Nachdem Valve vor einiger Zeit eine Umfrage über Rage-Quitting durchgeführt hat, möchte man nun einige Elemente des Spiels anpassen um das Spielerlebnis zu verbessern. So gibt man zwar zu, dass man noch nicht alle Probleme ausgemerzt hat, man arbeite aber stetig an Optimierungen und wird diese mit der Zeit nachliefern.
Derzeit soll eines der größten Probleme die teilweise fehlende Belohnung der Spieler sein. Hier hat man als ersten Schritt nun die ersten kleineren Anpassungen getätigt. Wenn man als Charger nun einen Überlebenden direkt tötet, erhält man 300 Punkte, für das außer Gefecht setzen gibt es von nun an 100 Punkte. Außerdem bringt es nun mit allen Infizierten 50 Punkte, wenn man einen Spieler zum Taumeln bringt und ihn so eine Kante herunterfallen lässt, wodurch dieser sich festhalten muss.
Aber auch als Tank kann es im Versus-Modus zu Frustrationen kommen, wenn das Versagen zum Beispiel nicht die eigene Schuld ist. So konnte es bis jetzt vorkommen, dass Spieler schon brennenden und verletzten Tanks zugewiesen wurden, was ihre Chancen auf Erfolg erheblich vermindert hat. Aus diesem Grund greifen Tanks außerhalb der Kontrolle eines Spielers im Versus-Modus ab sofort nicht mehr an und erhalten bis einer der Spieler die Kontrolle übernimmt keinen Schaden mehr, sie können außerdem nicht angezündet werden und sind für die Überlebenden unsichtbar.
Auch verursachen Kugeln, die vorher durch einen Infizierten hindurchgegangen sind, nun kein unabsichtliches Friendly-Fire mehr.
Addons
Client's custom HUDs will be reloaded when changing between Official and Non-official servers.
GamePlay
Bullets that first pass through an infected character before striking a Survivor are now ignored as friendly fire.
Fix for survivors speaking The Passing Finale lines in other campaigns.
Versus
Charger now receives 300 points for any Survivor that is insta-killed.
Charger now receives 100 points for any Survivor that is insta-incapped by a charge.
Any infected that causes a Survivor to stumble into a "ledge hang" situation will receive 50 points.
Tank
Tanks go into a stasis when they spawn and leave stasis when the human player takes over.
Tanks in stasis are invisible but still show a glow to the infected team.
Tanks do not attack when they are in stasis.
Tanks in stasis cannot be set on fire or damaged.
SDK Tools
Fixed crash whenever a VMT was loaded in L4D2 tools mode.
Weitere Updates sind in Kürze zu erwarten, außerdem will man nächste Woche noch über die verschiedenen Spielmodi und deren unterschiedlichen Beliebtheiten berichten, des Weiteren sollen bestimmte Fragen über Mutationen im Detail geklärt werden.
Für Valve-Pressesprecher Doug Lombardi dürfte es noch etwas ungewohnt sein, einem Playstation 3-Magazin ein Interview zu geben, hatte die Spieleschmiede doch lange Zeit die Konsole ignoriert und öffentlich kritisiert. Doch seit dem überraschenden Auftritt von Gabe Newell auf der Sony-Pressekonferenz auf der diesjährigen E3 scheint ohnehin alles vergeben und vergessen zu sein. Neben dem ersten Portal 2-Trailer wurden dort aber vor allem zwei Dinge gezeigt: Der neue Bewegungs-Controller und 3D-Games.
