HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.202.312 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 32 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 10. September 2010


Left 4 Dead 2

Follow the Liter & Umfrage zum DLC

10.09.2010 | 19:48 Uhr | von pyth

Rechtzeitig zum Freitagabend wurde auch heute wieder die wöchentliche Mutation des Zombie-Shooters Left 4 Dead 2 ausgewechselt. Die Entwickler entschieden sich diesmal für "Follow the Liter", die einzige Scavenge-Mutation im Bunde, bei der stets nur ein oder zwei Benzinkanister auf einmal auftauchen. Die Mutation sei bei ihrem ersten Auftritt womöglich von den Spielern falsch verstanden worden. Follow the Liter unterscheide stark sich vom herkömmlichen Scavenge-Modus, da die Überlebenden zwangsläufig auf das Respawnen eines Kanisters warten müssten, wenn er zerstört würde.


Letzte Woche wurden die Spieler in der Ingame-Umfrage nach ihrem Lieblingscharakter unter den acht Überlebenden befragt. Dabei gab es laut Left 4 Dead-Blog wieder einmal Geschmacksunterschiede zwischen Konsolen- und PC-Spielern. Während PC-Spieler mehrheitlich für Zoey abgestimmt haben (genau wie die HLP-Community), gewann bei Xbox360-Spielern Ellis die Umfrage. Mit Ausnahme der ersten beiden Ränge sollen die Ergebnisse bei beiden Plattformen aber sehr ähnlich gewesen sein, Bill sei jeweils der Dritte auf dem Siegertreppchen gewesen.

Die aktuelle Umfrage betrifft wieder einmal den kommenden DLC "The Sacrifice", der Anfang Oktober für beide Left 4 Dead-Spiele erscheinen soll. Bis nächsten Freitag möchten die Entwickler deshalb wissen: "Auf welche Weise möchtest du zuerst über The Sacrifice informiert werden?" Als Antwortmöglichkeit steht der bereits angekündigte Comic mit Hintergrundinformationen zum DLC, ein Teaser-Trailer, das schlichte Abwarten auf den DLC oder alles genannte zusammen. Abgestimmt wird wie immer im Spiel, außerdem könnt ihr an unserer HLPortal-internen Umfrage unter der News teilnehmen.

Valve kündigt an, für den Rest des Septembers nur bereits bekannte Mutation freizuschalten. Auch wolle man jeweils eine kleine Erläuterung abliefern, wieso die Mutation nach Ansicht der Entwickler in ihrem ersten Versuch gescheitert ist. Dies stelle auch eine Chance für all jene Spieler dar, die eine oder mehrere Mutationen verpasst haben, um die entsprechenden Spielmodi doch noch einmal anzuspielen.

Links:
- Woche 21 im Left 4 Dead-Blog

- 41 Kommentare


Counter-Strike: Source

Großes Update für die CS:S-Beta

10.09.2010 | 00:34 Uhr | von pyth

Soeben wurde ein Update für die Beta des Multiplayer-Shooters Counter-Strike: Source veröffentlicht. Das rund 130 MB große Paket enthält jede Menge Bugfixes, aber auch ein paar neue Features, wie etwa zusätzliche Möglichkeiten zur Anpassung des Fadenkreuzes. Dieses kann nun unter Anderem in Größe, Dicke und Farbe individuell eingestellt werden. Wie das genau funktioniert, ist im Changelog beschrieben:

  • Fixed a bug where the player crouching/standing animations were delayed until after (from the player's local viewpoint).
  • Changed the way that scope zooming works so that it is no longer affected by client-server latency, and zooming begins immediately for the local player. This fixes an issue that would give an advantage to lower ping players and penalize higher ping players.
  • Fixed animation problem caused by aborting bomb plant by switching weapons (“crab walk”).
  • Crosshairs now have customizable size, thickness, and color:
  • o cl_crosshairsize specifies the size of the crosshair in pixels at 640x480 resolution
  • o cl_crosshairthickness specifies the thickness of the crosshair in pixels at 640x480 resolution
  • o The crosshair now scales proportionately for all screen resolutions. This replaces the old scaling behavior, and the cvar cl_crosshairscale is no longer used. Players can revert to old crosshair behavior by setting cl_legacy_crosshair_scale to 1.
  • o Setting cl_crosshaircolor to 5 enables the use of custom crosshair colors, specified by cvars cl_crosshaircolor_r, cl_crosshaircolor_g, and cl_crosshaircolor_b.
  • o The default of cl_crosshairuseapha has been changed to 1. Alpha blending makes the crosshair much more visible on new HDR maps, and it is recommended that existing players enable this setting manually or through the options interface (Multiplayer->Crosshair appearance->Translucent).
  • o Cvar cl_legacy_crosshair has been renamed to cl_legacy_crosshair_recoil for consistency.
  • Fixed inverted translucency preview on crosshair configuration panel.
  • Removed the ability for players to temporarily stand on and jump from thrown grenades and jumping players. Legacy behavior can be enabled by setting sv_enableboost to 1.
  • Fixed issue with players “stacking” on ladders. Players are no longer prevented from moving off a ladder when they are in contact with a player beneath them.
  • Fixed UI issue causing Steam dialog boxes to be unreadable over certain backgrounds.
  • Fixed a bug which allowed players to move the bomb with +use when sv_turbophysics was enabled.
  • Fixed a bug that caused crosshair to expand when attempting to fire an empty gun or when holding trigger on pistols.
  • Players are no longer kicked for team killing during mp_spawnprotectiontime if mp_autokick is not enabled.
  • Fixed a bug which caused incorrect FoV on zoomed sniper rifles after reload.
  • Fixed FoV on wide-screen display modes.
  • Fixed a bug which caused incorrect zoom for a spectator watching a player with a sniper rifle.
  • Fixed a crash that could occur if a player disconnected shortly after attacking a bot.
  • Bomb icon now has priority over dominated/dominating icon on scoreboard.
  • Deathcam now allows a short period of camera movement (matching pre-OB behavior) when a player dies.
  • Bots now use distinct Terrorist and Counter-Terrorist icons on the scoreboard, voice indicators, end of match, and freeze panel.
  • The round clock on the spectator UI is now replaced with a bomb icon after the C4 has been planted.
  • Fixed a bug which caused models to occasionally appear non-animating when cl_minmodels and low violence mode were both enabled.
  • Fixed the Buy Menu not taking into account the discounted price for Kevlar + Helmet if you already have Kevlar (not damaged) or a Helmet.
  • Fixed cases where flashbang was not visible but still blinded the player.
  • Reduced blindness amount when looking away from a flashbang.
  • Made smoke grenades block flashbangs.
  • Changed the way ammo purchasing works. Details are here:
  • http://forums.steampowered.com/forums/showthread.php?t=1428239
  • Made another pass on fixing bugs and exploits in de_inferno. Details are here:
  • http://forums.steampowered.com/forums/showthread.php?t=1406537
  • Added a checkbox to the Options->Audio dialog to control muting the audio when the game window is in the background.
  • Fixed crash in custom maps using the trigger_camera entity.
  • Fixed a crash that could occur if a player disconnected shortly after attacking a bot
Außerdem kann die Wirkung einer Blendgranate nun durch rechtzeitiges Wegschauen verringert und durch den Einsatz von Rauchgranaten gänzlich verhindert werden. Auch das neue Munitions-Kaufverhalten wurde noch ein wenig angepasst, genau wie die Änderungen an der Map de_inferno, die bereits mit dem letzten Patch vorgenommen wurden. Wann die Neuerungen von der Beta ins Hauptspiel übernommen werden, ist noch nicht bekannt.

Links:
- News zum Update auf Steampowered.com

- 20 Kommentare


Donnerstag, 9. September 2010


Entwickler

Valves größte Fehler

09.09.2010 | 22:02 Uhr | von Trineas

Mittlerweile wurde auf der offiziellen Website des US-Spielemagazin PC Gamer der zweite Teil des Interviews mit Valve-Chef Gabe Newell, Projekt Manager Erik Johnson und Marketing-Mann Doug Lombardi veröffentlicht. Und das dreht sich hauptsächlich um die größten Fehler der Unternehmensgeschichte. Die drei Valve-Mitarbeiter konnten scheinbar gar nicht mehr aufhören all die Missgeschicke aufzuzählen, die ihnen in den letzten 14 Jahren passiert sind. Wir haben für euch weite Teile des Interviews auf Deutsch übersetzt:

Zitat:
Original von PC Gamer

PC Gamer: Ihr habt gesagt, dass ihr aus Fehlern lernt. Gibt es Dinge die euch misslungen sind?

