HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.201.052 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 23 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 1. Oktober 2010


Half-Life 2: Deathmatch

Engine-Upgrade und Mac-Release

01.10.2010 | 09:52 Uhr | von Trineas

Die Source-Engine heißt zwar immer gleich, tatsächlich gab es aber bereits eine Vielzahl an verschiedenen Versionen, die neue Features und Grafikeffekte mit sich brachten. Im Zuge der Portierung für Macintosh-Computer hat Valve die bisher veröffentlichten Spiele nach und nach auf die Version 2009 gebracht, der aktuellen Ausgabe des Orange Box-Zweigs. (Der andere ist der für Left 4 Dead und Left 4 Dead 2.) Doch während Team Fortress 2, Day of Defeat: Source und Counter-Strike: Source bereits alle mit derselben Engine-Fassung laufen, fehlte bisher ein Multiplayer-Titel: Half-Life 2: Deathmatch.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Mit dem heutigen Update wurde das geändert, auch HL2: DM läuft nun auf Basis von Source 2009. Große Auswirkungen hat das aber nicht, wie gewohnt gibt es kleine Grafikupgrades wie die neuen Feuerpartikel, die dynamischen Schatten bei der Taschenlampe oder die Detail-Textures. Auch Multicore-CPUs werden nun unterstützt. Ob Half-Life 2: Deathmach in Zukunft auch für Mac OSX portiert wird, ist noch nicht bekannt, da es aber nun die selbe Engine-Version nutzt und Valve angekündigt hat alle Spiele auf die Apple-Plattform zu bringen, ist es durchaus wahrscheinlich.

Update:

Im Steam-Shop wird Half-Life 2: Deathmatch nun mit dem Steam Play-Logo angezeigt, damit ist nun sicher, dass es auch für Macs erscheint. Sobald es freigegeben wird, werden wir euch informieren.

Update 2:

Wie erwartet, ist der Multiplayer-Shooter nun auch für das Mac-Betriebssystem verfügbar. Alle die den Titel bereits für Windows gekauft haben, können ihn nun wie gewohnt ohne zusätzliche Kosten auch auf Macintosh-Computer installieren. Half-Life 2: Deathmatch kostet zwar regulär fünf Euro, allerdings wurde es auch mit Half-Life 2, Counter-Strike: Source und Episode One mitgeliefert. Nutzer von ATI- und Nvidia-Grafikkarten erhalten es darüber hinaus auch kostenlos.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 63 Kommentare


Donnerstag, 30. September 2010


Left 4 Dead

Trailer zu The Sacrifice veröffentlicht

30.09.2010 | 23:14 Uhr | von Trineas

Wenige Tage vor dem Release des dritten DLC (Downloadable Content) für Left 4 Dead, der auch für Spieler des zweiten Teils verfügbar sein wird, hat Valve einen Trailer dazu veröffentlicht. "The Sacrifice" (etwa: Die Aufopferung) zeigt die Vorgeschichte zu The Passing, der ersten Addon-Kampagne von Left 4 Dead 2. Im nun veröffentlichten Trailer sieht man wieso Bill an dem Treffen in The Passing nicht mehr teilnehmen konnte.

Wie auch die Intros von L4D1 und L4D2 ist auch das Promo-Video zum Content-Update komplett in der Source-Engine gerendert. Da das allerdings nicht in Echtzeit geschah, konnten zusätzliche Grafikeffekte aktiviert werden, die es besser aussehen lassen. Hörbare Dialoge gibt es nicht, der gut eine Minute lange Trailer zeigt zusammengeschnittene Szenen die mit rhythmischer Musik unterlegt sind. The Sacrifice wird am 5. Oktober für PC und Mac kostenlos veröffentlicht. Am selben Tag soll auch der letzte Teil des Comics erscheinen, der die Vorgeschichte von Bill enthüllt.