Beides Dinge, die Valve vorerst nicht nutzen wird, wie der Marketing-Mann in der September-Ausgabe von PSM3 erklärt: "Möglicherweise in Portal 3 oder einem anderen Titel." Im für 2011 angekündigten Sequel wird das Platzieren der blauen und orangen Portale noch mit dem ganz normalen Controller vonstatten gehen - oder am PC eben mit der Maus. Außerdem versichert Lombardi, dass die PS3-Version von Portal 2 nicht mit der (von EA portierten) Orange Box vergleichbar sei:
Zitat: Original von Doug Lombardi
[Having a dedicated PS3 team] allows us to build our PS3 products internally, which we feel is critical for delivering the highest quality version of our products
Weder ein klares Ja noch ein klares Nein gab es von dem PR-Sprecher auf die Frage, ob auch die Left 4 Dead-Spiele für die Playstation 3 erscheinen werden. "Wer weiß, was die Zukunft bringt", antwortete Lombardi. Auch das unterscheidet sich fundamental von dem, was man bisher so von Valve hörte. Nach einer ähnlichen Frage vor rund einem Jahr ließ Left 4 Dead 2-Entwickler Chet Faliszek den PS3-Spielern noch folgendes ausrichten: "Der Preis der Xbox 360 wurde doch erst gesenkt. Holt euch eine, kommt schon!"
Ein neuer Patch für den beliebten Mehrspieler-Shooter Counter-Strike: Source entfernt einen Fehler, der sich durch ein früheres Update eingeschlichen hat. So gaben manche Waffen, obwohl man nur einmal kurz auf die Maustaste drückte, zwei Schüsse statt einem ab. Dieser Bug und auch einige andere sollten nun der Vergangenheit angehören. Der Changelog:
Fixed new weapon firing integration causing some guns to over-fire on single taps
Fixed a couple of cases where machine guns could skip slightly with enough lag
Fixed c4 explosion pre-caching
Added precise audio timing fixes for client-side prediction
Increased the tolerance for skip detection in client side audio to prevent sound dropping out due to client clock drift
Completed work on clan tag strings validation
Zahlreiche Videos auf YouTube dokumentierten den Fehler und forderten Valve zur Behebung auf. Der Counter-Strike: Source-Patch wird wie immer automatisch von Steam runtergeladen und installiert.
Ein neues Update für den kostenlosen Top-Down-Shooter Alien Swarm fügt eine Alternative zum automatisierten Matchmaking hinzu: einen Serverbrowser. Außerdem gibt es noch eine Performance-Verbesserung und die Skill-Werte der Marines sind nun cheatgeschützt. Der Changelog im Original:
Fixed performance issues on SynTek Residential
Added Dedicated Server Browser to the main menu
Cheat protected marine skill values.
Das Update wird wie immer automatisch von Steam runtergeladen und installiert. Wer die selben sieben Maps nicht mehr immer und immer wieder erneut spielen möchte, findet in diesem Thread im offiziellen Steam-Forum möglicherweise einige Community-Alternativen dazu. In einem anderen stellen Hobby-Mapper ihre ersten Gehversuche vor.
Innerhalb der letzten zwei Wochen erhielten rund 12.000 Modern Warfare 2-Spieler einen VAC-Bann, den sie eigentlich gar nicht verdient hätten. Bei der Überprüfung einer DLL-Signatur trat ein Fehler auf, der zu einem False Positive führte und die Sperre auslöste. Ein Sturmlauf im offiziellen VAC-Forum setzte ein, doch bis zuletzt war unklar, ob es sich dabei wirklich um einen Fehler handelte, schließlich wäre es nicht das erste mal, dass Cheater behaupten würden nichts getan zu haben.
Nun hat aber Valve-Chef Gabe Newell persönlich dazu Stellung genommen, die Sache aufgeklärt und allen fälschlicherweise Gebannten eine Entschuldigung per E-Mail übermittelt. Der Brief im Originalwortlaut:
Zitat: Original von Gabe Newell
Hello,
Recently, your Steam account was erroneously banned from Call of Duty: Modern Warfare 2.
This was our mistake, and I apologize for any frustration or angst it may have caused you.
The problem was that Steam would fail a signature check between the disk version of a DLL and a latent memory version. This was caused by a combination of conditions occurring while Steam was updating the disk image of a game. This wasn't a game-specific mistake. Steam allows us to manage and reverse these erroneous bans (about 12,000 erroneous bans over two weeks).