Gabe Newell: Moos in Half-Life 1 (PC Gamer: Sie sagten mal, dass Moos in HL1 in Echtzeit wachsen würde). Ricochet, PowerPlay...

Erik Johnson: Die ersten paar Monate von Steam waren nicht unbedingt...

Doug Lombardi: Es ist heute schwer zu sagen, aber die ersten beiden Tage von Half-Life 2. Die waren ein Fehlschlag.

Gabe Newell: Was sonst... Prospero, das Spiel das wir nie veröffentlicht haben.

PC Gamer: Das war das Spiel, das ihr zur selben Zeit wie Half-Life 1 entwickelt habt, oder?

Gabe Newell: Ja. Ich meine, wir denken noch immer darüber nach, oder?

Erik Johnson: Absolut. Diese Produkte und Features haben nie das Licht der Welt erblickt, aber es ist wirklich schwer sie als "Fehler" zu bezeichnen, da sie wo anders wieder auftauchen.

Gabe Newell: Naja, sie sind immer noch interessante Features. Das ist doch das worum es bei Fehlern geht, oder?

Doug Lombardi: Das Team Fortress 2 das wir bis 2000 erstellt haben...

Gabe Newell: Unser erster Versuch mit Blobulator war ein Fehlschlag (PC Gamer: ich konnte diesbezüglich nicht genauer nachforschen, aber es könnte ein Tool sein, das mit der von Steam benutzten .blob-Datei zusammenhängt). Oh, Invasion war auch ein Misserfolg.

Erik Johnson: (Erklärt:) Das zweite Team Fortress 2 (Das teilweise 2003 mit Half-Life 2 geleaked wurde.)

Gabe Newell. Genau. Das erste TF2 war ein Fehlschlag und es war ein etwas uninteressanter Misserfolg.

Erik Johnson: Obwohl dieser Fehler schon interessant war, weil es die Sache war, die wir auf der E3 gezeigt haben. Und zu dieser Zeit die Münder zu bewegen, wenn jemand über das Mikrofon spricht war...

Gabe Newell: Ein Wunderwerk!

Erik Johnson: Die Leute waren beeindruckt davon und veröffentlicht haben wir es...

Gabe Newell: ...in Counter-Strike.

Erik Johnson: Das Animationssystem kam...

Gabe Newell: ...in Counter-Strike.

Erik Johnson: Freunde und Feinde, der originale Friends Tracker war in...

Gabe Newell: ...Counter-Strike!

Erik Johnson: Aber es war ein totaler Fehlschlag. Und dann das zweite TF2 war ein Fehler, aber da gibt es viele Dinge die von diesem TF2 im aktuellen TF2 sind.

Gabe Newell: Ja, man wünscht sich dass man die Fehler bereits abfangen kann bevor sie den Kunden foltern.

Der Riot Shield (in Counter-Strike), aber das war ein kleiner auf einer Fehlerskala. Es war ein interessanter Fehler weil er uns stark zum Nachdenken gebracht hat... Es war das erste Mal, dass wir ein Feature eingebaut haben und mehr Leute haben das Spiel gespielt - was der einfachste Weg ist um zu messen ob wir die Kunden glücklich machen oder nicht - und dann nahmen wir es raus und noch mehr Leute haben es gespielt. Und wir dachten: "Ok, was bedeutet das jetzt?" [...]

Doug Lombardi: Counter-Strike verblüfft weiter. (Lacht)

Gabe Newell: Naja, nein, insgesamt hat es uns viel gelehrt über den Wert, wenn man ständig die Kunden berührt.

Erik Johnson: Richtig, unsere Konsumenten reagieren darauf also mehr wie ein Service als ein Produkt! (Alle lachen) Wir sollten etwas erstellen um ihnen die Software schneller übermitteln zu können!

Gabe Newell: Richtig!