Links:
- Left 4 Dead-Blog
- Offizielle Seite zum Sacrifice-DLC

- 75 Kommentare


Team Fortress 2

Die wichtigsten Infos zum Update

30.09.2010 | 22:51 Uhr | von trecool

Für viel Verwirrung in der Community dürfte der neu eingeführte Store sorgen, da jener nicht so leicht zu durchschauen ist. Auch das neue Trading-Feature bedarf einiger Erklärung, daher haben wir für euch alle wichtigen Informationen zu diesen Themen zusammengefasst, um falsche Informationen zu vermeiden und Klarheit in die Situation zu bringen:
  • Im Moment gibt es alle offiziellen Items, sowie die neuen Polycount-Waffen im Store
  • Neben diesen Items hat Valve noch weitere Hüte und Items eingebaut, sogar Mini-Spiele und weitere spezielle Dinge nur für den Shop sind dort verfügbar
  • Alle Items, welche ausschließlich im Store erworben werden können, sind rein kosmetischer Natur – man hat keinen Nachteil, sollte man nichts kaufen wollen
  • Die Polycount-Waffen sind auch als Drops im Umlauf und können gecraftet werden
  • Gezahlt wird mit dem Steam-Wallet-Guthaben, es muss nicht extra Guthaben für den Store aufgeladen werden
  • Valve plant auch in Zukunft Updates kostenfrei zu veröffentlichen, der Mann Co.-Store wurde aufgrund von großer Nachfrage eingerichtet
  • Ebenfalls plant man nicht Maps zu verkaufen, da dieser Vorgang die Spielerschaft trennen würde. Nicht jeder wäre in der Lage alle Maps zu spielen, Valve möchte dies unbedingt verhindern
  • Alle alten Waffen im Backpack haben nun den Zusatz „Vintage“ erhalten, da diese auf herkömmlichen Wegen vom Spieler erhalten wurden. Hüte sind nun nicht mehr so selten, da sie einfach gekauft werden können. Diese Vintage-Items werden nun für die Spieler „wertvoller“, da es sie ab nun de facto nicht mehr gibt, zukünftige Items (gedropt oder gecraftet) erhalten diesen Zusatz nicht
  • Gekaufte Items kann man nicht durch Tauschen an andere Spieler weitergeben, ob dies auch in Zukunft so bleibt, wird in den nächsten Wochen entschieden
  • Es ist möglich Items zu verschenken, sprich ohne ein anderes Item dafür erhalten zu müssen
  • Einige gekaufte Waffen kann man seine Bedürfnissen nach anpassen, sodass der Name, die Schriftfarbe und die Farbe der ganzen Waffe bei Bedarf geändert werden kann
  • Einige Items, wie beispielsweise Event-Items wie der Heiligenschein oder die Papiertüte können nicht getauscht werden
Alle weiteren Informationen zum eigentlichen Update und den neuen Waffen findet ihr in dieser News. Passend zum Thema haben wir eine neue Umfrage gestartet, die sich mit der neuen Möglichkeit des Item-Kaufs in Team Fortress 2 befasst. Ihr findet sie wie immer rechts unterhalb des User-Menüs.

Update:

Mittlerweile wurde der Item-Shop freigegeben. Die Preise für Waffen liegen zwischen 0,49 und 1,99 Euro, für das Minigame zahlt man 99 Cent. Um einen Hut zu kaufen muss man schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Viel tiefer. Kopfbedeckungen kosten nämlich 2,49, fünf und zehn Euro, einige sogar bis zu 17,49 Euro.

Links:
- MannConomy-FAQ
- MannConomy-Update
- MannConomy-Update auf HLP

- 111 Kommentare


Team Fortress 2

MannConomy-Update veröffentlicht!

30.09.2010 | 20:25 Uhr | von trecool

Gegen 20 Uhr unserer Zeit erschien auf dem TF2-Blog ein einzelnes Bild, eine Verlinkung zu einem Comic mit dem Vorstand von Mann Co., dem fiktiven Waffenunternehmen aus TF2, Saxton Hale. In diesem gewohnt Action-geladenen Comic erfahren wir etwas über Saxtons Erzfeind und ehemaligem Lehrmeister Charles Darling. So jagt dieser gerne Tiere und steckt diese in Käfige, was Saxton beim besten Willen nicht verstehen kann: Er jagt Tiere um sie zu verprügeln. Beim Showdown an der Ladeluke eines Flugzeugs wird Saxton in die Tiefe gestürzt, kann sich allerdings an einen Adler klammern und sicher durch das Glasdach seiner Firma springen.



Angekommen erfährt er von seinen Beratern, dass die Masse an Käufern mehr Waffen und Hüte will. Saxton entgegnet lediglich, dass man sich halt mit den alten, unsicheren, leicht entflammbaren Produkten anfreunden soll, als er allerdings erfährt, dass seine Kunden sich ihre Waffen schon selber bauen, denkt er doch darüber nach, neue Items anzubieten und die Waffen seiner Kunden in sein Sortiment aufzunehmen. Hier ist nun der Bogen zur Realität wieder gespannt, das Polycount-Update wurde veröffentlicht und mit ihm viele neue Waffen, das lang ersehnte Trading-Feature und ein eigener Ingame-Store:

  • Added the Mann-conomy.
  • Added 65 new items (hats, weapons, tools, minigames, gifts, crates).
  • Added the Mann Co. Store & Catalog.
  • Added Trading.
  • Added Item customization.