We have reversed the ban, restoring your access to the game. In addition, we have given you a free copy of Left 4 Dead 2 to give as a gift on Steam, plus a free copy for yourself if you didn't already own the game.
To share your extra copy of Left 4 Dead 2 with a friend, you can 'Manage Gifts and Guest Passes' from the 'Games' Menu in Steam, or visit this article on the Steam Support site for detailed instructions: https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=4502-TPJL-2656.
To access your own copy of Left 4 Dead 2, visit your library of games in Steam. If you didn't already own the game, it will now be listed among your others there, and is available for download immediately.
Regards,
Gabe Newell
President, Valve
Der falsche VAC-Bann wurde aufgehoben und die betroffenen Spieler erhielten als Wiedergutmachung ein Exemplar von Left 4 Dead 2 für sich selbst und eines zum Verschenken.
Am heutigen Tag gaben Valve und Square Enix in einer Pressemitteilung bekannt, dass die PC-Version des im August erscheinenden Shooters "Kane & Lynch 2: Dog Days" Steamworks benutzt. Nach Mafia 2, Fallout: New Vegas und Civilization 5 reiht sich nun ein vierter wichtiger Titel des Jahres in die Reihe der Spiele ein, die das Feature-Set von Valve in ihr Spiel integrieren. Unterstützt werden dabei alle Versionen, die man kaufen kann, egal ob über Steam oder beim Händler seines Vertrauens.
Für die Spieler bedeutet das, dass sie die Vorteile von Valves Entwicklertool nutzen können. Kane & Lynch 2 profitiert daher unter anderem von Auto-Updates, Matchmaking, Steam-Achievements, Statistiken und Ranglisten. Um euch einen kleinen Überlick über das Spielgeschehen zu geben, gibt es im Steamstore eine offizielle Demo des Shooters.
Das Spiel erscheint am 20. August in Europa. Valve hat daher wieder ein Pre-Order-Angebot bereitgestellt. Bestellt ihr jetzt im Steam-Store vor, bekommt man 10% Rabatt. Damit belaufen sich die Kosten auf 44,99 Euro.
Vor wenigen Tagen wurde angekündigt, dass die PC-Version des kommenden Third Person-Shooters Mafia 2 Steamworks verwenden wird. Seit dem kann es auch über Steam vorbestellt werden, Schnellentschlossene erhalten zusätzlich den ersten Teil dazu. Das hat offenbar genug überzeugt, deshalb ist das Spiel gleich in beiden Versionen in den Charts vertreten. Doch bis ganz an die Spitze reicht es nicht, dort thront weiterhin der zweite kostenpflichtige DLC für Modern Warfare 2.
1.
Modern Warfare 2-DLC: Resurgence Pack
2.
Battlefield: Bad Company 2
3.
Mafia 2: Digital Deluxe Edition
4.
APB All Points Bulletin
5.
Mafia 2
6.
Call of Duty: Modern Warfare 2
7.
Left 4 Dead 2
8.
Counter-Strike: Source
9.
Team Fortress 2
10.
Mount & Blade: Warband
Wie immer werden die Spiele in den wöchentlichen Steam-Verkaufscharts auf Basis des generierten Umsatz gereiht. Die Top 10 haben sich gegenüber letzte Woche kaum geändert, bei den FPS sind die üblichen Verdächtigen wieder mit von der Partie. Einzig der Paradox-Titel Mount & Blade: Warband lockert die Shooterriege dank einer Rabattaktion etwas auf.
Dass der Release eines Spiels, selbst wenn es kostenlos ist, nicht das Ende der Entwicklung bedeutet, zeigen die vielen Updates die innerhalb der ersten Woche zu Alien Swarm veröffentlicht wurden. Der heutige Patch bringt mehrere Bugfixes mit sich, Absturzprobleme bei Nutzern einer GTX260 sollten genauso der Vergangenheit angehören wie ein Bug mit dem Chat. Außerdem gibt es einige Änderungen im Bezug auf die Tesla Canon. Der Changelog im Detail:
The Vindicator’s grenade explosion effect should no longer crash users running a GTX260 graphics card.