Die letzte Aussage von Erik Johnson ist eine selbstironische Anspielung auf den Satz "Spiele als Service", den Valve-Mitarbeiter in den letzten Jahren schon dutzende Male in diversen Interviews und Präsentationen genutzt haben und mit dem das Unternehmen auch für Steam wirbt. Anschließend zählt man auch ein Spiel mit fliegenden Feen als Fehler auf, über das wir bereits vor einigen Tagen in einer eigenen News berichtet haben und aus dem Left 4 Dead entstanden sein soll. Doch auch danach war die Frage des Journalisten noch nicht restlos beantwortet:

Zitat:
Original von PC Gamer

Gabe Newell: Apropos Mist bauen, die Leute in Call of Duty zu bannen. Das war ein viel viel größerer Vorfall für uns als Piraterie (PC Gamer: Ich habe ihn davor zu Raubkopien gefragt), als eine Sache, wogegen wir etwas tun mussten. Du weißt darüber Bescheid? Wir haben 12.000 Leute wegen einem Fehler unsererseits gebannt - es war eine Serie an Vorfällen die passieren können und sie passierten viel wahrscheinlicher in Modern Warfare 2.

Erik Johnson: Sind wir immer noch bei der Sache was wir alles falsch gemacht haben?

Gabe Newell: Ja.

Erik Johnson: Ok.

(Alle lachen)

Erik Johnson: Das ist unser Lieblingsthema in Diskussionen! PS3, bis jetzt. Die Art wie wir bisher mit den Kunden umgegangen sind und das Produkt das sie haben. Das Fehlen von Updates für Team Fortress 2 auf der Xbox 360 ist ebenfalls ein totaler Fehlschlag. Das sind die, die am meisten weh tun, weil...

Doug Lombardi: ...es tatsächliche Auswirkungen hat.

Erik Johnson: Weil es bis zum Kunden gelangt ist. Es ist wie ein Bug. Wenn man einen Bug behebt bevor er veröffentlicht wird, ist es kein Problem. Wenn man es veröffentlicht und anschließend korrigiert, ist es richtig aufwendig. Diese sind wirklich problematisch.

Gabe Newell: Deshalb sind wir auch wirklich glücklich mit der aktuellen Situation auf der PS3... Wir beheben es nun auf eine Art die unseren Kunden entgegen kommt, anstatt anzunehmen, dass sich später etwas ergibt, das uns erlaubt es zu beheben. [...]

Doug Lombardi: OK, genug über unsere Fehlschläge! Nächste Frage!

(Alle lachen)

PC Gamer: Tut mir leid, ich hatte nicht geahnt, dass das so eine lange Antwort wird

Erik Johnson: Hier ist: "Valve erklärt euch warum sie beschissen sind!" (Lacht)

Doug Lombardi: Es ist ja nicht so, als könnte nicht auch irgendeine zufällige Gruppe an Valve-Fans unsere öffentlichen Fehler aufzählen, oder? Es ist ja nicht so als wäre das ein Geheimnis.

Gabe Newell: Für unsere privaten Fehlschläge müsst ihr auf die Flickr-Page von Robin gehen.

(Alle lachen)


Das komplette Interview im englischen Original findet ihr wie immer unterhalb der News bei den Links. Für morgen kündigt PC Gamer im Zuge der "Valve-Woche" ein Interview zum Thema Portal 2 an. Wir haben euch die Infos daraus allerdings schon vor einigen Tagen in dieser News präsentiert.

Links:
- PC Gamer-Interview

- 25 Kommentare


Portal 2

Kompletter Coop-Trailer in HD!

09.09.2010 | 22:01 Uhr | von Trineas

Valve hat den vor einer Woche auf der PAX vorgestellten Trailer zum Coop-Spielmodus von Portal 2 nun als HD-Version im Internet veröffentlicht. Das Video beginnt damit, dass die beiden Androiden zusammensetzt werden und GLaDOS' Stimme ertönt: "Ihr kennt keinen Stolz, ihr kennt keine Angst, ihr wisst überhaupt nichts. Ihr seid perfekt." Der Trailer zeigt auch, wie zerstörte Roboter erneut spawnen können, eines der Gameplay-Elemente des Coop-Modus. Anschließend gibt es eine dicke Umarmung, was auch im Spiel möglich sein wird.