  • Additional TF2 features:
  • Added new auto-team-scramble system:
  • ° Set mp_scrambleteams_auto to 1 (default) to automatically scramble the teams if the criteria is met
  • ° Set mp_scrambleteams_auto_windifference to set the number of round wins a team must lead by in order to trigger an auto scramble (default is 2)
  • Updated how Spy disguise targets are selected to more randomly distribute the selections
  • Fixed the FreezePanel background not using the correct color if you were killed by a player or building on your own team
  • Server browser tweaks:
  • ° It will now encourage you to add servers to Favorites or Blacklists after you have a good/bad experience on them.
  • ° The Server Browser now automatically closes after successfully connecting to a server (opt-out via the Options-Multiplayer->Advanced dialog)

  • Achievement tuning:
  • Demoman achievement "The Stickening" changed to 3 from 5.
  • Heavy achievement "Krazy Ivan" changed to 50 from 100.
  • Medic achievement "Consultation" changed to 3 from 5.
  • Medic achievement "Peer Review" changed to 10 from 50.
  • Medic achievement "Placebo Effect" changed to 2 from from 5.
  • Medic achievement "FYI I am A Medic" changed to 1 from 5.
  • Medic achievement "Family Practice" changed to 5 from 10.
  • Soldier achievement "Geneva Contravention" changed to 3 from 5.
  • Scout achievement "Strike Zone" now counts assists.
  • Scout achievements "Fall Classic" and "Foul Territory" are fixed.
Eingebaut wurden insgesamt 65 neue Items (viele Hüte, Waffen und sogar Mini-Spiele und Tools), darunter auch die fünf Polycount-Packs welche alle eigene besondere Gemeinsamkeit haben: Werden alle Waffen eines Packs gleichzeitig getragen, erhält der Spieler einen speziellen, auf die Klasse abgestimmten Bonus. Trägt der Sniper so sein ganze Croc-o-Style-Kit kann er nicht durch Kopfschüsse getötet werden, ein Soldier in voller Tank-Buster-Montur erzielt 20% mehr Schaden gegen Sentrys.

Neben den Waffen wurden auch einige kleinere Items eingebaut, welche (im Moment noch) viele Rätsel aufwerfen. Beispielsweise der „Decoder Ring“ oder die „Supply Crate“. Ebenfalls eingebaut wurden Waffen aus der TF2-Beta, wie die G.R.U (Gloves of Running Urgently), welche dem Heavy einen Geschwindigkeitsschub ermöglichen. Alle Infos zum neuen Store und Trading gibt es in dieser News, bei weiteren Entwicklungen und Informationen die neuen Items betreffend halten wir euch natürlich auf dem Laufenden!

Links:
- MannConomy-Update
- Polycount-Pack
- News auf Steampowered.com

- 36 Kommentare


Team Fortress 2

Dance Fortress 2

30.09.2010 | 05:35 Uhr | von Trineas

Videos von, mit und zu Team Fortress 2 gibt es auf YouTube mittlerweile zigtausende, dennoch möchten wir euch auf dieses spezielle aufmerksam machen. Denn dieses mal legen die neun Charaktere (größtenteils) ihre Waffen zur Seite und gehen einem anderen Hobby nach: sie tanzen. Allerdings meinen wir damit nicht choreographierte Taunts oder wildes Herumgezappel, das in Garry's Mod verwirklicht wurde, sondern neun komplett neu erstellte, flüssige Animationen, die Heavy, Medic & Co in bisher nie gesehenen Posen zeigen.

Bereits in den letzten Monaten hat User thejazzman9475 nach und nach WIP-Versionen der Tänze veröffentlicht, die man sich weiterhin in seinem YouTube-Kanal ansehen kann. Dort findet man auch andere komplexe Animationen, etwa den Kampf von Zoey gegen einen Tank. Nun aber das Video Dance Fortress 2, das man sich vielleicht öfters als einmal ansehen muss, um die Performance aller Charaktere erfassen zu können:



Links:
- YouTube-Kanal

- 36 Kommentare


Mittwoch, 29. September 2010


Source Mods

Empires: Version 2.26 veröffentlicht!

