nicht nur das Game an sich, auch der Code, ein eigenes SDK und ein neuartiger Map-Editor werden verfügbar gemacht. Zu letzterem gibt es nun erste Details von einem der Entwickler, der erklärt was man sich genau darunter vorstellen kann.

Zuerst erstellt man so genannte "Tiles" im Hammer-Editor, so wie man es auch von anderen Source-Engine-Spielen gewohnt ist. Das können etwa Räume oder Korridore sein. Hat man einen Abschnitt fertig gestellt, definiert man nun den Eingang und den Ausgang. Anschließend speichert man die "Map" und beginnt mit dem nächsten. Hat man genügend solcher "Kacheln" erstellt, wird das Tile-Programm gestartet.

Das besteht im wesentlichen aus einem Gitternetz, wo man dann die verschiedenen zuvor im Hammer-Editor erstellten Tiles anordnen kann. Man hat dabei völlige Freiheit, entscheidend ist nur, dass die jeweiligen Ein- und Ausgangspunkte miteinander verbunden werden. Doch das ist nur eine Möglichkeit. Man kann nämlich auch einen ungefähren Weg einzeichnen und das Programm sucht dann selbst die jeweiligen Korridore und Räume aus, um die vorgegebene Route möglichst exakt einzuhalten. Wie das am Ende aussieht zeigt auch der Gameplay-Trailer:



Links:
- Quelle
- SDK Dokumentation

- 37 Kommentare


Sonntag, 18. Juli 2010


Steam

Verkaufscharts mit Neueinsteigern

18.07.2010 | 09:32 Uhr | von Trineas

Nichts geändert hat sich an der Spitze der wöchentlichen Steam-Verkaufscharts, die Valve jeden Sonntag veröffentlicht. Erneut liegt der neue DLC "Resurgence Pack" für Call of Duty: Modern Warfare 2 auf Platz Eins. Da die Top-Sellers-Liste wie immer auf dem generierten Umsatz basiert, muss sich das 14 Euro teure Mappack mehr als drei Mal so oft verkauft haben als das Vollpreisspiel APB All Points Bulletin auf dem zweiten Rang. Die Top 10 im Detail:

 1. Modern Warfare 2 DLC: Resurgence Pack
 2. APB All Points Bulletin
 3. Battlefield: Bad Company 2
 4. Disciples III - Renaissance Steam Special Edition
 5. Blacklight: Tango Down
 6. Call of Duty: Modern Warfare 2
 7. Transformers: War for Cybertron
 8. Left 4 Dead 2
 9. Team Fortress 2
 10. Sniper: Ghost Warrior

Die Charts beinhalten gleich mehrere Neuzugänge, Disciples III und der Budget-Shooter Blacklight wurden erst vor wenigen Tagen veröffentlicht. Auch Transformers ist erst seit kurzem über Steam erhältlich und hat es nun in die Top 10 geschafft. Battlefield: Bad Company 2 dürfte davon profitieren, dass Käufer ab sofort an der Medal of Honor-Beta teilnehmen dürfen. Team Fortress 2 hat seinen Platz in den Charts wohl dem Engineer-DLC zu verdanken.

Links:
- Steam-Verkaufscharts

- 23 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 229 230 [231] 232 233 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 27 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?