Am Ende des Videos, wenn "Orange" und "Blue" vor eine schier unüberwindbare Aufgabe gestellt werden, warnt die berühmte Computerstimme: "Enttäuscht mich nicht. Oder ihr werdet euch wünschen sterben zu können."



Links:
- Portal 2-Website

- 18 Kommentare


Portal 2

Erik Wolpaw im Video-Interview

09.09.2010 | 22:00 Uhr | von Trineas

Fast zeitgleich mit der Veröffentlichung der HD-Version des Coop-Trailers, hat Gametrailers.com ein Video-Interview mit Portal 2-Story-Autor Erik Wolpaw freigegeben. Das Gespräch wurde vergangene Woche auf der Penny Arcade Expo (PAX) geführt. Wirklich Neues zu erfahren gibt es nicht, er versichert allerdings noch einmal, dass die Spieler für jedes Puzzle ausreichend trainiert werden und sich allein dadurch die Spielzeit stark erhöht.

Durch die vielen neuen Gameplay-Elemente hatten viele Spieler die Befürchtung geäußert, dass das Spiel zu schwer werden könnte. Bei unserer Umfrage vor wenigen Wochen wollte knapp ein Viertel der Teilnehmer nicht ausschließen, dass sie überfordert sein könnten. Das Video-Interview:

Source Games

Neues Source-Engine-Spiel von Ubisoft

09.09.2010 | 08:26 Uhr | von Trineas

Vor wenigen Tagen hat der frazösische Publisher Ubisoft ein neues Spiel vorgestellt, das ausschileßlich als Download über Steam und Xbox Live veröffentlicht werden soll. Der Ego-Shooter mit dem Titel "Have a Bloody Good Time" ist im Comic-Stil gehalten, verantwortlich für die Umsetzung ist das Entwicklungsstudio Outerlight, die Macher von The Ship. In dem Game kämpfen bis zu acht Mitspieler auf verschiedenen Sets eines Filmstudios. Alle wollen der Star in einem neuen Horrorfilm werden und versuchen deshalb die Konkurrenz aus dem Weg zu schaffen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das geschieht mit konventionellen Waffen oder aber auch mit ausgefallenen Untensilien wie ferngesteuerte explodierende Ratten. Der Shooter soll im Herbst veröffentlicht werden und dürfte in der Preiskategorie von zehn bis 20 Euro liegen. Bei der PC-Version ist noch unbekannt, ob Ubisoft auf Steamworks oder das hauseigene Kopierschutzsystem setzen wird. Bei einem exklusiven Vertrieb über Steam ist allerdings ersteres deutlich wahrscheinlicher. Der Teaser-Trailer:



Links:
- Offizielle Website

- 34 Kommentare


Entwickler

Gabe Newell: L4D2-Protest war legitim

09.09.2010 | 00:12 Uhr | von Trineas

Auf der Website zum US-amerikanischen Spielemagazin PC Gamer gibt es zur Zeit die "Valve-Woche". Für heute bedeutet das, dass ein Teil des im Heft abgedruckten Interviews mit den Valve-Mitarbeitern Gabe Newell, Erik Johnson und Doug Lombardi, wobei vor allem der Gründer und Chef des Unternehmens am meisten zu Wort kommt, online gestellt wurde. Normalerweise bringen wir euch an dieser Stelle die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Gespräch auf Deutsch zusammengefasst, allerdings gibt es dieses Mal, mit vielleicht einer Ausnahme, kaum solche Details.

Damit ist die Sache mit den drei Überraschungen gemeint, die bereits vorab bekannt wurde und über die wir in dieser News berichtet haben. Da, wie bereits erwähnt, vor allem Gabe Newell auf die Fragen des Journalisten eingeht, liest man, wie von ihm gewohnt, eher lange und philosophisch gehaltene Antworten. Themen sind etwa die Hüte in Team Fortress 2 und dass Valve das als Experiment sieht oder dass die Entwickler noch keine Experimente im Bereich Mobiles Gaming, Casual- oder Motion Games durchgeführt haben.