29.09.2010 | 22:23 Uhr | von Tacticer

Mit einem weiteren Patch beweist die neue Empires-Leitung ihren Willen, das Mod-Projekt voranzubringen. Nach der Ankündigung der Einstellung der Arbeiten an Empires im April diesen Jahres formierte sie sich, um die Arbeiten fortzusetzen. An den Inhalten wurde seitdem zwar noch nicht viel getan, doch für die Zukunft verspricht das Team unter anderem eine neue Version von emp_cyclopean, der Map mit dem See in der Mitte. Etwas Geduld brauchen die Spieler also noch, aber schon jetzt werden sie zumindest mit Optimierungen und Bugfixes versorgt.

Getestet wurden die Änderungen intern mit mehreren Release-Candidates, weshalb es schwierig ist, alle davon in einem Changelog aufzuzählen. Besonders der Fahrzeugkauf wird Spielern vereinfacht, denn nun ist im GUI zu sehen, wie viele Fahrzeuge insgesamt gebaut werden dürfen, für den schnellen Überblick sorgen dabei Farben (grün = unlimitierte Zahl). Ähnlich wie beim Commander kann nun auch in Squads der Anführer gewählt werden und sobald ein Team keine Spawnpunkte mehr hat, werden zur Bestrafung Tickets abgezogen, damit das Spiel garantiert auch zu Ende geht. Entfernt wurden die Chassis-spezifische Rüstung und Angriffs-Befehle, welche auf die Minimap verlagert worden sein sollen: Bis auf Scouts mit Stealth-Fähigkeiten werden darauf jetzt gegnerische Einheiten dargestellt. Des Weiteren wird der zweite Skill nun nach 10 Rang-Punkten freigeschaltet. An grafischen Neuerungen wären Änderungen am Partikel-System, das mit der letzten Version so eingeführt wurde, und neue Overlay-Effekte für die Felsen zu nennen.
Wer Empires bislang noch nicht oder nur in einer sehr alten Version auf der Festplatte hat, muss vor dem Patch noch die fast 700 MB große Version 2.25 herunterladen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download der Version 2.25 (Full)
- Download der Version 2.26 (Patch für Version 2.25)

- 3 Kommentare


Dienstag, 28. September 2010


Left 4 Dead

Dritter Teil des Comics veröffentlicht

28.09.2010 | 22:51 Uhr | von pyth

Eine weitere Woche ist vergangen und der dritte Teil der Comicreihe zum "The Sacrifice"-DLC für Left 4 Dead und Left 4 Dead 2 ist erschienen. Der Leser erfährt diese Woche, wie die vier Überlebenden Bill, Zoey, Francis und Louis zusammen mit einigen Gleichgesinnten aus der Militärbasis Millhaven fliehen, die bald nach dem Ertönen einer Sirene von einer riesigen Menge an Infizierten überrannt wird.



Außerdem wird die Hintergrundgeschichte des Rockers und Kneipengängers Francis näher beleuchtet und man erfährt, wieso die Zombie-Apokalypse für ihn gerade zum richtigen Zeitpunkt kam. Wie die Story zu Ende geht, wird jedoch erst nächste Woche Dienstag, am 5. Oktober 2010, verraten. Dann erscheint nämlich zusammen mit dem spielbaren DLC auch das letzte Kapitel des Comics.

Zur Veröffentlichung des dritten Teils wurde heute auch eine Extras-Seite zum Comic eingerichtet, in der man die bisherigen Abschnitte im PDF-Format herunterladen kann und auch einige Wallpapers findet, darunter die vier Cover-Artworks und ein paar Zeichnungen aus dem Comic selbst. Viel Neues hat der Download-Bereich nicht zu bieten, doch ein Schriftzug am unteren Ende der Seite verrät, dass für die Zukunft noch mehr Inhalte geplant sind.

Links:
- Dritter Teil des Comics
- Extras-Seite

- 38 Kommentare


Montag, 27. September 2010


Left 4 Dead

The Sacrifice-Plakat veröffentlicht

27.09.2010 | 19:30 Uhr | von ultio

Wie bereits angekündigt wird die neue Kampagne "The Sacrifice" für Left 4 Dead 1 & 2 am voraussichtlich 5. Oktober erscheinen. Passend dazu hat Valve soeben das Plakat dazu veröffentlicht. Jenes zeigt die Survivor aus dem ersten Teil, welche Waffen aus Left 4 Dead 2 tragen, da nun neben allen Waffen aus dem zweiten Teil, auch alle Spiel-Modi, Gegenstände und Special Infected in der Kampagne verfügbar sein werden.