Fixed a bug where marines would continue to be buffed by the Damage Amp if they were standing in it when it expired.
Fixed ammo usage on the Tesla Cannon to properly decrease 4 times a second instead of 2 (doubled clip size to account for this).
Rebalanced Tesla Cannon’s damage to encourage it to be used more as a support weapon.
Tesla Cannon will now use ammo slowly even when it isn’t damaging something.
Fixed Unicode text chat
Mittlerweile sind auch bereits erste Custom-Maps, etwa auf dieser Seite, für das Spiel aufgetaucht, die allerdings in ihrer Qualität noch oft sehr Bescheiden daher kommen. Wer trotzdem bereits ein gelungenes Community-Addon entdeckt hat, kann es ja in den Kommentaren weiterempfehlen.
Ein neues Update für den Steam-Client selbst kann zur Zeit in Form einer Beta freiwillig ausprobiert werden. Der Patch bringt ein neues Feature mit sich, das schon seit langem von vielen Nutzern gefordert wird: Tabs. Sowohl Chats als auch der Browser im Ingame-Overlay profitieren davon, wie etwa dieser Screenshot demonstriert. Der Changelog im Detail:
Tabbed user chat / web browser
Fixed unused game tags still showing up
New non-blocking game uninstall dialog
Improved client shutdown times
Außerdem sollte sich Steam nach dem Aktivierem der Beta auch weniger Zeit lassen, wenn man das Programm beenden möchte. Bei den Browser-Tabs handelt es sich um einen von mehreren Community-Vorschlägen, auf die Valve im Zuge der Überarbeitung des Steam-Clients im Frühjahr konkret eingegangen ist. Worauf Valve damals noch reagiert hat findet ihr in dieser News. Um an der Testphase teilzunehmen muss man wie immer die entsprechende Option im Drop-Down Menü im Steam-Einstellungen-Fenster auswählen.
Ein weiteres Mal erscheint pünktlich in der Nacht von Freitag auf Samstag ein neuer Eintrag im Left 4 Dead-Blog und eine neue Mutation für den Zombie-Shooter Left 4 Dead 2. Wie letzte Woche bereits angekündigt, hört der neue Spielmodus auf den Namen "Healthpackalypse" und bleibt wie immer eine Woche lang freigeschaltet. In dieser neuen Mutation stehen den Überlebenden im Versus-Modus keinerlei Medikits zur Verfügung, was sie für die Infizierten zur leichten Beute macht.
Die Umfrage der letzten Woche wagte einen Blick über den Tellerrand hinaus und fragte nach den momentanen Lieblingsspielen der Left 4 Dead-Community. Ein kurzer Blick auf die Ergebnisse verrät: Bei Xbox 360-Besitzern steht mit fast einem Drittel der Stimmen der Taktik-Shooter Modern Warfare 2 an der Spitze. Der Großteil der PC-Spieler stimmte hingegen mit 27% für die Antwortmöglichkeit "Keines der angegebenen". Valve fordert daher die Spieler dazu auf, ihnen über Facebook oder das offizielle Forum mitzuteilen, was sie denn sonst gerne spielen.
Welche Mutation uns nächste Woche erwartet, liegt wieder einmal in den Händen der Community. Bereits zum dritten Mal fragt Valve die Spieler nach ihrem Favoriten unter den letzten vier Mutationen. Zur Auswahl stehen Versus Survival, Four Swordsmen, Hard Eight und der Neuling Healthpackalypse. Die Abstimmung findet wie immer im Spiel selbst statt.
Zum Schluss kündigt Valve noch einige Updates bezüglich des Versus-Modus für die kommende Woche an. Außerdem versichert der Entwickler: "Es werden noch weitere Updates kommen, also glaubt nicht, dass dies alles ist, was wir tun". Wir sind gespannt, welche Änderungen uns in der nächsten Woche erwarten und wünschen viel Spaß mit der aktuellen Mutation!