Zitat:
PC Gamer: Obviously you have to tune out sometimes, but there seemed to be a strong reaction to Left 4 Dead 2. Obviously it sold really well, so what did you take away from that? Did you think “Oh, it sold anyway, we can ignore all those guys,” or did you think “We need to…”

Gabe Newell: No, we actually did a bad job of talking about our products to that community beforehand, right? That was just us not thinking ahead, and if we had talked to them about it better…

So the thing that makes me happy is when you look at the customers who self-identified as boycott members, they actually bought Left 4 Dead 2 at a higher rate than any other group of Left 4 Dead 1 owners. Which to me means we delivered a good product, because they had every reason not to buy the product. But we also spent a lot of time talking to those people, and explaining to them why this was like all our other products: it was worth their money and worth their time.

We set ourselves up by not thinking ahead to the fact that this would occur, and that’s why we spent a fair amount of time addressing those concerns, because we thought they were legitimate issues for people in the community to raise. That’s why he (indicates Erik) and I got on a plane and flew down to Australia.


Als Left 4 Dead 2 und die Proteste bei einigen Spielern unmittelbar nach der Ankündigung zur Sprache kommen, sieht der Valve-Chef einen Fehler bei sich selbst. Sie hätten eine schlechte Arbeit dabei gemacht im Vorfeld mit der Communtiy darüber zu sprechen. Später habe man dann viel Zeit investiert um auf die Bedenken einzugehen, weil man fand, dass das legitime Fragen sind, die einige Leute aufgeworfen haben. Insgesamt ist man aber trotzdem zufrieden, schließlich haben diejenigen, die einer Steam Community-Gruppe beigetreten sind, die zum Boykott des Spiels aufrief, Left 4 Dead 2 zu einem höheren Prozentsatz gekauft als alle anderen.

Morgen gibt es den zweiten Teil des Interviews, in dem der Journalist die Valve-Mitarbeiter nach ihren größten Fehlern fragt. Laut Ankündigung erhält er darauf eine "Marathon-Antwort". Wir empfehlen allen das englischsprachige Interview im Original zu lesen, da es noch zahlreiche weitere interessante Details enthält.

Links:
- Der erste Teil des Interviews auf PCGamer.com

- 20 Kommentare


Mittwoch, 8. September 2010


Half-Life 2

Artikel im neuen PC Games PP mit HLP-Hilfe

08.09.2010 | 10:12 Uhr | von Trineas

Das relativ neue Spielemagazin PC Games Power Player des Computec Verlags unterscheidet sich von der Konkurrenz vor allem dadurch, dass es keine Previews, Tests oder Komplettlösungen gibt. Stattdessen findet man darin ausführliche Artikel mit Hintergrundinformationen zu aktuellen Spielen und Klassikern. In der aktuellen Ausgabe 10-11/2010 mit der Titelstory Starcraft 2, die seit heute im Handel ist, findet man auch einen mehrseitigen Bericht über den Ego-Shooter Half-Life 2.



Der Artikel dreht sich sowohl um die Entwicklung von Half-Life 2 (inklusive Source-Code-Diebstahl) als auch über die Veränderungen, die das Spiel für das Genre brachte. Auf vier Seiten werden außerdem einige der populärsten Mods vorgestellt, darunter auch die Cinematic Mod und Black Mesa. Das Half-Life Portal hat in beratender Funktion an der Entstehung des Berichts mitgeholfen. Entsprechend heißt es dazu gleich zu Beginn des Artikels:

Zitat:
Original von PC Games Power Player

Bei unseren Recherchen wurden wir von den Experten des Half-Life-Portals unterstützt. Die größte deutschsprachige Mod-Datenbank, ausführliche FAQs und immer aktuelle, vor allem aber akkurate News zu Valves Spielen, Mods und Steam zeichnen diese Fanseite aus. In den Foren tummelt sich außerdem eine hilfsbereite Community. Unbedingt mal ansurfen! Info: www.hlportal.de


Das 130 Seiten starke Heft kostet rund sieben Euro und enthält neben Starcraft 2 und Half-Life 2 auch Berichte zu unter anderem Fallout 3, Dragon Age: Origins und Deus Ex. Weitere Details und eine Möglichkeit es versandkostenfrei online zu bestellen findet ihr im Computec-Shop. Wir wünschen allen Käufern viel Spaß beim Lesen.