The Sacrifice wird inhaltlich vor der Left 4 Dead 2 Kampagne The Passing stattfinden und die inhaltliche Lücke schließen, welche offen gelassen hat, wie es zu Bills Tod gekommen ist. In der Kampagne selbst wird sich jedoch jeder Spieler mit jedem Charakter opfern lassen können.

Thumbnail

Mit dem Update wird außerdem die aus dem ersten Left 4 Dead bekannte "No Mercy"-Kampagne in Left 4 Dead 2 spielbar werden. Hier spielt man jedoch mit den alten Charakteren, auch hier sind aber alle Neuerungen aus dem zweiten Teil vorhanden.

Der DLC wird für PC-User kostenlos sein und muss für beide Titel seperat heruntergeladen werden, was aber natürlich durch Steam automatisch geschieht. XBox-Besitzer müssen 560 Microsoft Points für den zusätzlichen Content bezahlen.

Links:
- Left 4 Dead
- Left 4 Dead 2
- Left 4 Dead Blog

- 40 Kommentare


Sonntag, 26. September 2010


Steam

Verkaufscharts: Viele Neueinsteiger

26.09.2010 | 09:40 Uhr | von Trineas

Es ist Sonntag und das bedeutet, dass Valve die aktuelle Top-Sellers-Liste der vergangenen sieben Tage veröffentlicht hat. Wie immer basieren die wöchentlichen Steam-Verkaufscharts auf dem generierten Umsatz, günstigere Spiele müssen sich entsprechend öfter verkaufen, um eine Spitzenposition zu erlangen. Ganz oben thront, wie auch schon in der Vorwoche, Sid Meier's Civilization 5, das nicht nur bei den Verkäufen ganz oben steht. Die Top 10 im Detail:

 1. Sid Meier's Civilization 5
 2. F1 2010
 3. Serious Sam HD: Gold Edition
 4. Darksiders
 5. Lara Croft and the Guardian of Light
 6. Battlefield: Bad Company 2
 7. Left 4 Dead 2
 8. Garry's Mod
 9. R.U.S.E.
 10. Dead Rising 2

Das erste Formel 1-Spiel am PC seit mehreren Jahren schaffte es in der Releasewoche auf Rang Zwei. Der aktuelle Weekend Deal Serious Sam HD: Gold Edition kann sich unmittelbar dahinter einreihen. Für zehn Euro (-75 Prozent) gibt es die zwei neuen HD-Editionen des Spiels und auch die Original-Fassungen aus 2001 und 2002 im Komplettpaket. Die Steamworks-Titel Darksiders und Lara Croft and the Guardian of Light, ein Spin-Off der Tomb Raider-Serie, schafften ebenfalls einen Platz im guten Mittelfeld der Charts.

Dass Garry's Mod wieder mal in den Top 10 vertreten ist liegt am Mac-Release und einer noch immer laufenden Rabattaktion. Auch das kommende Zombiespiel Dead Rising 2 schaffte es noch in die Topsellers-Liste. Das Game ist allerdings von Deutschland aus nicht im Steam-Shop auffindbar. Auf Amazon.de gibt es dafür eine Import-Version aus Großbritannien für knapp 37 Euro.

Links:
- Steam-Verkaufscharts
- Auf Amazon.de einkaufen und das HLP damit unterstützen

- 20 Kommentare


Samstag, 25. September 2010


Steam Games

Civilization V populärstes Spiel auf Steam

25.09.2010 | 22:29 Uhr | von Trineas

Seit wenigen Tagen ist das Runden-Strategiespiel Sid Meier's Civilization V verfügbar und am ersten Wochenende nach dem Release gelang dem Steamworks-Titel ein wahres Kunststück: Es verdrängte die Multiplayer-Dauerbrenner Counter-Strike: Source, Call of Duty: Modern Warfare 2 und CS 1.6 und belegte somit Platz Eins in der Statistik der meistgespielten Games auf Steam. Fast 70.000 Spieler versuchten gleichzeitig ihre Zivilisation erfolgreich durch die Menschheitsgeschichte zu führen.


Verkaufszahlen lassen sich aus diesen Momentaufnahmen zwar nicht ablesen, trotzdem scheint auch der fünfte Teil der seit 1991 bestehenden Kultserie regen Absatz zu finden. Vor dem Release kündigten etliche Fans der Serie in Internetforen an, das Spiel zu boykottieren, da Civilization 5 über Steam aktiviert werden muss. Auch bei den Kundenrezensionen auf Amazon.de ist die Steamworks-Integration erneut eines der beherrschenden Themen.

Links:
- Steam-Stats
- Civilization 5 auf Amazon.de

- 25 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 210 211 [212] 213 214 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 23 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?