Links:
- PC Games Power Player

- 29 Kommentare


Dienstag, 7. September 2010


Source Mods

Dystopia: Releasedatum für Version 1.30

07.09.2010 | 22:35 Uhr | von mrqs

Eine der beliebtesten Mods für die Source-Engine dürfte zweifelsfrei Dystopia sein. Der Spieler hat sowohl die Möglichkeit reale Kämpfe zu bestreiten, als auch im "Cyperspace" auf die Jagd zu gehen. Beide Ebenen gehören dabei untrennbar zusammen, und machen den Reiz dieser Mod aus. Nachdem im Mai die Version 1.30 für ausgewählte "Supporter" veröffentlicht wurde, hat das Team nun eine ganz besondere Ankündigung für alle Fans parat: Die Version 1.30 der Mod wird am kommenden Freitag, dem 10. September 2010, über Steam veröffentlicht! Bevor es aber in Kürze losgeht, gibt es noch neues Bildmaterial der aktuellen Version.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Auch wenn die Versionsnummer nicht gleich bedeutsam klingt, sind die enthaltenen Änderungen auf jeden Fall erwähnenswert. Im Folgenden ein Auszug der wichtigsten neuen Inhalte:

  • Steamworksintegration hinzugefügt
  • Umstieg auf die Orangebox-Source-Engine
  • Balance-Verbesserungen
Für die Fans der Mod wird das Wochenende also ein besonderes Erlebnis. Die Steamworksintegration macht es zudem möglich, die Mod bequem über Steam zu installieren. Auch für Neulinge dürfte das ein Anreiz sein, die Mod mal anzuspielen. Da das Team keinen genauen Zeitpunkt für den Release am Freitag nennen kann, läd es alle in den eigenen IRC-Channel ein, um sich dort bereits vorher auszutauschen. In unserem ModDB-Eintrag zu Dystopia finden sich zudem viele Bilder, mit denen sich die Wartezeit verkürzen lässt.

Links:
- Mod-Homepage
- News auf ModDB.com
- Dystopia-Eintrag in unserer Mod-Datenbank

- 4 Kommentare


Steam

Chris Taylor: PC erholt sich dank Steam

07.09.2010 | 22:02 Uhr | von Trineas

Entwickler Urgestein Chris Taylor von Gas Powered Games (Dungeon Siege, Supreme Commander) hat gegenüber Eurogamer.net ein feuriges Plädoyer für den PC als Spieleplattform gehalten. Verantwortlich dafür macht er die Spieleplattform Steam von Valve. Durch den "Steam-Effekt" werden die Verkaufszahlen des kommenden Dungeon Siege 3 am PC, so prognostiziert er, mit denen der Konsolenversion mithalten können.

Zitat:
Original von Chris Taylor

Vor zwei, drei Jahren hätte ich auf die 360- und PS3-Versionen getippt, weil sich der PC im Chaos befand. Jetzt gibt es Steam - vor anderthalb Jahren haben sie [Valve] angekündigt, dass es mittlerweile 25 Millionen zahlende Kunden gibt, also nicht nur Leute die einen Account erstellt haben. Das nächste Mal wenn sie eine Ankündigung machen sind es möglicherweise schon 40 Millionen oder 50.


Sollte es Valve mit der Steam-Plattform und den Steamworks-Entwicklertools also geschafft haben, den PC als Spielemarkt für Spieleschmieden und Publisher wieder interessanter zu machen? Zumindest glaubt das Herr Taylor und versprüht nach all den "der PC ist tot"-Schlagzeilen und Berichten über sinkende Retail-Absatzzahlen wieder eine gehörige Prise Optimismus für den PC-Markt.

Vor rund einem Jahr hat auch der Chef-Redakteur des Half-Life Portal in einer Kolumne dargelegt, wieso seiner Meinung nach Steam die Rettung des PC als Spieleplattform sein könnte. Es gibt aber natürlich auch andere Stimmen, etwa von Gearbox-CEO Randy Pitchford, der Valve im Zusammenhang mit Steam Ausbeutung von Indie-Entwicklern vorgeworfen hat oder Konkurrent Brad Wardell, der erst kürzlich über ein kostenpflichtiges Premium-Service von Steam spekulierte.

Links:
- Artikel auf Eurogamer.net
- Quelle

- 12 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 214 215 [216] 217 218 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 32 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?